Hi Bernd, dass mit dem “Mäusependel“, ist im Prinzip wie beim Schlagzeug spielen. Da ich eigentlich Schlagzeuger bin, kann ich das Konzept gut nach vollziehen. Entspricht beim Schlagzeug Rechte und Linke Hand. Die Rechte Hand spielt die Viertel und die Linke die Achtel. Das gleiche gilt bei 16tel Noten. Man kann von der Schlagzeugtechnik, soviel auf die Gitarre übertragen. Das ist unglaublich. Danke für das Video.
@Guitarplayer-0073 жыл бұрын
Weil das Video so super war hab ich dir zwei Mal den Daumen nach oben gedrückt ;-)
@berndkiltz3 жыл бұрын
Dankeschön 😅
@stefanaenmacher64573 жыл бұрын
Danke Bernd. Genau das habe ich mich auch schon sehr lange gefragt. Intuitiv habe ich das aber schon seit langem richtig gemacht. Genau wie du es beschrieben hast.
@berndkiltz3 жыл бұрын
Sehr gut!
@rolandmengedoth21913 жыл бұрын
Mäusependel.....😇😇 Habe ich persönlich auch nie gedacht, das es nur ein Alheilmittel gibt. Mein Solospiel ist immer eine Kombination aus Downstrokes, Upstrokes, Alternate Picking, Legato, Sweeping etc. Kommt immer auf die Situation an, was man spielt bzw. spielen will oder muss. So wie Du es beschreibst so ist es auch! Für schnelle Läufe nutze ich jedoch meistens Alternate Picking ggf. in Verbindung mit Legato. Und so wie ich das mache finden es offensichtlich viele meiner Zuhörer gut, denn es wurde mir schon mehr als einmal gesagt das ich das, für einen Amateur der ich bin, richtig gut mache. Das ist für mich Bestätigung genug.
@sebmaster10063 жыл бұрын
Super, vielen Dank für die Erklärung. Das war noch das letzte Puzzlestück für das Thema :)
@berndkiltz3 жыл бұрын
Das freut mich!
@janniklange67503 жыл бұрын
Hi Bernd, wieder Mal ein tolles,informatives Video. Fand ich super 👍. Könntest du vielleicht mal ein komplettes Video zu funkigen, grovigen Strumming-patters machen, vor allem wie man sowas übt? Da finde ich leider selbst auf Englisch auf YT kaum was. In letzter Zeit höre ich viele so japanische Gitarristen (wie z.b. Chakip) und die haben einfach so einen coolen groovigen Anschlag mit komplexen Akkordfolgen. Wäre cool, wenn du da vielleicht ein paar Tipps hättest 🙂
@berndkiltz3 жыл бұрын
Mein Funk Kurs ist in Arbeit... kommt noch dieses Jahr :)
@janniklange67503 жыл бұрын
@@berndkiltz Klasse, danke für die Rückmeldung 👍
@Aalii63 жыл бұрын
sehr hilfreich, vielen Dank!
@berndkiltz3 жыл бұрын
Das freut mich!
@klauskruger61873 жыл бұрын
4:38 Seh' ich ganz genauso. Es ist grundsätzlich gut, eine "Drehung" zu haben.
@Gitarrenvideokurse3 жыл бұрын
Es geht ja auch letztlich darum, dass man eine Struktur entwickelt, die erstmal für "Butter & Brot" funktioniert. Einen gescheiten 4-Finger-Aufsatz, einen guten Daumenansatz am Hals, der als Drehpunkt für das Akkordspiel fungieren kann, usw. Reproduzierbare Haltungen und Bewegungen für die wichtigsten Techniken. Wenn man da sicher ist, kann es ja auch links und rechts von der Straße schön sein :-) 100% Unterstützung für deine Aussagen.
@SemourDuncan3 жыл бұрын
👍 meistens wahrscheinlich die tatsächliche praxis
@Max-dz9vq3 жыл бұрын
Hey Bernd Super Video ! Könntest du mal die esp ec256 fm vorstellen ?
@berndkiltz3 жыл бұрын
Esp ist zurzeit nichts geplant
@hege24273 жыл бұрын
Hey, mir ist aufgefallen, dass du fast immer deine Gitarre klassisch zwischen den Beinen und nicht wie meist üblich nur auf einem bein aufliegen läßt. Gibts dafür einen Grund? Ich spiele erst seit 2 Jahren und bekomme recht schnell Nackenschmerzen rechts. Ist vermutlich ein Haltungsproblem und wenn ich im stehen mit Gurt spiele, oder sitzend zwischen den Beine, dann geht das so viel besser. Alternativ hab ich mir überlegt so eine Headless Strandberg zuzulegen, durch die Form kann man die vermutlich noch besser klassich spielen.
@andrel58783 жыл бұрын
Hi. Da gibt es auch ein Video von Bernd, in welchem er u.a. die Haltung im sitzen erklärt. Ich weiß jetzt aus dem Stegreif nicht welches es ist, ist aber noch nicht allzu lange her. Wahrscheinlich kann Bernd es genauer sagen.
@hege24273 жыл бұрын
ja Bernd, hilfe bitte, welches Video wäre das, ich hab schon gesucht, aber nix gefunden
@chrisstone95123 жыл бұрын
Im Grunde gibst du dir die Antwort schon selbst ( "Haltungsproblem" ). Die klassische Haltung ist ergonomischer, beispielsweise sind die Schultern auf einer Höhe, während dies beim Spielen auf einem Bein / Oberschenkel nicht der Fall ist.
@frankfiedler24873 жыл бұрын
Angeregt durch dieses Video von Bernd: kzbin.info/www/bejne/jWaXl39oltV9j5o habe ich vor ca. 3 Monaten auf "klassisch" mit Fußbank umgestellt und das Üben geht (wie zu erwarten war) besser und leichter. Neulich habe ich mal wieder die alte Variante probiert: Ich kann so nicht mehr spielen... ;o)
@hege24273 жыл бұрын
@@frankfiedler2487 Super danke, genau das war wichtig. Bin ja selber schon ein bisschen dahinter gekommen, aber das mit der Fußbank war auch ein guter Tipp vom Video. Werd sofort umsteigen, dann kann ich wieder länger üben, es macht soo viel Spaß, aber hatte halt mit Schmerzen zu kämpfen. Das wird so sicher besser !
@holgersurray3 жыл бұрын
Tja, in der Musik ist halt vieles nicht in Stein gemeißelt - sondern eher in Wackelpudding. ;-)