Brotbeutel der Wehrmacht - Inhalt

  Рет қаралды 37,718

UrlagEntertainments

UrlagEntertainments

2 ай бұрын

Heute geht es um den Brotbeutel der deutschen Wehrmacht - Was hängt dran und vor allem was ist drin?
Wege uns zu Unterstützen:
Kanalmitglied werden: / @urlagentertainments
Urlag Entertainments Fanshop: www.shirtee.com/de/store/urla...
Direkt per PayPal an: www.paypal.com/donate/?hosted...
Urlag's Affiliate-Link zu Grafschaft: grafschaft-kraeuterlikoer.de/...
Musik:
royalty free Music by Giorgio Di Campo for FreeSound Music
freesoundmusic.eu
/ freemusicfor. .
/ freesoundmusic
original video: • Spanish Nights In San ...
Alle gezeigten und besprochenen Inhalte auf dem Kanal dienen zum Zwecke der satirischen Unterhaltung oder der zeitgeschichtlichen Betrachtung. Der Kanalbetreiber distanziert sich von einem politischen Missbrauch der dargebotenen Inhalte.

Пікірлер: 225
@Shadowaspen
@Shadowaspen Ай бұрын
Da muessen sonnenblumenkerne rein... mein opa hat je sacht zitat " wir hem de russ die sonneblumekern abgenom... di e ham bei minus 20 im schnee jelegen un auf uns jewartet in dabei hams immer sonneblumekern gefresse..die wusste watte brauchst um energie zu habe in winter"
@hbecker123
@hbecker123 Ай бұрын
das futtern die heute noch
@captainbackflash
@captainbackflash Ай бұрын
@@hbecker123 Und rotzen die Schalen überall hin. Sogar im Supermarkt.
@Luftwaffel1944
@Luftwaffel1944 Ай бұрын
Diese Art von Videos ist mir immer noch am liebsten. Vielen Dank!
@dsksync
@dsksync Ай бұрын
Ja, erinnert an die schönen Urlag auf Sendung-Folgen.
@UrlagEntertainments
@UrlagEntertainments Ай бұрын
Jedes Video ist doch ne Urlag auf Sendung folge ;)
@axelfunke6527
@axelfunke6527 Ай бұрын
Mein Großvater hat auch noch alles mit nachhause gebracht heute hab ich es . Meine Großmutter meinte damals was willst eigentlich mit dem Ollen Zeug . Sie wollte es wegschmeißen und heute fragt mich mein Enkel was das ist .
@Mullich26
@Mullich26 Ай бұрын
Moin aus Hamburg. Finde es echt klasse das es mittlerweile fast tägliche was zum gucken auf deinen (meinem lieblings kanal) gibt.
@UrlagEntertainments
@UrlagEntertainments Ай бұрын
Freut mich zu hören!
@kajusrieger9216
@kajusrieger9216 Ай бұрын
Ich habe den Brotbeutel noch von meinem Papa zu Hause, wohl gehuetet, ca. 1941😊, beim Aufklären gehen, Verbindungsspaehtrupp usw., haben wir beim OeBH, bis Mitte der 1990 Jahre, das Traggeruest/Traggeschirr, im Lager oder auf dem Auto gelassen, nur mit Gurt und privatem "Brotbeutel", in den "Einsatz", erstens leiser und zweitens beweglicher😊
@jorgschimmer8213
@jorgschimmer8213 Ай бұрын
Viel wichtiger ist das schöne „Original“ Hemd das Urlag anhat !😂👍🏽
@UrlagEntertainments
@UrlagEntertainments Ай бұрын
Originaler als die Feldbluse ;)
@ChuckBame
@ChuckBame 25 күн бұрын
Excellent video! Thanks!!
@JoBi1964
@JoBi1964 Ай бұрын
@UrlagEntertainments bei Minute 1:52 lugt unter dem Koppel ein glänzender Hacken hervor, der müsste auf der anderen Seite der Uniformjacke auch vorhanden sein. Das sind Koppelhaken, in die wird das Koppel eingehängt damit die am Koppel hängende Ausrüstung diesen nicht zu sehr nach unten zieht. Die Sumpftarn-Einsatzjacke des Bundesgrenzschutzes war auch mit diesen Koppelhaken ausgestattet. Der Brotbeutel fand übrigens eine Nachfolgeverwendung als mit den entsprechend angepassten Farben auch beim Bundesgrenzschutz, dem Technischen Hilfswerk und einigen Bereitschaftspolizeien der Bundesländer. Beim BGS und dem THW auch komplett mit Pickpott, Feldflasche und vierteiligem Essbesteck Model Bundeswehr, beim BGS aber meist auch mit BGS gestempelt. Beim BGS war der Brotbeutel noch bis zum Ende der 1980er oder Anfang 1990er Standard.
@UrlagEntertainments
@UrlagEntertainments Ай бұрын
Natürlich weiß ich was Koppelhaken sind. Auch in der DDR erfreute sich der Brotbeutel bei den verscheidensten Organisationen noch lange einer Verwendung.
@JoBi1964
@JoBi1964 Ай бұрын
@@UrlagEntertainments Ich wollte auch nur Klugsch…, weil mir der blitzende Koppelhaken gleich aufgefallen ist.
@Felix-fg8fx
@Felix-fg8fx 21 күн бұрын
Das ist so verdammt interessant und ich glaube, ich bin so überhaupt nicht die Zielgruppe mit meinen 19 Jahren
@sheldonjplankton5071
@sheldonjplankton5071 Ай бұрын
Wieder ein sehr informatives Video und alles auf einer schönen Telo Mimentico Unterlage präsentiert. Gut das es mehrere Ausführungen gibt, denn ein Beutel reicht ja nicht, man will ja nicht immer wieder umpacken müssen, sondern braucht 3-4 verschiedene zusammenstellungen fertig gepackt und griffbereit.
@UrlagEntertainments
@UrlagEntertainments Ай бұрын
So ist es!
