Vielen Dank für diese tolle Doku. Wie fortschrittlich das Werk damals war. RIP Made in Germany
@NuGanjaTron Жыл бұрын
Tja... RIP Germany. Punkt... ☹
@meersde Жыл бұрын
Ich bin Baujahr 59, war im Erstberuf Fernsehtechniker und Blaupunkt war einer der Namen für Qualität und Innovation "Made in Germany". Leider alles Geschichte. Und ich wette, in 10 Jahren werden unsere Noch-Autohersteller den gleichen Weg gegangen sein. Es bleibt nur noch die Vermarktung der Marken , engineering und Produktion kommen aus Asien.
@zarabin11542 жыл бұрын
Traurig, Blaupunkt, Löwe und Grundig , das waren Qualitätsmarken Made in Germany. mein erster Autoradio war Blaupunkt Coburg, dann kamen Düsseldorf , Hamburg, Frankfurt und München mit Cd- Player und und. Blaupunkt Bremen stand für High End , Blaupunkt Seattle was für schöne Farbenprächtige Radio,
@TTVEaGMXde Жыл бұрын
Ich musste aber fast nur Blaupunkt Fernseher von GRUNDIG reparieren
@1962speiche7 ай бұрын
@@TTVEaGMXde Ab 1984 Hat Blaupunkt die Fernseher von Grundig bezogen,im Gegenzug dazu waren die Grundig Autoradios von Blaupunkt!
@TTVEaGMXde7 ай бұрын
@@1962speiche 1986 hat Blaupunkt aber noch eine eigene (teuerste) Modellreihe mit Kupferkuehlkoerpern (also wohl eher nicht von GRUNDIG) vorgestellt, bei der es auch eine Kombination Monitor auf "Tunerbox" gab.
@1962speiche7 ай бұрын
@@TTVEaGMXde Mein Freund hatte 1991 einen Blaupunkt TV gekauft. der war sauschwer und hat sogar bis 2008 gehalten!
@holgerkokocinski73402 жыл бұрын
Wie ich das Design Mitte der 80er geliebt habe . Mit 18 neue Reifen für die abgefahrenen kaufen oder ein neues Blaupunktradio ? Ist doch klar , für etwa 400 DM ein neues Düsseldorf , das Bremen war unerreichbar . Dennoch mit dem tollen Kassettenteil ganz weit vorne und dem unschätzbaren Vorteil keine Digitalanzeige zu haben . Alle anderen wurden ständig geklaut , meins nie :) Vor 5 Jahren habe ich mir so eines gebraucht gekauft um es in die Vitrine zu stellen und mich immer zu freuen wenn ich es sehe . Sehr schade wo wir dank Geiz ist geil und Globalisierung heute hingekommen sind . Diese unheilvolle Entwicklung können wir leider nicht zurückschrauben....
@hanskondens53542 жыл бұрын
Ewig wird das eh nicht so weitergehen. Der Kapitalismus funktioniert nur mit immer mehr Produkten, die immer kürzer halten. Dieser Irrsinn ist mittlweile im deutlich wahrnehmbaren Bereich angekommen. Anders gesagt, wenn man nicht ohnehin Chinaschrott gkauft hat, der sofort oder nach wenigen Tagen kaputt ist, halten mittlerweile selbst "Marken"geräte oft nicht einmal bis zum Garantieende und gleichzeitig ist von der Wirtschaft ganz bewusst jede sinnvolle Reparatur unmöglich gemacht worden. Wer die 90er nicht miterlebt, wird so etwas wie Fernsehfachgeschäfte oder den Elektronikhandwerker im Haus gar nicht mehr kennen. Dafür kippen die entsprechend konditionierten Kunden mittlerweile ein 2000 Euro teures TFT in den Müll, weil es niemand reparieren will und es eh keine Ersatzteile gibt. Ärgern und Neukaufen und das Managerpack hat mal wieder alles richtig gemacht, diese asozialen Schmarotzer. Und so ist es überall. Auf nichts und niemand kann man sich verlassen. Testsieger von Fahrradschlössern werden auf KZbin in 2 Minuten geknackt. Die Bewertungen sind voll mit Schlössern, die sich nach kurzer zeit nicht mehr öffnen lassen, aber bezahlen soll man 70 Euro aufwärts. Gerade habe ich nach Backofenbirnen gesucht. Früher hielten die viele Jahre, die Letzte keine 2 Jahre und wenn man nach den Rezensionen geht mittlerweile noch höchstens Monate. Richtig lustig wird es, wenn die ganz schlauen Manager feststellen, dass der Kunde gleich noch mal kaufen muss, wenn er einfach ein sofort defektes Gerät bekommt. Kapitalismus ist was Feines, ausser für den Verbraucher und die Umwelt. Nicht das der Kommunismus besser wäre. Totaler Stillstand, noch mehr Umweltverschmutzung und Unterdrückung ist auch keine Lösung. Wir brauchen ein System, dass Wohlstand schafft, durch Kreislaufsystem und extrem haltbare und reparierbare Geräte. Damit wird ganz nebenbei die Umwelt gerettet. Alles andere wird irgenwann in den Abgrund führen.
