Mega cool! Würde mich sehr über ein Video freuen, wie du in Vorlesungen mitschreibst, da du ja sagtest, das wäre Stoff für ein extra Video :)
@SabinaUnlimited3 жыл бұрын
Danke dir 🤗💚. Alles klar, ich schreibs auf die Liste 😊
@connyfy18593 жыл бұрын
@@SabinaUnlimited Supi, danke 😊
@s.w.16633 жыл бұрын
Vielen Dank für das hilfreiche Video! Die Video-Idee, noch einmal darauf einzugehen, wie du mitschreibst (präsent und asynchron) finde ich echt gut.
@SabinaUnlimited3 жыл бұрын
Danke dir 😊💚 Alles klar, ich notier mir das 😊 Danke fürs Feedback!
@chairman96703 жыл бұрын
Super danke, habe schon auf ein neues Video von dir gewartet, finde deine Tipps sehr hilfreich 👍😁
@SabinaUnlimited3 жыл бұрын
Das freut mich 😊💚 danke dir 😘
@sarituuzenab22142 жыл бұрын
Danke für's video. Du bist die beste
@emilmuzi063 жыл бұрын
Hallo, danke für die Videos. Ein paar habe ich gesehen und finde das ganz interessant. Es sind gute Impulse, die ich mitnehmen konnte. Zur Zeit gehe ich auf das Ende meines Medizinstudiums zu. Ich verändere deshalb auch gerade mein Lernen und teste da auch ein wenig aus. Ich kann am Besten eigentlich mit richtigen Karteikarten lernen und dem Aufschreiben. Das hat oft lange gedauert, aber war für mich am effektivsten, da ich mir beim ersten Schreiben schon recht viel merken konnte. Um jetzt Zeit, trotz des Selbstschreibens, zu sparen und für Kurz-/Langzeitgedächtnis und Verknüpfung, probiere ich es gerade so: Ich schaue mir auch grob die Vorlesung an mit den Überschriften und sortiere währenddessen, was drin ist welche Folien ich zusammenfassen kann. Teilweise ergibt sich für mich eine neue Struktur, die ich besser in Reihenfolge lernen kann. Hinzu kommt, dass auf der einen Karte ein Begriff steht, den ich dann Markiere und damit weiß ich, dass die nächste Karte alles enthält, was zu dem Begriff gehört. Manchmal enthält auch diese Karte dann wiederum einen Begriff, der weiterführt. So habe ich in einer Vorlesung statt 44 Folien nur noch 12-19 Karteikarten, die ich schreibe. Dann verwende ich einen Karteikasten und habe da die zwei Fächer getrennt drin. Ich schreibe pro Tag ca 2-3 Vorlesungen. Ich stecke die Karten der neusten Vorlesung nach vorne und die ältesten sind hinten. Somit habe ich die neu zu lernenden vorn und die anderen werden am 2./3. Tag usw. wiederholt. Ich mache Einheiten von 25 Minuten und 5 Minuten Pause. So kann ich bis abends lernen, ohne müde zu sein. Ich versuche den Inhalt mir oft gedanklich vorzustellen und zu verknüpfen. Manchmal habe ich auch festgestellt und das will ich nochmal probieren, dass ich Karten kurz, dafür oft ansehen kann. Das mache ich oft vor Prüfungen und da habe ich die entsprechende Folie sozusagen im Kopf. (Hat mir, glaube ich, den einen oder anderen Punkt noch gebracht). 😊 Bei dem schnellen Durchsehen lege ich automatisch den Fokus auf wichtige Dinge und trenne sie von Unwichtigeren, weil mir ja keine Zeit bleibt. 😄 Gestern habe ich das mit dem Lernplan gesehen und den Farben. Das fand ich auch sehr gut und werde das Mal ausprobieren, da ich tatsächlich oft an alten Vorlesungen hängen bleibe und manchmal den Rest nicht mehr schaffe. Den Stoff der ersten Prüfungen konnte ich nur während der Bahnfahrt (insgesamt 7 h täglich) lernen und wenn ich am Bahnhof warten musste, habe ich ohne Materialien wiederholt. Dann habe ich nur noch das angesehen, was ich am Bahnsteig nicht mehr wusste. 😄 Die Prüfungen waren super. Ich bin gespannt, was Du noch für Themen hast. Schönes Wochenende 😊 und viele Grüße, Sina
@KatarzynaLenkaSabria3 жыл бұрын
Hey, das Video werde ich sofort teilen. Danke für das tolle Video! Ich bekomme im Moment mit, dass einige verunsichert sind, weil sie in der Online Uni keine Lerngruppe gefunden haben. Aber ich glaube fest aus eigener Erfahrung, dass lernen alleine klappen kann und es gibt eben Hilfen. Ich denke dieses strukturieren wird vielen helfen, auch ohne Lerngruppe, gut durch die Lernzeit zu kommen.
