Cura 4.4.1 Diese Einstellungen solltest du kennen

  Рет қаралды 196,756

sehertest

sehertest

Күн бұрын

Пікірлер: 345
@uwebarck2403
@uwebarck2403 5 жыл бұрын
Da ich Anfänger bin , habe ich durch dein Video wieder viel gelernt.Danke dafür.
@sehertest
@sehertest 5 жыл бұрын
Das freut mich zu hören👍
@pennylane8859
@pennylane8859 4 жыл бұрын
@@sehertest Ich auch. Prima, das es so Menschen wie dich noch gibt.
@sehertest
@sehertest 4 жыл бұрын
Danke dir fürs positive Feedback😀
@mariusbecker467
@mariusbecker467 4 жыл бұрын
„...Der ein oder andere Tipp...“ Alle Tipps waren mir unbekannt! Super ! Danke! 😊
@sehertest
@sehertest 4 жыл бұрын
Vielen Dank für dein positives Feedback 😀
@Meerjungfraumann1980
@Meerjungfraumann1980 Жыл бұрын
Oh Mann, endlich. Reihenfolge des Wanddrucks optimieren. Genau das hab ich gebraucht. Hatte immer unsaubere Löcher oder Schriften in der ersten Schicht waren hässlich. Danke Dir!
@sehertest
@sehertest Жыл бұрын
Sehr schön! Vielen Dank für dein positives feedback 😀
@grummejens1064
@grummejens1064 3 жыл бұрын
Hallo Sehertest, ihre Tipps verfolge ich schon eine ganze zeit und sie sind super Erklärt. Bin seit einem Jahr im Besitz eines 3D Druckers. Habe auch schon etliche Tipps von ihnen umgesetzt. Was ich noch nicht gefunden habe ist die Funktion Baumstrucktur, benutze Cura die Aktuelle Version 4.8.0
@sehertest
@sehertest 3 жыл бұрын
Vielen Dank für dein positives feedback 😀 Die Burm Struktur ist jetzt in die normale Stützstruktur hineingewandert und kann dort als Option ausgewählt werden.
@MRLIROCK
@MRLIROCK 5 жыл бұрын
Hilfreiches Video! Bei Stützstrukturen kann ich empfehlen, Stützdach und Stützboden zu aktivieren. Damit löst die die Stützstruktur immer sehr gut vom Bauteil und hinterlässt auch relativ saubere Flächen
@sehertest
@sehertest 5 жыл бұрын
Gut zu wissen, danke für die Info👍
@michaelbuchholz992
@michaelbuchholz992 4 жыл бұрын
Hab ich einmal gemacht... Ich mußte mit meiner Handfräse drangehen um das Stützdach zu entfernen. Es ist also nicht immer gut...
@christianwidmer9882
@christianwidmer9882 2 жыл бұрын
Guten Abend Sehertest. Ein grosse Kompliment für die informativen Videos. Bin aktuell auf der Suche einer Funktion. Jene welches zulässt das nach dem Drucken vom Brime weiterhin von aussen nach innen gedruckt wird. Damit die Bohrungen (welche trotz optimierter Reihenfolge nicht halten) am Schluss gedruckt werden. Vielen Dank für ein Feedback. Weiterso. Einen schönen Gruss aus der Schweiz
@sehertest
@sehertest 2 жыл бұрын
Vielen Dank für dein positives feedback 😀 Für solche komplexen Problemen komme am besten mal Sonntagabends zu uns in den Discord, dann können wir das besser besprechen.
@rolfthewolf9326
@rolfthewolf9326 3 жыл бұрын
Danke für die Tips. Hatte gestern nach 21 Stunden mein erstes Teil in der Hand und die Löcher waren nicht genau 8.1 mm und musste diese auf Mass nachfräsen. Nun teste ich deinen Tip mit den „genauen Löchern“ und bin sicher, dass dies die Lösung wäre.
@sehertest
@sehertest 3 жыл бұрын
Vielen Dank für dein positives feedback 😀 Ja, Löcher sind immer ein Problem und ich konstruiere diese meistens immer etwas größer, so dass sie dann beim Druck auf Maß sind. Aber wie du schon gut erkannt hast, kann man das auch in der Slicing Software einstellen
@kleinerHippie
@kleinerHippie 2 жыл бұрын
Klasse. Ich hatte das Problem des Z-Naht Sprung auf einer Z-Linie. Lösung hatte ich sofort in deinem Video gefunden. Danke für Deine Videos!
@sehertest
@sehertest 2 жыл бұрын
Das freut mich! Vielen Dank für dein positives feedback 😀
@xrcontrol
@xrcontrol 4 жыл бұрын
Sehr gut gemacht und erklärt, vielen Dank dafür. Vielleicht noch ein Hinweis zu spiralisieren, für die die das noch nicht kennen. Wenn im Vasenmodus gedruckt wird, mach ich immer gerne, das ich ganz oben die wandstärke von 0,4mm auf 0,8mm setzte. Er dreht dann beim drucken einfach zweimal eine Runde. Das Ganze erzeugt dann einen enorm stabilen und dichten Hohlkörper...oder auch Vase.
@sehertest
@sehertest 4 жыл бұрын
Vielen Dank für dein positives feedback 😀 aber wo stellst du es ein, dass man den Vasenmodus im oberen Bereich dicker drucken kann, cura spiralisiert doch durchgehend in einem komplett durch
@xrcontrol
@xrcontrol 4 жыл бұрын
@@sehertest Meine Info war nicht ganz richtig. Man stellt in CURA [Spiralisieren] ein und dann oben by Quality den Wert [Wall Line Width] auf 0.8 ein. In der Druckvorschau sieht man dann, das die Wände dicker werden. Nach dem Druck wirst du feststellen, dass das ein erstaunlich fester Körper wird. Meine Info, das er zweimal eine Runde auf der gleichen Z Höhe dreht ist aber falsch, tatsächlich scheint er einfach mehr Material rauszudrücken, so das die Wände dicker werden. Das funktioniert super, mit der gleichen Qualität, wie mit standard 0,4mm.....einfach mal probieren. Die Druckzeit bleibt die Gleiche, der Materialverbrauch steigt um etwa 80-90%(logischer Weise).
@xrcontrol
@xrcontrol 4 жыл бұрын
....achso....und nicht nur im oberen Bereich, das gilt natürlich für das Ganze Objekt.