@holgerkokocinski73402 жыл бұрын
@@hanskondens5354 genau das ist die Achillesferse des Kapitalissmus , er funktioniert nur durch permanentes Wachstum und toleriert keinen Stillstand . Wir alle merken es immer deutlicher , daß normale Hände Arbeit immer weniger ausreicht und die Abwärtsspirale immer steiler wird . Ergo : Immer mehr, immer schneller wegwerfen um ihn künstlich noch eine Weile am Leben zu erhalten . Alles Geschwafel von Nachhaltigkeit und der damit verbundenen Klimagreundlichkeit ist einfach nur absurd !
@Skorpion282 Жыл бұрын
Wahre Worte!
@dirk35102 жыл бұрын
Schöne Dokumentation. Heute verpönt, hat es doch damals oft viel länger gehalten, als heutiger Wegwerfschrott. DANKE + + + + +
@alex8308152 жыл бұрын
Mit gutem Grund heute verpönt, 40(!) Lizenznehmer dürfen unter diesem Markennamen ihr Zeug verkaufen.
@Meloplayz7x Жыл бұрын
Es ist ja auch nicht mehr das was es mal WAR. Die Tage habe ich erst eine möchtegern Surround Sound Anlage weggeschmissen. Sound war grottig und nach paar Monaten kamen schon die ersten Probleme wie zB, brummstörungen, verbindungsabbrüche bei Blauzahn und teils ausfallender Kanal. Blaupunkt war mal gut, ist aber Heute nicht mehr besser oder anders wie Skytec usw. Da hole ich mir doch tatsächlich lieber Sound gedöns von Canton, Elac, JBL (Lautsprecher) Yamaha, Sony, Technics (Verstärker/AV Receiver.) Nie wieder Blaupunkt, auch nicht für den PC. 🙈
@frankfarber984 Жыл бұрын
Naja, Elektronik wird zu 95% deshalb weggeschmissen, weil der Konsument sich weismachen lässt, dass ein neues Gerät noch toller sei. Dabei wäre es ihm besser gegangen, wenn er weder das Vorgänger- noch das Nachfolgerprodukt gekauft hätte ;) Kaputt geht das Zeug aber nach meiner Erfahrung selten, ich habe es beim mobilen Einsatz massiv malträtiert.
@leon.690sm9 Жыл бұрын
meine oma war damals bei blaupunkt in salzgitter am band, interessant das alles mal zu sehen... Edit: 18:22 ey es ist gut möglich das das meine oma ist
@b183-b5z2 жыл бұрын
Da war die welt noch einigermaßen normal
@leon.690sm9 Жыл бұрын
naja damals hat man auch bloß weniger vom normalen wahnsinn mitbekommen... man darf sich einfach nicht so beriseln lassen von den modernen medien...
@rahmspinat Жыл бұрын
Nein, damals warst du nur noch simpler als heute.
@NuGanjaTron Жыл бұрын
@@rahmspinat Nein, sie _war_ normal und nicht so abgefuckt wie heute!
@karsten00232 жыл бұрын
Eine sehr schöne, interessante Firmenpräsentation, die mich allerdings auch wehmütig macht. Wir haben im Laufe der Jahre jede Produktion von Unterhaltungselektronik nach Fernost abgegeben und sind nun in Deutschland nur noch dafür da, diese oft minderwertigen Produkte mit "Sollbruchstelle" für teilweise viel Geld zu kaufen. "Made in Germany", das war einmal und stand meist noch für Qualität. Diese Zeiten kommen nie mehr zurück. 😪
@christhomas58042 жыл бұрын
Du triffst den Nagel auf den Kopf (leider).
@annastellawunschmann83792 жыл бұрын
👍
@kdhaugk79412 жыл бұрын
Und zu allem Überfluss gehen diese Typen mit den altehrwürdigen Markennamen wie AEG, TELEFUNKEN, GRUNDIG usw. mit dem Kram auf den Markt und verdummen die Bevölkerung.
@karsten00232 жыл бұрын
@@kdhaugk7941 Das ist eben das, was mich auch so ärgert. Die Namen standen früher für deutche Qualitätsarbeit. Wer es nicht weiß, dass es sich nur noch um Handelsnamen aus der Türkei oder Fernost handelt, der ist enttäuscht, wenn er sowas kauft. Dann heißt es vielleicht: Nie wieder Elektronik aus Deutschland. Es ist einfach rufschädigend und hätte nie aus der Hand gegeben werden dürfen.
