Das war mal der beste deutschsprachiger elektronik Channel, für mich,die themen werden immer langweiliger.
@adlerweb3 жыл бұрын
Mach gerne Themenvorschläge. Prinzipiell versuche sich etwas Abwechslung drin zu halten, allerdings ist es aktuell auf Grund der Pandemie und der massiven Lieferschwierigkeiten der Chiphersteller sehr schwer an Bauteile für eigene Basteleien zu kommen, daher sind die z.Zt. eher selten.
@uludt2 жыл бұрын
Deutschsprachig? Die immer wieder eingeworfen pseudoenglischen Begriffe nerven irgendwie 👎. Betrifft übrigens den gesamten Kanal.
@kemalcali12025 ай бұрын
Hallo ich hätte eine Frage ich habe den gleichen LED Streifen bräuchte dafür Eckverbinder finde aber keine könntest du mir vielleicht sagen welche Verbinder passend für den LED Streifen sind und wo ich Sie kaufen kann wäre sehr Dankbar
@Chemnitzsurfer3 жыл бұрын
Was mich für draußen schon stören würde, wäre kein Spritzwassergeschützer Stecker sondern so ein 0815 Eurostecker. Das Silikonzeugs wird vermtl. wie bei vielen anderen Stripes auch nicht UV fest sein und erst vergilben und dann zerbröckeln. Ich würde vermtl zu einen Vergossen IP67 Mean Well 24V Netzteil (z.B LPF-60-24 )greifen und daran einen Schuko Stecker mind. IP 44 / 55 dran machen (oder besser noch Festanschluss ) und gute 24V Stripes verwenden ( geringere Helligkeitsunterschiede durch prozentual kleineren Spannungsfall)
@adlerweb3 жыл бұрын
Der Stecker würde mich nicht sonderlich stören - das kommt dann halt nach innen oder in eine passende Box. Auf "wetterfeste" Stecker würde ich mich da eh nicht verlassen wollen. Das mit dem UV wäre für mich die größere Sorge.
@hugoegon81483 жыл бұрын
6:00 Warum soll der verpolt angeschlossene LED-Streifen "Kabums" machen? Ich würde sagen, der bleibt einfach dunkel.
@adlerweb3 жыл бұрын
Naja, das sind vermutlich 30 LEDs in Reihe, rückwärts halten die je ~5V aus, also ~150V. Rein kommen über 300V. Sicher die Widerstände helfen da, aber mich würde es nicht wundern, wenn die Dioden da durchgehen.
@karlbesser16963 жыл бұрын
Wie ich das so sehe, übernimmt der Gleichrichter auch die Strombegrenzung. über 10 parallele geschaltete Streifen a 60 LED.
@adlerweb3 жыл бұрын
Ich denke die Streifen sind je 2P30S. Strombegrenzung dürfte über die Widerstände laufen, die sind alle 4(?) LEDs in Reihe.
@karlbesser16963 жыл бұрын
@@adlerweb Jetzt, wo ich genauer hinguckte, fiel mir das Missverhältnis zwischen den 60 LEDs und den 14 Widerstände auf. Vielleicht opferst du 1 m vom Streifen für die genaue Klärung.
@mariomionskowski62233 жыл бұрын
Wegen des merkwürdigen Oszillograms gehe ich mal davon aus das du den Gleichrichter ohne Last oszilloskopiert hast, sprich im Leerlauf. Das man den, ich nenne ihn einfach mal Anschlußpitten einfach so aus den Schlauch ziehen kann ist nicht schön. Den Gleichrichter hingegen haben die echt gut verpackt und an der anderen Stelle sind den wohl die Ideen ausgegangen.
@Eduard_Black3 жыл бұрын
Es gibt Warmeiß LED und Kaltweß LED und RGB LED 👍👍👍👍👍👍
@Ole-vu9yj3 жыл бұрын
Na das war doch mal eine ZeroBrain-würdige Zerlegung des Gleichrichters. Da fehlte nur noch die legendäre Beißzange fürs Grobe. :D (soweit ich gesehen habe, hat er sogar weiter unten was kommentiert) Vom Sicherheitsaspekt hat dieser LED-Streifen wahrscheinlich auch die finale Zerlegung verdient. Aber, hattest du nicht letztens einen tollen Fußschalter für genau solche Tests gebaut? Das wäre doch die ideale Premiere für das Teil gewesen. Oder war er sogar im Einsatz und ich habe es nur nicht bemerkt? Vielen Dank für das Video.
@adlerweb3 жыл бұрын
Der Fußschalter war im Einsatz ;)
@Ole-vu9yj3 жыл бұрын
@@adlerweb Ahh, super. Aber der hätte ja auch mal verdient dabei ins Bild zu kommen. Ich fand den nämlich eine echt geniale Idee. Werde mir wahrscheinlich mal was ähnliches bauen. Habe hier nur klassische Nullung und dementsprechend keinen RCD (doch hab ich, aber nur als Steckdosenadapter).
