Das erste Video, das ich von Dir gesehen habe. Dein "unaufgeregter" Stil gefällt mir gut! Ich habe Deinen Kanal abonniert, schaue mir weitere Videos an und hoffe das Du so weiter machst. Meine letzte Übernachtung draußen ist schon Jahre her. Damals war ich aber nicht allein. Ich habe mir aber fest vorgenommen, das auch zu tun!
@OutdoorPotatoes8 жыл бұрын
Danke für das tolle Feedback. Bei mir war es auch schon eine Weile her und jetzt bin ich, glaub ich, wieder ein bißchen angefixt... :-) Die nächste Übernachtung werde ich aber, denk ich, mit Schlafsack machen oder Sylvia bekommt ihre Feuertaufe...^^ Wer weiß...
@ToastiYT8 жыл бұрын
Hi Benjamin, da hast du aber eine schöne Nacht draußen im Wald verbracht😃 Sah seeeehr gemütlich aus mit der Decke. Vielen Dank für's Mitnehmen LG und ein schönes Wochenende Toasti
@exploremyforest8 жыл бұрын
Ohne Schlafsack, ja genial :) Ich kenne das. Die Idee dahinter kann ich auch nachvollziehen. Es ist vor allem eine Mentale herausforderung, welche sich - sofern man es durchzieht - auch festigt. Ich denke mal das du nach dieser Erfahrung kein Problem mehr damit haben wirst, in so einer Situation "OK, mach ich" zu sagen. Grundsätzlich habe ich aber inzwischen immer 2 Rettungsdecken mit. Und Feuer machen ist mir auch immer sehr unlieb. Die Riegel nutze ich auch, ich finde die enorm brauchbar und vom Geschmack her gar nicht übel. Das ganze mit Trockenmilchpulver ist ein super Frühstück. Coole Aktion. LG, Thom
@exploremyforest8 жыл бұрын
ok, das ausmachen des Brenners ist Tricky :)
@OutdoorPotatoes8 жыл бұрын
Auf jeden Fall! Wenn ich daran denke, wie entspannt ich mich sonst in den Wald gelegt hab. Da musste ich mich nach so langer Zeit erstmal wieder dran gewöhnen... LG Benni
@julietkilo6668 жыл бұрын
Danke fürs zeigen und letztendlich auch machen. Nur so gibt's Erfahrung.Grüße aus München, Johannes
@OutdoorPotatoes8 жыл бұрын
Seh ich auch so. Learning by doing... LG Benni
@gunterfrimont53408 жыл бұрын
Moin Bennie, alle Achtung, ohne Schlafsack bei -1°C so allein im Wald, naja da war ja auch noch das Wildschwein und die Rehe. Also für mich wäre das nichts, aber ich muss sagen, dass hast du sehr eindrucksvoll geschildert und uns hat es sehr gut gefallen. LG Rita & Günter
@hanshuckderdritte41137 жыл бұрын
Ich kann mich noch an meine "erste" Waldübernachtung erinnern. Spätsommer. Mit Carinthia Tropen einer Thermarest-Z-lite und einer Baumarktplane untendrunter. Zur Sicherheit noch nen Biwaksack. Aufgewacht bin ich im Morgennebel (Biwaksack sei Dank, alles relativ trocken). Heute bin ich mit mehr "Comfort" unterwegs. Man lernt nie aus.
@OutdoorPotatoes7 жыл бұрын
Ich kann mich auch noch an meine erste Übernachtung im Wald erinnern, da war ich mit Schlafsack und Zelt unterwegs. Gerade bei schlechtem Wetter weiß man das zu schätzen im Tunnelzelt hat man auch ordentlich Platz und kann auch drinnen kochen. Mit unseren zwei Kleinen sind wir aber bisher immer im Bus unterwegs, das ist dann aber auch ein Komfortquantensprung. LG Benni
@allwetterknifewanderer73898 жыл бұрын
Hallo Respekt ohne Schlafsack bei den Temperaturen alle Achtung. Man könnte vielleicht den Schlafsack offen in einer Tasche neben der Tür lagern mitnehmen und dann später in den Rucksack packen. Schönes Video von dir Daumen hoch und Abo drauf. LG Allwetterknife
@OutdoorPotatoes8 жыл бұрын
Allwetterknife Wanderer Dankeschön! Ja das hatten wir uns auch gedacht. Wir haben da aber schon unsere Kleidung die wir nehmen wollen, weil wir ja nicht in Outdoorklamotten in der Wohnung rumrennen, da wäre uns das dann zu viel was man dann schnell in die Hand nimmt... Mal schauen wir sind ja auch noch am rum optimieren. LG Benni
@galaxymaster6 жыл бұрын
Pass nur auf dich auf. Wir wollen dich gesund sehen 😁
@OutdoorPotatoes6 жыл бұрын
Hat ja zum Glck alles geklappt... Ich hätte gedacht ich muss mehr frieren...
