WERBUNG | ►Hier geht es zum Gewinnspiel: rocketbeans.tv/gewinnspiele/eintracht-frankfurt-trikot /WERBUNG Wird der VFL den Klassenerhalt schaffen?
@paty50113 күн бұрын
Krass
@joni.151814 күн бұрын
telefon gag mehr tradition als rb
@GiruxxxNiixxx14 күн бұрын
I'm Gegensatz zu red Bull enden die Telefon Gags hoffentlich nie. Toll das Lisa wieder da war
@mahoxxone14 күн бұрын
Ist so, der muss bleiben, 🎉🎉🎉
@wickedvoodoo950714 күн бұрын
ganz ganz stark 🤣🤣🤣
@haraldomike328614 күн бұрын
Das ist hart 😅
@paffpaff637514 күн бұрын
Mehr Tradition Kommentare wie rb haben mehr Tradition als rb
@WOISTDERKUCHEN14 күн бұрын
Mega dass Lisa wieder dabei ist 🥳
@sigmundfreude408813 күн бұрын
Liebe es wie Tobi und Lisa teilweise richtig heiß diskutieren, plötzlich wird die Tobis Guru Position angefochten. Macht Spaß.
@florianschaar539914 күн бұрын
Ich bin gekommen für knallharte Spieltagsanalysen. Ich bin geblieben wegen dem Telefon-Gag xd
@TobiX133712 күн бұрын
*wegen des Telefon-Gags :)
@Hornwiesel10 күн бұрын
Beides geht
@TimoCOWYS14 күн бұрын
Ich finde, da werden eigene Interessen, wie der Wunsch, HSV gegen SVW wiederzusehen, über die Realität gestellt. Der HSV, S04, Hertha oder H96 spielen nicht in der 2. Bundesliga, weil sie zu wenig TV-Gelder bekommen, sondern weil sie über Jahre schlecht gewirtschaftet haben oder der sportliche Erfolg ausblieb. Wie viele Beispiele wie Heidenheim, Union oder Kiel braucht es noch, um endlich zu erkennen, dass Erfolg möglich ist?
@mm977314 күн бұрын
So ist es. Es gibt auf allen Seiten gute Argumente, aber niemand hindert den HSV daran, besser zu kicken. Im Gegenteil: die glorreiche Geschichte, das große Stadion und die Infrastruktur machen es diesen Vereinen tendenziell leichter, sich wieder aufzurappeln. Dass sie es nicht schaffen. liegt eben oftmals am Filz, der an diesen Standorten herumfilzt, aber es ist nicht die Aufgabe der DFL, dort aufzuräumen.
@JesusVonWish14 күн бұрын
Union, HDH und auch Kiel haben es auch nicht ohne Hilfe in Form von Finanzspritzen und wären lange nicht so erfolgreich gewesen.. HDH ist zum Beispiel für die Abschaffung der 50+1 Regel.. Warum wohl?
@kevner14 күн бұрын
@@JesusVonWishWer sagt das? Das halte ich für ein Gerücht.
@paffpaff637514 күн бұрын
Trotzdem blockieren 4 Kaufvereine die erste Liga
@mahrkoudings350214 күн бұрын
Komplett richtig. Damit würde man Misswirtschaft tatsächlich noch belohnen und sportlichen Erfolg abstrafen. Und, wie Tobi sagt, aktuelle Zustände künstlich zementieren. Damit wird kleinen Vereinen die Möglichkeit genommen, sich zukünftig vielleicht die Position und das Standing zu erspielen, das "große" Vereine wie der HSV aktuell haben.
@deniztemel337214 күн бұрын
Tobis Kampf für den Sport bei den TV Geldern hat mir richtig gut gefallen. Es ist glaube ich leicht für einen Nils zu sagen, dass die TV Gelder eher aus Marktwirtschaftlicher Sicht gewichtet werden sollen, wenn man selbst Fan vom HSV ist und man seit Jahren in der zweiten Liga spielen muss. für alle die dort am Tisch sitzen gilt ja, dass sie Fan von einem Traditionsverein sind. Ich fand Tobis Argumente aber Mega cool. Glaube dass es nicht allen bewusst ist, wie viel mehr Kohle Bayern und Dortmund dann hätten und über kurz oder lang würden sich wieder alle beschweren dass es aber unfair ist. Und ich verstehe im übrigen nicht wieso Kühne für den HSV nicht so zählt wie andere Investoren wie Dietmar Hopp für Hoffenheim. Es ist natürlich nicht gleich viel aber ich als Bochum Fan denke mir auch dass es für uns ganz nice wäre so jemanden zu haben wenn unser bislang größter Transfer Kwarteng mit 1,5 mio war. War auf jeden Fall ne richtig geile Diskussion. Soll kein Bashing gegen jemanden sein. Mag euch alle❤
@DanteAalighieri14 күн бұрын
Ich glaube Kühne wär für Bochum gar nicht nice mit seinem ehemaligen 'ich geb euch nur Geld wenn ihr xy einen 5mio Vertrag gebt', 'ich geb euch nur geld wenn ihr davon xy kauft'. So jemand ist für keinen Verein geil.
@tivin939114 күн бұрын
Hatte der Kühne denen nicht auch meistens nur Darlehen gegeben? Oder gab's die Kohle immer geschenkt?
@Altonafication14 күн бұрын
Kühne ist auf jeden Fall nicht hanseatisch zurückhaltend.
@kevner14 күн бұрын
Ich finde auch, dass Leverkusen und Wolfsburg anders zu betrachten sind als Hoffenheim und vorallem Leipzig.
@Zentrum23414 күн бұрын
Ich wäre dafür jeden Cent des TV-Gelds gleichzuverteilen. Gleicher Lohn für gleiche Arbeit. Jeder Verein spielt 34 mal 90 Minuten und dass Bayern (auch mein Lieblingsverein) die meisten Leute sehen wollen ist auch darin begründet, dass sie seit Jahren mehr Geld bekommen als andere und sich der Erfolg zunehmend „verselbstständigt“. Jeder Verein sollte den gleichen Anteil bekommen, der zeitgleich den Mindestbetrag für gehälter der Spieler darstellt. Das Fünffache des Betrages könnte dann zum Höchstbetrag erklärt werden. So hält man die Schere klein, es gibt weiterhin David gegen Goliath, aber die Liga wird wieder ausgeglichener.
