Bei diesen 5 Anzeichen sollten Sie über einen Pflegegrad- Antrag nachdenken!

  Рет қаралды 64,912

Dr. Weigl & Partner

Dr. Weigl & Partner

Күн бұрын

Ob eine Pflegebedürftigkeit vorliegt, entscheidet der Medizinische Dienst der Krankenkasse anhand von 6 offiziellen Modulen. Der erste Schritt in Richtung Pflegegrad muss allerdings von dem Pflegebedürftigen selbst gegangen werden. Dazu gehört in vielen Fällen zunächst ein Bewusstsein dafür, dass die Alltagsbewältigung sich zunehmend schwieriger gestaltet und warum das so ist. Oft sind die Anzeichen schwammig, Krankheiten wie Demenz schreiten nur langsam fort, Veränderungen der Lebenssituation fallen Betroffenen gar nicht auf oder werden verdrängt. Dabei gibt es einige Zeichen, die zu ignorieren unklug sein kann. Denn schon mit geringen Pflegeleistungen lässt sich die Lebensqualität oft deutlich steigern. In diesem Video fassen wir 5 Anzeichen zusammen, die auf eine ernsthafte Pflegebedürftigkeit hindeuten können.
drweiglundpartner.de/pflegegr...
Pflege ist ein Thema, das viele Menschen in Deutschland beschäftigt. Nicht nur Pflegebedürftige selbst, sondern auch Pflegende Angehörige. Denn nicht nur altersschwache Menschen sind betroffen, Pflegebedürftigkeit kann jeden treffen. So haben beispielsweise auch Kinder mit Diagnosen wie ADHS oder Autismus, oder Menschen mit psychischen Erkrankungen oder körperlichen Behinderungen, Anspruch auf einen Pflegegrad und damit auf Pflegeleistungen verschiedener Art.
Anfang des Jahres 2017 wurde um Zuge der Pflegereform das System der drei Pflegestufen umgewandelt. Ziel war es, auch Menschen mit psychischen Erkrankungen und kognitiven Einschränkungen wie Demenz und Alzheimer den Zugang zu Pflegeleistungen zu erleichtern. So wurden aus den 3 Pflegestufen die 5 anerkannten Pflegegrade. Jeder Pflegegrad bringt verschiedene Leistungen mit sich, ab Pflegegrad 2 steigt mit jedem Pflegegrad auch die Höhe des monatlichen Pflegegeldes.
Die ganze Komplexität eines Pflegegradverfahrens kann jedoch durchaus abschrecken. Unterschieden wird zwischen drei verschiedenen Möglichkeiten des Pflegegradverfahrens. Zum einen dem Pflegegrad-Erstantrag, die sogenannte Pflegegrad-Einstufung. Wenn noch kein Pflegegrad vorliegt, ist das der erste Schritt zu Pflegeleistungen jeglicher Art. Hat sich der Pflegebedarf mit der Zeit verändert und sind entsprechende Leistungen nicht mehr ausreichend, kann eine Pflegegrad-Höherstufung beantragt werden, um die Leistungen dem eigentlichen Pflegebedarf wieder anzupassen. Wurde ein Pflegegrad jedoch abgelehnt oder kam es zu einer Fehleinstufung, gibt es die Möglichkeit eines Pflegegrad- Widerspruchs. Dieser Fall ist besonders und bringt somit auch besondere Aspekte mit sich, die es zu beachten gilt, um einen Erfolg zu gewährleisten.
Zu den drei Pflegegradverfahren informieren wir Sie in folgenden Videos:
Pflegegrad- Einstufung:
www.youtube.com/watch?v=luEIm...
Pflegegrad- Höherstufung:
www.youtube.com/watch?v=Qv6MJ...
Pflegegrad- Widerspruch:
www.youtube.com/watch?v=rZiGS...
Den Weg zum angemessenen Pflegegrad können Betroffene durchaus alleine gehen, jedoch empfiehlt sich hier eine ganz genaue und intensive Vorbereitung. Bedauerlicherweise scheitert jedes 3. Pflegegradverfahren aus ganz unterschiedlichen Gründen, die vermieden werden können. Die Begutachtung durch den Medizinischen Dienst der Krankenkasse stellt eine besondere Herausforderung dar, an der viele Pflegebedürftige scheitern. Gründe sind nicht nur schlechte Vorbereitung, sondern auch eine oberflächliche Betrachtung der Pflegesituation und der fehlenden fachlichen Erfahrung Betroffener gegenüber ausgebildeten Gutachtern der Krankenkassen. Darum empfiehlt es sich in beinahe jedem Fall, professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen. Nicht nur, um offene Fragen zu klären und tiefer in die Besonderheiten der jeweiligen Erkrankung einzutauchen, sondern auch um sich in Form einer aktiven Begleitung während der Begutachtung Sicherheit zu verschaffen.
Und auch pflegende Angehörige wollen wir gerne aufklären und unterstützen:
www.youtube.com/watch?v=Bp1U8...
Wir von Dr. Weigl & Partner kümmern uns seit vielen Jahren um die Belange von Pflegebedürftigen. Unsere Erfahrung ermöglicht uns den Umgang mit etlichen Fragen der Pflege, und gibt uns die Möglichkeit Pflegebedürftige optimal zu betreuen.
Hier bei KZbin möchten wir viele interessante Themen ansprechen und Menschen Einblick in die verschiedenen Felder von Pflegebedürftigkeit und Pflege bieten.
Ausführliche Infos über uns finden Sie hier:
www.youtube.com/watch?v=BkdU2...
Alle wichtigen Infos und die Möglichkeit zur Nutzung unseres Pflegegradrechners finden Sie außerdem auf unserer Website:
drweiglundpartner.de/pflegegr...
drweiglundpartner.de/pflegegr...
drweiglundpartner.de/erfolgre...
drweiglundpartner.de/pflegest...
Pflegegradrechner:
drweiglundpartner.de/kostenlo...

