🤬⛺️ DAS nervt EUCH am CAMPING - Erstaunliche Umfrage unter Followern

  Рет қаралды 42,907

bergbrise-camping

bergbrise-camping

8 күн бұрын

MAWIII gibts hier: bergbrise-camping.de/mawii
10% sparen mit dem Code Bergbrise
#########################################
►►►► Hier findest Du den neuen Bergbrise AUTARK-GUIDE
bergbrise-camping.de/autark
Über 40 Seiten prall gefüllt mit viel Wissen zum Thema Autarkie und Strom im Wohnmobil!
►►►► Kennt Ihr schon unseren Podcast INSIDE CAMPING?
bergbrise-camping.de/podcast
#########################################
►►►►RABATTCODES und PARTNER
Die Links und Produktempfehlungen sind "Affiliate-Links". Das heißt Du zahlst nicht mehr, aber durch den Kauf über den Link unterstützt Du diesen Kanal ein wenig.
#########################################
►►►► AMAZON Zubehör-Shop
Entdecke jetzt unser umfangreiches Sortiment an Camping-Zubehör in unserem Amazon Shop!
bergbrise-camping.de/amazon
►►►► BENT Sonnensegel
Wir sind schockverliebt in die wunderschönen Sonnensegel von BENT
Mit BB20 sparst Du 20 %
bergbrise-camping.de/bent
►►►► SUPERSENSE / Comworks
Endlich den Überblick über Frisch und Grauwasser haben.
bergbrise-camping.de/supersense
►►►► CREABEST
Lithium Batterien
4% RABATT mit dem GUTSCHEINCODE: bergbrise2022
bergbrise-camping.de/creabest
►►►► WALDBIKE
E-Bikes für die ganze Familie nachhaltig im Schwarzwald produziert.
GUTSCHEINCODE Bergbrise: ABUS Schloß im Wert von 100,- zum Bike dazu!
bergbrise-camping.de/waldbike
►►►► SPANNGURTE und KIIPER vom GURTSHOP
Die wohl besten Spanngurte zum Abspannen Deiner Markise GUTSCHEINCODE Bergbrise spart 5%
bergbrise-camping.de/spanngurte
Den KIIPER braucht JEDER Camper:
GUTSCHEINCODE Bergbrise10 spart 10% (MBW 35,-)
bergbrise-camping.de/kiiper
►►►► WATTSTUNDE
Solarpanels und Camping-Elektrik haben
5% RABATT mit dem CODE: bergbrise5
bergbrise-camping.de/wattstunde
►►►► VALLEYS & HILLS
unsere nachhaltigen Reisehandtücher von Valleys & Hills! Ultra leicht, super saugfähig und umweltfreundlich hergestellt.
bergbrise-camping.de/valleysa...
►►►► BETTWARENSHOP
Mach dein Campingabenteuer jetzt noch gemütlicher mit unseren maßgeschneiderten Bettlaken und Matratzenbezügen.
GUTSCHEINCODE BBC10 spart 10%
bergbrise-camping.de/bettwaren
►►►► SPOTIFY Playlist:
Musik die Lust macht auf Camping:
bergbrise-camping.de/spotify
►►►► Zu viel Werbung?
das kann ich verstehen. Die Werbung ermöglicht es aber überhaupt erst, dass diese Videos gemacht werden können, und entschädigt wenigstens ein kleines Bisschen für den Aufwand.
Nervt trotzdem? Dann empfehle ich Dir ein KZbin Premium Abo.
►►►► "WERBUNG"???
Auch wenn ich keine gesponserten Produkte zeige, sondern selbst gekaufte, so blende ich doch immer “Werbung” ein. Das hängt mit einer sehr unklaren Rechtslage zusammen - dem Staatsvertrag für Rundfunk und Telemedien (kurz Rundfunkstaatsvertrag oder RStV), was das Ausstrahlungsrecht von Produkt-Empfehlungen, oder gar Empfehlungen für meinen eigenen Kanal angeht. Ich möchte einfach keine Klage riskieren.
►►►► Über mich
Mein Name ist Mark, ich komme aus einer Region, die die Leute hier in Süddeutschland als Norddeutschland bezeichnen (Nähe Hannover). Ich arbeite als selbständiger Fotograf und Filmemacher im Lifestyle-Segment. Wer sich dafür interessiert, findet meine Webseite mit meinen Arbeiten hier: markkujath.com
►►►► Links:
Web: bergbrise-camping.de
Instagram: / bergbrise
Impressum: bergbrise-camping.de/impressum/

Пікірлер: 501
@bergbrise
@bergbrise 5 күн бұрын
nach den vielen Kommentaren hier möchte ich nun selber einen Schreiben offenbar gibt es eine große Einigkeit zwischen allen, außer zu zwei Themen: 1.) gibt es offensichtlich sehr viele Hundebesitzer, die der Meinung sind, dass die Regeln für sie nicht gelten, und ihre Hunde jederzeit immer frei laufen dürfen. Das wird begründet mit der guten Erziehung des Hundes, Und führt erfahrungsgemäß dazu, dass Besitzer von Hunden, die etwas schwieriger sind in viele Probleme geraten. ganz davon abgesehen, dass man einen frei laufenden Hund niemals zu 100 % im Blick behalten kann, um sicherzustellen, dass er eben nicht doch an einer Ecke mal muss, an der er nicht soll. Meine Meinung: die Regeln gelten für alle. Ohne Ausnahme. Und liebe Hundebesitzer mit den toll erzogenen Hunden: denk bitte daran: es gibt da draußen auch viele Menschen, die einfach Angst vor Hunden haben. Auch vor euren toll erzogenen. 2) ebenfalls ein großer Aufreger scheint es zu sein, dass ich in meinem Video darauf anspreche, dass zur Schau gestellte Körper vielleicht von anderen störend oder übergriffig empfunden werden. In den Nachrichten, die ich bekommen habe, wurden unter anderem übergriffige Szenen beschrieben, in denen sich zumeist Männer gegenüber Damen übergriffig positioniert, und ihre Körper zeigten. Das ist sicherlich nicht immer nur für Frauen, Kinder und Jugendliche unter Umständen belastend. Gemeint war hier auf gar keinen Fall, dass demnächst jeder im Borat Badeanzug schwimmen geht. Zusammenfassend möchte ich eines noch mal erwähnen, weil ich es heute wohl schon 25 mal geschrieben habe: Die Regeln auf Campingplätzen gelten für jeden. Egal, wie gut dein Hund erzogen ist, und für wie wichtig du das deutsche Kulturgut der Volksmusik einschätzt, oder lieber Heavy Metal hörst. Generell gilt: Die Freiheit eines jeden hört dort auf, wo die Freiheit eines anderen anfängt. PS: ja, die Lampe nervt 😂
