Creality Falcon 2 Laser Cutter Gravierer 22 Watt | er kann auch schneiden !

  Рет қаралды 1,732

Mr. Selfmaker

Mr. Selfmaker

Ай бұрын

Laser Cutter Creality Falcon 2 Produktvorstellung. Ich hab mir das Gerät aufgrund vieler anderer Produkttests hier bei KZbin gekauft und wurde nicht enttäuscht. Das Gerät kann eine Menge und ist von der Bedienung her auch sehr einfach. Mit der Lightburn Software kommt man nach wenigen Mausklicks schon zu einem sehr guten Ergebniss. Ob gravieren oder schneiden , das Gerät liefert sehr gute Ergebnisse. Ob für Hobbybastler oder Modellbauer mit dem Gerät kann man Holz Kunststoff Leder Stoff oder Metall bearbeiten.
Nähere Informationen zur Software und zum Gerät hab ich euch hier in den Links zusammengestellt.
Bei Interesse gerne mal reinschauen.
affiliate.geekbuying.com/deep...
Rabattcode : NNNCF22NBC
store.creality.com/de/product...
* amzn.to/3wzB6Au
Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst,
bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision.
Für dich verändert sich der Preis nicht.

Пікірлер: 14
@Bullerjahn666
@Bullerjahn666 Ай бұрын
Cooles Ding !!! Rauchmelder besser ausschalten 🙂
@dasmusikradio
@dasmusikradio Ай бұрын
der ist bei Dir in guten Händen.👍👍
@acaimomartinez5205
@acaimomartinez5205 Ай бұрын
Danke für das Video. Das Gerät hat mein Interesse geweckt....☺
@naftie5205
@naftie5205 Ай бұрын
Cool, ob er auch eine Cu Platine für Leiterbahn herstellen kann. Es gibt ja fertige Platten die Kupferbeschichtet sind. Dann brauchte man diese Ätzerei nicht mehr zu machen.
@josbouten
@josbouten Ай бұрын
Bei bestimmten Plastikarten kann beim Schneiden (durch das Verbrennen) HCL/Salzsaeure freikommen, das gillt moeglich auch fuer Leder/Kunstleder. Der Dampf kann allerhand Sachen in de naehe dess Lasers antasten, was mann moeglich erst ueber laengere Zeit merkt (wegen der Menge). Einatmen moechte mann das sicher nicht. Ein Fenster oeffnen ist da meines Erachtens nicht genug. Mann muss die Luft activ wegleiten. Beim Schneiden von Triplex kann der Kleber der bei der Fabrikage benutzt wurde freikommen und/oder verbrennen, auch etwas das man nicht einatmen will. Oftmals ist de Kleber oder sind die Reste uebrigens mit Wasser abwaschbar. Kurz: was immer man schneiden oder gravieren moechte, es lohnt sich erst zu untersuchen welche Verbrennungsstoffe freikommen (Im Netz gibt es viele Resourcen die da Infos bieten.) und gegebenenfals kein Laser sondern ein Messer oder etwas Aehnliches zu benutzen.
@MrSelfmaker
@MrSelfmaker Ай бұрын
Wenn man als Elektroniker jeden Tag lötet atmet man auch Bleidämpfe ein.Ist auch nicht gesund. Wenn man raucht bekommt man Krebs, wenn man an der Tankstelle tankt atmet man auch giftige Benzindämpfe ein. Wer stellt sich denn so ein Teil ins Wohnzimmer und inhaliert die Dämpfe zur Belustigung ??? Das sind so Klugscheisser Kommentare die keinen klar denkenden Menschen interessieren
@zaphodb5361
@zaphodb5361 Ай бұрын
@@MrSelfmaker Wenn mann eine freundlich gemeinte Information "Klugscheisser Kommentar" nennt sollte mann sich vielleicht mal ueberlegen was seine eigene Videos in dieser Hinsicht darstellen.
@franke5478
@franke5478 Ай бұрын
Bei der Menge an Streustrahlung ( auch gut zu sehen in Form der Helligkeit, die Teils das Kamerabild überstrahlt), wäre es nur gut dem Teil noch ein Gehäuse aus Plexiglas zu bauen. Bei deinen gesamten Elektro-/Elektronik-Fehler-Find-Videos, legst du wert auf Sicherheit, mach das bitte hier auch so. Das Plexiglas wird mit der Zeit spröde, aber kann ersetzt werden, Augenlicht nicht und Hautkrebs mag man nicht haben. Ebenso steht UV-Strahlung in Verdacht grauen Star mit zu begünstigen.
@michaellichter4091
@michaellichter4091 Ай бұрын
Geile Sache, ich dachte schon jetzt bekommen wir gezeigt wie man den Esstisch graviert, das wäre das was mir passieren würde. Ist die LASER Schutzbrille noch dabei, früher war eine dabei.
@MrSelfmaker
@MrSelfmaker Ай бұрын
Ja da ist alles dabei
@franke5478
@franke5478 Ай бұрын
@@MrSelfmaker Ihr glaubt doch nicht, dass die Billig-China-Brillen der Norm standhalten?! Normalerweise kostet eine Laserschutzbrille soviel, wie der gesamte Laser kostet.
@retroniker
@retroniker Ай бұрын
Tue Dir selber noch einen großen gefallen, und kaufe Dir eine entsprechende Laserschutzbrille (und natürlich für jeden, der sich im Betrieb in der Nähe aufhält). Aber nicht den billigen Chinamist, sondern eine richtige (z.B. von UVEX). Die günstigen sind schon so ab 120,- bis 150,- Euro zu bekommen. Ansonsten könnte eine kleine Reflexion schon ausreichen, dass ein Auge endgültig geschädigt würde. Normalerweise gehört zu solchen Geräten eine entsprechende Abdeckung mit Schutzabschaltung, etc., die allerdings nicht preiswert ist.
@franke5478
@franke5478 Ай бұрын
22 Watt UV mit 120,- Euro Brillen? Bei uns im Institut und in den Firmen haben die immer 500-800 Euro gekostet.
Creality Falcon2 Pro 22W : InCamera Review
9:30
InCamera
Рет қаралды 1,7 М.
How to bring sweets anywhere 😋🍰🍫
00:32
TooTool
Рет қаралды 48 МЛН
Balloon Stepping Challenge: Barry Policeman Vs  Herobrine and His Friends
00:28
Кәріс өшін алды...| Synyptas 3 | 10 серия
24:51
kak budto
Рет қаралды 1,3 МЛН
Tesla Werkstatt-Pfusch: Diesmal fehlen mir die Worte
12:43
AT-Zimmermann
Рет қаралды 264 М.
Diese Features sollte jeder Laser haben! Creality Falcon 2 22w im Test!
23:55
TEST: Snapmaker - Ein Gerät für alles?
13:15
DIY Deutschland
Рет қаралды 44 М.
The Ultimate 40w Laser/Cutter!
14:40
Hew & Awe
Рет қаралды 1,4 М.
📦Он вам не медведь! Обзор FlyingBear S1
18:26
i like you subscriber ♥️♥️ #trending #iphone #apple #iphonefold
0:14
Как работает автопилот на Lixiang L9 Max
0:34
Семен Ефимов
Рет қаралды 15 М.
DC Fast 🏃‍♂️ Mobile 📱 Charger
0:42
Tech Official
Рет қаралды 483 М.