Wie klingen der BlueSound Vault und der Innous ZEN MK III und können sie mit externen DACs groß auftrumpfen?
Пікірлер: 11
@horbus012 күн бұрын
Hallo Horst, vielen Dank für den Vergleich, den ich angestoßen hatte und der mich speziell interessierte, da ich den BS Vault 2i ja auch besitze. Dieser hat übrigens eine 2 TB Festplatte verbaut, welche für ca. 4 - 6 Tausend CD's im FLAC Format reichen sollte. Ich hatte deine Bewertung zum BS damals nicht als negativ aufgefasst, war nur interessiert was mit dem Innous noch möglich wäre, was du sehr schön aufgezeigt hast. Danke dafür! Wie du schon sagtest, wird eine Verbesserung auch gleich viel teurer und da muss man abwägen, ob es dies einem wert ist. Ich, für meinen Teil, werde beim BS bleiben, da ich, wenn es hochwertige Musikwiedergabe bei mir sein soll, auf SACD, DVD-A oder Blu-ray Pure Audio zurückgreife und vor allem in Mehrkanalwiedergabe. Der BS ist für mich die Musikbox zur "Beschallung", was er mehr als ordentlich bewerkstelligt und den ich ohne Übertreibung als einen meiner besten Käufe bezeichnen würde. Käme ich auf die Idee den BS als einzige Musikquelle zu nutzen, wäre ein Innous und/oder externer DAC sicher eine Überlegung wert. Also, danke nochmals für deine Mühe und tolle Arbeit, die mir sehr geholfen hat!! LG vom anderen Horst 😊
@hcsrockin2 күн бұрын
Danke für die Beschreibungen von Dir. Mein Vault ist ja etwas getagter als deiner, da gab es meines Wissens nur 1TB. Umso besser für dich, das Du doppelt so viel speichern kannst. Habe ich gern getestet und bin immer auf der Suche nach Themen, da die Musikvorstellungen bereits tausendfach auf YT zu sehen sind. LG vom Namensvetter.
@goodsound47566 сағат бұрын
Hallo HC, ich bin erstaunt, dass du dich über die verschiedenen Dateigrössen zwischen BS und Innous wunderst. Das FLAC Datei Format erlaubt verschiedene Komprimierungsstufen (von 0-9 glaube ich), das ist jeweils beim Rippen wählbar (in Abhängigkeit der Software). Daraus ergibt sich auch verschiedene Dateigrössen, wenn die Komprimierung nicht identisch gewählt wurde. Der Klangunterschied beim externen DAC dürfte aber nur zu einem kleinen Teil durch die Dateigrösse beeinflusst werden, sondern im grösseren Masse durch die Qualität der Clock sowie Vermeidung von EMI & RFI Störanteilen im Signal. Linn DACs: Der Standard DAC basiert auf einem AKM Chip, Katalyst auf einem besseren AKM Chip, erst Organik ist dann Linns eigene Version von R2R. Katalyst klang für mich nur minimalst besser als der Standard DAC, so habe ich beim Selekt mit dem günstigen DAC begonnen, hingegen Organik war ein grosser Schritt vorwärts in der Klangqualität bei meinem Selekt, vor allem als ich noch später das Utopik Upgrade gemacht hatte. Auch ich habe einen Innuos Zen mk3 als Musikserver (Roon).
@hcsrockin6 сағат бұрын
Danke für die Aufklärung, ich bin mehr der Laie, der rein akustisch vergleichen hat. Eine Komprimierung Option habe ich noch nicht gesehen, da werde ich einmal beim BS suchen. Der Innous müsste auf höchste Qualitätsstufe stehen. Den Standard DAC des Selekt habe ich nicht hören können, da mir der Kathalyst zum Schnäppchenpreis mit dem Streamer angeboten wurde. Mit allen Vergünstigungen kam ich am Ende auf knappe 5.000 Euro. Eine Steigerung wäre auch etwas, dass ich gern machen möchte, nur da ich nun in Rente bin, ist mir der Sprung noch zu teuer. Aber wer weiß was kommt. LG Horst
@hcsrockin6 сағат бұрын
Noch eine Frage an dich. Hast du die Phono Vorstufe schon einmal getestet? Ich habe meinen Spieler am Linn und bin sehr zufrieden. Linn hatte mir das auch empfohlen, bevor ich eine externe Phone Vorstufe einsetze.
@bi-eM5 сағат бұрын
@@hcsrockin Ich bin mir gar nicht sicher, ob rein technische Steigerungen bei dem vorhandenen System hörtechnisch überhaupt noch etwas bringen. Was ich bei den ganzen Testereien, auch in der üblichen "Fachpresse" sehr vermisse ist eine objektive Aussage zum Alter der Hörgruppe. Unbestreitbar lässt mit zunehmendem Alter das Gehör nach, oft ist noch ein Tinnitus oder sonstwas vorhanden. Was also bringt mir eine technisch messbare Klangverbesserung, wenn meine Lauscher das gar nicht mehr mitmachen? Manchmal denke ich, man sollte mal die Kirche im Dorf lassen und nicht jeder technischen Verbesserung hinterherlaufen.
@hcsrockin3 сағат бұрын
@@bi-eM Klar, da bin ich bei dir. Im Alter wird es schlechter. Meine Messintension ist auch die Neugier, dann nicht mehr die Kette, sondern der Einfluss des Raumes. Da hat mir REW sehr geholfen um z. B. die Nachhallzeit und störende Impulse zu ermitteln. Unabhängig von den Messungen wurde der DAC Vergleich rein durch meine 68 Jahre alten Ohren durchgeführt. Mit Tinnitus natürlich. :) Es wäre sicher interessant einmal junge und ältere Hörer den selben Test rein akustisch durchführen zu lassen.
@dietmarscheibe35462 күн бұрын
Bei diesem Thema kann ich nicht mitreden . Ich streame überhaupt nicht. Sonst sehr interessant . LG Rotel Dietmar
@hcsrockin2 күн бұрын
@@dietmarscheibe3546 das ist auch okay. Bei mir war es Bequemlichkeit. Lg Horst