@simoneu.nathaus7292
@simoneu.nathaus7292 5 күн бұрын
😂❤
@w.junginger280
@w.junginger280 5 күн бұрын
Hi Mark. Vollkommen richtig deine Stellungnahme. Zum letzten Satz darf ich dich berichtigen. Es lautet.: Die Freiheit eines einzelnen hört dort auf wo die Rechte eines anderen beginnen. Sprich wenn die Nachtruhe um 23.00 Uhr laut Hausordnung beginnt und diese nicht eingehalten wird, hab ich das Recht mich zu wehren und zu beschweren. Hunde an die Leine laut Hausordnung. Wenn dies nicht erfolgt habe ich das Recht mich zu wehren und zu beschweren. Aber seien wir mal ehrlich, für mich " Altcamper " sind all diese Regularien selbstverständlich. Ich muss auch nicht grillen, wenn ich befürchte es könnte meinen Nachbarn stören. Vorher frage ich, dann kann er gegebenfalls die Fenster für eine halbe Stunde zumachen und die Handtücher und Wäsche in Sicherheit bringen. Nichts schlimmeres wie ein verrauchtes Womo. Die " Griller" gehen mir eh auf die Nerven. Vor allem die Holzkohle Jogis. Da raucht es nur. Bei den " Neucampern "sieht das schon anders aus. Einfach drauf los ohne Rücksicht auf Verluste. Man merkt schon den Unterschied. Nicht bei allen, aber bei den Meisten. Und das blöde Gerede " wir sind doch alle Camper " stimmt so nicht. Früher gab es Rücksicht und ein Miteinander. Wie du sagst, man grüßt sich doch und hilft mal aus mit Rat und Tat. Ich weiß nicht was das für Stoffel sind. Was mir auch schon sehr oft aufgefallen ist, bevor man mit jemand kommuniziert wo kann man essen gehen, wo gibt es Einkaufsmöglichkeiten usw. suchen viele krampfhaft im Internet nach Info. Anstatt das Gespräch zu suchen. Oder man spricht den Urlaubsort 14 Tage falsch aus, nur weil man sich zu fein ist einen Einheimischen nach der richtigen Aussprache zu fragen. Wenn ich ab und zu erfahre, was die Leute für berufliche Titel haben und wie unbeholfen und dumm diese sich im Urlaub verhalten, muss ich mich schon fragen wer denen einen Zahltag gibt. Camper Gruß Wolfgang
@MrFafnirsgold
@MrFafnirsgold 3 күн бұрын
Bis auf das Thema "Hunde" kann ich tatsächlich keinen dieser Aufreger teilen. Natürlich kommt es immer auf den einzelnen von uns an. Allerdings sind viele Aufreger entweder vorprogrammiert oder andersrum vermeidbar. 1. Ich habe schlechte Erfahrungen mit "der tut nix" mehrfach gemacht. Hunde ohne Leine sind, mir, von daher immer bedrohlich. Viele Probleme lassen sich aber bei ein bisschen Planung vermeiden. Zum Beispiel "Kinder" wenn ich einen großen Platz ansteuere nehmen wir z.B. Marina di Venecia. Hallo wenn man seine ruhe haben will ist das garantiert das falsche Ziel. Anderes Thema. Wir fahren zum Beispiel nur (Stell)Plätze an wo Duschen, Strom und Ver und Entsorgung inklusive sind. Wer nicht für eine Leistung mitbezahlen möchte die er nicht nutzt? Fährt einfach weiter. Und so kann man die Aufreger sukzessive durchgehen und bei guter Planung weitestgehend umgehen. Natürlich beraubt das in gewisser Weise auch den spontanen Stopp wo es schön ist aber ungewiss was einen erwartet. Aber dann sollte man auch eine gewisse Toleranz mitbringen. Natürlich nicht gegenüber Intoleranten 😊
@MrFafnirsgold
@MrFafnirsgold 3 күн бұрын
​@@w.junginger280Ich sträube mich immer ein bisschen gegen "Früher war alles besser". Auf "anders" kann ich mich einigen 😊. Beim Thema Freiheit allerdings kann ich mich auch auf definitiv besser einigen. Was wir älteren als unbegreiflich empfinden ist für die jüngeren einfach normal. Ein Beispiel abseits des Campens. Die jungen stehen bei einer großen Fast Food Kette am Automaten und quälen sich durch die Menüführung. Ich gehe zur Kasse bestelle und bin in der Regel früher dran. Supermarkt "self Service" Kassen. Wozu? Junge Paare im Restaurant. Unterhaltung über WhatsApp. Macht das alles Sinn für mich? Nö. Aber so ist das halt heute. Von angesicht zu angesicht kommunizieren ist auf dem Rückzug. Wir mögen das bedauern aber es ist so. Da ändern wir nix dran. Würde auf jedem Stell oder Campingplatz automatisch eine WhatsApp Gruppe mit den anwesenden erstellt könnte man sich vermutlich vor Emojis oder Sprachnachrichten kaum retten.
@andreask2288
@andreask2288 Күн бұрын
​@@w.junginger280schau mal bei den Camper in den USA vorbei...da läuft oft das Diesel Aggregat und die laute Klima Tag und Nacht und keiner beschwert sich.....😮
@thomasschmitt4349
@thomasschmitt4349 6 күн бұрын
Unterm Strich, könnte man sagen das größte Problem sind leider wir Menschen 😊😅
@bergbrise
@bergbrise 6 күн бұрын
genau: das größte Problem am campen sind die Camper 🙈
@uazbuchanka2206
@uazbuchanka2206 6 күн бұрын
...und somit auch das erkalten der grundsätzlichen Umangsformen der Gesellschaft. Ebenso wo man Zuhause nicht mal mehr seinen aktuellen Nachbarn kennt oder kennen will,wird diese Desinteresse und Verlust von Umgangsformen beim campen weitergelebt.
