Bergungsabenteuer in der Trave | Die Nordreportage | NDR Doku

  Рет қаралды 154,723

NDR Doku

NDR Doku

3 ай бұрын

"Das ist wie ein Sechser im Lotto, so ein Projekt zu leiten", so der Unterwasserarchäologe Felix Rösch. Gemeint ist eine Ausgrabung unter Wasser, genauer gesagt in rund elf Metern Tiefe. Auf dem Grund der Trave, am Stülper Huk zwischen Travemünde und Lübeck, liegt ein geheimnisvolles Schiff. Vermutlich aus der Hansezeit. Seit wohl 400 Jahren ruht das Wrack im Sediment. Unentdeckt und unberührt. Nun soll es gehoben und in Einzelteilen geborgen werden. Dazu nimmt die Stadt Lübeck zwei Millionen Euro in die Hand. Viel Geld für die kleine Hansestadt. Und viel Verantwortung für Projektleiter Felix Rösch.
Weitere Dokus findet ihr in der ARD Mediathek:
www.ardmediathek.de/dokus
Die Trave ist kein einfaches Tauchrevier. Schon beim ersten Probetauchgang wird klar, die Sicht unter Wasser ist miserabel, könnte zum Problem werden. "Ausfalltage können wir uns eigentlich nicht leisten, ich hoffe, alles geht gut", so der Archäologe, der neu in seinem Job ist. Die Hansestadt Lübeck hat extra eine Stelle für einen tauchfähigen Archäologen für die Bergung geschaffen. Felix Rösch muss sich bewähren, ein Scheitern wäre eine Katastrophe.
Für die Bergung ist ein Schiff gechartert und eine Bergungscrew engagiert worden. Das Abenteuer und die Zeitreise beginnen. Ein bisschen Jules-Verne-Feeling kommt auf, wenn die Bergungstaucher in ihre massiven Anzüge steigen. Große Metallhelme, rund 14 Kilogramm schwer, Schläuche für Sauerstoff, Sprech- und Videoverbindung, die Gewichte am Gürtel.
Was werden die Taucher im alten Wrack finden? Sind noch Alltagsgegenstände der ehemaligen Crew an Bord? Mit einem Unterwassersauger legen die Taucher die alten Planken und die Ladungsreste frei. Rund 160 Holzfässer mit Brandkalk sind an Bord. Der Brandkalk hat sich verfestigt. Wäre aber vor 400 Jahren ein wichtiger Baustoff gewesen. Bei den Bergungstauchgängen wird schnell deutlich, die Sicht am Travegrund ist tatsächlich ein Problem. Durchschnittlich ein bis zwei Meter weit können die Taucher sehen. Und: Sportbootfahrer werden zum Ärgernis. Immer wieder fahren sie zu dicht am Bergungsschiff vorbei und gefährden dabei die Taucharbeiten.
Dennoch geht die Bergung voran. Für Archäologe Felix Rösch stellen sich neue Fragen: Wie alt ist das Schiff? Ist es wirklich aus der Hansezeit? Wo ist es gebaut worden? Welcher Schiffstyp liegt in der Trave, war es hochseetauglich oder hat es nur die Küsten befahren? Warum ist es hier am Stülper Huk gesunken? Nicht alle Fragen werden sofort zu klären sein. Aber mithilfe der Dendrochronologie, der vergleichenden Altersbestimmung, kann es gelingen, dem alten Holz erste Geheimnisse zu entlocken. Und vielleicht finden sich auch Spuren für den Grund der Havarie. Oder Hinweise auf die Mannschaft.
"Die Nordreportage" begleitet die Bergung des Geisterschiffes vom ersten bis zum letzten Tauchgang und die Versuche der Forscher, die Geschichte des 400 Jahre alten Wracks zu enträtseln.
Mehr dazu: www.ndr.de/fernsehen/sendunge...
Erstausstrahlung: 13. Februar 2024
#ndr #doku #geisterschiff

Пікірлер: 96
@granfury1238
@granfury1238 3 ай бұрын
Ich finde solche Dokus sehr spannend. Einen Blick in die Vergangenheit werfen zu können, zu erfahren, was sich seinerzeit zugetragen hat. Sich ein Bild machen zu können. Grandios! Danke, NDR 😄
@Schraggi
@Schraggi 3 ай бұрын
13:55 Bei so aufwendigen Scans braucht man natürlich den RGB Leistungs-Boost.
