Auf vielfachen Wunsch habe ich mit der Reich-Waage nochmal vorne und am Bugrad gemessen. ACHTUNG: Ich habe jetzt eine andere Stützlast als beim Videodreh, da u.a. aktuell keine Gasflasche drin war. Am Kugelkopf waren es 86 kg und am Bugrad 90 kg. Die Differenz ist denke ich vertretbar, aber der Referenzwert mit der digital Waage war bei 60 kg jetzt aktuell. Also hat die Reich ca. 16 kg zuviel angezeigt. Sie ist damit aus meiner Sicht als Stützlastwaage nicht zu gebrauchen und ist auch dafür nicht gemacht muss man fairerweise sagen.
@r.h.8361 Жыл бұрын
Meine Reich Caravan Waage zeigt immer !!! min.8% !!! zu viel an - sind bei meinem Wohnwagen ca. 160 kg 😢😢 Egal wie man misst oder drüber fährt. Leider absolut unbrauchbar.
@CAMPER4EVER Жыл бұрын
@@r.h.8361 Ja, das stimmt. 160 kg ist inakzeptabel. Bei mir hat es gepasst mit den Messwerten beim Händler. Die Reich hatte bei 2 to. nur 12 kg mehr angezeigt. Das finde ich ok.
@PhilipTSi7 ай бұрын
Hab mir die Reich-Waage auch gekauft, selbes Ergebnis. Sie zeigt gut 25% zu viel an, auch beim wiegen des Caravans, was zu haarsträubenden Ergebnissen führt. Schade, hätte mir echt mehr erhofft.
@karstenvoigt9971 Жыл бұрын
Moin Campers, ich nutze die Stützlastwaage wo man die Höhe verändern kann. Hier ist es auch wichtig das die Höhe identisch mit der AHK des Zugfahrzeuges ist. Für die Reichwaage gibt es praktische Auffahrhilfen. Die zwei Sensoren sollen ja plan auf dem Untergrund auf liegen. Vielen Dank für Deine Videos. Wirklich sehr informativ
@Sven_H Жыл бұрын
Sehr gut, mir ist auch aufgefallen, dass auf die Höhe der Klaue beim messen bei kaum einem Bericht eingegangen wird. Je nachdem, wie hoch der Schwerpunkt des Anhängers ist, kann sich bei einem Höhenunterschied der Anhängerkupplung/Klaue von ein paar Zentimetern die Stützlast schon gravierend verändern. Da auch hier die Messung jedes Mal auf einer anderen Höhe gemacht wurde, wurde das Ergebnis sicher auch dadurch verfälscht.
@petervelten8327 Жыл бұрын
Tolles Video, wir nutzen die ATSensoTec Digitale Stützlastwaage STB 150 B mit Bluetooth. Hier kann ich den Wert permanent auf dem Handy ablesen und dabei umräumen. So lässt sich die Stützlast angenehm anpassen.
@m.bergmann8347 Жыл бұрын
Cooles Video. Ich hab eine Idee bezüglich der Reich Waage. Ich denke sie ist darauf geeicht am Stützrad (liegt etwas hinter der AHK) zu messen und rechnet den Wert evtl auf den mit anderen Waagen ganz vorn gemessenen Wert um. Wenn ich nun mit der Reich Waage (wie im Video) ganz vorne messe, könnte der Wert daher zu hoch werden. Wäre für mich logisch und nicht anders zu erklären. Denn beim messen des Gesamtgewichts war sie neulich bei mir bis auf 4kg genau ggü einer geeichten Waage vom TÜV und da wird die Stützlast ja auch mit einbezogen. Finde deine Videos aber echt super, mach weiter so.
@CAMPER4EVER Жыл бұрын
Danke dir. Ja. Genau. Beim Gewicht passt die Waage bei mir auch gut. Ich messe die Woche nochmal vorne und am stützrad mit der reich zum Vergleich. 👍
@rolandkrieg3135 Жыл бұрын
Gut zu wissen daß man sich auf die Stützrad Waage nicht oder besser gesagt gar nicht verlassen kann! 👍
@vicdavao Жыл бұрын
Tolles Video. Danke für Deine praktischen Tips.