@videosvontessa
@videosvontessa 6 күн бұрын
Ich würde nicht sagen "das größte Problem", sondern "das einzige Problem".....
@SternchenLulu
@SternchenLulu 6 күн бұрын
So ist es! 😏
@simoneu.nathaus7292
@simoneu.nathaus7292 5 күн бұрын
Genau so ist es leider​@@uazbuchanka2206
@Bechlado
@Bechlado 6 күн бұрын
Die ganzen Dinge treten nicht nur beim Camping auf. 'Das ist die aktuelle Entwicklung unserer Gesellschaft und man trifft viele der Punkte überall an. Sei es im Supermarkt, an der Supermarktkasse, auf Parkplätzen, im Verkehr (unabhängig vom Fahrzeug) und an vielen anderen Orten. Auch die Kommunikation geht immer mehr den Bach runter. Und der Egoismus ist auch zu nennen... andern Helfen ist uncool, aber selber erwarten, dass einem geholfen wird und zwar SOFORT... Viele Probleme im Leben (Campen und "das real live") würden nicht auftreten, wenn man mit offen Augen, Nachdenken und etwas Vorbereitung durch das Leben geht.
@Chris-rd3mu
@Chris-rd3mu 6 күн бұрын
Wir hatten mal einen Rockerclub bei uns auf dem Platz. Bessere Gäste kannst du nicht haben. Hilfsbereit, höflich (besonders zu den Veteranen) sauber. Das die nicht vor der Abreise noch den Rasen gemäht haben war alles. Biker welcome !!!
@g.h.5284
@g.h.5284 6 күн бұрын
Danke !!!
@charly6719
@charly6719 6 күн бұрын
Wir waren vor ner Woche in der Eifel auf nem CP. Da kamen ca. 70 Motorradfahrer mit Zelt, alle mit Goldwing. Waren auch alle super freundlich, alles perfekt.
@herbertmuenchhausen
@herbertmuenchhausen 6 күн бұрын
Ich bin einer von denen die mit dem Motorrad und einem Zelt aufm Campingplatz aufschlagen. bei Motorrad Fahrerern gibt es nur 2 Sorten . Die die du schon kennst , und die die du noch kennen lernen wirst.
@heikespaddelt8539
@heikespaddelt8539 4 күн бұрын
Geriet dieses Wochenende in ein englisches T1 bis T3-Bulli-Treffen. Dachte schon, oh je. Nichts. Nett, höflich, sauber, still fast. Toll! Und das während der EM
@reinerw.1878
@reinerw.1878 3 күн бұрын
Dasselbe erlebe ich gerade auf einem CP in Süd Tirol. Eine Gruppe junger Motorradfahrer schiebt ihre Motorräder zum Ausgang anstatt ( so wie ich es mit meinem Motorrad tue) langsam zu fahren. Als ich sie anspreche und ihnen sage sie könnten doch ruhig fahren solange sie Schrittgeschwindigkeit fahren, bekomm ich zur Antwort " danke,aber wir wollen niemanden stören und nun sind es ja nur noch ein paar Meter". Heute wo ich Abreisevorbereitung treffe und das Motorrad auf den Anhänger verladen muss bekomm ich sofort Hilfe von zwei Rentner-Bikern, während Camper nur zuschauen. Aber ich muss sagen die "Wohnwagen-Camper" erlebe ich auch immernoch wesentlich hilfsbereiter und offener als die Wohnmobilisten. Mit erstgenannten bekommt man schnell Kontakt, die letztgenannten ziehen sich lieber in ihr Wohnmobil zurück, und fahren die SAT- Schüssel in Position
@silkekrebs759
@silkekrebs759 6 күн бұрын
Moin, ich finde am schlimmsten wenn Urlauber einfach über andere Parzellen laufen nur um abzukürzen. Mit Surfbrett und Board sogar mussten sogar schon vom Stuhl aufstehen sonst hätten sie unser Wohnmobil getroffen. Das geht gar nicht!!! Lg Silke
@simoneu.nathaus7292
@simoneu.nathaus7292 5 күн бұрын
Jau...diese ollen " Parzellenlatscher"...😂
@scheibenwischer-glasreinig7214
@scheibenwischer-glasreinig7214 6 күн бұрын
Das Kinderthema ist interessant. Wir haben auch unsere Probleme damit, wenn Kinder ungezügelt bis 23:00 Uhr über den Platz ziehen, aber gleichzeitig Ellbogen-, Knieschützer und Helm angezogen bekommen, damit Sie auf dem Spielplatz spielen können. Da wäre mit der elterliche Helikopter schon fast lieber ;-) Wir haben selber Kinder, die aber Regeln kennen und meistens auch einhalten. Wenn nicht, ist es kein Beinbruch sich bei den Betroffenen mal mit einer Flasche Bier zu entschuldigen. Das fördert die Kommunikation.