Пікірлер: 16
@a.burner5447
@a.burner5447 3 жыл бұрын
Sehr geschätzte Frau Wirth, per Zufall stieß ich auf Ihren Kanal und bin sehr begeistert von dem, was Sie erklärt haben. Gegebenenfalls werde ich mich direkt an Sie wenden. Vielen Dank 🤗👍👍🏽
@h.blindangole935
@h.blindangole935 2 жыл бұрын
Danke. Tollwes Video
@jorgjahns9487
@jorgjahns9487 Жыл бұрын
Hört sich ja recht gut an ,verstehe trotzdem nur"..Bahnhof..?"
@melinadimauro4794
@melinadimauro4794 Жыл бұрын
😂😂😂🤣 hast voll kommen recht was ist das nur kompleizirte
@rosaquartz8300
@rosaquartz8300 Жыл бұрын
Auf ihrem Punkte Rechner online, kam Grad 4 heraus. Leider sieht es niemand 😞
@emiltv-musicnews2254
@emiltv-musicnews2254 3 жыл бұрын
gutes video :)
@helmutschilling1890
@helmutschilling1890 Жыл бұрын
Ich bin 64 J und habe da ein Problem mit dem Pflegegrad, der vom MD von Stufe 3 (06.2019) auf Stufe 2 (08.2022) reduziert wurde. Ich habe sehr viele Krankheiten und war seit 2019 fast jedes Jahr (bis auf 2020) 6 Monate und mehr in verschiedenen Krankenhäusern. Hauptursache ist Arteriosklerose in den Beinen und auch Herz, ferner Herzinsuffiziens mit Kammerflimmern, oft Wasser in der Lunge und Bein. Musste 2021 sogar schon ein Defibrillator tragen. (ca. 15 Angiographien gehabt) Diabetische Beine. (rechte wurde schon 08.2019 amputiert, linkes wird folgen. Ich habe einen Behinderten Ausweiss mit 100% und habe auch eine Vollerwerbsminderungsrente und 2022 dann die normale Rente bekommen. Wie kam es zu der Rückstufung der Pflegestufe: Ich wurde am 17.03.2022 Bewusstlos mit Herzstillstand (hatte vorher noch Galle erbrochen) vom Notarzt reanimiert und auf die Intensiv Station gefahren. (4 Krankenwagen und die Feuerwehr waren vor Ort) Ich hatte eine Blutvergiftung (Galle), Organversagen von Leber und Niere und lag mehrere Wochen im Koma. Danach kam ich in einer neurologischen Reha Klinik, wo ich wieder zu Kräften kam und später auch vom Bett, mit großer Mühe wieder in den Rollstuhl kam. (Laufen kann ich nicht und wegen Dekubitus und großer Müdigkeit auch nur 1 Std/Tag im Rollstuhl- Die Rehaklinik hatte mir dann empfohlen, eine Pflegestufenerhöhung zu beantragen. Ich hatte dann den Bogen des MD von meinem Sohn ausfüllen lassen, weil ich nur noch auf einem Auge (ca. 50%) sehen kann und auch die gekrümmten Finger kaum bewegen kann. Den Bogen hatte mein Sohn dann zum MD versendet. Der MD kam nicht vorbei, sondern führte die Begutachtung per Telefon durch. Der MD hatte auch nicht den ausgefüllten Bogen berücksichtigt.. Mir viel das nicht leicht, die Fragen per Telefon zu beantworten Bei der Pflegestufe 3 (06.2019) hatte ich 50 P erreicht, bei der jetzigen Begutachtung nur 38,75 Punkte. ich hatte dann einmal alle Punkte mit den früheren Bögen und auch mit dem Bogen den mein Sohn ausgefüllt hatte, verglichen. Alleine der Bogen von meinem Sohn (den der MD aber nicht verwendet hatte) kommt schon auf über 47 Punkte ohne Gewichtung (mein Sohn hatte da sogar vergessen, einiges auszufüllen) Ich hatte dann meine Punkte daneben eingetragen und kam auf ca. 66 Punkte ohne Gewichtung. Der MD hatte z.B. vieles angekreuzt mit 0 Bewertung (Selbstständig) anstatt z.B. mit 1 (für überwiegend selbstständig. Die Depressionen, Ängste, Vergesslichkeit etc. (seit dem Koma) wurden nicht berücksichtigt. Meine Frau hat 2019 sogar ihr Gewerbe aufgegeben, damit sie mich Versorgen, Betreuen und Pflegen kann. Ich habe auch keine Dusche und keine Toilette und benutze ein Toilettenstuhl etc.