Das Literarische Quartett - Folge 22

  Рет қаралды 40,189

Arvid Falk

Arvid Falk

Күн бұрын

Das Literarische Quartett - Folge 22
19.11.1992
Es nehmen teil: Sigrid Löffler, Hellmuth Karasek und Marcel Reich-Ranicki.
Gast: Iris Radisch
Themen der Sendung:
Herta Müller - Der Fuchs war damals schon der Jäger
Julian Barnes - Das Stachelschwein
Libuše Moníková - Treibeis
Christoph Geiser - Das Gefängnis der Wünsche
Robert Schneider - Schlafes Bruder

Пікірлер: 47
@Swerdis
@Swerdis 4 жыл бұрын
Diese Episode gehört zu den unterhaltsamsten der ganzen Serie. Hier sprühen die Funken, dass es eine Freude ist, alle vier Protagonisten sind glänzend aufgelegt. Insbesondere die Einlassungen zu Monikovas Treibeis, von der Postmoderne bis zum Arktismotiv (Grönland), sind einfach göttlich.
@Maximilian2808
@Maximilian2808 4 жыл бұрын
würde ich auch sagen, eine der schönsten Episoden! ..."und was für eine schwere Kindheit sie hatten!" :D
@juliusehm2859
@juliusehm2859 Жыл бұрын
Tolle Folge, herrlich
@Unna1969
@Unna1969 2 ай бұрын
Hertha Müller, später Nobelpreis für Literatur.
@manisimmati
@manisimmati 10 жыл бұрын
Frau Radisch ist die Beste! :) Wunderbar, wie leidenschaftlich sie Ihren drei "Gastgebern" Paroli bietet.
@klauda7346
@klauda7346 9 жыл бұрын
manisimmati Drei Seiten Hertha Müller, mehr zu lesen, ist nicht einzusehen, wegen der schiefen poetischen Bilder. Die Frau schaut immer dann verzweifelt, wenn die Kamera läuft. Frau Radisch gehört zu ihren feurigen Verfechterinnen. Sie und andere beherrschen heute den deutschen Literaturbetrieb. Die unseelige seit Jahren dauernde Epoche wird als Kaffeetanten-Biedermeier in die Geschichte eingehen. Doch ihr Ende ist absehbar, die Leute sind es leid, dass ihnen nur Schrott als deutsche Literatur vorgesetzt wird
@manisimmati
@manisimmati 9 жыл бұрын
Klau Da Ich habe mich mit meiner Bemerkung nicht unbedingt auf Frau Radischs literarisches Urteil bezogen. Doch zufälligerweise mag ich Frau Müller auch ganz gut. Vor einigen Jahren habe ich "Atemschaukel" gelesen, ein Buch, das mich wirklich beeindruckt hat. Da ist meiner Meinung nach gar nichts schief, sondern jeder einzelne Zeile hochpoetisch. Das "Schrott" zu nennen, ist unsinnige Polemik. Ich schätze, da bringt es wohl auch rein gar nichts, darauf hinzuweisen, dass Frau Müller immerhin eine Nobelpreisträgerin ist. ;) Na ja, sei's drum. Einen schönen Tag noch!
@klauda7346
@klauda7346 9 жыл бұрын
Ich bin eher der Ansicht von Reich Ranicki in diesem Fall, obwohl ich seine Begeisterung für Thomas Mann nicht teile, ausgenommen die Buddenbrooks und Lotte in Weimar. Seit Thomas Bernhard habe ich in der deutschsprachigen Literatur nichts lesenswertes mehr gefunden, ausgenommen der erste kleine Roman von Brüssig, den die Philister als sehr gewagt bezeichneten, Für mich ist es eher ein Buch, bei dem ich nicht einschlafe. Literatur ist etwas seltenes, in den letzten 2000 Jahren vielleicht 500 Werke. Die zu lesen dauert ein Leben lang. Wozu dann zweit oder drittrangiges lesen, das nur dazu dient, damit die Verlage schwarze Zahlen schreiben. Was den Nobelpreis angeht, er ist kein Maßstab. Als Proust sein Werk vorstellte, bekam ihn ein Niemand, den heute kein Mensch mehr kennt.
@ShorkGamer
@ShorkGamer 9 жыл бұрын
+Klau Da Da kann ich nur zustimmen! Ich kann es kaum erwarten, bis es einmal wirkliche Literaten in DE gibt!
@manisimmati
@manisimmati 9 жыл бұрын