@ChristianUndLetty
@ChristianUndLetty 6 күн бұрын
Grüße dich, eine Sache vermisse ich in deiner Aufzählung, als normal arbeitender der zum Ende des Jahres sein Urlaubszettel wieder bekommt hat gar keine Möglichkeit mehr irgendwo an der Ostsee oder Nordsee etwas zu den Ferienzeiten mit Kind zu buchen. Das ist aus meiner Sicht das nervigste denn die Mehrzahl haben nicht die Möglichkeit zwei oder drei Jahre voraus irgendwelche Plätze zu reservieren und das finde ich nervig von den Campingplatzbetreibern das es kaum welche gibt die sagen, ab z.b. 01.01 darf erst gebucht werden. Damit würden sie doch trotzdem ihre Plätze voll bekommen. Mit Wohnmobil hat man sicherlich die Möglichkeit auszuweichen, aber mit einem Wohnwagen wird es dann schon schwieriger oder es bleiben halt dann die Plätze über, die Anfang des Jahres noch nicht ausgebucht sind und das hat oftmals seinen Grund. Thema Hunde sind es aus meiner Sicht die wenigsten die den Kot nicht wegmachen, viel schlimmer finde ich das jeder Aufgang zum Strand oder ans Wasser stinkt wie in einer Kloake weil jeden Tag von morgens bis abends die Hunde überall gegen und dran pinkeln dürfen und können und das sind dann nicht nur zwei Hunde sondern jeden Tag hunderte auf manchen Campingplätzen und um einige Müllkörbe am Wegesrand macht man einen weiten Bogen weil die schon aus 10 m Entfernung nach Hundekacke stinken was streckenweise schon wirklich unerträglich ist! Aber am besten sind die, die ihre Hunde an jeden Pfosten und Pfeiler z.b an Spielplätzen pinkeln lassen wo Kinder anfassen oder sogar an Autofelgen pinkeln lassen ohne dabei ein schlechtes Gewissen zu haben, wenn dein Auto am Wegesrand deiner Parzelle steht und es als Baumersatz benutzt wird, hatte ich letztes Jahr erst und das fand ich überhaupt nicht lustig! Und jetzt für alle die mich gleich niedermachen möchten, ich bin kein Hundehasser aber ich habe etwas gegen die Hundehalter die der Meinung sind den ganzen Campingplatz als Toilette für ihre Vierbeiner benutzen zu dürfen! ✌️
@IstdasKunstoderkanndasweg
@IstdasKunstoderkanndasweg 5 күн бұрын
……. Und bei uns um die wunderschönen Seen herum, sind die Gebüsche vollgeka**t und die Haufen mit schönen Papiertürmchen garniert. Wer seinen Darm nicht unter Kontrolle hat, der sollte auch Kacktüten mitschleppen, für sich selber! Und an den Wanderparkplätzen stinkt es in den Gebüschen vor den Autos (die so schön als Sichtschutz dienen) unerträglich nach Urin. Und das waren keine Hunde! Also wenn der Mensch selber es schon nicht hin bekommt, wie soll er denn da erst bei seinem Hund drauf achten.
@allways68
@allways68 6 күн бұрын
kinder sind unsere zukunft, die gehören dazu...allerdings sollten nicht alle eltern eltern sein, erziehen sollte man die kinder schon...
@McHennsy
@McHennsy 5 күн бұрын
Absolut, nicht die Kinder sind das Problem, sondern die "Leck mich am Arsch-Eltern".
@peterweber5006
@peterweber5006 3 күн бұрын
Diese komplett hirngewaschenen Kinder sind sicher nicht unsere Zukunft!
@michblank78
@michblank78 6 күн бұрын
Danke für Dein Video. Viele der genannten Punkte kannst Du auf alle Lebenssituationen ansetzen. Die Gesellschaft hat sich zu einer ICH-Gesellschaft entwickelt und das sieht man in vielen Situationen. Vordrängeln an der Kasse, einfach DANKE sagen oder „Entschuldigen“ ist heute selten geworden. Aber Deinen Spruch: „Deine Freiheit endet, wo die Freiheit des Anderen beginnt“ werde ich mal in meine Sammlung mit aufnehmen 👍
@wernerwaran3330
@wernerwaran3330 6 күн бұрын
es sind nicht Hunde sondern die Hundehalter die sich an Nichts halten und meist aggressiv reagieren wenn sie angesprochen werden.
@bergbrise
@bergbrise 6 күн бұрын
absolut!
@petegor
@petegor 6 күн бұрын
Öh! Bello! Fass!
@uwehof3151
@uwehof3151 6 күн бұрын
Mein Herrchen nicht streicheln, ANGSTBEISER! 😬
@olafmeinhardt5747
@olafmeinhardt5747 5 күн бұрын
Genau so ist es.....
@aod2Mail
@aod2Mail 5 күн бұрын
Ich bin selber Hundehalter und ich sage euch, wir sind nicht alle so!! Ein paar wenige machen so einen Mist!!!! Und dann heisst es *DIE* Hundehalter …. Schade ….
@Tschude
@Tschude 6 күн бұрын
Ich stimme allem zu 😅 wir haben selbst drei Hunde, die auf Plätzen selbstverständlich an der Leine sind. Ich könnte jedesmal durch die Decke gehen, wenn die Flexileinen immer länger werden oder fremde Hunde einfach in uns reinbrettern. Ich bin jetzt nicht so die Kindertante, aber wir hatten noch keine störenden Kinder im Urlaub in unserer Nähe - allerdings wählen wir unsere Plätze halt auch entsprechend aus 😅 Nehm ich halt was ohne Spielplatz und Rutsche, dann sind da automatisch weniger Kinder. Was ich noch einfügen möchte: Müll in der Natur entsorgen und Menschen die in den Busch pinkeln / 💩 und die Taschentücher gleich mit liegen lassen. Das macht mich maximal wütend.
@thomaslangkabel
@thomaslangkabel 6 күн бұрын
Wertvoll. Vieles, was an vernünftigem, rücksichtsvollem Verhalten selbstverständlich sein sollte, es aber leider nicht ist - wie in nahezu allen Bereichen des gesellschaftlichen Zusammenleben. "Ich zuerst" und "nach mir die Sintflut".
@maonz2023
@maonz2023 5 күн бұрын
Bei der Umfrage hätte ich gerne teilgenommen, was mich jetzt dazu bewegt hat das Newsletter zu abonnieren. Ich habe vor über 50 Jahren auf dem Union Lido gelernt, dass man nicht über andere Plätze geht, das wurde für mich auch all die Jahre respektiert, den Wandel hab ich extrem seit den Coronacampern (Neucampern zu Corona) erlebt, Ich weiß nicht ob das nur mir so geht, aber seit da latschen Kinder und Erwachsene quer über die Plätze, ich nehme mir hier die Freiheit heraus, den oder diejenigen auch auf das Fehlverhalten hinzuweisen. Ja, danach Grüßen auch die nicht mehr. ;-) Hilfe hab ich zu jeder Zeit bekommen und angeboten, was auch meist zu einem netten Kontakt in der Nachbarschaft geführt hat. Was nicht heißt, dass man sich denn ständig auf dem Schoß hocken muss, auch ich genieße meine Zeit gerne in Ruhe.