(wenn ich da drauf komme, das klappt nicht immer) Wenn sie irgendwann das nicht mehr macht, kann ich nur noch ins Pflegeheim gehe, was ich aber nicht möchte..
@anuschcka1
@anuschcka1 3 ай бұрын
Widerspruch einlegen und eventuell gleichzeitig Neuantrag stellen !
@romyvogel8876
@romyvogel8876 4 ай бұрын
Viele dank für deine Video : ich habe ab 31.05.2019 pflegegrad 1 seit 03.11.2023 habe ich von M.D: gutachten höherstufung beckommen pflegegrad 2 .Muß ich jetzt halbes Jahr warten bis Verhinderungsplege Antrag stellen kann, oder nicht ??
@idaditman6847
@idaditman6847 2 ай бұрын
😢
@ismihanaydin9532
@ismihanaydin9532 Жыл бұрын
Hallo
@renatelachmann2720
@renatelachmann2720 Жыл бұрын
Die Zahlen für die Pflege zuhause sind nur ein Bruchteil von den von Ihren genannten Zahlen. Mag sein, daß für die Heimunterbringung solche hohen Summen ans Heim gezahlt wird. Ich weiß aus eigener Erfahrung es waren keine 1000 Euro für pflegegrag 5. Ich habe meinen Mann zu Hause gepflegt .Also bitte mal das Video erweitern mit realistischen Zahlen .
@monikabochmann2792
@monikabochmann2792 Жыл бұрын
Was kostet das
@ismihanaydin9532
@ismihanaydin9532 Жыл бұрын
Hallo Telefonnummer
@melinadimauro4794
@melinadimauro4794 Жыл бұрын
🐯😂🐯😂🤣
@stina5869
@stina5869 2 жыл бұрын
Das ist Blödsinn. ....keine Ahnung 🙈🙈🙈
Wann gilt eine chronische Erkrankung als Behinderung?- VdK gibt dir Recht! #40
12:50
Sozialverband VdK Baden Württemberg e.V.
Рет қаралды 172 М.
Mit diesen 5 Tipps wird Ihre MDK- Begutachtung ein voller Erfolg!
4:06
Dr. Weigl & Partner
Рет қаралды 69 М.
MOM TURNED THE NOODLES PINK😱
00:31
JULI_PROETO
Рет қаралды 33 МЛН
Китайка и Пчелка 10 серия😂😆
00:19
KITAYKA
Рет қаралды 1,6 МЛН
Would you like a delicious big mooncake? #shorts#Mooncake #China #Chinesefood
00:30
TRY NOT TO LAUGH 😂
00:56
Feinxy
Рет қаралды 8 МЛН
Alles Wissenswerte rund ums Thema "Grad der Behinderung" (GdB)
5:20
Dr. Weigl & Partner
Рет қаралды 48 М.
Der Schwerbehindertenausweis - Was bedeuten die einzelnen Merkzeichen?
4:40
Dr. Weigl & Partner
Рет қаралды 15 М.
Pflegebegutachtung: Wie wird ein Pflegegrad beantragt?
3:52
Pflegegrade richtig beantragen - Worauf beim Antrag achten?
4:21
SunaCare GmbH
Рет қаралды 89 М.
Antrag Pflegeversicherung: 3 Tipps zum Termin mit dem Gutachter
6:12
SoVD SH - Sozialrecht verständlich erklärt
Рет қаралды 13 М.
Pflegegrad beantragen: Wenn Angehörige zum Pflegefall werden. - VdK gibt dir Recht! #39
13:55
Sozialverband VdK Baden Württemberg e.V.
Рет қаралды 12 М.
Pflegegrad-Antrag leicht gemacht - Das Musterformular
3:20
Dr. Weigl & Partner
Рет қаралды 12 М.
MOM TURNED THE NOODLES PINK😱
00:31
JULI_PROETO
Рет қаралды 33 МЛН