@MrRRde3 жыл бұрын
Hatte @Zerobrain die nicht auch schon zerlegt gehabt vor einiger Zeit?
@roland25273 жыл бұрын
auch wenn es abgedichtet ist Wasser findet immer sein weg rein
@spectio3 жыл бұрын
11:39 oh Gott ist das nah an dem Kontakt :D Auch, wenn die Gefahr mit Trenntrafo und so sehr gering ist, aber war die bewusst, wie nah du an dem Kontakt warst? 🙈
@adlerweb3 жыл бұрын
Nicht ganz so schlimm wie es aussieht: Die schwarze Klemme liegt - wie auch die ganzen Metallanschlüsse vom Ozi - auf Erdpotential.
@LD491963 жыл бұрын
Meine Idee war mal, acrylglas röhren, stripe durchziehen..
@CocaColaZeroZuckerAllCrapAreBe3 жыл бұрын
Ich frag mich wirklich wieso es so schwer ist gute LED Streifen herzustellen, für nen zumindest "okeyen" Preis...
@m-electronics59773 жыл бұрын
Vielleicht solltest du draußen lieber LED-Strahler benutzen oder halt Qualität von diesen Streifen
@adlerweb3 жыл бұрын
Strahler beleuchten halt immer nur eine Stelle - Streifen sind da in vielen Fällen effizienter und günstiger.
@deejay56763 жыл бұрын
Gibt auch Fälle, da sind Streifen optisch schöner. Aber es gibt auch 24V Streifen, könnte ein Kompromiss sein.
@thebamplayer3 жыл бұрын
@@deejay5676 Bei meinem 24V LED Streifen sind nach paar Jahren Betrieb paar LEDs Kaputt gegangen, bzw. manche Flackern. Die Metallleiste an der ich die befestigt habe reicht anscheinend nicht für die Kühlung, da die ziemlich Heiß werden im Betrieb.
@adlerweb3 жыл бұрын
@@thebamplayer Im Zweifel gilt bei allen LEDs: Stom runter. Viel Licht verliert man nicht, aber es steigert die Lebensdauer (bzw. senkt Abwärme) enorm.
@damichl96842 жыл бұрын
24v LED Streifen? IP Netzteil wär mir deutlich sympathischer wie 230v LED Streifen 😅 Aber an den 230v Streifen fehlt sich in der Regel auch nix...
@damichl96842 жыл бұрын
Wie kommst du darauf, dass am LED Streifen 300v anliegen? Aus der Steckdose kommen 230v. Selbst mit einen Kondensator können keine 300v raus kommen unter Last. Du musst immer mit anliegender Last messen. Im Leerlauf kann das schon sein aber im Betrieb liegen da keine 300v an.
@adlerweb2 жыл бұрын
Warum nicht? 230V ist ein Effektivwert(Vrms), die Spitzen (Vpk) liegen dann bei 230V/0,707~=325V. Und da auch kein Serienkondensator oder irgend etwas anderes zur Strombegrenzung da ist liegt das dann zumindest zeitweise am LED-Streifen an.
@chrismayer89903 жыл бұрын
7:03 Warum flackert es kurz? Ist das wegen der Kamera? "Einschwingen" muss sich da eigentlich nichts!? Hast du auch die Spannung am Oszi mit den LEDs angeschaut? Eigentlich müsste der ganze Streifen wir ein Kondensator wirken.
@adlerweb3 жыл бұрын
Die Kamera ändert an der Stelle die Belichtungszeit um das Bild dunkler zu machen. Dabei wurde dann kurz das Netzflackern sichtbar.
@damichl96842 жыл бұрын
Das kann auch das Flackern der Netzspannung sein. Wie ein Kondensator wirkt der Streifen nicht sonst würde man ja nie welche brauchen ;D Wenn dort am Streifen Gleichspannung an liegt würde ein Kondensator trotzdem Sinn machen. Aber irgendwann wird die Soße teurer wie der Braten
@wolfgangboettcher31263 жыл бұрын
Wenn ich das so sehe
@andreasnitsch3 жыл бұрын
erster
@evilbaron3 жыл бұрын
Warum gibt's nicht mal bessere (oder gar keine) Musik bei den Timelapses als dieser unorganisierte Krach? Gibt so viel royalty freie Musik. Da brauch man nicht solch ein Schund verwenden.
@adlerweb3 жыл бұрын
Bisher gab der "unorganisierte Krach" weniger Beschwerden als die meisten freien "Musikstücke". Du kannst gerne Vorschläge mit CC-BY oder CC0 posten, wenn dir andere Musikrichtungen besser gefallen.
@djangoryffel51353 жыл бұрын
@@adlerweb ich las das mal hier. openmetalcast.com/
@Amperekaefer3 жыл бұрын
@@adlerweb Ich nehme an, es geht um den Sound z.B. bei *13:12* ? Bleib dabei, ist ein gut etabliertes Markenzeichen von Dir 👍.