Burnoutland Nummer EINS - Die Schweiz | Contra leben in der Schweiz | Reisegedanken

  Рет қаралды 4,883

Auswandern Schweiz

Auswandern Schweiz

Күн бұрын

Stress. Leistungsdruck. Prestige. Geld, Geld, GELD. Warum die Schweiz das Burnoutland Nummer eins ist? Mehr dazu im heutigen Video.
Wenn euch das Video gefällt lasst gern ein Like da und abonniert unseren Kanal um kein weiteres Video zu verpassen.
Abonniere kostenlos unseren Kanal:
goo.gl/2zaqVC
▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Du willst in die Schweiz auswandern?
Komm in Deutschlands grösste Community:
Auswandern Schweiz Facebook-Gruppe ►► bit.ly/3Bd1M7D
Webseite ►► www.auswandern...
Kostenlose Auswander Beratung ►► www.auswandern...
Kostenlose Krankenkassen und Versicherungsberatung ►► www.auswandern...
Auswander Coaching ►► www.auswandern...
Unser Instagram ►► / auswandernschweiz
💰 Hier gehts zum neon Konto Test und 30 gratis Franken*: • Kostenloses Schweizer ...
💰 Spare Wechselgebühren und bekomme 10 Franken mit meinem ibani Testvideo*: • Die günstigste Plattfo...
💰 Mein Interview mit dem CEO von Selma und 34 Franken geschenkt*: • Investieren in der Sch...
💰 Sichere dir 250 Swisscoins mit meinem Promocode*: afgey5 zum Testvideo: • Kostenloses Yuh Konto ...
💰 1000 Franken gratis verwaltet ein Leben lang bei der VIAC* - nutze die Codes bei der Anmeldung: g7LqHpj, rtR3yCN, ujTqD3b, pCk3mRz, j5AN8ci
💰 35 Franken umsonst verwaltet bei FRANKLY code*: refrw995d
▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Unterstütze unseren Kanal:
Mein Buch Frugalismus kann jeder kaufen: amzn.to/4jG9hdR
So hilfst du uns ►► www.auswandern...
Unsere kleine Sparbüchse ►►www.paypal.me/...
▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Wichtige Infos
Abonniere kostenlos unseren Kanal und aktiviere die Glocke um kein weiteres Video zu verpassen!
goo.gl/2zaqVC
Alle Links mit einem Sternchen * sind sogenannte Affiliate Links. Wenn ihr über diese Links etwas kauft/bucht/eröffnet, könnt ihr uns und unseren Kanal unterstützen. Wir bekommen dadurch eine kleine Provision, für euch wird es dadurch aber nicht teurer. Manchmal bekommen wir sogar einen besseren Deal.

Пікірлер: 47
@auswandernschweiz.ch.
@auswandernschweiz.ch. 2 жыл бұрын
Stress. Leistungsdruck. Prestige. Geld, Geld, GELD. Warum die Schweiz das Burnoutland Nummer eins ist? Mehr dazu im heutigen Video. Wenn euch das Video gefällt lasst gern ein Like da und abonniert unseren Kanal um kein weiteres Video zu verpassen. Abonniere kostenlos unseren Kanal: goo.gl/2zaqVC Spare mit uns auf deine Säule 3a: 💰 Spare 1000 Franken Lebenslang mit unseren VIAC Codes: hCgRN8X, eCPxzYg, UC6j3QR, 2C93LTn 💰 Spare 50 Franken bei Frankly mit unserem Code: refrw995d ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ Hier findest du mehr über uns und kannst dich vernetzen: Unsere Webseite ►► reisegedanken.com Erfahre mehr über uns Privat ►►reisegedanken.com/%C3%BCber-uns Unser Instagram ►► instagram.com/Reisegedanken/ Auswandern Schweiz Facebook-Gruppe ►► bit.ly/3Bd1M7D Kanalmitglied werden und exklusive Vorteile erhalten ►► bit.ly/3iITjjM Hier findest du unseren Podcast ►► anchor.fm/reisegedanken
@languagenick3172
@languagenick3172 Жыл бұрын
Ich finde es sehr interessant was du da sagst: Ich bin selber Akademiker und mehr als qualifiziert für Teamleiterstellen. Dennoch arbeite ich als normaler Mitarbeiter, eigentlich bräuchte ich dafür mein Studium nicht aber es ist viel angenehmer und der Stressfaktor deutlich niedriger. Und ich komme in der Schweiz damit gehaltstechnisch trotzdem einigermassen mit aus. Geld ist nicht alles und mir geht es hier trotzdem besser als in Deutschland.
