Boden und Wände in Bad und Dusche abdichten [Anleitung] | BAUHAUS Workshop

  Рет қаралды 80,020

BAUHAUS

BAUHAUS

Күн бұрын

So glatt und stabil Fliesen an Wand und Boden des Badezimmers auch wirken, eines können sie nicht: Estrich oder Wand vor durch die Fugen kriechendem Wasser schützen! Deswegen ist die Abdichtung eines neuen Badezimmers die wichtigste Aufgabe überhaupt. Denn jeder Fehler, der hier passiert, könnte später dramatische Folgen haben und die Bausubstanz schädigen.
Bei Renovierung oder Neubau eines Bads gibt es zur Zeit drei gängige Wege, Wände und Boden abzudichten. Und meist wird eine Kombination aus mindestens zwei dieser Techniken eingesetzt. Im Hintergrund steht dabei immer die DIN Norm 18534, das Regelbuch für den Wasserschutz in Innenräumen. Aus der Ausstattung des Badezimmers ergeben sich die unterschiedlichen Wassereinwirkungsklassen an Wänden und Boden. Dusche mit Wanne oder bodengleiche Dusche? Duschabtrennung ja oder nein? Jeder Fall ist anders und erfordert die entsprechende Abdichtungsmethode. Dichtschlämme, Dichtfolie oder Polymerdispersion.
Dichtschlämme wird wie ein Fließspachtel oder ein dünner Mörtel in der Maurerwanne angerührt und mit Quast und Kelle in mindestens zwei Schichten aufgetragen. Die Schlämme ist dabei ein echter Generalist, wird deswegen auf dem Bau auch zum Abdichten von Kellern und Fundamenten eingesetzt. Ein bewährter und sehr gut zu verarbeitender Baustoff, der auf praktisch allen Untergründen hält.
Ein Dichtanstrich („Duschdicht“) kommt fertig angemischt im Eimer auf die Baustelle, sieht auf den ersten Blick ein wenig wie dicke Latexfarbe aus. Das Kunststoffgemisch wird mit dem Pinsel, Rolle oder Quast auf Boden und Wand aufgetragen und bildet nach mindestens zwei Anstrichen eine absolut dichte Oberfläche. So gut ist die Wirkung des Dichtanstrichs, dass er auch zusätzlich genutzt wird, um Manschetten an Rohrdurchleitungen oder Abdichtungsbänder an der neuen Badewanne zu fixieren. Oft hat er übrigens eine knallbunte Farbe, um den deckenden Auftrag kontrollieren zu können. Unverzichtbar - der Dichtanstrich ist auf jeder Badezimmer-Baustelle zu Hause!
Jüngster Vertreter der Gattung sind Abdichtungsbahnen, die seit einigen Jahren bei professionellen Installateuren einen Siegeszug hingelegt haben: Sie sehen wir eine extrem stabile Vlies-Tapete aus und werden mit Fliesenflexkleber oder einem speziellem Polymerkleber auf Wand oder Boden geklebt. Die Rollen sind typischerweise einen Meter breit. Die Ränder werden meist 5 cm überlappend verlegt - und sind gleich nach dem Aushärten des Klebers wasserdicht und begehbar. Das spart nicht nur den Profis Zeit und Aufwand.
Alles dicht im neuen Badezimmer? Dann darfst Du jetzt mit dem Fliesen anfangen!
00:00 - Intro
00:42 - Grundlagen zum Abdichten
01:04 - Benötigtes Werkzeug und Material
01:41 - Raum säubern
02:08 - Grundierung auftragen
02:30 - Badewannenwand abdichten
04:12 - Bad-Boden abdichten bei bodengleicher Dusche
04:37 - Abdicht-Unterschiede: bodengleiche Dusche oder Duschtasse?
04:46 - Dichtfolien am Boden anbringen
06:49 - Ecken- und Kantendichtbänder anbringen
08:13 - Wannenverkleidung mit Dichtschlämme abdichten
09:01 - Wand der Dusche abdichten
10:58 - Boden mit Dichtschlämme abdichten
12:25 - Das Bad ist dicht...
🛒 Material:
• Grundierung
www.bauhaus.info/c/10000821
• Duschdicht-Set
www.bauhaus.info/p/22166128
• Dichtanstrich
www.bauhaus.info/p/13910331
• Duschabdichtband
www.bauhaus.info/suche/produk...
