Braucht Deutschland eine Agenda 2030? | Reaktion auf Maybrit Illner | TEIL 1

  Рет қаралды 33,267

Geld für die Welt — Maurice Höfgen

Geld für die Welt — Maurice Höfgen

Күн бұрын

Bei Maybrit Illner wurde am 22.06.2023 über die Inflation, den Mindestlohn, die Intel-Subvention und die schrumpfende Wirtschaft debattiert. Titel der Sendung: “Preise steigen, Wirtschaft schrumpft - wird Deutschland immer ärmer?”.
Die Gäste der Sendung:
Kevin Kühnert (SPD), Carsten Linnemann (CDU), Julia Friedrichs, Adam Tooze, Claudia Jeschkowski, Daniel Stelter
Substack Geld für die Welt: mauricehoefgen.substack.com/
Buch WORKING CLASS: amzn.to/3pqbkLy
Substack Tooze: adamtooze.substack.com/
Reaktion auf Linnemann: • So will die CDU Steuer...
Schnitt & Postproduktion: Florian Dick
Soundstripe: LMJMW6IGIYOHCM9Y
Bild: • Preise steigen, Wirtsc...
Originalvideo: • Preise steigen, Wirtsc...
Inhalt:
00:00:00 Intro
00:02:01 Reaktion
00:43:59 Outro
MEINE BÜCHER
📘 TEUER: Die Wahrheit über Inflation, ihre Profiteure und das Versagen der Politik
amzn.to/3IJIkUK
📘 Der neue Wirtschaftskrieg
mauricehoefgen.com/Wirtschaft...
📘 Mythos Geldknappheit
amzn.to/41ICWdh
NEWSLETTER
✍️ Geld für die Welt gibt es mit exklusiven Texten auch im Newsletter. Jetzt anmelden: mauricehoefgen.substack.com/w...
MEIN ONLINE KURS
🎥 Videokurs »MMT für Einsteiger« www.udemy.com/course/modern-m...
SPENDEN
KZbin-Videos zu produzieren ist viel Aufwand. Wenn Du den Kanal finanziell unterstützen möchtest, dann kannst Du das hier machen:
🤝 steadyhq.com/de/geldfuerdiewe...
💳 www.paypal.com/paypalme/hoefg...
GELD FÜR DIE WELT AUF TWITCH
🎙️Jeden Donnerstag ab 21 Uhr: / geldfuerdiewelt
🗣 Diskutiere mit der Community auf Discord: / discord
SOCIAL MEDIA
🐤 Twitter: / mauricehoefgen
📸 Instagram: / mauricehoefgen
✍️ Newsletter: mauricehoefgen.substack.com/w...
📱 TikTok: / mauricehoefgen
🔗 Facebook: / maurice.hofgen.5
🌏 Webseite: mauricehoefgen.com/
ÜBER MICH
Ich bin Maurice Höfgen, Autor des Buches »Mythos Geldknappheit« und arbeite als wissenschaftlicher Mitarbeiter für Finanzpolitik im Bundestag. Ich habe sowohl BWL als auch VWL studiert. Früher habe ich als Unternehmensberater gearbeitet, dann bin ich von der BWL in die VWL und Politik gewechselt. Meine ökonomische Arbeit stützt sich vor allem auf die Modern Monetary Theory (MMT).
ÜBER GELD FÜR DIE WELT
Bei »Geld für die Welt« geht es um Wirtschaft, Geld und Politik! Wie kann und wie soll die Wirtschaftspolitik von morgen aussehen? Woher bekommt der Staat sein Geld? Wie funktioniert Staatsverschuldung? Was genau macht eigentlich die Zentralbank? Wie geht grüne Wirtschaftspolitik? Wie umgehen mit Inflation und Arbeitslosigkeit? Was machen Banken? Wie sollte der Finanzmarkt reguliert werden? All diese und noch viel andere Fragen beantworte ich hier bei Geld für die Welt!
LESEPROBE »MYTHOS GELDKNAPPHEIT«
📚 Kostenfreie Leseprobe: mauricehoefgen.com/mythos-gel...
FAQ ZUR MMT
Du möchtest mehr über die Modern Monetary Theory erfahren?
💡 FAQ zur MMT: mauricehoefgen.com/mmt-modern...
🎆 Jacobin-Abo 10% günstiger: shop.jacobin.de/deal/geldfuer...
#Inflation #CDU #AfD

Пікірлер: 324
@light8258
@light8258 11 ай бұрын
Wird es auch noch ein spezielles Video zur Agenda 2010 geben? Würde gerne Maurice's Argumente, Statistiken etc. zu dem Thema in einem separaten Video haben, um mal strukturiert da durchzusteigen, wie Deutschland aber auch andere Länder der EU dadurch beeinflusst wurden, Ursachen, Folgen usw.
@klausweckbach8980
@klausweckbach8980 11 ай бұрын
Eine Minute und schon Fragen: Warum wird eine der Frauen mit ‚verheiratet‘ und ‚zwei kleine Kinder‘ vorgestellt, alle anderen nur mit ihren professionell relevanten Hintergründen?
@bloomsilein
@bloomsilein 11 ай бұрын
Danke, ich hab auch gerade einen Kommentar darüber geschrieben und komme aus meiner Rage gar nicht mehr raus 😅
@Priestofgoddess
@Priestofgoddess 11 ай бұрын
Ja, aber auch wieder dieses typische bei Frauen ein bisschen anders? Ist ja nur Personalberaterin nach dem Motto?
@tiefensucht
@tiefensucht 11 ай бұрын
DAS habe ich mich auch gefragt. Es könnte aber auch sein, dass die Dame es selbst so wollte.
@hoshy0001
@hoshy0001 11 ай бұрын
Das habe ich mich sofort auch gefragt! Machen ihre vorhandenen Kinder ihre Argumente jetzt besser oder schlechter? 🤔
@ragnarokh150
@ragnarokh150 11 ай бұрын
Der Grund ist relativ einfach: Diese Dame ist Gast und ihr persönlicher Hintergrund sollte für die wirtschaftliche Situation herangezogen werden. Dennoch ist die Dame schlecht gewählt aus meiner Sicht: Lieber eine Familie mit 2 Kindern und beide Medianeinkommen. Da würde sich die Situation gänzlich anders darstellen. Die machen sich nämlich keinen Kopf um Urlaub oder so. Und Median bedeutet, dass diese Familie die wirtschaftliche Situation darstellt, die wirklich in der Mitte der Gesellschaft steht.
@matze6e
@matze6e 11 ай бұрын
Adam Tooze tut mir richtig leid wenn er in so einer Runde sitzen muss das muss ihm doch körperliche Schmerzen bereiten
@hoshy0001
@hoshy0001 11 ай бұрын
Sätze wie: "im Mai ist die inflation um 10% gestiegen" regen mich auch sowas von auf! Jeder Wirtschaftsjournalist... immer!! Nichtmal die einfachsten Zahlen werden korrekt interpretiert, oder auch nur korrekt genannt! Wie soll man mit der Grundlage überhaupt über irgendwas diskutieren?! Dann kann mans auch lassen...
@rothausN2
@rothausN2 11 ай бұрын
Größten Respekt Maurice vor deiner Arbeit! Danke dir für die wirtschaftliche Aufklärung auf Makroebene. Warte auf dein politischen Auftakt! Und solange genieße ich deine kostenlose Aufklärung! Baba
@_azizam
@_azizam 11 ай бұрын
Vieles ist Ansicht. Aufklärung im bleibenden Nebel, naja.