@sehertest
@sehertest 4 жыл бұрын
@@xrcontrol Super, wusste ich gar nicht. Danke für die Info.👍
@Noddi1964
@Noddi1964 3 жыл бұрын
Hallo, vielen lieben Dank für diese mir bis dahin unbekannten Funktionen. Ich nutze den Drucker bzw. Cura zu selten um die ganzen Einstellungen zu behalten. Vielen Dank für's Teilen
@sehertest
@sehertest 3 жыл бұрын
Vielen Dank für dein positives feedback 😀
@JO-do8xh
@JO-do8xh 4 жыл бұрын
Vielen lieben Dank. Für mich als Anfänger war das alles neu. Super Video und super Kanal. Die Aufrufzahlen zeigen ja, das durchaus Interesse da ist. Ich wünsche Ihnen, dass die Qualität der Videos auch mal in den Abonnentenzahlen Würdigung findet.
@sehertest
@sehertest 4 жыл бұрын
Vielen Dank für dein positives feedback 😀 So etwas hört man natürlich gerne 😊, schauen wir mal wie es mit den Abos weitergeht...
@joergbodenburg2905
@joergbodenburg2905 5 жыл бұрын
Wie immer ein tolles Video. Du bist der einzige, der auch die Hintergründe erklärt, was passiert, wenn ich das und ändere ... Wenn es nach mir geht, kannst du nur noch Cura Videos machen. Es gibt viele englischsprachige Tutorials, aber mit meiner eingeschränkten Sprachkenntnis sauge ich alles auf, was Du ins Netz stellst. Bitte mach weiter so ich habe schon viel gelernt. Eine Frage habe ich zum Vasenmodus. Wie stark kann man die Außenwand machen bei einer 0,4 Nozzle, Damit es Stabiler wird. Was bringt eine größere Nozzle z.B. 0,8 mm LG der Jörg
@sehertest
@sehertest 5 жыл бұрын
Ich danke dir für das positive Feedback😀 Ich würde gerne noch viele Videos über cura machen, aber so langsam fällt mir nichts mehr ein😉 Den wasenbus kannst du leider nicht beeinflussen, der ist abhängig von den Düsen Durchmesser. Und du hast es schon richtig erkannt, mit einer 0.8er Düse würdest du natürlich wesentlich dickere Wände herbeizaubern.
@alfredfaschingbauer1150
@alfredfaschingbauer1150 5 жыл бұрын
Hallo, recht vielen Dank für Deine ausführlichen und vor allem sehr gut verständlichen Erklärungen. Ich habe schon sehr viel davon für mich verwenden können. So macht 3D wirklich Spaß. Bitte weiter so. Servus, Fred
@sehertest
@sehertest 5 жыл бұрын
Freut mich dass es gefällt😀. Mal schauen was ich noch für Sachen finde bei cura.
@DrSpider77
@DrSpider77 4 жыл бұрын
Super Tut, arbeite mich gerade in die Materie ein und es war eine große Hilfe einige der anscheinend unendlichen Möglichkeiten zu verstehen.
@sehertest
@sehertest 4 жыл бұрын
Vielen Dank für dein positives feedback 😀
@tonypruitt5580
@tonypruitt5580 4 жыл бұрын
Herzlichen Dank, kann es kaum abwarten alle deine Tips anzuwenden.
@sehertest
@sehertest 4 жыл бұрын
Vielen Dank für dein positives Feedback 😀
@kainh8400
@kainh8400 2 жыл бұрын
Danke habe gleich deine Tipps in mein profil aufgenommen. Was mir geholfen hat war die Bodenplatte auf 70-80grad und bei den ersten 3-4 Bahnen den Lüfter auf 0 gesetzt habe, des hält bombenfest und habe seit her keine verformenten Böden mehr
@sehertest
@sehertest 2 жыл бұрын
Das freut mich 👍
@ronaldoronaldini3305
@ronaldoronaldini3305 2 жыл бұрын
Gerade für Anfänger in der 3D-Druckerei sehr hilfreiche Tipps ... bravo 👍
@sehertest
@sehertest 2 жыл бұрын
Vielen Dank für dein positives feedback 😀
@bekkis_welt
@bekkis_welt 2 жыл бұрын
Du bist der reinste Hammer, vielen Dank für diese tollen Erklärungen.
@sehertest
@sehertest 2 жыл бұрын
Vielen Dank für dein positives feedback 😀
@michaeljanssen2636
@michaeljanssen2636 3 жыл бұрын
Top! Sehr gut und verständlich erklärt, mehr davon!
@sehertest
@sehertest 3 жыл бұрын
Vielen Dank für dein positives feedback 😀
@johanneswiener7417
@johanneswiener7417 2 жыл бұрын
Super danke. Hab das biedeo schon öfter gesehen und hab gleich dazu die Einstellungen einstellen können
@sehertest
@sehertest 2 жыл бұрын
Vielen Dank für dein positives feedback 😀 ja, das Video ist auch schon ein wenig älter 😉
@nachhaltig-reparieren
@nachhaltig-reparieren 5 жыл бұрын
ich find es auch sehr positiv das sich jemand mit den einzelnen Einstellungen beschäftig. Das spart unendlich langes rum experimentieren und spart hier sicher vielen Zeit und Nerven 👍👍👍 jetzt sag mir wie bekommt man das abfahren des Druckkopfes als Simulation auf den Desktop..habe ich irgendwie verpasst.
@sehertest
@sehertest 5 жыл бұрын
Erstmal danke für das positive Feedback😀 Ich weiß jetzt allerdings nicht was du meinst mit, Simulation des Druckkopfes. Wenn du die Funktion unter cura meinst, wo ich unten diesen Playbutton habe um den einzelnen Layer durch zu fahren, dann gibt es da nichts zum einstellen. Diese Funktion ist einfach da. Wenn sie bei dir nicht da ist, kann es an deiner Hardware liegen, dann hat cura Anzeigeprobleme.
@nachhaltig-reparieren
@nachhaltig-reparieren 5 жыл бұрын
@@sehertest danke für Deine Antwort genau die horizontale Darstellung , ich dachte es ist ein fehlendes plugin. Sollen Intel® Core™ i7 (3. Generation) 3610QM Prozessor 4x 2.30 GHz und 16GB Ram +2 GB Grafikspeicher nicht reichen für diese Darstellung ?
@nachhaltig-reparieren
@nachhaltig-reparieren 5 жыл бұрын
@@sehertest hat sich geklärt..nachdem ich meine Grafikkarte auf Hochleistungsprozessor umgestellt habe funktioniert es...super Werkzeug. Damit sieht man jede Änderung in den Einstellungen viel besser.
@sehertest
@sehertest 5 жыл бұрын
Aha, gut zu wissen. Danke für die Info
@sehertest
@sehertest 5 жыл бұрын
Das müsste auf jeden Fall reichen, kann nur noch irgendwas mit den Grafikeinstellungen zu tun haben. Vielleicht mal einen neuen Treiber installieren oder die aller neuste cura Version noch einmal neu installieren.