@auswandernschweiz.ch.
@auswandernschweiz.ch. Жыл бұрын
Das ist genau meine Message =)
@cacie5159
@cacie5159 2 жыл бұрын
Was für eine Zeit. Wir schniefen, husten schnaufen. Wir laufen von Einkauf zu Einkauf nur um zu sehen, was es alles nicht gibt. Wir arbeiten und sehen kein Land, weil die Zeit so knapp zu sein scheint. Wir denken so viel an das was wir noch brauchen, ohne oft zu sehen, was wir haben. Und genau die kleinen Zeitfenster und Momente, die wir verweilen, sind das schöne, wo wir uns zurücklehnen können. Ich kann das oft hier auf KZbin, wenn ich mir die Videos in der so wunderbar kleinen KZbinr Gemeinde ansehe. Für mich immer ein Moment um wieder zu schmunzeln ja zu lachen, mitzudenken oder einfach nur unterhalten zu sein. Ganz lieben Dank für die immer schönen Emotionen. Ich wünsche euch beiden ein erholsames Weihnachtsfest.
@-Jakob-
@-Jakob- 5 ай бұрын
Ich lebe und arbeite seit bald 25 Jahren in der Schweiz (bin noch vor Bilaterale II eingewandert) und habe zuvor in Deutschland gelebt und gearbeitet. Klar hat man mehr Arbeitnehmerschutz in D, aber ansonsten sehe ich da keine grossen Unterschiede. Meine Erfahrung ist die, dass man als Person in der Schweiz mehr respektiert wird als in Deutschland (und umgekehrt natürlich auch Respekt erwartet wird). Zudem ist der Umgang miteinander doch sehr viel lockerer und man verstrickt sich, anders als in Deutschland, nicht in Prinzipienreiterei. Wenn es um Produktivität und den Druck geht, sehe ich keine grossen Unterschiede. Bin in der IT-Branche. Wenn einem zuviele Arbeiten zugeteilt werden, dann mangelt es wohl an der eigenen Kommunikation, Abgrenzung, respektvollen und sachlichen Argumentationsfähigkeit. Diese zu pflegen und zu leben ist sehr wichtig in der Schweiz.
@DR.ROTTWEILER
@DR.ROTTWEILER 10 ай бұрын
Was mich als Schweizer an der Schweiz extrem nervt ist die Arroganz und die Verlogenheit der Schweiz. Ich war eine Zeitlang im Ausland und bereue es jede Sekunde wo ich wieder hier bin, ich bin froh wenn ich wieder weg bin
@JonGreeny
@JonGreeny 8 ай бұрын
@detlefmann7433 Bla Bla Bla.. Auch in der Schweiz gibt es viele Probleme..
@obcanslovenska2235
@obcanslovenska2235 3 ай бұрын
@Dr. ROTTWEILER ich konnte nicht arbeiten unter druck..dann wenn ich schweizer bin kann ich mir auswandern nach Skandinavia oder Deutschland..Danmark ist kapitalizmus mit menschlisches gesicht...Schweiz ist usa europas...hart wenig menschlischkeit gipt es in der schweiz.
@rolfwillener2094
@rolfwillener2094 3 ай бұрын
Überfoderte Arbeitnehmer gibs überall.
@paganizonda1000ps
@paganizonda1000ps 2 жыл бұрын
Das erhöhen der Arbeit liegt in ihrem Blut. Am Schluss hast du so viele Aufgaben, dass man nur noch umher springt und nicht mehr merkt, dass man verarscht wird von Arbeitgeber, die den ganzen Tag im Home Office "arbeiten".
@christheswiss390
@christheswiss390 4 ай бұрын
Gleichzeitig sagst Du, Du hättest noch nie ein Land gesehen, wo die Leute es sich so locker leisten könnten, bloss Teilzeit zu arbeiten. Das scheint mir der beste Schutz vor Burnout zu sein. Was denn nun? Die Schweiz als das Land des Burnout, oder das Land, wo ein hoher Prozentsatz der Menschen bloss Teilzeit arbeiten müssen?
@waynepeter4018
@waynepeter4018 5 ай бұрын
Also heißt das im umkehrschluss, dass ein "normaler" Beruf zu eher einer Balance beiträgt, wenn man keine Führungsposition anstrebt. Für mich wäre es krankenpfleger bzw Pflegefachmann Wäre das so in etwa richtig?
@auswandernschweiz.ch.
@auswandernschweiz.ch. 5 ай бұрын
Absolut richtig. Übrigens der perfekte Beruf für die Schweiz. Du hast freie Jobwahl und bist in kürzester Zeit hier.
