Das GAMDIAS-Team schätzt die Kritik in dem Video sehr und entschuldigt sich dafür, dass wir die erwarteten Qualitätsstandards nicht eingehalten haben. Obwohl es schmerzhaft ist, ist es eine wertvolle Lektion für uns. Die Nicht-QC-Fehler wie z.B. das Fehlen der ARGB-Funktion und der Performance, werden in unserem Produkt der zweiten Generation, AURA GL V2, das am Ende März in Deutschland auf den Markt kommt, behoben. Abgesehen von den benutzerfreundlichen Preisen wollen wir unseren Nutzern einen besseren Service bieten, indem wir aktiv die Qualitätskontrolle verbessern und auf Probleme eingehen, die die Community uns vorschlägt.
@hanswurst222010 ай бұрын
Super Reaktion 👍
@bfbc2cable10 ай бұрын
Können sich viele Hersteller was abschauen…kein drum rum reden oder Anwalt drohung…einfach ein ehrliches „sorry wir bessern nach“ und gut! Werde bei einem der nächsten Käufe villeicht mal an euch denken :) lieber so einem Laden Unterstützen wie Läden wie Corsair denen der Kunde am A vorbei geht!
@projectneo92699 ай бұрын
Tolles Video und auch gute Reaktion vom Hersteller. Es spricht ja nichts dagegen Einstiegs Lösungen zu liefern. Für mich ist der Unterschied zwischen günstig und Ramsch, dass eingehalten wird, was versprochen ist. Und dass ein gewisses Mindestmaß an Qualität gegeben ist. Ich bin gespannt ob Roman ein Video der V2 macht und ob wirklich ein mindest Maß an Qualität vorhanden ist. Auch müssen die die beworbene Features zum einen da sein zum anderen auch klar kummuniziert werden was geht und was nicht. Bspw. RGB ja aber fix und nicht einstellbar.
@remositum9 ай бұрын
Ich finde eure ANtwort und Reaktion auf dieses kritikstarke Video sehr vorbildhaft und bin froh, dass es weiterhin Unternehmen gibt, die ihren Stolz herunterschlucken können und einfach sagen, dass sie dort Fehler haben und das sie versuchen es zu verbessern um den wünschen und vorstellungen seiner Kunden gerecht zu werden. Ich werde mir mal von euch was angucken und eventuell darauf dann zurückkommen. Einen schönen 1. Mai nächste Woche noch ^^
@migo60549 ай бұрын
Euer Talos E3 ist im Budgetsegment mein first pick 😉 Macht weiter so !
@julesdumont149211 ай бұрын
"Ich benutze bei allen AIOs den gleichen Kater, damit das Testverfahren für alle Resultate gleich bleibt."
@Heinz76Harald11 ай бұрын
Konsistenz ist sooo wichtig, kann man gar nicht oft genug betonen :D
@marrvin410 ай бұрын
Vor allem sind das unfaire Bedingungen für kleine Geldbeutel: der Kater ist unbezahlbar
@philippschwarzbach18810 ай бұрын
😂
@Red-Neko10 ай бұрын
War auch mein erster Gedanke ob die Mietze da jetzt draufbleibt😅
@luxaly95108 ай бұрын
@@Red-Neko lol machtn benchmark joa die läuft ordentlich heis:D miez gönnt sich ein wärme bad xD
@gucky471711 ай бұрын
Da hätte man auch gleich die mit der besten P/L auf dem Markt nehmen können: Arctic Liquid Freezer 3 360 für knapp 89€. (Bestellbar, aber Lieferung später)
@BlackZzor11 ай бұрын
hab ich gestern verbaut und muss sagen ist mega gut die aio
@roflcopter362511 ай бұрын
nicht nur bestes pl verhältnis. die arctic liquid freezer 3 360/420 ist die beste aio. und die kosten 77€ bzw 80€. nicht 89€
@MbeezySheesh11 ай бұрын
@@roflcopter3625falsch. gibt nicht einen Test mit umfangreicher Vergleichsgruppe, in dem die AIO die Beste ist.
@locutusvonborg2k311 ай бұрын
@@roflcopter3625 wenn man mal bedenkt dsas die für ein paar tage auch für 69€ verfügbar war ...
@gucky471711 ай бұрын
@@roflcopter3625 Ich hatte das Modell mit RGB genommen, weil Roman es mit der Corsair verglichen hatte. Ohne RBG ist sie mit 77€ günstiger ja. Die "beste" ist sie aber nicht. Es gibt ein paar die sind minimal besser, aber auch teurer. Aber die beste P/L hat sie.
@Link3000XD11 ай бұрын
würde gerne die ergebnisse mit der katze wissen xD
@BR0KK8511 ай бұрын
Yep Katzen values bitte :)
@peterkoch377711 ай бұрын
Mit Katze 12V und 2A mehr😂
@nevoburi11 ай бұрын
More 🐈 = more POWER = more COOLING PERFORMENCE oder sowas in der Art 😂
@koneofsilence589611 ай бұрын
Mit Katze braucht man etwas mehr Statik pressure Aber das schnurren ist das wert
@sven13kajasup11 ай бұрын
mein Katzenhumor... das gehört zu diesem Kanal, wie Wärmeleitpaste
@PrinzMidas9 ай бұрын
Ich finde es toll, dass Du Deine Katzen einfach so gewähren lässt. Und wenn Du ein Bauteil in der Hand hältst und eine Katze da mal dran riechen möchte, halten sie Deine Hand mit ihrer Pfote fest, was wohl heißen soll "Hey warte mal, das will ich mal riechen!", und da machst das. Sie dürfen auf Deinen Computern liegen, sie dürfen ZWISCHEN den Teilen liegen, das zeigt einfach ganz stark, dass sie Deine Nähe sehr mögen. Das ist schön. Mehr fällt mir dazu nicht ein. 🙂
@luxaly95108 ай бұрын
kommt auch noch dazu dass alles gesponsort ist :D jemand der hardware mit eigenem geld kauft und dafür sparen musste wird die miezen wohl verscheuchen xD miez muss sich vorher nur aufladen und kann den pc killen xD
@titaniummechanism321411 ай бұрын
Statt der 400€ AIO von Thermaltake, die sich hoffentlich sowieso keiner kauft, hätte ich lieber die ARGB Version vom Liquid Freezer 360 in diesem Vergleich gesehen.
@hsasaae820011 ай бұрын
Ich habe meine 360 Liquid Freezer II gekauft bei Mindfactory vor 3 Jahren für 82€. Die ist mit die leiseste und bin übertrieben zufrieden. Also "Günstig" ist nicht immer Schlecht.
@miagi133711 ай бұрын
Ob wohl irgendwo bei Thermaltake jemand in der Abrechnung oder im Managment sitzt und sich wundert das irgendwo in Deutschland doch so eine AIO verkauft wurde? xD
@Stube3611 ай бұрын
@@miagi1337 Der hat das Büro neben der Abteilung von WinRar. Die feiern auch immer die seltenen Verkäufe😅
@Jaffech020311 ай бұрын
Ich auch. Aber dann müsste man ja kritisch hinterfragen wieso die schlechtere AiO (Corsair) beinahe 3x so teuer ist ^^
@hsasaae820011 ай бұрын
Sollte man auch. Außerdem, sind die, die 3x teurer sind halt Wirklich schöner. Wenn das einer möchte, go for it.@@Jaffech0203
@TheEllander11 ай бұрын
Die Checker unter uns kaufen eh die Freezer 3 280mm für 65€ oder Freezer 3 360mm für 77€. Oder gleich die Freezer 3 420mm für 80€. Quelle Preisvergleich geizhals. Stand heute verfügbar und lieferbar.
