Bilder einfach in 3D Modelle verwandeln und Drucken - mit Inkscape und Autodesk Fusion 360

  Рет қаралды 17,556

Druckwerkstatt 3D

Druckwerkstatt 3D

Күн бұрын

In diesem Video erfährst du wie ganz einfach 2D Grafiken in 3D Modelle umwandeln kannst. Dazu braucht es keinerlei Vorkenntnisse um einfache Modelle mit Inkscape und Autodesk Fusion 360 zu erstellen.
Ein Zuschauer hat noch eine nette Hilfe gebaut mit der man Kork an einen 90mm Untersetzer verbauen kann: makerworld.com...
In diesem Video zeige ich dir wie Autodesk Fusion 360 funktioniert: • So geht Fusion - Einst...
Hier bekommst Du Inkscape: inkscape.org
Hier gibt es Autodesk Fusion 360: www.autodesk.c...
Makerworld FC Bayern München Logo: makerworld.com...
❗️❗️❗️ Discord ❗️❗️❗️
Bitte beachte das Du auf dem Server erst durch uns frei geschalten werden musst!
Discord: / discord
❗️❗️❗️
🧑‍💻👩‍💻👨‍💻
Hier geht es zu unserer Facebook-Gruppe: / druckwerkstatt3d
🧑‍💻👩‍💻👨‍💻
🛜 🛜 🛜
Hier geht es zur Webseite: www.druckwerks...
🛜 🛜 🛜
🎩🎩🎩🎩🎩🎩🎩🎩🎩🎩🎩🎩🎩🎩🎩🎩🎩
❗️❗️❗️Du hast ein Interessantes Modell designed? Lass uns davon wissen. Schreib einfach eine Mail an info@Druckwerkstatt-3d.de mit einem Link zum jeweiligen Portal. Voraussetzung ist dass das Modell nicht! Gebührenpflichtig ist. Wenn dein Modell interessant ist, stellen wir es in einem der nächsten Videos vor.❗️❗️❗️
🎩🎩🎩🎩🎩🎩🎩🎩🎩🎩🎩🎩🎩🎩🎩🎩🎩
Du kannst mich unterstützen: buymeacoffee.c...
Du kannst mich mit einem kleinen Beitrag unterstützen. Ich nutze diesen nicht nur für neue Filmtechnik sondern auch um Dinge zu bezahlen die ich für dich teste. Vielen Dank!
🤩🤩🤩 Besuche und abonniere meinen Kanal: 🤩🤩🤩 / @druckwerkstatt3d
🫶🙌✌️👌🤘🫶🙌✌️👌🤘🫶🙌✌️👌🤘🫶🙌✌️👌🤘
Unterstütze mich in dem du über diese Links bei Amazon und AliExpress käufe tätigst. Ich besitze diese Artikel selbst und kann sie deshalb wärmstens empfehlen. Manche Teile sind dem Preis entsprechend gut wie z.b. das Smartphone Mikroskop. Wenn Du diese Links benutzt zahlst du den normalen Preis wie sonnst auch - Ich erhalte dabei eine kleine Provision.
E3D Hotend ObXidian™ High Flow Fully assambled P1 Series: amzn.to/3L5FPxv
E3D Hotend ObXidian™ High Flow Fully assambled X1 Series: amzn.to/3W0IA9M
E3D Hotend ObXidian™ High Flow für P1S und X1C: amzn.to/4c0EovE
Günstiger Stechbeitel: amzn.to/3WR7B8l
Kleber für 3D-Drucke: amzn.to/4bpUX4C
3d-Lac: amzn.to/3QP7OVu
Isopropanol: amzn.to/3ULSXfJ
Mikrofasertücher: amzn.to/3K55c1V
Filamenttrockner Sunlu S2: amzn.to/3yjx4wG
Filamenttrockner Sunlu S4: amzn.to/4f2BcSX
Silicia Gel: amzn.to/4dNcsxo
Schneidematte: amzn.to/3K8I8zm
Saubere Luft: amzn.to/4bwZX6G
Einmalhandschuhe: amzn.to/4532LHb
Haftgrund für 3D Druck geeignet: amzn.to/3UTI3ou
Vorratsdosen Filament: amzn.to/3V6kOrp
Messlehre: amzn.to/3wvpsH7
Mikrometer: amzn.to/3zwjqaf
Smartphone Microskop: amzn.to/3UMaNPV
Etikettendrucker: amzn.to/4bjL0FR
Entgrater: amzn.to/3wGekXS
M3 Schrauben Set: amzn.to/44MAFzw
Druckplatten: s.click.aliexp...