@qualigh14 күн бұрын
Manche Gäste ladet ihr verdammt oft ein und einen Siggi Spaß lässt man Woche für Woche auf der Ersatzbank hocken.
@DanteAalighieri14 күн бұрын
Siggi Spaß kennt seine Rolle in dem Team und kommt nur für absolute Highlights, genau so wie Florentin.
@CanYouHandleTheTruth_13 күн бұрын
Man muss die Simps bei Laune halten
@fizziebubble623412 күн бұрын
Wir wollen Siggi Spaß!!!1
@ThePeanutzShow14 күн бұрын
Wir lieben einfach diesen Telefon-Gag!
@snidelwoods498014 күн бұрын
Nicht alle...
@m.freecastle11 күн бұрын
@@snidelwoods4980Dann sind das schlechte Menschen. 🤷🏻♂️
@florianauerbach14 күн бұрын
Weiß nicht was ich davon halten soll, wenn ich höre dass Tobi scheinbar der einzige ist der die Bundesliga als Wettkampf versteht. Finde es eher dystopisch, wenn ich merke, dass die meisten am Tisch, es wirklich als „Brot&Spiele“ sehen und kein ehrliches Interesse am Wettkampf haben.
@matthiasstepan298713 күн бұрын
@@florianauerbach Sehe ich genauso. Vor allem kamen auch keine Einwände, dass der FC Bayern dann noch mehr abkassiert.
@Hornwiesel10 күн бұрын
Leider gibt es "Vereine" wie Red Bull Leipzig, die nicht fair an diesem Wettbewerb teilnehmen und den somit ad absurdum führen. Außerdem, wen juckt schon Wolfsburg, Heidenheim, Hoffenheim etc.
@AkTaSbOy13 күн бұрын
Was die TV-Gelder angeht vertritt Tobi die einzig richtige Meinung. Sowohl der sportliche Aspekt als auch die Popularität sind beide Dinge, die man sich über Zeit/oder Geld aufbaut. Wer in der zweiten Liga versauert, der gehört dahin.
@Hafenadler13 күн бұрын
Bin selber Fan eines großen Traditionsvereins, aber das wirklich keiner auf Tobis Seite ist, was die tv Gelder angeht, überrascht mich doch etwas. Ich seh das nämlich genauso wie Tobi, es ist am Ende des Tages ein sportlicher Wettbewerb und die Vereine, die sich sportlichen Erfolg hart erarbeitet und gut gewirtschaftet haben, die haben es dann auch verdient mehr tv Gelder zu bekommen. Es ist doch machbar, auch ohne die großen Gelder. Beispiele jüngster Zeit: Heidenheim, Darmstadt oder Kiel. Andersrum könnte man auch argumentieren, dass beliebte grosse Vereine, wie Hamburg und Schalke z.B es TROTZ der großen tv Gelder in Liga 1 nicht geschafft haben vernünftig zu wirtschaften und deswegen sportlich genau da sind wo sie hingehören.
@phtiefbookwood4013 күн бұрын
Aber ich glaube, dass du die kluft aufrecht erhältst. Weder Darmstadt, noch Heidenheim oder kiel werden auf einmal einen Höhenflug hinlegen. Und vor allem besteht international die Chance noch weiter abgehängt zu werden, weil du eben nicht dieselben finanziellen Mittel hast und das hat Tobi auch Mal gesagt, dass er dort die buli in großer Gefahr sieht.
@alexnoname57213 күн бұрын
@@phtiefbookwood40 Eine fairere Verteilung zwischen den Ligen wurde nur halbwegs argumentiert, hier wurde mehr angedeutet den zuschauerstarken Vereinen mehr TV Geldern zuzuschustern. Das würde langfristig für eine großere Kluft zwischen den Klassen führen. Es wäre nicht großartig anders als das Franchising, wie in den USA.
@phtiefbookwood4013 күн бұрын
@alexnoname572 ja hier, aber die Diskussion hat ja nicht zum ersten Mal stattgefunden ;D
@Hafenadler13 күн бұрын
@@phtiefbookwood40 Ja ich verstehe was du meinst mit dem Abhängen was das internationale Geschäft angeht. Aber das liegt meiner Meinung nach an den mittlerweile verrückten Summen welche die UEFA für die Teilnahmen rausrückt. Alleine eine CL Teilnahme bringt meines Wissens nach schon 20 Millionen ein, Zusatzprämien für Siege und evtl. Weiterkommen im Turnier sind da nichtmal mit angerechnet. Leider geht dadurch die finanzielle Schere innerhalb der Liga immer weiter auseinander. Dennoch ist es trotzdem machbar sich als finanziell gut arbeitender Verein da hoch zu spielen und sich da auch festzubeißen. Andersrum ist es aber auch realistisch trotz regelmäßiger Teilnahmen wieder abzufallen. Siehe Gladbach, Schalke oder Hamburg. Und da sind wir wieder bei der Grundsatzdiskussion: Will ich wirklich den schlecht arbeitenden Vereinen mehr tv Gelder zum verbrennen geben oder lieber den gut arbeitenden Clubs? Für mich ist die Antwort eindeutig
@n4p081514 күн бұрын
Ich liebe den Telefongag!
@FaboLars714 күн бұрын
Ich liebe Alonso 😍
@godlike999614 күн бұрын
Bin bei den TV Geldern auch bei Tobi. Die von den Fans her großen Vereinen haben ja auch durch Stadionbesucher und Merchverkäufe tendenziell einen Vorteil. Die Vereine mit vielen Fans stärker zu Belohnen nimmt da einfach viel Dynamik aus den Ligen, da sich die Zahl der Anhänger ja meist nur sehr langsam ändert.
@dirklindlahr889014 күн бұрын
Ich verstehe nicht wirklich, was oder welche Dynamik Du meinst? Magst Du das ausführen? Davon abgesehen hat es ja einen Grund, warum manche Vereine traditionell regelmäßig vor halbleeren Rängen spielen, und kein spürbares Interesse bei den Übertragungen erregen. Müssten die Vereine ihre Spiele selber vermarkten, sich also den Regeln der Marktwirtschaft stellen, würde man von Wburg, Hoffenheim und Co kaum etwas im TV sehen, oder sie sich mit nem Appel und nem Ei zufrieden geben. Die aktuellen Summen bekommen sie ausschließlich, weil die Rechte im Gesamtpaket verkauft werden. Und spätestens bei Heimspielen gegen diese Vereine, haben die anderen Vereine auch einen Nachteil, weil der Auswärtsblock (halb) leer bleibt. Das trifft genau so, und noch extremer, bei Auswärtsspielen im Pokal zu, wenn die Zuschauereinnahmen geteilt werden.