@carlosdumbratzen6332
@carlosdumbratzen6332 11 ай бұрын
Zu dem was Julia Friedrichs sagt: Ich bin zwar "nur" Student und habe theoretisch gute Jobaussichten nach meinem Studium und Minijobs gibt es auch "genug" für mich, aber das Gefühl kein Geld zu haben begleitet dich trotzdem. Ich habe zum Teil schon davon geträumt, dass ich Rechnungen nicht begleichen konnte und jedes mal wenn ich Geld abhebe oder irgendwo bezahlen möchte mache ich gefühlt ein kleines Stoßgebet das ich noch genug auf dem Konto habe. Am Ende des Monats bist du dann glücklich wenn du noch 40 Euro auf dem Konto hast...
@tobiaswilhelmi4819
@tobiaswilhelmi4819 11 ай бұрын
Das ist auch so eine Katastrophe im kleinen. Kann mich noch gut an meine Studienzeit erinnern. Manchmal auf 3 Tage Nudeln + Ketchup Sauce umgeschwenkt, weil es das billigste Essen war. Ich persönlich bin für ein bedingungsloses Grundkapital zum 18. Geburtstag, vielleicht auch noch eine 2. Rate etwas später. Vom BGE bin ich nicht mehr so überzeugt.
@Lenosi09
@Lenosi09 11 ай бұрын
Tja, aber wenn du nicht zuende studierst, hast du evtl. noch BaföG-Schulden und nicht mal die Aussicht darauf, dass es irgendwann besser wird. Ich habe mich im Spagat zwischen Jobben und Studium zerrissen, bis ich nicht mehr konnte. Die Noten waren nicht das Problem. Ich hatte einfach keine Kraft mehr für den Abschluss. Die Studienzeit sollte eigentlich die schönste Zeit ever vor dem Ernst des Lebens sein, aber ich war irgendwann auch sozial isoliert, weil ich gearbeitet habe, wenn die anderen frei hatten. Ich konnte auch nicht reisen, weil ich in den Semesterferien immer gearbeitet habe plus Hausarbeiten. Und ich habe echt viele prekäre Kackjobs gehabt, gerade am Anfang, als ich noch ganz jung war. Ich konnte wenigstens kündigen und war sicher, dass ich schon was anderes finde. Aber ich habe auch so viele Menschen zurückgelassen, die bleiben mussten, weil sie auf den Job angewiesen waren. Das macht mich heute noch traurig. Menschen sind schon eklig manchmal, vor allem die auf der untersten Führungsebene. Einige haben schon echt eine sadistische Ader.
@walterpost9073
@walterpost9073 11 ай бұрын
Was Linnemann und Illner von sich geben ist echt absurd. Schlimm denen zuzuhören. Aber dass Adam Tooze in einer deutschen Talkshow ist, finde ich schon großartig.
@SpezialHonk
@SpezialHonk 11 ай бұрын
Maurice for Finanzminister!! Lindner muss weg!
@republik1590
@republik1590 11 ай бұрын
@lostinnospace Meine Stimme hätte er. Aber die Reichen, die Opportunisten der Reichen und die Untertanen sind dagegen und die Reichen, die Opportunisten der Reichen und die Untertanen haben die Mehrheit. Das ist eines der größten Probleme der real existierenden Demokratie, wenn es nicht DAS größte Problem ist.
@Yilmaister
@Yilmaister 11 ай бұрын
"Ich glaube den Experten nicht, dass[...]." - jeder Unions-Politiker ever
@DonC876
@DonC876 11 ай бұрын
Ich kann deinen Rant bei der 32 Minute sooooooo sehr nachempfinden. Hab in letzter Zeit oefters mal Illner und Lanz geschaut und das ist echt oft zum Haare raufen und verzweifeln.
@troller7686
@troller7686 11 ай бұрын
Der Gast- Sprecher (Adam Tooze), der hier leider erst zum Ende zu sprechen kommt ist so richtig damit was er sagt. Und vor allem spricht er hier wissenschaftlich orientiert. Er stellt das Problem dar, analysiert, differenziert, sucht nach Alternativen, betreibt Perspektivwechsel, diskutiert und urteilt und das ist einfach unglaublich angenehm.
@patrickbateman2017
@patrickbateman2017 11 ай бұрын
Adam Tooze ist wirklich ein guter. Schön zu sehen, dass er immer häufiger Medienauftritte hat, kann dem Diskurs nur guttun.
@Archimedes._.
@Archimedes._. 11 ай бұрын
Danke für das Video. Immer wieder schön deine Einordnung zu den Talkshows zu sehen. LG
@Parazeta
@Parazeta 11 ай бұрын
Ich setze ja große Hoffnung in Caren Miosga. Vielleicht kommen von ihr ja mal Fragen, die nicht irgendwo zwischen Konservativ und Libertär sind
@cXPsNh
@cXPsNh 11 ай бұрын
Denke, dass sie sozialer ist als Iller
@troller7686
@troller7686 11 ай бұрын
So macht Wirtschaftsunterricht Spaß 👀
@killaknight12
@killaknight12 11 ай бұрын
Dass die Lebensmittelpreise in den letzten zwei Monaten noch etwas gesunken sind ist mir beim Wocheneinkauf auch aufgefallen. Kauft keiner von denen die da sitzen noch selber ein oder schauen die so gar nicht auf die Preise? 😅
@andreasschmalzl1752
@andreasschmalzl1752 11 ай бұрын
Anmerkung zum Strompreis. Bei den Franzosen sind von den 56 Reaktoren letzes Jahre nur 26 auf Volllast gelaufen. Deshalb sind in Deutschland die Gaskraftwerke auf Volllast gelaufen. Gleichzeitig wurden Windkraftanlagen und PV Anlagen abgeregelt, bzw. sind gar nicht ans Netz angeschlossen worden. Der Preis an der Strombörse lag zum Teil bei 50 Cent. Letzten Sonntag dagegen lag der Börsenpreis zeitweise bei -50Cent. Folge von 16 Jahren nichts tun, bzw. Verhinderung der Energiewende.
@ZazeH
@ZazeH 11 ай бұрын
Klassisches Prinzip der schwarzen Null: Alles kaputt sparen und aufgrund von Hirngespinsten nichts investieren, die sich aber dann von der Oppositionsbank aus über fehlende Investitionen beschweren, auch wenn man die letzten 30 Jahre fast durchgängig regiert hat....
@Bane1985
@Bane1985 11 ай бұрын
Das bei den Franzosen viele Atomkraftwerke nicht unter Volllast liefen liegt aber an maroder Bausubstanz und Wartungsstau und nicht wie man uns hier weismachen wollte an zu wenig Wasser für die Kühlung durch den Klimawandel. Tatsächlich geht der produzierte Strom in Frankreich durch Atomkraft seit 2005 zurück, weil kaputt gespart. Und da sprangen dann die deutschen Gaskraftwerke ein. Es bringt übrigens nix in Deutschland Windkraft und Solaranlagen ans Netz zu bringen an Tagen wo der Strom von diesen überhaupt nicht gebraucht wird. Diese Art der Stromerzeugung produziert nämlich gerade an den Tagen zu viel Strom wo man eigentlich weniger braucht als sonst. Im Herbst, Winter und Frühling aber oft zu wenig und da müssen dann Gaskraftwerke etc einspringen....oder eben Atomstrom aus dem Ausland. Und auch diese Minuspreise sind fatal ,denn die kommen nicht dem Verbraucher hierzulande zugute, sondern dem Abnehmer aus dem Ausland, der dafür sogar noch bezahlt wird, eine Rechnung die dann der deutsche Verbraucher wieder bezahlen darf. Die 3 deutschen Atomkraftwerke haben übrigens den Gegenwert von rund 4000 Windkraftanlagen,nur mit dem Unterschied das diese 3 Werke konstant Strom lieferten, diese Windmühlen logischerweise nur an Tagen wo der Wind weht, also ist der Wert dieser 3 Anlagen ungleich höher. Deshalb setzen die umliegenden Länder auch auf Atomstrom, weil es Schwachsinn ist nur auf erneuerbare zu setzen und vor allem nicht wirtschaftlich.