@Mr.Z198911 ай бұрын
Die Pumpe klingt wie die Küche von McDonald's oder Burger King.😂
@b14ckyy11 ай бұрын
Ich hab gestern den neuen Liquid Freezer III 280 in meinen PC eingebaut mit 13900K um meine LF II 280 zu ersetzen (vor allem wegen optik). 87€ und mit der MX6 Paste kühlt der fast so gut jetzt wie die alte mit Liquid Metal! 91°C peak nach nem 20min run vs 87° mit der alten und Conductonaut. Die alte war bei 95°C mit Thermal paste. Beweist dass teuer nicht immer gut ist und günstig nicht immer schlecht ^^
@PeriQue133711 ай бұрын
Die Intel CPUs sind einfach so drüber, das ist schon krass.
@quitsch93911 ай бұрын
Nen i9 mit ner 280er AIO Kühlen ist aber nicht sehr schlau. Selbst die meisten 360er kommen da an ihre Grenzen.
@b14ckyy11 ай бұрын
@@quitsch939 der Rechner sollte leise bleiben. Außerdem sind die Arctic Radiatoren viel dicker als bei den meisten anderen die 280er kühlen genauso gut wie die meisten anderen 360er. Sofern sie ins case passen. Schau dir die Gamers Nexus Tests an.
@b14ckyy11 ай бұрын
@@PeriQue1337 die aktuellen top end AMD sind auch nicht besser. Ich brauch halt die Power und Kerne. Zocke ja nicht nur.
@PeriQue133711 ай бұрын
@@b14ckyy Ja ist ja auch alles verständlich, war auch keine Kritik an dir persönlich. Ich finds einfach albern was Intel auf den Markt wirft, technisch veraltet und dann eben mit der Brechstange. Mein 7800x3D ist uv mit ppt usw, der geht nie an die 80 grad ran. Und da ich nur zocke bzw. KZbin daddel reicht der auch vollkommen aus. Bin immer wieder fasziniert wie der grad mal 40-50 Watt beim spielen benötigt.
@mastercrafter298011 ай бұрын
Wenn ich eine günstige AIO möchte, schau ich wenn überhaupt bei Arctic nach ner LF II oder III. Vor allem die 420er Version ist einfach der Wahnsinn xD
@LastSuperiority11 ай бұрын
Die ist dann aber nicht billig, sondern günstig. 😉👌
@Xzibitfreek11 ай бұрын
Schon merkwürdig, dass man die neuen Arctics hier ignoriert
@Suwhat11 ай бұрын
@@XzibitfreekHab die II er behalten bei der III kann man den vrm Lüfter nicht runterregeln und der ist echt laut wie Scheiße. Ich empfehle eher die 2er Serie, sieht zwar aus wie Batmans Anus aber sie ist leise. Vielleicht hab ich aber auch n defektes erhalten.
@Schorch196211 ай бұрын
@@Suwhat Du hast das Anschlußkabel genommen, bei dem nur 1 Anschluß auf dem Mainboard genutzt wird, richtig? Nimm das andere für 3 Anschlüsse, Pumpe an den Anschluß für CPU, die anderen nach Wunsch verteilen. Geht natürlich nur, wenn das Mainboard genug Anschlüsse für Lüfter bietet. Dann kannst du Pump, Radiator-Lüfter und VRM Lüfter getrennt ansteuern.
@Suwhat11 ай бұрын
@@Schorch1962hab beide kabel versucht :( also einmal wo alles in einem ist und einmal wo alles separat ist. mainboard hat genügend anschlüsse. die anderen konnte man einzeln steuern aber die vram lüfter konnte man nicht runter regeln. aufjedenfall sehr weird
@LpmitJuliDE11 ай бұрын
Mich hätte da noch die neue Arctic Freezer Generation interessiert. Ansonsten sehr interessant im dem Vergleich, gerade was teilweise so verkauft wird.
@sunnyplaya111 ай бұрын
Mich würde im vergleich mal die Arcitc Liquid Freezer III ineressieren. Ich hab mir die 240er ARGB für mein 2. PC geholt sieht bombe aus und hat auch nur 70€ gekostet. Mein Bruder hat sich die 420er ohne rgb für glaube auch nur 90€ geholt. War natürlich alles im Sale.
@x3Cay11 ай бұрын
Der Trend geht also zum 2. PC. Müsste mir eigentlich auch für LAN Partys einen zulegen xD.
@sunnyplaya111 ай бұрын
@@x3Cay Der Grundgedanke war das ich über den Monitor der Wand am Bett einfach KZbin, Netflix und Co schauen wollte. Erst hab ich mir ein Sehr langes HDMI Kabel vom Haupt PC gezogen. War aber auch nicht das Wahre, immer ein und ausstöpseln. Dann hab ich mir ein Notebook Geholt, um den dann mit HDMI mit dem Monitor zu verbinden. mit nur 8RB RAM war der aber iwie zu schwach. Dann wollte ich mir ein MIniPC besorgen. Die Dinger sind aber teilweise genauso teuer wie ganze Desktop PCs... Auf Kleinanzeigen bin ich dann durch Zufall auf ein sehr stimmigen und günstigen Desktop PC im Thermalteke the Tower 100 gestoßen. Zack für 300 ohen Graka gekauft. Selbst eine GTX 1640 4GB noch verbaut und vertig war der 2. PC mit 16 GB Ram und nem Ryzen 3600. Vor einer Woche war dann sowohl die "Liquid Freezer III" als auch das "Thermalteke The Tower 300" im Sale :D Ich liebs, sieht super aus. Und wenn die CPU nicht abgeraucht ist Prozessieren sie noch heute :D
@sunnyplaya111 ай бұрын
@@x3Cay Der Grundgedanke war das ich über den Monitor der Wand am Bett einfach KZbin, Netflix und Co schauen wollte. Erst hab ich mir ein Sehr langes HDMI Kabel vom Haupt PC gezogen. War aber auch nicht das Wahre, immer ein und ausstöpseln. Dann hab ich mir ein Notebook Geholt, um den dann mit HDMI mit dem Monitor zu verbinden. mit nur 8RB RAM war der aber iwie zu schwach. Dann wollte ich mir ein MIniPC besorgen. Die Dinger sind aber teilweise genauso teuer wie ganze Desktop PCs... Auf Kleinanzeigen bin ich dann durch Zufall auf ein sehr stimmigen und günstigen Desktop PC im Thermalteke the Tower 100 gestoßen. Zack für 300 ohen Graka gekauft. Selbst eine GTX 1640 4GB noch verbaut und vertig war der 2. PC mit 16 GB Ram und nem Ryzen 3600. Vor einer Woche war dann sowohl die "Liquid Freezer III" als auch das "Thermalteke The Tower 300" im Sale :D Beides Bestellt und fix umgebaut. Ich liebs, sieht super aus. Lässt sich auch sehr gut Transportieren ;) Und wenn die CPUs nicht abgerauchen, Prozessieren sie noch heute :D
@sunnyplaya111 ай бұрын
@@x3Cay Der Grundgedanke war das ich über den Monitor der Wand am Bett einfach KZbin, Netflix und Co schauen wollte. Erst hab ich mir ein Sehr langes HDMI Kabel vom Haupt PC gezogen. War aber auch nicht das Wahre, immer ein und ausstöpseln. Dann hab ich mir ein Notebook Geholt, um den dann mit HDMI mit dem Monitor zu verbinden. mit nur 8RB RAM war der aber iwie zu schwach. Dann wollte ich mir ein MIniPC besorgen. Die Dinger sind aber teilweise genauso teuer wie ganze Desktop PCs... Auf Kleinanzeigen bin ich dann durch Zufall auf ein sehr stimmigen und günstigen Desktop PC im Thermalteke the Tower 100 gestoßen. Zack für 300 ohen Graka gekauft. Selbst eine GTX 1640 4GB noch verbaut und vertig war der 2. PC mit 16 GB Ram und nem Ryzen 3600. Vor einer Woche war dann sowohl die "Liquid Freezer III" als auch das "Thermalteke The Tower 300" im Sale :D Beides Bestellt und fix umgebaut. Ich liebs, sieht super aus. Lässt sich auch sehr gut Transportieren ;) Und wenn die CPUs nicht abgerauchen, Prozessieren sie noch heute :D
@sunnyplaya111 ай бұрын
@@x3Caytest
@nonames911 ай бұрын
Wenn man bedenkt wie wenig mehr die Arctic Liquid Freezer 3 360 kostet, dann sollte wirklich niemand diese AIO kaufen.