@munzgeldmonte373614 күн бұрын
Vor allem warum sollte man die Bosse dieser Clubs noch in ihrem Versagen unterstützen, nur weil deren Club ein großer Name ist.
@frozen448914 күн бұрын
Aber das ändert ja nichts daran, dass sich für Vereine wie Wolfsburg und Leipzig trotzdem keiner interessiert
@nonnster-qv8bp14 күн бұрын
@@munzgeldmonte3736 Versagen ist im Fußball sehr relativ. Gibt Vereine da kosten 2 verpasste Spielerverkäufe oder auch vorschnelle Vertragsverlängerungen die finanzielle Handlungsfähigkeit auf Jahre und es gibt Vereine, die können machen was sie wollen weil sie am Ende eh aufgefangen werden. Das hat abgesehen davon auch krasse Auswirkungen auf Risiko und Marktverhalten. Stell dir vor du kannst in Aktien investieren ohne Angst vor relevanten Verlusten haben zu müssen, da geht einiges!
@michaelgattinger983714 күн бұрын
Bin normalerweise auch der Erste, der mit auf die TSG, B04, WOB und RB einprüggelt. Tobi hat die aber explizit ausgenommen und dann machen seine Argumente auch durchaus Sinn.
@timoverbeck14 күн бұрын
Zu nicos Argumentation am Anfang: Wer von der Bundesliga als Produkt und nicht als Sportliga redet, braucht sich nicht beschweren, wenn er Konsument und nicht Fan genannt wird.
@franky_gt80514 күн бұрын
Entertainment Produkte hin oder her, die großen Clubs in der 2. Liga stehen da wo sie sich selber, und da ist niemand anders schuld, sich hingearbeitet haben. Außerdem nehmen sie allein durch größere Stadien, als die kleinen Clubs viel mehr Geld über tickets und merch als ein freiburg je haben könnte ein. Es ist immernoch ein sportlicher Wettbewerb und soll es bleiben. Lg ein ❤für tobi
@schaffner-81613 күн бұрын
Kann ich verstehen. Ich fände tatsächlich vielleicht am fairsten eine ganz andere Regelung: Vereine die eine Ausnahme von 50+1 haben bekommen pauschal ~30% oder so weniger Gelder. Also, dass diese Ausnahmegenehmigung dann eben auch ihren Preis hat und nicht einfach auf Kosten der anderen geht. Damit gehst du nicht gegen die Vereine wie Freiburg und so vor, die sich den Wettbewerb sportlich erarbeitet haben, sondern gegen diejenigen, die sich da eingekauft haben vor. Und der Rest hat ja dann auch anteilig mehr.
@raytrash966311 күн бұрын
Ich liebe diese Doppelmoral, die die Herrn am Tisch immer ausleben. Das meine ich gar nicht böse. Ich mag dieses Format natürlich super gerne. Aber: Kommerz und Marktwirtschaft wird bei Vereinen wie Leverkusen kritisiert - Mannschaften die schönen Sport bieten. Aber wenn es um die tollen 2. Liga Traditionsvereinen geht, ist der Marktwirtschaftliche Aspekt super wichtig. Denn sie bringen viele Zuschauer. Vereine wie der HSV verdienen deutlich mehr, als andere Vereine in der zweiten Liga. Warum? Weil sie vor 10,15, 20 Jahren A) Erfolgreicher waren und B) Die Städte und damit der Einzugsbereich groß ist. Etwas überspitzt und polemisch dargestellt: Man kritisiert Geldgeber bei z.B. der TSG Hoffenheim als unfairen Vorteil - aber das Hamburg mit 2 Millionen Einwohnern die zweitgrößte Stadt Deutschlands ist? Unwichtig. Weil dafür hat man hart gearbeitet. Irgendwo muss der Nachwuchs ja herkommen. Die Realität ist folgende: Immer gleiche Voraussetzungen für alle wird es nie geben. Die großen Vereine in der zweiten Liga sind selbstverschuldet dort. Das was man möchte ist folgendes: Noch mehr Geld, damit man in Liga 2 NOCH mehr Vorteile hat. Damit Vereine wie Darmstadt, Magdeburg und wer auch immer sonst noch weniger Chancen haben. Kleiner Fun Fact: Weniger TV Gelder für Bayern und mehr für Augsburg/Mainz/etc. würde sicher jeder toll finden. Weil es mehr Spannung bringt. Doppelmoral.
@clemensberting655414 күн бұрын
Stimme da auch Tobi zu. Das Problem ist weniger die Wertung nach sportlichem Erfolg sondern die Art und Weise wie RB und co an den sportlichen Erfolg kommen
@jonas_19614 күн бұрын
Bitte auch mitten in der Sendung den Telefon-Gag einbauen
@TheIronNightmare14 күн бұрын
Hoeneß ruft an
@EssooYobe13 күн бұрын
Witzig wie die einstigen Gegner der superleague auf einmal gar kein Problem mehr mit einer deutschen superleague haben solange die eigenen Vereine profitieren 😄 da lob ich mir die objektive Meinung eines Tobi Escher, alle anderen haben etwas dran vorbei „diskutiert“
@hanshackbeil619514 күн бұрын
Die Sprüche und kleinen Kabbeleien untereinander waren diese Folge Top. Musste sehr viel schmunzeln :) Lisa auch ein super Gast, passt super in die Runde
@Gubert5114 күн бұрын
Irgendwie ein bisschen befremdlich der Standpunkt von Nils und Nico als absolute Fußball-Romantiker sobald sie ihren Verein als benachteiligt sehen sich nur noch auf marktwirtschaftliche Argumente berufen und die buli als reines Entertainment Produkt erklären.
@flunkyballs461014 күн бұрын
Der Profifussball ist ein reines Entertainmanet Produkt - das hat nichts mehr mit Sport zu tun.
