China: Dörfer mit E-Commerce | ARTE Reportage Reupload

  Рет қаралды 137,554

ARTEde

ARTEde

5 ай бұрын

In den letzten 10 Jahren legten tausende Bauern in China ihren Pflug beiseite und engagierten sich im E-Commerce - mit großem Erfolg. Der E-Commerce hat diese Bauern reich gemacht und so wurden sie zu Vorbildern für eine ganze neue Generation in China, die der harten Arbeit in der Landwirtschaft gerne Adé sagen würde, um richtig.
Das ist auch der neue Trend in der Provinz Yunnan: Dort hat der junge Bauernsohn und Unternehmer Su Junping schon ein Vermögen gemacht mit dem Verkauf von silbernen Teekannen über das Internet - für ihn arbeiten 300 Leute aus seinem Dorf, die alle durch ihn wohlhabend wurden.
Vor 10 Jahren und 2000 Kilometer weit entfernt von Yunnan, in der Provinz Zhejiang, gründete Lu Zhenhong wohl als einer der ersten einen Internet-Shop: Er verkaufte und kaufte Camping-Ausrüstung und war damit so erfolgreich, dass er tausende Angestellte sehr gut bezahlen konnte. Die Chinesen bestellten allein im Jahr 2017 Waren für 800 Millionen Euro übers Internet. Ihre Regierung unterstützt diesen Wandel und sie ermutigt die Dörfler dazu, ihr hartes Leben auf der Scholle gegen eines vor dem Bildschirm einzutauschen.
#china #ecommerce #reportage
Video verfügbar bis zum 01/01/2027
Link zur Mediathek: www.arte.tv/de/videos/085121-...
Abonniert den KZbin-Kanal von ARTE: / artede
Folgt uns in den sozialen Netzwerken:
Facebook: / arte.tv
Twitter: / artede
Instagram: / arte.tv

Пікірлер: 245
@jandalfDerNice
@jandalfDerNice 5 ай бұрын
Glückwunsch zu 2 Mio Abos Arte :) habt ihr euch sehr verdient! Danke für die vielen Dokus auf krass-hohem Niveau!
@pakabe8774
@pakabe8774 5 ай бұрын
Vielleicht schicken die Chinesen unserer Regierung einmal ein paar Vermittler, die erklären wie das Internet funktioniert und warum es für die Wirtschaft so wichtig ist. Vielleicht entscheidet man sich ja endlich mal wieder dazu Verantwortung zu übernehmen, weil man dann vielleicht endlich mal versteht, warum Infrastruktur Verantwortung des Staates ist - oder sein sollte - und nicht der Privatwirtschaft.
@alias6789
@alias6789 5 ай бұрын
Hahaha, - NEIN! DENKE ICH NICHT, WÄRE JA ZUU LOGISCH!!!😂
@YoutubeGringo-bg7vm
@YoutubeGringo-bg7vm 5 ай бұрын
Ne muss nicht sein
@user-hj6bf7zz2f
@user-hj6bf7zz2f 3 ай бұрын
Peter Mackrod, Dr. Wissenschaftler vor 20 Jahren: "ich war in China, die sind alle blöd, sie können die Ideen nur klauen..."
@BrandCrafters-kj7ve
@BrandCrafters-kj7ve 5 ай бұрын
Interessanter Einblick, danke.
@A.p2691
@A.p2691 5 ай бұрын
Interessantes Video. Danke.
@berightbewrong
@berightbewrong 4 ай бұрын
Guter Beitrag 👍
@MrSlap07
@MrSlap07 4 ай бұрын
Danke, Arte, für den kleinen Einblick in die andere Welt chinesischer Dörfer. Da können wir auch was davon lernen. (Ich nehme jetzt die anderen Probleme Chinas außer acht. )
@arnolsi
@arnolsi 5 ай бұрын
Irgendwo habe ich eine Doku gesehen, wie auch die Bauern vom Internet profitieren. Es gibt Bauern, deren Felder, Obstgärten und Ställe 24/7 im Internet zu sehen sind. Interessenten können sich z.B. ein Tier oder einen Obstbaum aussuchen und genau das Fleisch und Obst bekommen sie dann auch geliefert. Die Tiere werden natürlich vorher geschlachtet und auch das wird im Internet dokumentiert. Gerade Städter die gerne Bio möchten greifen darauf zurück.
@jayrathjen1127
@jayrathjen1127 5 ай бұрын
Nicht zu vergessen intelligente Bewässerungssysteme, autonome Erntemaschinen etc. die durch 5G miteinander vernetzt sind. Aber wenn ich mir die hiesige Agrikulturelle Klientel so ansehe, sind wir da noch weit von weg.
@puebloescobar7382
@puebloescobar7382 4 ай бұрын
Und in Deutschland haben wir in solchen Dörfern häufig nicht mal anständiges Internet. Es ist extrem wie stark Deutschland hier hinterher hinkt.
@boygamer8645
@boygamer8645 4 ай бұрын
E Commerce sei dank 😊
@Stratii
@Stratii 5 ай бұрын
@arte aus welchem Jahr ist die Dokumentation?