@thorstenh.1837
@thorstenh.1837 Ай бұрын
Wie immer, sehr schönes Video. Ich liebe Filme und Dokus von und über die alte Zeit , und deine Filme sind einfach super. Perfekte Musik im Hintergrund und sehr informativ. Danke
@miesegrau2869
@miesegrau2869 Ай бұрын
Ich habe den polnischen Brotbeutel im Gebrauch. Durch die Unterteilung und die kleinen Fächer innen sehr gut für mein Outdoor Kochzeug geeignet. Das Futter für eine Übernachtung passt auch mit rein. Praktisch für damals wie heute.
@corsa701
@corsa701 Ай бұрын
Brotbeutel- wo alles Drin ist. Manchmal auch Brot. So eine Feldflasche habe ich auch. Aber von 45. Da gabs nur noch einen grob geschnitzten Korken als Verschluss.
@atomalex3888
@atomalex3888 Ай бұрын
Das ist nur alles andere, als eine Wehrmacht Feldflasche. Hatten bis Ende 45 Stahl oder Bakelit Verschlüsse.
@corsa701
@corsa701 Ай бұрын
@@atomalex3888 Das ist eine deutsche Flasche. Sowohl die Tasche aus Ersatzstoff als auch die Flasche selber- Rot lackiertes Eisen haben deutsche Herstellerstempel. Mag sein, dass irgendwer den Kork später dran gebaut hat, aber ein Verschluss aus Bakelit oder Stahl ist da schon lange nicht mehr dran.
@atomalex3888
@atomalex3888 Ай бұрын
@@corsa701 dann nach wurde das Stück nach 1945 leider verbastelt. Welcher Hersteller ist auf dem Korpus?
@harrystephan8651
@harrystephan8651 Ай бұрын
Feldflasche und Kochgeschirr von der NVA sieht ganz ähnlich aus . 😊
@Hans_Holt
@Hans_Holt Ай бұрын
Ungefähr so ähnlich wie ein Golf 1 zu Golf 2
@h.r.e.j.6039
@h.r.e.j.6039 Ай бұрын
@@Hans_Holt Ja, ähnlich - aber doch sehr unterschiedlich! Die erste Garnitur der Feldflasche und auch das Kochgeschirr der Bundeswehr sind ebenfalls „ähnlich” - mehr nicht. Wirklich authentisch war in diesem Zusammenhang nur die Ausrüstung der BGS. Ihr habt ja das Auspack-Video mit Adam gesehen. Da habe ich PLW zwei Brotbeutel aus Vorkriegs-Polizeibeständen vermacht, die der BGS übernommen hat. Zudem hatte ich noch ungenutzte Nachkriegsfeldflaschen überlassen, die in diesem Fall fast 1:1 - außer die Prägung - gleich sind. Ich habe zudem noch eine tatsächlich der WH identische ungenutzte BGS-Alu-Feldflasche von 1959 bei mir, mit den korrekten Windrosen-Knöpfen etc. - Du erkennst außer dem Prägestempel am Flaschenhals nicht den geringsten Unterschied zum Original. Zudem hat der BGS die Kokosnuß-Feldflaschen und vor der Einführung des BGS-Sumpftarnmusters originale Buntfarben-Zeltbahnen genutzt.
@Enary2k
@Enary2k Ай бұрын
Ein kurzes informatives Video. Ideal als Unterhaltung für den Besuch auf dem Porzellan 😅
@dennisedelweiss1513
@dennisedelweiss1513 Ай бұрын
Vielen Dank fürs hochladen 😊
@UrlagEntertainments
@UrlagEntertainments Ай бұрын
Gern geschehen
@Carolingiraffe
@Carolingiraffe Ай бұрын
Er hat die letzte Schlacht überlebt, obwohl er ein kariertes Hemd trug. 😄 Es ist interessant, was die Menschen damals mit sich herumtrugen.
@UrlagEntertainments
@UrlagEntertainments Ай бұрын
Na dann viel erfolg!
@WandererzwischendenWelten
@WandererzwischendenWelten Ай бұрын
Karriertes Hemd war durchaus üblich am Schluss zumindest bei Heer und den Herren der Luftwaffe
@stuff38
@stuff38 Ай бұрын
@@WandererzwischendenWelten Ich hab auch Frühkriegsfotos meines Großvaters in M37 Panzeruniform mit kariertem Hemd. Ich glaube in der Tat, dass es von ihm mehr Fotos in zivilen- als in dienstlichen Hemden gibt. Bei Urgroßvater (Nachrichtentruppe) lief hingegen, bis auf die tschechischen Beute-Reithosen, alles vorschriftsmäßig. Vermutlich lag das auch an der Einheit bzw. den kommandierenden Offizieren, was getragen wurde und zu welchem Anlass.
@Bl0ckfett
@Bl0ckfett Ай бұрын
Sehr interessant. Ich bin normalerweise nicht so derjenige, der in dieser Epoche Interesse hat (rund 1000 Jahre zu spät), aber doch mal interessant zu sehen! Grüße aus der Stadt, 50 km östlich von Euch gelegen.
@RamonLeFalk
@RamonLeFalk Ай бұрын
Mach doch bitte mal ein Video über die Tagesernährung eines Soldaten Frühstück Mittagessen und Abendessen würde mich sehr interessieren
@Odins.Valhall
@Odins.Valhall Ай бұрын
Servus Digga✌ Herzlich Willkommen zu einer neuen Folge👌👌 merci für zeigen war sehr interessant. Lg Anderl
@Akasha92
@Akasha92 Ай бұрын
Eeeendlich ein Video über den Brotbeutel! Ich suche auch noch einen gut erhaltenen. Willi, wenn du einen über hast, ich kaufe ihn gerne. :)
@dreikorrnet7271
@dreikorrnet7271 Ай бұрын
Sehr schönes Video. Mag diese Ausrüstung und Uniform Videos sehr die anderen zum Tornister und der Kleidertasche könnte ich leider nicht finden
@UrlagEntertainments
@UrlagEntertainments Ай бұрын
Die kommen erst noch, hab die Reihenfolge getauscht.
@dreikorrnet7271
@dreikorrnet7271 Ай бұрын
Schön kann man sich auf was freuen :)@@UrlagEntertainments
@lectaii561
@lectaii561 Ай бұрын
Wie immer mit schön viel Sorgfalt und Liebe zum Detail gemacht!
@ReneW-nw3cl
@ReneW-nw3cl Ай бұрын
Danke für dieses schöne und sehr informative Video, es ist einfach immer wieder interessant eure Videos zu schauen. 👍
@UrlagEntertainments
@UrlagEntertainments Ай бұрын
Danke für das Lob!