@joachimh.90002 жыл бұрын
naja Unterhaltungselektronik ist niedrigster Qualitätsstandard, wir haben jetzt dafür die Automobilindustrie. Der Weggang trifft mich mehr als so Fernseher Kram. Damit geht echtes Know How. Leider ist dieser Film stellvertretend für alle Industriezweige in D, die grünen werden das Land deindustrialisieren.
@fab555trainspottingandmore Жыл бұрын
Ich würde gerne mal 1 oder 2 Tage in die 80er reisen, dort wurde auch noch in Europa, Deutschland und Schweiz produziert und nicht billig aus China importiert. Ich wurde erst 2004 geboren aber interessiere mich irgendwie sehr für die 80er und 90er Jahre
@dracenmarx2 жыл бұрын
Ich finde es toll wie damals noch überwiegend deutsche Worte verwendet wurden, während heutzutage versucht wird alles Mögliche durch Englische Begriffe zu ersetzen.
@grunerschneemann3640 Жыл бұрын
Computer Aided Design klang jetzt nicht besonders deutsch 🤔 aber die Frisuren waren damals echt heiss
@AchimEngels Жыл бұрын
Die Verblödung einer Gesellschaft zeigt sich in der Aufgabe der eigenen Sprache, um zu zeigen wie fortschrittlich und weltoffen man zu sein meint. "Computer Aided Design" für Rechner Unterstützte Gestaltung vielleicht aber schon in den nächsten Sätzen "Eingetastet", statt Eingescanned. Find ich toll.
@mikestevens8852 Жыл бұрын
@@grunerschneemann3640 Google Mal das Wort "überwiegend"...
@thearkei2943 Жыл бұрын
Dann lern Englisch du Lappen. Das funktioniert aber nicht wenn du nur dummen Deutschrap oder dusslige Volksmusik hörst. 😂😂😂
@focka736 ай бұрын
@@grunerschneemann3640was an "überwiegend" verstehen Sie nicht?
@harrymartin16612 жыл бұрын
Einfach super die Reportage. Die hatten sogar Parkplätze! Und wie viele! Beim Daimler gab es die nur für die Weixer und die hohen Herren, die Arbeiter welche um 5h00 anfangen müßen haben diesen "Luxus" nicht. Aber kaufen soll man die Kutschen. Dafür war man dann gut genug...
@MatthiasBurgdorf-st4ud2 жыл бұрын
Vielen Dank für das schöne Video. Ich habe 1985 meine Lehre auf der Bosch Seite in Hildesheim begonnen und bin bis heute dort. Mittlerweile ist in den damaligen Blaupunkt Hallen ein Musterbau / Serienfertigung für E-Motoren der Elektroautos.
@achteltakt Жыл бұрын
Wunderbar anzusehen. Besonders, wenn man damals mitten drin war.
@byteborg2 жыл бұрын
Für 1984 hatten die einen unglaublichen Automatisierungsgrad. Wow.
@omar73112 жыл бұрын
Unsinn. Automatisierungen gibt es schon seit atilla den hungerkönig du 0 null checker
@hanskondens53542 жыл бұрын
Nana ! Wir reden hier von 1984 und nicht von 1948. Mitte der 80er war in Deutschland nicht ohne Grund gerade die Kollege Computer Angst am wüten und die automatisierte Produktion war sowieso in der Elektronikindustrie von Anfang an besonders hoch.
@co2pappmkarel81 Жыл бұрын
das stimmt. Im Grundig Werk lief selbst 15 Jahre später noch viel mehr von Hand. Und ich bewerte das wirklich objektiv.
@KalterKrieger Жыл бұрын
Na, den hatten wir damals aber auch schon. Hybride wurden bei uns auch gebaut.
@DoktorAdolfHaupt Жыл бұрын
*Als es noch Arbeitsplätze in Deutschland gab...*
@rahmspinat Жыл бұрын
Hättest was gescheites gelernt ...
@christianhofmann7182 Жыл бұрын
Heute gibt es in Deutschland mehr sozialversicherungspflichtige Beschäftigungsverhältnisse als jemals zuvor und wir haben im Gegenteil einen Kräftemangel.
@torstenH78 Жыл бұрын
Es gibt keinen Fachkräftemangel, das ist eine Erfindung von Politik und der nicht zahlen wollenden Wirtschaft! Damit rechtfertig man die Einwanderung und das Lohndumping. @@christianhofmann7182
@only_an_homosapien5 ай бұрын
Heute gibt es je mehr Arbeitsunwillige in Deutschland wie je zuvor. 😮
@supersonic_vienna Жыл бұрын
Wunderbare Technik! Wer hätte damals gedacht, dass das alles den Bach runter geht :/
@h.-j.k.99512 жыл бұрын
Vielen Dank für den schönen Film. Hildesheimer Wald und Römer Ring war ich, habe dort 1989 angefangen 🙂
@truthhurts3612 жыл бұрын
Danke für den Upload. Das waren noch Zeiten. Toll das zu sehen.