@denniskranz6797 Жыл бұрын
Hallo Kai, wie immer sehr gutes Video. Deine Ergebnisse decken sich mit unseren. Am genausten sind die digitalen oder/und eine Personenwaage mit Holz ( ist bei uns eine Paketwaage mit abgesetztem Display). Wir erzielen damit max 1-2kg Abweichung. Das liegt dann oft an Boden, auf welchen die Personenwaage steht. Da 4 perfekte Punkte zu haben ist bei Pflaster kaum möglich. Wichtig bei allem, überhaupt wiegen. Viele machen das nach Gefühl und gutem Glauben.
@mathewmatt62454 ай бұрын
Ich hab auch Nr4 und bin sehr zufrieden. Wird selten gebraucht und daher gern verborgt.
@joachimhohenstein Жыл бұрын
Bei der Waage im Stützrad spielt die Stellung des Rades am Boden eine Rolle. Das Stützrad sitzt nicht in der Achse des Kurbelmechanismus und übt so eine Hebelwirkung aus, die die Messung naturgemäß beeinflusst. Interessanter Test.
@max_28508 ай бұрын
Kai die Reich TLC für die Anhängerkupplung nutze ich auch, da ich kein großes Fahrzeug fahre und nur eine Stützlast von 75kg ist die Waage für uns genial. Tolle Vorstellung, denke hab mich richtig entschieden.
@rallefubu3648 Жыл бұрын
Wir nutzen von alko das Premium stützrad mit eingebauter waage. Dazu gibt es Unterlagen zur Umrechnung der Entfernungen zwischen kugelkopf und stützrad. Haben einiges probiert und wenn man die Umrechnung laut Anleitung beachtet ist die Waage im stützrad ziemlich Genau
@stevenkf Жыл бұрын
Top Video Kai! Ich habe kürzlich eine manuelle Waage (dein Beispiel 1) geschenkt bekommen und werde diese nutzen. Bei meinem Hobby WW gab es ja die Stützlastwaage, die ich nicht bedienen konnte (Lach) ich habe das bisher Pi x Daumen gemacht, wenn es Geräusche an der Kupplung machte, wusste ich,der Kasten Bier muss noch nach vorn.
@CAMPER4EVER Жыл бұрын
😄👍
@IngoPeine-kf1cv Жыл бұрын
Toller Vergleich 👍 Aber es wäre echt super, wenn Du noch einmal , um das hier aufzuklären, noch einmal die Reicheaage an Stützrad UND Kupplung zum Vergleich anwendest. Ich kann mir nicht vorstellen,dass das so eine große Differenz ergibt, zumal man woanders auch hört und liest, dass man durchaus am Stützrad messen kann, um einen guten Annäherungswert zu bekommen. Grüße Ingo
@CAMPER4EVER Жыл бұрын
👍 nächste Woche hole ich den WoWa und vergleiche das nochmal und schreibe den Vergleich dann hier rein.
@pcpanikMusik5 ай бұрын
Danke für das Video. Da tut es der 17€ Stab ja. Prima. Passt auch gut in eine Deichselbox.
@r.h.8361 Жыл бұрын
Das Problem mit den leeren Batterien bei der blauen Stütslastwaage kenne ich gut. Wenn man die Batterie nicht jedesmal wieder rausbaut ist sie nach spätestens 2 Wochen komplett leer. Ist ein KONSTRUKTIONSFEHLER ansonsten ist sie ganz gut.
@sebastianfritz627 Жыл бұрын
Super Video,vielen Dank 😊
@JV-gh9ky4 ай бұрын
Danke für das interessante Video aber die Reich Stützlaster Waage muss auch unter das vordere Stützrad gelegt werden um abzumessen und sie berechnet dann das Gewicht von vorne an der Anhängerkupplung und dann würde es stimmen
@thomasohainski51889 ай бұрын
Vielen Dank da war die Personenwaage top 🎉
@ChristianSchmalz-r1g Жыл бұрын
Hallo, Interessantes Video! Nach meiner Erfahrung ist die Reichwage wesentlich genauer wenn man sie auf einer ebenen Fläche auflegt. Ich habe bei mir auf Pflastersteine gemessen und immer andere Ergebnisse. Ich habe mir eine kleine Stahlplatte besorgt. 20x20x1 cm. Hier liegen die beiden Messinstrumente auf der Unterseite auf. Damit habe ich immer gleichbleibende Ergebnisse. Versucht das mal bei Gelegenheit. Gemessen habe ich natürlich an der Kupplung. Beim messen der beiden Räder verwende ich ebenfalls die Platte. Liebe Grüße Christian
@CAMPER4EVER Жыл бұрын
Ok. Danke für den Hinweis. Ich messe bei uns zu Hause auf Asphalt. Das müsste normal auch gehen. Teste es aber gerne mal. 👍
@DirkDemant Жыл бұрын
Tolles Video und super Vergleich, die Reichwaage sollte allerdings am Stützrad wiegen, sie rechnet das um wie auch bei einer Stützradwaage. Die Differenz wird dann nicht so groß sein.