@SabinaUnlimited3 жыл бұрын
Hey du 😊💚 Danke dir 😘 Ja, das stimmt, ich habe auch mitbekommen, dass einige auch Probleme haben, sich selbst zu strukturieren. Ging mir am Anfang des Studiums auch so. Es wir einem ja auch leider nicht wirklich beigebracht 😅🙈
@KatarzynaLenkaSabria3 жыл бұрын
@@SabinaUnlimited Ja leider. Aber gut, dass du jetzt diesen Kanal machst.😊
@SabinaUnlimited3 жыл бұрын
Ja, ich hoffe, es hilft Leuten 😊💚💪
@efsunefsane13013 жыл бұрын
Hast mein Abo😊👍🏼👍🏼👍🏼
@berndintemann96313 жыл бұрын
Sehr schönes Video, vielen Dank. Hast du schon von Remnote gehört? Die beste App für Active Recall und Spaced Repitition. Man kann Karteikarten schon beim Notieren erstellen. Grafikinhalte lassen sich verbergen und nach der Abfrage dann aufdecken
@LasseSchock3 жыл бұрын
Super Video! :) Ich unterteile mir komplexe Schaubilder in mehrere Karteikarten, in denen ich spezifisch nach den einzelnen Zusammenhängen frage. Als Antwort nutze ich immer das selbe Bildschirmfoto (das komplette Schaubild).
@SabinaUnlimited3 жыл бұрын
Danke dir! 😊 Ja, das klingt auch nach einer sehr guten Lösung. Könnte ich mir für mich auch vorstellen :)
@LasseSchock3 жыл бұрын
@@SabinaUnlimited Sehr gerne! 🤗
@mexxokoles85203 жыл бұрын
Ich fänd ein Notionerklärvideo toll =)
@SabinaUnlimited3 жыл бұрын
Alles klar, kommt bestimmt 🤗💚
@AnNa-js7nn3 жыл бұрын
Studiere seit diesem Sommersemester und bin froh, deinen Tipp zu Anki davor bereits gehört zu haben (obs sich wirklich lohnt, merke ich ja erst bei der ersten Prüfung, aber fühlt sich auf jeden Fall so an 🙈😂) Ich fasse mir meine Vorlesungen immer in Anki Zusammen, also spezielle Klausurfragen oder einfach nur den Stoff. Jeden Abend mache ich dann einmal meine anstehenden Karten durch. Ich habe jetzt schon das Gefühl, in der "Klausurenphase" mich nicht komplett sozial abschotten zu müssen, weil ich eben schon einiges jetzt lerne 😊💪
@SabinaUnlimited3 жыл бұрын
Richtig gut. Das klingt echt vielversprechend und ich drücke dir ganz doll die Daumen, dass es für dich wirklich nicht so stressig wird (aber ich bin da sehr zuversichtlich!). 😊💚
@simonw98543 жыл бұрын
Top Video 👍 Schreibst du auch Zusammenfassungen oder Arbeitest du nur mit den Anki Karten und den Fragen? Generell würde mich deine Meinung zu Zusammenfassungen interessieren. Lg
@memehub99593 жыл бұрын
Kann ich das auch bei Büchern anwenden? Also, dass ich Bücher besser verstehe und sie auch länger im Kopf habem
@SabinaUnlimited3 жыл бұрын
Klar, kannst du mit fast allem so machen 😊💪
@memehub99593 жыл бұрын
@@SabinaUnlimited aber was ist, wenn ich das Wissen einfach mir nicht verfestige, weil ich Speed Reading benutze und ich es ständig wiederhole und Fragen dazu stelle aber trotzdem nichts verstehe?
@memehub99593 жыл бұрын
@@SabinaUnlimited hast du Instagram? Wenn ja kannst du sagen, wie du heißt, weil ich möchte paar sachen mit dir klären... (:
@Rosa-lt1nx3 жыл бұрын
Wenn du einen langen Text hast, ließt du dir erst den ganzen Text durch und schreibt beim zweiten Mal fragen auf, oder direkt nach jedem Paragraphen?
@elisah40903 жыл бұрын
🤩🤩🤩🤩
@SabinaUnlimited3 жыл бұрын
😊💚
@rosemariekulz443 жыл бұрын
wie genau funktioniert diese toggle funktion?? bei onenote
@SabinaUnlimited3 жыл бұрын
Oh sorry, dass ich jetzt erst antworte: hier ist es gezeigt/beschrieben bealers.com/hiding-text-onenote/
@Mira_nice2 жыл бұрын
Wie alt bis du?
@Shinichi94Conan3 жыл бұрын
Was ist toggle?
@SabinaUnlimited3 жыл бұрын
Das freut mich! Danke dir 💚
@Z3R0-0003 жыл бұрын
Jeder: Schreibt Zusammenfassungen, Karteikarten etc Ich: [ -_- ] Scherz beiseite, bin froh Informatik zu studieren...wer da zu viel Aufwand betreibt ist selber Schuld xd
@stoner96163 жыл бұрын
Wie schreibst du denn während der Vorlesung mit?
@stoner96163 жыл бұрын
Also wie machst du deine Vorlesungsnotizen
@joycejoy35653 жыл бұрын
Schaust du alle Fächer jeden Tag bei Anki oder sind die Stapeln getrennt?