@albertograf3419 Жыл бұрын
Super Dokumentation 👍 Mir gefallen solche Dokus von früher , da war noch Industrialisierung
@thearkei2943 Жыл бұрын
Lol du knusperschurbelkopp
@JoaStep Жыл бұрын
Eine interessante Doku. Die einen aber traurig stimmt, dass D nicht mehr in diesem Gebiet mitspielt.
@lars916 Жыл бұрын
Macht es klar noch (siehe CripsAudio). Steht halt nicht mehr auf dem System drauf, muss ja alles clean aussehen.
@thomashoppe893 Жыл бұрын
Ja, die Firma Blaupunkt war damals sehr fortschrittlich. Ich erinnere mich gern am die Fernsehgeräte mit dem FM100-20 Chassis, später mit dem FM100-30.
@albinklein7680 Жыл бұрын
Made in Germany und die damit verbundene Qualität war damals eine ganz hervorragende Sache. Aber die Kosten waren halt auch nicht ohne. So ein simples Autoradio hat damals gerne mal 1000 Mark gekostet. Mit 2x5 Watt und einem Cassettenteil ohne Autoreverse und schnellem Rücklauf. Ich muß ganz offen zugeben, dass ich es damals in den 80ern gefeiert habe, als die Japaner kamen und man damals plötzlich komplett ausgestattete Autoradios mit vier Mal so viel Ausgangsleistung für den halben Preis kaufen konnte.
@franzjosefstrau9555 Жыл бұрын
Der Sprecher ist übrigens Reinhard Glemnitz. Bekannt als Inspektor Robert Heines aus "Der Kommissar".
@mikestevens8852 Жыл бұрын
...nie gehört...
@sophist1cated2 жыл бұрын
Blaupunkt-Autoradios waren in den 90ern noch stark verbreitet. Damals gab es noch den DIN-Schacht. Nahezu jeder hat sich nach Erwerb des Fahrzeuges ein anderes Radio einbauen lassen, war günstiger als dieses vom Autohersteller zu beziehen. Blaupunkt-Autoradios standen damals für Qualität. Auch bei Dieben waren diese sehr begehrt. Bei einem Besuch in einem Einkaufszentrum wurde unser Blaupunkt-Radio aus dem Auto geklaut.
@electroniccaveman34932 жыл бұрын
Ja, die Radios waren nicht mehr an der Armatur verschraubt, sondern konnten mit billigen Hilfsmitteln sekundenschnell ausgebaut werden.
@thirgendwas1618 Жыл бұрын
Deshalb sind auch irgendwann die großen Wände in Elektromärkten mit haufenweise Autoradios verschwunden! Heute kaum bis nicht mehr möglich. In welchem Auto von heute gibt es noch frühere DIN-Schächte? War war das damals für ein Kabelsalat. Bestenfalls passten die Stecker oder es gab entsprechende Adapter. Manchmal waren die Kabel sehr kurz, das Antennenkabel löste sich etc. Aber es hat Spaß gemacht und man konnte jederzeit auf ein anderes Gerät wechseln.
@sophist1cated Жыл бұрын
@@thirgendwas1618 Ich hatte in den 90ern in einem Peugeot 306 ein Philips DCC Autoradio und später ein Sony MiniDisc Radio mit 6fach CD-Wechsler. Für den 3er BMW E46 habe ich später ein MiniDisc Laufwerk gebraucht gekauft, original BMW. Leider war es defekt. Kassettenradio kam wieder rein. Auf den Trödel später ein passendes Professional gefunden, das war das beste Kassettenradio für den E46. Das war bis zur Ausmusterung des Wagens verbaut. Diese Geräte waren damals teuer, ergo hat es sich gelohnt für die Hersteller was anzubieten. Da Elektronik nun beinahe nix mehr kostet, man schaue was man alles so beim Ali für ein paar EURO bekommt, gibt es halt in den lokalen Märkten noch kaum was zu bestaunen. Geld lässt sich damit nicht mehr verdienen. Was heute in den Autos verbaut ist, hat mit dem eigentlichen Radio wie damals üblich nur wenig gemeinsam. Es sind an sich fahrende Smartphones. Selbst in der untersten Fahrzeugklasse ist in der Regel so ein Bluetooth-fähiges Radio verbaut. Mehr braucht es an sich auch nicht. Bspw. sehe ich keinen Mehrwert in diesen ganzen aufpreispflichtigen fest installierten Auto-Navigationssystemen.