@kaikrick6171 Жыл бұрын
👍 probiere ich die Woche noch aus.
@heavy-metal-user8 ай бұрын
So eine günstige feder Waage habe ich auch- einwandfrei! Bleibe immer ca 5 kg unter der max zulässigen Stützlast.
@klausschuhler7841 Жыл бұрын
Die billigste Waage hat eigentlich ein relativ gutes Ergebniss geliefert.
@fettzwerg1074 Жыл бұрын
Hi Kai, nach ca 15 Videos weiß ich endlich woher ich dich kenne 😂. Du darfst zum wiegen auch gerne jederzeit zu uns an den Ockenheimer Graben 6 kommen. Glg Andi
@CAMPER4EVER Жыл бұрын
😂 vielen Dank. Mit dem Klaus hatte ich früher schon öfter Kontakt wegen den Feuerwehrfahrzeugen wiegen. 👍 bei Bedarf komme ich gerne drauf zurück.
@florianschampera5711 Жыл бұрын
Aber verfälscht die Waage auf der AHK nicht das Ergebnis etwas, da die Deichsel ja höher liegt als nur auf der AHK? Bei der Sensotec, wenn du sie auf Höhe der AHK einstellst, müsstest du das genauere bzw. korrekte Ergebnis dann haben.
@CAMPER4EVER Жыл бұрын
Ja, das stimmt. Das macht bestimmt eine kleine Abweichung. Aber die liegt sicher unter 2 kg und ist damit nicht so dramatisch. Ich finde sie von der Anwendung beim ankuppeln zu messen sehr praktisch.
@Sven_H Жыл бұрын
Moin, erstmal danke für das informative Video! Die großen Abweichungen dürften allerdings zu einem großen Teil auch daher kommen, dass sich die Klaue bei jeder Messung auf einer anderen Höhe befand. Wenn man einen Anhänger über die Achse nach vorne kippt, verlagert sich auch der Schwerpunkt nach vorne, was natürlich zu einer höheren Last auf der Kugelkopfkupplung führt. Du kannst ja mal einen Test mit der höhenverstellbaren Waage machen, schraubst einfach ein paar Zentimeter rein und du wirst sehen, dass sie dann mehr anzeigt. Im Idealfall sollte auf der Höhe der belasteten Kugel gemessen werden, weshalb ich von der Empfehlung am Ende gar nichts halte. Die misst ja prinzipbedingt schon immer ~10cm zu weit oben.
@CAMPER4EVER Жыл бұрын
Ja, das stimmt. Die Waage ist aber vom Handling her sehr einfach. Bin aber schon was anderes am testen und wenn das klappt, kommt dieses Jahr ein neuer Vergleich. 👍
@philippkramer2836 Жыл бұрын
Die stützend wage muss mann normal mal callibrieren wie das geht gibt es beim Hersteller eine Beschreibung
@wernerborst92402 ай бұрын
wie sieht das ganze beim tandemanhänger aus, da die kugelkopfhöhe oft nicht genau mit der deichselhöhe übereinstimmt ? wann ist hier die stützlast eigentlich wirklich 0 ?hängt bestimmt auch davon ab, wie eben das komplette gespann steht ?!
@CAMPER4EVER2 ай бұрын
Ja, beim Tandem ist das Thema Stützlast nicht ganz so leicht überschritten wird und er durch die Tandemachse ohnehin gut hinterherläuft.