@hansklaus865711 ай бұрын
Ich muss sagen von arctiv kriegt man aber auch sehr preiswerte aios die nicht viel teurer sind 77€ würde ich sagen für eine gut funktionierende aio geht fit :D
@x0Cube0x11 ай бұрын
Artic macht auch gute Produkte
@Novalight8411 ай бұрын
Welche nicht auf ältere Intel Sockel passt, ganz toll
@hansklaus865711 ай бұрын
@@Novalight84 Ja weil das beim Test von einem 12900k von der Abwärme auch so viel sinn ergibt xD
@danielmannelig167710 ай бұрын
@@Novalight84 wer braucht für alte CPUs ne Wasserkühlung, stell dein Ventilator rein!
@danielschwandt15911 ай бұрын
Ich liebe deine Katzen in deinen Videos und deinen Umgang mit Ihnen. :D Erinnert mich immer an meinen Garfield. Und ja, erwischt. Schaue die Videos nur wegen der Katzen. :P
@StyleTechnique11 ай бұрын
So ein paar Fragen geistern aber immer noch im Kopf. Waren die Geräusche jetzt von den Lüftern oder der Pumpe? Was wäre wenn man andere Lüfter benutzen würde? - Gäbe es die Töne auch noch? - wären die Temperaturen dann auch noch so schlecht oder würde es ausreichen um die Ergebnisse zu verbessern? - Und wenn sie sich verbessern, was wäre das Ergebnis? Interessantes Video.
@TimbavatiLion10 ай бұрын
Roman hat einfach verstanden dass jedes Video mit Katzen gleich doppelt so gut ist 😄 Ich bleib bei Luftkühlern. Klar braucht man ein breites Gehäuse damit die riesigen Kühlblöcke draufpassen, aber dafür hatte ich weder mit dem Alpenföhn Brocken noch mit den BeQuiet Dark Rock Pros jemals Probleme. Und ich mag den Look 🤗 Pumpengeräusche, Pumpenversagen, Dichtungsversagen, gibts da alles nicht. Und zum halben Preis kriegt man immer noch enorme Kühlleistung.
@stefanschadel991611 ай бұрын
Ich nutze seit 5 Jahren 2 420ger Radiatoren von Alphacool und Lüfter von beQuit. Dazu ein Kühlkörper passend für mein Threadripper und eine 250ger AGB mit Pumpe von Alphacool und es läuft. Bei einer halben Stunde 4K-Videorendern kommt die CPU auf max. 60 - 65 Grad. Meine eingebundene 4090 kommt auf max. 49 Grad. Eine Wasserkühlung ist nicht unbedingt billig. Dafür habe ich 2 420mm Radiatoren mit einer dicke von 36mm verbaut. Das ganze hat zwar etwa 50,00€ mehr gekostet als aktuell die teuere Thermaltake - Version aber es bringt was. Ich bin zufrieden, was ich mir vor 5 Jahren an Wasserkühlung zusammengebaut habe. Kleiner Tipp; Nutzt klare Kühlflüssigkeit. Bei gefärbter Flüssigkeit sind kleinste Farbpigmente vorhanden, welche den Kühler und auch Pumpen schaden können.
@0oTHEJACKo03 ай бұрын
Was hast du dann für Pumpe und fittings etc. genau genommen? Wie genau ist dein WAKÜ setup? :) Würde mich mal interessieren
@stefanschadel99163 ай бұрын
@@0oTHEJACKo0 420er im Deckel, 420er in der Front. Dazu eine 120er im Heck. Ich habe mich bei "AlphaCool" bedient. Auch bei den WaKü- Teilen für meine RTX_4090! Alles bei "MindFactory" gekauft.
@stefanschadel99163 ай бұрын
@@0oTHEJACKo0 Die Pumpe ist glaube ich eine DC5? War aber bei dem 150mm AG dabei.
@0oTHEJACKo03 ай бұрын
@@stefanschadel9916 und der rest? Mich würde deine kompltter setup mal interessieren, wenn du bock hast mir den zu schreiben 🙏🫶
@elmariachi513311 ай бұрын
Oder Liquid Freezer, die mit den Bestem mithalten und viel weniger kosten :)
@GordonBender10 ай бұрын
Ich hätte es gerade bei der billigen AiO interessant gefunden, wenn man einfach günstige Lüfter draufgemacht hätte (Arctic P12) und sie damit getestet hätte. Dann könnte man auch was zur AiO selbst sagen und nicht nur zu deren Lüftern. Vielleicht habe ich es auch nur überhört.
@Maxdax8011 ай бұрын
Manch einer will aber keinen HÄSSLICHEN Kühler in seinem System habe, da kommt nur eine AIO infrage
@sumatra673810 ай бұрын
Warum ist der eine RAM-Riegel wärmer als der andere ? Ist das normal so wie bei den Cpu´s das mansche "6 Ghz " können und andere nur "5,8 Ghz"?
@HawederePlus21 күн бұрын
Zwar schon Asbach Uralt, aber habe das auch gehabt. Haben dann Riegel getauscht. Immer der Riegel der auf der Zugzeite vom Airflow war, war ein paar Grad wärmer. Was ein "bißchen" Airflow ausmacht.
@Sinsemillia11 ай бұрын
Also ich habe mir für 89€ im Aktionszeitraum die Artic Liquid Freezer 3 360 ARGB geholt und ich bin mir sicher das diese (für mich 90€) AIO locker mit einer Corsair mit halten kann. Aber ich würde mich freuen ein aktuelles AIO Vergleichsvideo zu sehen mit allen aktuellen gängigen AIOs.
@hanswurst222010 ай бұрын
gibt es bereits mehrere auf YT
@CatmanSnoopy11 ай бұрын
Arctic Liquid Freezer 3 360 AIO ist aktuell im Angebot auf der Herstellerseite. 88 Euro für so eine gute AIO... unschlagbar! Man braucht keine Kraken oder ähnlich..