@rabenklang7
@rabenklang7 11 ай бұрын
Illner hat das mit der Preissteigerung richtig gesagt, "im Vergleich zum Vorjahr" daher wirkt es so, als ob sie wusste das Harbeck nix abwichendes gesagt hat, wollte es jedoch anders wirken lassen und Kühnert hat das nicht geschnallt. Komisches Vorgehen?
@pflegebarmartin2493
@pflegebarmartin2493 11 ай бұрын
Danke für Deine Mühen die Inhalte korrekt einzuordnen und auch verständlich zu erklären. Als Nichtökonom ist es schlicht nicht möglich den Wahrheitsgehalt solcher Sendungen zu begreifen bzw. auch inhaltlich zu verstehen. Ich frage mich, welchen Zweck solche Formate überhaupt noch verfolgen.
@FranzJStrauss
@FranzJStrauss 11 ай бұрын
die einfachen leute weiter verdummen und verängstigen alte taktik von cxu die arbeiten analog der Kirche über Angst manipulation
@floeten-olm8396
@floeten-olm8396 10 ай бұрын
Ja, es ist unglaublich frustrierend....
@dagon4755
@dagon4755 11 ай бұрын
@Maurice_Hoefgen Gibts irgendwo einen Videomitschnitt deines Vortrags am KIT?
@jhasi7974
@jhasi7974 11 ай бұрын
Wird hier jetzt die Aussage "die Preise stiegen im Mai um 15%" absichtlich irreführend getätigt, oder aus eigener Unwissenheit ?? Eine andere Möglichkeit sehe ich in diesem Fall nicht.
@Maurice_Hoefgen
@Maurice_Hoefgen 11 ай бұрын
Man weiß es nicht 👀
@bjornhaase5244
@bjornhaase5244 11 ай бұрын
​​@@Maurice_HoefgenSolche Unsauberkeiten, die meinem Gefühl nach der kollektiven Volksverdummung dienen - je nachdem, auf welcher Seite man steht mal so und mal sorum - sollte man generell sein lassen und präzise bleiben. In dem Sinne ist beispielsweise auch die Aussage von Habeck 10 Sekunden später, die Maurice mit "da hat er recht" kommentiert, ebenso falsch. Die Preise sind im Mai nicht gesunken, sondern im Gegenteil weiter gestiegen. Nur etwas weniger schnell als in den Monaten zuvor.
@Bheem161
@Bheem161 11 ай бұрын
Wenn ich in einer Situation bin, in der ich Entscheidungen treffen muss und das Gefühl habe, nicht genügend zu wissen, um richtig zu entscheiden, bin ich immer sehr verunsichert. Was also tun? Man versucht sich zu informieren und sich Wissen anzueigen. Zum Glück gibt es kluge Leute und Medienformate, die ihnen eine Plattform bieten. Aber wer heutzutage die Wirtschaft verstehen will oder sich um seine persönlichen Daten sorgen macht, der ist quasi gezwungen alles zu hinterfragen, was "Experten" sagen und wer hat da bitte Zeit und nach einem Arbeitstag noch Zeit zu? Wenn die Vermittlung von Fakten versagt, geht Vertrauen und Verloren und wer kann es sich aktuell Leisten, dieses von sich aus wieder aufzubauen? Es scheint seitens von Politikern, Ökonomen, Journalisten etc. jedenfalls kaum wirkliche Versuche zu geben, es den Leuten leichter zu machen. Man muss schon selber suchen und wie gesagt, wer hat da Zeit für, bei den ganzen Problemen, die uns beschäftigen...
@carobacker3824
@carobacker3824 11 ай бұрын
Das macht mich sprachlos! Wieder eine Agenda 2030 Lieber Gott hilft uns doch 💥Keine Ampel Wehlen 💙💙
@carobacker3824
@carobacker3824 11 ай бұрын
Die haben keinen Anung von Politik und Ekonomie 👎😭👎
@killaknight12
@killaknight12 11 ай бұрын
Jep, das ist wirklich ein Problem. Vor allem wenn bei Themen in denen man selbst tiefer drin ist Aussagen getroffen werden die nicht stimmen oder wenn wichtige Details weggelassen werden fragt man sich halt wie das bei all den Themen ist in denen man nicht so bewandert ist. Klar kann man versuchen sich da schlau zu machen, aber man kann sich nicht bei allem selbst so ein wissen draufschaffen.
@benthebull
@benthebull 11 ай бұрын
Der Ökonom - Daniel Stelter..... Ökonomen sind für mich Leute, die in dem Gebiet forschen. Daniel Stelter ist ein Consulter und kein Ökonom. Nur weil man Bücher veröffentlicht und 2-3 Gastbeiträge im Handelsblatt hat, ist man kein Ökonom. Finde die Vorstellung vom ZDF schon falsch und unterstellt dem Mann eine Expertise, die fraglich ist.
@nikolairau
@nikolairau 11 ай бұрын
Hätten wir vor 20 Jahren alles mit neuen Windkraftanlagen zugepflastert, so müssten wir alle erneuern.
@nikolairau
@nikolairau 11 ай бұрын
@@ThomasVWorm ja, muss ja trotzdem neu aufgestellt werden und von mir aus die alte abgerissen werden und als Sondermüll gelagert werden. Das hab ich doch gesagt.
@nikolairau
@nikolairau 11 ай бұрын
@@ThomasVWorm 85 bis 95 Prozent können je nach Windkraftanlage recycelt werden. Das gilt nicht für die alten Modelle. Damit hast du je nach Anlage 1 bis 4 Tonnen Sondermüll. Das sind alle 20 Jahre 50000 Tonnen Sondermüll. Das WKAs SF6 Gas verwenden erwähnen wir lieber nicht.
@nikolairau
@nikolairau 11 ай бұрын
@@ThomasVWorm ich habe nie gesagt das ein Stahlturm nicht recycelt werden kann. Ein Rotorblatt kann nicht recycelt werden und wiegt 10 Tonnen. SF6 - hat von allen bekannten Substanzen die stärkste Treibhauswirkung. Es wirkt rund 22.800 Mal so stark wie die identische Menge Kohlendioxid. Und: Wenn es einmal in die Atmosphäre gelangt ist, dauert es mehr als 3000 Jahre, bis SF6 sich wieder zersetzt und unwirksam wird.
@nikolairau
@nikolairau 11 ай бұрын
@@ThomasVWorm SF6 tragen in Deutschland stärker zum Treibhauseffekt bei als der gesamte innerdeutsche Flugverkehr. Als Wissenschaftler verschiedener, weltweit verteilter Universitäten und Behörden vor einigen Jahren die tatsächlichen Konzentrationen in der Atmosphäre mit den gemeldeten Daten verglichen, kamen sie dem Ergebnis: In Europa befindet sich fast 50 Prozent mehr SF6 in der Luft als laut gemeldeten Emissionsdaten möglich wäre.