@Captaincookie2000
@Captaincookie2000 5 жыл бұрын
Danke, hat mir geholfen. Gerne mehr von solchen Tipps :)
@sehertest
@sehertest 5 жыл бұрын
Danke für die positive Rückmeldung😀
@berndmoller5428
@berndmoller5428 3 жыл бұрын
Hallo, ich bin absoluter Neueinsteiger und von den Videos total begeistert. Verständlich erklärt. Ich habe mir gerade Cura Version 4.8.0 heruntergeladen und arbeite im Moment diese Video nach. Jetzt benötige ich von einmal zusätzliche Hilfe, ich finde die Einstellungen für die Baumstruktur nicht. Ich hoffe mir kann da jemand helfen. Vielen Dank.
@sehertest
@sehertest 3 жыл бұрын
Vielen Dank für dein positives feedback 😀 Ja, die Baumstruktur ist mittlerweile mit in die normale Stützstruktur gewandert. Wenn du die Stützstruktur aktivierst, hast du die Baumstruktur als Auswahl zur Verfügung
@hardiblechle3098
@hardiblechle3098 5 жыл бұрын
Klasse Video finde deine Erklärungen zu Cura immer Super
@sehertest
@sehertest 5 жыл бұрын
Danke dir für das positive Feedback😀
@rostettler
@rostettler 4 жыл бұрын
Hey, ein grosses Danke von mir aus der Schweiz. Sehr hilfreich und verständlich erklärt!
@sehertest
@sehertest 4 жыл бұрын
Vielen Dank für dein positives feedback 😀
@juppspeed
@juppspeed 5 жыл бұрын
Hi Danke für die tolle Erklärung mit dem Wanddruck optimieren das hat mich auch schon zu Verzweiflung gebracht. Deine Cura Videos sind einfach toll Gruß Jupp
@sehertest
@sehertest 5 жыл бұрын
Das freut mich zu hören, danke für dein positives Feedback😀
@juppspeed
@juppspeed 5 жыл бұрын
Hast du schon rausbekommen was an Cura 4.5 neu ist , ich kann nichts finden? Gruß Jupp
@sehertest
@sehertest 5 жыл бұрын
Also cura 4.5 kenne ich noch gar nicht. Muss ich mir mal anschauen
@Humungus85
@Humungus85 2 жыл бұрын
Absolut hilfreich für einen Anfänger wie mich. Danke
@sehertest
@sehertest 2 жыл бұрын
Vielen Dank für dein positives feedback 😀
@UJ-ps2gi
@UJ-ps2gi 3 жыл бұрын
Danke. Fange gerade erst an. Sehr hilfreiche Info.
@sehertest
@sehertest 3 жыл бұрын
Vielen Dank für dein positives feedback 😀
@lutzmeier7141
@lutzmeier7141 5 жыл бұрын
Vielen Dank für dein Video, hat mich wieder etwas weitergebracht. Mach weiter so
@sehertest
@sehertest 5 жыл бұрын
Freut mich zu hören👍
@martinhaeberle
@martinhaeberle 4 жыл бұрын
super das du deine Erfahrungen teilst und das in echt gut verständlichen Videos ... vielen dank von einem Beginner im 3d Plastik schmelzen bekommst glatt ❤❤❤❤❤+ von 5 möglichen 😊😊😊😊😊+
@sehertest
@sehertest 4 жыл бұрын
Sowas hört man natürlich gerne. Vielen Dank für dein positives Feedback 😀
@hans-jurgenbork6428
@hans-jurgenbork6428 5 жыл бұрын
Danke für die Hilfreichen Tipps.
@sehertest
@sehertest 5 жыл бұрын
Bitte, freut mich dass es gefällt😀
@alexsteini7831
@alexsteini7831 5 жыл бұрын
Viel gelernt, Danke dafür 👍👍
@sehertest
@sehertest 5 жыл бұрын
Das freut mich natürlich😀
@Christian0375
@Christian0375 4 жыл бұрын
Dankeschön für dieses Video ich bin Anfänger und finde solche Videos sehr hilfreich !!!!!!
@sehertest
@sehertest 4 жыл бұрын
Vielen Dank für dein positives Feedback 😀
@Wolltan
@Wolltan 5 жыл бұрын
TOP ,super Infos, gerne mehr davon !
@sehertest
@sehertest 5 жыл бұрын
Na mal schauen was wir sonst noch einfällt😉
@ralle8925
@ralle8925 4 жыл бұрын
Super Video..das mit den Löchern ist mir auch gleich negativ aufgefallen .danke😀
@sehertest
@sehertest 4 жыл бұрын
Vielen Dank für dein positives feedback 😀
@realzap
@realzap 2 жыл бұрын
Gute Tips, die ich ausprobieren werden, vielen Dank !!!
@sehertest
@sehertest 2 жыл бұрын
Das freut mich!
@Netsrot222
@Netsrot222 5 жыл бұрын
Vielen Dank, gerade als Anfänger kann ich das sehr gut gebrauchen :)
@sehertest
@sehertest 5 жыл бұрын
Freut mich zu hören, danke für das positive Feedback😀
@jurgendede7508
@jurgendede7508 4 жыл бұрын
Top super Infos für einen Neuen Alten Anfänger des 3D Druck´s Danke
@sehertest
@sehertest 4 жыл бұрын
Vielen Dank für dein positives feedback 😀
@siepi4848
@siepi4848 4 жыл бұрын
Mal wieder klasse von dir erklärt und von mir verstanden, danke !!!!
@sehertest
@sehertest 4 жыл бұрын
Vielen Dank für dein positives feedback 😀
@peteralbrecht2965
@peteralbrecht2965 4 жыл бұрын
danke ! gute Hilfe für einen blutigen Anfänger, wie mich. Nur die "Sonderfunktionen" konnte ich erst nach einigen Problemen aktivieren
@sehertest
@sehertest 4 жыл бұрын
Vielen Dank für dein positives feedback 😀
@link8336
@link8336 4 жыл бұрын
Die Baumstruktur wächst auch schön in Bauteile rein. Hatte ein Teil in dem drei Ausschnitte waren. Die Baumstruktur wuchs neben dem Bauteil hoch und dann in die Ausschnitte rein am Ende. Es sah echt aus wie ein kleiner Baum mit drei Ästen :) ließ sich auch super entfernen
@sehertest
@sehertest 4 жыл бұрын
Na das ist doch klasse 👍 Ich finde auch, dass die neue Baumstruktur wesentlich einfacher zu entfernen ist im Gegensatz zu Alten.
@Hanszweidrei
@Hanszweidrei 4 жыл бұрын
Prima Auswahl und sehr hilfreich, Danke !!!