@Gubert5114 күн бұрын
Deine Aussage ist ein Widerspruch in sich. Davon abgesehen dass es halt Leute gibt den die Aspekten wie Tradition und Fußballromatik wichtig sind
@ottendompteur704814 күн бұрын
Bin schon länger dabei und muss hier deutlich hervorheben, dass das eine der besten Folgen überhaupt ist. Starke Besetzung gern öfter! ❤
@stefanwalper123514 күн бұрын
Tobi Escher bester mann
@JezterTV14 күн бұрын
Die Fußballsendung mit dem einzigen Telefon-Joke der Welt
@thms68337 күн бұрын
miau, Bruder
@NoagerL12 күн бұрын
Wenn es nur um Entertainment und das Produkt geht, dann können wir uns gleich am US-Sport orientieren und auch Abstieg abschaffen, weil sonst steigen ja vllt attraktive Vereine ab. Und das schadet ja dem Produkt. Außerdem sollten wir Playoffs einführen, weil wenn der Meister schon 5 Spieltage vor Schluss feststeht, schadet das dem Produkt. Man muss sich einfach mal entscheiden was man will: sportlich integren Wettbewerb mit echten Vereinen, wofür der deutsche Fußball eigentlich immer stand, oder eben das Modell Super League wie im US-Sport mit Franchises ausgerichtet auf maximalen kommerziellen Erfolg.
@DerMeisterGlanz14 күн бұрын
Tobi, der alte Fussballromatiker, der Leistung noch über Marktanteile stellt Keep figthting!
@listrahtes14 күн бұрын
Langfristig ist das Leistungsmodell ebenfalls attraktiver für Zuschauer und bringt damit mehr Geld. Sieht man gut an Ligue1 wie das vernichten dieses Prinzips für PSG die Liga ruiniert hat.
@dennisniegl442413 күн бұрын
Mir fehlt hier der Aspekt des Missmanagements bei den benannten Traditionsvereinen.
@namochop14 күн бұрын
Krösche hat da richtige Blockbuster Transfers rausgeholt mit Muani und Marmoush. Beide ablösefrei geholt und für mind. 80 Mio. verkauft. Wenn Ekitike so weiter macht, kommt der nächste Mega Transfer für die Eintracht.
@Timme123914 күн бұрын
Bei der Verteilung bin ich zu 100% auf Tobis Seite.
@Zanriko9314 күн бұрын
Nice, volle Hütte!
@MA-km2jb14 күн бұрын
Bin ich der Einzige, der es falsch findet, dass die Attraktivität der Liga und Geld an erste Stelle gestellt wird? An erster Stelle sollte mMn immer der sportliche Wettbewerb stehen.
@NoagerL13 күн бұрын
danke! diese ganzen vorschläge um künstlich die traditionsvereine hochzupushen... dann setzt euch doch gleich für eine superleague oder ein System wie im US-Sport ein. Dann gibts diese ganzen "lästigen" Aufsteiger auch nicht mehr
@mcgJernside14 күн бұрын
Beim Thema TV-Gelder bin ich voll bei Tobi Escher!
@JMHam14 күн бұрын
Voll. Ich verstehe auch in Teilen die anderen Argumente, aber stell dir vor du machst bei einem Wettbewerb mit, und der 3te in dem Loserbracket bekommt einen höheren Gewinn als du als 5ter in der oberen Liga.
@0laf0lsen14 күн бұрын
telefongag hooligan here
@FilmHannes14 күн бұрын
Yeah Lisa Teller ist back
@AnMa-cp7ug14 күн бұрын
1:12:20 Das Wort Borussia stammt aus dem Lateinischen und bedeutet Preußen. Oft deuten diese Namen darauf hin, dass die Vereine von preußischen Soldaten oder Polizisten gegründet wurden. Bei Borussia Dortmund ist dies jedoch auf den Namen der Borussia-Brauerei zurückzuführen, vgl. dazu auch Borussia Dortmund.
@kev89allstar10 күн бұрын
Peinlich, dass vier Leute am Tisch das nicht wissen. Davon eine sogar Gladbachfan.
@oellknn14 күн бұрын
Ich verstehe das mit der Fremdfinanzierung nicht ganz. Werden die anderen Vereine nicht auch fremdfinanziert? Welche Rolle spielen denn die Sponsoren bei Bayern, Dortmund und co? Ich würde mich mal über eine Sondersendung über plastikvereine freuen, wo erklärt wird woher sie kommen und wieso sie diese Rechte haben. Und was ist der unterschied zu Sponsoren wie Telekom, Audi, Allianz, Gazprom, evonik, indeed und so
@foldingCh4ble14 күн бұрын
Push
@MrTrollo212 күн бұрын
der Unterschied liegt denke ich darin, inwiefern Geldgeber und Entscheidungsträger zusammenfällt. Ein normaler Sponsor wird eher "marktgerechte" Preise zahlen, weil er keine Garantie hat, dass der Verein ihm treu bleibt. Auch der Sponsor kann jederzeit andere Vereine unterstützen.
@Yurgin76414 күн бұрын
Ich vermisse die Sky 11 der Woche :(, sonst wie immer eine Top Sendung
@lodrahil-.-991014 күн бұрын
Will hier auch Tobi's Meinung bzgl. der Fernsehgeldverteilung unterstützen. Genau das Argument mit der "Zementierung der Liga" ist das, was ich auch problematisch sehe. Verstehe da natürlich die anderen Argumente, aber für mich ist die Liga primär ein sportlicher Wettbewerb und dementsprechend finde ich die "Bezahlung" nach primär sportlichen Gesichtspunkten besser. Von daher, auch wenn der Rest der Truppe das anders sieht (was völlig okay ist, die Argumente sind ja nachvollziehbar), finde ich es gut, dass Tobi da widersprochen hat und diese andere Sichtweise vertreten hat.
@listrahtes14 күн бұрын
Denke da kann man klar sagen das Tobi der einzige mit Verständnis dafür ist wie man eine kompetitive Liga garantiert die auf Exzellenz und nicht Pfründen aufbaut.. Hamburg etc hat einen Standortvorteil der eben durch schlechtes Management zunichte gemacht wurde. Wenn man nun den Vorteil von Leistung abkoppelt wird Hamburg ja nicht besser ,man zerstört nur Aufstiegschancen kleiner Vereine. Man würde die Essenz der Liga vernichten. Erschreckend wie wenig Einsicht da einige haben .