@Morchella
@Morchella Ай бұрын
Endlich kann ich dein Video mal wieder auf Großbild in super Qualität sehen.
@UrlagEntertainments
@UrlagEntertainments Ай бұрын
Freut mich zu hören!
@stefanr.1938
@stefanr.1938 Ай бұрын
Die Gasmaskenbrille die selbe Dose etc. hab ich in den 90ern als Atemschutzgeräteträger bei der Feuerwehr gehabt war damals recht ulkig wenn wir damit rumgelaufen sind heutzutage unmöglich aber damals in den 90ern krähte kein Hahn danach. Ja bin auch n weng älter🙈
@cw1922
@cw1922 Ай бұрын
Sehr interessant und gut erklärt für Anfänger. Weiter so 👍
@partybus1
@partybus1 Ай бұрын
Klasse Video! Tipptopp hier merkt mann mal wieder bei jedem Video da steckt Arbeit drin 😇
@UrlagEntertainments
@UrlagEntertainments Ай бұрын
Danke für das Lob!
@partybus1
@partybus1 Ай бұрын
Haste auch verdient!
@klausheinzmann3829
@klausheinzmann3829 Ай бұрын
...der Dosenöffner ist Klasse. Hab´nicht gewußt das es diesen in der Ausrüstung gab...
@UrlagEntertainments
@UrlagEntertainments Ай бұрын
Wie erwähnt, nichts dienstliches.
@Kingsasch
@Kingsasch Ай бұрын
Sehr interessanter Beitrag. Da ich keine Vorschrift bezüglich des Brotbeutels gefunden habe, hab ich meinen so gepackt wie bei der Bundeswehr die kleine Kampftasche. Ich habe rein gepackt: Brotaufstrichdose, Taschenlampe, Göffel, Staubschutzbrille, zusätzliche Munition, Reinigungsgerät RG 34, Trageriemen für den Brotbeutel. Macht doch mal ein Video über den A-Rahmen, daß Sturmgepäck der Wehrmacht.
@UrlagEntertainments
@UrlagEntertainments Ай бұрын
Für den Brotbeutel gibt es keine Vorschrift, Tornister und Kleidertasche kommen als nächstes ;)
@Hans_Holt
@Hans_Holt Ай бұрын
A-Rahmen ist zeitlich eher auf 1940-42 begrenzt. Hat sich nie wirklich durchgesetzt. Auch verständlich
@Kingsasch
@Kingsasch 12 күн бұрын
​@@Hans_HoltIch finde den A-Rahmen praktisch und sehr bequem zu tragen. Meiner Meinung nach, seiner Zeit voraus. Wenn richtig gepackt, ist alles drin was der Soldat braucht. Ich habe meinen gepackt wie die große Kampftasche der Bundeswehr ( mit Abstrichen) .
@user-du6yr1qx5d
@user-du6yr1qx5d Ай бұрын
В армии ГДР использовалась такая ,сухарка,...один в один...У меня такая есть ...
@nusszottel
@nusszottel Ай бұрын
bin wie immer begeistert!! höchstinteressant!!
@Rudolf_von_Heckenrain
@Rudolf_von_Heckenrain Ай бұрын
Sehr schön gezeigt und erklärt👍👍👍👍
@UrlagEntertainments
@UrlagEntertainments Ай бұрын
Danke für das Lob!
@williwk984
@williwk984 Ай бұрын
Endlich ma wieder ein Video aus der Guten Alten Sparte, wo es noch mal was vernünftiges zu lernen gibt.
@UrlagEntertainments
@UrlagEntertainments Ай бұрын
Ja, wir haben das Thema in letzter Zeit etwas vernachlässigt, ist in zukunft aber öfter mal wieder was geplahnt.
@WandererzwischendenWelten
@WandererzwischendenWelten Ай бұрын
Und so wie es aussieht alles zeitgenössisch und im tollen Zustand, schon schön
@UrlagEntertainments
@UrlagEntertainments Ай бұрын
Ja, fast alles original!
@couchcamperTM
@couchcamperTM Ай бұрын
sogar das Brot! xD @@UrlagEntertainments
@a_mueller
@a_mueller Ай бұрын
Solche Geräusche kenne ich sonst vom Stallhasen/Karnickel🐰 wenn er an einem alten Knust knabbert, aber passt ja Willi dreht ja gerade im Stall 😉
@UrlagEntertainments
@UrlagEntertainments Ай бұрын
köstlich, gut abgelagert
@alexanderhaase7875
@alexanderhaase7875 Ай бұрын
Tolles Video war sehr interessant
@hannes9684
@hannes9684 Ай бұрын
Lustiger freundlicher Typ. Nette Erklärung.
@flokiausflake1671
@flokiausflake1671 Ай бұрын
Sehr gut erklärt, danke dafür
@jochensch8821
@jochensch8821 Ай бұрын
Ich habe einen frühen von Opa, der hatte eine Aufnäher aus Stoff mit Namen und Dienstgrad. Ebenso einen Groschenroman, "Abschied von Bettina" Es geht um einen Soldaten der ein paar Tage Aufenthalt in Berlin hat und eine Bettina kennenlernt. Ungewöhllich der Verlag "Eher Nachfahren", Verlag der Partei.
@UrlagEntertainments
@UrlagEntertainments Ай бұрын
Das Namensschild war auf allen ausrüstungsteilen Vorschrift, findet man aber recht selten auf originalen
@jochensch8821
@jochensch8821 Ай бұрын
@@UrlagEntertainments Als er Grundausbildung hatte war die Zeit zwischen Polen und Westfeldzug. Die hatten die Zeit das aufzunähen. Gefährlich wurde es erst an der Atlantikküste. 42 Tage Feindbeschuss und Kriegsverdienstkreuz waren die Folge. Danach war er Fahrlehrer, also auch keine Tätigkeit, bei der es abgehen kann. Die Handgepäcktasche und der Rucksack haben keinen Aufnäher und der Tornister auch nicht. Den dürfte er ja eher nicht empfangen haben, bzw. hat ihm mit der Entlassung aus der Kriegsgefangenenschaft bekommen. Koppeltragehilfe zum Einhängen hatte er da keine, es waren selbst gemacht Stoffriemen daran. Ardennenoffensive steht noch im Wehrpass, das passt auch im der Gefangenschaft im Rheinland zusammen.