@sehertest
@sehertest 4 жыл бұрын
Vielen Dank für dein positives feedback 😀
@CatweazleKSK
@CatweazleKSK 5 жыл бұрын
Super Tips, gerade der letzte mit dem Hohlkörper. Hatte gerade Heute dieses Problem gehabt.
@sehertest
@sehertest 5 жыл бұрын
Na dann hat das doch schon mal auf jeden Fall was gebracht👍
@dorian_xbxrxt806
@dorian_xbxrxt806 4 жыл бұрын
Gutes Video sehr viele hilfreiche Tipps und viele Antworten auf meine Fragen👍👍👍
@sehertest
@sehertest 4 жыл бұрын
Vielen Dank für dein positives feedback 😀
@torquebiker9959
@torquebiker9959 3 жыл бұрын
Sehr schön mein Freund, sehr schön.
@sehertest
@sehertest 3 жыл бұрын
Danke für das Lob! 😀
@pillepalle1441
@pillepalle1441 3 жыл бұрын
Super Videos, habe auch vieles schon Umgesetzt. Deine Tipp´s sind echt sehr gut. Hast du auch schon mal mit einem Anet A8 über Cura gedruckt. Gibt es vielleicht auch schon Profile? Daumen Hoch
@sehertest
@sehertest 3 жыл бұрын
Vielen Dank für dein positives feedback 😀 Nein, mit dem Anet A8 habe ich leider keine Erfahrung
@speckbar1660
@speckbar1660 5 жыл бұрын
Schön erklärt, danke dafür!
@sehertest
@sehertest 5 жыл бұрын
Aber bitte😀
@klauswolfsdorf9603
@klauswolfsdorf9603 2 жыл бұрын
Hallo Stefan, wieder ein tolles Video welches mir sehr geholfen hat, danke. Leider finde ich die „Baumstruktur“ nicht bei mir. Muß ich die herunterladen ? Im Maktplatz ist nichts zu finden. Bitte, mit was für einem Rechner arbeitest Du? Eventuell muß ich doch umstellen oder was mit der Grafikkarte machen. Mir fehlt jetzt Dich die Nozzlebewegung nach dem slicen. Gruß Klaus
@sehertest
@sehertest 2 жыл бұрын
Die Baumstruktur ist bei Stützstruktur schon vorhanden und muss nicht extra installiert werden. Ich benutze einen Ryzen 9 mit RTX 3070
@harryebert1411
@harryebert1411 4 жыл бұрын
Sehr hilfreiche Beschreibung.
@sehertest
@sehertest 4 жыл бұрын
Vielen Dank für dein positives feedback 😀
@domtube1000
@domtube1000 4 жыл бұрын
Hi Super Video. Habe eine Frage, wenn du nach dem Slicen in die Vorschau gehst, kannst du rechts die einzelnen Schichten durchfahren, das habe ich bei mir auch. Allerdings habe ich in der Mitte unten den Druckverlauf nicht, muss ich da irgendwo ein Häkchen machen um zu sehen wie der Drucker fährt ? Danke Gruß Dominik
@sehertest
@sehertest 4 жыл бұрын
Vielen Dank für dein positives feedback 😀 schau mal bei meinen Videos unter Cura Anzeige Probleme, dort findest du die Lösung
@rene7132
@rene7132 4 жыл бұрын
Mega gut, viel gelernt DANKE
@sehertest
@sehertest 4 жыл бұрын
Vielen Dank für dein positives feedback 😀
@adamschuster4147
@adamschuster4147 5 жыл бұрын
Deine Videos haben mir schon viel geholfen. Danke dafür, dass du deine Erfahrungen weitergibst. Ich verwende auch Cura 4.1.1. Wie bekomme ich den waagrechten Fortschrittsbalken für den Druckkopf in der Vorschau? Ist das ein separates Plugin? Schöne Grüße aus Oberfranken
@sehertest
@sehertest 5 жыл бұрын
Nein, das ist Standard. Es kann aber durchaus sein, dass cura Probleme mit deiner Hardware hat. Dann gibt es Anzeige Probleme und verschiedene Elemente tauchen nicht auf. Versuche auch mal eine andere Version von cura und aktualisiere die Grafikkartentreiber.
@adamschuster4147
@adamschuster4147 5 жыл бұрын
@@sehertest Danke für die Antwort. Schöne Zeit.
@sehertest
@sehertest 5 жыл бұрын
Danke. Kein Problem
@Lutscha83
@Lutscha83 5 жыл бұрын
super erklärt danke dafür !
@sehertest
@sehertest 5 жыл бұрын
Freut mich, dass es gefällt😀
@MaiMai2205
@MaiMai2205 4 жыл бұрын
Mega cool, vielen, vielen Dank für die Erklärung!!
@sehertest
@sehertest 4 жыл бұрын
Vielen Dank für dein positives Feedback 😀
@jostern4061
@jostern4061 3 жыл бұрын
Hallo, dein Wissen und deine Videos über Cura sind phänomenal. Könntest du auch einmal was machen über die Funktion "Druckreihenfolge (alle gleichzeitig oder nacheinander)" machen? Ich verwende das gerne und oft. Allerdings seit Cura 4.10 heizt er nicht vor Druckbeginn des nächsten Teiles, Kopf und Bett auf die eingestellten Temperaturen für die erste Schicht auf. Dadurch kommt es öfters zu Fehldrucken. Ich meine das war bei den vorherigen Cura-Versionen nicht so. LG Jo
@sehertest
@sehertest 3 жыл бұрын
Vielen Dank für dein positives feedback 😀 Ich werde mir das mal anschauen
@alexanderultsch612
@alexanderultsch612 Жыл бұрын
Klasse Video. Einige deiner Einstellungen habe ich mit Erfolg umgesetzt. Allerdings bin ich noch darauf gekommen wie man die Nozzel im Cura slicer sieht. Vielleicht kannst du mir das noch sagen. Vielen Dank im voraus.
@sehertest
@sehertest Жыл бұрын
Vielen Dank für dein positives feedback 😀 ich weiß nicht genau was du meinst. Geht es um ein Anzeige Problem? Schau dir mal dieses Video dazu von mir an. kzbin.info/www/bejne/gpKbiWScqs15j9k
@LeCreToir
@LeCreToir 4 жыл бұрын
Wieder prima erklärt! Habe es auch sofort in den Profilen der Drucker umgesetzt. PS: Welche Kamera benutzt du denn? Die macht so coole Nahaufnahmen (Makrofunktion).
