Commodore 8032 - Hochleistungs Bürocomputer der 80er

  Рет қаралды 51,350

Zerobrain

Zerobrain

Күн бұрын

❎Der CBM 8032 auf Wolfgangs Homepage: www.wolfgangrobel.de/commodore...
🔺(Werbung) Mein Amazon Store (Equipment und Empfehlungen)
👉Der gesamte "Store": www.amazon.de/shop/zerobrain (*1)
👉Direkt zum Labor / Werkzeug: amzn.eu/4cqLYWa (*1)
👉Auf meiner Homepage: www.zerobrain.info/ausruestung
(*1) Dominik Schuierer ist Teilnehmer des Amazon-Partnerprogramm, das zur Bereitstellung eines Mediums für Webseiten konzipiert wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Partner-Links zu Amazon.de Entgelte verdient werden können.
(*2) Die gekennzeichneten Verweise sind sogenannte Affiliate oder Provision-Links. Wenn man auf den Link klickt und über diesen Link einkauft, bekomme ich von deinem Einkauf eine Provision ohne dass sich der Preis ändert.
00:00 Intro und Gelaber
12:28 Reing´schaut
19:27 Wolfgang programmiert
34:59 Wolfgang erzählt
❎ Kanal Unterstützen
👉Hinweise auf meiner Homepage: www.zerobrain.info/supportpage/
👉Patreon: / zerobrain
👉Paypal / IBAN: siehe www.zerobrain.info/supportpage
❎Sprecht mit mir (Email bevorzugt!)
👉Email via Impressum: www.zerobrain.info/about
👉Unsere Discord Community: / discord
👉Twitter: / totalzerobrain
👉Instagram: / zerobrain_info
👉Facebook: / dominik.schuierer
❎ Alle Videos auch werbefrei...
👉Alle Videos auch werbefrei auf Odysee odysee.com/@zerobrain:7
❎ FAQ / oft gestellte Fragen
❓ Wie kann ich Dir was schicken?
👉Schreibe mir eine Email (siehe www.zerobrain.info/about )
❓ Ich möchte was bauen, hilfst du mir?
❓ Reparierst Du meinen Fernseher?
❓ Ich kann *** nicht bedienen, ruf mich bitte mal zurück!
❓ Ich weiß nicht, was ich für ein *** kaufen soll - berate mich (ist übrigens eilig)!
👉Äh... NEIN
❓ Das heißt nicht "Glühbirne", "Schraubenzieher", "Schieblehre", "Duspol", "Batterie", "FI" ...
👉 Solange Begrifflichkeiten klar zuzuordnen sind, darfst Du Dich gerne mit Deinen Verbesserungsvorschlägen mit der nächsten freien Wand unterhalten.
❓ Skripte Deine Videos gefälligst! So viel Zeit habe ich nicht.
👉Wieviel wärst Du bereit für so eine Version zu bezahlen?
❓ Zu viel Werbung.
👉Siehe "Alle Videos auch auf Odysee" oben ("Social Media"). Alternativ hilft "YT Premium".
❓ Du wirbst zu viel für Amazon. Die machen Sachen, die ich nicht mag.
👉 Dann kauf da bitte nicht und stelle auch sicher, dass bei Deiner Alternative die Lieferkette nur von regenbogenfurzenden Einhörnern bestritten wird.
❓ Wieso "lebensgefährlich umbringen"?
👉 Weil ich manchmal Spaß an Wortkonstruktionen habe, die eigentlich keinen Sinn ergeben
❓ Ist das ein gefälschtes "CE" ("China Export")?
👉"CE" vergibt man sich selbst, das kann man in dem Sinne nicht "fälschen".
Auch gibt es kein "China Export": de.wikipedia.org/wiki/CE-Kenn...
👉 Fragen, die immer wieder gestellt werden: • Die FAQ
👉 Bitte stellt unter Videos keine allgemeinen Fragen oder Fragen zu ganz anderen Thmen, wenn Ihr von mir eine Antwort erwartet. Da ist dann der Discord Server (s.o.) besser geeignet.
#Elektronik #retrocomputer

Пікірлер: 353
@Zerobrain
@Zerobrain Жыл бұрын
❎Ergänzungen ❎ 👉 Handtuch: Ja das Handtuch hat einen handfesten Grund, warum es da ist. Regelmäßige Zuschauer können draufkommen. Ihr könnt ja zum Vergleich mal hier schauen: kzbin.info/www/bejne/jmfaZmegltt7l7c 👉 Bildschirmflimmern. Ab einer bestimmten Stelle flimmert der Monitor nicht mehr. Das war mehr Gezeter als Ihr wahrscheinlich jetzt annehmt. Ich hab es da drinnen gelassen, wo es wenig stört und niemand einen epileptischen deswegen kriegen wird.
@a68k_de
@a68k_de Жыл бұрын
Beim Handtuch muss ich an "42" denken :D
@brauchstdukriegstdu
@brauchstdukriegstdu Жыл бұрын
Wie schon beim Anhalter, immer ein Handtuch dabei haben ist sehr praktisch. >> Spaß !
@a68k_de
@a68k_de Жыл бұрын
@@brauchstdukriegstdu ja ... 42 ... Dominik weiß wohl mehr als wir ... steht's so schlecht um die Erde? 😲 😁
@Zerobrain
@Zerobrain Жыл бұрын
"Hol schon mal die Erdnüsse!"
@a68k_de
@a68k_de Жыл бұрын
@@Zerobrain Erdnüsse und Bier sind in ausreichender Menge vorhanden 😁
@holgerdeunert4554
@holgerdeunert4554 Жыл бұрын
Es ist wunderbar zwei älteren Herren zuzuhören und sich an die Zeiten zu erinnern - vielen Dank Euch Beiden und wünsche Euch von Herzen ein frohes Fest
@Zerobrain
@Zerobrain Жыл бұрын
Wir bevorzugen die Bezeichnung "Experten" (bitte unterscheiden von "Makern" und "Managern").
@wolfgangrobel
@wolfgangrobel Жыл бұрын
@@Zerobrain Yepp. Manager kann ich gar nicht leiden...
@relgeiz2
@relgeiz2 Жыл бұрын
@@Zerobrain - aus leidvoller Erfahrung weiß ich, dass Menschen, die sich selbst als "Experte" bezeichnen, meist keinen Schimmer von dem haben, was sie tun. Daher bestreite ich vehement, dass es sich bei euch um "Experten" handelt, und verweise auf Eure Videos als Beweis.
@michaelw4258
@michaelw4258 Жыл бұрын
@@relgeiz2 Ganz genau ich habe auch schon viele Experten erleben dürfen😭. Wie wäre es mit: Fachleute. Das scheint mir am unverbranntesten. LG😁
@kube2prom_709
@kube2prom_709 Жыл бұрын
Schönen guten Morgen, "die hatten wir im Computerzimmer in der Schule". Bei uns, Gymnasium in Bayern, waren die auch. Allerdings durfte ich da nie rein und auch nicht in die Computer AG, weil ich in Mathe zu schlecht war. Ich leide heute noch an dieser Schmach. ;-) Bin aber trotzdem ein überdurchschnittlicher ITler geworden.
@wolfgangrobel
@wolfgangrobel Жыл бұрын
IT könnte so einfach sein, wenn's nicht so Hardware...
@Breakfast_of_Champions
@Breakfast_of_Champions Жыл бұрын
Ja, die Educator 64 waren irgendwie alte PET-Gehäuse mit einem C64 plus speziellem ROM drin oder so. Bei uns waren die Lehrer alles Trantüten, auch ich musste zuhause Assembler programmieren.