@martincompera6550
@martincompera6550 Ай бұрын
Sehr schönes Video von dir
@UrlagEntertainments
@UrlagEntertainments Ай бұрын
Danke für das Lob!
@renatus1979
@renatus1979 Ай бұрын
Wieder sehr interessanter Beitrag
@UrlagEntertainments
@UrlagEntertainments Ай бұрын
Freut mich!
@kurzgeschichte8475
@kurzgeschichte8475 Ай бұрын
Sehr schön, danke!
@dsksync
@dsksync Ай бұрын
Du könntest die Nachkriegsartikel beleuchten. Ich frage mich z. B. warum das Fach aufgeteilt wurde. Vorne passt ja eigentlich nur Papier rein, aber es ist zum Muster für alle Organisationen geworden. Der Tauern-Rucksack (ZB) ist auch unterteilt, sogar ohne Boden. Macht augenscheinlich kein Sinn und BGS hatte noch die Zeltbahn. Gut, BGS hatte irgendwie alle Reste der WM. Danke vorab ;-)
@swenschroder6230
@swenschroder6230 Ай бұрын
Wenn es den guten ,Alten Blechpott in Edelstahl gäbe , würde ich sofort 2 nehmen. ... Gruß Swen
@danielroth535
@danielroth535 Ай бұрын
Wie gut das es Willi gibt! Wie's der Zufall will flatterte mir die Tage ein Brotbeutel ins Haus, gleich mal nach Vorlage auffüllen dat jute Stück!
@UrlagEntertainments
@UrlagEntertainments Ай бұрын
Na dann los!
@oliverbund9642
@oliverbund9642 Ай бұрын
Danke. Klasse gemacht.👍
@UrlagEntertainments
@UrlagEntertainments Ай бұрын
Danke für das Lob!
@Shadowaspen
@Shadowaspen Ай бұрын
Willi mal nebenbei...ich mach was du machst..alte klamotten..aber thema trapper und natives ...hier in canada..vielleicht magst mal gucken
@werwolfdosdorf
@werwolfdosdorf Ай бұрын
super video
@UrlagEntertainments
@UrlagEntertainments Ай бұрын
Danke!
@DerAlchemist01
@DerAlchemist01 Ай бұрын
Frage am Rande: im Video über den Tornistor wurde das Kochgeschirr im Tornistor verstaut. Hier wird das Kochgeschirr am Brotbeutel befestigt. Ich wollte fragen welche Variante nun die richtige ist. Im Tornistor wäre der Vorteil das es nicht so klappert. Das Kochgeschirr am Brotbeutel zu befestigen hätten aber den Vorteil das man dann mehr Platz im Tornistor gehabt hätte.
@UrlagEntertainments
@UrlagEntertainments Ай бұрын
Das ist Situationsabhängig, wird ja im Tornistervideo thematisiert.
@m.s.8712
@m.s.8712 Ай бұрын
toll erklärt
@UrlagEntertainments
@UrlagEntertainments Ай бұрын
Vielen Dank!
@Adr72
@Adr72 Ай бұрын
Falls dich interessiert, ich hab noch paar klitzerkleine Kleinigkeiten - angeblich auch aus dem Brot Beutel: 4/1.3cm "Blutstillender Stift Desinfizierend" neu (typisch nach der Rasur) 5/1.3cm Alu/Glasdose "Fusspuder gegen Wundlaufen" voll 6/1cm Glasampule im Holzetui "LAVENDEL-AMONIAK" und zweite "Sepso-Tinktur" ungeöffnet! Gerne Fotos bei Interesse Grüsse Euch
@UrlagEntertainments
@UrlagEntertainments Ай бұрын
Klingt eher nach Sanikasten ;)
@abenteuerwelt243
@abenteuerwelt243 Ай бұрын
TOLL - DANKE 😊
@UrlagEntertainments
@UrlagEntertainments Ай бұрын
Bitte sehr!
@lokijotunn8260
@lokijotunn8260 Ай бұрын
Mal ne Frage zur Kapazität der Patronentaschen. Ich kenne jetzt verschiedene Angaben hierzu, welche von 2 Ladestreifen bis zu 4 Ladestreifen (1. WK) pro Tasche reichen. Was stimmt nun bzw. unterschiedleich Varianten?
@UrlagEntertainments
@UrlagEntertainments Ай бұрын
Stimmt so, im 1.Wk waren die Taschen größer.
@holger9867
@holger9867 Ай бұрын
Bestand das dienstlich gelieferte Besteck nur aus dem Göffel, oder gab es dazu auch ein offizielles Messer?
@UrlagEntertainments
@UrlagEntertainments Ай бұрын
Das Seitengewehr ;) Ein offizielles Taschenmesser ist mir nicht bekannt.
@holokpt4263
@holokpt4263 Ай бұрын
Ich denke persönlich dass das Seitengewehr als Messer genommen wurde
@asconajuenger
@asconajuenger Ай бұрын
Damals hatte jeder ein Taschenmesser einstecken. Das gehörte zum guten Ton. Und wer keins hatte, hat sich eins schicken lassen mit der Feldpost.
@RamonLeFalk
@RamonLeFalk Ай бұрын
Inoffiziell hatten Viele Soldat ein Mercator Taschenmesser dabei Wikipediazitat". "In beiden Weltkriegen gehörte es vielfach zur soldatischen Ausrüstung, so dass man davon ausging, es sei ein offizieller Ausrüstungsgegenstand gewesen, was nicht der Fall war.[2]" de.m.wikipedia.org/wiki/Mercator-Messer
@atomalex3888
@atomalex3888 Ай бұрын
​@@RamonLeFalkauch die sogenannten "Kabelmesser" oder andere zivile Wandermesser waren weit verbreitet.
@taubenjunge2376
@taubenjunge2376 Ай бұрын
Wo bekommt man eigentlich so repro Sommer-Feldblusen her? (Falls es die überhaupt gibt) Irgendwie find' ich nur die dicken aus Wolle
@UrlagEntertainments
@UrlagEntertainments Ай бұрын
Gibts normal überall wo es auch die aus Wolle gibt ... die ich hier hab ist aber keine schöne.