@ThomasSilbernagel12 күн бұрын
Telefon-Gag so gut, dass ich danach direkt das Video beende :D
@charlottenina304914 күн бұрын
Das Problem ist nicht die TV-Geldverteilung, sondern die 50+1-Ausnahmen. Die haben einen Wettbewerbsvorteil und erhalten dann auch noch mehr TV-Gelder, weil sie in der Regel durch ihren Vorteil größeren sportlichen Erfolg haben. Wegen Vereinen wie Holstein Kiel, Heidenheim etc. ist die Verteilung nicht unfair. Die haben es verdient für ihren sportlichen Erfolg finanziell belohnt zu werden. Und sie haben dann auch mehr verdient als große Vereine, die jahrelang schlecht gearbeitet haben.
@yoloking-f2c14 күн бұрын
Bin schockiert, dass in puncto TV-Gelder nur einer der am Tisch sitzenden die Stimme des gesunden Menschenverstandes einnimmt. Also gegen Tobis Argumentation sah der Rest hier schon ziemlich alt aus.
@davinnicode14 күн бұрын
Das ist bei den deutschen Fans immer so. Ich schaue deswegen auch nur noch wenig Bundesliga. Es ist immer dieses dumme Gelaber von den ach so tollen Fans von den „Traditionsvereinen“, welches sich nie auf den Sport bezieht. Eigentlich sind diese Leute gar keine Fußballfans, da sie sich anscheinend gar nicht für den Sport interessieren. Dann müssten sie sich nämlich eingestehen wie unfassbar schlecht ihre Vereine auf der sportlichen Ebene gearbeitet haben. Stattdessen arbeitet man sich lieber an Leipzig & co.ab.
@nashhash238014 күн бұрын
Was eine Folge 😂 gag Gewitter und ein bisschen pöbelei. Ich liebe es! Aber zum Thema sahin find ich es sehr weird wie er sich für alles die Schuld gibt anstatt die Spieler anzugehen weil dadurch suggeriert er das er ein schlechter Trainer ist.
@xGROBx14 күн бұрын
Beste Besetzung für Bohndesliga 🫶 Ganz viel Liebe für Lisa-Alina, Eddy, Nils, Niko und Tobi... Macht weiter so🚀
@Soerinski189914 күн бұрын
"Kompetenzgerammel" ist unser Wort des Tages❤
@shanghai7214 күн бұрын
Schön das Lisa wieder am Start ist.
@i.c.wiener741714 күн бұрын
Eine der besten Folgen dieser Saison, weiter so!
@Krautmatze14 күн бұрын
Telefon-Gag mit mehr tradition als RB Leipzig
@SmartVandelay14 күн бұрын
Mein Stuhl heute morgen hat mehr Tradition als RB.
@miasanmia308413 күн бұрын
Wenn man das Ganze mit 0.6-facher Geschwindigkeit anhört, hört es sich an, als ob ein paar Besoffene über Fussball diskutieren 😂😂😂
@Smogli2813 күн бұрын
Danke dir Tobi für deine Worte zu dem Thema mit der Bundesliga Geld Verteilung am Anfang
@SpartanG31814 күн бұрын
Ich fand die Diskussion rund um das Thema der Vermarktungsverteilung sehr interessant, leider war die Verteilung der Meinung ganz schön unfair verteilt.^^ Ich finde tatsächlich auch, dass sportlicher Wettkampf am Ende immer noch die meiste Spannung bringt. Magdeburg hatte sich in der 3. Liga auch dafür ausgesprochen, dass alle Vereine von der Vermarktung das selbe bekommen, obwohl (!) sie bei einer anderen Verteilung am meisten profitiert hätten - einfach weil es letzten Endes doch dann um den Sport geht und jede weitere Entwicklung dahin, dass die Schere immer weiter auseinander geht, ist Gift für die Spannung im Fußball.
Liebes bohndesliga Team. Bin seit giga Fan und verfolge eure Formate ständig. Gerade bohndesliga ist spitze. Bitte weiter so machen freue mich auf jede Folge. Grüße aus Frankfurt nur die SGE
@ThomasSilbernagel12 күн бұрын
Wo sind denn eigentlich mal die Zahlen, die belegen, dass das Produkt Bundesliga "schlechter" wird, wenn Vereine wie Heidenheim, Elversberg, etc. in der 1. Liga spielen? Ich persönlich schaue das gerne - wie es aussieht, schaut ihr auch alle weiterhin die BuLi... Würde da gerne mehr mit Zahlen & Fakten argumentieren wie mit einem "wabernden Gefühl", dass die BuLi mittlerweile unattraktiver sei. Wäre mal wirklich interessant zu sehen, inwiefern es da belastbare Daten gibt anstatt einer subjektiven Emotion :)
@MrTrollo212 күн бұрын
sie reden doch die ganze Zeit von Zuschauerzahlen. Lies sie irgendwo nach, soweit ich weiß schaut halt "niemand" Wolfsburg vs. Hoffenheim.
@ThomasSilbernagel12 күн бұрын
@@MrTrollo2 Danke für den Hinweis: "Irgendwo nachlesen" :D
@MrTrollo211 күн бұрын
@@ThomasSilbernagel ist halt eine Sekunde googlen. Geht wesentlich schneller als sich darüber zu beschweren, dass es dir keiner sagt. Da kann man durchaus deinen Willen hinterfragen, es wirklich zu wissen. Ich hätte dir sogar ein let me google that for you geschickt, aber links sind verboten ;)
@ThomasSilbernagel11 күн бұрын
@@MrTrollo2 Mr Troll, du machst doch nicht das Format Bohndesliga - ist doch nur ein Vorschlag zur Güte, wenn die Jungs sich mal konkret die Zahlen anschauen und darauf basierend diskutieren anstatt lose in einem Emotionsraum - ganz besonders wenn die so leicht zu finden sind wie du sagst. Ich finde die Diskussion wäre damit besser. PS: Wenn ich das Google sehe ich viele Themen zum Thema "Stadion-Zuschauerzahlen". Zahlen von Sky finde ich irgendwie nicht, hätte da gerne einen Link von dir bekommen.
@MrTrollo211 күн бұрын
@@ThomasSilbernagel wie gesagt, ich kann hier keinen link schicken. Die Zahlen sind grundsätzlich bekannt. Wenn sie einem während der Diskussion fehlen sollte man sie einfach öffnen.