@TheYoutubeUser69
@TheYoutubeUser69 3 ай бұрын
ich schwöre ich wollt kein RGB kram bei meinem neuen PC aber das meiste gute zeug hat das mittlerweile einfach drauf, übetrieben nervig.
@tilman80ify
@tilman80ify 3 ай бұрын
Auf den Kommentar hab ich gewartet 😂
@JackMacLupus
@JackMacLupus 3 ай бұрын
Ich hab' mir auch ne Grafikkarte gekauft die Rot leuchtet. Aber nur aus EINEM Grund: Sie war 40€ billiger als das selbe Modell OHNE Rote Beleuchtung. Da dachte ich mir so: "Okay, leuchtet mein PC eben Rot. Auch kein Ding. Organisier ich mir irgendwann so nen RGB Controller, dann kann ich das auch Blau oder so wechseln, aber erst mal seh ich total nicht, warum ich 40€ mehr zahlen soll, nur weil das Ding dann keine Beleuchtung hat."
@zeldafanboy1368
@zeldafanboy1368 3 ай бұрын
@@TheKZbinUser69 Deaktivier doch einfach das RGB wenn es dich stört.
@matten9228
@matten9228 3 ай бұрын
Passend zum Mittagessen 😂 Doku von NDR 👍und mit Wasser und Schiffe, Norddeutsch eben ❤
@christopherhurray6115
@christopherhurray6115 3 ай бұрын
Mich interessiert, ob der abgesaugte Schlamm inkl. der Muscheln und allem Weiterem noch einmal durchgesehen wird. Gibt es da eine Nachprüfung? Ich meine: Bei der schlechten Sicht unter Wasser kann man doch unmöglich kleinste Teile entdecken und dann auch noch so geistesgegenwärtig reagieren, sie abzufischen, bevor sie im Schlund des Saugers landen... 🤔
@h.celine9303
@h.celine9303 3 ай бұрын
Schlimm, das selbst unter diesem Video in kürzester Zeit das Geschwurbel losgeht. Unsere Gesellschaft liegt wirklich bald in den letzten Zügen.
@naturalscience3529
@naturalscience3529 3 ай бұрын
"Guys, it´s 14 kilos, okay?!" sehr sympathisch der Kerl! :D Die Art.von Menschen, die einen darauf hinweist, dass man noch ein Stückchen Petersilie zwischen den Zähnen hat^^
@Driftport
@Driftport 2 ай бұрын
Vorallem 14 Kilo... so schwer ist das jetzt auchnicht.
@steve1978ger
@steve1978ger 3 ай бұрын
Mal eine schöne und sinnvolle Verwendung der Rundfunkgebühren, statt dem 2000. Krimi und der 3000. Liebesschnulze
@iBroter
@iBroter 3 ай бұрын
Schöne Doku um diese Zeit 🎉
@MyMerten
@MyMerten 3 ай бұрын
Perfekte Doku 👍👍👍👍 Danke !!!!!
@sergeyaltukh
@sergeyaltukh 3 ай бұрын
Guten tag. Super🎉
@knut8556
@knut8556 3 ай бұрын
Also die Definition für "Geisterschiff" trifft hier nicht zu, es ist einfach ein sehr altes Wrack.
@mikeysplace2673
@mikeysplace2673 3 ай бұрын
Ich, allein unter Bots 😂 bin wohl zu früh dran
@user-hb8vs6rv8c
@user-hb8vs6rv8c 3 ай бұрын
keine sorge, so allein bist du nicht :)
@xxg.
@xxg. 3 ай бұрын
Moin, ich bin der Uwe und ich bin auch dabei
@fumonic807
@fumonic807 3 ай бұрын
Jo, bist zu früh. Saug weiter deinen Sauerstoff durch die Unterhose auf Süd.
@Michael.Mueller-Kampenbrinck
@Michael.Mueller-Kampenbrinck 3 ай бұрын
Das ist ein tolles Video, du machst super Inhalte - ich werde mir das Gerät kaufen!
@Gutave
@Gutave 3 ай бұрын
😂😂😂​@@xxg.