@_Frank_
@_Frank_ Жыл бұрын
Ich freue mich sehr über dieses Weihnachtsgeschenk! Es ist schon aller Ehren wert, dass ihr zwei am Heiligabend noch ein Video gedreht habt, dass Dominik keine Mühen gescheut hat, es in der Nacht noch zu schneiden, um es heute morgen veröffentlichen zu können. Vielen Dank, und thumbsup, ihr zwei Weihnachtsmänner!
@Zerobrain
@Zerobrain Жыл бұрын
Ja -GENAU so war es ;-) /s
@wolfgangrobel
@wolfgangrobel Жыл бұрын
@@Zerobrain Ganz bestimmt! Ich muss es wissen, ich war dabei!
@ricokrellmann5281
@ricokrellmann5281 Жыл бұрын
Für mich ist Feierabend. Hatte Nachtschicht. 🙃 Frohes Fest !
@wolfgangrobel
@wolfgangrobel Жыл бұрын
Danke, gute Nacht!
@flinkiklug6666
@flinkiklug6666 Жыл бұрын
Da ist man mitten in einer Doku von Arte und dann das. Da wird alles stehen und liegen gelassen um die (heute wenigen) Altherrenwitze zu hören.
@SeliJue
@SeliJue Жыл бұрын
"Dieses hier hat sich mit einem leisen Knall verabschiedet, der die 16A Haussicherung zur Mitarbeit aufforderte". Zitat von der wolfgangrobel_de Webseite. Man was habe ich gelacht 😆😆😆
@RockyBMusic
@RockyBMusic Жыл бұрын
1982 hab ich mir meinen ZX81 Bausatz gekauft, damit nahm das alles seinen Lauf. Die CBMs und PETs waren in einer Preisregion, an die, für Normalsterbliche nicht zu denken war (Mehrere Monatsgehälter). @Wolfgang,: Wenn du Spaß an dem alten "ich programmier mir meine Welt" Gefühl hast. Dafür gibt es nun eine Variante für den Raspberry Pico, nennt sich PicoMiteVGA . Damit bekommst Du, mit minimal Zusatzhardware (ein paar Widerstände und Elcos) einen "Boot To Basic" Computer, mit VGA, Audio und PS2 Tastaturanschluss, der richtig Spaß macht zu programmieren. Dominik und Dir wünsche ich einen guten Rutsch. Ich hoffe es geht so spannend weiter.
@gorgon_unterwegs
@gorgon_unterwegs Жыл бұрын
Mit den Commodore Rechnern habe ich angefangen mich mit Computerhardware zu beschäftigen. Mein erstes BASIC Programm habe ich auf einem PET 2001 geschrieben. Später bin ich dann auf Apple IIe+ umgestiegen. Ach, waren das noch herrliche Zeiten. Ich freue mich immer wieder über diese digitalen Technologie-Archologie von Euch. Vielen Dank.
@wolfgangrobel
@wolfgangrobel Жыл бұрын
Gerne geschehen!
@EBSMission
@EBSMission Жыл бұрын
Hatten wir 1981 als erste Schule in Berlin im Informatikunterricht benutzt. Der Kleinere, der CBM Modell 8016 war mit nur 16 kByte Hauptspeicher. Darauf haben wir Kartenspiele programmiert aber auch eine Datenbank mit Auslagerung auf Datasette. Später auf dem farbigen VC 20 haben wir dann die Atarispiele nachprogrammiert. Pacman, Space Invaders unter anderem. War eine tolle Zeit.
@wolfgangrobel
@wolfgangrobel Жыл бұрын
Das einzig Tolle an der Zeit war, dass wir jünger waren...
@lennartb7303
@lennartb7303 Жыл бұрын
Darf man fragen welche? Wir hatten nämlich auch 4032 und einige aufgerüstete PET 2001.
@EBSMission
@EBSMission Жыл бұрын
@@lennartb7303 Alfred-Wegener-Realoberschule in Berlin Dahlem. Im Gehege 6.
@danielv.619
@danielv.619 Жыл бұрын
Welch erfreulich zarte Stimmchen am 1. Weihnachtstag vernehmen zu dürfen und dazu auch noch bunte bewegte Bilder. Das wird wahrlich ein Fest und erhellt das Gemüt in Quarantäne doch ungemein.
@wolfgangrobel
@wolfgangrobel Жыл бұрын
Ich hab schon viel zu hören bekommen... "Zartes Stimmchen" war noch nicht dabei... ;-) Gute Besserung!
@danielv.619
@danielv.619 Жыл бұрын
@@wolfgangrobel da spricht das Fieber. 🤣 Ist trotzdem immer eine Freude.
@jgoep2310
@jgoep2310 Жыл бұрын
Ach wie schön; Schnapspralinen liegen schon bereit. Fröhliche Weihnachten! 🎄🎁🌟
@arminth
@arminth Жыл бұрын
Der gute Anhalter weiß immer, wo sein Handtuch ist! 42. Frohe Weihnachten, ihr zwei!
@MarcelSchr
@MarcelSchr Жыл бұрын
Was mich an so Maschinen immer so fasziniert ist, dass sie nicht irgendwelche Spielereien waren oder Kuriositäten, sondern dass auf dieser Technik jede aktuelle Technik basiert. Grade wenn man sich z.B. MS-DOS zu Windows anschaut, wie viele Zwischenschritte es da gab und wie viel Entwicklungsarbeit. Unfassbar wie aus so etwas ein Full HD Computer mit mehr Rechenleistung wurde, als jeder PC von der gesamten damaligen Firma zusammen. Und super unterhaltsam die Mischung aus euch beiden!
@wolfgangrobel
@wolfgangrobel Жыл бұрын
Vielen Dank!
@wolfgangrobel
@wolfgangrobel Жыл бұрын
@Clarissa 1986 Ja... es ist schon eine Leidenschaft von mir. Schön, wenn das auch so rüberkommt!
@twretro
@twretro Жыл бұрын
Cool dass das andere Leute auch so fasziniert... Unseren IT-Azubi hingegen hat z.B. die "alte" Technik gar nicht interessiert... Hat dann aber auch nach 1 1/2 Jahren seine Ausbildung geschmissen....
@awesomefan86
@awesomefan86 Жыл бұрын
Ein sehr schönes Weihnachtsgeschenk von euch beiden, danke dafür 😁
@Die-Spezialisten
@Die-Spezialisten Жыл бұрын
Da weiß jemand bescheid und hat sein Handtuch dabei. Das ist sehr gut, denn wie wir alle wissen, ist es ungeheuer wichtig, zu wissen wo das Handtuch ist.
@Urmel1081
@Urmel1081 Жыл бұрын
Ich mag eure Retro Technik Videos. Da werden Erinnerrungen wach. Macht weiter so und freue mich auf´s nächste mit euch zwei
@raoullangner-macmillan7655
@raoullangner-macmillan7655 Жыл бұрын
Frohe Weihnachten und vielen Dank für die Videos.
@dataandroid2036
@dataandroid2036 Жыл бұрын
Moin, ich wünsche ein Frohes Fest! Bei Commodore werden Erinnerungen wach.... 🙂 Grüße
@Chakotay1984
@Chakotay1984 Жыл бұрын
Herzlich...! Ich mich wieder mal gut Unterhalten gefühlt und finde Wolfgang seinen tollen alten "Schrott" einfach nur Klasse! Ich wünsche Euch beiden und euren Familien noch schöne Restweihnachtsfeiertage und bleibt gesund und munter. Ich freue mich schon auf das nächste Video mit euch beiden! Danke! LG Lars
@maxmurmel9222
@maxmurmel9222 Жыл бұрын
Typisch deutsch: Jetzt werden schon Bürostühle mit einem Badetuch reserviert 😅
@ChipGuy
@ChipGuy Жыл бұрын
Nee, der Stuhl ist krank. Der hat Moiré..