@nikolairau
@nikolairau 11 ай бұрын
@@ThomasVWorm einverstanden, meine Aussage ist dennoch korrekt und auch wenn wir alles ausgebaut hätten wäre der Strom nicht besonders günstig. Wir müssten durchgehend erneuern und neu bauen. Wir müssen Giftstoffe entsorgen und Sondermüll Endlagern. Das alles ist teuer und bestimmt nicht nachhaltig
@leniwui6131
@leniwui6131 11 ай бұрын
Ist Talkshows zu besuchen eigentlich Linnemanns Hauptjob?
@SpezialHonk
@SpezialHonk 11 ай бұрын
Ja, die sind Türklinkenputzer, die auch einer 90 jährigen Oma eine Tiefseetaucherversicherung andrehen würden wenn sie müssten.
@tiefensucht
@tiefensucht 11 ай бұрын
Die Frage sollte eher sein, wieso die ÖR eigentlich Parteipropaganda verbreiten. Die sollten eigentlich ihre Zuschauer bilden und nicht mit irgendwelchen Aussagen berieseln, die kaum jemand ohne entsprechenden Bildungshintergrund richtig einordnen kann.
@SpezialHonk
@SpezialHonk 11 ай бұрын
@@tiefensucht die Illner Steilvorlagen für die CDU sind schon deutlich auffällig
@AniProGuy
@AniProGuy 11 ай бұрын
Top, wie immer!
@Warschibarschi
@Warschibarschi 11 ай бұрын
Psychologisch wiegt Verlust ungefähr doppelt so viel wie Gewinn, auch wenn es sich um die gleiche Menge handelt. Dass eine Teuerungsrate von ungefähr 8% als 15% wahrgenommen wird, stützt diesen Ansatz ziemlich gut. Wenn die Statistiker und Wirtschaftsleute mal fundiert in andere Fachbereiche schauen würden, bräuchten sie sich nicht unentwegt am Kopf kratzen.
@melolonthamelolontha9099
@melolonthamelolontha9099 10 ай бұрын
Dein Video sollte im ZDF um 20:15 Uhr laufen. Am besten auch auf allen anderen Sendern. Danke dafür! Hoffentlich sehen es genug.
@LarsEckert_Molimo
@LarsEckert_Molimo 11 ай бұрын
Fazit: Maurice' Kommentar sollte im ZDF laufen und MINDESTLOHN 14€!
@faxesystem8652
@faxesystem8652 11 ай бұрын
Hot take: starke Gewerkschaften + gute Tariflöhne > staatlicher Mindestlohn
@LarsEckert_Molimo
@LarsEckert_Molimo 11 ай бұрын
@@faxesystem8652 Hmm, staatlicher Mindestlohn ist halt ne Garantie an alle. Starke Gewerkschaften sind halt branchenabhängig. Ich glaube Gewerkschaften müssen auch die Bedingungen von Arbeit verhandeln, da kann es sie stärken, wenn das Geld schon geklärt ist, auch wenn das deutsche Streikrecht recht restriktiv ist was Forderungen abseits von Geld angeht
@Deutsch261
@Deutsch261 11 ай бұрын
Solange sich gestandene Unternehmer, Ökonomen und ausgewiesene Wirtschaftsexperten mit Leuten wie Kühnert, Lang und wie sie alle heißen, auseinandersetzen müssen, ist das alles an Lächerlichkeit nicht mehr zu übertreffen. Natürlich ist man in der Politik nicht Experte in einem Bereich. Unsere Führungselite versteht sich auf alle Themen von Asyl über Strom und Wirtschaft, Mobilität, Kriegsführung, Heizungen und und und. Tatsächlich kann jeder Politiker bei allem mitreden und stellt jeden Experten, der sich auf ein Thema versteht, komplett in den Schatten. Bitte alle raus und Leute in die Regierung, die Fachkompetenz zulassen.
@geptimbo
@geptimbo 11 ай бұрын
Bist Du so naiv und glaubst, dass die Politiker ihre Grundlagen für die Aussagen selbst zusammensuchen? Genau diese Experten sitzen in den Ministerien. Das Problem ist nur: Die sind im hegemonialen Neoliberalismus sozialisiert und eben auch biased.
@67er_matze97
@67er_matze97 11 ай бұрын
Maurice, bei Deinen Äußerungen zu zukünftigen Strompreisen mit immer höheren Anteilen an EE läßt Du die Notwendigkeit zu Speichern mal eben unter den Tisch fallen. Der Direkteintrag aus Photovoltaik und Wind wird immer günstiger. Aber wir wissen alle, dass dieser an vielen Tagen nur sehr gering ist. Dafür brauchen wir Speicher und die sind sehr teuer. Insbesondere die saisonalen Speicher sind auch perspektivisch sehr teuer. Weiterhin gibt es ein nicht unerhebliches Risiko, dass insbesondere die Wasserstofftechnologie zur saisonalen Speicherung ausfallen oder sich erheblich verzögern könnte. Aber an dieser Stelle geht es mMn nicht darum. Insofern hat Daniel Stelter sehr wohl recht mit seiner Aussage in min 17 bzgl der Strompreise.
@andreasschmalzl1752
@andreasschmalzl1752 11 ай бұрын
Re:publica 23. Gunter Dueck, "the wild duck". Ehemaliger Mathematik (junior) Professor und ehemaliger IBM Manager. Eine seiner ersten Aussagen war: die Chinesen haben Natrium Batterien entwickelt. 2017 war die Energiedichte noch sehr gering. Bis Ende dieses Jahres haben sie auch dieses Problem gelöst. Ich bin übrigens nur ein paar Jahre jünger als Herr Dueck. Wasserstoff werden wir in Deutschland hauptsächlich in der Industrie brauchen. Und von November bis Ende März müssen wir auch Energie importieren. Aus Spanien, Dänemark, Griechenland oder Nordafrika. Technisch kein Problem. Die Italiener sind hier noch sehr weit zurück mit ihrer maroden Infrastruktur. Und das haben die auch ohne "Schwarze Null" geschafft.
@jankreitzscheck9914
@jankreitzscheck9914 10 ай бұрын
Speicher erwähnt er ganz explizit im Kommentar danach, also wo das unter den Tisch fallen soll ist mir nicht klar.
@67er_matze97
@67er_matze97 10 ай бұрын
@@jankreitzscheck9914 der Kommentar ist aber inhaltlich falsch. Was die Speicherung angeht sind es nicht nur wie Maurice es sagt) einmalige Investitionskosten. Sondern der Speicherprozess mit Wasserstoff (für saisonale Speicherung) verschlingt jedes mal enorme Mengen an Energie und ist verfahrenstechnisch extrem aufwändig (dh hoher Materialverschleiß, Wartungsbedarf etc). Das gilt für jede Speicherung und jeden Transport. Damit ist die Kernaussage von Maurice "Grenzkosten werden billig" leider falsch oder mit anderen Worten Stelter hat in diesem Punkt recht und wird von Maurice auf Grund falscher Annahmen kritisiert. Die Aussage von Maurice ist deshalb nicht nur inhaltlich falsch. Sie bezieht sich auch noch auf einen Bereich der hochgradig sensibel ist. Das heißt man sollte mit solchen aussagen sehr vorsichtig sein um nicht völlig falsche Erwartungen zu erzeugen. Dieser Fehler wird aber natürlich auch oftmals in der Politik oft gemacht. Nicht nur von Maurice. Bin dennoch ein Fan von Energiewendetechnologien. Aber man sollte bei der Wahrheit bleiben und auch die ganze Wahrheit nennen incl der Teile die ein bisschen schwieriger sind.
