Рет қаралды 493
Der Bergwaldprojekt e.V. leistet zusammen mit der Aktion Mensch einen Beitrag zu einer inklusiven Gesellschaft, ermöglicht Begegnungen und beteiligt Menschen an Aufgaben zum Schutz, Erhalt und zur Wiederherstellung der heimischen Ökosysteme und erleben dabei ihre Selbstwirksamkeit. Mithilfe der Aktion-Mensch-Förderung unter dem Motto „Inklusion umsetzen: Entwicklung, Einbindung und aktive Beteiligung von Menschen mit Behinderung im Naturschutz“ werden die integrativen Projekte des Bergwaldprojekts e.V. umgesetzt.
Im November 2021 waren der Bergwaldprojekt e.V. und die Gartenabteilung der Elbe-Werkstätten eine Woche zusammen auf Amrum im Einsatz, um im Inselwald die jungen Bäume bedrängende Spätblühende Traubenkirschen und Brombeeren zu entfernen und nicht mehr benötigte Wuchshüllen einzusammeln.
Die Gemeinschaft in einer solchen Woche (zusammen arbeiten, übernachten, essen, leben) bietet das Potenzial und den Ansporn für das über die Projekte hinausgehende Engagement für eine nachhaltige, offene und gerechte Gesellschaft zu entwickeln. Die Erfahrungen aus den Projektwochen zeigen, dass ein anderer Umgang miteinander und mit den natürlichen Lebensgrundlagen möglich ist - und Freude bringt.
Gefördert von Aktion Mensch