@sehertest
@sehertest 4 жыл бұрын
Vielen Dank für dein positives Feedback 😀 endlich mal jemand dem das auffällt 😀 Ich habe mit tatsächlich vor ein paar Wochen eine neue Kamera gegönnt:: Sony FDR-AX33
@sabsaschabitter4489
@sabsaschabitter4489 5 жыл бұрын
Sehr gut Danke, ich kannte die Funktion "Stütz-Brim" nicht, hätte Sie aber schon einige male gebrauchen können
@sehertest
@sehertest 5 жыл бұрын
Danke dir fürs positive feedback, die Funktion habe ich auch mehr durch Zufall entdeckt😉
@christianwerner281
@christianwerner281 3 жыл бұрын
Danke, super Video. Mir ist dabei aufgefallen das ich in der Schichtenansicht nicht in der Mitte unten diesen Play Botton habe um die Schicht nachzufahren. Wie bekomme ich diese Einstellung eingeblendet? Ich habe die Version Cura 4.9.0
@sehertest
@sehertest 3 жыл бұрын
Vielen Dank für dein positives feedback 😀 Schau dir dazu bitte dieses Video von mir an kzbin.info/www/bejne/gpKbiWScqs15j9k
@christianwerner281
@christianwerner281 3 жыл бұрын
@@sehertest Super das Video hat geholfen, habe Cura 4.9 auf meinem ThinkPad installiert und dort kommt jetzt auch die Layer Ansicht zum Vorschein. Daanke für die Mühe. lg Chris aus Köln
@sehertest
@sehertest 3 жыл бұрын
@@christianwerner281 na klasse, freut mich dass ich weiterhelfen konnte 😀
@gerhard6371
@gerhard6371 5 жыл бұрын
Super , danke sehr hilfreich 👌
@sehertest
@sehertest 5 жыл бұрын
Freut mich, dass es gefällt👍
@hugohurtig4262
@hugohurtig4262 4 жыл бұрын
tolles Video und Channel -> abonniert. Die Option Baumstruktur ist bei Cura 4.7.1 in die normale Stützstruktur gerutscht (heisst noch Tree), wie sich das auf die anderen Einstellungen auswirkt, weiss ich noch nicht
@sehertest
@sehertest 4 жыл бұрын
Vielen Dank für dein positives feedback und dein Abo 😀 ja, mit der Baumstruktur hast du recht, habe ich in meinem Video „Was ist neu an Cura 4.7“ gezeigt
@MircoBrahmann
@MircoBrahmann 4 жыл бұрын
Gute Infos, Danke. Ich habe gerade das Problem mit Buchstaben die hole gedruckt werden sollen, also nicht gedruckt werden sollen. Bestimmte Buchstaben (zB. e,g,d ) haben ja Teile, die rausfallen wenn diese nicht durch ein Steg gehalten werden. Was kann man den da machen?
@sehertest
@sehertest 4 жыл бұрын
Da bleibt dir wohl nichts anderes übrig als die die Stege dort wirklich zu benutzen.
@MircoBrahmann
@MircoBrahmann 4 жыл бұрын
@@sehertest Da sind nur leider keine Stege und ich frage mich ob die durch eine Einstellung hinzugefügt werden, oder ob man eine andere Schrift benötigt,
@sehertest
@sehertest 4 жыл бұрын
@@MircoBrahmann nein, das kann man nicht so einfach hinzufügen. Da musst du wahrscheinlich eine Schriftart aussuchen die schon diese Stege im Fond beinhaltet.
@thomasnice6698
@thomasnice6698 4 жыл бұрын
weiter so, teacher cura in deutsch ...viele gute Tipps
@sehertest
@sehertest 4 жыл бұрын
Vielen Dank für dein positives feedback 😀
@Fjrler1
@Fjrler1 3 жыл бұрын
Hallo, das Video war sehr interessant. Leider habe ich nicht dieses Baumstruktur Feld nicht. Nutze die Version 4.8.0. gibt es das dort nicht mehr?
@sehertest
@sehertest 3 жыл бұрын
Vielen Dank für dein positives feedback 😀 Die Baumstruktur ist mittlerweile in die Region Stützstruktur gewandert und kann dort ausgewählt werden
@Eibenger
@Eibenger 4 жыл бұрын
Hallo sehertest, vielen Dank für das hilfreiche Video. Als Anfänger habe ich gleich dein Flaschenöffner gedruckt und wollte dabei die Profil- Einstellungen meines Artillery Genius 3d testen. Und ich bin begeistert. Eine Frage: Der Drucker hat am linken Rand des Druckbetts 2 Linien gedruckt, bevor er mit dem Objektdruck begann. Hast du die vorher eingegeben mittels g-code oder hast du die gemalt oder sind die bei mir im Profil vielleicht versteckt? Ich kann mir vorstellen, dass das Filament erst einmal mit den eingestellten Parametern fleißen muss, bis der eigentliche Druckvorgang beginnt, und deshalb die "Probelinien"? Gruß, Gerhard
@sehertest
@sehertest 4 жыл бұрын
Das mit den beiden Linien machen tatsächlich einige Drucker, wie auch mein Ender 2. Das ist dafür gedacht, dass das Filament die Düse vorher gut füllt. Mittlerweile aber nicht mehr so wichtig, da man ja einen Rand und das Objekt vorher druckt. Diese beiden Linien müssten in deinem Start G-Code von Cura verankert sein. Dort kannst du sie auch löschen, wenn ich das stört.
@lilcesar5088
@lilcesar5088 2 жыл бұрын
Hallo. Dein Video ist wirklich super gemacht. Ich verwende cura 4.13.0 und leider finde ich die Baumstruktur nicht. Ich habe nur verschiedene Einstellungen für die Baumstruktur.
@sehertest
@sehertest 2 жыл бұрын
Vielen Dank für dein positives feedback 😀 Ja, teilweise ist das nicht richtig übersetzt. Gib mal oben in dem Suchfeld mit der Lupe den Begriff tree ein für englisch Baum. Dann müsste die Funktion auftauchen um zwischen normale und Baum Stützstruktur umzuschalten
@heinic8402
@heinic8402 5 жыл бұрын
Deine Erklärungen sind einfach super, nun interessiert mich in welcher Einstellung man im Vorschaumodus das Hortend überprüfen kann? Dies ist bei mir leider nicht aktiviert, vielleicht kannst du mir einen Tipp geben.. Danke mach weiter so.
@sehertest
@sehertest 5 жыл бұрын
Danke für das positive Feedback.😀 Ich weiß leider nicht genau was du meinst mit, hotend überprüfen in der Vorschau
@heinic8402
@heinic8402 5 жыл бұрын
Ich meinte, wo kann man bei Cura den waagerechten Schieberegler aktivieren, den du zur Überprüfung vom Druck benutzt.