@jankreitzscheck9914
@jankreitzscheck9914 10 ай бұрын
@@67er_matze97 Hmm, die initialen Kosten sind trotzdem größer als die laufenden und es ergeben sich dadurch und durch Skaleneffekte trotzdem niedrigere Grenzkosten.
@67er_matze97
@67er_matze97 10 ай бұрын
@@jankreitzscheck9914 Natürlich sind die initialen Kosten größer als die laufenden. Aber die Kernaussage ist, daß wir in absehbarer Zeit niedrigere Strompreise hätten. Und diese Aussage halte ich für falsch. Zwar ist der Direkteintrag aus EE irgendwann günstiger. Aber man muss sich bewusst machen, dass man parallel eine sehr teure Speicherwirtschaft betreiben muss oder alternativ (so lange wir noch keine Speicher haben) klassische Quellen in einem redundanten Netz weiter betreiben muss. Das wird gerne übersehen. Der Verbraucher muss beides Zahlen und in der Summe wird das nicht günstiger. Und der Ausbau der EE ist ja auch keine Sache die innerhalb weniger Jahre abgeschlossen ist. Dementsprechend sind die Preise ja auch nicht günstiger geworden obwohl im Mittel schon eine erhebliche Menge an EE ins Netz eingespeist wird (auch wenn man zB die Preise vor Ausbruck der Ukraine-Krise betrachtet).
@TheCreativmonster
@TheCreativmonster 10 ай бұрын
Vielen Dank für die Aufklärung! Ich war ja immer so naiv zu glauben, dass wären Experten....
@Mnemon1618
@Mnemon1618 11 ай бұрын
Finde ich gut, dass jemand auf den Bullshit hinweist.
@KoIP85
@KoIP85 11 ай бұрын
Danke für das Video Maurice aber Linnemann verrät ja etwas von seiner Einstellung "Ich glaube den Experten nicht, dass die Inflation nächstes Jahr wieder fällt". Das ist auch so ein Knackpunkt. Auf Experten hat die Worthülsen und Phrasen Partei CDU ja eigentlich nie gehört.
@mitarlezajic
@mitarlezajic 10 ай бұрын
Karsten Linnemann und die CDU sind meine lieblings Live-Action Comedy Show
@jamesj0ker
@jamesj0ker 11 ай бұрын
Also das in deutschen Talkshows keine große wirtschaftswissenschaftliche Kompetenz vorherrscht ist man ja durchaus gewöhnt. Auch der Kühnert konnte den Bullshit nicht entlarven, dafür isser aber auch kein Makroökonom und eher auf andere Themen spezialisiert. Zumindest hat der nichts Falsches gesagt. Aber wie der Stelter teilweise und der Linnemann vollständig so einen Quatsch von sich geben können obwohl sie beide VWL studiert haben ist mir unerklärlich. Liegt ja wohl nicht mal an den veralteten und meiner Meinung nach falschen Denkschulen der Beiden. Es hört ja schon bei allgemeingültigem volkswirtschaftlichem Vokabular auf.
@Andi-xc7oi
@Andi-xc7oi 11 ай бұрын
Wie disqualifiziert man sich im Bereich „Wirtschaft“ und „Energiepolitik“ in einem Satz? Ich behaupte erneuerbare Energie ist günstiger als Fossile und argumentierte mit Grenzkosten. Naja, war mein erstes Video auf dem Kanal, vielleicht gibt es auch Themen mit anderem Inhalt…
@ritaschluel2413
@ritaschluel2413 8 ай бұрын
Lobend möchte ich bestätigen, dass deine(Ihre Weise doch eine besondere ist. Sie/du nehmen/nimmst stets Bezug auf einzelne Aussagen. Und damit alle auch hier wieder gut im Bilde sind, zeigst du auch die Szene . Perfekt. Professioral. Besten Dank. Es ist hochinteressant.
@HT-vd4in
@HT-vd4in 11 ай бұрын
5:07 Es gibt ja auch die Month on Month-Inflation, also genau die Veränderung Vormonat auf Monat (mal 12, wenn in % p.a. angegeben)
@hoshy0001
@hoshy0001 11 ай бұрын
die wird ja in den USA ständig berichtet. in D, EU hört man nie was darüber, muss man alles selber suchen. ständig diese völlig sinnlosen vorjahrenmonatsvergleiche, mit diesem irreführenden Basiseffekt, der nie richtig erklärt wird. Klar, dass es keiner kapiert.
@johnnybravo1884
@johnnybravo1884 5 ай бұрын
Danke für deine Arbeit
@slapnuts4658
@slapnuts4658 11 ай бұрын
"das baby kevin" :D
@Isidro3245
@Isidro3245 11 ай бұрын
Danke danke danke das du das einordnest
@GeerPuba
@GeerPuba 11 ай бұрын
Dein Gesicht bei dem Satz "Herr Linnemann, Sie haben das Grundsatzpapier der CDU erarbeitet" ist unbezahlbar :D
@hansd.schwarz2038
@hansd.schwarz2038 11 ай бұрын
Danke für dieses Reaktionsvideo, das wirklich die Finger in die wirtschaftspublizistische Wunde legt. Ich halte überhaupt alle Ihre Videos für außerordentlich wichtig, um die fehlende ökonomische Bildung zu bekämpfen und die vielen ökonomischen Vorurteile (die von bestimmten Kreisen ja massiv gefördert werden) in Deutschland zu verringern. Ich kenne derzeit keinen, der diese Aufgabe besser meistert als Sie, wobei ich besonders Ihre Unaufgeregtheit und Ihr Vertrauen auf das Sachargument sehr schätze. Ihr Videokanal ist von unschätzbarem Wert. Daher bitte noch viel, viel mehr davon!
@Maurice_Hoefgen
@Maurice_Hoefgen 11 ай бұрын
🙏
@tomba343
@tomba343 11 ай бұрын
Deutschland verbraucht doch so viele Ressourcen, dass man 3 Erden bräuchte, würden alle auf der Welt sich so verhalten wie wir. Verzicht sollte in meinen Augen ohnehin kommen. Dass Fleisch und Fisch Luxusgüter werden, halte ich langfristig für gut im Sinne der Tiere. Das soll in meinen Augen Luxusgut werden. Aber ja, die Verteilung des Verzichts auf die Einkommens-/Vermögensschichten ist gerade schrecklich, wenn die Wohlhabenden nicht verzichten, sondern nur die Sparquote senken.
@alexanderkipp2475
@alexanderkipp2475 10 ай бұрын
Ich gebe dir in allem recht, leider werden die Reichen nie verzichten...
@johe7739
@johe7739 10 ай бұрын
Puh, Danke, da weiß ich wieder warum ich keine Politiktalkshow gucke
@reispreis180
@reispreis180 11 ай бұрын
Hab noch nicht das gesamte Video gesehen, aber wieso wird bei der Personalberaterin der Familienstand und der Nachwuchs erwähnt und beim Rest nicht?
@robalityquality
@robalityquality 11 ай бұрын
Bei der Vorstellung der Gaste, werden nur bei der letzten Person, der Familienstand und die Kinderanzahl genannt. Der soziale Hintergrund der weiteren Gäste ist für deren Analysen und Meinungsbildung u. U. ebenfalls nicht unerheblich.