@kalax1774
@kalax1774 5 ай бұрын
am Ende steht 2018
@Stratii
@Stratii 5 ай бұрын
@@kalax1774 Danke! Habe ich wohl übersehen.
@artede
@artede 5 ай бұрын
Die Doku ist aus dem Jahr 2018.
@urimtefiki226
@urimtefiki226 5 ай бұрын
es ging alles sehr schnell wow the bullshtier.
@michaell5022
@michaell5022 5 ай бұрын
Wer sorgt dann für die Lebensmittel Produktion?
@BugTrampler
@BugTrampler 5 ай бұрын
Genau die Leute, die keine Ahnung von Internet und Handel haben.
@shenlin6296
@shenlin6296 5 ай бұрын
Zusätzlich kann man Lebensmittel importieren.
@webermartin4933
@webermartin4933 5 ай бұрын
Hier wird ja nur die eine Seite gezeigt. wobei ich mir bei manchen vorstellen könnte das sie den Haarschnitt auch online bezogen haben. :D
@LianZ-rrr
@LianZ-rrr 4 ай бұрын
China ist riesig🤣unterschiedliche Dorfen machen unterschiedliche Business
@lukeecle117
@lukeecle117 2 ай бұрын
Alte Berichte aus dem Jahr 2010
@addototu3753
@addototu3753 5 ай бұрын
23.46 Minute lang das selber aussage. Durch Internet Handel hat das Leben der Dorfbewohner sich verbessert.. 😂😂
@N3XT
@N3XT 4 ай бұрын
Die Dörfer da sind weiter als deutsche Städte.
@matthiasmayr28
@matthiasmayr28 4 ай бұрын
Können Sie mir bitte den Kontakt zu SU Junping geben? Vielen Dank
@robalityquality
@robalityquality 5 ай бұрын
Warum erfahre ich nichts über dortige E-Commercestrukturen in diesem Beitrag? weil ich nebenbei Koche?
@andrefritzsche-rr4ic
@andrefritzsche-rr4ic 5 ай бұрын
Genau. Reine Schlagwort-Doku. „Onlinehandel“
@ChristophLautlos
@ChristophLautlos 5 ай бұрын
Google Chrome. Interessant.
@rusope1050
@rusope1050 4 ай бұрын
off topic aber mann das essen bei 6:28 sieht soooooo lecker aus :o :o
@Laleli613
@Laleli613 5 ай бұрын
Also wenn jeder mit Internethandel reich werden will, wird der Markt noch mehr überflutet. Wo führt das hin ?
@dxf5987
@dxf5987 5 ай бұрын
Dumping Preise auf Kosten der Umwelt, bis die Nachfrage einbricht.
@whohan779
@whohan779 5 ай бұрын
Temu & co. natürlich. 😉
@thomasaquinas4786
@thomasaquinas4786 Ай бұрын
Noch mehr Müll/Chinaschrott auf dem Planeten!
@schachsommer12
@schachsommer12 5 ай бұрын
19:57 sonst gibt's negative Scoring-Punkte^^ o_O
@urimtefiki226
@urimtefiki226 5 ай бұрын
Steal my algorithm and work with it, and you telling me he is multimillioner.
@davidsiewert8649
@davidsiewert8649 5 ай бұрын
Ist schon ein großer Kontrast. In China redet man die ganze Zeit von Wachstum und Potenzial. In Deutschland schrumpft die Wirtschaft und man redet die ganze Zeit nur von unzähligen Problemen.
@Dimigg
@Dimigg 5 ай бұрын
China hat brutal viele probleme…..!!!!! Viel mehr als deutschland
@anonsenitl
@anonsenitl 5 ай бұрын
@@Dimigg Das liegt daran, dass China 20 mal größer ist, du Schulabbrecher!
@alpinwolf1752
@alpinwolf1752 5 ай бұрын
Naja, "Digitale Revolution", eher eine "Digitale Vergiftmüllung".
@stefanegger
@stefanegger 5 ай бұрын
zuerst mal Windows aktivieren wäre nicht schlecht ;)
@federicoteso2692
@federicoteso2692 4 ай бұрын
Ich frage mich, von wann die Doku ist? Autos und Elektrogeräte lassen auf 2012-2014 schließen!
@Sveniano09
@Sveniano09 Ай бұрын
Im Beitrag steht am Ende zumindest 2018, ich konnte mir auch nicht vorstellen, dass die aktuell ist. Es gab zumindest keinen Hinweis auf den aktuellen Verbleib von Jack Ma, was ja schon ein wichtiger Punkt wäre.