@heribertstefan7699
@heribertstefan7699 3 ай бұрын
Super Doku❤
@NDRDoku
@NDRDoku 3 ай бұрын
Vielen lieben Dank! 😍
@sergioridendo2847
@sergioridendo2847 3 ай бұрын
Das hab ich letztes Jahr noch gesehen,weil wir da die Sonne genossen haben 😃😃
@johnsilver7466
@johnsilver7466 2 ай бұрын
14.15 fasznierende Technik.Tolle Doku.
@NDRDoku
@NDRDoku 2 ай бұрын
Danke für das Feedback!
@w.h.7696
@w.h.7696 3 ай бұрын
Die Taucher werden nicht mit Sauerstoff versorgt. Sie erhalten Atemluft.
@claasengelbart2268
@claasengelbart2268 3 ай бұрын
Die bekanntlich u.a. aus Sauerstoff besteht. Oder was atmen Sie üblicherweise täglich?
@gustiwu5518
@gustiwu5518 3 ай бұрын
Das ist korrekt genau auch Atemschutzträger
@2gay2play2day2
@2gay2play2day2 3 ай бұрын
11:22 oO
@paularzt8537
@paularzt8537 2 ай бұрын
Liegt da nicht die "York" such irgendwo rum? Mein Großvater war damals dabei, wurde aber gerettet.
@ImIoOImI
@ImIoOImI 3 ай бұрын
"Handgriff" ist für mich ein Interpretationsansatz
@svenlindemann5084
@svenlindemann5084 3 ай бұрын
Did they do any C14 research ? Also to my knowledge, charring of lumber was (and still is ) used for the preservation of lumber (oak and fir). Great documentation !!!
@SonjaBruenzels
@SonjaBruenzels 3 ай бұрын
Shou Sugi Ban is a Japanese technique that is only now gradually becoming known in the "West". And I very much doubt that it is suitable for seagoing vessels, as any possible structural weakening should be avoided at all costs. It is also not compatible with the amount of tar and caulking material in the boat.
@hobbitilius
@hobbitilius 3 ай бұрын
Carbon-14 dating is actually quite inaccurate, so it probably was not used in this case because the rough age can be determined by circumstantial evidence and the more accurate age can be determined more accuratly by dendrochronology.
@mylena3086
@mylena3086 3 ай бұрын
Und ich sach noch Wo denn? An der Stülper Huk oder was? Witzig Da soll es ja auch angeblich ein wenig spuken, hab ich zumindest gehört Danke für die Doku, so regional ist es auch nicht immer, aber ich feiere sowieso jegliche archäologische Funde Schöne Sache
@SonjaBruenzels
@SonjaBruenzels 3 ай бұрын
Autschi, an der Aussprache von "Krzysztof" müsste allerdings noch ein bisschen gearbeitet werden.
@m.b1951
@m.b1951 2 ай бұрын
Der hat zum Glück die ganze Arbeit geleistet!!!
@m.b1951
@m.b1951 2 ай бұрын
Unter welcher Flagge ist das bergungs Boot unterwegs gewesen???
@bigw813
@bigw813 3 ай бұрын
Vielleicht finden sie ja Kisten mit marzipan.
@manbot7348
@manbot7348 3 ай бұрын
@@KAEPTN-IGLO Lübecker Rotspon oder von Melle-Sekt.
@korthosen949
@korthosen949 3 ай бұрын
Gibt´s ne eta für 4k ? @NDR Doku
@TricTrac3
@TricTrac3 3 ай бұрын
7:33 wie schreibt man das? unter graten finde ich nichts
@SonjaBruenzels
@SonjaBruenzels 3 ай бұрын
Grapen
@m.b1951
@m.b1951 2 ай бұрын
Warum wird es nicht erwähnt daß 80% der Besatzung aus Polen kommt?
@gustiwu5518
@gustiwu5518 3 ай бұрын
Es ist bisschen unklar ib die Bergung des Schiffes hier Reportage beendet worden ist. Anfang wurde ja von einem Anker ⚓ und Ruder berichtet der aber noch nicht geborgen wurde. Ist das eine Internationale Archäologie Auftrag Oder wie kann man das Projekt bezeichnen ?
@surosch
@surosch 3 ай бұрын
Das Wrack ist vergangenen Sommer komplett geborgen worden, inkl. der Anker und des Ruders.