@stevenkf Жыл бұрын
Du konntest die Probe machen und in unmittelbarer Nähe des Stützrades nochmal messen. Die eingebaute Waage wiegt nämlich nur dort und hat keine Eichung Richtung Kupplung
@CAMPER4EVER Жыл бұрын
Das mache ich die Woche nochmal 👍
@envisiotube10 ай бұрын
Es gibt diese Stabwaagen auch mit Bluetooth, so dass man innen per Smartphone-App das Gewicht kontrollieren und umräumen kann, bis es passt. Eine weitere Arbeitserleichterung.
@m1rsch10 ай бұрын
wenn du im Wohnwagen bist, dann ändert dein Körpergewicht doch die Stützlast - oder? Der Sinn erschließt sich mir nicht
@MarioWaldenhofer Жыл бұрын
Hallo! Danke für das tolle Video! Dumme Frage weil Neuling....muss der Wohnwagen beim wiegen auf einen ebenen Boden stehen, oder ist's egal? LG Mario
@CAMPER4EVER Жыл бұрын
Hallo Mario, danke dir. Ja, Ebene Fläche gibt ein besseres Ergebnis. 🙋♂️👍
@MarioWaldenhofer Жыл бұрын
@@CAMPER4EVER Dankeschön 👍
@PHBerg-gp6dd Жыл бұрын
Hallo, wenn ich richtig informiert bin, gibt es bei der der Reich TLC eine Gewichtsbegrenzung und kann daher bei Stützlasten über 100 Kg nicht mehr eingesetzt werden.
@CAMPER4EVER Жыл бұрын
Hallo, es sind 109 kg. Er zeigt aber auch höhere Werte bei mir an. Aber normale Wohnwagen hat auch nur 100 kg. 👍
@Katharina-o8e Жыл бұрын
Wie hoch ist die Stützlast mit zwei Fahrrädern auf der Deichsel? Nehmt ihr normale oder E- Bikes mit?
@CAMPER4EVER Жыл бұрын
Hattest du nicht das auch in der Dethleffs Facebook Gruppe gefragt? Ansonsten wäre es ein großer Zufall. Wir haben nur normale dabei. Wenn du zwei vorne drauf packst musst du schon einiges in die Dusche packen (hinten) damit es vorne mit 100 kg reicht. Sonst bist du deutlich drüber. Mit eBikes wird es schwierig. Und 100 kg Stützlast sollte dein Auto dann auch dürfen. 👍
10 ай бұрын
In der Anleitung der Reich-Waage steht, dass man mindestens dreimal pro Rad wiegen muss, und dann den Mittelwert ermitteln soll, um Mess-Ungenauigkeiten auszugleichen. Aber wer macht das schon, denn das bedeutet ja den dreifachen Aufwand. Unter 25 kg zeigt die Reich-Waage gar nichts an, wie wir heute bei unserem Anhänger feststellen durften, da das Stützrad zu gering belastet war. Das ist aber akzeptabel, da mindestens 25 kg Stützlast vorgeschrieben sind.
@CAMPER4EVER10 ай бұрын
Ja, das stimmt. Mache ich aber fast nie. Teilweise wiege ich aber zweimal, also einmal vorwärts und dann nochmal rückwärts, da das erste Ergebnis nicht so glaubwürdig war. Die Stützlast messe ich damit normalerweise gar nicht, aber unter 25 kg hatte ich auch noch nie 😄👍
@cbrrider3208 Жыл бұрын
Ich denke bei Reich-Waage muss tatsächlich genau darauf geachtet werden, dass die beiden Messpunkte unter der Waage auch auf einer ebenen Fläche sein müssen. Hier im Video sah es so aus, als würde mindestens einer der Punkte auf einer der Trennungsfugen der Pflastersteine liegen. Das würde mM nach das Ergebniss stark verfälschen.
@CAMPER4EVER Жыл бұрын
👍 ja, das stimmt. Ich Versuch da immer drauf zu achten, wäre aber vorstellbar.