@vornamenachname9331
@vornamenachname9331 5 ай бұрын
Was auf jeden Fall anders im Vergleich zu europäischer Wirtschaft zu sein scheint, ist die Verteilung von Infrastruktur und damit die Verteilung von Wirtschaftschancen. Allerdings stelle ich mir ernsthaft die Frage ob das auf lange Sicht gut gehen kann? Denn bisher hat der kommunistiche Staat das kapitalistisch neo-liberale Unternehmertum zwar adaptiert und subventioniert - aber es gibt immer noch eine Schere zwischen Arm und Reich. Ich verstehe, dass die Doku das Thema erst einmal grundlegend darstellen möchte. Jedoch ist für mich die weiterführende Frage wichtig: was passiert, wenn China (wie auch inzwischen grob gesagt der Westen) die Erde nicht mehr im kapitalistischen akkumulatorischen Sinn ausbeuten kann? Weil das sehen wir in dieser Doku. Klar, die Dorfbewohner:innen haben einen sozialen Aufstieg durch ihre Arbeit für den Onlinemillionär erreicht. Aber im Prinzip ist er der einzige aus dem Dorf, der in dieser Gesellschaftsschicht leben kann, sein Kind auf eine gute Schule in der Großstadt schicken und in einem urbanen teueren Lebensraum wohnen kann. Aber Herr Yinping (hoffe die Schreibweise ist richtig) arbeitet im Prinzip nach dem Modell von Jeff Bezos, wie es auch Jack Ma tat. Es ist die Narrative vom erfolgreichen Unternehmer, der seiner Umwelt nur gutes bringt durch kapitalistischen Handel (der auf Ausbeutung beruht). Zumindest ist das so wie ich diese Doku verstehe. Danke auf jeden Fall für diesen Einblick. Ich finde es sehr spannend diese philosophischen und realpolitischen Entwicklungen in China mitzuverfolgen.
@malu7030
@malu7030 4 ай бұрын
Kapitalismus beruht nicht nur auf Ausbeutung. Kapitalismus strebt Gewinnmaximierung und Gewinne an. Diese können auch durch ein komplett nachhaltiges Unternehmen in einem kapitalistischen System entstehen.
@malu7030
@malu7030 4 ай бұрын
Wo soll das Geld herkommen für Investitionen, die letztendlich allen auch den sog. ,,ausgebeuteten‘‘ Arbeitern des Onlinemillionärs genutzt haben, für die bessere Infrastruktur, schnelleres Internet, höheres Gehalt, allg. höherer Lebensstandard für die Dorfbewohner, woher soll das kommen, wenn nicht durch erwirtschaftete Gewinne? Das stellt schon eine Rückführung des Vermögens an die Arbeiter dar (sozial) und ist deshalb nicht vollständig ausbeuterisch. Ausbeuterisch war der Kapitalismus als nichts bei den Arbeitern ankam (Industrialisierung), als diese 0 von den Gewinnen des Unternehmens profitiert haben.
@malu7030
@malu7030 4 ай бұрын
,,Was passiert wenn China und der Rest der Welt die Erde nicht mehr ausbeuten kann?‘‘ ja dann wird weniger produziert, auch steigen die Preise für die Produkte da der Wert für Rohstoffe neu bewertet wurde, daher wird auch weniger nachgefragt also konsumiert. Das bedeutet weiterhin, dass sich nur noch Reiche viele Produkte leisten können und es noch schwerer wird für alle anderen zu konsumieren (jedenfalls die notwendigsten Konsumgüter). Es werden Jobs wegfallen, Gehälter werden eher nicht steigen sondern fallen, wodurch eher viel mehr Menschen sich weniger und evtl. auch das notwendigste nicht mehr leisten können. Geld und Währungen werden evtl. viel wertvoller. Um Armut vorzubeugen müssen alle Unternehmen ein Recycling Modell einführen, Dinge werden eher repariert und getauscht als ersetzt. Ob das dennoch den Wohlstand erhalten kann, bleibt fraglich. Fakt ist, ein Wandel Richtung nachhaltigeres Unternehmertum und Wirtschaften ist ein längerer Anpassungsprozess, es muss ausbalanciert werden wie das erreicht werden kann ohne Wohlstandsminderung, und das dauert wirklich seine Zeit, geschieht nicht über Nacht und dauert vlt. Jahrzehnte bis Jahrhunderte.
@vornamenachname9331
@vornamenachname9331 4 ай бұрын
@@malu7030 Sag mal den Minenarbeitern in Südamerika oder Afrika, dass Kapitalismus angeblich nicht auf Ausbeutung beruhe. Nur durch deren gelegentliche Tode und geringe Löhne, wird überhaupt erst das Lithium in deinem Akku gefördert, den du benutzt, um einen Kommentar auf KZbin zu schreiben. Oder sag den Menschen auf den Phillipinen, die sich täglich für viel zu wenig Geld und fehlende Betreuung am Arbeitsplatz rechtswidrige Inhalte antun. Sag das den Clickarbeitern, deren Antworten für ein paar wenige Cent die KI auf deinem Wohnzimmersideboard oder in deinem Handy trainieren. Das sind jetzt nur Beispiele aus der Techbranche. Es gibt noch massig mehr. Und Nachhaltigkeit findet sich bisher eher nicht im Kapitalismus. Ich lasse mich in der Zukunft gerne eines besseren belehren. Ist ja in unser aller Interesse.
@dvsur
@dvsur 4 ай бұрын
In Deutschland wäre das unmöglich bei den Steuern und Abgaben 😂
@user-px2qp9no2i
@user-px2qp9no2i 4 ай бұрын
In fact, the core of China's e-commerce lies in the huge logistics system established by the government, which can be delivered to you within four days across 5,000 kilometers, otherwise everything is empty talk!
