Es liegt nicht am Winter -es fröstelt mich, wenn ich an einen Campeo im Gelände denke… wenn schon bei Normalgebrauch die Fensterrahmen beim Türenschliessen abfallen (weil einfach ins Plastik gespaxt), die Fliegenschutztüre (die mit 20mm Schrauben nur in den 2mm starken Stoff gedreht werden und dann 15mm ins Leere greifen) schon im Stand sehr fragil ist… nein-mit dem mag man sicher NICHT auf einem Schotterweg fahren… ich muss leider aus Erfahrung sagen: der Campeo ist eine schöne Kulisse -dahinter verbirgt sich ein dilettantisch zusammengespaxter Ausbau, der viele Sorgen bereitet, da die Monteure im Werk Kehl scheinbar wenig Freude an ihrer Arbeit haben. Elektrik, die nicht funktioniert. Zu lange Schrauben, die (zB am Kühlschrank) am Dekor wieder austreten. Messerscharfe Kanten beim WC-Kasten, fehlende Isolierung im Schlafbereich der Fahrerseite, Fliegenschutzrahmen, die 1cm(!) von der Innenwand abstehen (da passen Hummeln durch…), eingeklemmte Kabel ab Werk (dadurch USB-Buchsen ohne Funktion) usw….. nein - wir mussten auch so schon nach jedem Trip in die Werkstatt… wenn man mit der Kiste auch noch ins Gelände fährt… wer weiss, was da dann so alles abfällt… unvorstellbar. Wenn Bürstner so etwas wie unseren Camper durch die Endkontrolle winkt und auf die Strasse schickt… und jetzt diesen Kisten noch holprige Wege zumuten will… das nenn ich echt mal Übermut zu Lasten von uns Campern…. „Made in Germany“a wenn das so aussieht - dann bitte alles andere. Kann nur besser sein…
@michaelwilde87583 жыл бұрын
Schönes Video, nice 👍👍Grüße aus dem Allgäu. Michael
@markusfritz5383 жыл бұрын
Lieber Tobias, Gute Besserung. Viele lg aus Indonesien ich denke ganz fest an Dich.
@uwenassauer13133 жыл бұрын
Was ist eigentlich mit Solar und Sat Antenne auf dem Dach geht das?