Рет қаралды 87
Bodo Hell spricht im Prunksaal der Österreichischen Nationalbibliothek über die „Wundersamen Hennen zu Taxa“ und ihre strahlenden sternförmigen Eier, wie sie im Buch von Domprediger Abraham à Santa Clara beschrieben wurden: „Gack / Gack / Gack / Gack à Ga, Einer Wunder-seltsamen Hennen in dem Herzogthum Bayern: Das ist: Eine ausführliche und umständige Beschreibung Der Berühmten Wallfahrt Maria-Stern Zu Taxa / Bey den WW. EE. PP. Augustinern Baarfüssern / Welche seinen urheblichen Anfang genommen von einem Hennen-Ey / auf deme durch Anordnung des Himmels ein strahlender Stern erhoben ware / in dessen Mitten ein schön-gekröntes Frauen-Haupt. Zusammengetragen 1687. mit erlichen eingemengten sittlichen Lehr-Punkten / allen Predigern nicht undienlich / Durch P.F. ABRAHAM à S. Clara, Augustiner Baarfüsser / nunmehro aber zum andertenmall auf das neu aufgelegt. CUM LICENTIA SUPERIORUM. Wienn / gedruckt bey Gregori Kurtzböck / Universitäts-Buchdr. 1732.
Im Rahmen einer gemeinsam mit Götz Bury veranstalteten Lesereise bzw. Prozession am 24.4.2019, die von der Österreichischen Nationalbibliothek über die Augustinerkirche bis zum Literaturmuseum führte.
Video © Peter Putz, www.ewigesarchiv.at