@DerDGraf
@DerDGraf Жыл бұрын
Geile Bemerkung, typisch deutsch😂😂😂
@Wumpsi
@Wumpsi Жыл бұрын
Weiterer FunFact, dein CBM hatte ein besseres Basic als der deutlich spätere C64. 1982-1984 hatte ich die Möglichkeit an so einem Rechner zu arbeiten. Ein Freund der Selbständig war, hatte bereits sein Elektronik und TV Unternehmen digitalisiert. Ab 84 bis Anfang der 90er verwendete er dann TRS-80/4 im Unternehmen. 91 haben wir dann seine Firmen Programme mit TurboPascal und Topaz auf PCs umgestellt. Vernetzt haben wir die PC´s mit dem Kirschbaum-Netz. Das waren "wilde" Zeiten. :)
@serpent213
@serpent213 Жыл бұрын
Kirschbaum-Netz… Da klingelt irgendwas, ganz, ganz weit entfernt…! 🤔😂
@markoschneider455
@markoschneider455 Жыл бұрын
Geilo , "Gefällt mir" Nr 500 bekommen 😁 Ihr beiden seit echt genial , macht bitte weiter so
@djvaio79
@djvaio79 Жыл бұрын
Frohe Weihnachten. So kann der morgen starten :)
@ChipGuy
@ChipGuy Жыл бұрын
Das war wieder sehr unterhaltsam und informativ. Und das zu Weihnachten! Vielen Dank!
@WallaceTX
@WallaceTX Жыл бұрын
Vielen Dank für das schöne Video Weihnachtsgeschenk. Das Video bei einer schönen Tasse Kaffee genießen. Ich wünsche Euch und euren Familien schöne Weihnachtsfeiertage und viel Gesundheit. Auf viele neue Videos von Euch freue ich mich. Ich habe den Beruf Energieelektroniker erlernt und ich muss sagen, dass du mit deinen Möglichkeiten klasse Videos machst. Respekt für die Zeit, die Leidenschaft und den Aufwand die ihr in die Videos steckt.
@wolfgangrobel
@wolfgangrobel Жыл бұрын
Herzlichen Dank! Ebenfalls ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest!
@ponycardriver
@ponycardriver Жыл бұрын
Wieder mal ein super Video mit Euch beiden, danke dafür!
@wolfgangrobel
@wolfgangrobel Жыл бұрын
Gerne doch!
@90Cosmicc
@90Cosmicc Жыл бұрын
Ich liebe die Retro Computer Vorstellungen von euch zweien. Ich komm selbst noch aus dieser Zeit. Schöne Grüße aus Seefeld in Tirol ⛄❄🤗
@MrHusky1234
@MrHusky1234 Жыл бұрын
Reine Nostalgie: gern gedenk ich der Zeiten. - Ich habe angefangen mit einem PET 2001 mit Datasette, besitze auch noch einen CBM 8032 mit Doppelfloppy-LW, den "Brotkasten" C64 mit Floppy und einen Atari 1040 mit Festplatten. - Guten Rutsch in die Neuzeit sprich 2023.
@olliefu
@olliefu Жыл бұрын
Schön deinen/euren Kanal gefunden zu haben. Toller Content. Freue mich jedes Mal auf ein neues Video. Fundiert und echt unterhaltsam. Mit Herz und Hirn 😂
@wolfgangrobel
@wolfgangrobel Жыл бұрын
Herzlichen Dank!
@Zerobrain
@Zerobrain Жыл бұрын
Ja! Wolfgang ist immer mit viel Herz bei der Sache. 😂
@reinwaldt.de-webdesignmore
@reinwaldt.de-webdesignmore Жыл бұрын
Euer Video lies mich eine gedankliche Zeitreise zum Computerraum und EDV-Unterricht in unserer Schule antreten. Danke dafür!
@DerMatthy
@DerMatthy Жыл бұрын
Geniales Video! Macht richtig Freude euch bei so Spielereien zuzusehen.
@wolfgangrobel
@wolfgangrobel Жыл бұрын
Das freut uns!
@perry6466
@perry6466 Жыл бұрын
Immer Interresant mit Wolfgangs Hardware 😊
@Zerobrain
@Zerobrain Жыл бұрын
Ja die Hardware ist wirklich überzeugend!
@wolfgangrobel
@wolfgangrobel Жыл бұрын
@@Zerobrain Wenn's nur hart wär...
@perry6466
@perry6466 Жыл бұрын
@@Zerobrain 🤣
@hulpmiddel91
@hulpmiddel91 Жыл бұрын
Ja wunderbar Wolfgang, freut mich das dir der Adventskalender Freude bereitet hat... ist ja zum Glück pünktlich am 01.12. angekommen :) Hätte Dominik auch gerne einen geschickt, aber so kurzfristig hätte ich die Packstationsadresse nicht erfragt bekommen. Viele Grüße und danke EUCH beiden für dieses Weihnachtsgeschenk in Videoform!
@wolfgangrobel
@wolfgangrobel Жыл бұрын
Ja, da kann ich mich ja jetzt direkt bedanken! Merci!
@Tarlich
@Tarlich Жыл бұрын
Frohe Weihnachten an euch. schon krass das der CBM genau so alt ist wie ich. Und welche rasante Entwicklung in diesen paar Jahrzehnten doch passiert ist.
@wolfgangrobel
@wolfgangrobel Жыл бұрын
Vielen Dank - und die besten Wünsche zurück!
@marckaiser8278
@marckaiser8278 Жыл бұрын
Danke euch für das Video! Ihr Beiden seid einfach unbezahlbar ;)
@wolfgangrobel
@wolfgangrobel Жыл бұрын
Das würde ich jetzt so nicht sagen... ;-)
@AndreasHammerschmidt
@AndreasHammerschmidt Жыл бұрын
Danke für die ganzen Infos. Mein 8032 funktioniert zum Glück aber ich hab auch noch einen 3032 der repariert werden muß, da ist Wolfgangs Homepage Gold wert 👍
@wolfgangrobel
@wolfgangrobel Жыл бұрын
Viel Erfolg!
@Tutorius
@Tutorius Жыл бұрын
Mein Timex-Sinclair hat am 9.8.1984 bei Allkauf 49.- DM gekostet. Das Datum hab ich behalten, denn den nächsten Tag hat mich ein Rentner auf meiner (Neckermann) MZ-TS125 umgenietet und ich lag mit Nierenriss und Ruptur im Krankenhaus. Habe den "PC" da auch hin bekommen, mein Bruder hatte noch ein Speicheraufrüstung und ein "AZMIC-ROM" gekauft. Da konnte Der "bessere" Graphik auf dem angeschlossenen Schwarzweiß-Fernseher, und er kannte kein Basic mehr, nur noch Assembler. Das war echt ne Nummer, hab da dann liegend im Krankenhausbett versucht, "Defender" zu programmieren, und es hat auch eigentlich funktioniert... Kannte aber den Z80 schon von unsrem gemeinsamen Selbstbau-Rechner von 1978... Die COmmodores, die hatten wir an der Schule. Die waren nicht so der Hammer, denn die uralten Wang waren echt schneller. Hab nen test gefahren. 6502 CBM 1MHz verglichen mit Z80 2MHz (mehr hatte meiner nicht), 8-Damen-Problem, beide 4 Sekunden für alle 92 Lösungen. Der 6502 war so einer der ersten RISC-Prozessoren der Welt :)
@fridolinderfridofantfridof5670
@fridolinderfridofantfridof5670 11 ай бұрын
Ihr Glücklichen. Ihr durftet schon in der Schule mit Computer "spielen" und Programmieren lernen. Wir durften zwangsweise in ca. der 12. Klasse (ca. 1974 oder 1975) einen damals sehr teuren Taschenrechner mit dem Namen "C080D", hergestellt in Korea, Deutschland München, benutzen. Habe den Taschenrecher auch heute noch und er funktioniert noch immer. Und nein, ich gebe diesen Taschenrechner noch nicht ab, weder für das Museum noch für die Beißzange. Und wenn ich mich nicht irre, sohabe ich noch einen Atarie 800 XL mit seitenlangen Basic-Listungs eingemottet.