@manuelk.827314 күн бұрын
Nico erzählt irgendwas von "Attraktivität des Produktes" und nimmt den Fussball von Schalke oder dem HSV als Beispiel. Da schau ich lieber Mainz.
@Reese301913 күн бұрын
Mit Lisa erfüllt sich ein Traum. Endlich ein regelmäßiger Gast des eigenen Vereins.
@miasanmia308414 күн бұрын
Also bis Ende Saison kann man den Telefongag schon lassen 😁
@BeWe151014 күн бұрын
Ich bin bei der TV-Geld-Diskussion tatsächlich eher bei Tobi: Auf der einen Seite bekommen alle Schnappatmung beim Thema Super League, aber auf der anderen Seite sollen Maßnahmen ergriffen werden, dass die größten Klubs einen noch massiveren Wettbewerbsvorteil kriegen und damit de facto auch kaum noch absteigen können, während sich kleinere Vereine mittlerweile schon fast dafür entschuldigen müssen in der Bundesliga zu spielen. Dann könnte man die Zentralvermarktung auch gleich ganz sein lassen und die Klubs verhandeln selbst mit ihrem Marktwert. Und wie Tobi auch sagte, würden davon Bayern und Dortmund noch viel mehr profitieren als andere Traditionsvereine. Man muss sich nur ansehen, welche Pokalspiele im Free TV kommen: Egal wie uninteressant der Gegner ist, Bayern und Dortmund werden fast immer gezeigt und ein ach so interessantes Traditionsduell parallel fällt hinten runter.
@Dan-qi5wm14 күн бұрын
Man geht mir der Telefongag auf'n 🍪 , hört bitte nicht auf damit😂
@mm977314 күн бұрын
Ich sag’s mal so: fünf Leute sind schon zu viel, aber ich möchte nicht auf die gelegentlichen Gäste verzichten. Lisa fällt immer positiv auf.
@showtime439714 күн бұрын
18:01 wo ist der sportliche Erfolg in Leverkusen ohne Fremdfinanzierung nicht denkbar? Der SVB hat in den letzen Jahren mehr Geld an den Bayer Konzern gezahlt als er erhalten , natürlich war das damals ein ganz anderer Schnack . Aber heutzutage wäre es für Leverkusen sogar wirtschaftlich besser sich von Bayer zu trennen, da man zB niemals einen großen Trikot Sponsor deal haben wird solange da halt eine andere Firma dick drauf steht .
@leonzubaki748814 күн бұрын
Ich bin auf Tobis Seite Sportliche Leistung muss belohnt werden
@fizzleee14 күн бұрын
Telefon Gag ist die Konstante in meinem Leben, die mir Kraft gibt.
@mtuktuk962714 күн бұрын
wenn nochmal son doofer telefongag kommt, rufe ich nächstes mal selber an!!!!!!!
@ossilihnopan80813 күн бұрын
Bitte mehr Telefon-Gag und mehr Lisa. Sehe sie als Gast sehr gerne. Tolle Folge
@benzo___14 күн бұрын
bin absolut bei Tobi in der Diskussion die es so ab Minute 20 gab
@maxmustermann509014 күн бұрын
Absolut niemand hat es "meinem" HSV oder dem Effzeh oder Hertha oder Schalke oder Lautern je verboten, beizeiten klug zu wirtschaften und erfolgreich Fußball zu spielen. Die haben es allesamt selbst versaut und müssen nun eben zugucken, wie sie da wieder rauskommen. Fußball ist ein Entertainment-Produkt? Ja, auch, naklar. Aber Fußball ist vor allem immer noch ein Sport. Also hat Tobias Escher schlicht mit jedem Wort recht.
@MrTrollo212 күн бұрын
Selbst wenn es vor allem ein Entertainment-Produkt ist ist die sportliche Integrität sicherlich ein Pull-Faktor den man nicht vernachlässigen sollte
@ForeverDayGreen14 күн бұрын
Ich bin bei dem Punkt Gelderverteilung komplett bei Tobi. Klar sollte man an der Geldverteilung schrauben, man muss aber aufpassen dadurch keine Diskrimierung gegenüber kleinen Vereinen zu schaffen. Stattdessen fände ich es z.b. gut, wenn es ab den Platzierungen, die eine Mannschaft europäischen Wettbewerb qualifizieren (oder Alternativ EL fall man sagt das die Conference League eh ein Minusgeschäft ist) keine zusätzlichen Boni mehr gibt. Also Platz 1-6/7 dasselbe Geld aus der sportlichen Säule bekommen. Dadurch würden 20-25mio€ frei werden, die man anschließen gleichmäßig auf 1. und 2. oder sogar nur auf die 2. Bundesliga verteilen könnte um die Lücke zu schließen.
@porisvanp.292813 күн бұрын
Bitte Bitte Bitte bei ieder Folge den Telefongag grade mal aus Spaß jeden anfang hintereinander geguckt es ist einfach so gut 🤣🤣
@noobloot9714 күн бұрын
Es ist keine Leistung in einer großen Stadt ansässig zu sein. Dafür hat man keinen größeren Anteil der Preisgelder verdient. Dazu nervt mich diese Selbstüberschätzung der großen Zweitliga Vereine. Wie viele Berliner schauen Kölnspiele? Wie viele Stuttgarter schauen den HSV ? Deutschlandweites Interesse gibt es nur für Vereine im internationalen Geschäft. Es würde noch 10 oder 20 Jahre dauern, doch könnte sich ein Freiburg oder Heidenheim zum regelmäßigen Europapokalteilnehmer entwickeln. Dann würden die Zuschauerzahlen stark steigen und die Fanbase sich dauerhaft erweitern. Mit einer Bonuszahlung für Großstadtvereine würde man kleineren Vereine diese Chance nehmen. Dies wäre unsportlich und unfair.
@kevner14 күн бұрын
Aber das sind dann wieder nur "Eventfans" sagen die Traditionalisten... Alles albern irgendwie.
@davinnicode14 күн бұрын
@@kevnerdie Traditionalisten sind doch selber Eventfans, da sie sich anscheinend nicht für den Sport, sondern nur für das Spektakel auf den Rängen und in ihren häufig chaotisch geführten Vereinen interessieren.
@Morissa8713 күн бұрын
Gelsenkirchen hat übrigens ungefähr so viele Einwohner wie Freiburg.