Lektüre 3D Druck (Englisch): amzn.to/44LGH3n
Videoequipment:
Kamera: amzn.to/4bFIklB
Funkstrecke: amzn.to/4bGDeWi
Streamsteuerung: amzn.to/3WM1u4V
3D-Maus: amzn.to/3QPf2sx
Stativ: amzn.to/4bCo6K1

Пікірлер: 52
@elchef
@elchef 21 сағат бұрын
Boah, dieses Video hat mir locker 6 Stunden Arbeit gespart. Tausend Dank!
@Druckwerkstatt3D
@Druckwerkstatt3D 20 сағат бұрын
Freut mich wenn es geholfen hat!
@o_o4821
@o_o4821 5 ай бұрын
Auf jedenfall ist dieses Video eine Bereicherungfür die deutschsprachige 3D-Community, sehr nützliche Tipps. Vielen Dank dafür!
@Druckwerkstatt3D
@Druckwerkstatt3D 5 ай бұрын
Vielen Dank für deine Rückmeldung, genau das hört man gerne… 👍👌💪
@Snooze-4711
@Snooze-4711 5 ай бұрын
Wie immer ein sehr tolles Video. Danke 👍
@Druckwerkstatt3D
@Druckwerkstatt3D 5 ай бұрын
Vielen Dank! 👍💪👌
@nicoyo
@nicoyo 4 ай бұрын
Ganz tolles Video! Kommt in meine 3D-Playlist. Zum nachschlagen :)
@Druckwerkstatt3D
@Druckwerkstatt3D 4 ай бұрын
Vielen Dank! Ich hoffe mal da schaffen es noch mehr Videos rein im laufe der Zeit 😉
@vrmeins2164
@vrmeins2164 5 ай бұрын
Sehr schönes Video, bitte mehr davon. Danke und weiter so👍👍
@Druckwerkstatt3D
@Druckwerkstatt3D 5 ай бұрын
Danke dir! Bin dran…
@KingInTheNorthLP
@KingInTheNorthLP Ай бұрын
Richtig gutes Tutorial! Vielen Dank!
@Druckwerkstatt3D
@Druckwerkstatt3D Ай бұрын
Gerne! Ich danke dir!
@flips6410
@flips6410 5 ай бұрын
Super interessant, Dankeschön.
@Druckwerkstatt3D
@Druckwerkstatt3D 5 ай бұрын
Sehr gerne! 👍👌💪✌️
@docisven1
@docisven1 5 ай бұрын
Klasse Video Jan. 👊
@Druckwerkstatt3D
@Druckwerkstatt3D 5 ай бұрын
Danke dir 👍 Nich einen schönen Sonntag!
@docisven1
@docisven1 5 ай бұрын
@@Druckwerkstatt3D wünsch ich dir auch
@Bloedelith
@Bloedelith 6 күн бұрын
Tolles Video. Genau danach habe ich gesucht. Das konnte Chatgpt mir nicht beantworten
@jeboeniro1834
@jeboeniro1834 5 ай бұрын
sehr gut gemacht TOP 🙃
@Druckwerkstatt3D
@Druckwerkstatt3D 5 ай бұрын
Danke 👍
@einfachaxel4878
@einfachaxel4878 5 ай бұрын
Auch wenn das nicht mein Thema ist , ist es ein gutes Video LG Axel
@Druckwerkstatt3D
@Druckwerkstatt3D 5 ай бұрын
Danke Axel!
@allgaeu-yeti
@allgaeu-yeti 5 ай бұрын
Tolles Video, gute Erklärung, wie ich es von deinen anderen Videos kenne! Einen Tipp für Fusion hätte ich. Habe selber so ein Logo neulich vektorisiert und auch viele einzelne Körper bekommen. Deshalb ich mir dann die Körper, die zusammen gehören gruppiert. Das hilft sehr gut bei der Übersicht. Einfach mehrere Körper markieren und Rechtsklick.
