Рет қаралды 20,541
In diesem Video zeigen wir euch, warum wir von der Lagerung von Brennholz in Bigbags zunehmend enttäuscht sind. Wir möchten dabei bewusst keine Bigbag-Hersteller namentlich nennen, um rechtliche Konflikte zu vermeiden. Trotzdem teilen wir offen unsere Erfahrungen und klären auf: Die Plastik-Bigbags, die anfangs als günstigste und praktischste Lösung für die Brennholzlagerung erscheinen, zeigen im Langzeittest ihre Schwächen. Nach nur 3 bis 4 Jahren reißen oft die Laschen oder das Material zerfällt - ein Ärgernis, das die Lagerung von Feuerholz langfristig erschwert und potenziell die Umwelt belastet.
Ist die Investition in Bigbags für Kaminholz wirklich die beste Option? Wenn man bedenkt, dass sie schnell ersetzt werden müssen, können sie sogar teurer werden als die Anschaffung stabiler Gitterboxen.
Themen im Video: Warum Bigbags als günstige Lösung angepriesen werden, aber oft nicht halten, was sie versprechen; Alternativen zur Lagerung von Kaminholz, umweltfreundliche Methoden für die Holzlagerung und unsere Tipps zur Brennholztrocknung. Schaut rein und spart euch Enttäuschungen - für die Umwelt und für euren Geldbeutel!