@a.a.5736 Жыл бұрын
Moin, gute Infos, Danke. Habe eine rote von Reich beim O in NL bestellt und heute bekommen. Ärgerlich ist, dass eine gebrauchte geliefert wurde. Gras, schmutzig und benutzt. Meine Frage, sind die beiden schwarzen Messpunkte unten loose und beweglich? Danke und Gruß
@CAMPER4EVER Жыл бұрын
Ja, genau. Die sind beweglich. Ist also kein Fehler 👍
@a.a.5736 Жыл бұрын
@@CAMPER4EVER Danke 👍 VG
@steg3 Жыл бұрын
Hallo, schaue hin und da ein Video von dir, danke dafür! Eine Frage dazu hätte ich noch. Wenn ich ein Wohnwagen mit 1600kg Gesammtgwicht hab, 75 kg Stützlast vom Auto. Ich hab effektiv 70kg Stützlast. Die drückt dann auf den Kofferraum also auf die Hinterachse vom Auto, so kann ich also den WW mit 1670kg beladen? Wie misst die Polizei bei einer Kontrolle? Nur die Achsen vom WW oder wird abgehängt und komplett gewogen? 😊 danke für die Aufklärung!
@CAMPER4EVER Жыл бұрын
Vielen Dank. Das freut mich. Ja, genau. Wiegemässig ist es nicht ganz korrekt so, aber die Polizei wiegt soweit mir bekannt im angekuppelten Zustand den Wagen und den Caravan. Alsonauch auf das zGG des Fahrzeugs achten, da die Stützlast dem Fahrzeug zugeschlagen wird, reduziert also dort die Zuladung. Im abgekoppelten Zustand darf der WoWa aber letztendlich nicht mehr als 1.600 kg haben.
@tomriddle8380 Жыл бұрын
Wenn im angekoppelten Zustand gewogen wird, wiegt man nur die Achslast. Zusammen mit der Stützlast, die dem Zugfahrzeug zugerechnet wird, ergibt sich das zGG.
@hardy2000-gen6 ай бұрын
Richtigerweise erst den WW anhängen. Dann Höhe messen, damit man weiß in welcher Höhe man messen muss.
@ralfpoelmann7779 ай бұрын
Wie ist den die Reichwaage unter dem Rad ? Passt es dann besser ?
@ralfpoelmann7779 ай бұрын
Und sonnst passt die Reichwaage um den Wohnwagen zu wiegen ?
@CAMPER4EVER9 ай бұрын
Hallo Ralf, zur Stützlastmessung ist die Reich Waage aus meiner Sicht nicht geeignet und auch nicht gedacht. Für das Gesamtgewicht nutze ich sie gerne als Orientierung. Und vergleichsmessungen auf einer Eichwaage waren auch wirklich gut. 👍
@guidobraun2920 Жыл бұрын
Verrechnet die letzte Waage den Höhenunterschied ? Letztlich ist der Druck, wenn der Wohnwagen dann mit anderem Winkel auf der Kupplung liegt höher, weil der Winkel mit Waage anders war.
@CAMPER4EVER Жыл бұрын
Ja, das stimmt. Deshalb evtl. Die geringfügige Abweichung. 👍
@hochzeitscafe10 ай бұрын
Wenn der Kofferraum voll ist ist die anhängerkupplung nicht tiefer und hat das nicht was auch mit dem Gewicht zu tun.
@CAMPER4EVER10 ай бұрын
Grds. Schon. Aber die Differenz dürfte nicht kriegsentscheidend sei
@_kleingeld Жыл бұрын
Danke für das Video, sehr aufschlussreich! Mich hat die krasse Abweichung der Reich Caravanwaage überrascht! 😮 Die nutze ich bisher zum wiegen insgesamt sowie für die Stützlast. Nun bin ich natürlich verunsichert. Hat jemand eine Idee, warum die so sehr abweicht?
@CAMPER4EVER Жыл бұрын
Ja genau. Ich messe mit dieser die Woche nochmal am Stützrad als Vergleich und schreibe es dann hier 👍
@hans-guenther-haase19474 ай бұрын
Eine Waage mit getrennter Anzeige bis 150 KG ist gut und günstig! Die letzte taugt nichts.
@DieterGrothe-m1m7 ай бұрын
Du bist kein CAMPER😂 die Personenwaage muß stimmen. Die nimmt man auch für die Gasflasche. Wenn die Personenwaage nicht stimmt zeigt sie auch dein Gesicht nicht richtig an.
@tomstephan35606 ай бұрын
Warum soll die Oersonenwaage sein Gesicht anzeigen?