@maximilianriepl
@maximilianriepl 4 ай бұрын
Und bei unseren Dörfern kann man froh sein, wenn man unterwegs so viel Netz hat, um einen Notruf absetzen zu können
@lgktube
@lgktube 5 ай бұрын
Irgendwie wirkt die Doku doch etwas sehr einseitig. Das Internet in China wird z.B. stark eingeschränkt.
@schachsommer12
@schachsommer12 5 ай бұрын
aber zum Verkauf von Waren reichts^^
@lgktube
@lgktube 5 ай бұрын
@@schachsommer12 Wenn auch nur von jenen, die dem Regime gefallen. 😬
@schachsommer12
@schachsommer12 5 ай бұрын
@@lgktube Solange sie die Regierung und den Staatspräsidenten nicht kritisieren, sich an deren wirtschaftlichen Strategie beteiligen und gegen keine Strafgesetze verstoßen, wird es vermutlich keine Probleme geben. Ganz im Sinne des chinesischen und russischen Mottos: "Der Staatspräsident hat immer recht", auch wenn er unrecht hat.
@classicsunny9905
@classicsunny9905 5 ай бұрын
De? Bedarf nach Landwirtschaftlichen Erzeugnissen gibt es ja bestimmt immernoch. Wer übernimmt das jetz?
@2hotchKISS
@2hotchKISS 5 ай бұрын
Maschinen, so wie bei uns ;)
@HeroischeMensch
@HeroischeMensch 5 ай бұрын
China besitzt doch zeitglich riesige Agrarflächen in Afrika
@Junakase
@Junakase 5 ай бұрын
Die erste Subvention, um schnelles Internet in einem chinesischen Dorf auszubauen. Meanwhile in Germany:
@user-sn5qj2sc3y
@user-sn5qj2sc3y 5 ай бұрын
Wird es eine englische Synchronfassung geben?
@artede
@artede 5 ай бұрын
Die Sendung ist mit englischen Untertiteln auf arte.tv verfügbar 👉 www.arte.tv/en/videos/085121-000-A/arte-reportage/.
@TheScytheMoron
@TheScytheMoron 5 ай бұрын
Joa ... und am Ende gibt es nur noch Händler und Dienstleister und keine Bauern/Produzenten/Arbeiter mehr ... wie im "Westen" ... und genau damit beginnt dann der Abstieg.
@Katjespukeko
@Katjespukeko 5 ай бұрын
Naja, in der Landwirtschaft wird ja auch viel automatisiert. Ob das nun gut oder schlecht ist, mag ich nicht beurteilen
@TheScytheMoron
@TheScytheMoron 25 күн бұрын
@@Katjespukeko Für den Fortbestand des überzüchteten menschlichen Bestandes ... zumindest mittelfristig gut, aber für den Planeten ... definitiv nicht.
@Haendelman
@Haendelman 5 ай бұрын
Das ist so gruselig! Nur noch online Geschäfte, ohne Kontakt zu den Menschen.
@fynxi
@fynxi 5 ай бұрын
du hast immernoch kontakt zu Menschen..... du tust so als ob man nur in der bude hängen würde und nichts anderes mehr macht lol.
@pb.j.1753
@pb.j.1753 5 ай бұрын
Willkommen im 21. Jahrhundert, Boomer
@franzjoseph965
@franzjoseph965 5 ай бұрын
@@fynxies liegt sicher nicht am online Handel aber es ist Tatsache, dass (deutsche) Menschen viel weniger draußen sind
@venanziadorromatagni1641
@venanziadorromatagni1641 5 ай бұрын
Wenn e-Commerce Menschen in wirtschaftlichen Randregionen die Möglichkeit gibt, weiter in diesen Regionen zu wohnen und trotzdem mit ihrem Handwerkskönnen am Weltmarkt teilzunehmen, finde ich das durchaus positiv. Jedenfalls viel positiver als irgendwelche TikTok-Commerzuencer, die gelangweilten Grossstädtern den 43sten Lippenstift und das 17te Paar Designer-Sneakers andrehen.
@fynxi
@fynxi 5 ай бұрын
@@franzjoseph965 wir sind viel weniger draußen, weil alles Geld kostet und bei den Löhnen es einfach nicht mehr möglich ist, sich so viel zu leisten. Die Kaufkraft in DE sinkt seit Jahren.
@felipesantana8866
@felipesantana8866 5 ай бұрын
Wenn er alles verlieren will, ist er ok Deutschland willkommen 😂
@christian9365
@christian9365 5 ай бұрын
ich weiss schon warum ich bei meinen China ETF erneut nachgekauft habe......
@timmotheus6402
@timmotheus6402 5 ай бұрын
Zum Glück bin ich ein Mensch der ETFs und alles damit Verbundene ablehnt.
@lovekind3827
@lovekind3827 5 ай бұрын
Und das kommt auch in die BRD.....
@NoahLeaf5
@NoahLeaf5 5 ай бұрын
Ich hoffe China und der Westen finden irgendwann zusammen. Da schlummert ein großes Potenzial. Auch Kulturell passen beide Welten meiner Meinung nach gut zusammen.