@udokostler9118
@udokostler9118 6 күн бұрын
Thema Kinder und Thema Hunde - in beiden Fällen liegt das Problem spitz gesagt am anderen Ende der "Leine"
@udokostler9118
@udokostler9118 6 күн бұрын
@@MaSoNeJuMeLe ja genau - das Problem meine ich
@madmaxdonnerkuppel3161
@madmaxdonnerkuppel3161 6 күн бұрын
@@MaSoNeJuMeLe ist schon klar: freie Entfaltung/Selbstverwirklichung ist das Totschlag-Argument. Ich nenn das: Erziehung zur Rücksichtslosigkeit für
@stefl-0815
@stefl-0815 6 күн бұрын
Der Spruch ist der Hammer,den muss ich mir merken!!!😅😂😂😂 Gruß Stefan 😂
@frankwhout
@frankwhout 6 күн бұрын
@@MaSoNeJuMeLe ...und Pflichten. Und die Eltern haften für ihre Kinder. Ein Wohnwagen auf einem Campingplatz entbindet doch nicht von der Sorgfalts- und Aufsichtspflicht. Das wird immer vergessen. Und ist die Wurzel des Problems. Zum heulen.
@MaSoNeJuMeLe
@MaSoNeJuMeLe 6 күн бұрын
@@frankwhout Was genau soll ich mit diesem Kommentar anfangen. Ihre Aussage impliziert, das wir als Eltern (alle Eltern) die Kinder völlig unbeaufsichtigt tun lassen, was sie wollen. Alle Eltern die ich kenne übernehmen sehr wohl Verantwortung für ihre Kinder. Damit das jetzt auch der letzte Analphabet hier versteht. In der Kindererziehung hat sich in den letzten 20 Jahren massiv etwas geändert. Für den "Klapps auf den Po", "einen hinter die Ohren..." Und ähnlich gearteten Erziehungsmaßnahmen, hat man heute nicht mehr nur das Jugendamt sonder auch Polizei und Staatsanwaltschaft vor sich und darf sich erklären. Sie sind einfach unausprechlich, na was reimt sich drauf. So einen blöden Kommentar also wirklich sie sollten sich schämen.
@dorotastrozyk9789
@dorotastrozyk9789 6 күн бұрын
Guten Morgen, erstmals schöne Grüße aus Südfrankreich. Wir hatten während 2 Jahren hier bei uns in Südfrankreich Stellplätze angeboten auf einem privaten Grundstück von 7 ha.In der Hauptsaison für 14 Euro, Platz (4 Stück),Strom, WiFi, ver und entsorgung ,Hunde (1 pro Wohnmobil)sowie Schwimmbad 15x6. Wir haben alles erlebt, Klimaanlage an mit Fenster auf,Streit unter den Campern(Kuschelcamper,obschon eine grosser Platz), Ein liner welcher einfach seine Toilette und das Abwasser einfach in den Büschen gepumpt hat....,Das Wohnmobil mit 8 Hunden natürlich freilaufend (meine Hunde waren dann für den Zeitraum im Käfig...)Warmwasser (500 liter)auf einmal weg...ein Pärchen geduscht und sonst noch sich amüsiert...,die Toiletten mussten wenigstens 3x geputzt werden pro Tag. Als dann noch ein Holländer mit liner kam und 2 Euro bezahlen wollte...wars vorbei. Jetzt kommen nur noch welche die wir einladen, wir wollen nichts außer Respekt ,die nette Unterhaltung . Und es gibt noch Leute die das respektieren, auch der youtuber der es versteht das wir nicht haben wollen das als Geheimtipp dann zu verbreiten und die Adresse dann zu veröffentlichen. Das zu dem Thema. Einen schönen Sonntag.
@a.e.gross1957
@a.e.gross1957 6 күн бұрын
Das kann ich total gut verstehen! Unverschämte Rücksichtslosigkeit scheint mir epidemisch überall zu wuchern! ❤
@charly6719
@charly6719 6 күн бұрын
Schöne Grüße nach Südfrankreich! In Frankreich haben wir allgemein fast immer nur gute Erfahrungen gemacht. Sehr schön war auch wieder unsere Zeit diesen Mai bei Embrun (mein sehr positiver Kommentar dazu, siehe oben). Zu der Klimaanlage: das hatten wir im vorletzten Sommer in Ramatuelle erlebt. Ein Riesen Wohnwagen, den ganzen Tag waren alle Fenster auf, oft die Besitzer gar nicht da, weil am Strand, aber die blöde Klimaanlage lief 24/7 auf vollen Touren. Wenn wir dann sowas sehen, können wir verstehen, dass mittlerweile viele nen Haufen Geld für den Strom wollen. Uns ärgert es halt extrem, weil wir das dann ja ausbaden müssen, obwohl wir den Strom nur für den Kühlschrank brauchen.
@joanamusic1812
@joanamusic1812 11 сағат бұрын
@@charly6719hatte ich auch schon… Klima voll an, Fenster auf und dann eine Radtour machen! Und die kalte Abluft ging 24/7 auf meinen Platz… Sowas regt mich auch auf.
@Yooschi
@Yooschi 6 күн бұрын
Moin Mark Du hast 100 Prozent recht! Nur noch eine ergänzende Bemerkung von mir: das Problem sind ja nicht die Kinder sondern die Erwachsenen die vergessen haben Werte und Regeln zu vermitteln. Ich kann nur sagen meine Kinder wissen wie sie sich wann zu verhalten haben; nach 23:00 und auch davor und …….. sie grüßen auch den lieben Camping Nachbarn !!1 Also Adults , sagt es den Eltern und Erziehungsberechtigten was los ist, nicht die Kinder sind Schuld !!! LG
@user-uu2hj6ve1x
@user-uu2hj6ve1x 6 күн бұрын
Hallo Marc, vielen Dank für das Video und leider hast du recht. Jeder Camper sollte sich mal an die eigene Nase fassen. Ich glaube wir haben alle vergessen auf was es beim Campen ankommt. Respekt und Freundlichkeit gehört in einer Gemeinschaft dazu sonst wird das nichts. LG Jens
@claudia7248
@claudia7248 5 күн бұрын
Ich bin mit Wohnwagen als Frau alleine unterwegs und auch da steht keiner auf und nein ich habe keinen Moover. Am schlimmsten sind die, die mit dem Gegenwert einer Eigentumswohnung und höher rumfahren. Arroganz hoch 10! Wo sind denn die ganzen coolen Typen von früher geblieben? Abends zusammen am Lagerfeuer sitzen und ein Bierchen trinken.