@sigib.5847
@sigib.5847 Жыл бұрын
Ja die alten Teile. War immer Commodore Fan. Mein erster war der bei Quelle gekaufte PET. Und dann 1981 der 8032 eben mit 32K und Doppelfloppy und Nadeldrucker. Unsägliche 10800.-- D-Mark. War eine gute Investition. Hab damit programmieren gelernt, was sich später extrem gelohnt hat.
@peterswelt8272
@peterswelt8272 Жыл бұрын
Danke euch beiden für den kleinen Ausflug in die Vergangenheit. Auf so einer Kiste (CBM) habe ich damals Basic-Programmieren bei unserer Volkshochschule gelernt. Witzigerweise hatte ich mir zum gleichen Zeitpunkt auch einen ZX-81 Bausatz bestellt. Ja, die Tastatur war wirklich übel, aber ansonsten fand ich den kleinen Computer echt genial für das Geld. Er hat dann mit der Zeit auch viele Umbauten über sich ergehen lassen müssen.
@wolfgangrobel
@wolfgangrobel Жыл бұрын
Wie gesagt, ergonomisch voll Schrott, aber das Beste, was man für sein Taschengeld bekommen konnte... Mann, hat meine Mutter geschimpft, wie ich nur 150DM so zum Fenster raushauen konnte...
@uweschmidt5611
@uweschmidt5611 Жыл бұрын
Mein erster Computer - da kommen vergessene Erinnerungen wieder. Stunden von abtippen von Programmen und Schreiben von Programmen, sichern auf datasette. Hat aber viel Spaß gemacht Danke
@maxischwarz923
@maxischwarz923 11 ай бұрын
Ihr seid die besten 🎉
@karlzedelmeir8867
@karlzedelmeir8867 Жыл бұрын
Habe auch mal Progrämmchen abgetippt mit Zufallszahlen und tonausgabe. Oh je, hat super funktioniert, aber ich wusste nicht, wie ich die tolle Musik stoppen kann. 😂 Habe glaube ich Strom abgeschaltet.
@CarAndProf
@CarAndProf Жыл бұрын
Frohe Weihnachten
@wolfgangrobel
@wolfgangrobel Жыл бұрын
Vielen Dank!
@uwegroote7456
@uwegroote7456 Жыл бұрын
Vielen Dank für den schönen Blick in die Vergangenheit!
@SeliJue
@SeliJue Жыл бұрын
Den ZX80 hatte ich mir als Bausatz gekauft. Etwas enttäuschend war der Basic Interpreter, der konnte noch nicht mal fließkomma Berechnungen. Freier Speicher war glaube ich 1kbyte (wahnsinn!). Irgendwann danach habe ich mir einen gebrauchten PET gekauft, wo ich mir dann später den Speicher durch Selbstbau erweiterte. Mit dem war ich dann zufrieden. Danke für das Video ihr beiden. :-)
@MeineVideokasetten
@MeineVideokasetten Жыл бұрын
Geile Kiste! *"Ich meine den Rechner"*
@andreask1490
@andreask1490 Жыл бұрын
Jetzt bin ich schon mittags eingeschlafen …. 😉Frohe Weihnachten euch beiden
@wolfgangrobel
@wolfgangrobel Жыл бұрын
Hauptsache erholsame Weihnachten!
@mieh2616
@mieh2616 Жыл бұрын
Wieder ein sehr interessantes Video - danke 👍
@wolfgangrobel
@wolfgangrobel Жыл бұрын
Vielen Dank!
@andreausberlin1975
@andreausberlin1975 Жыл бұрын
Herrlich! Direkt im Monitor ein Programm eintippen und laufen lassen. Das Beste: bei Wolfgang läuft es auf Anhieb. Im meiner Erinnerung liefen die ersten Starts eher auf ein eingefrorenes System hinaus (trotz ausreichender Zimmertemperatur)...
@wolfgangrobel
@wolfgangrobel Жыл бұрын
Wer ko, der ko...
@realbss1
@realbss1 Жыл бұрын
Ach ja ... die guten alten Spielsachen ... Lange ist es her ... Der IEEE488 stammt aus dem Messgerätebereich, Commodore war seinerzeit so schlau und hat diesen Bus verwendet weil man sich damit direkt in die Messgeräte hängen konnte, Forschung hatte schon immer einen Fable für "neu, Geld spielt keine Rolle". Serielle Floppy Schnittstelle beim C64 -> Protokoll identisch mit dem IEEE488 auf den alten CBM80xx. Da gab es seinerzeit auch Interface Karten von und nach, reine Hardware mit Wandlung seriellparallel. Das perverseste was wir seinerzeit gemacht hatten war das gute 8" Doppellaufwerk am C64 zu betreiben, das Floppylaufwerk wurde zwar nicht so warm wie der Türstopper des C64, hat aber bestimmt das dreifache an Energie verheizt. Der C64 konnte problemlos mit dem Laufwerk umgehen, so wie mit dem 1541 auch (ok, technisch andere Kapazität und Sektorierung aber das hat der Controller der Floppy geregelt). Andere Kuriositäten waren Programme die vom Controller der Floppy ausgeführt wurden (z.B. Kopierschutz) oder Trackload (also Daten nicht sequentiell in Sektoren sondern in Spuren verteilt waren). Irgendwie waren wir damals alle irgendwie kaputt. 🤷‍♀ Self modifying code : Gab es definitiv, war ein beliebter Kopier-/Manipulationsschutz. Da wurde dann z.B. per Trackload das Programm in den Speicher geladen und gestartet wodurch es sich erst mal entschlüsselt hat um lauffähig zu werden.🤪 Zeichensatz und Grafik (speziell C64) : Da gab es Programmtechnisch auch den einen oder anderen Trick, über Rasterzeilen IRQs (also ein IRQ wird ausgelöst sobald eine bestimmte Zeile im Bildschirmaufbau erreicht wurde) wurde dann z.B. die Hintergrundfarbe geändert -> Mehrfarbig geteilter Hintergrund z.B. für Landesfahnen. Das gleiche konnte man auch mit dem Zeichensatz machen, einfach die Basis des Zeichensatzes verschieben und schon hatte man wieder neue Zeichen aber der Zeile x. Letztendlich war es ein Ausnutzen der Trägheit der Bilddarstellung über das Nachleuchten des Bildschirms. VIA/CIA Bausteine : Waren eigentlich immer die Achilles Ferse der Commodore Produkte, extremst empfindlich. Darum hatte man als Bastler die Dinger eigentlich immer auf Vorrat zuhause. Die richtig kranken Sachen hat man dann im Amiga gesammelt und z.B. DMA für I/O oder Grafik in den Taktlücken des Prozessors gemacht, darum musste das RAM auch deutlich schneller sein als die CPU es beschreiben konnte. Ach ja ... schee wars ... 😃
@PascalGienger
@PascalGienger Жыл бұрын
Diese Hitachi CRT Treiber fanden sich in vielen Computerterminals. Das machte es super einfach ein Terminal zu bauen denn man musste nur Operationen auf dem Statischen RAM ausführen. Das Ding hat auch ein Register welches angibt wo das Zeichen 0 links oben beginnt. Scrollen war dann einfach 80 Bytes durch Leerzeichen 32 zu beschreiben und dieses Register um eins zu erhöhen.
@SoEinMarc
@SoEinMarc Жыл бұрын
Wolfgang super Sache und Commodore immer Gut. Weiter So Danke Wo das Ding raus gekommen ist hab ich noch haarstreubende Stunts mit dem BMX Rad gemacht.
@wolfgangrobel
@wolfgangrobel Жыл бұрын
Soso.. ich wusste da nicht mal, was ein BMX-Rad ist...