@Yoshi9211 ай бұрын
Top Video, wie immer, aber hätte mir noch eine *Arctic Liquid Freezer 3 AiO* im Vergleich gewünscht (die is ja brandneu und auch sehr günstig).
@KathrinHausermann11 ай бұрын
Wie macht sich die neuste ARCTIC AIO? Ist guenstiger als die Corsair und die Thermaltake AIO. Mit guten Resultaten die auch ein Normalverdiener sich leisten kann.
@zackzeed11 ай бұрын
Arctic Liquid Freezer 360/420 AIO. Punkt. XD PS Meine freundin freut sich immer wenn Shiek vor der kamera erscheint 😂 *Ich so, mach nenn der8auer video ann* *Meine freundin wenn sie ihn der nähe is* "Ist das der tech channel mit der katze"?
@hsasaae820011 ай бұрын
Ich habe meine 360 Liquid Freezer II gekauft bei Mindfactory vor 3 Jahren für 82€. Die ist mit die leiseste und bin übertrieben zufrieden. Genau so Gut wie die 200€+ AIO's. Also "Günstig" ist nicht immer Schlecht. Sogar in Blau (RGB) aber nicht 100 Farben. 14:25 - Doch das geht, mit dem Liquid Freezer 2, lieber Roman :) Hab ich von Gamers Nexus den Tipp.
@michubern144411 ай бұрын
same hab die 280 version und es ist meine erste a.i.o... bin auch sehr sehr zufrieden. kann von der Lautstärke mit air cooler mithalten
@VerITas133711 ай бұрын
Die neue arctic liquid freezer 3, heisst die glaube, würde hier super mit reinpassen.
@TheCaRud11 ай бұрын
Super spannend, dass die meisten Kommentare hier zu einem Produkt sind, dass im Video gar keine Rolle spielt 😆 Scheint als würde Arctic alles richtig machen 🤣
@MrRomio14069 ай бұрын
günstige AIOs sind nicht perse schlecht und teuere AIOs nicht automatisch gut. Daher mag ich nicht, wenn man das Wort "günstig" so negativ auslegt. Wenn dann wäre "billig" passender. Und es lässt den Zuschauer spekulieren, dass "teurer" besser sein muss, absolut gesehen ist es nicht wahr. Die beliebteste "günstige" (nur 90€) dürfte die "Arctic Liquid Frezzer II 420" sein. Hatte sie selber nie verbaut, aber vielen Tests und Kommentaren nach, hat sie eine sehr gute Leistung zu marginalem Preis. p.s. mir ist schon klar, dass du mit Corsair einer Art geschäftliche Beziehung haben musst, aber bei AIO Vergleich würde ich objektivere Bewertung mehr zu schätzen wissen, sprich weniger Corsair Werbung.
@Cheasynet11 ай бұрын
Also solche Tests ohne die LF3 zu machen sollte auch jedem im Vorhinein klar gewesen sein, dass das zu Kritik führt.
@hanswurst222010 ай бұрын
100% 👍
@CornFlakesPC11 ай бұрын
Die beste AIO ist, gemessen an GamersNexus' tests, nach wie vor Arctic mit ihrer LF2/LF3 Serie. Preis Top, Leistung Top. Bzgl. "Sein eigenes Ding machen" da ist Corsair ja regelrecht Meister drin. Lassen sich halt gut die Preise in die Hohe mit treiben
@seanthiar11 ай бұрын
Also statt dieser NoName AIO hätte ich die Arctic Liquid Freezer 360 lieber im Test gesehen. 5J. Garantie und selbst für ältere AIO kostenlose Adapter für neuere CPU's ist etwas was schon ein Kaufargument ist vor allem da nicht endlos teuer sind im Vergleich zu den 200€ für die Corsair mit erfahrungsgemäß weniger Support u. Garantie und nicht relevant teurer als die NoName Geschichte.
@ShowXTech11 ай бұрын
Mittlerweile kostet die Thermaltake Floe RC360 Ultra nur noch 200€ (will wahrscheinlich keiner haben), die Variante ohne den Ramkühler (Toughliquid Ultra 360) geht so für 220-230€ über den Tisch. Sonst wenn's um'n Preis geht, fände ich noch die Thermalright Frozen Prism 360 Black ARGB interessant, die ist sogar noch ein kleines Bisschen günstiger. Für 8€ mehr gibt's aber schon die Arctic Liquid Freezer III 360 und für 20€ mehr die A-RGB Verssion (Preis schwank gerade etwas, wahrscheinlich wegen schlechten Verfügbarkeit).
@sniggles0511 ай бұрын
Sofern man sich nicht eine von Intels schwachsinnigen Stromschlucker CPUs kauft, braucht es keine AiO. Da würde ich stets einen gescheiten Luftkühler vorziehen.
@buzzy198411 ай бұрын
Dann lieber knapp 80 Euro für eine ARCTIC Liquid Freezer III 360 bei Amazon
@alexanderno373711 ай бұрын
Cooler Bericht mal wieder - billig ist ja immer relativ siehe Angebote von der Arctoc Liquid Freezer III - testest du die auch noch? ;)
@DerValiser11 ай бұрын
Nein, billig ist immerbillig. Du meinst günstig.
@Roman_Ray11 ай бұрын
12:00 hätte man die Schläuche nicht links hoch zur Wasserkühlung laufen lassen können, oder klappt das nicht wegen dem Gehäuse? Klar ist nach oben rechts weniger Platz, wenn die CPU vergleichsweise eher weiter links im Gehäuse sitzt.
@Fabodroidgaming11 ай бұрын
Corsair will 225€ für den Trümmer? Ist das noch nen Schatten den die haben oder schon ein schwarzes Loch welches jede Vernunft einsaugt?
@PeriQue133728 күн бұрын
Ja das ist echt übertrieben 😅
@Z0yxx10 ай бұрын
Hab auch ne Arctic Freezer II 420 AIO-Wakü auf meinem 7800X3D - die ist wirklich sehr gut und auch leise. Hab dann aber mal meinen alten Noctua NH-D15 drauf gepackt und war absolut geflasht, dass der im Idle OHNE aktiven Lüfter kühlt und beim Zocken gerade mal 300 U/min reichen, um die CPU unter 70°C zu halten. Dadurch ist der PC beim KZbin schauen komplett geräuschlos (SeaSonic Fanless Netzteil und Lüfterabschaltung der 4090 Strix sei Dank) und auch beim Zocken leiser als mit der (schon sehr leisen & guten) Arctic. Ich finde also, dass selbst die günstigen Arctic Wasserkühlungen für meinen Fall noch eine Steigerung durch einen einfachen Luftkühler erfahren - dem sparsamen 7800X3D sei Dank.