@peter_cbbo1690
@peter_cbbo1690 3 күн бұрын
Die gibt’s nicht mehr. Vor einiger Zeit noch völlig normal, aber mit der Invasion des deutschen Hausmeisters sind die gegangen.
@ello7222
@ello7222 3 күн бұрын
Mir wird mit dem Wohnwagen oder dem Wohnmobil immer geholfen. Auch dann, wenn es gar nicht nötig ist. Ok, die Niederländer und Franzosen helfen schneller, aber um Hilfe fragen musste ich noch nie.
@videosvontessa
@videosvontessa 2 күн бұрын
@@peter_cbbo1690 🤣😂😅
@blaueberge
@blaueberge 6 күн бұрын
Hallo Mark, ein sehr gutes Video! Viele der angesprochenen Punkte nerven mich auch. Besonders die Themen Kind und Hund, auch gerne im Kombination. Ich reise mit großem (Wach-) Hund, der mich und meinen Kasten bewacht. Was er gar nicht mag sind Menschen direkt vor meinem Fahrzeug , und hier rede ich von auf meinem Platz direkt vor meiner Türe. Ich hatte letztens das Vergnügen, neben mir einen Familie mit zwei Kindern zu haben, die Ball spielten, den sie ständig zu mir rüber geschossen haben - das gab jedes Mal Theater mit meinem Hund. Ich bin dann rüber gegangen und habe darum gebeten zu versuchen, nicht auf meine Parzelle zu schießen und nicht über meine Parzelle drüber zu laufen. Hat nicht funktioniert. Das Ende vom Lied: der Ball hat es nicht überlebt, nachdem eins der Kinder ihn auf meinen Hund geballert hat, der ihn im Liegen vor dem Fahrzeug gefangen hat. Das Theater war groß.... Ich habe weder etwas gegen Kinder noch gegen andere Hunde, aber wie Du so schön gesagt hast, meine Freiheit endet da, wo ich die der anderen einschränke. Und genau so ist das. Alle von Dir aufgezählten Beispiele haben meiner Ansicht nach eins gemeinsam: es fehlen Erziehung, Benehmen und Rücksichtnahme. Es könnte alles so einfach sein.... Vielleicht regt das Video wirklich mal zum Nachdenken an. Viele Grüße und einen schönen Sonntag!
@Logray71
@Logray71 6 күн бұрын
Das können wir 100% unterschreiben. Wir Reisen mit einem Herdenschutzhund der seinen Job ernst nimmt. Der größte Stress für uns ist aufzupassen das nichts passiert. Letzten März in Abisko meinte jemand ungefragt die Tür zu unserem Womo zu öffnen, weil er gesehen hat das wir drin sind. Geht gar nicht. Die Beispiele könnte ich noch weiterführen. Wir sind wirklich aufgeschlossen und tauschen uns gerne aus. Aber es gibt halt auch Regeln.
@KhaleesiundManu
@KhaleesiundManu 6 күн бұрын
Woooowww. Da hätte meine Khaleesi aber gleich alle drei Drachen losfliegen lassen! So was ist unser Camping-Albtraum. Ich versuche immer soweit es geht von allen anderen weg zu stehen. Geht leider auch nicht immer. Und im Aprill auf Fehmarn, mit tausenden von Kaninchen und Nilgänsen ohne Ende, wäre das der Supergau gewesen. Es hat schon gereicht das uns beim Radfahren einer mit Kindern und einem unangeleiten Jack Russel auf dem Rad entgegenkam. Der Hund einfach ungebremst auf meine zu. Alles rufen:"Meine ist NICHT verträglich", hat nix genützt! Ich bin runter vom Rad, und meine hing schließlich mit den Vorderbeinen in der Luft, so weit habe ich sie am Geschirr hochgezogen, damit sie die kleine 🤬🤬🤬, die inzwischen UNTER ihrem Bauch stand und sie abgeschnüffelt hat, nicht in Stücke zerlegt! Und dann kam endlich mal ein: Komm mal hier her. Das war´s. Als ich den 🤬🤬🤬dann rund gemacht habe, hieß es, sozialisier mal deinen Hund vernüftig, dann kommt der mit Hundebegegnungen auch klar! So was vermießt einen den ganzen Urlaub!
@charly6719
@charly6719 6 күн бұрын
Ja, leider kenne ich einiges auch davon. ABER ich habe es es auch im POSITIVEN Sinne ganz anders erlebt - zum Beispiel dieses Jahr in Frankreich: Ende Mai waren wir mit 2 Personen für 2 Wochen in den französischen Seealpen bei Embrun auf dem CP. Im Gegensatz zu DE gibt es dort kein Preis-Chaos, sondern es kostete PAUSCHAL 21/Nacht incl. Platz, Personen, Strom, Duschen. Nur Baguette natürlich extra. Der Chef hatte uns bei der Ankunft schon vorgewarnt, an Pfingsten sei im Ort ein Festival, der Platz wird komplett voll (mit ca. 1.000 Leuten) und es würde auch laut, weil ja Festival mit lauter jungen Menschen. Wir dachen, ok, sind ja nur die 3 Tage, das bekommen wir schon rum. Die Woche über war der Platz fast leer, aber am Freitag Mittag kamen dann die angekündigten Massen. Neben uns stellte sich ein junges Pärchen mit nem Bus hin und meinten, es kommen noch paar weitere mit Zelt, also letztlich 6 Leute, die Party machen wollen. Zum Thema Grüßen: französische junge Menschen haben das wohl noch anders gelernt als viele bei uns, die haben alle gegrüßt und waren super freundlich. Zur Musik: Die Nachbarin kam rüber und fragte, ob es uns was ausmachen würde, wenn sie ihre kleine Box mit Musik laufen lassen würden. Nein kein Problem - laut war das trotzdem nicht. Im Gegenteil, da kenne ich lautere deutsche Volksmusik-Dudler. Da die nebenan mit Boul-Kugeln ihre Heringe rein klopfen wollten, hatte ich schnell den Hammer aus dem Womo geholt und geholfen. Letztlich haben wir uns mit den Nachbarn die Tage toll unterhalten, gegenseitig leckere Drinks ausgegeben und miteinander Spass gehabt. Auch nachts um 3 nach dem Festival war da keine Randale oder sonst was, ich Alter hab es teilweise nicht mal mitbekommen, wenn die alle zurück kamen. Aber die größte Überraschung war ja nach der Abreise der ca. 1.000 jungen Festival Besucher. Der Platz war nach der Abreise komplett sauber!!!! Da lag kein bisschen Müll herum, absolut nichts! Natürlich hatten da die meisten massenweise Sixpacks Bier ausm Super U mit geschleppt, aber auch komplett alles entsorgt. Auch die Duschen und Toiletten waren an den Tagen nicht mehr verdreckt als wenn nur 20 aufm CP sind. Nach dem Festival fragte noch der Chef, ob es uns arg gestört hätte - wir hatten echt Mühe ihm zu erklären, dass wir es im Gegenteil, sehr schön fanden. Was ich mich nun frage: Warum ist das dort in so vielen Dingen so positiv anders, als bei uns? Wie könnte man die positiven Punkte auch hier bekommen?