@xxMoKingxx
@xxMoKingxx 4 ай бұрын
Mir ist aufgefallen, dass die Links manchmal nicht wie angekündigt in der Videobeschreibung zu finden sind.
@gmffd
@gmffd 11 ай бұрын
Merci!
@lighty5738
@lighty5738 11 ай бұрын
Die Doku der von Julia Friedrichs genannten Protagonistinnen kann man sich übrigens hier auf KZbin (NDR) anschauen. Sehr empfehlenswert.
@hopperpeace
@hopperpeace 11 ай бұрын
danke!
@timd9117
@timd9117 11 ай бұрын
Hallo Maurice, wäre wäre es mal mit einem Reaction Video zu dem aktuellen Erläuterungsvideo vom Parabelritter?! ✌️
@klewqa
@klewqa 11 ай бұрын
Danke, sehr informatives Format. Wäre mal interessant zu recherchieren, inwieweit die Agenda2010 Reformen seinerzeit durch die Medien inhaltlich unterstützt worden sind. So gesehen wundert es mich nicht, dass Frau Illner auf die Aussage von Carsten Linnemann zu seiner anvisierten Agenda2030 kaum reagiert. Vielleicht wäre uns die Agenda2010 erspart geblieben, wenn es seinerzeit schon so informative Reaktion-Videos gegeben hätte. Bin schon auf den zweiten Teil gespannt.
@jobo9562
@jobo9562 11 ай бұрын
Oh?Mein gott, dass was du über die Empörung gegenüber der afd gesagt hast, denke ich schon seit Jahren! Danke dir dafür! Was kann man eigentlich machen, damit du mal in einer Söckchen Sendung sitzt? Fände es schön mal eine Diskussion zwischen dir und den wirtschaftsliberalen Standpunkte zu sehen.
@paulanton5947
@paulanton5947 11 ай бұрын
Gute Video, mich würde das Thema Agenda 2010 auch mehr Interessieren. Also was für folgen hatte sie und was für Argumente standen Dahinter dies zu tun. Dazu wäre dann ein Vergleich Interessant mit dem Vorschlag der Agenda 2030.
@Doom1981
@Doom1981 11 ай бұрын
Auch muss man das strategisch sehen mit Intel, Pat Gelsinger will ja in das Fab Business einsteigen. Ja wir haben in Dresden zwei Fabs von Global Foundries (ehemals AMD), aber GF ist aus dem Fertigungsrennen ausgeschieden, da die Implementierung neuer Prozesse zu teuer ist. Für Deutschlands Zukunft kann es entscheidend sein eine FAB nach Neuestem Stand im Land zu haben.
@MR-vg7yn
@MR-vg7yn 11 ай бұрын
25:33 Sorry, aber es ist einfach traurig, dass es scheinbar erwähnenswert ist, dass man auch als Oppositionspolitiker konstruktiv mitarbeiten will. Wie armselig ist es eigentlich, dass es für den Mann scheinbar normal ist, dass man in der Opposition nicht mehr mitarbeitet?
@abufinanzwissenschaft6156
@abufinanzwissenschaft6156 11 ай бұрын
Ist ein Interview mit Helge Peukert in Planung?
@pflanzi5146
@pflanzi5146 11 ай бұрын
Ich glaube das Argument bei 24:05 hat mich am meisten überzeugt
@Brummi1971
@Brummi1971 11 ай бұрын
Ein Biest ist aber auch, das viele Firmen den Hals nicht voll bekommen, z. B. Die ernergy Firmen. Strom und Gas sind am Spot Markt deutlich billiger. Eine der Firmen, ist zb die EWE Oldenburg, für Leute die Gas EWE Plus Verträge haben, da schlägt eine Gas kw/H MIT 0.17€ zu buche, da das Knebel Verträge sind, man kann /darf keinen anderen Anbieter nehmen.
@MrJoeDone
@MrJoeDone 11 ай бұрын
könnte man nicht Werbung gezielt so schalten, dass Talkshow hosts und so die bekommen und dann da Wirtschaftpolitische Nachhilfe senden?
@Pseudynom
@Pseudynom 10 ай бұрын
Hier ist übrigens die Doku, die in der Talkshow erwähnt wurde: Mittelschicht in der Krise - Teil 1 | NDR | 45 min: kzbin.info/www/bejne/aqSohnxmjtJrgdk Mittelschicht in der Krise - Teil 2 | NDR | 45 min: kzbin.info/www/bejne/nWK2gX97rZaosJI
@dianatraut8412
@dianatraut8412 11 ай бұрын
Deine Arbeit ist sehr wertvoll, danke
@bartreisender6765
@bartreisender6765 Ай бұрын
3:41 warum wird eigentlich nur bei der Frau erwähnt das sie verheiratet ist und „2 kleine Kinder“ hat?
@kaischleier6705
@kaischleier6705 11 ай бұрын
Die zusätzlichen Erläuterungen und Richtigstellungen von Maurice haben mir sehr gut gefallen. Weiter so.
@xxMoKingxx
@xxMoKingxx 4 ай бұрын
Mir ist aufgefallen, dass die Links manchmal nicht wie angekündigt in der Videobeschreibung zu finden sind. Aber an sich gutes Video
@Herbstl4ub0001
@Herbstl4ub0001 11 ай бұрын
Du darfst gerne auch mal ab und zu emotional werden, es würde dir verzeihen werden!
@Kappe619
@Kappe619 11 ай бұрын
Ich seh mehrere Probleme: Die Boomer gucken sich das an, hören zu und denken einfach nur "soll wohl stimmen, was Illner sagt". Außerdem ist das GEZ finanzierter ÖRR, was die, die den Irrsinn verstehen, nur noch wütender macht. Man muss weder rechts- noch linksextrem sein, um dieses System anzuzweifeln. Einzig Positive: Bietet viel Stoff für Reactions. Freue mich schon auf den nächsten Teil, danke für's Aufarbeiten Maurice :)
@Carli23
@Carli23 11 ай бұрын
Denken " die Boomer " NICHT
@hoshy0001
@hoshy0001 11 ай бұрын
Es gibt durchaus gut recherchierte Berichte und andere Meinungen im ÖRR. Also ich zweifele dieses System nicht an. Natürlich kannst du "die Boomer" auch nicht zwingen jede gute Sendung zu sehen... Vlt wollen sie aber auch lieber Bild TV gucken ;)
@Dr.RiccoMastermind
@Dr.RiccoMastermind 11 ай бұрын
Ja, Teil 2 wird auch nochmal spannend werden. 😉 Ich bin mittlerweile so desilusioniert, was unsere Politiker und selbst die Wirtschaftsweisen (s. Interviews bei jung & naiv) in ihren teuer bezahlten Fachgebieten drauf haben - mal abgesehen von Achim Truger
@sinoda1238
@sinoda1238 11 ай бұрын
Sich Sorgen um die Nachbarländer zu machen sagt über die Gesinnung alles aus. 😢
@shazar4741
@shazar4741 10 ай бұрын
Nicht einmal Grundkenntnis. Aber wird ja auch nicht in der Schule beigebracht.
@reviewsaboutapple
@reviewsaboutapple 11 ай бұрын
Daniel Stelter hat Recht.
@Jean-Jaures
@Jean-Jaures 11 ай бұрын
@Maurice ... Wann in der Geschichte Deutschlands, gab es je dein viel zitiertes, neoliberales Beispiel der starken Gewerkschaften/Lohnpreisspirale?