@Hans_Holt
@Hans_Holt Ай бұрын
Eine Wolluniform ist aber auch das einzig wahre. Alles andere war zu selten.
@h.r.e.j.6039
@h.r.e.j.6039 Ай бұрын
​@@Hans_Holt Na, für Euren Besuch in der Sahara - in El Alamein - ist so Afrika-Zeugs gut. Hatte ich letztes Jahr in Ägypten auch dabei.
@corneliussulla9963
@corneliussulla9963 Ай бұрын
Welche Farbe würdet ihr zum Nachlackieren eines alten Kochgeschirrs (DDR, hab das Teil seit meiner Bündischen Jugendzeit mitte der 90´er) empfehlen? Ich vermute nämlich dass der Sprühlack aus dem Bauhaus einfach in Flammen aufgehen wird, inklusive Freisetzung übelster Schadstoffe. Lack für Bremsen oder hitzebeständige Farbe ist irre teuer und Oliv gibt es nur in spärlicher Auswahl was die Art des Lacks angeht. Gibts vielleicht einen Geheimtrick an den man als Laie gar nicht denkt? Ein zweites Problem habe ich mit dem Filzüberzug meiner WH Feldflasche. Er fällt völlig auseinander. Ich hätte sogar czechischen Ersatz, aber woher bekomme ich diese spitze Rundkopfniete aus Alu? Hab mal bei Nastaro angefragt ob er so einen Bezug machen kann und für wieviel, aber spannender wäre es es selbst zu tun. Und die Niete ist mein einziges Problem. Alles was mit einfällt wäre sich aus einer modernen Aluniete, mittels Bohrmaschine und Feile, selber so ein Teil zu drehen. Aber ich kann nicht mal genau sehen wie das Original aufgebaut ist ohne dem Bezug den Rest zu geben.
@jochensch8821
@jochensch8821 Ай бұрын
Es gab da Lack für das Ofenrohr, haben wir auch gerne für den Auspufftopf verwendet, der muss aber auch wie ein Ofenrohr das erste mal richtig einbrennen.
@corneliussulla9963
@corneliussulla9963 Ай бұрын
@@jochensch8821Interessant. Danke! Ps: Hab jetzt Heizkörperlack in olivgrün zu einem guten Preis gefunden. Bis 300°C. Ich denke das reicht so lange man das Teil nicht leer auf die Flamme stellt. Unter dem Stichwort "Hitzebeständiger Lack" fand ich vorher nur recht teure Sachen. Danke für den Tip!
@UrlagEntertainments
@UrlagEntertainments Ай бұрын
Die originalen haben auch nur "normalen" lack, der überm Feuer wegbrennt.
@corneliussulla9963
@corneliussulla9963 Ай бұрын
@@UrlagEntertainments Na ja, der Originallack platzt etwas ab und verbrennt ganz unten. Ich hab mal den Becher der alten BW Feldflaschen, mit dem dicken Farbanstrich in ein Lagerfeuer gestellt und da passierte genau das was ich befürchte wenn ich normalen Lack nehme. Er schmolz und brannte. Und ich will dem Teil, selbst jetzt nach 30 Jahren, nen anderen Farbton verpassen als NVA Grau. Habs als Pole nicht so mit deren Ideologie.
@peterwalch8762
@peterwalch8762 Ай бұрын
Unwahrscheinlich wie viel da drinnen gewesen ist. Hätte ich so nicht angenommen.
@dariopone2213
@dariopone2213 Ай бұрын
Beste video
@RamonLeFalk
@RamonLeFalk Ай бұрын
Back doch mal Kommissbrot würde mich sehr interessieren
@john-boywalton2954
@john-boywalton2954 Ай бұрын
Finde ich sehr interessant,mich interessieren solche Themen.Mein Vater war früher,so Anfang der 80er, bei der Standort -Verwaltung,da hatten wir oft EPA's und sonstiges von der Bundeswehr -Verpflegung, und ich fand die echt lecker,zb die Weisse-Bohnensuppe, die bleibt unvergesslich,soo lecker.Aber, heutzutage wohl alles nur noch zu überteuerten Preisen erhältlich....Nachtrag-Sonnenblumenkerne,ja,sind lecker und nahrhaft, deswegen hatten die Russen auch genug davon dabei....
@niklasmeyer9660
@niklasmeyer9660 Ай бұрын
Ist die fehlende Unterteilung der Fächer im Brotbeutel ein totsicheres Merkmal? Ich habe vor ca. 100 jahren paar Brotbeutel aufm Flomarkt gekauft die mir alle als WH angeboten wurden jedoch war ich mir nicht sicher Kennt sich irgendjemand damit aus und kann mir sagen woran man einen Originalen noch erkennen kann?
@UrlagEntertainments
@UrlagEntertainments Ай бұрын
Es ist ein ziemlich sicheres merkmal, wobei zivile Brotbeutel aus der Zeit sind manchmal auch nicht unterteilt - die sehen dann allerdings doch immer etwas anders aus. Die D-Ringe auf der Rückseite sind auch markant.
@dsksync
@dsksync Ай бұрын
Eigentlich schon. Die Unterteilung kam erst nach dem Krieg in West-Deutschland. Im Osten wurde u. a. die alte Variante weiter gefertigt. Die alten Gürtelschlaufen und der innere Teil vom Lederriehmen laufen am Ende immer spitz zusammen, das ist nach dem Krieg entfallen, ich glaube auch in der DDR.
@stevenarmstrong6622
@stevenarmstrong6622 Ай бұрын
wie sieht das eigentlich mit dem k55k aus (schwarze Katze/Kaiser Wilhelm Messer)? war das wirklich in fast jeder Tasche, oder ist das nur Marketing aus Solingen?
@UrlagEntertainments
@UrlagEntertainments Ай бұрын
Ist nur Marketing.
@angedreamdancer6
@angedreamdancer6 Ай бұрын
@niklasmeyer9660
@niklasmeyer9660 Ай бұрын
Schokakoladosen sind unbezahlbar heute die rufen bis zu 200€ auf Ebay auf völlig irre
@UrlagEntertainments
@UrlagEntertainments Ай бұрын
Oh ja, das ist wahnsinn.