@Tommy1911TR10 ай бұрын
War bei mir andersrum. Auf meinem 5800x Lief der NH-D15 bei rund 400 u/min und bei Spielen brauchte er seine 600-900 u/min, damit ich bei 80 Grad bleibe. War mir zu laut bzw empfand ich als störend. Bin auf eine ALF2 280mm gewechselt und die braucht selbst bei Cinebench nur 300 u/min um den 5800x auf 75 Grad zu halten. Bei Spielen nur 50-60 Grad. Ebenfalls bei 300 u/min. Die ALF2 höre ich also gar nicht. Den NH-D15 hörte ich dagegen schon. :D
@Boro99211 ай бұрын
Ich benutze seit 2 Wochen die Arctic LF3 in der 240er RGB Variante und muss sagen für den momentanen preis von knapp 70€ ist die der absolute PL Sieger die ich jedem meiner Freunde empfehle
@Ray2568911 ай бұрын
Ich habe mir vor kurzem die H150i Link gekauft, aber die Pumpe war selbst auf slow so störend, dass es unerträglich war, wie ein Tinnitus. Ich habe lange gegoogelt, viele Problemlösungen versucht und nichts hat geholfen, ich musste sie zurückschicken. Dieses Problem bei ist der H150i laut mehrerer Kommentare sehr verbreitet, besonders seit Corsair den Pumpenhersteller gewechselt hat. Das kann ich natürlich nicht verifizieren, aber ich wollte es mal erwähnen. Bei einer Aio für diesen Preis finde ich das eine völlige Frechheit. Zum Glück hat Mindfactory das Geld sofort zurück überwiesen, ohne Probleme. Hab mich dann für eine Alpenföhn 360 Aio entschieden
@Miguel-th3wx11 ай бұрын
Die erste H150i die vor Jahren rauskam, hatte auch bereits eine Pumpe die man dauerhaft gehört hat
@Ray2568911 ай бұрын
@@Miguel-th3wx ich bin mir relativ sicher, dass es ein Defekt war, aber ein weit verbreiteter Defekt. Ich habe nämlich mehrere Videos zu ihr geschaut, und das Problem wurde nie beschrieben. Für mich war es aber absolut nervtötend, jeder reviewer hätte das definitiv beschrieben.
@DELTA9XTC11 ай бұрын
kaufst du öfter bei Mindfactory? weil ich lese immer wieder, dass es da massive Probleme im Kundenservice gibt. Also sobald du ein Problem mit der Ware hast, bist du angeschmiert. Hast du nur positive Erfahrungen? weil preislich sind sie idR natürlich unschlagbar.
@Ray2568911 ай бұрын
@@DELTA9XTC es war meine erste Bestellung dort. Und mein Problem war ja auch eines, das sofort bemerkbar ist, nach wenigen Sekunden. Deswegen habe ich es reklamiert, eine formale Kündigung des Kaufvertrags beigefügt und noch einen separaten Zettel, in dem ich das Problem geschildert habe, damit sie Bescheid wissen, woran es liegt und es vielleicht selbst zu corsair zurück schicken. Also glaube ich, dass sie keine Wahl hatten, man hat beim Online-Kauf ja stets 2 Wochen Rückgaberecht, auch ohne Gründe. Wenn ein Produkt nach ein paar Monaten defekt ist, wäre natürlich die Frage, ob sie da aushelfen würden oder nicht 🤔
@moheimer959511 ай бұрын
Ich hatte bis vor kurzem eine H100i, die ich auch aufgrund der extrem störenden Pumpengeräusche zurückgeschickt habe! Es gibt im Corsair Forum auch 20 Seitige Threads in denen etliche Leute dieses Problem beschreiben. Dort liest man auch von eingeschickten AIOs bei denen diese surrenden Geräusche von Corsair selbst als normal abgetan wurden. Auch bei den Reviews auf Amazon bemängeln extrem viele Leute dieses Surren, ich würde daher nicht von einem Defekt ausgehen. Ich kann daher aufgrund meiner Erfahrungen auch nur von den aktuellen Corsair AIOs abraten!
@fye560211 ай бұрын
Roman, du rätst von günstigen AiOs ab - was erst einmal absolut in Ordnung so ist. Aber nehmen wir mal die Arctic AIOs, vor allem die aktuelle LF III. Diese kostet derzeit als 360er Variante etwas über 70 Euro (also nur ein paar Euro mehr als die von die hier gezeigte AIO die du von Mindfactory erworben hast), hat laut GamersNexus eine - im Vergleich zu anderen AiOs - recht leise Pumpe und eine hohe Kühlleistung. Ich finde es deshalb schwierig pauschal zu sagen das die AiOs in dem Preissegment nicht gut wären - die Arctic LF Reihe war noch nie wirklich teuer, vor allem nicht im Vergleich zu Corsair, deren Preise definitiv überteuert sind. Ein Vergleich der Arctic LF III zur Corsair wäre da z.b. wesentlich besser gewesen um zu zeigen das man nicht Pauschal alle günstigeren AiOs zum Teufel jagen kann :) Ansonsten: Gutes Video, besonders die Thermaltek AiO und ihr komischer Ramkühler waren interessant zu sehen.
@devinruttimann433611 ай бұрын
Ein vergleich zu einer Mid (low) range AIO wie der Arctic Liquidfreezer II oder III
@KarsonNow11 ай бұрын
Für unter 100 € kriegt man ja eine Arctic Cooling Liquid Freezer II 360er AiO... 🤷 Es wäre nett es hier auch mal zu testen - also speziell im Bezug auf Preis-Leistung-Verhältnis. Die gibt's ja auch als RGB Version, für etwa 120 €.
@hanswurst222010 ай бұрын
Dazu gibt es bereits mehrere Videos/Reviews.
@KarsonNow10 ай бұрын
@@hanswurst2220 es ging mir hier im den Preis-Leistung Verhältnis zum hier getestet Produkt.
@josefhunne55007 ай бұрын
Ich schätze faktenbasierte Beurteilungen. Wenn wie hier Informationsdichte und Sprechgeschwindigkeit ein sehr hohes Level erreichen, wird die ganze Sache extrem anstrengend. Leben ist zwar kein Ponyhof, aber Professionalität beweist man besonders dadurch, dass man sein durchaus vorhandenes Wissen so vermittelt, dass nicht nur Überflieger davon profitieren können. Von daher meine Bitte: Etwas langsamer sprechen - YT wird (zum Glück noch) nicht nach Zeit abgerechnet .... 😉
@Kinsanth_22 күн бұрын
Würdest du eventuell auch die AIO von Thermalright testen? ich hab sie in meinem system verbaut, noch auf einem lga 1200 prozessor, ist aber auch für lga 1700 geeignet und beinhaltet sogar ein eigenes display, dass sich magnetisch an der pumpe anbringen lässt. finde diese aio nicht so schlecht jetzt
@flowild11 ай бұрын
ich hab ein thermalright 360 für 70 euro oder so und es kühlt meine 5800x3D bei Cinebench R23 auf 80°C runter, bei 4300-4400 MHz all core boost, i sehe den sinn nicht jetzt nochmal 100 euro oder so mehr auszugeben um die gleiche leistung aber 5°C weniger zu haben?
@weby11211 ай бұрын
Und wie verhält sich die Arctic liquid freezer in dem Vergleich? Vor allem die v3, die hat ja jetzt auch eine separate gesteuerte Pumpe bekommen. Die 360er Variante bekommt man ja so um die 90€ zur Zeit.
@Tommy1911TR11 ай бұрын
Wenn ich nach GamersNexus gehe, ist die ALF3 aktuell die beste AIO am Markt. Extrem Leistungsstark und dabei sehr leise.
@hanswurst222010 ай бұрын
@@Tommy1911TR 100% 👍
@karlz.500011 ай бұрын
Mal eine Frage, die Wakü von Arctic sind doch auch recht günstig aber im Test ganz gut. Was ist damit?
@daver562611 ай бұрын
Ja ich werde mir den Titel des Videos zu Herzen nehmen und keine Corsair kaufen. Und keine Thermaltake. Es geht schon bei proprietärer Software für RGB los und was viel wichtiger ist bei dem unverschämten Preisen weiter. Corsair ist für mich da das Paradebeispiel für alle negativen Erfahrungen. Wer sich ein bisschen informiert, wird auf vielen Kanälen genug Vergleichstests für optimale Preis Leistung Kandidaten finden.