Na, das ist ja schnell ausgeartet. Jetzt sind wir schon bei der Literatur der letzten 2000 Jahren gelandet. Dabei wollte ich nur sagen, dass ich Frau Radisch sympathisch finde. ;) Absolut richtig, der Nobelpreis ist kein Massstab. Aber vielleicht Motivation genug, mehr als nur drei Seiten Herta Müller zu lesen und im nächsten Atemzug einen Kanon der echten Literatur zu behaupten. Das kommt mir wesentlich schiefer vor, als Müllers Bilder. Einige Sekunden sollte man schon nachdenken, bevor man einem Buch wie "Atemschaukel" die kalte Schulter zeigt. Was soll's. Immerhin mögen wir beide Thomas Bernhard.
@seibelman
@seibelman 4 жыл бұрын
Frau Radisch ist wunderschön, wollt ich nur mal so anmerken ;)
@mungolurchi6882
@mungolurchi6882 4 жыл бұрын
Nein
@ksfromgermany2248
@ksfromgermany2248 4 жыл бұрын
Doch, muss ich auch sagen.
@susannemeyer7023
@susannemeyer7023 3 жыл бұрын
Von der Stimme abgesehen, die gepresst und angestrengt klingt. Wie angenehm es dagegen ist, Sigrid Löffler zuzuhören.
@karaokeape
@karaokeape 3 жыл бұрын
Nun ja. Liegt im Auge des Betrachters. Für mich ist sie eine Gundel Gaukeley ;)
@tiger7151
@tiger7151 2 жыл бұрын
@@karaokeape Aber die war auch attraktiver als eine Madame Mim. Zumindest in meiner Wahrnehmung.😉
@AJankeBuchAltersvorsorgemitETF
@AJankeBuchAltersvorsorgemitETF 6 ай бұрын
Iris Radisch schon damals mit einem gesunden Selbstbewusstsein; sie behauptet sich da gegen die alten Hasen sehr stark.
@Maximilian2808
@Maximilian2808 4 жыл бұрын
Find's sehr schön, dass Löffler und Reich-Ranicki bei den letzten Beiden Büchern e i n m a l sich einig sind gegen Karasek :D
@patboywalton2277
@patboywalton2277 3 жыл бұрын
Gab's diese Allianz nicht auch bei dem "Fall" A. S. BYATT?
@Maximilian2808
@Maximilian2808 3 жыл бұрын
@@patboywalton2277 da war die ganze Runde gegen Karasek, der als einziger das Buch nicht ausstehen mochte; das war noch schöner :-D
@Maximilian2808
@Maximilian2808 4 жыл бұрын
1:08:04 das hab ich mich auch schon oft gefragt: macht es Sinn, über ein Genie zu schreiben, das ja in einem Roman nur als Genie behauptet werden kann? Thomas Mann hat schon davor gewarnt, als er an seinem Faustus schrieb
@benjaminbaumann9842
@benjaminbaumann9842 6 жыл бұрын
Karasek bewertet den Roman "Schlafes Bruder" als einziger in der Runde angemessen, wenn man die Literaturgeschichte als Korrektiv zur Literarkritik heranziehen möchte.
@patboywalton2277
@patboywalton2277 4 жыл бұрын
Wohl kaum. Er las das Buch als ironische Satire.
@patboywalton2277
@patboywalton2277 5 жыл бұрын
Eine der wenigen Folgen, in der MRR trotz vorgeschützter Unkenntnis der Postmoderne richtig liegt, wenn er offen zugibt, was er beim vierten Roman GEFÜHLT hat.
@seite13
@seite13 9 жыл бұрын
Die Sitzreihenfolge hier... sehr interessant. ;)
@theferryman4916
@theferryman4916 6 жыл бұрын
und erst der Fußboden...
@interekwebinars
@interekwebinars 4 жыл бұрын
Und der Gulli
@EK-gr9gd
@EK-gr9gd 2 жыл бұрын
Monikova ist auch sehr früh gestorben.
Das Literarische Quartett - Folge 23
1:17:15
Arvid Falk
Рет қаралды 40 М.
Schlafes Bruder to go (Schneider in 11,5 Minuten)
11:28
Sommers Weltliteratur to go
Рет қаралды 32 М.
Beat Ronaldo, Win $1,000,000
22:45
MrBeast
Рет қаралды 158 МЛН
Tuna 🍣 ​⁠@patrickzeinali ​⁠@ChefRush
00:48
albert_cancook
Рет қаралды 148 МЛН
The evil clown plays a prank on the angel
00:39
超人夫妇
Рет қаралды 53 МЛН
Das Literarische Quartett - Folge 38
1:14:50
Arvid Falk
Рет қаралды 59 М.
Wie man aufhört, zu viel zu denken, und anfängt zu leben | Buddhismus
14:45
Eckhart Tolle: Brutale Wahrheit über die KEINER sprechen will! (unglaublich)
11:07
Daniel Wörner | Geistheiler
Рет қаралды 110 М.
Klassiker der Weltliteratur: Franz Kafka | BR-alpha
14:34
Klassiker der Weltliteratur
Рет қаралды 121 М.
Das Literarische Quartett - Folge 36
1:15:48
Arvid Falk
Рет қаралды 129 М.
Das Literarische Quartett - Folge 26
1:15:41
Arvid Falk
Рет қаралды 45 М.
Beat Ronaldo, Win $1,000,000
22:45
MrBeast
Рет қаралды 158 МЛН