Das Linde-Verfahren einfach erklärt - Chemie | Duden Learnattack

  Рет қаралды 75,877

Duden Learnattack

Duden Learnattack

6 жыл бұрын

In diesem Video erklären wir dir, was das Linde-Verfahren ist und wie man Stickstoff und Sauerstoff aus der Luft gewinnt.
Weitere Videos, Klassenarbeiten mit Musterlösungen und interaktive Übungen findest du hier: www.learnattack.de/yt

Пікірлер: 70
@EliasScherzinger
@EliasScherzinger 17 күн бұрын
Ich wurde gezwungen dieses Video im Chemie Unterricht zu schauen😂😂war aber trotzdem sehr hilfreich
@dk4818
@dk4818 3 жыл бұрын
Wer ist auch wegen Schule hier 😂😂
@keinplan4706
@keinplan4706 3 жыл бұрын
Ich 😂😂
@dk4818
@dk4818 3 жыл бұрын
@@keinplan4706 Hätte nicht gedacht dass du kommentierst 😂😂😂😊
@keinplan4706
@keinplan4706 3 жыл бұрын
@@dk4818 zwischen durch mache ich es aber er selten und du
@dk4818
@dk4818 3 жыл бұрын
@@keinplan4706 ich kommentiere oft videos
@keinplan4706
@keinplan4706 3 жыл бұрын
@@dk4818 zwischendurch wenn ich was Interesantes zum mitreden oder so gefunden habe aber sonst er weniger
@Emily-xt3qy
@Emily-xt3qy 3 жыл бұрын
einfach das erste video dass mir weiter hilft bei schule
@ibsi2010
@ibsi2010 7 ай бұрын
Vielen Dank! Hat mir sehr geholfen ❤
@vanessam4225
@vanessam4225 9 ай бұрын
super erklärt. sehr hilfreich
@Scootertuner420
@Scootertuner420 2 жыл бұрын
Super, jetzt weiß ich wie es selber herstellen kann. Nur eine variable enthält dieses Beispiel nicht. Und zwar, dass mir mein Vater endlich den Kompressor zurück gibt.
@justlol9474
@justlol9474 Жыл бұрын
sag mir wenn du‘s zurückkriegst xD, ich will wissen ob‘s klappt
@NoName-pj9bw
@NoName-pj9bw 4 жыл бұрын
Ich fand das Video sehr gut, kurz und knapp die Verfahrensweise erklärt!
@flow4458
@flow4458 4 жыл бұрын
Konnte mich nach dem Einstigssatz "Sauerstoff wird oft im Alltag gebraucht" gar nicht mehr konzentrieren.
@CaptainYEE
@CaptainYEE 3 жыл бұрын
Wieso
@flow4458
@flow4458 3 жыл бұрын
@@CaptainYEE Atme ein. Atme aus. Frag dich das nochmal.
@teufelsfruchtenverspeiser
@teufelsfruchtenverspeiser 3 жыл бұрын
@abc def mir ging's auch so. echt langweilig...
@fropfen1332
@fropfen1332 3 жыл бұрын
kooles video
@doenersepp
@doenersepp 3 жыл бұрын
ya
@austriadiamolo
@austriadiamolo 3 жыл бұрын
Lern mal schreiben
@luudest
@luudest 10 ай бұрын
0:57 Führt eine Druckerhöhung nicht auch zu einer Erhöhung der Temperatur - gemäss idealem Gasgesetz. Wie verhalten sich diese beiden Effekte gegeneinander bei einem realen Gas?
@janbeck9767
@janbeck9767 4 жыл бұрын
Carl von Linde war Ingenieur, nicht Chemiker.
@S.k.657
@S.k.657 2 жыл бұрын
Für welche Klassenstufe ist das gemacht?
@einzellerohnekern
@einzellerohnekern 3 ай бұрын
circa achte
@yannnique17
@yannnique17 3 жыл бұрын
Wenn ich einen Behälter hätte, der unter Druck steht, und die Luft beim Austreten direkt flüssig werden sollte, wie hoch muss dann der Druck im Behälter sein, dass die Luft sich von 20°C auf -200°C (von 293K auf 73K) abkühlt? Ich habe mit der Formel (p1*V)/T1 = (p2*V)/T2 einen Druck von 4 Bar ermittelt, aber das erscheint mir zu niedrig. Kann das bitte einer nachrechen?
@oOxKaiserrockxOo
@oOxKaiserrockxOo Жыл бұрын
Das ganze kannst du nicht als ideales Gas rechnen, du musst es als reales Gas ansehen, wie du schon selbst gemerkt hast ist der Druck viel zu niedrig, bei höheren Drücken und tiefen Temperaturen steigt der Einfluss des Realgasfaktors