@abdulaiabdurahmani2913 Жыл бұрын
asalamaleikum from Kosoves. great to see this video. Germany has best technology and quality.
@NuGanjaTron Жыл бұрын
_had_ ... ☹
@mikeunum Жыл бұрын
Ich hatte damals alles von Blaupunkt was es fuer das Auto gab. Das Hamburg, Duesseldorf, Berlin, Sylt, CD Spieler, Lautsprecher Systeme,Equalizer.....und und und
@ludwigsamereier8204 Жыл бұрын
Jammerschade um das echte BLAUPUNKT. Eine kleine Stereoanlage BLAUPUNKT NIZZA Bj. 1968, vor 15 Jahren für € 4.- vom Schrott gekauft, spielt bei mir tadellos. Tastensatz und Potentiometer geräuschfrei, nix kratzt, das Gehäuse tadellos. Das Innenleben ist kompakt wie ein Autoradio. Eine Stereoanlage für ein ganzes Leben.
@NuGanjaTron Жыл бұрын
"PRUEFLING IN ORDNUNG", meint der PET. Genial. 😆
@GentryBa1 Жыл бұрын
…der 4032! So viel Zeit muss sein. ;) Herrlich zu sehen, dass diese Rechner aktiv in einer Produktion eingesetzt wurden. Leider ebenso tot, wie Blaupunkt selbst. :(
@NuGanjaTron Жыл бұрын
@@GentryBa1 Naja, meiner läuft ja wenigstens noch (Floppy hat aber ne Macke). Aber ja, viele grosse Namen sind verschwunden, und nur noch der langweilige PC-Einheitsbrei ist geblieben... 😩
@rdyoutube47152 жыл бұрын
3:45 und da skonnten wir bereits 1984 in Deutschland, Entwicklung und Herstellung! Und heute? Wenn die Konsumerelektronik hier zu teuer ist, wie eigentlich immer, geht es für ´nen 10er nach China. Hier kann man dann das Edel, Premium oder sonst ein HiFi (Gelumpe) aufkleben.
@NuGanjaTron Жыл бұрын
Das konnten wir schon viel früher... 😉 Aber leider konnten wir's nicht _halten_ ...
@rdyoutube4715 Жыл бұрын
@@NuGanjaTron Ja, ich denke aber es ist klar was ich sagen wollte. 🙂Bin selbst in der Elektronikfertigung, ist nicht leicht hier in Deutschland.
@NuGanjaTron Жыл бұрын
@@rdyoutube4715 Yep, war schon klar. Aber leider hat sich das auch in anderen Branchen so abgespielt, insb. die Photoindustrie. Leica hat sich als einziger noch halten können. Aber wie lange noch...?
@dr.fritzprengel23782 жыл бұрын
Unglaublich dass das alles pleite ging und verschwunden ist.
@Pingu13022 жыл бұрын
Ich befürchte, dass das damals schon zu groß gedacht war. Bei der Größe war man zu unflexibel. Sicherlich trug die Preisgestaltung bzw. der einsetzende Preisverfall in jenen Jahren auch dazu bei. Die Fertigungstiefe war sicherlich auch ein Problem. Zur Qualität kann ich nur sagen, dass die damals stimmte.
@harrymartin16612 жыл бұрын
Das haben die Kaufleute zu verantworten! Aber die sind NIE schuld, nur die Arbeiter.
@dr.fritzprengel23782 жыл бұрын
@@harrymartin1661 Wer gibt den Arbeitern die Schuld?
@DavidPigbody Жыл бұрын
@@dr.fritzprengel2378 genau
@annastellawunschmann83792 жыл бұрын
Ich finde die Doku sehr interessant. Insbesondere die Vorläufer des Navigationssystems
@thearkei2943 Жыл бұрын
Google Maps kackt sich ein😂
@HeidiHoh2 жыл бұрын
Unser Blaupunkt Farbfernseher von 1980 lief 15 Jahre ohne einen Defekt. Der vollkommen intakte Blaupunkt-Fernseher wurde verschrottet weil was moderneres musste her, ein Sharp Fernseher. Die Sharp-Klotze war schon nach 4 Jahren defekt.
@TTVEaGMXde Жыл бұрын
Der Sharp hat die Garantiezeit doch überlebt
@NuGanjaTron Жыл бұрын
I hab nen Blaupunkt der gute 30 Jahre fast täglich in der Küche lief. Irgendwann bekam der Röhrensockel nen Wackler, war aber schnell behoben. Jetzt hat er sich im Keller zur Ruhe gesetzt, läuft aber immer noch ab und zu. Drinnen steckt übrigens ein Grundig-Chassis mit ner Valvo-Röhre.