@z.nicole3615
@z.nicole3615 6 күн бұрын
Hallo Mark Ja, Duschmarken sind doof, aber ich persönlich „begrüsse“ sie. Oft stoppt ja die Uhr ( z.B. 1 Marke = 3 Minuten), wenn man das Wasser abstellt. 3 Minuten reichen so sogar bei mir mit langem Haar gut. So machen die Mädels unter der Dusche wenigsten vorwärts und stehen nicht eine halbe Stunde unter der Brause. Erst kürzlich auf einem kleinen Camping mit wenig Duschen erlebt: 2 Mädels sind zusammen in einer von 2 Duschkabinen. Dusch, dusch, kicher kicher, dusch, kicher ……und das eine halbe Stunde lang. Wenigstens wird mit den Marken die Duschzeit eingegrenzt, es reicht, wenn sich danach die Damen in der Kabine noch genüsslich, langsam ihren Body mit Lotion einreiben. Dieses Verhalten kann man auch in die Rubrik Egoismus einreihen. Ist mir doch egal, wenn die anderen draussen eine halbe Stunde + warten müssen.
@madmaxdonnerkuppel3161
@madmaxdonnerkuppel3161 6 күн бұрын
Yepp, oft genug erlebt. Erziehungssache.
@simoneu.nathaus7292
@simoneu.nathaus7292 5 күн бұрын
Unachtsamkeit ...
@echoesechoes6985
@echoesechoes6985 5 күн бұрын
Vielen von denen ist das gar nicht bewusst. Nixdenker....
@marcomuller1845
@marcomuller1845 5 күн бұрын
Sichtweite unter 50cm ist mir im Bad bekannt - von meinem eigenen Kind. Jetzt muss er selber Strom und Gas zahlen. Siehe an, Hygiene geht auch kürzer... :)
@sunnymas2656
@sunnymas2656 3 күн бұрын
Das größte Problem wird der Energieverbauch sein. Länger duschen = mehr Energie nötig, zum aufheizen des Duschwassers. Von daher respektiere ich auch den Einsatz von Duschmarken. Und was übrig ist tausche ich bei der Abfahrt um, in Bargeld.
@heikespaddelt8539
@heikespaddelt8539 4 күн бұрын
😅😅 Zu den Kuschelcampern fällt mir ein Auszug aus einem meiner absoluten Lieblingsbücher ein, dem Buch von Alexander Spoerl von 1956(!), (leider ist es vergriffen, aber es ist DAS Campingbuch überhaupt, wer es kennt, weiß, was ich meine): 'Ich geriet einmal auf eine große Wiese an einem kleinen See. Sieben artige Zelte hockten beisammen, und als ich die übrige einsame Wiese sah, fühlte ich mich zu den Zelten gezogen. ... -... Doch verlegen drehte ich ab und hoppelte bis zum anderen Ende des erlaubten Geländes und pries im Stillen die Stille und werkelte mein Lager zurecht. - Auf dem Feldweg tauchte eine helle Limousine auf und zog Staub hinter sich her. Wankte über die Wiese und stoppte in sehr mäßigem Abstand neben mir. Es ergoß sich daraus eine frische Familie. Der emsige Vater leerte atemlos einen Sack auf das Gras, und die ersten Heringe wurden neben meinen Reifen in den Grund getrieben. - 'Herr Nachbar', wandte ich mich bar aller guten Gefühle an ihn, 'Herr Nachbar, Ihr Zelt, das können Sie nicht noch etwas näher aufbauen?' - Ratlos hielt er inne und sah mich an: 'Nee, det jeht nich, ick kann doch nich unter Ihr Fahrzeug die Dinger in den Boden kloppen.' Ich entschuldigte mich, daran hatte ich nicht gedacht. Da hüpfte über die Wiese ein munteres Dreirad. Als sein Vorderrrad uns erblickte, steuerte es uns an. Es fuhr bis zu meinem hintersten Hering. Und der Sonnenuntergang war erfüllt von Kommandos aus schwäbischen Mündern. Abziehbilder aller Welt auf den Seitenscheiben dieses Vehikels ließen mich wissen, daß ich auch woanders solchen Leuten nicht entgehen würde. In der Dämmerung erhielt ich hinten links noch ein kicherndes Zweisitzerchen, was besonders schlimm war, denn ich konnte nie ganz verstehen, was sie zueinander sagten. So geht es weiter und inzwischen kann ich dieses Buch wohl auswendig und es ist heuten noch genau so gültig
@AntonLoibelsberger
@AntonLoibelsberger 6 күн бұрын
Bin seit 30 Jahren Wohnwagenfahrer, seit Kindheit Camper… es hat sich in den letzen 4 Jahren sehr viel zum Negativen verändert. Leider sind gerade die „frischen“ Wohnmobilfahrer sehr oft intolerant um nicht zu sagen zum Kotz…. und ja, wir haben das alles erlebt, was auf der Liste steht und noch mehr. Was mich als Rollstuhlfahrer und daher auf dementsprechende Sanitärräume angewiesen. Sehr oft stört die Tatsache, dass die speziellen Räume von Normalos benutzt werden, meist noch dazu versaut werden. Wenn man dann sich beschwert muss man sich öfter dann noch Kritik anhören „bleib halt zu Hause wenn’s dir nicht passt“ … leider 😢. Hab jetzt den Newsletter abonniert 😊
@dorotastrozyk9789
@dorotastrozyk9789 6 күн бұрын
Hallo das stimmt. Letzte Woche in cap agde auf camping gesehen, ein Holländer hat die behinderten Toilette benutzt um seine chemietoilette zu entleeren, und danach im Spülbecken mit Wasser auszuspülen..... Alles sah danach schrecklich aus ,obschon vorher geputzt war. War zu faul um 10 Meter weiter zu gehen. Schade.