@noobloot9711 күн бұрын
@@Morissa87 Freiburg ist von bewaldeten Bergen umgeben Gelsenkirchen von Ballungsgebieten
@Morissa8711 күн бұрын
@ Ja, die heißen aber Dortmund, Essen, Duisburg, Bochum, 40 km weiter Düsseldorf oder Gladbach, die werden auf keinen Fall von Geburt an Schalke-Fans.
@m.freecastle13 күн бұрын
Ohne eine Sekunde gesehen zu haben... Massive Runde... 😎🤙
@heavydistorted742714 күн бұрын
Freut mich, dass Lisa wieder dabei ist!
@mikaescobar819014 күн бұрын
Tip-top Dauerformat
@BuTTeRsdlx14 күн бұрын
Habt ihr es ernsthaft geschafft bei Frankfurt - Dortmund nur über irgendwelche generelle Themen der Vereinsführung zu sprechen und den 100%igen Elfer gegen Gittens mit keinem Wort zu erwähnen? Herrlich ;-)
@1985Aldebaran14 күн бұрын
Weil es keiner war
@BuTTeRsdlx14 күн бұрын
@ Also bei der Szene muss man die Augen schon ganz fest zusammenkneifen, um kein klares Foul zu sehen, aber ok. Meinungen können auseinander gehen
@Ampelmann214 күн бұрын
Mir muss jemand mal den Unterschied zwischen Dietmar Hopp und Kühne erklären?? Also was die Rolle in den Vereinen angeht
@Pippo80819 күн бұрын
Hey, ich weiss alles ist vergänglich und Leute kommen oder gehen... aber ich möchte einfach mal loswerden das das für mich die perfekte Besetzung für Bohndesliga ist! So wie ihr fünf da seid!
@XAxeX_14 күн бұрын
gerade das Video gestartet, und der ColdOpen ist vorbei ....... und LISAAAAA ist wieder da :D jawohl !!! Hatte mir bei der SportschauLIVE Samstags-Audio-Konferenz noch gedacht "hoffentlich kommt Lisa mal wieder bei Bohndesliga vorbei" und schwupss schon ist sie da :)
@frottee112 күн бұрын
Das war David Zec´s drittes Spiel von Anfang an für Holstein. Nicht sein erstes. Gegen Freiburg und Dortmund hat er allerdings besser gespielt als gegen Hoffenheim. Wenn sich die Defensive aber nicht weiter stabilisiert, wird es schwer mit dem Klassenerhalt.
@stefan.defiman14 күн бұрын
Tolle Diskussion zu der Geldverteilung, Einschaltquoten und den Traditionsklubs. Spannend eure jeweiligen Meinungen dazu zu hören, dabei gutes Niveau der Diskussion. Beste und unterhaltsamste Bundesliga-Show 👍🏻
@mhalakuthdarkweaver736514 күн бұрын
Mir kann doch keiner sagen, dass die FAns in Stadion rennen, weil die in der 2. Liga so ein geilen Fussball spielen. Wäre es so, würden diese Verein in der 1. Liga spielen
@Banana_Joe__14 күн бұрын
Bohndesliga mit der vollen Kapelle + Lisa ist einfach qualitativ noch einmal auf einem ganz anderen Unterhaltungs- und Kompetenzniveau. Bitte so oft wie möglich in der Konstellation. Und wie zum Schluss gesagt, darf Lisa nach meinem Geschmack so oft dabei sein, wie es ihr beliebt
@WaechterXX14 күн бұрын
Zu Werder: Unser Trainer versteht leider nicht, dass wir ein Ausbildungsverein sind. Das kreide ich ihm seit inzwischen 1 1/2 Saisons an. Wir haben keine fetten Kohlen um fertige Spiele zu kaufen. Wir benötigen dafür erst einmal die "Mehrwehrtspieler". In Person hier Alvero (dem ein Bittencourt vor die Nase gesetzt wird) und Malatini (dem ein Veljkovic und Jung vor die Nase gesetzt werden). Und sofern Werner das nicht langsam begreift, ist er leider nicht der richtige Trainer für uns. So gern ich ihn sonst auch mag. Zum Spiel: Ein Ducksch begeht eine glasklare Schwalbe, statt die 2 gegen 1 Situation auszuspielen. Was macht er stattdessen? Lässt sich fallen und meckert nach der vollkommen berechtigten Rücknahme der roten Karte (sogar noch nach dem Spiel). Friedl und Weiser reden ebenfalls auf den Schiri ein, statt sich den eigenen Spieler vorzuknüpfen. Ein Armutszeugnis! Lisa sagt es übrigens vollkommen richtig. Uns fehlte das Tempo in der Verteidigung. Malatini hätte gegen Leipzig spielen müssen (das Tempo fehlte in der IV noch viel gravierender!), gegen Heidenheim und auch jetzt gegen Augsburg. So schenkt man Spiele einfach ab, weil nach absolut unnötigen Ballverlusten die Gegentore entstehen. Und was hören wir jetzt seit drei Spielen? Manche Dinge sind nicht erklärbar. Werner fing damit an, Stark wiederholt das jetzt sogar. Das kann doch nicht deren Ernst sein!
@alexbraun802014 күн бұрын
Gibt es die 11 der Woche noch?
@Cpt.Riechbart14 күн бұрын
44:50 Wenn das Millerntor nicht so sperrig wäre, könnten sie ja damit in den Süden ziehen. Ich würde es gut und gerne verkraften.
@noisez14 күн бұрын
Ja man, Lisa ab sofort Team-Mitglied, ohne Glied!
@ClaudiaKruger-bu3vp14 күн бұрын
Au man der war flacher als flach 😏
@Sedin89314 күн бұрын
Schöne Gliederung der Faktenlage.😅
@WhyWouldYouCareYT14 күн бұрын
was isn das fürn "gerammel" hier in den replies!? XD Der versprecher der kam auch ganz eindeutig aus dem völligen NICHTS. Ich seh da gar keinen auslöser wie da so ein freudscher versprecher zu stande kommt. Is mir völlig unbegreiflich.