• Wannenfugenband
www.bauhaus.info/p/21777819
• Wandrohrmanschetten
www.bauhaus.info/p/26125732
www.bauhaus.info/suche/produk...
• Duschdicht-Innenecke
www.bauhaus.info/p/22156022
www.bauhaus.info/suche/produk...
• Duschdicht-Außenecke
www.bauhaus.info/p/22166942
www.bauhaus.info/suche/produk...
• Dichtfolie und Zubehör
www.bauhaus.info/p/20726359
www.bauhaus.info/suche/produk...
• Flexkleber
www.bauhaus.info/suche/produk...
• Polymerkleber
www.bauhaus.info/suche/produk...
• Dichtschlämme
www.bauhaus.info/suche/produk...
🔨 Werkzeug:
• Wasserwaage
www.bauhaus.info/c/10000130
• Quast / Deckenbürste
www.bauhaus.info/c/10001550
• Farbroller
www.bauhaus.info/c/10000635
• Maler-Teleskopstange
www.bauhaus.info/suche/produk...
• Flachpinsel
www.bauhaus.info/c/10001582
• Kellen
www.bauhaus.info/c/10000153
• Flächenspachtel
www.bauhaus.info/suche/produk...
• Malerband
www.bauhaus.info/c/10000664
• Arbeitshandschuhe
www.bauhaus.info/c/10000241

Пікірлер: 23
@fredfeuerstein7380
@fredfeuerstein7380 Жыл бұрын
Da muss ich wirklich mal ein Lob da lassen. Sehr detailliert und korrekt erklärt. Und dennoch witzig und nicht so dröge umgesetzt. Danke, weiter so!
@BAUHAUS-GERMANY
@BAUHAUS-GERMANY Жыл бұрын
Vielen Dank für das Lob! 😊
@klausb5806
@klausb5806 6 ай бұрын
Ein sehr informatives Video. Nochmal die Hardfacts aus der Tonspur: Wassereinwirkungsklassen nach DIN 18534.
@BAUHAUS-GERMANY
@BAUHAUS-GERMANY 6 ай бұрын
Danke für deine nette Rückmeldung! 😊
@michellege8696
@michellege8696 10 ай бұрын
Bestes Video was ich hierzu gesehen habe! Top!
@BAUHAUS-GERMANY
@BAUHAUS-GERMANY 10 ай бұрын
Danke schön! 🙂
@josen6485
@josen6485 10 ай бұрын
Sehr schönes Video. Mich würde das Vorgehen bei einer Holzbalkendecke interessieren.
@DinoPasic
@DinoPasic Жыл бұрын
Ich brauche das nicht, trotzdem habe ich ganze Video angeschaut 😊 Sehr interessant!
@BAUHAUS-GERMANY
@BAUHAUS-GERMANY Жыл бұрын
Das freut uns zu hören. 😀Danke für deine Rückmeldung!
@nadjanadja814
@nadjanadja814 9 ай бұрын
Danke für das Video! Kann ich danach direkt mit den Fliesenarbeiten beginnen?
@mikelutze9699
@mikelutze9699 4 ай бұрын
Im großen und ganzen ein super Video. Nur warum muss zum schluss noch eine dichtschlämme auf ein dichtbahn aufgebracht werden???
@BAUHAUS-GERMANY
@BAUHAUS-GERMANY 4 ай бұрын
Hallo Mike, vielen Dank für das Feedback. 🙂Der Badezimmerboden in unserem Video fällt - aufgrund der bodengleichen Dusche - in die Wassereinwirkungsklasse W2-1. Hierfür genügt es grundsätzlich, mit dieser Einwirkungsklasse entsprechenden Dichtbahnen ODER mit Dichtschlämme abzudichten. Da hast du natürlich Recht. Um aber auf Nummer Sicher zu gehen und den Boden doppelt vor substanzschädigender, starker Wassereinwirkung zu bewahren, haben wir zusätzlich die Dichtungsschlämme aufgebracht. Das haben wir an dieser Stelle kurz angesprochen (kzbin.info/www/bejne/nIuxp5SkacilpKc ). Diese Vorgehensweise würden wir bei diesen räumlichen Gegebenheiten angesichts des überschaubaren Aufwands beim Selbermachen empfehlen.
@carguy7632
@carguy7632 9 ай бұрын
hallo vielen dank für das super video! wie verhält es sich mit einer fußbodenheizung? kann mit einer fußbodenheizung genau gleich abgedichtet werden wie in dem video? mfg
@samimo-te9yv
@samimo-te9yv Жыл бұрын
Hallo. Tolle Arbeit! Kann ich theoretisch im Duschbereich den Boden mit einer Abdichtbahn abdichten und für die Wände Flüssigfolie verwenden?