@gustiwu5518
@gustiwu5518 3 ай бұрын
@@surosch okay danke war eine sehr schöne Reportage
@joachimhohenstein
@joachimhohenstein 3 ай бұрын
👍
@DukeCronenwerth
@DukeCronenwerth 3 ай бұрын
Man hat das Wrack aber noch nicht identifizieren können?
@m.b1951
@m.b1951 2 ай бұрын
🤦🏼‍♂️
@joophlsb1722
@joophlsb1722 3 ай бұрын
Das ist ja schon ein interessantes und durchaus wichtiges Projekt, was geldlich gefördert werden sollte, schließlich dient es der geschichtlichen und kulturellen Forschung und könnte z.B. einen wichtigen Platz in einem oder in mehreren Museen finden, jedoch sind 2Mio. Euro schon eine Meeeeeeenge Geld.. ich bin gebürtiger Lübecker und ich kann mit Gewissheit sagen, dass dieses Geld in viel wichtigeren Projekten, Um/Ausbauten, Instandsetzungen etc. Verwendung finden sollte und könnte
@Hannobaum83
@Hannobaum83 3 ай бұрын
Kann der gute Mann mal Handschuhe anziehen, wenn er die Objekte angrabbelt? Insbesondere beim Glas! Gruß von den Restaurierungs-Kolleg_innen... 😉
@hirschkuh4687
@hirschkuh4687 3 ай бұрын
Was 400 Jahre so unbeschadet in der Trave verkraftet, wird doch sicher nicht wegen ein bisschen Fingerfett/Säuren leiden oder? Ich denke mal der weiß was er tut.
@norbertflohr4145
@norbertflohr4145 3 ай бұрын
Handschuhe ja ja .Egal ob die verdreckt verschmiert oder hygienisch bedenklich sind hauptsache Handschuhe .Wer das eingeführt hat oder fordert hat wenig mit der Wirklichkeit zu tun . Denn die meisten Handschuhträger haben nach kurzer Zeit so viele Dinge angefasst das ein Handschuh kokelores ist .
@Hannobaum83
@Hannobaum83 3 ай бұрын
@@norbertflohr4145 die Handschuhe schützen nicht den Träger vor den Keimen sondern das Objekt vor dem Träger. Chemisch instabilen Glas - und das ist deutlich sichtbar - mag Schweiß und Co mal so gar nicht. Es lag jahrhundertelang unter Wasser, mag man sagen. Da kommt es auf ein bisschen Schweiß nicht an... aber jetzt kommt Luft dran. Das ist chemisch eine ganz andere Bedingung.
@Hannobaum83
@Hannobaum83 3 ай бұрын
@@hirschkuh4687 in der Trave war viel Wasser - aber wenig Luft. Deswegen werden die Hölzer da ja auch weiter in Wasser gelagert. Luft verändert den Alterungsprozess schlagartig.
@naturalscience3529
@naturalscience3529 3 ай бұрын
Überholte Lehrmeinung. Man hat mittlerweile empirisch ermittelt, dass das Tragen von Handschuhen bei der Handhabung historischer Objekte mehr Schäden verursacht, als es Nutzen bringt. Zurückzuführen ist das vor allem auf die mangelnde Sensibilität. So passiert es viel häufiger, dass einem z.B. eine Scherbe aus der Hand fällt, man also zu wenig (oder zu viel) Kraft einsetzt, etc. Das gilt selbst für historische Bücher! Dabei sollten keine Baumwollhandschuhe getragen werden. Man wäscht sich vorher einfach vernünftig die Hände.
@2gay2play2day2
@2gay2play2day2 3 ай бұрын
17:56 oO2
@comanderslot9133
@comanderslot9133 3 ай бұрын
Wie bzw. durch wen werden die Forschenden eigentlich finanziert?
@woody6729
@woody6729 3 ай бұрын
Also in der Beschreibung steht, dass die Stadt Lübeck den Auftrag gegeben hat. Dürfte stimmen 😂😂 Lesen hilft meistens....
@mare2971
@mare2971 3 ай бұрын
Mal ne sehr ironische Nachfrage: Wie finanzieren Sie sich denn so? Nicht dass noch Steuergelder an Sie verschwendet werden...
@volker123
@volker123 3 ай бұрын
Für den Algorithmus
@kerkilabro4361
@kerkilabro4361 3 ай бұрын
Ich bin mal schiffen.