@Oli92Technik
@Oli92Technik 2 жыл бұрын
Super Video und danke für deine Erklärung! Ich möchte nächstes Jahr, ebenfalls in die Schweiz kommen um zu arbeiten, erst als Grenzgänger danach in die Ostsschweiz ziehen zu meinem Lebenspartner. Bin aus der Grenzregion aus Österreich Vorarlberg und würde in den Kanton St. Gallen hin und herpendeln, allerdings würd ich niemals einen hochqualifizierter Job wollen, bin Maurer und würde in die Schweiz wechseln in die Produktion oder sowas, kennen ein paar Leute die ein Burnout haben/hatten. Aber Respekt dass Du selbstständig bist!
@rubyruth8399
@rubyruth8399 2 жыл бұрын
Schade, wollen Sie nicht als Maurer arbeiten, die sind gesucht, wie Sand am Meer. Wenn Sie es ganz clever machen wollen, quasi als Geheimtipp, machen Sie sich selbständig, bilden junge Menschen aus, bauen ein solides Geschäft auf und lassen dann das Personal arbeiten. Eines Tages verkaufen Sie Ihr Geschäft oder geben es an Ihren Nachfolger…. Ich bin waschechte Schweizerin, selbständig, und bin rund um den Globus gekommen, ich kenn das Leben. Alles Gute. Wenn mein Kommentar für Sie nutzlos ist, kein Problem, wisch und weg. Tschüss.
@Oli92Technik
@Oli92Technik 9 ай бұрын
@detlefmann7433 Ich weiss, wurde mir auch angeboten, hab aber chronische Rückenprobleme, Produktion wo ich grad arbeite ist auch auf Dauer nix
@L3nny666
@L3nny666 2 жыл бұрын
ein halbes jahr lang architekturpraktikum in zürich, fast jede woche 70 - 100 stunden gearbeitet (jetzt kein joke, nicht übertrieben)...viel mehr muss man dazu nicht sagen.
@auswandernschweiz.ch.
@auswandernschweiz.ch. 2 жыл бұрын
Ich hoffe du konntest das Regeln. Denk an dich.
@Marco-zt6fz
@Marco-zt6fz 2 жыл бұрын
Wenn einer so viel arbeitet, heisst ja nicht, dass man auch produktiver ist, als einer der weniger Stunden arbeitet. Es gibt ja Gesetze in der Schweiz wo es geregelt ist , mit der Arbeitszeit.. Die meisten Branchen haben ja gesamt Arbeitsvertraege. Du warst da nichts anderes als eine billige Arbeitskraft.
@L3nny666
@L3nny666 2 жыл бұрын
@@Marco-zt6fz ja, es war pure ausbeutung. ich muss sagen, produktiv war ich schon, also ic habe die ganze zeit viel geschafft, aber trotzdem war die meiste arbeit für die katz weil es immer wieder geändert wurde. ich habe noch nie so viel für den papierkorb gearbeitet. sicher ist das endergebnis dann auch gut wenn man quasi alles ausprobiert hat, aber ich habe immer wieder betont "hey leute, wenn wir WISSEN wo wir hinwollen, könnten wir uns einige Arbeit sparen". Also produktiv war es, effizient nicht. kleiner feiner unterschied.
@noyo1444
@noyo1444 9 ай бұрын
100h ….. je ne is klar.😉
@moabitgangzta4568
@moabitgangzta4568 2 жыл бұрын
Bruder. Du bist der weiseste mann den ich kenne. Inshallah
@Penofant
@Penofant 2 жыл бұрын
Interessant, mal so einen negativen Bericht zu hören. Wie ist es z.B. wenn man 80% Stellen hat? Ist die Arbeit dann auch wirklich auf 80% ausgelegt?
@auswandernschweiz.ch.
@auswandernschweiz.ch. 2 жыл бұрын
Kommt sehr auf die Branche an. Bei mir passt alles auf 80%.
@campione06
@campione06 7 ай бұрын
Im Sicherheitsdienst Nein weil ständig Personal ausfällt
@moviefanafterday3512
@moviefanafterday3512 2 жыл бұрын
Ist leider so 😮‍💨 wohne in CH
@observer010
@observer010 2 жыл бұрын
Ich auch. So ein kleines land so viele Burnouts😞
@sieben4016
@sieben4016 2 жыл бұрын
@@observer010 und suizide
@auswandernschweiz.ch.