@BAUHAUS-GERMANY
@BAUHAUS-GERMANY Жыл бұрын
Hallo Sami, danke für die nette Rückmeldung! An den Wänden der Dusche kannst du einen Dichtanstrich / Flüssigfolie verwenden, sofern das Produkt einer Wassereinwirkung der Klasse W1-1 (mäßige Wassereinwirkung) standhält. Für die Abdichtung des Badezimmerbodens (mit bodengleicher Dusche) empfehlen wir zwar grundsätzlich die Abdichtung mit mineralischer Dichtschlämme. Wenn die Dichtbahnen aber der Wassereinwirkungsklasse W2-1 (hohe Wassereinwirkung) entsprechen, kannst du diese nutzen. Wichtig ist nur ein akribisches Verkleben der Bahnen und Dichtbänder, damit das Wasser keinen Weg findet, zu entweichen.
@RecentlyBlind
@RecentlyBlind 18 күн бұрын
Super charmant und verständlich erklärt! Macht auch beim 58x schauen noch Spaß. 😊 Wie hoch ist denn euer Aufbau am Boden ca.? Also Flexkleber, Dichtbahn, Schlämme? Dann müsste ja nochmal Kleber plus Fliesen drauf. Wird das dann nicht viel höher als z.B das herkömmliche Parkett? Vielen Dank ❤
@BAUHAUS-GERMANY
@BAUHAUS-GERMANY Күн бұрын
Zunächst einmal vielen Dank für deine nette Rückmeldung. 🙂 Nach 58 Mal ansehen kannst du ja inzwischen die Dialoge mitsprechen. 😉 Zu deiner Frage hinsichtlich der Gesamthöhe: Dichtschlämme 2 mm + Dichtfolie: 1,1 mm + (Flex-) Klebebett: ca. 5 mm + Fliesen: 9,5 mm = Gesamthöhe: etwa 18 mm Die Aufbauhöhe der Abdichtung ist also im Verhältnis zu Fliesen und Flex-Kleber relativ gering. Wir hoffen, das beantwortet deine Frage. 🙂
@dacito4500
@dacito4500 4 ай бұрын
Frage: Warum wurde der gesamte Boden des Bads abgedichtet? Das kann doch nur Sinn machen, wenn man einen Wasserschaden durch bspw. eine überlaufende Badewanne hat und dementsprechend viel Wasser Kontakt zum Boden bekommt. Was bingt es aber dann, wenn der Badboden abgedichtet ist, das überlaufende Wasser aber dann weiter in die anderen , nicht abgedichteten Wohnräume, weiterläuft? Außerdem verstehe ich nicht, warum die Badewannenseiten ebenfalls dermaßen abgedichtet werden müssen. Wann läuft da mal Wasser runter? Und wenn: Das wird doch im Normalfall immer sofort per Hand abgetrockent!? Ich verstehe den Sinn als leider nicht, mit der Bitte um Aufklärung. PS Keine Kritik am Video, habe es ja genauso auch schon woanders gesehen...