@ossianhaufe46712 жыл бұрын
einfach nur geil, ohh man, was habe ich diese Geräte gemocht. Warum habt ihr, wie alle anderen genialen Firmen in Deutschland, einfach aufgehört?
@Fos19642 жыл бұрын
Weil die schlichtweg zu teuer waren.
@mikestevens8852 Жыл бұрын
@@Fos1964 So teuer waren sie garnicht. Aber sie sind in Sachen Design und Innovation irgendwann hängengeblieben. Die Geräte von Pioneer sahen dagegen wie Sience fiction aus.
@mariasulis-pb2yc3 ай бұрын
🎮🤗🔵🤗🎮 Liebe Grüße aus Hildesheim 😘 😍🥰
@X25_Networking Жыл бұрын
21:37 Commodore 😍😍👌👌❤❤😘😘💕💕💖💖💋💋👏👏🎉🎉
@mohinderkaur66712 жыл бұрын
Commodore computer monitoring it! Very impressive
@xylfox Жыл бұрын
Der Sprecher ist Reinhard Glemnitz. Interessant daß sie damals schon diese Art Navi hatten. War dann auch einer der wichtigen Standbeine der Firma. Das im Film hatte aber glaub ich nur Hildesheim auf Kassette
@thearkei2943 Жыл бұрын
Aus Chemnitz
@xylfox Жыл бұрын
@@thearkei2943 Lag doch in der Ostzone😅
@thearkei2943 Жыл бұрын
@@xylfox da heiß das Koorl Mooorgs Staaad 😂😂😂😂
@xylfox Жыл бұрын
😅@@thearkei2943
@mikestevens8852 Жыл бұрын
Da war die Welt noch in Ordnung....
@NACHTFLIEGER2 жыл бұрын
Super Qualität damals.Leider war die "Geiz ist Geil" Ideologie stärker. Sooooooviele Produkte haben unser Land verlassen ! Wir sind fast komplett abhängig .
@JoaStep Жыл бұрын
Mit Geiz ist Geil - hat es nur bedingt zu tun. Die Europäer haben das Thema Flachbildschirm schlicht verpennt (ala iphone). Beim Autoradio haben die Autohersteller durch konstruktive Änderung Blaupunkt, Becker & Co. das Geschäft eliminiert. Früher konnten Unbedarfte wie ich auch ein neues Autoradio einbauen - dank DIN-Schacht. Heute ist das Autoradio nur noch eine bessere App. Zwischen Navi, Einstellung Auto und div. Apps ala Spotify usw.
@Hr.0ldenberg2 жыл бұрын
1984 war noch die Hoch-Zeit von Blaupunkt Autoradios. Die ließen sich alle schön in dunklen Auto bedienen und einstellen. In den 90ern ging es auch noch, da wir einen KNOPF zum einstellen der Lautstärke hatten!!!‼️ Obwohl es noch keine Lautstärke-Lenkradsteuerung gab, hat Blaupunkt etwas später um cool zu wirken, auf den KNOPF am Radio verzichtet... Wo soll ich also hingreifen im rollenden Verkehr, wenn die Lala zu leise ist?...... Damit hat sich Blaupunkt selber das eigene Grab geschaufelt....Also, Selbstmord 👻👻 Grüße aus dem Oldenberger Land 👍
@ludwigsamereier82042 жыл бұрын
Sie treffen den Nagel auf den K(n)opf. Das Radio muss "blind" zu bedienen sein. Das geht nur mit EINEM grossen Knopf für die Lautstärke. BASTA.
@Boelkstoff-pj4sg Жыл бұрын
Für spätere Geräte gab es noch so ein zusätzliches Teil, was man am Lenkrad anbringen konnte. Der Urvater der Lenkradfernbedienungen sozusagen.
@NuGanjaTron Жыл бұрын
@@Boelkstoff-pj4sg Stimmt, gab's bereits '84.
@butch405 Жыл бұрын
Damals war deutsche Technik wirklich noch konkurrenzfähig.
@thomaswalter49032 жыл бұрын
Super gemacht die Dokumentation!Hut ab! Gut 👍 👍 👍 für Anfänger!Gruß Thommie! P.s weiter so!
@GabrielShahab Жыл бұрын
4:55 " I wanna jammin with you" :D lol
@rmle232 жыл бұрын
How it´s possible that almost all the German electronic industry disappears during the 90´s to 00´s whit brands like blaupunkt, Siemens, Grundig, Schneider AG and others. I think that the germans lost the innovative way and the relation quality/price to compete with the Japanese brands...Sad!
@NuGanjaTron Жыл бұрын
I think the answer is... complacency and perhaps even arrogance. They simply didn't want to face the fact they were losing their competitive edge.