@giftspritzer-XXL10 ай бұрын
Ich benutze überhaupt keine AiO, sondern stelle meinen Rechner immer in einen 50 Liter Bottich, welcher mit kaltem Wasser inkl. Eiswürfel gefüllt ist...
@STANS_HOBBIES11 ай бұрын
Also ich habe seit 2 Jahren die Artic Freezer II für unter 100 Euro gekauft und ist leise, Leistungsstark und in den Test's schlägt die so eine mehr als doppelt so teure Corsair AIO.
@pApA0LeGBa11 ай бұрын
Preis/Leistungs Sieger eindeutig Arctic Liquid Freezer III. 81€ hier in Ö.mit A-RGB 280mm. Imo die einzige die man empfehlen kann. Alle anderen sind entweder schlecht oder überteuert.
@Sailex-11 ай бұрын
Wie schon oft in den Kommentaren erwähnt hätte ich auch gerne die neue Arctic Liquid Freezer III 360 im Test/Vergleich gesehen.. Vielleicht kommt da ja noch was zu? ;)
@hanswurst222010 ай бұрын
gibt es bereits mehrere auf YT
@hasewolf823411 ай бұрын
Finde den Test nichts sagend. Bei den ergebnissen sagste noch der kleine Unterschied zwischen der Corsair und Thermaltek liegt an den unterschiedlichen Lüftern und der Pumpengeschwindigkeit. Die günstige AIO ist aber direkt als schlecht abgestempelt. Da fehlt mir persöhnlich der Test mit anderen Lüftern, bzw ein genereller Test mit den AIOs und identischen Lüftern. Die günstige AIO wird dann ganz sicher nahezu gleichwertig abschneiden, kostet aber eben erheblich weniger... Hatte schon bei mehreren PC´s solch günstige AIO´s und bis auf die halt dem Preis geschuldeten billig Lüfter, waren die Pumpe und der Radiator immer gut. Hab dazu ohnehin immer andere Lüfter gefahren, bei aktueller Silent Loop 2 ebenso. Gabs da irgendwelche geschenke von Corsair oder Thermaltake? Nur weil sie mehr kostet, ist sie nicht automatisch besser. Der Vergleich mit dem Luftkühler hingt auch etwas, klar ist das Gräusch unter umständen anders, der hat auch keine Pumpe. Also wenn du schon sowas testest, dan bitte auch fair mit gleichen Lüftern als zusatz Test. Ohne kann man nicht pauschal sagen, das die AIO nichts taugt.
@SuperMonkeyKing239 ай бұрын
Schön das die AiO evtl. gut wird sobald man 3 Lüfter selbst ran baut womit man dann fast beim Preis einer hochwertigen AiO liegt ohne was selbst bauen zu müssen 🤷🏼♂️
@anlu23518 ай бұрын
Ich habe mir vor 2 tagen die neue Variante mit der Nummer 2 gekauft. Adapter für meinen AM5 waren dabei. RGBs funktionieren einwandfrei. Pumpengeräuschr sind minimal aber bei geschlossenen Gehäuse nicht hörbar. Kühlleistung kann ich nur im Vergleich zu einem Endorfy Fortis 5 ziehen. Hier liegt mein 7500f im Vergleich ca 8-10 Grad unter dem Luftkühler. Auch die einschneidenden Schrauben gab es auch nicht. Preis war 72€. Was die Langlebigkeit angeht kann ich nichts sagen. Der Pumpenkopf fühlt sich aber nicht billig an meiner Meinung nach. Die Kabel sind aber wirklich etwas störrisch...
@Moritzz9710 ай бұрын
Hey @der8auer ihr habt ja diese pads kryosheet und carbonaut. Würdest du diese empfehlen anstatt von Wärmeleitpaste? Mich nervt die sauerei und wollte umsteigen auf die Pads. Normal verwende ich bei allen AIO`s und Luftkühlern eure kryonaut. Kann das Pad mit halten? oder ist es sogar besser? Ich danke dir schon einmal für deine Zeit. Tolles Video! sehr Informativ, liebe deine Videos, die Zeit und die mühe die du da hinein steckst!
@hanswurst222010 ай бұрын
Dazu gibt es im Netz Videos und Artikel, alle fast gleichlautend. Temperaturen fast gleich, Pads usw. sollen langlebiger sein - ABER es fehlen natürlich noch Langzeiterfahrungen.
@Moritzz9710 ай бұрын
Deshalb wollt ich es mal von einem Fachmann hören. Da werd ich aber denke ich umsteigen. Danke dir!@@hanswurst2220
@TheCalax5 ай бұрын
Wie schlägt sich denn die Arctic Liquid Freezer III 360mm im Vergleich? Die ist ja auch günstig aber mitunter eine der besten von dem was ich so gelesen hab?
@thesn1per66611 ай бұрын
Schade, dass du nicht noch ne Liquid Freezer 360 mit in den Test genommen hast. Ich finde die Leistungsdaten von ARCTIC - AIOs sehr überzeugend und die kosten nicht mal die Hälfte von dem, was Corsair aufruft... Preis / Leistung ist bei Arctic, meiner Meinung nach, unschlagbar. Ich kann das nur jedem ans Herz legen, der nicht über 200€ ausgeben möchte.
@karstenk.6067Ай бұрын
Danke dir. Ja auch hier passt, wer billig kauft, kauft 2 mal. Was hast du denn für ein Aufsatz da vor dem Grafikkarten Anschluss.
@htcworx11 ай бұрын
Haette gerne einen Vergleich mit dem/der Arctic Liquid Freezer 3 360 gesehen, gerade bezueglich des Preises.
@Hardcheck11 ай бұрын
Ich benutze seit längerem eine Thermalright Frozen Prism 360. Die kostet knapp 65 Euro und ist für den Preis einfach Topp. Sollte nochmal so ein Video in Zukunft geplant sein, würde ich mich freuen die AIO hier zu sehen.
@nordlicht188111 ай бұрын
Ich würde gerne mal die etwas "besseren" Budget Aios in einem Test sehen. Beispielsweise die Arctic Liquid Freezer, oder aber auch etwas unbekanntere, brauchbare Aios wie von Xilence LiQuiRizer oder Deepcool Aio's. Auch diese starten Teils bei Preisen, die nur rund 10-15€ über der hier getesteten bilig-AIO liegen, sind aber qualitativ wesentlich hochwertiger verarbeitet und funktionieren vor allem zuverlässiger und besser. Ich selbst habe mit Aio's aller drei Marken bereits Erfahrungen für "Kunden"-PC's gemacht und kann mich nicht beklagen. Danke dennoch für ein weiteres, interessantes Video! Gerne geschaut, so wie eigentlich immer. Grüße aus Norddeutschland.
@hanswurst222010 ай бұрын
Ja, du hast vollkommen Recht, aber das Ergebnis wäre nicht dramatisch genug. Würde bedeuten: weniger CLICKS = weniger GELD
@Schorch196211 ай бұрын
Schade, daß die neue Generation III der Arctic Freezer AiO nicht mit am Start war. Habe für meinen Ryzen 9 3900X die 240er ohne die störende Beleuchtung geholt und bin damit sehr zufrieden. Meine RTX 2080 Ti Aorus Xtreme dankt es mir mit niedrigeren Temperaturen, da nun kein fetter Luftkühler mehr den Airflow über die Metall-Backplate stört, die indirekt auch den Speicher der Karte kühlt.
