Ich habe es als Kind schon genossen. Die Musik und die ruhige Stimme und die Kunst dazu waren wunderbar. So bin ich zu Waterhouse und Hopper gekommen und habe meinen Kunstgeschmack entdeckt. Solche Sendungen gibt es leider nicht mehr. Bob Ross mit seiner Serie: the joy of painting war auch ganz nett und beruhigend. 😊🥴🤗
@bobbynoe13 жыл бұрын
In der Tat: anschauliche und durchaus lehrreiche Einsteiger-Videos für kunstinteressierte Laien. Allerdings muss ich immer auch ein bisschen über die Machart grinsen, wenn ich an Stenkelfelds parodistische Reihe der "100 Meisterwerke" denke, beispielsweise die großartige Folge über den "Parkhauspfeiler" (kzbin.info/www/bejne/b5CQYnmnjs-VhMU): "Abstrakte Koloration, 210x60 cm, verschiedene Kunstharzlacke auf Stahlbeton, geschrammt. Altstadtparkhaus Kiel, 1998."
@Synchronicety2 жыл бұрын
@@bobbynoe1 es gibt doch das ORF Testbild selbst als 1000 Meisterwerke Sendung. Ich denke, Humor gehört auch immer zu Kunst und Musik. Den Parkhauspfeiler kannte ich noch nicht aber wird sofort aufgearbeitet^^ Übrigens gibt es von Hoppers nighthawks auch witzige Variationen. Ich glaube, ich hole mir wenigstens den Kunstdruck, weil als Raucher macht mehr keinen Sinn.
@veitsperling56732 жыл бұрын
Was man alles so in ein Gemälde hinein interpretieren kann! Faszinierend!
@bobbynoe12 жыл бұрын
... oder doch eher heraus?!
@rosihaupt77142 ай бұрын
so ist es, eine bekannte, Kunst studiert, in einem Bild von ihr sehe ich jedes Mal etwas anderes, und so soll es sein.
@feronia72 жыл бұрын
Ich liebe Spitzwegs Bilder der Farben wegen, die sehr Intensiv und doch Natürlich sind und das Licht und Dunkelheit die romantische Menschlichkeit, einfach nur Entzückend, kann seine Bilder Stunden betrachten und studieren...
@loki76412 жыл бұрын
Kommt uns die Kälte in der der '' Der Arme Poet '' lebte wieder auf uns zu ? wenn das Erdgas nicht fliest ?... Winter 2022\23
@ufoscriptorium2 жыл бұрын
und so möchte man hineinspringen in ein spitzweg-bild, dort auf immer verweilen und die garstige gegenwart vergessen! 🖖🧐
@bobbynoe12 жыл бұрын
Allerdings bibbert auch der arme Poet vor Kälte!
@Olivia-yn6qz2 жыл бұрын
….und ich habe als Kind immer gesagt: Der arme Pöt….😂😂
@bobbynoe12 жыл бұрын
Jaja, und die Pöten sind die Herön der Pösie, besonders, wenn sie aus Söst kommen!
@butterflys.28452 жыл бұрын
Es ist schon erstaunlich. Man wundert sich in Deutschland wo all die Dichter, Denker und Künstler geblieben sind? Diese Frage kann sich jeder selbst beantworten, wenn er sich Politik und Gesellschaft anschaut und Tucholsky oder Pestalozzi liest.
@renepinos3236 Жыл бұрын
Hatte der arme "Pöt" einen Knopf im Ohr?
@griseldis-yi6ox10 ай бұрын
Warum sollte die Darstellung von beißender Armut lustig sein? Wer behauptet das denn? Gute Erklärung der Einzelheiten des Bildes, aber, wie meistens, wird der Sinn des Bildes überinterpretiert und dem Künstler seltsame Gedankengänge unterstellt.
@nwo.p.r.78733 жыл бұрын
🤔 und ich han immer gedacht, das ist piddar lustich in seinem bauwagen auf dem bild...
@floppykampfkeks Жыл бұрын
Der arme Poet hätte lieber mal in den Wald gehen und Feuerholz besorgen sollen anstatt rum.zu philosophieren.... Dann hätte er nicht gefroren. Das ist wie mit der Ameise und der Grille
@KathiSonne857 ай бұрын
Zu einfach gedacht. Der Wald gehörte einem Fürsten, der Poet hätte sich damit strafbar gemacht. Er ist arm, also kann er sich auch kein Holz kaufen und muss frieren. Auch damals gab es schon den Begriff "Brotlose Kunst".