@martinritter30792 ай бұрын
Bei 4:44 der Prototyp vom Blaupunkt Köln IQR 25
@beatniederhauser3352 жыл бұрын
Früher stand die Marke Blaupunkt für Qualität. Seit 2009 werden für die Markennutzung Lizenzen vergeben. Unter den Lizenznehmern befinden sich auch die früheren Autoradio-Joint-Ventures aus Indien und Südamerika, die das Geschäft in Eigenregie weiterführen. Die Qualität der neuen Produkte wage ich nicht zu bewerten....
@martinritter3079 Жыл бұрын
Bei Blaupunkt wurden auch Autoradios der 2 und 3 Wahl verkauft. Waren diese Geräte nur Mitarbeitern zugänglich oder gab es einen Werksverkauf wo diese jeder kaufen konnte und waren die deutlich günstiger?
@Boelkstoff-pj4sg Жыл бұрын
Für Mitarbeiter gab es jedenfalls die sogenannte "Wucherbude". Dort gab es Geräte aus dem Konzern (Blaupunkt gehörte zu Bosch), die nicht immer günstiger waren als im freien Handel.
@mnlwrnr Жыл бұрын
Da hat man noch nicht nach Fachkräftemangel geschrien. Da haben die Unternehmen noch richtig ausgebildet und die Lehrlinge gleich übernommen. Und heute? Die Unternehmen jammern wegen Fachkräftemangel, aber wollen nicht ausbilden. Wer nicht ausbildet hat auch nicht das Recht wegen Fachkräftemangel zu jammern.
@Anoges160 Жыл бұрын
Eine Paltine bestücken ist mal eine sache. Aber so eine Maschiene erstmal konstruieren die eine Platine bestückt..? Unglaublich.
@@Anoges160 "Maschine" mit "ie" tut körperlich weh. Geht absolut gar nicht. Und "Klugscheißerbrötchen" auseinandergeschrieben lässt auch auf (Haupt-)Schulversager schließen.
@Anoges160 Жыл бұрын
@@albinklein7680 möchte nicht wissen wieviel Stunden du so im Internet verbringst und nach schreibfehler ausschau hälst... Dir zuliebe lasse ich den versehentlich schreibfehler damit Du noch was zum aufregen hast.. Jetzt darfst du natürlich auch diesen Text hier nach Fehlern untersuchen. Am beste gebe ich dir direkt mal Accountname und Passwort. Dann kannst du direkt mal korrigieren.
@Anoges160 Жыл бұрын
@@albinklein7680 und wußtest du, das es in Deutschland 8 Mio Erwachsene Menschen gibt, die wegen ihrer Krankheit nicht lesen und schreiben können? Man nennt sie Legasthenie. Wegen Leute wie du haben diese Leute überhaupt kein Mut überhaupt irgend etwas zu kommentieren. Die müssen darauf vertrauen, was die Tastatur ihr vorgibt. Sei mal ein bisschen Toleranter und schaue mal über deinem kleinen Tellerrand hinaus. Und leseal dein Text durch und schau mal wie viel Schreibfehler du gemacht hast.. Die darfst du jetzt selbst suchen. Das kannst du ja so gut.. 🤣🤣🤣
@frankfuchs34462 жыл бұрын
👍👍👌
@bobl78 Жыл бұрын
als Deutschland noch was konnte und Industrie hatte.. heute nur noch KLimakleber
@hawksights Жыл бұрын
Als man in Deutschland noch Fortschritt praktizierte
@PolskaArbeita Жыл бұрын
Als es in Deutschland noch Arbeitsplätze gab...
@ralfk45072 жыл бұрын
Gibt es noch irgend etwas an Produktion in Hildesheim ?
@heiligergeist392 жыл бұрын
Das Werk Römerring gibt es nicht mehr …. das Werk Im Hildesheimer Wald wurde von Bosch übernommen …Liebe Grüße
@Welcome_to_real_life_ Жыл бұрын
Weiter oben hat jemand geschrieben, dass in den ehemaligen Blaupunkt Hallen jetzt E-motoren Fertigung von Bosch stattfindet.
@labro. Жыл бұрын
Warum ist Europa so abgedriftet?
@dominikaugust82962 жыл бұрын
Tja hätte man das Mal weiter verfolgt ✌️
@BitterfeldRonny Жыл бұрын
20:10 „Einbau voll automatisch..“ -> Ausbau in Afrika per Hand…
@ralffehrdo6lar7312 жыл бұрын
jo das war mal so weit ich weiß gibt es Blaupunkt so nicht mehr übrigens am Romerring in Hildesheim wurde das Gebeude zwischen 1998 und 2000 Gesprengt jetzt ist an der stelle Kaufland ich weiß das da ich dort im Römerring schräg gegenüber wo Blaupunkt war Arbeite
@MaksRim Жыл бұрын
Und alles weg ☝️
@HikikomoriDev7 ай бұрын
West Germany had the USA in it's side, so they where able to accomplish this. But it wasn't because of random ingenuity from actual Germans. There where other countries that had brilliant ideas but where constantly battled and sanctioned by the "West", with these sanctioned countries having even bigger and brighter ideas than printed circuits or car radios shown here.