@SoEinMarc
@SoEinMarc Жыл бұрын
Ja hast recht war ein altes Faltrad wo mein Bekannter mit einer Stahlstange zusammen geschweisst hat.
@berndausolb
@berndausolb Жыл бұрын
Danke!
@twixmcraider2720
@twixmcraider2720 Жыл бұрын
Hut ab. Die Seite von Wolfgang lädt auch mit meinem Bell 2400 bps noch sehr flott 👍
@wolfgangrobel
@wolfgangrobel Жыл бұрын
So soll es sein - form fits function...
@ElektrischInkorrekt
@ElektrischInkorrekt Жыл бұрын
Schön. Jetzt weiß ich, dass das Gerät, das ich im Keller meiner Arbeit fand, wirklich was besonderes ist. Da hab ich das 'Edelmodell' gefunden, eine 8296-D. Die hat wohl 128kB RAM und ein schon fest verbautes Doppellaufwerk. Und ist vom Design her ein wenig abgerundeter als das im Video gezeigte Modell.
@Tutorius
@Tutorius Жыл бұрын
Die CBMs hatten wir wie gesagt in der Schule. Da konnte man "Graphik" erzeugen durch einen erweiterten Zeichensatz. Das waren dann pro Zeichen 4 mal 4 Pixel, ich weißheute nicht mehr, ober 80 zeichen hattem ich glaub nur 40, also war das eien Auflösung von 80x50 Bildpunkten. Ist auch möglich dass die Zeichen noch feiner aufgelöst wurdem, ich weiß das nicht mehr. Da hatte man dann ein Assembler-Programm, was durch zig Data-Befehle in Basic in den Speicher geprügelt wurde, und dann hatte man Pixel-Set/Delete-Befehle auf diesemm riesig aufgelöstem Bildschirm.
@Microcassettenmuseum
@Microcassettenmuseum Жыл бұрын
Hi Dominik, und Wolfgang ! Eine Variante dieses Rechners, sieht man auch in dem berühmten Musikvideo von "Trans-X", mit dem Titel "Living on Video", wenn ich da richtig geguckt habe !? Euch noch schöne Weihnachten ! 😁😉
@horantelgar8730
@horantelgar8730 Жыл бұрын
20:30 "Was macht man mit dem Rechner?" Wir hatten in den 80ern in der Firma einen PET 200 (ist praktisch ein 8032, nur bisschen neuer und runder gebaut) als Steuer- und Programmiereinheit für ein Gerätetestsystem. Der PET hatte eine IEEE-Schnittstelle mit der der gesamte Messgerätepark betrieben wurde.
@dezibeldani
@dezibeldani Жыл бұрын
Jaaa, endlich das Modell meiner Jugend. 😀 Obwohl ich an einer CBM 8032 mit rundem Gehäuse programmierte.
@brauchstdukriegstdu
@brauchstdukriegstdu Жыл бұрын
Der Commodore 8032 war der erste Klappcomputer. Und ein Programm in den Bildspeicher zu tippen - zählt das schon als Visual Programming?
@wollewillwissen7043
@wollewillwissen7043 Жыл бұрын
Grössten Respekt vor den Programmierern von damals. Ein Betriebssystem inklusive Basicinterpreter untergebracht in 32 kb.
@gerdastimmel2968
@gerdastimmel2968 Жыл бұрын
ja so früh schon am start ?? frohe tage euch,.,
@GharacDurac
@GharacDurac Жыл бұрын
Bei mir ging es 1980 mit einem defekten PET los. Den konnte ich reparieren. Eine funktionierenden PET hätte ich mir mit 19 nicht ansatzweise leisten können.
@wolfgangrobel
@wolfgangrobel Жыл бұрын
Für Bastler sicher kein Problem!
@Average86
@Average86 Жыл бұрын
Hi, was ist den aus der Mystery Arcade Platine geworden? oder hab ich das Video übersehen? Viele grüße ;) macht weiter so ;)
@Perfaktonaut
@Perfaktonaut Жыл бұрын
Es macht immer wieder Spaß, euch beiden zuzusehen. Alte Erinnerungen werden aufgefrischt. Bitte noch diskutieren, welche CPU, die 6502 oder Z80 besser ist, dann ist die Zeitreise perfekt.
@RockyBMusic
@RockyBMusic Жыл бұрын
6809 ;-)
@wolfgangrobel
@wolfgangrobel Жыл бұрын
@@RockyBMusic Gute Wahl! Vectrex!!!
@ziggyyo
@ziggyyo Жыл бұрын
Z80 natürlich. Und MC 68.000
@andreausberlin1975
@andreausberlin1975 Жыл бұрын
@@ziggyyo der 68000 gilt nicht, der kam erst später raus.
@RockyBMusic
@RockyBMusic Жыл бұрын
@@andreausberlin1975 Richtig, der 6809 war quasi der 8 Bit Vorläufer vom 680000 6809 und 6502 entstanden zwar beide auf Grundlage des 6800 nur von anderen Entwicklern, daher waren sie auch nur nur bedingt kompatibel. So hatte der 6502 zum Beispiel die ZeroPage (also der AdressBereich von 0 bis 255) zur schnellen Adressierung hatte wärend man am 6809 diesen Bereich selbst bestimmen konnte. Nützlich für Leute ohne Assemblerprogramm (wie mich damals) war es auch, dass man relative Sprünge bis zu +-32k machen konnte und nicht nur +-128 Byte , man konnte die Programme unabhängig vom Speicherbereich schreiben, auf dem sie später ausgeführt wurden. ;-)
@flinkiklug6666
@flinkiklug6666 Жыл бұрын
WOLFGANG der Arme Computerladenbesitzer. Von wegen selber ohne Nachhilfe gestorben. Skrupellos bist du. Einfach die Gier nach dem Rechner so groß. 😂.
@wolfgangrobel
@wolfgangrobel Жыл бұрын
Man muss Prioritäten setzen.
@holgerk.4650
@holgerk.4650 Жыл бұрын
in der Schule so um 1982 hatten wir einen personal electronic transactor auf dem wir damals ein "mouse in a maze" Spiel gepoket und so haben. Und daheim den ZX81 mit angelöteter Speichererweiterung und extra Netzteil - so ging es. Den hatten wir uns zu zweit gekauft - günstiger aber irgendwie auch dumm. Denn der wa nie da wo er gerade genutzt werden sollte und ob es den wohl noch gibt? Grüße gehen an einen Volkmar H. aus R.
@TemeonVH
@TemeonVH Жыл бұрын
Moin, danke für das ausführliche Video, finde es immer sehr interessant solche alten Kisten zu sehen. Ohr beide macht die Vorstellung solcher Geräte spannend. Kleiner Vorschlag, falls euch ein Schneider Amstrad PC 1512 in die Hände fällt, von solch einem Gerät ein Video zu machen wäre dich Klasse. Mfg Temeon
@wolfgangrobel
@wolfgangrobel Жыл бұрын
Nur her danit, den hab ich nicht in meiner Sammlung. Dafür demnächst einen Alphatronic PC16!
@TemeonVH
@TemeonVH Жыл бұрын
@@wolfgangrobel leider ist mir das Gerät abhanden gekommen. Samt original Disketten.
@andreasdirnberger6486
@andreasdirnberger6486 Жыл бұрын
So eine Kiste hatten wir auch in der Schule. Die Note in Mathe war gleich der Meterzahl, die man sich als Schüler dem Gerät nähern durfte. Note Null gab es damals selbst im Freistaat nicht - auch nicht für Lehrer :-)
@horstnobier6944
@horstnobier6944 Жыл бұрын
Geil ZX 80 mein Erster war der ZX 81 ganz in schwarz und ohne den Aufbau. Speicher war glaube ich 1 kB groß und man konnte eine Erweiterung bis zu 16 kB hinten anstecken. Von vorn bis Hinten einfach genial.🤗
@wolfgangrobel
@wolfgangrobel Жыл бұрын
Der ZX-81 war auch mein erster Computer. Als Bausatz für 150 DM... Die Speichergröße war tatsächlich 1k eingebautes RAM und die 16k Steckkarte war gängig - es gab aber auch eine 64k Variante...