@thetechthingguy5281
@thetechthingguy5281 5 ай бұрын
Hhahahaha. Der Westen wird weiterhin Menschen aus fremden Kulturen importieren die keinerlei Vorteile bringen und die chinesen lachen sich kaputt.
@laciepyu255
@laciepyu255 5 ай бұрын
Offensichtlich kennst du nicht viele Chinesen.
@jayrathjen1127
@jayrathjen1127 5 ай бұрын
@@laciepyu255 Ich kenne Menschen aus China. Es gibt keinerlei Grund für Feindseligkeiten.
@laciepyu255
@laciepyu255 5 ай бұрын
@@jayrathjen1127 Er hat nicht von "Feindseligkeiten" gesprochen sondern der kulturellen Vereinbarkeit, und die ist zumindest mittelfristig nicht gegeben.
@martinschemmel84
@martinschemmel84 5 ай бұрын
die Phase ist vorbei! Das war Wandel durch Handel und das wurde regelrecht ausgenutzt.
@SVLYSI
@SVLYSI 5 ай бұрын
Während dort die Dörfer sich zu Städten entwickeln werden unsere zu Dörfern.
@AEnes-ho4kf
@AEnes-ho4kf 5 ай бұрын
Online Handel ist Falsch!.!. Ich gehe lieber im Laden einkaufen.
@axelloser580
@axelloser580 5 ай бұрын
Selber Schuld.
@GoMrTom
@GoMrTom 5 ай бұрын
Gleichzeitig zahlen wir in Deutschland über 500 Millionen Euro jährlich Entwicklungshilfe nach China. Irre.
@c.schmidt191
@c.schmidt191 5 ай бұрын
hast du eine Quellenangabe? Soweit mir bekannt ist, wurden diese Zahlungen bereits 2009 eingestellt.
@HorstSchlaemmer00
@HorstSchlaemmer00 5 ай бұрын
Die Entwicklungshilfe in Form von Euro-Überweisungen hat den Zweck, Entwicklungsländer bei ihrem wirtschaftlichen und sozialen Fortschritt zu unterstützen. Hier sind einige der Hauptziele und Gründe für finanzielle Entwicklungshilfe: Armutsbekämpfung: Eines der zentralen Ziele der Entwicklungshilfe ist die Reduzierung der Armut in Entwicklungsländern. Finanzielle Unterstützung kann dazu beitragen, grundlegende Bedürfnisse wie Nahrung, Gesundheitsversorgung und Bildung zu decken. Infrastrukturaufbau: Entwicklungshilfe kann dazu verwendet werden, die Infrastruktur in Entwicklungsländern zu verbessern. Das umfasst den Bau von Straßen, Brücken, Schulen, Krankenhäusern und anderen Einrichtungen, die das tägliche Leben der Menschen erleichtern. Bildungsförderung: Durch finanzielle Unterstützung können Bildungsprogramme finanziert werden. Dies trägt dazu bei, den Zugang zu Bildung zu verbessern, die Qualität der Bildungseinrichtungen zu steigern und die Alphabetisierungsrate zu erhöhen. Gesundheitsversorgung: Entwicklungshilfe zielt auch darauf ab, die Gesundheitsversorgung in Entwicklungsländern zu verbessern. Das umfasst den Ausbau von Gesundheitseinrichtungen, die Bereitstellung von Impfungen und die Bekämpfung von weitverbreiteten Krankheiten. Wirtschaftliche Entwicklung: Finanzielle Mittel können verwendet werden, um die Wirtschaft in Entwicklungsländern zu stärken. Dies kann durch die Förderung von Kleinunternehmen, landwirtschaftlichen Projekten oder anderen wirtschaftlichen Initiativen geschehen. Umweltschutz: Entwicklungshilfe kann auch dazu beitragen, Umweltschutzmaßnahmen zu finanzieren. Dies kann den nachhaltigen Umgang mit natürlichen Ressourcen, den Schutz von Ökosystemen und die Anpassung an den Klimawandel umfassen. Friedenssicherung: In einigen Fällen wird Entwicklungshilfe eingesetzt, um Frieden und Stabilität in Regionen zu fördern. Dies kann durch Programme zur Konfliktprävention, Friedensbildung und Unterstützung von postkonfliktuellen Wiederaufbaumaßnahmen geschehen. Es ist wichtig zu beachten, dass die Effektivität von Entwicklungshilfe oft von verschiedenen Faktoren abhängt, darunter gute Regierungsführung, transparente Verwendung der Mittel, lokale Beteiligung und nachhaltige Entwicklungsstrategien. Kritiker weisen auch darauf hin, dass einige Formen der Entwicklungshilfe negative Auswirkungen haben können, wenn sie nicht sorgfältig geplant und umgesetzt werden. Daher ist die Diskussion über die Wirksamkeit und Nachhaltigkeit von Entwicklungshilfemaßnahmen weiterhin relevant.
@laciepyu255
@laciepyu255 5 ай бұрын
Schon lange nicht mehr, du verwechselt Kooperationen zum Nutzen beider Seiten mit Entwicklungshilfe.