@ottilotti5986 жыл бұрын
Hallo Glück Auf!!! Darf man fragen, wovor flüchtest Du denn??? Haste Unterhaltschulden???(:-)
@WildHikesTV8 жыл бұрын
Ein cooles Experiment! Hat mir echt gefallen! Insbesondere vor dem Hintergrund des ständig gepackten Rucksacks stellt sich tatsächlich die Frage ob es auch ohne Schlafsack geht. Ich würde sagen es kommt auch ganz auf die Region an. Im richtigen Winter wird man bei so einer Aktion sicherlich auch massive Probleme mit der Kälte bekommen. LG Sascha
@OutdoorPotatoes8 жыл бұрын
Hi Sascha, Das war auch echt die Grenze gewesen... Noch kälter und es wär echt eklig geworden. Ich wollte es aber auch extra ohne Feuer versuchen, weil mit kann man ja darüber die Temperatur gut regulieren und da es nur ein Test war, bin ich nicht so der Freund von ein Feuer beim Schlafen anzulassen... LG Survival Benni^^
@RoseLoewenzahn7 жыл бұрын
Uau, da hatte ich gedacht, du frierst dir den A... ab. Ich hätte mir alles voller Laub gestopft, so viel nur eben geht - das Zeug rutscht ja leider in der Nacht vom Körper runter an die Seiten, aber trotzdem hätte ich es gemacht, alleine für mein Seelchen - ich glaube, ich bin da eine Frostbeule.... LG Rose
@OutdoorPotatoes7 жыл бұрын
Hi, ich hätte vorher auch gedacht, dass ich da mehr frieren werde, wegen der dünnen Isomatte und war dann positiv überrascht. Aber einfach mal ausprobieren was so geht... LG Benni
@OutdoorRLP7 жыл бұрын
Moin. Naja. Bei dem Gewicht und dem Packmaß der beiden Decken, da kannst auch gleich nen Schlafsack mitnehmen. Ich finde den Test daher total nutzlos. Gruß ausn Westerwald, Björn.
@OutdoorPotatoes7 жыл бұрын
Hey Björn, in Sachen Gewicht und Isolationsleistung geb ich dir absolut Recht, da ist ein Schlafsack wesentlich besser. Bei der Übernachtung ging es mir um den Test vom Fluchtrucksack. Da haben wir uns gegen einen Schlafsack entschieden, weil das Material vom Schlafsack wesentlich empfindlicher ist als eine Wolldecke. Man könnte auch einen leichteren Rucksack nehmen aber beim Fluchtrucksack haben wir bißchen weniger auf das Gewicht geguckt. Der Rucksack ist auch permanent gepackt und da wollten wir keinen Schlafsack komprimiert monatelang drin lassen bzw. unkomprimiert oben drauf packen. Was wir uns auch gedacht hatten, weil wir auch schon öfter Fluchtrucksäcke in KZbinvideos gesehn haben. Da gehen viele Leute mit Zelt los und sagen: "Wenn jemand kommt der mir was böses will lässt sich das Zelt schnell abbauen..." Da denken wir uns: "Ja klar, wenn der jenige mit einem Orchester durch die gegend läuft..." Selbst wenn man jemanden auf 100 Meter schon bemerkt, hat man sein Zelt nicht so schnell gepackt. Bei den Decken kann man sofort aufspringen, den Rucksack nehmen und die Decken untern Arm. Schon kann man los. Wenn man sich vorstellt du liegst in einem provisorischem Lager oder im Wald und da will dir einer die Sachen mopsen oder dir ans Leder. Wo liegst du dann lieber drin, in einem Schlafsack oder unter einer Decke? Und was noch ein Punkt für die Decken ist, also in unserem Fall, wir haben noch zwei Kinder und das würde nicht klappen wenn Sylvia im schlimmsten Fall allein mit beiden los müsste. In nem Schlafsack wäre das zu eng. Bei ner ganz normalen Tour sind wir auch mit Schlafsäcken unterwegs. Zwar erst ein Mal mit Leon (gibs auch ein Video von), da hat Sylvia dann zusammen mit ihm im Schlafsack gelegen aber noch Alexandra mit drin wäre definitiv nicht gegangen. Aber am Ende muss es jeder selbst für sich entscheiden wenn er sich nen Fluchtrucksack zusammenstellt. LG aus dem Schwabenländle!
@uwewerner54336 жыл бұрын
Mein lieber Schwan, du bläst ja ganz schön dolle.
@ProFettMoHaMett6 жыл бұрын
Kenne das nur zu Gut.
@OutdoorPotatoes6 жыл бұрын
Macht aber Spaß! 🏞
@ProFettMoHaMett6 жыл бұрын
@@OutdoorPotatoes ist ok wenn es sein muss aber es zeigt auch: der Schlafsack muss nicht so warm sein gerade im Wald.
@OutdoorPotatoes6 жыл бұрын
Ist dann aber auch ein bißchen Glückssache... Wäre es nicht im Wald oder nicht so bewölkt wäre es auf jeden Fall sehr unangenehm geworden.
@ProFettMoHaMett6 жыл бұрын
@@OutdoorPotatoes ist so. Schlafdauer kann aber auch verkürzt werden und essen Hilft auch. Die ersten 2 bis 4h sind eigentlich kein Problem. Ab 6h kann es hart werden.