@FireAkuma11 ай бұрын
10er mehr und es gibt ne liquid freezer
@N3KO_7911 ай бұрын
Ich hab mir den freezer III bestellt und kann es kaum erwarten dass ich ihn habe.
@FireAkuma11 ай бұрын
@@N3KO_79 viel zu broken für den Preis. absolut unnormal was Arctic da kocht.
@shagal214211 ай бұрын
@@FireAkumaWie genau meinst du das? Die haben gerade auch einen Sale auf deren Homepage, da gibts die IIIer bereits ab 88€ und die 420er A-RGB für 95€
@FireAkuma11 ай бұрын
@@shagal2142die AIO ist absolut insane. Ist die leiseste best performancte AIO aufn Markt wenn man alle mit gleichen PWM vergleicht. Wenn man auf 100% stellt wird sie von 3 oder 4 AIOs outperformed die aber wesentlich teuer sind. Gibt keine AIO unter 100 die besser performt wie die
@noaimnoskillnokill394711 ай бұрын
*10er weniger. 420er Liquid Freezer gibt's oft für 80€ rum als B-Ware
@bud566811 ай бұрын
Dir fehlt da einfach das Steuergerät. Nicht mehr und nicht weniger. Die Firma hat, wie auch EZDIY-FAB an manchen Produkten, propietäre Stecker, die dann nicht so kombinierfreundlich sind. Das Steuergerät ist dann für korrekten Betrieb unerlässlich. Bei manchen EZDIY-FAB hats auch teilweise diese 6-Pin Stecker. Ich habe die EZDIY-FAB 6 Pin mal auseinander gedröselt, weil ich neugierig war. Da ist +12V, 2x GND, 5V, ARGB Signal, und das Tacho drin versteckt und in der Lüftermitte hats nochmal eine kleine Platine. Von da gehen dann 2 Lines zurück ans Argb im Ring. Aber auch EZDIY-FAB hat gelernt. Die neuen Pakete haben PWM Lüfter mit den passenden 4-Pin Steckern und ARGB mit den 3-Pin 5 Volt Steckern. Schau mal, ob Du das Steuergät nach bekommst. Auf der HP der Firma sieht man auch dieses Teil. Ich denke schon, da sich da was tun könnte. Der Preis entschuldigt allerdings kein Fehlen eines nötigen Zubehörs.
@0rogontorogon11 ай бұрын
Mit dem Hintergedanken, dass man mit der Arctic Liquid Freezer 360 eine der besten aios (laut GN und Hardware Canucks) um keine 80€ bekommt, hätte ich mich eher gefragt, warum man sich bitte eine aio von Corsair, NZXT, etc um den doppelten Preis kaufen sollte?
@omegaPhix11 ай бұрын
Bessere Lüfter drauf und des Teil würde wahrscheinlich 1A performen. Auch easy peasy die neue LiqFreezer aus der Acht gelassen. Mit unter 80€ auch eine "billig AIO", oder?
@Mazezo11 ай бұрын
Liquid Freezer 3 und du bist Good to go :D
@Scorpion9511 ай бұрын
Irgendwie komisch das du so stark die 69 € so betonst wärendessen die Arctic Freezer 3 360 auch in dem Preisbereich liegt. Die ja bekanntermaßen nicht schlecht sind.
@hanswurst222010 ай бұрын
genau, dann könnte man aber kein ... video machen und polarisieren = CLICKS
@sihocolus4 ай бұрын
Ich frage mich ob die Aorus Waterforce II AIOs was bringen, die kosten ja so um die 100 Euro bzw etwas darüber auf Amazon. Derzeit habe ich ja ein Aorus ATC800 Luft Kühler.
@gnokzz48163 ай бұрын
Ich frage mich ein bisschen ob das mit dem Kühlen von den RAMs überhaupt sinnvoll ist. Im Idealfall will ich die CPU ja soweit wie möglich runter kühlen, was ja bedeutet das "Abwasser" hat dann eine teils hohe wärme. Wenn ich das jetzt auch noch über die RAM Blöcke jage hat das glaube ich sehr wenig effekt. Der Kühlkörper der RAMB Blöcke müsste ein eigenen Kreislauf haben.
@Th3N3ll11 ай бұрын
ich frage mich warum irgend eine Billige NoName AIO zum vergleich gezogen wird und nicht z.b. eine von Arctic selbst als B-Ware auf Ebay Angebote Acrtic 360er AIO die als Hersteller B-Ware gerade 60-70€ kostet und in der GLEICHEN Preisklasse des NoName Schrott Produktes Befindet! Das wäre ein Interessanter Vergleich aber so ein NoName Schrott zum vergleich ran zu ziehen schaut ziemlich Unnötig aus aber Trotzdem Danke für das Schöne Video.
@hanswurst222010 ай бұрын
naja das wäre zu einfach und im ergebnis eindeutig - weniger CLICKS...
@dma281111 ай бұрын
Richtig belastend, zumal es grade den ARCTIC Liquid Freezer III 360 für 77€ zu kaufen gibt.
@GogiSpielt10 ай бұрын
Arctic Liquid Freezer 420 kein Corsair und Co kam an die Leistung von der AIO , müsst nur beachten das es nicht in jede Gehäuse passt da der Kühler dicker ist als bei Standard Kühlern! Bei mir ist die im be quiet 900 pro rev2 verbaut.
@nonliquet11 ай бұрын
8:51 Höh? Hab auch 2x Domi Titas (CMP64GX5M2X6600C32) mit insg. 64GB und die kommen mit 6800MHz bei 1.45V nicht über 45°C. Leider hast du nur die Thermaltake für die 55° Ram-Temperatur verantwortlich gemacht, aber nicht den Grund genannt.🤔 Für meinen verbauten i7-14700K habe ich die kleinste AIO von Corsair (H60x mit einem Lüfter für rund €85). Beim EFT zocken hat die CPU 62° bis 70° bei 10% Auslastung, im Schnitt bleibt es bei entspannten 65° bei 65-76W Leistungsaufname. Meiner Meinung nach sind das alles ziemlich entspannte Werte ohne den riesigen Radiator mit 3 Lüftern für €220+. Übrigens gibt es auch eine Corsair AIO mit LCD auf dem Kühlkopf für €350, wie die Thermaltake es hat. Da wären die +€70 für den RAM Kühler gerade noch so akzeptabel. ❤
@bas1xqhd53710 ай бұрын
Ich hatte jetzt zwei mal die [ Lian Li Gallahad 360 ] für knapp 150€, die erste hielt ein Jahr, aufgrund falscher Installation war die Pumpe durch. Die zweite habe ich aber richtig verbaut ( Radiator nach oben ) und da ist die Pumpe nach genau zwei Jahren plötzlich auch durch… nicht empfehlenswert. Habe mich an deinen letzten Videos orientiert und baue heute meine neue Deep Cool LT720 360er ein. Die war im Angebot für 110€ sogar 40€ günstiger als die Lian Li, bin gespannt. Aber ganz schwache Qualität von Lian Li. Spielt es eine große Rolle ob MX4 oder MX6 als Wärmeleitpaste? Grüße aus dem Schwarzwald 🤷🏽♂️
@AmUnRA25611 ай бұрын
Gibt es eigentlich noch Tower ohne Glass, Platz für 2x 360er AIO und gutem Airflow? Ohne RGB bzw. abschaltbares RGB
@herbertwalter869311 ай бұрын
schau dir mal das Fractal Design Meshify 2 XL an
@stereokel11 ай бұрын
Mir fällt da nur beQuiet ein. Da kann man wählen ob man komplett geschlossen oder eine Seite mit Glas möchte.