@mihaelkrznar2859
@mihaelkrznar2859 5 ай бұрын
Wenn die Leute programmiert werden und sich die Leute nicht über die Nachteile Gedanken machen 😅🤦‍♂️
@NoName-iu3fk
@NoName-iu3fk 4 ай бұрын
Naja, in jedem Land wird man von der Politik programmiert, dass man funktioniert und für Politik am bequemsten ist.
@SlySlice
@SlySlice 5 ай бұрын
Geile Doku muss man schon sagen. man kann von Kommunismus halten was man will, aber die kümmern sich um ihre Leute. Echt Klasse.^^
@AberAnderst
@AberAnderst 5 ай бұрын
Ganz viel Aufnersamkeit bekommen die Leute die nicht der gleichen Meinung sind wie die Partei. Um sollche Leute wird sich da schon super gekümmert. 😉
@stefoo
@stefoo 5 ай бұрын
Sag das den kritikern
@laciepyu255
@laciepyu255 5 ай бұрын
Vom Kommunismus sollte man nicht mehr als nichts halten.
@brrt
@brrt 5 ай бұрын
Sag das den uyghuren
@Bl4CKDevil5
@Bl4CKDevil5 5 ай бұрын
Die Doku ist etwas älter, hier wird Jack Ma noch glorifiziert. Dann hat er Dinge getan die der Regierung nicht passten und schon ist er weg
@user-er9ts6ut1z
@user-er9ts6ut1z 5 ай бұрын
Scheint keinem aufgefallen zu sein, dass dieses mehrmehrmehr das Hauptproblem ist auf einem zugemüllten, überbevölkerten Planeten. Wildnis und Natur ade, macht Platz für noch mehr Konsum und Geldgier. Eine sehr einseitige Darstellung.
@xiaogeju2011
@xiaogeju2011 2 ай бұрын
Die chinesischen Dorfbewohner produzieren es... Die Westler kaufen es....
@gerhardknockel1309
@gerhardknockel1309 5 ай бұрын
Und wir? Wir jammern. Wir sind ja soo satt.
@horstlohner2055
@horstlohner2055 5 ай бұрын
1950 Wohlstand für viele 2024 Armut für viele !
@shenlin6296
@shenlin6296 5 ай бұрын
Wie aktuell ist eigentlich das Video? Die Kaufkraft der Chinesen sinkt zurzeit aber gewaltig!
@stefoo
@stefoo 5 ай бұрын
Weshalb denn?
@davidlixiao
@davidlixiao 5 ай бұрын
Weil die westliche Medien uns so einreden möchten 😂​@@stefoo
@Bl4CKDevil5
@Bl4CKDevil5 5 ай бұрын
Scheint älter zu sein. Im Video wird etwas von 2017 erwähnt. Also schätzungsweise ist die Doku 2018/19 entstanden. Min. 5 Jahre alt. Erkennt man auch an vielen Stellen der veralteten Doku
@shenlin6296
@shenlin6296 5 ай бұрын
@@stefoo Das jetzige China ist nicht mehr das in der Doku: die Info ist etwas zu alt.
@nagynorbert44
@nagynorbert44 5 ай бұрын
"Die Kaufkraft der Chinesen sinkt zurzeit aber gewaltig!" Ehrlich? Du hast offenbar gar keine Ahnung, was in der chinesischen Stadt Harbin in den vergangenen 2-3 Wochen bis jetzt täglich passierte und passiert ist.
@esrefcelikcelik8789
@esrefcelikcelik8789 5 ай бұрын
Die physikalische Welt ist langweilig und sehr mühsam und teuer etwas abenteuerliches zu erleben. Aber im Internet gibt es keine solchen Grenzen und Schwierigkeiten, Kosten. Besonders ist es eine virtuelle Welt für Fantasien und Spiele.
@thetechthingguy5281
@thetechthingguy5281 5 ай бұрын
Umso mehr Platz habe ich dann wenn ich wandern gehe.
@Satori_2024
@Satori_2024 5 ай бұрын
Aber zweidimensionale Abenteuer werden NIEMALS an die Erlebnisse dreidimensionaler Abenteuer heranreichen ... doch das wird die heutige junge Generation nicht erfahren, weil sie es nicht erleben konnten. Keine Games, keine Pornos, keine Challenges können einer realen Erfahrung das Wasser reichen. Dennoch laufen heutzutage so viele Zombies umher ... schlurfen mit leerem Blick durch die Straßen und leben ausschließlich für ihr Second Life online.
@Bl4CKDevil5
@Bl4CKDevil5 5 ай бұрын
Wenn du denkst, das Internet wäre ein Ort für Fantasien und Spiele dann hast du die Doku nicht verstanden
@esrefcelikcelik8789
@esrefcelikcelik8789 5 ай бұрын
@@Bl4CKDevil5 ja, das kein sein. Ich hatte keine Ziet dafür. Ich sah nur die Überschriften.