@bluesonkel Жыл бұрын
ach schau, es gab da doch ne design abteilung? XD hätte man nich gedacht XD
@DrBeat-zs9eb Жыл бұрын
Irre wie modern das schon zuging. Nur schade, dass die Kommentare hier nur von Boomern "früher war alles besser" kommen.
@NuGanjaTron Жыл бұрын
War doch so, oder? 😉
@mikestevens8852 Жыл бұрын
Halt die Klappe. So ein beschissenes fest eingebautes Autoradio mit Touchschwachsinn, den man während der Fahrt nicht bedienen kann ist einfach nur Müll. Und ihr seid so blöd und kauft es...
@herrhorst5453 Жыл бұрын
"BiTe ZiElAdreS'be EinGebn!" >>Würg
@mikestevens8852 Жыл бұрын
War mir aber auch neu, dass die 1984 schon am Navi gearbeitet haben.
@alvaroa.m.5744 Жыл бұрын
Alemania, el motor de europa, ahora ese motor se quedo sin gas, ya no es competitiva, la desindustrializacion ha comenzado,,,
@matthiaz3282 Жыл бұрын
´Wie gut das wir diese Zeit hinter uns haben. Dagegen wirkt mein Tesla wie ein Raumschiff. Aber die kleinen Lautsprecher in der Hutablage sind schon irgendwie süß.
@NuGanjaTron Жыл бұрын
Wie gut dass die jetzige beschissene Zeit auch irgendwann vorbei ist...
@EMRT-b90 Жыл бұрын
Sehr schöne Doku. Nur diese nervige Musik sollte in solchen Dokus nichts zu Suchen haben.
@masine Жыл бұрын
zukunft eingebaut....haha
@afnDavid Жыл бұрын
My memory of Blaupunkt: They producted automobile-radios that were totally unservicable. If they broke it was a waste of time to try and fix the things. Just throw it awayand buy something new.
@og5891 Жыл бұрын
Da war Deutschland noch auf Platz 1.
@jonwizard39892 жыл бұрын
Eine super produkt!
@Wakeup9999 Жыл бұрын
da hat deutschland noch eine bedeutung gebabt ☺
@TTVEaGMXde Жыл бұрын
Heute bestimmt YT das PAL (576x720i50) keine notwendige Norm ist.
@renekreisel8165 Жыл бұрын
Ich habe ein Radio von blausiegel . Kann man damit auch empfangen? Aber klar du musst nur die Spitze abschneiden.
@mfgnepan Жыл бұрын
Ein Schlagloch und die Kassette war weg , Blaupunkt.
@thearkei2943 Жыл бұрын
Heute arbeitet ALI bei der AfDumm
@DasEndeistnahe2 жыл бұрын
Alle Geräte, die mit als erstes ein Verfalldatum eingebaut bekamen und völlig überteuert verkauft wurden, bekamen ab Werk zur Kennzeichnung einen blauen Punkt aufgemalt.
@ludwigsamereier82042 жыл бұрын
...und deshalb spielt meine kleine Stereo-Anlage Blaupunkt NIZZA, Baujahr 1968, bei mir set seit 15 Jahren ohne jede Macke.
@DasEndeistnahe2 жыл бұрын
@@ludwigsamereier8204 Da sind ja auch noch Röhren drin und es gab keine Computer, die das alles geplant haben. Das Elend fing mit dem elektronischen Kram an, der immer mehr auf kleinerem Raum können sollte. Glückwunsch, wenn es läuft. Ich packe Blaupunkt schon seit 35 Jahren nicht mehr an.
@andrewiko4342 жыл бұрын
Hatte ein Autoradio Rft, Lizenz Blaupunkt über 20 Jahre. Top Gerät aus der DDR.👍
@ludwigsamereier82042 жыл бұрын
@@DasEndeistnahe Hallo Dirk, im o.g. NIZZA werkeln ausschliesslich diskrete Transis, keine ICs. Die Hauptplatine mit extrem kleinen Bandfiltern ist eng bestückt wie ein Autoradio. Bis heute kratzen weder Wellenschalter noch Potis. Ich glaub's oft selbst nicht. Für mich ist der blaue Punkt zumindest für ältere BP-Geräte ein Qualitätssiegel. Hoffentlich gilt das auch für neuere Geräte. Ich weiss es nicht. Grüsse aus München nach Hildesheim!
@Hr.0ldenberg2 жыл бұрын
Kein Kommentar, da urheblicher Kommentator zu unwissend, also zu blöd😎