@katrink.4179
@katrink.4179 11 ай бұрын
Hhmmm…die Kritik an der Definition bzw. Lesart der jeweils aktuellen Inflationsrate ist natürlich grundsätzlich begrüßenswert. Wenngleich mir persönlich die (international angewandte) Messmethode nicht so richtig gefällt. Die Verwendung eines virtuellen Warenkorbes, dessen Inhalt das Dach überm Kopf unterrepräsentiert, ist aus meiner Sicht schwierig. Wenn in deutschen Großstädten die Preise für Wohneigentum (und somit auch Mieten) in den letzten Jahrzehnten extrem gestiegen sind, lässt sich nur schwer verständlich machen, dass es lange Zeit zu niedrige Inflation gegeben hat. Darüber hinaus frage ich mich: Welche für Volkswirtschaften relevanten Messgrößen verursachen ebenfalls enormes Potential für Missverständnisse? Nehmen wir mal die Wertschöpfung (BIP)…Der ein oder andere stellt sich den Gegenwert zum BIP quasi wie eine Art Konkursmasse vor (BWL Denken eben). Erbrachte Dienstleistungen passen gefühlt eher weniger zum Wortverständnis von „Wertschöpfung“. Ein aus dem Boden extrahierter Rohstoff, den man exportiert und entsprechende Einnahmen generiert, lässt sich da gedanklich besser verarbeiten. Vielleicht nimmt man sich bei Erklärversuchen erstmal die Definition bzw. das Prinzip des Messverfahrens bei diesen beiden Parametern vor (Wertschöpfung + virtueller Einkaufswagen für die Berechnung der Inflation).
@afunator9354
@afunator9354 11 ай бұрын
Ich bin anderer Meinung. Dr. Daniel Stelter erklärt in seinem Podcast BTO sehr gut wie die Zusammenhänge sind. In so einer Sendung wie Illner kriegt er das nicht transportiert. Fakt ist wir haben die höchsten Strompreise. Wir haben den dreckigsten Strom (Kohlekraftwerke), Speicher und Netze für erneuerbare nicht da, wir importieren seit Abschalten der AKWs Atomstrom aus Frankreich. Die Liste ist noch länger. Hinzu kommt die einsetzende Deindustrialisierung u.a. wegen zu hohen Preisen. Und das Ausland beobachteten genau, ob und wie uns das gelingt. Ich bin sehr besorgt und die Politik ist überfordert.
@anonymouspranco8882
@anonymouspranco8882 11 ай бұрын
Sehe ich genauso - Maurice ist hier auf einem Holzweg - Daniel Stelter hat vollkommen Recht mit seinen Aussagen
@trqwgnr2614
@trqwgnr2614 11 ай бұрын
Wann Teil II? Du kannst uns doch jetzt hier nicht so hängen lassen? #cliffhanger
@nikolairau
@nikolairau 11 ай бұрын
Einmal Invest für Windrad und Solar und dann ist Strom billig? Ich arbeite an einer Windkraftanlage. 20 Jahre sollen die stehen. Photovoltaik können sie vielleicht 20 Jahre nutzen und dann als Sondermüll entsorgen. So auch die Blätter einer Windkraftanlage.
@humbertvongikkingen8752
@humbertvongikkingen8752 11 ай бұрын
Hi Maurice, danke für deine Arbeit! Was würdest du machen, wenn du in so einer Sendung wärest und dann ein solch grober Fehler (mit der Inflationsstatistik) Gesprächsgrundlage ist? Und dann die Experten in der Gesprächsrunde weitere Fehler machen und einfach an den Fragen vorbeireden (s. Stelter)? Liebe Grüße und dir einen guten Start ins Wochenende!
@HT-vd4in
@HT-vd4in 11 ай бұрын
17:36 Energiewende ist auch teuer, weil man die Anlagenbetreiber bezahlt, obwohl sie ihre Kraftwerke abstellen, weil sonst der überproduzierte Strom die Netze crasht. Und Einspeisevergütungen sind fix anstatt sich dem Marktpreis anzupassen, das ist in meinen Augen ein konzeptioneller Fehler der Energiewende…
@Asurez
@Asurez 11 ай бұрын
Es ist wirklich ewig her, dass ich Illner in ihrer Talkshow mal gesehen hab, aber meine Güte - da hab ich doch lieber Lanz in sämtlichen Talkshows sitzen und halb vom Stuhl kriechen. Das hört sich manchmal an, wie meine Mutter die versucht mal vage ne Wirtschaftskritik zu formulieren ohne am Ende irgendwas zu sagen.
@GreatCassian
@GreatCassian 11 ай бұрын
Wenn die Kaufkraft zurückgeht dann kann man umgangssprachlich durchaus sagen, dass das Geld "verloren" ist. Denn nur eine unerwünschte Deflation würde die Kaufkraft zurückbringen. Das wiederum würde dann eine richtig lähmende Wirkung auf die Wirtschaft haben.
@victoriarissland1569
@victoriarissland1569 11 ай бұрын
Die Inkompetenz der Gesprächsführenden Personen, hier Illner, erschreckt mich doch jedes Mal wieder. Ein Grund warum ich diese Formate mittlerweile nicht mehr ertrage.
@lotharhubsch4742
@lotharhubsch4742 9 ай бұрын
Na ja die Zahlen sind aufs Jahr gerechnet ist auch gut so weil meine letzte Lohnerhöhung auch aufs Jahr gerechnet wird, kann man schnell sehen wieviel Kaufkraft man Verloren hat.
@growinggermany
@growinggermany 11 ай бұрын
Ich mag dein content und will keinesfalls fr. illner in Schutz nehmen,da ich diese nicht leiden kann, aber wenn du richtig zuhörst erklärt sie das die in der Statistik gezeigten Preissteigerung auf das letzte Jahr beziehen. Bei 12.53 min, hat ich voll gewundert das du nicht direkt etwas dazu sagst doch im Nachhinein ihr den Vorwurf machst. Du starrst doch voll aufs Bild Brille hast du auch auf vielleicht hat’s ja was mit den Ohren zu tun 😂😂😂 sehr amüsant
@mirkoklein4649
@mirkoklein4649 11 ай бұрын
War schon immer fan von Adam tooze....
@ikarus8911
@ikarus8911 11 ай бұрын
Was sagst du der Idee aus dem Stelter Podcast die Target 2 Salden abzubauen?
@geptimbo
@geptimbo 11 ай бұрын
Warum sollten wir interne Verrechnungskonten ohne Auswirkung abbauen?
@ikarus8911
@ikarus8911 11 ай бұрын
@@geptimbo um Geld an der Schuldenbremse vorbei zu generieren
@ikarus8911
@ikarus8911 11 ай бұрын
@@radikalerhumanist6550 die beiden Herren im Podcast sind der Meinung, dass man hieraus Vermögen schaffen kann. Sie schlagen eine Ringüberweisung vor aus Deutschland in ein anderes EuroLand von dort in ein nicht EuroLand und von dort wieder nach Deutschland = Target Salden abgebaut aber noch kein Vermögen geschaffen … aber wie dass gehen würde haben sie da auch besprochen
@ikarus8911
@ikarus8911 11 ай бұрын
@@radikalerhumanist6550 wär schön wenn es dafür irgendwann mal die 2/3 Mehrheiten gibt, sehe ich derzeit aber leider nicht
@Kevnick
@Kevnick 7 ай бұрын
Übrigens ist die Skala im Inztro zur Inflation ebenfalls falsch, es wird also Inflation falsch erklärt, die graphische Darstellung ist falsch und die Preisentwicklung wurde obendrein auch noch falsch dargestellt, das sind 3 schwerwiegende Fehler in weniger als 1 Minute... traurig....