@YoutubeGringo-bg7vm
@YoutubeGringo-bg7vm 5 ай бұрын
@@esrefcelikcelik8789x2/x1.5 hilft Zeit zu sparen - deine wundersamen Worte jullen mich komplett. Das web2 ist ein wilder Westen - es ist mehr als deine wenigen Worte hervorheben
@MarvinNitz
@MarvinNitz 5 ай бұрын
und warum ? weil sie so gottlos billig produzieren aber ohne Qualität
@dc2077
@dc2077 4 ай бұрын
Schlechte Qualität, die viel Müll erzeugt, für unsere Erde.
@xiaogeju2011
@xiaogeju2011 2 ай бұрын
Die Silberkannen sind nicht billig... und wer in China war, weiß auch wie Tee dlrt teuer ist.... Das was wir hier billig trinken ist meistens kein Tee, sondern Staub aus den Resten, die sg. Infusion....
@Johannes-de2zk
@Johannes-de2zk 5 ай бұрын
Der Real existierende Sozialismus oder so 😅
@andrefritzsche-rr4ic
@andrefritzsche-rr4ic 5 ай бұрын
Arte? Reupload von Wann? Es reicht nicht, nur Reupload zu schreiben, den gerade bei dem Thema ist das Jahr Relevant. - Inhaltlich reicht es nicht gefühlt 1tsd. Mal „Onlinehandel“ zu sagen, aber Nichts genaueres zur Art und Weise, sowie Transport, Rücksendungen, Qualität, Gewinnspannen, wo nun die Nahrungsmittel produziert werden, etc.. So schaut der Beitrag eher nach chinesischer Propaganda aus.
@artede
@artede 5 ай бұрын
Die Sendung wurde 2018 produziert.
@andrefritzsche-rr4ic
@andrefritzsche-rr4ic 5 ай бұрын
@@artede Danke. Allerdings wäre es schön, wenn es generell drinstehen würde. Den Eindruck hatte ich allerdings bisher.
@Collector7X
@Collector7X 5 ай бұрын
2017 sah die Welt noch anders aus........ Da kommen die ganzen waren aus dem TEMU Shop her günstig aus den ländlichen Regionen.
@shenlin6296
@shenlin6296 5 ай бұрын
Dafür die meisten nur Schrott
@momoboff123
@momoboff123 4 ай бұрын
Und mit sowas stehen wir im Wettbewerb... Sitzen in einem Raum auf Holzstämmen und arbeiten den ganzen Tag. Da gibt's keine Heizung, keinen Feuerlöscher, keinen Rauchmelder, keinen Ersthelfer usw... Das sind Zustände wie hier vorn 100 Jahren... Natürlich sind die viel billiger...
@nagynorbert44
@nagynorbert44 4 ай бұрын
Ja, es ist tatsächlich erstaunlich, welche Klischees noch immer betr. China bestehen und außer Acht gelassen wird, dass die dortige gut situierte Mittelschicht mittlerweile größer ist, als wie Europa Einwohner hat, Modernität und Technologien dort derart fortgeschritten sind, dass man sich bei Rückreise nach Deutschland oder Europa hier teilweise wie in einem Museum (oder besser gesagt: wie in einem Schwellenland oder sogar in einem Entwicklungsland!) fühlt. Da reicht schon die Ankunft in Flughafen. Das kann ich Ihnen GARANTIEREN! Fliegen Sie doch bitte mal nach China und schauen Sie sich an, was da zurzeit los ist. Soll heißen: WIR sind mittlerweile ein Land das sich entwickeln muss.
@paddy1004
@paddy1004 5 ай бұрын
Und wer macht dann die Arbeit der Landwirte? Soll da alles dann aus dem Labor kommen oder was? 🤢🤢
@andrefritzsche-rr4ic
@andrefritzsche-rr4ic 5 ай бұрын
Richtig. Die Doku wirft mehr Fragen auf, als Arte denkt. Eher chinesische Propaganda.
@Brookvorbei
@Brookvorbei 4 ай бұрын
Importieren von Deutschland 😂
@markuskohn10
@markuskohn10 5 ай бұрын
Wenn sich eine Regierung kümmert und die notwendigen Schritte geht...
@schachsommer12
@schachsommer12 5 ай бұрын
Naja, dafür ist eine Regierung ja auch da; aber es kommt darauf an, was die Regierung dafür als Gegenleistung verlangt. - nur Steuern und Abgaben oder Loyalität und Gehorsam?
@myponyislit6529
@myponyislit6529 4 ай бұрын
@@schachsommer12 Loyalität und gehorsam wird auch bei uns abverlangt nur ist das weniger offensichtlich & wird mit Methoden erreicht die die meisten leider nie verstehen werden ^^ Man kann von der KP, deren Methoden & Gesetze halten was man will aber sie haben es in 20 Jahren bewerkstelligt 600mio Menschen aus der Armut zu holen & in das Land zu investieren anstatt große Banker zu stützen die uns alle um unseren Wohlstand betrügen ^^ Stätte wie Shenzhen waren vor 30 Jahren inexistent. Die demographische Entwicklung lässt sich ableiten dass dort "nur" noch 750mio anstatt wie heute 1,400mio in den 2070er Jahren leben werden was bedeutet dass quasi alle in Stätten / industrialisierten Teilen des Landes ein modernes leben führen werden. Das arme Landleben wird optional ^^
@Weltrevolution
@Weltrevolution 5 ай бұрын
ein hoch auf die VR china und die gute arbeit der komunistischen partei! von so einer guten politik können wir nur träumen!