@horstnobier6944
@horstnobier6944 Жыл бұрын
@@wolfgangrobel Ich fand auch das Basic nicht schlet weil die Befehle als ganzes Wort beim drücken einer Taste geschrieben wurde.
@GTRDRIVER1
@GTRDRIVER1 Жыл бұрын
Ich kann mich erinnern dass damals in der Zeitschrift c64 immer wieder Anzeigen oder Beilagen waren in denen die Sinclair Geräte verramscht wurden als angebliche b ware... Thermodruckrer für 50 Mark usw... Da hat man als commodore User immer hin geschieht weil da alles so sch... Teuer war...
@peterh1512
@peterh1512 Жыл бұрын
In der Kastanienalle war vor 1989 auch schon ein Elektronik-Bastlerladen, wo man z.B. Tonköpfe oder Antriebsriemen für Tonbandgeräte bekam, die anderswo nie zu finden waren. Gut möglich, dass das schon der selbe Besitzer war!
@lennartb7303
@lennartb7303 Жыл бұрын
Auf solchen CBM Kisten hat es bei mir auch angefangen. Mein erster eigener Computer war dann ein C64. Zwecks Datenaustausch empfehle ich 5.25" Disketten. Das Datenformat lässt sich sowohl auf dem CBM als auch auf dem C64 lesen und schreiben. Die modernste Version der CBM Reihe war m.W. der 8096. Der hat sich aber im Markt nicht mehr durchgesetzt, weil im Büro dann der IBM-PC angesagt war.
@KommaAchtKommaEins
@KommaAchtKommaEins Жыл бұрын
Oh, je. Erinnerungen an den "Informatik"-Unterricht in der Schule 1989 oder so. Zwei Rechner an einer Floppy. Und man musste sich absprechen, wer gerade lädt oder speichert, weil der Rechner sonst hängen bleibt. Danke für den weihnachtlichen Flashback. :)
@magicwoody
@magicwoody Жыл бұрын
Zx-81 Bausatz war ein Muss! Frohes Fest, Männers
@wolfgangrobel
@wolfgangrobel Жыл бұрын
Stimmt! Danke, ebenfalls!
@tobiasfritsch4171
@tobiasfritsch4171 Жыл бұрын
Nun hatte ich endlich mal Zeit dieses Meisterwerk an KZbin-Videokunst zu bestaunen. Hich habe sofort erkannt, dass eine Schachtel Schnapspralienen dazu gehört. Vielen Dank für die sehr interessante Darbietung. Ich bin mir sicher, dass ich nicht eingeschlafen bin, habe aber trotzdem nicht mitbekommen, wofür dieses Gerät damals verwendet wurde. Der Rechner war ja hochwertig und teuer - also wo waren die im Einsatz?
@wolfgangrobel
@wolfgangrobel Жыл бұрын
Die waren überall dort im Einsatz, wo man günstige und zuverlässige Rechner benötigte. Büros, Labore, etc. Die Leistungsfähigkeit entsprach der damaligen Zeit.
@achimscheve2438
@achimscheve2438 Жыл бұрын
Vor Jahren hab ich noch bei einem im 1. Stock gelegen Copyshop einen Commodore PET gesehen. Das Ding lieferte die Zählerstände der Kopierer an die Ladenkasse. Mit solchen PET wurden früher Chemiefabriken gesteuert...
@wolfgangrobel
@wolfgangrobel Жыл бұрын
Mit schlechteren Rechnern ist man früher zum Mond geflogen...
@andreasp.7079
@andreasp.7079 Жыл бұрын
Hallo zusammen, für den Algorithmus mal einen Kommentar aus der Rubrik "unnützes Wissen": Die Ortsangabe "der Computerladen in der(!) Kastanienallee in Berlin" ist annähernd so präzise wie "ich bin auf dem Bahnhof in Berlin". Die Kastanienallee ist mit 8 Exemplaren unter den Top 5 der häufigsten Berliner Strassennamen, noch vor der "Hauptstraße". Ansonsten einen herzlichen Dank für das wie immer amüsante Video. Bitte unbedingt fortsetzen. Ich wünsche noch schöne Feiertage und einen guten Start ins neue Jahr.
@wolfgangrobel
@wolfgangrobel Жыл бұрын
Wer Fuxdata kannte, weiß Bescheid!
@UweNeumann-zf8bm
@UweNeumann-zf8bm 3 ай бұрын
Auf der Technikerschule hatte wir auch einen und im Rahmen eines EDV Projekt sollten wir eigene Programme erstellen. Da ich stolzer Besitzer einen VC20 war habe ich zusammen mit meiner damaligen Freundin eine automatische Bundesliga Tabellen Programm aus einer Zeitschrift abgetippt, auf Datasette gespeichert, auf den Rechner eingespielt und dann vorgestellt. Da das Programm sehr gut erklärt war konnte ich natürlich alle Fragen dazu beantworten. Ich bekam dafür eine 1. PS: Die Freundin ist seit 40 Jahren meine Frau
@fromgermany271
@fromgermany271 6 ай бұрын
Als einer dessen kleine Schwester das Baujahr des Älteren der beiden älteren Herren hat, hab ich von meiner Tochter schon gehört, daß bestimmte Sachen nicht mehr gesammelt werden dürfen, da sie ja das Glump dann später mal wieder wegräumen muß. Früher hab ich sie gewindelt, jetzt paßt sie auf mich auf 😂 Dabei weiß sie garnicht, wie viele alte Oszi-Röhren ich noch im Keller meines Elternhauses gelagert hab.
@wolfgangrobel
@wolfgangrobel 6 ай бұрын
Seit wann nimmt man Rücksicht auf Erben?
@fromgermany271
@fromgermany271 6 ай бұрын
@@wolfgangrobel Wenn man sich von dem teuersten Hobby eines Mannes befreit hat, dann hat man oft keinen so großen Speicher mehr für all die schönen bleiverlöteten Museumsstücken. Dank YT kann man die ja auch anschauen, wenn sie auf jemanden anderen Dachboden liegen.
@wolfgangrobel
@wolfgangrobel 6 ай бұрын
@@fromgermany271 Das verlagert das Problem allerdings nur. Auf andere Dachböden... ;-)
@Ahlon1976
@Ahlon1976 Жыл бұрын
Auf der Webseite von Wolfgang ist mir die schöne SR 500 aufgefallen. Wie kam es denn zur zweiten Bremsscheibe vorne? Ich vermute mal die Gabel kommt von einem anderen Yamaha Modell das eine zweite Bremsscheibe hatte, so das man die relativ einfach nachrüsten konnte.
@wolfgangrobel
@wolfgangrobel Жыл бұрын
Die zweite Bremsscheibe war beim Kauf schon dabei. Die SR500-Gabel ist von vorne herein bereits mit einer Aufnahme für eine zweite Scheibe/Zange ausgestattet. Die Teile einer Yamaha XS650 passen perfekt. Dann benötigt man nur noch einen dritten Bremsschlauch... Das Teil wird beim TÜV problemlos eingetragen.
@strange67x
@strange67x Жыл бұрын
TOP !
@svenbasco
@svenbasco Жыл бұрын
Ich habe auch noch einen Commodore CBM im Keller, der hat noch eine Tastatur aus Tastern und eine Datasette daneben. In einem Forum wurde mir schon gesagt, das das Innenleben nicht zum Gehäuse passt. Also wurde der auch mal aufgerüstet. P.S. Gerade nachgesehen es ist ein 3032 aus der cbm 3001 series, laut Schild unter dem Monitor.