@BAUHAUS-GERMANY
@BAUHAUS-GERMANY 4 ай бұрын
Danke dir erst einmal für deine Rückmeldung. 🙂Eines gleich vorweg: Ein Badezimmer muss immer abgedichtet werden - das ergibt sich aus der DIN 18534. Diese Norm definiert die sogenannten Wassereinwirkungsklassen und gibt auch vor, welche Stellen auf welche Weise abgedichtet werden müssen. Der Grund: Fliesen und Fugenmasse können nicht verhindern, dass Spritz- oder Brauchwasser ins Mauerwerk eindringen und die Substanz schädigen. Es gibt allerdings unterschiedliche Szenarien, die zu verschiedenen Erfordernissen bei der Abdichtung führen. Nur ein Beispiel: Eine fehlende Duschabtrennung - beliebt bei bodengleichen Duschen - hat zur Konsequenz, dass sich auch sogenanntes Brauchwasser auf dem ganzen Badezimmerboden verteilen und sogar "anstauen" kann. Aus diesem Grund fällt dieses Szenario in die Wassereinwirkungsklasse W2-1, der komplette Boden muss beispielsweise mit mineralischer Verschlämmung abgedichtet werden. Hast du hingegen eine klassische Duschwanne und eine Duschabtrennung, fällt diese Konstellation in die Wassereinwirkungsklasse W1-1 und es genügt eine Boden-Abdichtung mit Polymerdispersion. Hier ist die Wahrscheinlichkeit geringer, dass sich große Mengen Brauchwasser aus der Dusche auf dem Boden außerhalb der Dusche verteilen. Noch kurz zum zweiten Teil deiner Frage: Die Übergänge zwischen Boden und Wand (wozu auch die Badewanne zählt) sind ein kritischer Bereich und müssen mithilfe der Dichtbänder und -Ecken gegen Eindringen von (auf dem Boden stehendem) Wasser geschützt werden. Somit ist der komplette Badezimmerboden eine Art "Wanne", aus der kein Wasser entweichen kann. Wir hoffen, das hilft ein bisschen? 🙂
@dacito4500
@dacito4500 4 ай бұрын
@@BAUHAUS-GERMANY Vielen Dank für die sehr ausführliche Antwort! Allerdings zeugt sie auch davon, wie stark Deutschland mittlerweile mit allen möglichen Normen reglementiert ist...Meinen beschriebenen Fall der überlaufenden Badewanne und dem in die anderen Wohnräume fließenden Wasser kann die DIN 18534 wohl aber auch nicht verhindern (habe die DIN aber nicht gelesen). In meinem Fall werde ich die Wände und Böden im Badewannen und Duschbereich (hier habe ich tatsächlich eine Duschtasse vorgesehen) abdichten, dann soll auch mal gut sein. 👍
@bikesoledad
@bikesoledad 10 ай бұрын
Alles zu kompliziert. Ich brauch eine Anleitung wie man zb. auf OSB Platten abdichtet für Duschwand..😞
@BAUHAUS-GERMANY
@BAUHAUS-GERMANY 10 ай бұрын
Von OSB-Platten würden wir bei einer Duschwand abraten. Besser Feuchtraumplatten aus Gipskarton: www.bauhaus.info/feuchtraumplatten/c/10004121 Abdichten kannst du diese Platten dann mit dem Duschdichtanstrich, den du auch in diesem Video siehst (Badewannenwand). Wenn du noch wissen möchtest, wie du die Duschwanne abdichtest, kannst du dir auch dieses Video mal ansehen: kzbin.info/www/bejne/onfdlqBmetyZnrs
Badezimmer abdichten mit Flüssigabdichtung //TEIL16
7:58
Bau mit Mark
Рет қаралды 93 М.
ANLEITUNG DUSCHE ABDICHTEN  -  Mit SCHLÜTER Kerdi
31:33
Der Fliesenleger
Рет қаралды 64 М.
I’m just a kid 🥹🥰 LeoNata family #shorts
00:12
LeoNata Family
Рет қаралды 16 МЛН
Why You Should Always Help Others ❤️
00:40
Alan Chikin Chow
Рет қаралды 134 МЛН
Tom & Jerry !! 😂😂
00:59
Tibo InShape
Рет қаралды 50 МЛН
Dusche dauerhaft abdichten -  Wasserdichte Wände
8:41
planeo
Рет қаралды 373 М.
Laying screed extremely easily and quickly As easy to process as a fill
19:23
HORNBACH Meisterschmiede - Wandfliesen verlegen
16:21
HORNBACH Schweiz
Рет қаралды 139 М.
Geprüfte Abdichtsysteme im Direktvergleich
8:49
DURAL
Рет қаралды 10 М.
TROCKENBAU im Bad ⎜KOSTEN 🤑
24:22
Tommy Berk
Рет қаралды 38 М.
Bad ausbauen: Bodenebene Dusche einbauen und abdichten
3:19
Knauf DIY
Рет қаралды 18 М.
Dusche richtig abdichten - DH - Trockenbau
1:14:18
Dirk's Trockenbau und Handwerker Kanal
Рет қаралды 290 М.
ЭКСПЕРИМЕНТ С БОМБОЧКАМИ ДЛЯ ВАННЫ
0:28
СТИЛЬНЫЙ ЧЕХОЛ *из клея*🤓💧
0:50
polya_tut
Рет қаралды 3,4 МЛН
Отец подарил новый телефон дочке 🥺
0:36
Фильмы I Сериалы
Рет қаралды 4,8 МЛН
Thank you 3M❤️#thankyou #shorts
0:14
ウエスP -Mr Uekusa- Wes-P
Рет қаралды 7 МЛН