@taelion
@taelion 3 ай бұрын
22:50 zahlt das dann die Krankenkasse?
@sr9862
@sr9862 3 ай бұрын
1:15 wundern sich, dass keiner Langsam macht, aber zeigen einfach keine der Situation entsprechenden Signale …
@schattenblume4795
@schattenblume4795 3 ай бұрын
Er spricht doch davon, dass sie Tauchflaggen gesetzt haben
@sr9862
@sr9862 3 ай бұрын
@@schattenblume4795 das einzige was ich sehe ist „Manövrierbehindertes Fahrzeug“ am Mast auf den Aufnahmen. Auch auf der wo er das sagt
@QualityHODL
@QualityHODL 3 ай бұрын
​​@@sr9862 0:58 Steuerbord. Da ist die Tauchflagge gehisst. Siehtan auch bei 1:02 nochmal gut im Hintergrund.
@woody6729
@woody6729 3 ай бұрын
Eindeutig ist die Taucherflagge gehisst. Genauer hinschauen ist hilfreich 😂😂 Vermutlich wissen aber viele Freizeitskipper nicht mehr wie die aussieht.
@jakkal10
@jakkal10 3 ай бұрын
gibt es eigentlich noch deutsche Forscher,oder sind schon alle Ausgewandert
@hirschkuh4687
@hirschkuh4687 3 ай бұрын
Forschung war schon immer eine internationale Angelegenheit. Weiß auch nicht wo hier die Relevanz ist, aus welchem Land die Mitarbeiter kommen.
@Acab11000
@Acab11000 3 ай бұрын
wer bezahlt so unnötige und sehr teure arbeiten frag ich mich wenn ich sowas sehe. ich hoffe doch nicht die steuerzahler
@hirschkuh4687
@hirschkuh4687 3 ай бұрын
Ist doch schön. Wir lernen mehr über unsere Geschichte und können uns dann noch eine unterhaltsame Doku dazu ansehen. Lieber finanziere ich sowas mit meinen Steuern, als irgendwelche Bankenrettungen.
@mare2971
@mare2971 3 ай бұрын
Wer seinen Kanal mit "Acht Cola Acht Bier" und expliziter mit "fickdiecops" bezeichnet, der sollte sich über jede vernünftige Antwort freuen. Insofern, Hut ab an die Hrischkuh.
@steve1978ger
@steve1978ger 3 ай бұрын
Wenn alle Steuern für solche sinnvolle Forschung ausgegeben würden, würde ich gerne Steuern zahlen.
@Acab11000
@Acab11000 3 ай бұрын
naja als sinnvoll würde ich das nicht bezeichnen. natürlich gibt unsere dumme regierung viel geld für noch größeren müll aus aber wir haben so viel krieg leid und hunger auf dieser welt und durch diese forschung haben wir weder jetzt noch in der zukunft einen nutzen@@steve1978ger
Glow Stick Secret 😱 #shorts
00:37
Mr DegrEE
Рет қаралды 144 МЛН
SHE WANTED CHIPS, BUT SHE GOT CARROTS 🤣🥕
00:19
OKUNJATA
Рет қаралды 14 МЛН
FLUGHAFEN MÜNCHEN ⭐⭐⭐⭐⭐ Fünf Sterne Airport | HD Doku
48:01
WELT Nachrichtensender
Рет қаралды 1,2 МЛН
Wie die Steinbachtalsperre im Hunsrück saniert wird
29:51
SWR Landesschau Rheinland-Pfalz
Рет қаралды 548 М.
Weekend in Lübeck
29:34
ARD Reisen
Рет қаралды 280 М.
Das Leben der Amish | Doku HD | ARTE
43:16
ARTEde
Рет қаралды 2 МЛН
Faszination Wasser | Ganze Folge Terra X
43:15
Terra X History
Рет қаралды 1,7 МЛН
С Какой Высоты Разобьётся NOKIA3310 ?!😳
0:43
Very Best And Good Price Smart Phone
0:42
SDC Editing Zone 9K
Рет қаралды 217 М.
Эффект Карбонаро и бумажный телефон
1:01
История одного вокалиста
Рет қаралды 2,5 МЛН
Nokia 3310 versus Red Hot Ball
0:37
PressTube
Рет қаралды 3,6 МЛН