@auswandernschweiz.ch. 2 жыл бұрын
🤕
@Micha-bp5om
@Micha-bp5om 2 жыл бұрын
Ich hatte ein Angebot um in Zürich zu arbeiten. Ich habe das abgelehnt, in Deutschland lebe ich sehr bequem, kein Stress bei der Arbeit, 5100€ netto, weniger Stunden, mehrere tage Urlaub. Plus in Deutschland kann man fast nicht gekündigt werden, in der Schweiz wenn die Leistung nicht mehr stimmt wird man sofort gekündigt. Und endlich verstehe ich Deutsch (schwäbisch 😅), Schwizerisch ist noch einen Nummer schwerer.
@auswandernschweiz.ch.
@auswandernschweiz.ch. 2 жыл бұрын
Man muss gut abwägen ob es sich lohnt. Wir könne deine Entscheidung nachvollziehen.
@Marco-zt6fz
@Marco-zt6fz 2 жыл бұрын
Bei diesen Einkommen , lohnt es sich wirklich nicht in die Schweiz zu gehen. Richtig enschieden.
@misteregal6660
@misteregal6660 2 жыл бұрын
Steuerklasse 1 oder 3? Was machst du beruflich (ich möchte dir nachmachen ;) )?
@Micha-bp5om
@Micha-bp5om 2 жыл бұрын
@@misteregal6660 Steuerkl. I, bin Softwareentwickerin 🙂
@misteregal6660
@misteregal6660 2 жыл бұрын
​@@Micha-bp5omCool danke! Habe ich mir davor schon gedacht!
@hannelore9480
@hannelore9480 2 жыл бұрын
Ich will von Deutschland in die Schweiz Ohne Job keine Wohnung ohne Wohnung kein Job Allerdings bin ich aktuell so hin und her gerissen ob Schweiz das richtige ist.
@rubyruth8399
@rubyruth8399 2 жыл бұрын
Was suchst du? Welche Branche bist du? Gesundheitswesen rate ich ab, zu wenig Leute, zu viel Stress. Alles Gute.
@smartheadseurope
@smartheadseurope 2 жыл бұрын
Es gibt ihn noch den Mitarbeiter des Monats
@auswandernschweiz.ch.
@auswandernschweiz.ch. 2 жыл бұрын
hahaha
@petervonschubert3520
@petervonschubert3520 2 жыл бұрын
Ich denke schon, dass das ein branchenspezifisches Problem. Würde ich pauschal nicht so unterschreiben. Wäre gut, wenn du diese Aussage mit einer faktenbasierten Basis (z.B. Krankenkassenreport) belegen könntest. Finde sonst so eine Pauschalaussage etwas fragwürdig.
@auswandernschweiz.ch.
@auswandernschweiz.ch. 2 жыл бұрын
Hier mal 3 weitere Quellen für dich. Wenn du googelst findest du etliche Statistiken und Fakten zu dem Thema. Quelle 1 mit etlichen Links zu Statistiken: www.enableme.ch/de/artikel/burnout-die-lage-in-der-schweiz-1947 Quelle 2 Schweizerische Gesundheitsbefragung 2017: www.bfs.admin.ch/bfs/de/home/statistiken/gesundheit/gesundheitszustand/allgemeiner.assetdetail.9366231.html Quelle 3 Job-Stress Index Schweiz: gesundheitsfoerderung.ch/ueber-uns/medien/medienmitteilungen/artikel/anerkennung-von-burnout-als-berufskrankheit-burnout-es-besteht-ein-klarer-bezug-zur-arbeit.html
Burnout: Wenn Stress krank macht I ARD Gesund
12:46
ARD GESUND mit Dr. Julia Fischer
Рет қаралды 65 М.
Enceinte et en Bazard: Les Chroniques du Nettoyage ! 🚽✨
00:21
Two More French
Рет қаралды 42 МЛН
REAL or FAKE? #beatbox #tiktok
01:03
BeatboxJCOP
Рет қаралды 18 МЛН
The Best Band 😅 #toshleh #viralshort
00:11
Toshleh
Рет қаралды 22 МЛН
Die Geschichte der (neutralen) Schweiz
12:52
MrWissen2go Geschichte | Terra X
Рет қаралды 1,1 МЛН
Geldsorgen im Mittelstand: «Trotz 8500 Fr. müssen wir von Monat zu Monat leben» | ReporterIn
10:07
20 Minuten - Storys, Reportagen und Serien
Рет қаралды 36 М.
Die neue Arbeitswelt der Gen Z | MEINS Reportage
9:44
MEINS Reportage
Рет қаралды 1 МЛН
Enceinte et en Bazard: Les Chroniques du Nettoyage ! 🚽✨
00:21
Two More French
Рет қаралды 42 МЛН