@SalvatoreDeluca-vv4rx28 күн бұрын
Hallöchen ich habe mir die Aio von Rog Strix LC 3 360 ARGB ist die denn gut? das ist jetzt meine frage?
@Schmokkie198411 ай бұрын
super Video. Mich hat es glatt interessiert wie viel meine AMD 5800x3D zieht. CB R23 10 Minuten Durchlauf : 125,780W max.; Durchschnitt 106,569W - max 79 Grad C; Durchschnitt 71,5 Grad C - 21,8 Grad C Raumtemp. NZXT Kraken X63 280mm aio
@orni249011 ай бұрын
tolles Video wieder "billig AiO" wäre das für ihn auch die Arctic liquide freezer III?
@viiyo332111 ай бұрын
Kannst du mal die neuen Arctic Liquid Freezer 3 testen?
@hanswurst222010 ай бұрын
gibt es bereits mehrere auf YT - was soll noch ein video dazu bringen?
@cc076711 ай бұрын
Und dann gibts noch die Arctic Liquid Freezer 3, welche wenig mehr kostet als die Gamdias aber wahrscheinlich besser kühlt als Corsair für den 3 fachen Preis.
@marekshulz11 ай бұрын
hi, zu beginn danke für das hammer video! hätte eine frage, die ist etwas offtopic, aber hat mit kühlung zu tun. ich will einen dual-cpu mac pro 5.1 upgraden, und dafür müssen die cpus geköpf werden. was kommt zwischen kern und kühler? muss dann irgend-ein wärmeleitmittel zwischen? wlp oder flüssigmetall? oder gar nichts und einfach direkter kontakt auf den chip?
@nicholaskleesattel11 ай бұрын
Nutze die Lf3 360 Argb von Arctic. Preis/Leistung unschlagbar. So wie schon bei der Lf2
@SossenbindersWelt11 ай бұрын
Ich bin bisher nur bis zur Werbung gekommen, aber: Da ich von meiner weißenn NZXT X73 gerne wieder auf schwarz wechseln möchte, habe ich gestern nach 360er AIOs geschaut und war verblüfft, dass die Dinger so günstig geworden sind. Also kommt dieses Video heute für mich wie gerufen. Vielen Dank schon mal vorab 🙂
@x0Cube0x11 ай бұрын
Danke für den test und das Video. Könntest du mal gehäuse testen wo man in der Front Lüfter einbauen kann oder an der Frontseite ob durch die Verwirbelung ein großer Temperatur Unterschied ensteht?
@Fluxwienix3 ай бұрын
wird wahrscheinlich keiner mehr lesen weils ja schon 7monat alt ist aber mir ist gerade mal wieder deutlich geworden das immer für Test irgendwelche extrem Komponenten herangezogen werden die zwar sicher auch Abnehmer finden aber ich glaube in der Breite sind doch sehr viele will mal sagen Mittelklasse - Menschen unterwegs allein schon weil es doch arg ins Geld geht. Wäre es nicht eine Option -gerade wenn man sich ja auch als "Bauer" versteht die Communitiy wie man wohl sagt zu befragen Systeme zusammenzustellen die passen bzw. alternativen quer dazu die wo man sich am End wirklich mal ein Bild machen kann was man bekommt wenn ma die und die Preisklasse wählt. Ja natürlich ist die schiere Vielzahl an Möglichkeiten nicht abbildbar. Aber noch viel weniger wenn nur über Edge Produkte geredet wird. Oder?
@lpmf9611 ай бұрын
Tolles Video ich habe die H170i Elite LCD XT AIO im Corsair Obsidan 1000D Gehäuse was sagst du zu der AIO eigentlich ?
@hanswurst222010 ай бұрын
zu teuer insgesamt, und gut, solange sie hält/läuft
@out-of-rosenheim11 ай бұрын
Die Corsair kannst vergessen, die Pumpe ist viel zu laut. Hab meine wieder zurückgeschickt. Der Preis ist sowieso völlig übertrieben. Konnte in meinem Gehäuse auch die starren Kabel nicht gut verlegen, viel zu unflexibel das ganze System. Und was hat man sich beim neuen Controller mit PCIe-Stromstecker gedacht ? Ich mag Corsair eigentlich ganz gerne, aber das neue System gefällt mir gar nicht.
@DieChaosBoys111 ай бұрын
Also das Geräusch der billigen AIO würde mich ja nerven ^^. Aber mal ne Frage ist 1.51V im gaming nicht etwas viel?
@jigglypuff422711 ай бұрын
Arctic Liquid Freezer 3 360/420 ist der King!
@hdtpking326411 ай бұрын
Hallo Roman, magst du vieleicht mal die Corsair statischen Druck-Lüfter mit den normalen Corasair Lüftern auf einer AIO vergleichen? Ich habe die mal in einen Vergleichsvideo gesehen, aber nochnie im Einsatz.
@Lunary_11 ай бұрын
Habe mir eine Arctic Liquid Freezer II 420 AIO für 70€ gegönnt die ist im Gegensatz Top
@Serandi198711 ай бұрын
Wann hast die geholt? Habe mir eine am 24.07.22 bei Amazon für 111€ geholt für meinen 5800X3D und bin bis heute extrem zufrieden!
@adoksym11 ай бұрын
Hab die auch für meinen 13700K gekauft, allerdings für um die 100 EUR. 70 EUR (falls Neuware) ist natürlich unschlagbar.
@Serandi198711 ай бұрын
@@adoksym da nun endlich auch die dritte Generation der Arctic Liquid Freezer raus ist, sollte die zweite dementsprechend wesentlich günstiger sein, was die auch ist.
@adoksym11 ай бұрын
@@Serandi1987 das stimmt, aber generell läuft gerade ein Sale bei dem sowohl die alte als auch die neue Generation deutlich rabattiert ist.
@Serandi198711 ай бұрын
@@adoksym ja das stimmt hab ich gesehen
@markushor360011 ай бұрын
Habe mir vor kurzem meine erste AIO gekauft. Ne Arctic Liquid Freezer 3 360 ohne Bling Bling. Dank dem Jubiläums Rabatt bei Arctic direkt für 76,15 €. Installation nen Kinderspiel (AMD)!! Leistung und Preis einfach nen Knüller (selbst ohne Rabatt P/L sehr sehr gut). Bin Mega zufrieden MfG
@Inf1niteDreams11 ай бұрын
"irgendwas macht da ganz komische GEräusche"... Ich dachte ehrlich irgendwo klingelt ein Telefon im Hintergrund 😂
@hanswurstusbrachialus521311 ай бұрын
Ich hätte noch paar gute Lüfter auf der Billig AIO im Test erwartet. Vll. ist der Rest ja recht ok und nur die Lüfter stinken ab. Klar, Angst um die Pumpe hat man dann evtl. trotzdem.
@TheAnatomica11 ай бұрын
420 Arctic Liquid Freezer! Unschlagbar, mächtig und günstig!