@Druckwerkstatt3D
@Druckwerkstatt3D 5 ай бұрын
Danke für deine Rückmeldung. Ich habs mir beim Videoschnitt auch gedacht... Genauso wie die Benennung die ja dann auch an BS und Orca weiter gegeben wird. Hab mal wieder geschlafen ;P
@Retan1980
@Retan1980 Ай бұрын
Super Video, kleiner Tipp wenn du die Körper in Fusion einen anderen Namen geben würdest, wäre die Zuordnung in Bambu oder Orca einfacher weil er die Körpernamen in der Liste von Bambu hätte.
@thomaserbe4576
@thomaserbe4576 4 ай бұрын
Habe heute mal getestet , habe alles in Fusion 360 erstellt, und dann in Bambu studio geöffnet. war richtig gut bis auf eine Sache, es waren Teile die viel dicker waren, hattest du das auch schon Gruß Thomas
@Druckwerkstatt3D
@Druckwerkstatt3D 4 ай бұрын
Du meinst dass das eine oder andere mehr extrudierrt war? Bzw generell hatte ich das noch nicht. Da ist irgendwo ein Fehlerteufel drin…
@patrickheintz6675
@patrickheintz6675 Ай бұрын
Guten Tag Ich habe mir einen Creality Ender 3 V3 KE gekauft. Mit diesem kann ich ja leider nur 1 farbig drucken. Kann mir jemand erklären, wie ich mit einem Drucker der nur 1 farbig druckt, mehrer Farben drucken kann? Muss ich dann einfach jeden Körper einzeln in der gewünschten Farbe drucken? Kann man den Körper wie hier im Beispiel dann einfach wieder zusammensetzen und das hält dann?
@Druckwerkstatt3D
@Druckwerkstatt3D Ай бұрын
Grüße Dich, bis zu einem gewissen Grad ist das realisierbar. Haupteinschränkung ist wenn das ganze zu klein wird. Oder wie im Beispiel des Videos wären die Rauten problematisch. Bei der Erstellung solltest du acht geben das innenliegende teile etwa 0,25mm spiel haben. Sagen wir mal die willst eine zweifarbige Platte mit Schriftzug gestalten und einem Durchmesser von 10cm. Wenn die Schrift groß genug ist geht das. Sollte halt eine einfache Schrift wie Arial Black sein. Dann kannst du ein unterteil inklusive Schrift Drucken und im Anschluss das andersfarbige Gegenstück. Ein wenig Nachbearbeitung mit einem Bastelskalpel und evtl etwas anschleifen wird auch noch nötig sein. Verkleben geht an sich sehr gut. Zum Kleben kommt am Sonntag ein Video. Richtig Mehrfarbig würde auch gehen. Da müsstest Du im Slicer Pausen setzen an den punkten wo es nötig ist, der Slicer müsste aber entsprechend arbeiten können. Dann bei jeder Pause das Filament wechseln. Das mag noch akzeptabel sein wenn du nur drei Schichten hast die eine andere Farbe haben. Aber bei mehr sitzt du halt stunden neben dem Drucker und wechselst in einer Tour das Filament. Unabhängig davon muss er danach referenzierten oder darfst keinesfalls etwas Manuel verschieben. Es geht also irgendwie schon aber auch irgendwie nicht so optimal.
@loonystv7210
@loonystv7210 2 ай бұрын
Ich hätte mal eine Frage. Ich nutze Fusion seit ein paar Tagen und habe heute nach Videoanleitung mit gemacht. Jetzt hab ich schon 3 von 10 gespeicherten Projekten. Bei 10 scheint dann schluß zu sein mit privater anwendung? Ich meine, dann wäre ja alles umsonst. Da ich null verdiene damit und für eigenbedarf basteln möchte, möchte ich nicht zwangsweise haufen geld ausgeben, nur um mit diesem Program weiter zu machen. Gibt es für Privatanwender alternaitiven? Wäre echt schade, wenn durch einen Kostenfaktor der Spaß schon wieder ein Ende hätte. Grüße
@Druckwerkstatt3D
@Druckwerkstatt3D 2 ай бұрын
Du kannst links deine Projekte im Datenbrowser von bearbeitbar auf Schreibgeschützt stellen. Das geht allerdings in beide Richtungen! Du kannst lediglich gesamt 10projekte gleichzeitig auf bearbeitbar stelle. Du kannst so gesehen auch 500Projekte da drin gespeichert haben und jederzeit das aktuelle gewünschte auf Bearbeitbar umstellen. Das ist zwar nervig aber eigentlich für den einzelnen Privatanwender keine Einschränkung.