@kaysonntag74
@kaysonntag74 Жыл бұрын
Ich erinnere mich noch an den ZX81. Den hatte ich mal in meinem Besitz, die Tastatur des 81ers war kein Stück besser. Manchmal hatte ich Angst, das er durchbricht, wenn man die Tasten betätigt. Die selbst getippten "Progrämmchen" habe ich dann oft auf so einem uralten "Toploader" - Audio - Kassettenrekorder gespeichert. (Ihr kennt diese Rekorder sicher selbst, Bilder im Kommentar funktioniert ja leider nicht bei KZbin) Irgendwie passte der Rekorder sogar optisch fast zum ZX81.😂 Recap muss nicht immer sein, bei meinem kleinen Step - Down - Wandler gestern Abend allerdings schon, nachdem der Elko sich vor meiner Nase lautstark zerlegt hat. Wieder mal knapp am Herzinfarkt vorbei. Ihr kennt das sicherlich...
@wolfgangrobel
@wolfgangrobel Жыл бұрын
Ja... kenne ich. Peng... Knall... Qualm... Stink!
@booboobear3321
@booboobear3321 Жыл бұрын
Hehehe, der ZX 81 war bei mir der Anfang meiner „Computersucht“. Hab den mal als Werbegeschenk für irgend ne Zeitschrift bekommen. Das muss so um 1984 gewesen sein. 1 KB Speicher, wenn man Zuviel geschrieben hatte, konnte man einfach nicht weiter schreiben….. Schöne Weihnachten wünsche ich… Stelle gerade fest, dass eure Tapete Ähnlichkeiten mit der Grafik-Demo hat….😂
@peterh1512
@peterh1512 Жыл бұрын
Schöne Maschine, bei mir steht eins der Nachfolgemodelle, eine CBM 8296 D mit zwei eingebauten Floppy-Laufwerken. Von einem Treffen Tramiel-Sinclair habe ich noch nichts gehört, aber vom Auftrag Tramiels an seine Ingenieure, irgendwas zu bauen, was billiger und besser als der Sinclair Spectrum sein muss. Rausgekommen ist der C-116, der für 99$ hätte verkauft werden können, wenn nicht Tramiel vorher von seinen Gesellschaftern entmachtet worden wäre - was aber eine ganz andere Geschichte war, die z.B. Bill Herd, einer der besagten Ingenieure aber viel besser erzählen könnte. Und auch schon öfter hat, z.B. hier: kzbin.info/www/bejne/roGnZoFqaLt8qc0
@Wankelraser
@Wankelraser Жыл бұрын
Ja, das mit der bunten "Kirmestastatur" war der PET "Personal Electronic Transactor". So ein Ding habe ich im Regal stehen, leider momentan durch andere alte Technik zugestellt, so daß ich nicht dran komme. Werde ich mich wohl im neuen Jahr mal drum kümmern, euer Video hat mich weider heiß drauf gemacht. Ich weis nochnichtmal wie viel RAM die Kiste hat. Vorne drauf Steht Commodore PET 2001 Series personal computer. Weil links die Datasette eingebaut ist, fehlt der Platz für ne vernünftige Tastatur. Sehr kleine Tasten, aber mit brauchbarem Hub und Druckpunkt. Es gibt sogar einen 10er Block, der auch die Sondertasten wie "run/stop" enthält. Hätte man auf den 10er Block verzichtet und eine extra Reihe für die Sondertasten vorgesehen, wäre Platz für eine brauchbare Tastatur gewesen. Aber viele Commodore Entscheidungen sind für mich aus heutiger Sicht nicht Nachvollziehbar. Verglichen mit dem ZX80 ist die Tastatur aber prima 😝
@wolfgangrobel
@wolfgangrobel Жыл бұрын
Im Vergleich zum ZX-81 ist alles prima.
@TheCBiker
@TheCBiker Жыл бұрын
Exakt das habe ich auch damals den ZX81 Bausatz für 150,-DM. War eine spannende Zeit und der Einstieg für mehr.
@Tutorius
@Tutorius Жыл бұрын
Ich weiß heute noch die Hexcodes von Z80 und 6502, A9 war LDA Immediate, so fern ich mich richtig erinnere, C2 war beim Z80 JNZ... :)
@michaellichter4091
@michaellichter4091 Жыл бұрын
Was ein Video, ja das waren die Zeiten wo man noch etwas selber machen konnte am Computer. Der Lochstreifenleser wäre auch mal interessant vielleicht kombiniert mit einem Webstuhl. 🤔
@stefanm.caillet5896
@stefanm.caillet5896 Жыл бұрын
Ja, Wolfgang, den ZX81 als Bausatz habe ich mir damals auch gekauft und aufbebaut. war irgendwie ein geiles Teil.
@wolfgangrobel
@wolfgangrobel Жыл бұрын
Früher war nicht alles besser - aber interessanter!
@stefanm.caillet5896
@stefanm.caillet5896 Жыл бұрын
@@wolfgangrobel Ja, ich habe auf dem ZX81 zuerst gelernt in Basic zu Programmieren, danach gelernt, Sparsam Programmieren (denn das begehrte 16K Modul konnte ich mir nie leisten). Danach habe ich mich in Z80 Assambler eingearbeitet. Habe irgendwann ür den ZX81 den Drucker gebraucht gefunden und der Verkäufer hat mir auch noch ein Gehäuse mit einer Tastatur (Normale mechanische Tasten, war auch ein Selbstbau von dem Verkäufer) dazu gegeben. Damit konnte ich dann auch konfortabel meine Eingaben machen. Etwa 3 oder 4 Jahre später habe ich ein MSX2 System (Bundel aus Phillips VG8253 MSX2 , Seikosha Nadelprinter und nem Philips Monitor Bekommen. Beim MSX konnte ich dann auch meine T80 Assembler Kenntnisse weiter nutzen und vertiefen, da das MSX2 ja auch auf der Z80A CPU basierte. Habe da dann auch wieder viel gelernt und auch am System optimiert. Bsp. einen Druckertreiber für nen HP 550 er Farp-Tintenstrahl Drucker geschrieben, um Alle auf dem Bildschirm darstellbaren Farben auch auf papier zu bringen. Der Treiber kam dann in ein EEProm und war dadurch jederzeit Verfügbar. Das ganz war zwar ne riesen Arbeit, aber eben, wie Du sagst, sehr interessant und lehrreich. Ich musste mir damals extra von HP ein Buch zur HPGL5+ Druckersprache kaufen, um zu verstehen, wie ich den Treiber bauen muss, denn es gab für MSX keine Druckertreiber von HP.
@mirkodrechsel
@mirkodrechsel Жыл бұрын
ca. 40:06 ... also war hier schon der grundstein für die gesichtserkennung (face-detection) gelegt, wenn man anhand einer grafik sich die bitmask block suchen muss, dass dem aktuell adressierten grafikfragment am "ähnlichsten" ist. würde mich nicht wundern, wenn man die grafik dann schon in 3x3 blöcke fragmentiert hat.
@carstenweiland7896
@carstenweiland7896 Жыл бұрын
Die Folientastatur war damals so cool, Mist aber cool. Es gibt halt Dinge die man braucht und Dinge die muss man haben.
@CrassSpektakel
@CrassSpektakel Жыл бұрын
Schön den alten Klassiker mal im Detail wieder zu sehen. Ich bin mit dem CBM3032, der 40-Zeichen-Version, in die Computerwelt eingestiegen. Witzig ist dass der C64 zu den alten CBM-Rechnern hochkompatibel ist wenn man eine Handvoll Patches anwendet um die Speicherlandkarte passend zu verschieben. Ich habe die ersten drei Monate auf meinem C64 fast nur mit CBM3032-Software gearbeitet.