@yannnique17
@yannnique17 Жыл бұрын
@@oOxKaiserrockxOo Ja, das dürfte sehr komplex werden. Ich bin jetzt allerdings mit der Schule fertig und fange im Oktober ein Maschinenbaustudium an. Vielleicht kann ich es danach berechnen.
@dennisliebig7622
@dennisliebig7622 2 ай бұрын
2:45
@sentamichelle8942
@sentamichelle8942 4 жыл бұрын
merci merci merciiiiiio
@henri7405
@henri7405 6 жыл бұрын
also es wird erst kälter und dann kann es flüssig werden, oder?
@DudenLearnattack
@DudenLearnattack 6 жыл бұрын
Hallo Palazin, also durch die ständige Wiederholung des Kreislaufs Kompression/Abkühlung (von außen)/Expansion kühlt sich das Gas Schritt für Schritt ab, bis es irgendwann den Punkt erreicht, dass es auch bei Atmosphärendruck flüssig bleibt. :)
@henri7405
@henri7405 6 жыл бұрын
Duden Learnattack Vielen Dank :D
@kingkush4804
@kingkush4804 4 жыл бұрын
Sauerstoff hat genau so einen Siedepunkt wie in Wasser, das heißt eine Flüssigkeit wird zu Gas...bei Wasser passiert das bei plus 100 Grad und bei Sauerstoff bei minus 196 grad
@eo65
@eo65 3 жыл бұрын
@@kingkush4804 bei -183°C; Stickstoff hat seinen Siedepunkt bei-196°C
@thomaswinter6977
@thomaswinter6977 4 жыл бұрын
Die Grafik mit den bewegten Kugeln finde ich schlecht, weil sie nicht zeigt, wie unterschiedlich die Kugeln an vor oder zurückbewegten Wänden abprallen. Die auf die Kugeln zulaufende Wand stößt die Kugeln schneller zurück, als die zurückweichende. Mein Physiklehrer hat das vor 50 Jahren mit seinem Tennisschläger besser erklärt.
@gamemaster-x3169
@gamemaster-x3169 3 жыл бұрын
🤣🤣🤣🤣
@erolflyn1741
@erolflyn1741 3 жыл бұрын
2:50 was unter 196 grad CESLSIUS luft verflüssigen wow
@mathe-garten6643
@mathe-garten6643 3 жыл бұрын
sei nicht so kleinlich, Minuszeichen sind nur für Pedanten
@Alex-rj5wp
@Alex-rj5wp 2 жыл бұрын
Ich bin hier bc my chemistry Lehrer told me to go here am mittwoch
@noeliherrera994
@noeliherrera994 2 жыл бұрын
same
@mischahahne8331
@mischahahne8331 4 жыл бұрын
Klasse 7d war hier
@atzebronco7842
@atzebronco7842 4 жыл бұрын
Piss dich
@mischahahne8331
@mischahahne8331 4 жыл бұрын
Danke 😉
@Bionade1000
@Bionade1000 3 жыл бұрын
Interessantes Thema aber unsagbar schlecht erklärt! Echt schade
@daspinguinhd6467
@daspinguinhd6467 3 жыл бұрын
Carl sieht gar nicht motiviert aus...
@stefanw.4071
@stefanw.4071 4 жыл бұрын
grober Fehler im Video: Beim komprimieren der Luft in einer Lufpumpe ist nicht der Joule Thompson Effekt am Werk. Da ist es schlicht eine adiabatische Kompression, deren Temperaturänderung man mit einem idealen Gas, das keinen Joule-Thompson-Effekt aufweist, erklären kann! Das Lindeverfahren nutzt einen isenthalpischen Prozess (die Lufpumpe einen näherungsweise isentropisch=adiabatischen). Verdammte KZbin Videos... lehren Fehler
@horstgunther9521
@horstgunther9521 4 жыл бұрын
Im Beispiel im Video ging es zu dem Zeitpunkt gar nicht um den J-T-Effekt. Es ging allein darum, dass Gase bei einer (adiabaten) Druckerhöhung eine Temperaturerhöhung erfahren. Und das ist absolut korrekt. Weiterhin ist das Video bestimmt nicht für eine hoch technische Bildung (Uni, Hochschule, ..) konzipiert. Für den Schulunterricht, was wohl eher die Zielgruppe sein wird, reicht die Erklärung auch allemal. Da braucht man kein ideales Gas Gesetz oder sonstige für Leute ohne spezielles Vorwissen unverständliche Fachbegriffe ankarren. Allein würde ich bemängeln, dass die Kugeln in der animierten Grafik langsamer statt schneller werden, wenn das Volumen des Körpers verringert wird und irgendwann wird von einem Siedepunkt von 100 noch was Grad für Luft gesprochen, wo es minus die Zahl hätte sein müssen.