@loonystv7210
@loonystv7210 2 ай бұрын
@Druckwerkstatt3D hey danke für deine schnelle Antwort. Deine Anleitung ist super und schon bei meinem 2ten Untersetzer ging es sehr zügug. Das ist, wenn man viele kollegen hat, die fans von unterschiedlichen Dingen und Vereinen sind. Grüße
@Druckwerkstatt3D
@Druckwerkstatt3D 2 ай бұрын
@@loonystv7210 Immer gerne.... Hauptsache Du kommst weiter ;-)
@gerbu7310
@gerbu7310 3 ай бұрын
Danke für das Video, hat mir bis zu einen gewissen Punkt geholfen, leider scheitert es bei mir immer beim Export der Dateien ins BambuLab Studio, ich habe dann einen großen Balken durch das Logo, was mache ich hier falsch. Ein Tipp wäre schön,ansonsten sehr gute Videos 👍
@Druckwerkstatt3D
@Druckwerkstatt3D 3 ай бұрын
Heute ist Putztag! Ich will etwas Übersicht über meine Kommentare schaffen. Das geht nur indem ich sie beantworte. Wenn Du für deine Frage noch keine Antwort gefunden hast wirst Du vielleicht auf unserem Discord fündig? Das ist auch eine große Hilfe für mich wenn sich die Zuschauer gegenseitig unterstützen. Den Link dazu findest Du im aktuellsten Video. Danke fürs zusehen und beteiligen!
@thomaserbe4576
@thomaserbe4576 4 ай бұрын
Super Video Hättest du nicht das Bayern Logo mit den Farben auf der Druckplatte drucken können da wäre es von der Fläche schön geworden . Oder irre ich mich Gruß Thomas
@Druckwerkstatt3D
@Druckwerkstatt3D 4 ай бұрын
Du hast vollkommen recht, kann aber auch Fehleranfällig sein. Wie gesagt mich interessiert Fußball null. Das Logo fand ich einfach gut zum probieren. Hab es und wollte es bewusst nach oben drucken um das einfach nochmal zu sehen was er draus macht…
@carstenschuetz4709
@carstenschuetz4709 3 ай бұрын
Ebenfalls ein super hilfreiches Tutorial. Evt. etwas off topic, aber mich würde noch interessieren, wie man Fusion Dateien so exportiert, dass man damit auch mit einem Laser Tiefengravuren in Metall durchführen kann. Dazu benötigt man nach meinem Verständnis wieder eine .png Datein für die Tiefensteuerung und eine .svg Datei für den Schnitt.
@Druckwerkstatt3D
@Druckwerkstatt3D 3 ай бұрын
Hallo Carsten, das dürfte nicht so schwierig sein, allerdings vermute ich dass das ähnlich wie an der CNC über ein CAM funktioniert und ich weiss nicht ob das dann bei jedem Laser zwecks Fokus funktioniert. Effektiv kann ich dir deine Frage jedoch nicht klar beantworten. Ist einfach nicht mein Fachgebiet ;-)
@TheKaahli
@TheKaahli Ай бұрын
Gur gemacht aber ich denke es wäre besser die Körper schon in Fusion zusammen zufügen und dort auch einen Namen zu zuweisen
@planlosaberglucklich3289
@planlosaberglucklich3289 5 ай бұрын
Hallo ich habe zu den Untersetzern eine Anmerkung. Wenn Du den einzelnen Körpern den Namen der Farbe gibst, dann ist es im Bambu Studio einfacher mit dem einfärben. Trotzdem ist es ein tolles Video. Könntest Du mal zeigen wie man aus einem Bild eine Neon Wandlampe machst mit den entsprechenden Verbindern wenn die Lampe grösser werden soll.
