Sehr sympathische Begleitung durch den Märklin Katalog.Das Überraschungsmodell samt Personenwagen plus die GATX Kesselwagen werde ich mir kaufen ,wenn ich sie 10-20 Prozent unter der angegebenen UVP irgendwo online angeboten werden.Ansonsten sind die Preise leider jenseits von gut und böse.Man überlegt länger ob und was man kauft und am Ende streicht man seine Wuschliste bis auf ein paar wenige Sachen zusammen.Evtl. noch die kleine Bubikopf Dampflok ….das wars dann aber auch .Lauter Wiederauflagen für mehr Geld aber dafür genug Langeweile.Guter Beitrag der gefallen hat
@modellbahngeschichten4 ай бұрын
Moin Startoys, freut mich, dass wir mein Monolog gefallen hat. Das Überraschungsmodell ist aber auch echt ein Hingucker. Passt nur leider nicht auf meine Anlage. Bei mir ist es ähnlich, dass ich bei diesen Preisen immer mehr ins Nachdenken komme und im Zweifel dann eben doch nichts kaufe. LG Matthias
@startoys35344 ай бұрын
@@modellbahngeschichten Und ein Platzproblem im Kessel für einen dynamischen Rauchausstoss im Überraschungsmodell?Den hat der Flying Scotsman doch auch und die Lok ist deutlich kleiner…..das klingt alles eher nach totaler Gewinnoptimierung,kein dynamischer Rauch aber dafür den vollen Preis verlangen als wäre er dabei.Noch ist sie nicht bestellt,obwohl sie die ersten online Händler fast überall für 609,99 Euro anbieten.
@dieselhans31994 ай бұрын
Viel zu Teuer, sorry das kann sich seit Jahren kein Normal Verdiener und Jungenglicher mehr leisten...
@modellbahngeschichten3 ай бұрын
Moin, Es können sich scheinbar noch genug leisten. LG Matthias
@modellbahnjp4 ай бұрын
Nette Neuheiten von Märklin. Tolle Einblicke.👍👍 Preislich ist das jedoch sehr frech.
@modellbahngeschichten4 ай бұрын
Moin JP, freut mich, dass dir das Video gefallen hat. Die neuen Preise haben es echt in sich. Wenn sich das weiter so entwickelt, kann das eigentlich nicht gut gehen. LG Matthias
@wolle90744 ай бұрын
Mich interessiert der UVP überhaupt nicht, denn mich interessiert was will der Händler dafür haben. Ich habe das Set 47546 online gesehen als registrierter Kunde für 289,70 € also 48,23 € für einen Wagen.
@theveganenemy2 ай бұрын
Minitrix wurde so stiefmütterlich abgehandelt. Da kommt irgendwie nicht mehr viel.
@torstenbaars87514 ай бұрын
Ich finde Märklin im Laden auch zu teuer ich kaufe seit längeren im Netz da habe ich schon hervorragende digital Modelle mit mfx und andere so wie wagen auch urige Altbau d Zug wagen die so gar nicht im Katalog drin standen da sind ganz andere Preise zu finden für fabrikneue Artikel
@modellbahngeschichten4 ай бұрын
Moin Torsten, das Problem ist, dass die Sonderangebot sich ebenfalls an den normalen Preisen richtigen. Somit steigen die in der Regel mit. Zudem muss man da auch Glück haben, dass die Modelle vorzufinden sind, die man gerne hätte. LG Matthias
@karl-heinzl30614 ай бұрын
Ja, einige Preisgestaltungen sind etwas merkwürdig. Wenn man sich über hohe Preise beschwert, sollte man sich die z.T. sehr aufwendigen Fertigungsverfahren vor Augen führen. Hier insbesondere als Beispiel der teure Formenbau. Hochwertige Zinkdruckgussgehäuse kann auch nicht jeder. Montage in Deutschland ist eben erheblich teurer als in China . Zur Info, Piko fertigt alle HO Modelle ausschließlich in China. Roko fertigt schon lange auch nicht mehr in Mitteleuropa.
@modellbahngeschichten4 ай бұрын
Hallo Karl Heinz, ich Vergleiche die Preise daher auch bewusst nicht denen von Roco oder von Pico, bei denen viele Modelle genauso viel kosten wie die von Märklin, obwohl die Montage deutlich günstiger sein sollte. Prinzipiell gehe ich davon aus, dass die Montagekosten den größten Anteil an einem Modell haben. Umso erstaunlicher ist es aber eben bei der Vectron, dass 2 Pantographen mehr nur 10€ Kosten, obwohl bereits ein Pantograph bis zu 19€ kostet. Das ist dann eben schon sehr interessant. Liebe Grüße Matthias
@SMdE4 ай бұрын
Ich kaufe keine neuen Modelle mehr, da Preis und Qualität nicht zusammen passen. Von drei neuen Lokomotiven (Kauf in 2024) bekam ich zwei inklusive Motorschaden ab Werk. Zinkdruckguss aus Deutschland oder Ungarn ist nicht alles. Auch Motoren, Decoder und das Qualitätsversprechen müssen zum aufgerufenen Preis passen.
@modellbahngeschichten3 ай бұрын
Moin, das ist sehr ärgerlich. Da ich beim Händler immer einen Testlauf habe, entgehe ich vielen der geschilderten Probleme zum Glück. Andere Probleme haben ja meist mit den Dekodern zu tun und die kommen denke ich aus Asien. LG Matthias
@Christof_isle_of_man_tt3 ай бұрын
Der Kommentar ist Gesabbel und völlig unglaubwürdig.