@Zerobrain
@Zerobrain Жыл бұрын
Das wusste ich nicht - kann aber nur begrenzt funktioniert haben: Der Prozessor war zwar kompatibel, aber alles, was in den Grafik Bereich geht, kann nicht funktioniert haben.
@CrassSpektakel
@CrassSpektakel Жыл бұрын
@@Zerobrain Doch, die Grafik ist ebenfalls sehr kompatibel - zumindestens wenn man es mit PET2000/CBM3000 vergleicht - die haben nämlich noch starre Gatterlogik statt Cusom-Chips und haben praktisch keine Register die man konfigurieren konnte. Erst die 4000er hatten ja überhaupt programmierbare Grafik-Chips. Basic lief sowieso prima, Spiele in Maschinencode meistens auch, darunter CBM Space Invaders und das Pseudo-3D-Starwars. Pascal, Forth, Exbasic und andere Erweiterungen bekam man auch zum Laufen, sogar ohne diese Programme auf EPROM zu brennen da man das ja einfach ins RAM laden konnte. Es reichte tatsächlich einfach den Start des Bildschirmspeichers passend zu verschieben. Die Luxuslösung war es das ROM der PET/CBM-Reihe zu laden, dann war man sogar ROM-Kompatibel. In der m'c gab es sogar einen kleinen Artikel was man patchen musste damit das ROM sogar Hardware-Kompatibel war - bis hin zur Nutzung von paralleler IEEE-488-Hardware über ein Expansion-Slot-Modul. Der C64 hat damals in Fachkreisen den CBM-Business-Markt von unten kannibalisiert. Und ja, ein paar Unterschiede gibt es schon, das Timing ist etwas anders da der C64 5% langsamer ist und das Farb-RAM ist natürlich auch im Emulationsmodus aktiv, also vorher passend befüllen, der IO-Bereich ist natürlich ebenfalls bei $D000. Andererseits, welches CBM-Programm schreibt im Bereich $D000 schon rum? Merkt vermutlich kein Mensch. Bei CBM4064 - ein C64 im CBM4000-Gehäuse - gab es aus Wien ein Modul mit dem man beim Einschalten das alles einfach per Tastendruck konfigurieren konnte, so in der Art 1=PET2001, 2=CBM3016, 3=4032 uswusf. - dieser Rechner existiert noch beim Vater eines Bekannten in einem münchner Vorort. Es ist etwas schade dass die teils spannenden CBM-Rechner der Businessreihe etwas unbekannt sind. Die 8296-Reihe war z.B. ziemlich elitär und CBM 500/600/700 schon recht gewagt. Ähnliches gilt auch für die Joyce-Reihe von Amstrad die mir als CP/M-Rechner immer sehr gut gefallen haben und die deutlich mehr konnten als man ihnen ansah.
@eisikater1584
@eisikater1584 Жыл бұрын
Was erlaube? Man kann doch die wunderbare Tastatur des ZX80/81 nicht "beschissen" nennen! Die war fantastisch! Den ZX81 habe ich mir ebenfalls zum Selberzusammenbrutzeln gekauft, billiger kamst du tatsächlich nicht an einen Computer. Beschissen war nur der Steckanschluss für die 16K-Speichererweiterung: Wenn du das Modul nicht mit Paketband fixiert hattest, musstest du nur mal husten, und dein Programm war weg. Wunderbar war allerdings, dass Tasten mit BASIC-Befehlen belegt waren, man musste also fast nichts ausschreiben. Commodore war nie meine Sache, ich hatte mich in einen unglaublich anspruchsvollen Computer verliebt, den außer mir in meiner Gegend niemand hatte, den TI-99/4A. Mit Extended-BASIC-Modul dazu. Während die C64-Indianer noch rumpeekten und pokten, um mal Bewegung auf den Bildschirm zu bringen, hieß es da einfach nur CALL SPRITE, und das war's fast schon. Von allen Heimcomputern, die ich hatte, war das der beste.
@wolfgangrobel
@wolfgangrobel Жыл бұрын
Wobei der TI 99/4A die Ehre besitzt, aus einem prima Prozessor die geringstmögliche Leistung herauszuholen... Aber das ist eine Geschichte, die wir ein anderes Mal erzählen werden.
@EgonOlsen71
@EgonOlsen71 Жыл бұрын
Kleine Korinthenkackerei: Der C64 hat auch noch statisches RAM, nämlich 1K*4 Bit für das Farb-RAM.
@wolfgangrobel
@wolfgangrobel Жыл бұрын
Gut aufgepasst, danke!
@thomasgreska
@thomasgreska 8 ай бұрын
Den gab es auch als "8016" nur 16 kByte Hauptspeicher. Die Hauptplatine war identisch zum 8032. Und um sicherzustellen, dass den keiner nachträglich zum 8032 macht hatte Commodore an den leeren Stellen Löcher in die Platine gebohrt...
@phry23
@phry23 Жыл бұрын
Ohhh das Basic EasterEgg nicht gezeigt 😂 Kann das SD2PET empfehlen. Benutz ich bei meinem 3016, den ich auf 32k aufgerüstet hab mit Speicher den ich aus einer PDP11 Speicherkarte „geborgt“ hab 🙈
@vi0Peeso
@vi0Peeso Жыл бұрын
Den 4016 hatte ich auch.👍 Ein Kumpel war Wartungstechniker bei Commodore in Braunschweig, der hat ihn mir zum 8032 aufgerüstet. Kam mit einer Handvoll ICs, Platine raus, ICs aufgelötet, Platine mit warmem Wasser und Bürste sauber gemacht, getrocknet, Platine rein, eingeschaltet und lief. Mach das heute Mal ..,.😂😂
@wolfgangrobel
@wolfgangrobel Жыл бұрын
Mach ich doch andauernd... www.wolfgangrobel.de/commodore/cbm4032.htm
@jartest2673
@jartest2673 Жыл бұрын
PET2001 mein erster 1979 als es den von Quelle für 2000,-DM gab. (Ich sah den aber zuerst 1977 als ein befreundeter Maschinenbau Ing. den aus USA importierte für 4000,-DM)
Computer Historie im Koffer: IBM
56:43
Zerobrain
Рет қаралды 44 М.
Rätselhafte Elektronik
32:08
Zerobrain
Рет қаралды 30 М.
They RUINED Everything! 😢
00:31
Carter Sharer
Рет қаралды 15 МЛН
Black Magic 🪄 by Petkit Pura Max #cat #cats
00:38
Sonyakisa8 TT
Рет қаралды 37 МЛН
How many pencils can hold me up?
00:40
A4
Рет қаралды 19 МЛН
Geschichte der Textverarbeitung
26:01
8und16BIT
Рет қаралды 42 М.
Folge 57: Der Commodore 16 - Teil 1: die Entstehungsgeschichte
32:44
Rauschgenerator
Рет қаралды 12 М.
8.2.2024 - Taschenrechner
43:31
Computermuseum der Stuttgarter Informatik
Рет қаралды 6 М.
Assembler Kurs 3 | Commodore Floppy 8250
59:27
Zerobrain
Рет қаралды 46 М.
C64 vs. THEC64 - Erfahrungen mit der Kopie der Legende (Deutsch)
18:08
ComputerClub2 Folge Nr. 91 vom 20. September 2012
30:31
Computer:Club2
Рет қаралды 33 М.
Commodores größte Pleite: CDTV
38:02
Zerobrain
Рет қаралды 48 М.
ЭТОТ ЗАБЫТЫЙ ФЛАГМАН СИЛЬНО ПОДЕШЕВЕЛ! Стоит купить...
12:54
Thebox - о технике и гаджетах
Рет қаралды 151 М.
Дени против умной колонки😁
0:40
Deni & Mani
Рет қаралды 10 МЛН