@sehertest
@sehertest 5 жыл бұрын
Da gibt es da nichts zum einstellen. Diese Funktion ist einfach da. Wenn sie bei dir nicht da ist, kann es an deiner Hardware liegen, dann hat cura Anzeigeprobleme. Du kannst versuchen die neueste Version von cura zu installieren und mal den Grafikkartentreiber zu aktualisieren.
@rolandferger875
@rolandferger875 5 жыл бұрын
Sehr gut und hilfreich, weiter so
@sehertest
@sehertest 5 жыл бұрын
Danke, ich versuche es😀
@maikhogrebe9553
@maikhogrebe9553 5 жыл бұрын
Danke für deine Tipps. Weiter so.
@sehertest
@sehertest 5 жыл бұрын
Freut mich dass es gefällt😀
@rollog7124
@rollog7124 Жыл бұрын
Hallo, ich habe ein Problem mit Cura, Ender 5. Zum einen druckt er top. Andere STL Dateien runter geladen und er druckt gefühlt in der Luft. Habe das Filament an der Düse haften. Bin für jeden Tip dankbar. Bin auch neu im 3 D Druck. Danke schon mal, Gruß R.
@sehertest
@sehertest Жыл бұрын
Welche Dateien druckt er Top? Auch Dateien, die du selber in Cura gesliced hast? Hier braucht man mehr Infos. Komm doch einfach mal Sonntagabend zu uns in den Discord, um das ausführlicher zu besprechen.
@nelsonr537
@nelsonr537 5 жыл бұрын
Danke 👍
@sehertest
@sehertest 5 жыл бұрын
Danke fürs positive Feedback😀
@blackwarrrio
@blackwarrrio 4 жыл бұрын
das mit der vase ist super..
@sehertest
@sehertest 4 жыл бұрын
ja das stimmt, kann man coole Sachen mitmachen
@andreaspreininger8924
@andreaspreininger8924 4 жыл бұрын
DANKE!!👍👍👍
@sehertest
@sehertest 4 жыл бұрын
Aber bitte 😁
@dianalucht2163
@dianalucht2163 4 жыл бұрын
Dass Video ist wirklich super. Ich fange gerade erst mit dem 3D drucken an und kann immer Hilfe gebrauchen. In deinem Video sind die Linien in der Vorschau bunt. Bei mir sind sie in der Vorschau immer gelb. Wie kann ich einstellen, dass sie auch bunt sind?
@sehertest
@sehertest 4 жыл бұрын
Vielen Dank für dein positives Feedback 😀 du musst in der Vorschau bei cura oben links auf Farbschema Linientyp klicken
@nobbywood
@nobbywood 5 жыл бұрын
Einfach nur Danke👍👍👍👍👍👍👌👌✌👏
@sehertest
@sehertest 5 жыл бұрын
Aber Bitte 😀😀😁
@ae8920
@ae8920 4 жыл бұрын
Hallo, Danke für die Infos. Wie kann ich denn in Cura die layerfarben unterschoedlich darstellen? Und wie kann ich die Leerwege sichtbar machen, wie bei dir die blauen Linien? Gruß Andreas
@sehertest
@sehertest 4 жыл бұрын
in der Vorschau von cura auf Farbschema Linientyp klicken und nach Belieben einstellen
@The081559
@The081559 4 жыл бұрын
Hallo, also ich suche mir hier einen Wolf. Wo mache ich wie die Häkchen wie komme ich wieder zurück und warum finde ich einiges nicht? Kannst du mal ein Video machen wo du die ganzen Wege erklärst wie du da hin kommst?
@sehertest
@sehertest 4 жыл бұрын
Schau bitte mal ob dir dieses Video hier weiterhilft von mir: kzbin.info/www/bejne/kHPdnGmYr8aHd9E
@The081559
@The081559 4 жыл бұрын
@@sehertest Danke das werde ich. Sonst klasse deine Videos.
@RomanettSartison
@RomanettSartison 3 жыл бұрын
Sehr geil. Danke!
@sehertest
@sehertest 3 жыл бұрын
Vielen Dank für dein positives feedback 😀
@janhansow6215
@janhansow6215 4 жыл бұрын
Hi, erstmal muss ich was zu deinem Video sagen. Es ist alles echt verständlich erklärt immer weiter so. Jetzt habe ich noch eine ❔ Du hast unter im Bild die Funktion den Ablauf ich echt zu simulieren. Wo stellt man das ein? Danke 😁
@sehertest
@sehertest 4 жыл бұрын
Vielen Dank für dein positives Feedback 😀 schau mal hier... kzbin.info/www/bejne/gpKbiWScqs15j9k
@michaelbuchholz992
@michaelbuchholz992 4 жыл бұрын
Horizontale Erweiterung führte bei mir dazu, daß nicht nur das Loch größer wurde, sondern auch das Außenmaß. Einfach mal einen großen Wert dort eingeben und das Ergebnis in der Vorschau ansehen. In neueren Cura Versionen gibt es die Einstellung nur für Löcher. Hab ich noch nicht ausprobiert - ich konstruiere die Löcher daher immer 0.2 mm größer... Baumstruktur - Schöne Sache das... Aber einmal hat Cura mir den Baum durch das Objekt wachsen lassen. Sah interessant aus. Ich hab dann mal den Y/X Abstand zum Objekt vergrößert. Da sah man dann, daß der Baum nicht durch das Objekt wuchs, sondern davor endete und auf der anderen Seite weiterwuchs. Das hätte sicher einen schönen Teller Spaghetti gedruckt. :-D Ich editiere dann gerne noch an der G-Code Datei bei der Aufheiz-Sequenz. Ich habe durch ausprobieren herausgefunden, daß es günstig ist, die Düsenheizung erst dann einzuschalten, wenn das Bett 43°C erreicht hat. Dann erreichen beide die Drucktemperatur für den ersten Layer gemeinsam. Die dabei gesparte Zeit geht natürlich für das Editierendrauf :-D Aber ich bin da eben ein Purist :-D
@sehertest
@sehertest 4 жыл бұрын
Das mit der Horizontale weil du musst mir dann noch mal genauer anschauen. Ich berücksichtige sowas aber auch direkt in der Konstruktion meiner Teile und mache auf wie du die Löcher von vornherein etwas größer. Mit der Baumstruktur hatte ich allerdings noch gar keine Probleme.
@alliaj1
@alliaj1 5 жыл бұрын
Danke!!.Ich habe noch 4.4.0...möchte nach slicen/vorschau auch zweite Slider , unten horizontal haben, wo die Nozzle zu sehen ist. Das finde ich nicht...
@sehertest
@sehertest 5 жыл бұрын
Das liegt wahrscheinlich an deinem Computer. Dann hat die Grafikausgabe Probleme mit cura, mal den Treiber neu installieren
@alliaj1
@alliaj1 5 жыл бұрын
@@sehertest ja, meine Grafik ist ATI Radeon HD3870 (2xDVI Ausgang).Suche schon Alternative, haben si einen Vorschllag? danke..