@niklasmeyer9660
@niklasmeyer9660 Ай бұрын
@@UrlagEntertainmentsWo hast du deine im Video denn her? Frage für einen Freund 😅
@UrlagEntertainments
@UrlagEntertainments Ай бұрын
@@niklasmeyer9660 hab ich schon länger ;)
@RamonLeFalk
@RamonLeFalk Ай бұрын
Als Alternative kann man ja eine neue Schoka-kola Dose nehmen
@jochensch8821
@jochensch8821 Ай бұрын
@@RamonLeFalk Richtig, es gibt KZbinr die machen da neue Aufkleber drauf, ohne Strichcode und grünen Punkt.
@daweed4255
@daweed4255 Ай бұрын
Das Video trifft sich gut. Ich bastel mir gerade einen kleinen „Brotbeutel“ nach Vorbild der hier gezeigten, ändere ihn aber für den privaten Gebrauch ab. Nun stehe ich unter anderem vor der Frage wo und wie ich die D-Ringe für den Tragriemen montiere. An der Rückseite wie beim Original, oder wie heute üblich an den Seitenteilen. Hat das Befestigen auf der Rückseite deutliche Nachteile? Im Sinne vom Komfort beim Tragen zB, der soll dann ja auch mit auf Wanderschaft. Seitlich sind die ja bis oben hin vernäht, richtig? Also das Seitenteil macht den Beutel oben effektiv nicht mehr breiter…
@UrlagEntertainments
@UrlagEntertainments Ай бұрын
Keine Ahnung was du mit 'Seitenteile' meinst, aber das einfachste wäre jeweils einen D-Ring mit aufzuschlaufen, dann braucht man nichtmal nähen.
@jochensch8821
@jochensch8821 Ай бұрын
@@UrlagEntertainments Stell dir mal einen Schulranzen vor, dann hast du Vorderteil, HInterteil und Seitenteile. Diese zu Handtaschen umgebauten kleinen Kampftaschen der Bundeswehr haben den Trageriemen seitlich angenäht. Was ist nun besser, hinten den Riemen befestigen, näher am Original, oder seitlich.
@jochensch8821
@jochensch8821 Ай бұрын
Andere Idee: Vor ein paar Jahren sah man junge Frauen mit einer umgearbeiteten kleinen Kampftasche der Bundeswehr. Die ist praktisch der Nachfolger, da kommt das was du mitnehmen willst ja rein. Essgeschirr, Essbesteck, Feldflasche seitlich angeschnallt. Die hatten den Trageriemen mittig an der Seite festgenäht. Die Nähte sind da ein Rechteck und das noch einmal diagonal verstärkt, der Riemen dort ist umgelegt, somit doppelt. Sieht stabil aus. Gibt es vielleicht auch noch zu kaufen. Outdoofan hat so was vom Österreichischen Bundesheer (Kampftasche 35 x 35 x 13 cm) aus Polyamid für aktuell 9,90, und eine rumänische Version mit Ledergurten für 16,90. Auch eine Alternative, nicht selbst gemacht, aber echte Ausrüstung.
@christophweidenbach3032
@christophweidenbach3032 Ай бұрын
Da fehlt noch Pervitin...und ne kleine Flasche Konjak..
@Hans_Holt
@Hans_Holt Ай бұрын
Kajak … es fehlt ein Kajak. Oder meinst du Cognac?
@Chris_uncut
@Chris_uncut Ай бұрын
Schon verrückt wie die Ausrüstung sich so verändert hat.
@zwangsversteigert5032
@zwangsversteigert5032 Ай бұрын
Nicht wirklich in 100 Jahren 😂 bw big pot esbit Kocher die komische Sonnenbrille
@adventurersclub1
@adventurersclub1 Ай бұрын
Das erinnert mich daran das ich da noch eine Kiste mit Sachen vom Krieg im Keller habe
@UrlagEntertainments
@UrlagEntertainments Ай бұрын
Na dann raus damit!
@h.r.e.j.6039
@h.r.e.j.6039 Ай бұрын
Endlich wieder Wehrmacht - ich habe langsam totalen Entzug, seit PLW nichts mehr bringt. So etwas fehlt eben auf Deutsch. Habe mir im Januar eine neue frühe Gasmaskenberiehmung für eine meiner perfekt erhaltenen Gasmaskendosen von 1939 von Nastaro nachmachen lassen und jetzt bei ihm auch einen frühen Brotbeutel kopieren lassen - nicht daß ich so Zeugs nicht hätte, aber ich wollte einmal selbst die Qualität prüfen. Urlag - kannst Du nicht einmal solche WH-Videos nach „Kundenwunsch” machen? Kannst Du einmal Ideen zu WH-Sendungen sammeln? Wir haben 2014 bei archäologischen Ausgrabungen bei einer bis 1945 genutzen Flak-Stellung u.a. diverse geöffnete WH-Konservendosen ergraben, die alle WH-Grün lackiert waren. Anhand der geprägten Rillen an den Schmalseiten konnten später bei den wissenschaftlichen Untersuchungen teils die Produktionsstätten und teils der ehemaliger Inhalt ermittelt werden. Etiketten hatten sich nicht mehr erhalten. Zudem gehörten reichhaltig aufgetretene kleine Einweg-Aluminium-Kapseln mit erhaltenen ALI-Kaffee-Extrakt-Etiketten zum Fundkomplex. Auch kamen viele gläserne WH-Normalkonserven zu Tage. In den Brotbeuteln kann also durchaus Kaffee-Extrakt vermutet werden.
@UrlagEntertainments
@UrlagEntertainments Ай бұрын
Ja klar, kannst gerne was vorschlagen.