@Athraxes14 күн бұрын
Lisa ist immer so ein Gewinn! Also Ede... wenn du als Argument bringst "Am Ende geht es ums Geld" öffnest du Tür und Tor für Leipzig etc. und schießt dir selbst ins Knie. Das find ich dann doch sehr viel Doppelmoral. Entweder du bist pro sportlich was eigentlich fair ist wenn bestimmte wenige Vereine es nicht aushebeln würden oder pro Geld und damit auch eher große Vereine/Vereine aus großen Städten, was meines Erachtens nach absolut nicht fair ist.
@eumelzjorin13 күн бұрын
Bohndesliga Liebe ❤
@marcelhentschel318514 күн бұрын
Tobi > Nico Wie dieser Roboter-Gag einfach mittlerweile total ausgelutscht ist. Ohne Tobias Escher wäre die Sendung nur halb so gut, das kann man über Nico leider nicht sagen
@sd_league14 күн бұрын
Liesa stark wie immer, die Jungs auch nicht schlecht! Cooler Einsatz von Eddy mit dem Frankfurt Trikot.
@TSGPhilipp14 күн бұрын
Ich als Hoffenheim Fan bin übrigens auch absolut dafür, dass TV-Gelder anhand Einschaltquoten ausgegeben werden sollten.
@smaerz473414 күн бұрын
Ja, Union hat wieder ansatzweise Union-Fußball gespielt, aber das passt auch am besten zum Kader. Zu dem wurde schon ordentlich gepresst, ab der Mittellinie und damit hat man Mainz erstickt zwischen der 30. und 85. Minute. Das war perfektes defensives Verhalten und offensiv war es grade in der ersten halben Stunde auch besser anzuschauen. Da zahlt es sich aus, wenn man nicht Kemlein, Khedira und Tousart spielen lässt, alle drei Zerstörer, sondern mit Schäfer einen Ballschlepper bringt und mit Haberer einen super intelligenten und technisch feinen Fußballer. Leider ist Jordan weiterhin so harmlos, enorm guter Wandspieler, aber null Torgefahr. Sonst hätte das zur Pause schon 3:1 oder 4:1 stehen können. Hollerbach wird unter Baumgart einen riesen Sprung machen, die zwei haben jetzt schon eine super Dynamik, das wird sich auszahlen. Nächste Woche St. Pauli - Union, alle neutralen Zuschauer und Freunde des ansehnlichen Fußballs, besser nicht einschalten 😉
@Cpt.Riechbart14 күн бұрын
1:11:40 aktuell eher "Hätte hätte Schmerztablette" für Hofman bei Bayer.
@Cpt.Riechbart14 күн бұрын
40:20 Dramatisiert es die BvB Niederlage nicht eher, als dass es sie relativiert?
@HelmHammerhand170914 күн бұрын
Habe einen Dortmund Fan als freund, der mittlerweile Hecking mit Kusshand nehmen würde.
@onurgoral758414 күн бұрын
Bin immer wieder begeistert, wenn gutaussehende Menschen ein nerdiges Interesse am Fußball haben. Danke Ede und Nils, dass ihr das mit uns teilt
@fredko462714 күн бұрын
Tobi hat völlig Recht bei der Verteilung der TV Gelder.
@doctorbadbones14 күн бұрын
Ich hasse den Telefon gag nicht, nur "cold opener" im allgemeinen.
@MartinMarn14 күн бұрын
Bei den Fernsehgeldern bin ich eher bei Tobi, so einfach ist es halt nicht. Als Bayernfan kann ich beruhigt sagen, ok jeder vermarktet sich selbst und dann schauen wir mal. Resultat wäre vlt. etwas mehr Kohle für bspw. den HSV oder Köln aber wesentlich mehr Kohle für zb. Bayern oder Dortmund. Aber ja, der Verteilerschlüssel ist sicher etwas zu niedrig.
@TheFricolix14 күн бұрын
20:16 Falsch, Herr Escher. Hat nicht die gleiche Quote wie HSV-Köln sondern deutlich weniger. Der gesamte (!) Bundesliga-Nachmittag konnte die Quote dieses Einzelspiels nicht erreichen.
@1985Aldebaran14 күн бұрын
Ein Spiel soll das geschaftt haben obwohl der Deutsche Meister spielt und Bayern München, das bezweifel ich sehr stark
@Bla_bla_6114 күн бұрын
Wo nehmt ihr die Zahlen her? Ich sehe nur das der 17. Spieltag mit 1,3 Mio Zuschauern die bisher schlechteste Quote in der Saison hatte. Für den 18. Spieltag gibt es doch noch keine Auswertung. Ich bezweifle aber, dass die nochmal schlechter hat sein sollen. Zudem ist allgemein fraglich, wie man Free-TV mit Pay-TV Angebot vergleichen soll. Weiter muss man sagen, dass der FCB im Schnitt ein TV Publikum von 1 Mio Menschen erreicht. Ist es da nicht armselig, wenn zwei so "große" Vereine, diese Zahl zur besten Sendezeit im Free-TV gerade Mal so erreichen?
@Taktikfuchs12314 күн бұрын
Das Einzelspiel Bayern gegen Wolfsburg hatte im Schnitt knapp 0,6 Millionen Zuschauer auf Sky. Das ist etwas mehr als HSV-Köln, das in der Spitze(!) so viele Zuschauer auf Sky erreichte. Das Zweitliga-Spiel hatte insgesamt mehr, was aber daran lag, dass es - anders als das Bayern-Spiel - auch bei Sport1 im Free TV lief.
@NoagerL12 күн бұрын
@@Taktikfuchs123 man möchte an der Stelle vllt auch einwerfen, dass das Bayernspiel ja auch noch hauseigene Konkurrenz in Form von Parallelspielen (egal wie populär) und der Konferenzschaltung hatte, während das Zweitliga-Spiel sich mit keinem deutschen Fußballspiel den "Slot" teilen musste und grundsätzlich ungeteilte deutsche Fußballaufmerksamkeit genoss.
@ThePlatinumx13 күн бұрын
Vereine aus großen Städten kriegen doch allein schon mehr Geld als kleinere Vereine weil sie mehr Zuschauer generieren können. Wieso soll dann ein HSV oder Schalke, die jahrelang absolut katastrophal gearbeitet und gewirtschaftet haben, nur deshalb mehr Geld bekommen weil sie auf der Landkarte woanders liegen? Der sportliche Erfolg ist das was zählen muss und da hatten sie eben weniger, trotz der besseren Infrastruktur, als viele andere Vereine.