Ja, das ist in sehr seltenen Fällen möglich. Die Schweiz ist sehr klein, darum muss die Armee ihre Schiessplätze mit Wanderern teilen. Am frühen Morgen gehen die Wanderer durch das Gebiet, dann wird das Gelände gesperrt und die Armee schiesst. In der Mittagspause dürfen Wanderer das Gebiet durchlaufen und da kann es sein, dass ein Blindgänger am Wanderweg liegt. Es gibt aber immer Schilder die im Gefahrengebiet vor Blindgängern warnen. Natürlich tut die Armee alles um Blindgänger zu finden und in den meisten fällen handelt es sich bei Funden um "harmlose" Reste der Munition, dies kann ein Wanderer aber nicht erkennen, deshalb müssen solche Funde gemeldet werden. Die Artillerie schiesst zum Beispiel regelmässig über ein Schweizer Dorf hinweg. Unsere Soldaten sind hervorragend ausgebildet, darum kommt es so gut wie nie zu Unfällen. In der Schweiz gibt es eine Wehrpflicht, darum kann fast jeder Mann mit Waffen umgehen und Gefahren durch Blindgänger erkennen. Grüsse aus der Schweiz Alex
@fjorddrake3892 жыл бұрын
In this Instance it‘s a Mortar and not a cannonball. It is possible that unexploded ammunition is just laying around where the army practiced shooting. All countries where bombs and other stuff were fired have things hiding underground.