@sinn_sucher
@sinn_sucher 10 ай бұрын
17:50 Tut mir leid, widersprechen zu müssen... ...ich lebe seit Jahren in einem Land mit den welthöchsten Stromkosten der Welt. Deshalb kann ich die hohen Kosten leider auch nicht mit einem Krieg in Europa erklären... ...sondern eher mit einer zunehmenden Knappheit der Backup Systeme. Die Gründe sind bekannt.
@Julian-cj4iv
@Julian-cj4iv 11 ай бұрын
Die VWL ist so am Ende in Deutschland, die meisten mit denen ich darüber sprechen, fragen mich, was ist VWL. Und es fehlt minimales Macroeconomic denken.
@basileus5406
@basileus5406 11 ай бұрын
Lustig
@MisterKuehni
@MisterKuehni 11 ай бұрын
Diese Talkshow verfolge ich schon lange nicht mehr, da geht man dümmer raus, als man reingekommen ist. Und auch Anne Will schaue ich schon seit einem Jahr nicht mehr, da sie merklich seit einem Jahr gar keinen Bock mehr hat. Muss wohl Verträge erfüllen und die zehn Minuten Zusammenfassung Montags hier auf KZbin reicht absolut um zu merken nichts verpasst zu haben. Die Zeit investiere ich lieber in ein Interview vom Thilo.
@DevineAbyss
@DevineAbyss 11 ай бұрын
Naja, die 6% Inflation sind dermaßen schön gerechnet, dass es für den Großteil der Bevölkerung eben nicht stimmt! Für einen Großteil der Bevölkerung machen z.B. Energie und Lebensmittel einen Großteil der monatlichen Ausgaben aus, und diese sind eben nicht 6% sondern definitiv zweistellig. Wieso wundert es dann irgendwen, dass das Inflations empfinden eben nicht 6% ist, sondern 2-stellig? Fast alle Lebensmittel die ich regelmäßig konsumiere kosten eben heute 10-50% mehr als noch vor einem Jahr. Meine Stromkosten gingen von 60 auf 100€. Meine Nebenkosten (inklusive Heizung) gingen von 150€ auf 250€. Mein DSL und Mobiltelefonanbieter hat auch von 45 auf 55€ erhöht. Fast nichts von meinen regelmäßigen Ausgaben ist weniger als 10% gestiegen. Die einzige Ausnahme bilden feste Verträge, in denen der Anbieter keine Wahl hat, z.B. Berufsunfähigkeitsversicherung. Meine wirkliche Kostensteigerung ist einfach so viel höher als 6%. Selbst das Doppelte, also 12%, reicht nicht. Da kann sich jemand nicht repräsentative Warenkörbe designen wie er will, teure Artikel herausnehmen und durch günstige ersetzen. So kommt man natürlich schön auf eine niedrige Inflationsrate, diese geht aber einfach komplett am realen Leben vorbei!
@esterwieseler546
@esterwieseler546 11 ай бұрын
Stromkpreis orientiert sich am Gaspreis --- " mehr Biostrom - günstigerer Preise ... " stimmt nicht.😊
@muellerhans
@muellerhans 11 ай бұрын
6:08 reell ist das also, weil real zu real (englische Aussprache) ist?
@thomaswiller6927
@thomaswiller6927 Ай бұрын
Die 3000 Euro steuerfrei zu machen ist ja schön. Ist halt nur blöd ist man in privatinsolvenz wird so eingezogen. Und zum Zweiten was sie freiwillig. Und wahrscheinlich hatt die 3000 genau wie Corona Prämie die wenigsten erhalten. Dabei liegt das Problem. Bekommt man die 3000 Euro nicht stehe ich vor dem selben Problem
@beautoxt3482
@beautoxt3482 11 ай бұрын
Tooze rasiert
@dp9ch
@dp9ch 11 ай бұрын
Illner hat einfach nicht die Kompetenz so eine Runde vernünftig zu leiten. Es ist schon bezeichnend, dass die neuen guten Kanäle auf YT und anderswo immer zu zweit oder zu dritt sind.
@Jack_McGregor
@Jack_McGregor 11 ай бұрын
Mir ist nicht ganz klar, worin der Vorteil liegt Zahlen vom Vorjahr zu vergleichen. Bei einem akuten Problem wie "wieso ist mein Einkauf so teuer geworden?" interessiert es mich doch nicht was vor einem Jahr war.
@hoshy0001
@hoshy0001 11 ай бұрын
Man sollte die monatlichen Steigerungen angeben. Aber dann steht halt jedesmal da: 0.5% oder 0.6% und das macht nicht so ne geile "Bild"-Schlagzeile wie 10%
@Jack_McGregor
@Jack_McGregor 11 ай бұрын
@@hoshy0001 Verstehe. Ich glaube inhaltlich korrekt geführte Debatten sind dann wohl nicht ansatzweise polemisch-interessant.
@skwasigr
@skwasigr 11 ай бұрын
Die ersten 25 Minuten ist das eigentlich keine Diskussion sondern eher jeder versucht seine checkliste und input zu liefern schon etwas mager
@educacionprimero1470
@educacionprimero1470 11 ай бұрын
"Die Kaufkraft des Vermögens wird wieder größer, wenn die Preise fallen". Aber natürlich ist ein realer Vermögensverlust eingetreten. Und eine Deflation kommt auch nicht anschließend automatisch, im Gegenteil, das Geld wird weiter entwertet. Was redest Du da so überheblich, Maurice? Das ist ja fast schon Habecksche Logik: Das Geld ist ja noch da, nur ist es augenblicklich weniger wert und falls irgendwann die Preise um 50% einbrechen, kann man sich bestimmt auch wieder mehr davon kaufen...
Gewerkschafterin zerstört Dobrindt (CSU) | Reaktion auf Maybrit Illner | TEIL 2
49:05
Geld für die Welt — Maurice Höfgen
Рет қаралды 23 М.
Cute Barbie Gadget 🥰 #gadgets
01:00
FLIP FLOP Hacks
Рет қаралды 37 МЛН
Why You Should Always Help Others ❤️
00:40
Alan Chikin Chow
Рет қаралды 31 МЛН
Alice Weidel AfD über den Attentäter von Mannheim
0:59
Politikbildung
Рет қаралды 10 М.
Tooze zerstört CDU-Vize Linnemann! | Reaktion auf Maybrit Illner | TEIL 2
58:29
Geld für die Welt — Maurice Höfgen
Рет қаралды 56 М.
Auf ein Wort...Universum | DW Deutsch
42:38
DW Deutsch
Рет қаралды 278 М.
Wie Habeck die Wirtschaft retten will | Markus Lanz vom 30. April 2024
29:39
ZDFheute Nachrichten
Рет қаралды 888 М.
Wie gerecht ist das Steuersystem? | Reaktion auf Markus Lanz
41:05
Geld für die Welt — Maurice Höfgen
Рет қаралды 20 М.
Reaktion auf Gregor Gysi & Marcel Fratzscher: Finanzkrise, Schulden und Eurokrise!
43:39
Geld für die Welt — Maurice Höfgen
Рет қаралды 26 М.
Yogendra Yadav's accurate 2024 Lok Sabha prediction | Faye D'Souza
15:43
Cute Barbie Gadget 🥰 #gadgets
01:00
FLIP FLOP Hacks
Рет қаралды 37 МЛН