@sehertest
@sehertest 5 жыл бұрын
Bis jetzt noch nicht, ich bin selber am Forschen woran das liegt mit der Anzeige Problematik. Ich bin gerade dabei ein Video zu machen, hoffe dass es bis Sonntag fertig ist.
@a-k-w
@a-k-w 5 жыл бұрын
Danke! Einiges kannte ich tatsächlich noch nicht.
@sehertest
@sehertest 5 жыл бұрын
Na umso besser, dann hat sich das Video doch schon wieder gelohnt👍
@andremuensti4730
@andremuensti4730 5 жыл бұрын
Danke, wie immer super erklärt! Das "slicen" läuft bei mir super langsam - hattest du das auch schon gehabt?
@kleinerHippie
@kleinerHippie 5 жыл бұрын
slicen läuft bei mir schneller nach aufrüsten des Arbeitsspeichers. Ich hatte mit win10 nur 4GB. Das nahm das Windows fast allein fuer sich in Anspruch.
@sehertest
@sehertest 5 жыл бұрын
Ja natürlich, bei manchen Objekten dauert das halt länger. PS, manchmal habe ich es in dem Video schneller gemacht, damit ihr nicht so lange warten müsst 😉
@michaelfegers4612
@michaelfegers4612 5 жыл бұрын
Cura ist dafür bekannt, langsamer als andere zu slicen.
@michaele5640
@michaele5640 5 жыл бұрын
Hallo, sehr schön erklärt, bei mir zeigt der aber die Farben in der Vorschau nicht ...
@sehertest
@sehertest 5 жыл бұрын
In der cura Vorschau bei Farbschema Linientyp auswählen
@MAButh
@MAButh 4 жыл бұрын
Sehr interessantes Video mit hilfreichen Informationen! Bei mir bewirkt "Wandfluß optimieren" leider nicht, dass konzentrische Kreise (Perimeter) innerhalb eines Layers auf einmal gedruckt werden. Gibt es da noch eine Einstellung in Cura die das beeinflußt?
@sehertest
@sehertest 4 жыл бұрын
Vielen Dank für dein positives feedback 😀 Nein eigentlich nicht, genau dafür ist die Einstellung gedacht. Versuche einfach mal mein Profil aus meiner Dropbox ob sich damit etwas ändert.
@lemsrccargarage
@lemsrccargarage 4 жыл бұрын
Danke, sehr informativ
@sehertest
@sehertest 4 жыл бұрын
Vielen Dank für dein positives feedback 😀
@werner7156
@werner7156 3 жыл бұрын
Gibt es eine Möglichkeit das graue Urmodell komplett bei der Layer Betrachtung oder Simulation auszublenden.. Ich hab ursprünglich mal mit Simplify 3d angegangen und mich stört diese transparente Model total beim Arbeiten. Hab zur zeit die 4.12 Version am laufen.
@sehertest
@sehertest 3 жыл бұрын
leider nein, mir ist keine Möglichkeit bekannt dieses transparente Geister Bild von dem Objekt in der Vorschau aus zu blenden
@werner7156
@werner7156 3 жыл бұрын
@@sehertest Sehr Schade, mich stört das voll beim reinzoomen und so.. das sollte man mit einem Haken deaktivieren können. also was bleibt ist dann wohl nur wieder nach Simpl. zurück zu kehren.
@sehertest
@sehertest 3 жыл бұрын
@@werner7156 Vielleicht kommt das ja noch, einfach mal den Support als Verbesserungsvorschlag anschreiben.
@fynnmaxfscheben2856
@fynnmaxfscheben2856 4 жыл бұрын
Vielen Dank hilfst sehr gut!
@sehertest
@sehertest 4 жыл бұрын
Vielen Dank für dein positives Feedback 😀
@The1999Nick
@The1999Nick 4 жыл бұрын
Hallo, eine Frage, wenn ich den Tipp für die Vase anwende fehlt mir der Boden. Woran liegt das und was muss ich tun um das zu verhindern? Vielen dank im Voraus!
@sehertest
@sehertest 4 жыл бұрын
Es gibt extra Modelle auf Thingiverse für diese Funktion. Das Objekt muss auf jeden Fall komplett geschlossen sein ohne Hohlraum, schau dir einfach die Vasen dazu an die man runterladen kann auf der Plattform. Es kann also nur an deinem Objekt liegen.
@MrAalkiller
@MrAalkiller 4 жыл бұрын
in meinem ganz neuen Cura ,erscheint die Baumstruktur nicht, wo finde ich die?Über den normalen Suchweg kommen nur Einstellungen für die Baumstruktur. Aber die Baumstruktur selber zum anklicken gibt es nicht.hm komisch
@sehertest
@sehertest 4 жыл бұрын
In dem ganz neuen Cura findest du die Baumstruktur unter Stützstruktur als Alternative zur Auswahl
@MrAalkiller
@MrAalkiller 4 жыл бұрын
@@sehertest nein leider auch nicht, ich kenne ja den normalen Weg
@fm6fm689
@fm6fm689 3 жыл бұрын
Ich hab mal eine frage, es sieht bei meinem vyper so aus, als würde er wenn er mit einer Schicht fertig ist und zum Startpunkt der nächsten geht, die Z Achse nicht hoch genug nimmt und über den letzten Druck zieht, was man als Kratzspur sehen kann. Wie kann man das beheben?
@sehertest
@sehertest 3 жыл бұрын
Normalerweise kratzt er nur dann über das Material, wenn die Kühlung nicht ausreichend ist und sich dann das Material aufbäumen kann. du kannst ja mal die Funktion Z Sprung ausprobieren, dann hebt er die Düse an wenn er zur nächsten Druckposition fährt. Ansonsten auch gerne zu uns Sonntagabends in den Discord um das genauer zu besprechen
@fm6fm689
@fm6fm689 3 жыл бұрын
@@sehertest vielen dank schonmal. Ich werde das testen🍻🍻🍻
@bulli71
@bulli71 5 жыл бұрын
Super Video......Danke😀
@sehertest
@sehertest 5 жыл бұрын
Bitte, schön dass es gefällt😀
@loggy2003
@loggy2003 4 жыл бұрын
Hey. Bin dabei alles zu lernen aus deinen Videos. Bin seit wenigen Tagen auch im Club mit meinem Artillery Genius... Eine Frage habe ich da mal zu dem Retrakt/Combing-Modus. Der verhindert ja dass die Nozzel nicht über eine gedruckte Line fährt und diese evtl. beschädigt. Ich dachte das macht der Z-Sprung. Wäre nett wenn mich jemand aufklärt :)
@sehertest
@sehertest 4 жыл бұрын
ja, dafür ist beides da. Je nach dem was einem besser gefällt
@loggy2003
@loggy2003 4 жыл бұрын
@@sehertest dankeschön. Ich probiere es mal auch
@andreb1524
@andreb1524 4 жыл бұрын
@@sehertest Hallo. Ich bin neu im 3d druck hast mir schon viel geholfen. Dazu hab ich auch eine frag. Ich hab das Gefühl das die nozzle immer an der füllstruktur hängen bleibt. Kann das sein? Ist das normal? Mfg
@sehertest
@sehertest 4 жыл бұрын
@@andreb1524 Nein, das ist nicht normal. Es kann sein, dass dann mit der Kühlung etwas nicht stimmt, also zu wenig Kühlung.