@h.r.e.j.6039
@h.r.e.j.6039 Ай бұрын
@@UrlagEntertainments - Ja, da wäre eben einmal die Ausrüstung und das Gerät des Küchenbullen - weil ich ja gerade die Konserven erwähnt habe. Du hattest ja einmal erzählt, daß Du gläserne Normalkonserven in petto hast. Ich glaube, das kennen viele Leute nicht. Man sieht diese Sachen auch nie so richtig im Fokus bei Veranstaltungen. Ich vermisse zudem noch ein Video zur Entwicklung der Tornister von 1936 bis 1944. Da gibt es teils jährlich klare Veränderungen, die zwar teils in der Herstellungspraxis verschwimmen (typisch Wehrmacht), aber doch klar abgrenzbar sind. Keine mir bekannte Repro bildet im Übrigen bis heute ein authentisches Modell ab. Alle mir bekannten Repro-Ausführungen sind merkwürdige Kreationen, die so nie existiert haben. Ich habe ja aus meiner Sammlung insgesamt drei 1-A-Tornister PLW bzw. Adam geschenkt, weil ich hoffte und mehrfach anmerkte, daß einmal ein Video zur Entwicklung der Tornister gemacht werden würde - was sich aber bekanntlich zerschlagen hat. Aber nun: Noch nie wurde so ein Video mit den klaren Entwicklungen (beim Normalmodell von 1936 bis 44 kenne und habe ich vier Entwicklungsstufen) und Sondermodellen (Sani-/Funk-Tornister) veröffentlicht. Das wäre mein zweiter Wunsch. Ach ja: Auch zum Koppeltragegestell könnte man so eine Entwicklung mit Sondermodellen durchspielen.
@georgelser5831
@georgelser5831 Ай бұрын
Brot?!
@h.r.e.j.6039
@h.r.e.j.6039 Ай бұрын
Brot gehört zu den wichtigsten Dingen im Brotbeutel. Brot ist ein Grundnahrungsmittel.
@hermannr.4056
@hermannr.4056 12 күн бұрын
Ist deine Darstellungen auf Italien angelehnt?
@tylerdurden576
@tylerdurden576 Ай бұрын
krass
@steve-oschutze4660
@steve-oschutze4660 Ай бұрын
🎉
@user-vm9wo2jf1e
@user-vm9wo2jf1e Ай бұрын
👍👍👍
@ansur9556
@ansur9556 Ай бұрын
Tolles Video, danke!👍 Könntest du dir vorstellen ein Catch and Cook Video zu drehen mit alter Ausrüstung? Oder 3-4 tage von der Natur überleben mit alter Ausrüstung? Ich bin überzeugt das du mit deinem Einfallsreichtum sowas hinkriegen würdest.
@UrlagEntertainments
@UrlagEntertainments Ай бұрын
Was ist Catch and Cook? - Ohne Angel/Jagdschein leider nicht umsetzbar. Mit alter Ausrüstung mehrere tage draußen, dazu gibts ja schon paar beiträge ^^
@juancarloslatorre2429
@juancarloslatorre2429 28 күн бұрын
Esta fresco el pan 😂😂😂😂😂😂😂😂jajajajaja......
@wanderer8061
@wanderer8061 Ай бұрын
👍🏻👍🏻👍🏻
@Beppo91
@Beppo91 Ай бұрын
👍👍
@ostwestfalischehochmoorlei4705
@ostwestfalischehochmoorlei4705 Ай бұрын
Wenn das so weiter geht auf den internationalen Bühne, werden wir die Brille mit Bändern bald wieder brauchen. Make Reenactment, Softaire, Gaming... von mir aus buddelt euch Erdhütten und esst Tütenkost... Not War!
@thomasmilthaler4213
@thomasmilthaler4213 Ай бұрын
3:09 Wer hätte das ahnen können?!?😅
@theodorleberle
@theodorleberle Ай бұрын
Naive Laienfrage: Warum sieht Deine Feldbluse so „baumwollig“ aus? Wirkt nicht wie Wolle. Oder ist das Leinen?
@UrlagEntertainments
@UrlagEntertainments Ай бұрын
Korrekt, das ist ne Dillichbluse.
@larspregge6420
@larspregge6420 Ай бұрын
Komischer Hintergrund. Sieht aus wie im Stall, irgendwie Schräg, aber cool.
@superpsychotropical88
@superpsychotropical88 Ай бұрын
Ich frage mich immer wie sich die Landser ohne Hightechschlafsack nachts warm gehalten haben. Das geht ja ab 0°C nur noch mit Feuer
@couchcamperTM
@couchcamperTM Ай бұрын
ich frage mich immer, wie die Leute das heute ohne Hitecschlafsack schaffen, der Defence 4 /Allgemein II ist ja auch alles andere. Wolluniform, Wollmantel, Wolldecke und Zeltbahn scheinen mir jedenfalls deutlich wärmer zu sein.
@mladschiunteroffizieraceto834
@mladschiunteroffizieraceto834 Ай бұрын
Es gab noch die Kameraden. Da hat man sich gegenseitig warm gehalten.
@superpsychotropical88
@superpsychotropical88 Ай бұрын
@@couchcamperTM Ja ich vermute aber eben dass ab 0°C die grenze des machbaren erreicht ist mit der ganzen Wolle
@couchcamperTM
@couchcamperTM Ай бұрын
Das war als Kombi seit Jahrzehnten auf europäische Winter ausgelegt, darf man nicht unterschätzen das Zeug. Hier ist es doch entweder nass, oder kalt, oder beides. Wenn man Pech hat ist auch noch schlechtes Wetter. @@superpsychotropical88
@Oppenheimer-cn5fp
@Oppenheimer-cn5fp 22 күн бұрын
Ist es eigentlich historisch korrekt, eine M36-Bluse mit einer M40-Hose zu tragen, mit Gamaschen? Ich habe da keine Ahnung. Ihr kennt euch da besser aus. Ich will halt mein Outfit so realistisch wie möglich machen, habe aber kein Geld gerade, eine M-36-Hose zu besorgen bin ein Armer Schlucker geworden diesen Monat 😅.
@UrlagEntertainments
@UrlagEntertainments 22 күн бұрын
Kommt ganz drauf an welches Jahr du darstellen willst.
@Oppenheimer-cn5fp
@Oppenheimer-cn5fp 21 күн бұрын
@@UrlagEntertainments So 1940-41
@freischutzmilitarmusik701
@freischutzmilitarmusik701 Ай бұрын
Sollte man aus so einen alten Kochgeschirr oder Feldflasche noch Essen und Trinken ??
@UrlagEntertainments
@UrlagEntertainments Ай бұрын
Warum nicht?
@revogermania.8996
@revogermania.8996 Ай бұрын
Wie viel wiegt alles zusammen also mit voller Feldflasche und kochgeschirr !?