@Druckwerkstatt3D
@Druckwerkstatt3D 5 ай бұрын
Das mit den Benennungen im Baum hab ich mir beim Schnitt des Videos auch gedacht... Da hab ich mal wieder geschlafen 🙈 Neonlampe? Sowas ähnliches wie Uncle Phil neulich gemacht hat nur als 3D Druck? bzw. anstatt eines LEDStreifens hinterleuchtet? oder wie meinst Du? Viele Grüße
@planlosaberglucklich3289
@planlosaberglucklich3289 5 ай бұрын
@@Druckwerkstatt3D Ja ich meine so einen Neon Streifen wie Uncle Phil benutzt hat, nur möchte ich wissen wie ich aus einer SVG sagen wir mal ein Flamingo 🦩 eine Wandhalterung draus konstruiere der hur so breit ist, dass der Streifen rein passt. Da das ganze nicht Auf den Bambu passt muss die Konstruktion ebenfalls geschnitten werden und Verbinder vielleicht wie beim Puzzle erhalten. Ich weiss nicht ob ich hier Links einfügen kann. Als Beispiel auf Makerworld Neon Arrow Sign suchen. LG
@Druckwerkstatt3D
@Druckwerkstatt3D 5 ай бұрын
Ah, ok… Das ist eigentlich sehr einfach. Nur nicht hier in den Kommentaren… Ich überlege mir was… Bressiert es?
@planlosaberglucklich3289
@planlosaberglucklich3289 5 ай бұрын
@@Druckwerkstatt3DDas hat noch 1 Monat Zeit! Muss erstmal ein Haufen anderer Dinge drucken 🤪
@Wolles_Gaming
@Wolles_Gaming 2 ай бұрын
Ja, ganz einfach... Wenn man alle Tastenkombinationen in Fusion360 kennt dann kann man dem auch folgen, aber ganz ehrlich - so ist das für mich als ANFÄNGER nicht nachvollziehbar.
@RalfKinnigkeit
@RalfKinnigkeit 5 ай бұрын
Warum nicht im Studio einfach nur Flächen einfärben. Dann musst du nicht mit 2 Körpern arbeiten
@klaushangman3710
@klaushangman3710 4 ай бұрын
@@RalfKinnigkeit moin, hast du das schon einmal gemacht. Ich habe es nach diesem Video gemacht. Aber leider Probleme mit den Körpern. Deswegen würde mich interessieren, wie du das mit den Flächen machst.
@Druckwerkstatt3D
@Druckwerkstatt3D 3 ай бұрын
Heute ist Putztag! Ich will etwas Übersicht über meine Kommentare schaffen. Das geht nur indem ich sie beantworte. Wenn Du für deine Frage noch keine Antwort gefunden hast wirst Du vielleicht auf unserem Discord fündig? Das ist auch eine große Hilfe für mich wenn sich die Zuschauer gegenseitig unterstützen. Den Link dazu findest Du im aktuellsten Video. Danke fürs zusehen und beteiligen!
Teile fotografieren/kopieren und 3D Drucken
8:17
move in Z 3D printing
Рет қаралды 89 М.
🎨 Von der Zeichnung zum 3D-Druck: Mein Workflow für die perfekte Druckdatei!
14:10
Версия без цензуры в 🛒 МИРАКЛЯНДИЯ
00:47
Горы Бесплатной пиццы
00:56
Тимур Сидельников
Рет қаралды 8 МЛН
Fusion 360 - Bilder importieren und nachzeichnen
16:19
Franz kann's
Рет қаралды 16 М.
Autodesk Fusion Steuern - So geht Fusion 02
27:08
Druckwerkstatt 3D
Рет қаралды 6 М.
So wandelst Du Bilder in Vektorgrafiken um - Inkscape Tutorial
10:09
KI macht’s möglich: Vom Foto zur 3D-Büste in Minuten!
13:50
Lion's Art World
Рет қаралды 18 М.
2D Bild in 3D Objekt verwandeln | Blender Tutorial Deutsch
6:40
Schulung Für Dich 3D
Рет қаралды 19 М.
So geht Fusion - Einsteigertutorial für Autodesk Fusion 360
45:47
Druckwerkstatt 3D
Рет қаралды 42 М.
Ultra scharfe Farb Lithophane mit Bambu Lab CMYK Bundle
14:06
Jonas Blasy
Рет қаралды 44 М.
Die 7 einfachsten 3D-DRUCK-DINGE, die man wirklich GEBRAUCHEN kann!
7:22
Версия без цензуры в 🛒 МИРАКЛЯНДИЯ
00:47