@andreb1524
@andreb1524 4 жыл бұрын
@@sehertest kühlung ist zwischen 80 und 100%. Z Sprung ist aktiv. Was könnte ich noch probieren? Danke fürs antworten
@haraldgriese6862
@haraldgriese6862 5 жыл бұрын
Danke für das Video, aber wie hast du den Player inder Vorschau eingeschaltet bzw. installiert ?
@sehertest
@sehertest 5 жыл бұрын
Das ist alles Standard, wenn du das nicht siehst, liegt es an deiner Hardware. Kann sein, dass cura mit deiner Grafik Probleme hat.
@haraldgriese6862
@haraldgriese6862 5 жыл бұрын
@@sehertest Du hast recht, anderer Rechner i.O., vielen Dank für die schnelle Antwort.
@sehertest
@sehertest 5 жыл бұрын
Ja, scheint tatsächlich irgendwas mit der Grafikkarte zu tun zu haben. Wenn diese zu schwach ist, gibt es Anzeigeprobleme
@haraldgriese6862
@haraldgriese6862 5 жыл бұрын
@@sehertest Danke
@derHeiko470
@derHeiko470 3 жыл бұрын
Wie kann ich bei Cura den Druck "laufen" lassen so wie bei 1:30? Ich finde da nichts
@sehertest
@sehertest 3 жыл бұрын
In einem anderen Kommentar gibst du ja schon deine Erklärung. Aufgrund deiner Grafikkarte zeigt den Rechner diesen play Button nicht an.
@derHeiko470
@derHeiko470 3 жыл бұрын
@@sehertest Ja da hatte ich schneller geschrieben als das Video entdeckt ;-) Danke für deine Arbeit
@sehertest
@sehertest 3 жыл бұрын
@@derHeiko470 Vielen Dank für dein positives feedback 😀
@kleinerHippie
@kleinerHippie 5 жыл бұрын
Danke! Danke! Danke!
@sehertest
@sehertest 5 жыл бұрын
Bitte, bitte, bitte 😉
@thorstenarndt7585
@thorstenarndt7585 4 жыл бұрын
Hallo. Bei mir ist der Würfel nicht links neben den Einstellungen. Kann ihn zwar verschieben, aber wenn ich das Objekt im Würfel anklicke, dann verschiebt er sich wieder zum Teil hinter die Einstellungsübersicht. Bitte um Hilfe. Bin wohl zu blöd :)
@sehertest
@sehertest 4 жыл бұрын
Ich kann deine Probleme nicht nachvollziehen und weiß nicht genau was du meinst. Wenn es sich um Darstellungsfehler handelt würde ich mal den Grafikkarten Treiber aktualisieren oder mal eine andere Curaversion testen.
@aquaboxing190
@aquaboxing190 4 жыл бұрын
huhu erstmal danke für deine Tollen Videos. Wie machst du das dir Cura die einzelnen Schichten Farblich anzeigt? hoffe du weist was ich meine ?
@sehertest
@sehertest 4 жыл бұрын
Vielen Dank für dein positives Feedback 😀 das kannst du bei Kur in der Vorschau bei Schichten Ansicht einstellen oben links
@aquaboxing190
@aquaboxing190 4 жыл бұрын
@@sehertest Bitte Gerne doch :) ich würde halt gerne mal wissen was für werte du Bei PLA hast ?
@sehertest
@sehertest 4 жыл бұрын
@@aquaboxing190 schau einfach mal in meiner Dropbox, da sind meine Profile abgespeichert.. Der Link ist unter den meisten meiner Videos
@aquaboxing190
@aquaboxing190 4 жыл бұрын
@@sehertest Danke dir , schaue dann mal nach :) Hast du noch einen Tip Fürs leveln ?= ich werde seid tage Kirre :(
@sehertest
@sehertest 4 жыл бұрын
@@aquaboxing190 eigentlich nicht, wenn ich einmal gelevelt habe, habe ich monatelang Ruhe...
@feueropa
@feueropa 4 жыл бұрын
Die Tips sind alle super nur Cura schließt bei mir ab dem ersten Layer alle Bohrungen. Hab schon LÖCHER FÜLLEN etc. deaktiviert aber klappt nicht. Bei anderen Slicern funktioniert die STL nur in Cura nicht.
@sehertest
@sehertest 4 жыл бұрын
Wenn die STL Datei in Ordnung ist, versuche doch einfach mal meine Curaprofile aus meiner Dropbox, vielleicht ist ja doch irgendwo etwas falsch eingestellt.
@s.r6910
@s.r6910 3 жыл бұрын
Wie stellt man die "Blaue äußere Umrandung" bei der ersten Schicht ein?
@sehertest
@sehertest 3 жыл бұрын
Die Umrandung heißt "Skirt" und lässt sich in Cura aktivieren
Cura 4.4.1 Anzeige Probleme
12:09
sehertest
Рет қаралды 9 М.
🟦🔴JAK VYMODELOVAT 3D MODEL POMOCÍ FOTOGRAFIE? ČÁST 1 !!! (BLENDER)🔴🟦🐘
6:09
Quilt Challenge, No Skills, Just Luck#Funnyfamily #Partygames #Funny
00:32
Family Games Media
Рет қаралды 55 МЛН
Schneller drucken
15:35
sehertest
Рет қаралды 113 М.
Grundlagen von Cura: Ersteinrichtung, Oberfläche und Einstellungen
19:18
Cura 4.4.1, was ist der Stützstruktur-Blocker?
14:57
sehertest
Рет қаралды 81 М.
CURA perfekte Gewinde / slicing Toleranz
23:31
Just Printed_3D
Рет қаралды 70 М.
Der VERGLEICH von den "Preisklassen" einer FILAMENTSORTE | Lohnen sich teure 3D-Druck Filamente?
21:00
Quilt Challenge, No Skills, Just Luck#Funnyfamily #Partygames #Funny
00:32
Family Games Media
Рет қаралды 55 МЛН