@UrlagEntertainments
@UrlagEntertainments Ай бұрын
Zu viel.
@zurgesmiecal
@zurgesmiecal Ай бұрын
endlich mal wieder...
@proventure307
@proventure307 Ай бұрын
Hauptsache da kann man Pervitin und Benzedrin reinpacken. 😂
@UrlagEntertainments
@UrlagEntertainments Ай бұрын
Halte ich für Quatsch, aber ja, könnte man.
@mladschiunteroffizieraceto834
@mladschiunteroffizieraceto834 Ай бұрын
Wie war das in einer KI-Doku: "In Deutschland gab es kein Kaffee, also habensich die Leute den ganzen Tag Methamphetamin reingezogen..."
@admontblanc
@admontblanc Ай бұрын
​@@mladschiunteroffizieraceto834😂😂😂
@Mikes-knifeworld
@Mikes-knifeworld Ай бұрын
Lieber Willi, sonst kommt von mir ja immer nur Müll als Kommentar, diesmal habe ich aber ne echte Frage. Zweie sogar! Erstens, was ist Kantinenware? Stammt dieser Begriff aus der Verwendung der Originalbezeichnungen der damaligen Zeit oder ist der von dir eingeführt und verwendet? Und Zweitens, warum verkaufst du den Uberspastenaufnäher nicht einzeln? Ich hätte den so jerne, ich brauche den! Ich muss den unbedingt ham junge! Ich will doche och en Uberstpast sein....also ener von deim tiem! Es verbleibt freundlichst, Mike!
@mladschiunteroffizieraceto834
@mladschiunteroffizieraceto834 Ай бұрын
1. In der Kaserne konnte man zusätzliche Ausrüstung und Dinge des täglichen Bedarfs, wie z.B. ESBIT-Kocher, Zahnbürsten, Seifendose, Rasierzeug usw. in der Kantine käuflich erwerben. Darum "Kantinenware". Gibt es im dem Sinne im Bundeswehr-Mannschaftsheim auch noch. 2. Die Aufnäher wurden von einer Firma direkt für uns hergestellt und es gibt nur die, die jetzt existieren. Ab "Riesiger Unterstützer" gib es die zugeschickt oder ganz ganz ganz nett bei Urlag unter Urlag@gmx.de anfragen.
@Mikes-knifeworld
@Mikes-knifeworld Ай бұрын
@@mladschiunteroffizieraceto834 Aceton hat mir persönlich geantwortet. Da freu ich mich sehr! Denn werd ich den Urli mal ganz, ganz lieb fragen! Danke sehr. Mike!
@dsksync
@dsksync Ай бұрын
Lecker, echtes WH-Brot! PS: Die Kondome fehlten.
@marc22457
@marc22457 Ай бұрын
Ohne Mampf kein Kampf. 🙂
@skollkeintroll9035
@skollkeintroll9035 Ай бұрын
Das Brot war wohl auch noch original?
@UrlagEntertainments
@UrlagEntertainments Ай бұрын
Ja klar
@B.kollner
@B.kollner Ай бұрын
Warum wird sowas tot geschwiegen?? Hab mir Scho ka Cola gleich mal notiert. Geschichte die lebendig wird herrlich 😊
@tenrebla
@tenrebla Ай бұрын
Wozu ist die Maskenbrille ? viele Gruesse von einer Spanier aus Tenerifa.
@svenkoszarek8295
@svenkoszarek8295 Ай бұрын
gefache mit unterteilung
@holokpt4263
@holokpt4263 Ай бұрын
Gab es für z.b. Afrika andere Brotbeutel?
@UrlagEntertainments
@UrlagEntertainments Ай бұрын
Es gab welche mit Webmaterial anstelle des Leders, für die "Tropen" - das eine schließt das andere aber nicht aus.
@holokpt4263
@holokpt4263 Ай бұрын
Sehr Interessant
@karstenhanke3513
@karstenhanke3513 Ай бұрын
War wieder insgesamt
@karstenhanke3513
@karstenhanke3513 Ай бұрын
Sorry Ich meinte interessant
@marcels3198
@marcels3198 Ай бұрын
@zwangsversteigert5032
@zwangsversteigert5032 Ай бұрын
Wie kommst du nur immer an das alte Zeug?😂
@UrlagEntertainments
@UrlagEntertainments Ай бұрын
Haben ist besser als brauchen.
@Brudi.aus.Buddeln
@Brudi.aus.Buddeln Ай бұрын
Bitte die Ärmel zuknöpfen 😅
Winterbekleidung der Wehrmacht - Kälteschutz
22:22
UrlagEntertainments
Рет қаралды 114 М.
Заметили?
00:11
Double Bubble
Рет қаралды 1,7 МЛН
[柴犬ASMR]曼玉Manyu&小白Bai 毛发护理Spa asmr
01:00
是曼玉不是鳗鱼
Рет қаралды 48 МЛН
СҰЛТАН СҮЛЕЙМАНДАР | bayGUYS
24:46
bayGUYS
Рет қаралды 756 М.
Gasmaskendose, Brotbeutel, altes Gelumpe - Maximale Auspackung
35:16
UrlagEntertainments
Рет қаралды 19 М.
Kocher der Wehrmacht im Vergleich
21:15
UrlagEntertainments
Рет қаралды 31 М.
Verpflegung und Rationen eines Römischen Legionärs - Römisches "EPA"
26:51
Automobile Fehlkonstruktionen 1978 - 1982 Reportage
38:03
Altautofan Boris
Рет қаралды 1 МЛН
Beleuchtung, Boot, Beutestücke - Entkisten und Flohmarktfunde
44:05
UrlagEntertainments
Рет қаралды 10 М.
Das Bajonett - Die Nahkampfwaffe der Infanterie
13:56
SandRhoman Geschichte
Рет қаралды 106 М.
EPA der Chinesischen Streitkräfte im Test - MRE - Feldverpflegung
34:12
UrlagEntertainments
Рет қаралды 26 М.
Die tragischen Schicksale der Asi-TV Darsteller
13:04
Wissenswert
Рет қаралды 839 М.
Заметили?
00:11
Double Bubble
Рет қаралды 1,7 МЛН