@stefanw.4071
@stefanw.4071 4 жыл бұрын
@@horstgunther9521 Da zu dem Zeitpunkt nicht klar gesagt wird, welcher Effekt nun genau betrachtet wird, ist es mindestens irreführend. Und in der Wissenschaft, das heißt auch in den wissenschaftlichen Unterrichtsfächern in der Schule (!) muss das Leitprinzip sein: Es muss unmissverständlich sein. (mal abgesehen von Korrektheit, die ich vorraussetze) Das gilt meines Erachtens GERADE für die Lehre, weil die lernenden noch kein "Gefühl" dafür entwickelt haben, was sie anzweifeln oder nachprüfen sollten.
@horstgunther9521
@horstgunther9521 4 жыл бұрын
Stefan W. Natürlich wird gesagt worauf sich das Beispiel mit der Luftpumpe bezieht. Der Satz davor (2:03) fängt an mit: „Drückst du ein Gas zusammen..“. Da geht es allgemein um eine Druckerhöhung von Gasen und nicht um den Joule Thompson Effekt im Speziellen. Da ist nichts irreführend oder missverständlich. Edit: Zeitstempel korrigiert.
@vytrxx
@vytrxx 5 жыл бұрын
Nicht wenn sie unter MINUS 196 Grad Celsius sinkt? Also, dass es dann flüssig wird? Idk aber im Video wurde halt unter 196 Grad Celsius gesagt and yesss haha
@flow4458
@flow4458 4 жыл бұрын
So ist es ja auch. MP's können auch im niedrigen und negativen °C-Bereich liegen.
@strwbbyy
@strwbbyy 4 жыл бұрын
Man kann sich null bei dem Video konzentrieren weil die Stimme so mies langweilig ist
@vedran3748
@vedran3748 3 жыл бұрын
Jemand aus der 9D Ghrs?
@sasizzo_1742
@sasizzo_1742 3 жыл бұрын
moin vedran
@alexanderhilje5327
@alexanderhilje5327 3 жыл бұрын
Nicht gut
@ABAviation747
@ABAviation747 3 жыл бұрын
was für ein müll
@dot1703
@dot1703 Жыл бұрын
wieso?
@ABAviation747
@ABAviation747 Жыл бұрын
@@dot1703 keine Ahnung kann nicht nicht mal mehr daran erinnern
@dot1703
@dot1703 Жыл бұрын
@@ABAviation747 hmm :/
Joule-Thomson-Effekt und Linde-Hampson-Verfahren
10:27
Rene Matzdorf
Рет қаралды 11 М.
⬅️🤔➡️
00:31
Celine Dept
Рет қаралды 40 МЛН
ОДИН ДЕНЬ ИЗ ДЕТСТВА❤️ #shorts
00:59
BATEK_OFFICIAL
Рет қаралды 2,9 МЛН
Balloon Stepping Challenge: Barry Policeman Vs  Herobrine and His Friends
00:28
Das Haber-Bosch-Verfahren: so funktioniert's! - Chemie | Duden Learnattack
4:40
Aufbau der Zelle: Bio leicht gemacht! - Biologie | Duden Learnattack
3:53
Duden Learnattack
Рет қаралды 796 М.
Korbblütler (Asteraceae)
10:20
Daniel Brunner
Рет қаралды 3 М.
Wie erzeugt man flüssige Luft? - JOULE-THOMSON-Effekt und LINDE-Verfahren (PC-08)
8:09
Physikalische Chemie by SciFox
Рет қаралды 35 М.
Seltsame Eigenschaften von fester Luft!
17:30
Thoisoi DE
Рет қаралды 19 М.
An Actually Good Explanation of Moles
13:37
Steve Mould
Рет қаралды 1,3 МЛН
Zusammensetzung der Luft I musstewissen Chemie
6:11
musstewissen Chemie
Рет қаралды 236 М.
Tag 24: Experimente mit flüssigem Stickstoff bei -196° | Universität Bremen
14:15
Wie wird Stahl hergestellt?!
4:05
Chemie - simpleclub
Рет қаралды 565 М.
⬅️🤔➡️
00:31
Celine Dept
Рет қаралды 40 МЛН