@stevesteingrover7294
@stevesteingrover7294 5 ай бұрын
Klappe zu Schlitzaugentroll.
@user-jv9xb5wz5c
@user-jv9xb5wz5c 5 ай бұрын
Du redest vpn der 1 Partei Regierung die nachweislich mehrmals sein Volk vernachlässigte z.b das Banken deren Kunden scammen konnten
@mike8728
@mike8728 5 ай бұрын
Da sieht Man mal wie gut alles funktioniert wenn man nicht von der Steuerlast erdrückt wird. Alle haben mehr Geld zum ausgeben und die Wirtschaft floriert. In Deutschland nicht vorstellbar zu viel Steuern zu viel Bürokratie.
@stevesteingrover7294
@stevesteingrover7294 5 ай бұрын
Die können von unserem Wohlstand nur träumen. 😂
@schachsommer12
@schachsommer12 5 ай бұрын
17:36 Einen (neuen) Bahnhof haben sie wohl bis heute immer noch nicht.
@vornamenachname9331
@vornamenachname9331 5 ай бұрын
@mike Schau dir mal eine weitere Doku auf diesem Kanal an. Sie heißt "China: Vom Stamm der Ratten". Da siehst Du, dass auch Chinas Wirtschaft extrem dreckig ist. Also genau wie bei uns. Nur unsere dreckige Arbeit wird outgesourct. Die sehen wir dann nicht mehr.
@tekaa7083
@tekaa7083 5 ай бұрын
Glorifizierung der Totalüberwachung
@donerhuhndestodes9411
@donerhuhndestodes9411 5 ай бұрын
genau das dachte ich mir auch! Es wird ja alles überwacht
@A.p2691
@A.p2691 5 ай бұрын
Ihr lebt in einer Traum Welt wenn du glaubst das du bisher nicht beobachtet wirst. In China ist es der Staat. Hier die Unternehmen. Alles vor und Nachteile.
@cili3763
@cili3763 5 ай бұрын
🤡
@randomvideos9128
@randomvideos9128 5 ай бұрын
In Südkorea gibt es ebenso viele, wenn nicht mehr Kameras. Da kommen die Kriminellen nicht so einfach wie in Deutschland mit Fahrerflucht, Einbrüchen, etc. davon. Für alle ein Gewinn an Lebensqualität.
@YoutubeGringo-bg7vm
@YoutubeGringo-bg7vm 5 ай бұрын
Darum ging es aber nicht in dem Video
@hamidghanbari1488
@hamidghanbari1488 5 ай бұрын
Nr.1
@martinweiss5355
@martinweiss5355 4 ай бұрын
Klingt wie propaganda. Ich glaube in dem Video gibt es wenig echtes. Also für mich wirkt es gestellt und fake.
@nagynorbert44
@nagynorbert44 4 ай бұрын
Natürlich, weil du NULL Ahnung von China hast, und zwar im wahrsten Sinne des Wortes. Erbärmlich, muss ich leider sagen.
The Noodle Picture Secret 😱 #shorts
00:35
Mr DegrEE
Рет қаралды 26 МЛН
Как быстро замутить ЭлектроСамокат
00:59
ЖЕЛЕЗНЫЙ КОРОЛЬ
Рет қаралды 14 МЛН
100❤️
00:20
Nonomen ノノメン
Рет қаралды 73 МЛН
Die Kleingarten-Rebellen | ARTE Re:
30:18
ARTEde
Рет қаралды 229 М.
Milliardengeschäft Fast-Food: McDonald’s geheime Marketing-Tricks | ZDFinfo Doku
43:42
Viel Stress für wenig Geld: Selbstständig in Deutschland | ZDF.reportage
30:04
ZDFheute Nachrichten
Рет қаралды 1,1 МЛН
Fulfillment by Amazon (FBA): Das schnelle Geld | Y-Kollektiv
24:58
Y-Kollektiv
Рет қаралды 756 М.
China: Schüler*innen unter Leistungsdruck | auslandsjournal
6:54
ZDFheute Nachrichten
Рет қаралды 1 МЛН
Alles per App - Wie weit ist China uns voraus? | WDR Doku
58:38
WDR Doku
Рет қаралды 1,4 МЛН
Schuften für Silvester | Die Nordreportage | NDR Doku
28:49
NDR Doku
Рет қаралды 240 М.
Why didn’t Nika like my long and beautiful nails? #cat #cats
0:25
Princess Nika cat
Рет қаралды 8 МЛН
НУ И ВЕТРИЩЕ (@lacie_hendrix - TikTok)
0:17
В ТРЕНДЕ
Рет қаралды 2,4 МЛН
ТОҚАЛМЕН АЛЫСҚАН ЖЕТІМ ҚЫЗ/ KOREMIZ
46:54
Көреміз / «KÖREMIZ»
Рет қаралды 334 М.
9999 iq guy 😱 @fash
0:11
Tie
Рет қаралды 14 МЛН
До конца😂😂😂😂
0:19
Суета
Рет қаралды 4,4 МЛН