@michaelh5942
@michaelh5942 6 күн бұрын
Richtig, die neu Camper sind fürchterlich! Die Plätze Verstopfen und meinen ihnen gehört die Welt 🤮
@anni1411
@anni1411 5 күн бұрын
Heyhey ja die Corona Neucamper die früher in Luxushotels mit Animation waren ,haben leider weder das Wesen noch den Lifestyle des Campen verstanden und sind auch oft die Egoistischsten 😊
@DER_Michael
@DER_Michael 5 күн бұрын
Schon wieder einer der belehren möchte. Diese alten Hasen meinen sie haben andere rechte. Mit dem WC kann ich verstehen und wir nutzen meist unser WoMo WC und Dusche.
@Tati170171
@Tati170171 4 күн бұрын
Ich verzichte vorläufig aufs Campen, nach 35 Jahren. Warte ab, ob es sich wieder lohnt wegzufahren.
@michaelh5942
@michaelh5942 6 күн бұрын
Mich nervt das Camping jetzt Hip ist viele snobs und neu Camper die Plätze Verstopfen. Die Freiheit ohne buchen loszufahren ist vorbei😡
@ireneseib5081
@ireneseib5081 4 күн бұрын
Danke, das ist sehr schön dass du dieses schwierige Thema mal beleuchtet hast, vielleicht hilft es ja 😀
@ronaldspecht4398
@ronaldspecht4398 5 күн бұрын
Zum Thema Duschmünzen: ich kann verstehen, dass Campingplätze es so wollen. Wenn ich manchmal sehe, wie Leute (Trink-)Wasser verschwenden, nur weil es nichts kostet, finde ich erschreckend... Da geht man einfach vom Spülbecken oder der Dusche weg und lässt den Wasserhahn an... Dasselbe bei Strom. Ich bin inzwischen froh, wenn nach Verbrauch abgerechnet wird, weil ich dann "Verschwender" nicht mitfinanzieren muss. Auch schon erlebt, dass die Dachklima den ganzen Tag läuft bei geöffneten Fenster, weil Strom ist kostenlos...
@jensruscher9567
@jensruscher9567 6 күн бұрын
Bin gerade vom 3 wöchentlichem Bretagnetrip wieder zurück. Nahezu alle deiner Nervereien waren dabei. Thema Hunde: Strände in der Hauptsaison nahezu alle für Hunde tabu, teiweise mit zeitlicher Begrenzung bis 9 Uhr bzw ab 19 Uhr betretbar. Und ja: als Hund gilt die Genetik - nicht die Größe. Auch ein Hund in Meerschweinchengröße muß an die Leine. Mein besonderer Gruß geht an die 5köpfige Familie aus der Schweiz mit Kleinwagen und Zelt - ich wünsche allen Kindern dieser Welt solche entspannten Eltern die ihren Lütten so eine Kindheit schenken!
@aod2Mail
@aod2Mail 5 күн бұрын
Ja stimmt. Da darf man fast nirgends mit dem Hund an den Strand. Ich habe mich so geärgert. Kinder sind ja auch erlaubt. Und wenn der Hund an der Leine ist und das Häufchen mitgenommen wird, was selbstverständlich sein MUSS. dann darf man meiner Meinung auch an den Strand.
@maxundseinemenschenll7933
@maxundseinemenschenll7933 6 күн бұрын
Du hast ja so recht, WIR (Camper , Hundehalter, …) könn(t)en eine ganze Menge ändern mit etwas mehr Rücksicht, Umsicht und Einsicht! Ich bin ein echtes Camperkind, sozialisiert 😊 ab dem ersten Lebensjahr durch Urlaub auf Campingplätzen erst im Zelt, dann im Wohnwagen und jetzt im Womo. In dieser 65-jährigen „Camperkariere“ hatte ich viele schöne Erlebnisse und möchte diese nicht missen. Aber auch die Veränderungen in dieser Zeit sind erheblich und haben das Campen sehr verändert. Natürlich ist heute vieles einfacher und komfortabler geworden, was wir nicht missen möchten, jedoch würde ich mir wünschen, etwas weniger Glamour und dafür wieder etwas mehr Gelassenheit und Toleranz in der Camperschaft. Schließlich möchten doch ALLE ihr geliebtes Hobby, mit all seinen schönen Seiten - Individualisten unter Gleichgesinnten in einer bunten vielfältigen Gemeinschaft - genießen und dabei interessante Länder und Leute kennenlernen!!
@simoneu.nathaus7292
@simoneu.nathaus7292 5 күн бұрын
Das hast du sehr schön und treffend gesagt...👌
@net_surfer
@net_surfer 6 күн бұрын
Vielen Dank für dieses Video Mark. Deine Videos dieser Art bringen es immer auf den Punkt. Dank gilt hier natürlich als erstes Caro, der Clusterqueen, die das so aus den Freitexten herausgearbeitet hat. Nachdem wir selber mit Hund unterwegs sind, achtet man gerade darauf, den Hund kurz zu halten, wenn andere unterwegs sind. Wenn wir mit Hund unterwegs sind, sind automatisch Leine und Kotbeutel dabei, so wie wir uns auch Schuhe beim Rausgehen anziehen. Selbst hier auf dem Dorf nervt es mich extrem, dass überall Hundehaufen liegen, aber angeblich jeder der Hundebesitzer ja Beutel dabeihaben. Ich sage da nur - wir gehen mit gutem Beispiel voran und leinen an und räumen weg; würden es alle machen...naja, neverending story wie du schon angeteasert hast. Viele Grüße an Nelson und Akim 😊
@stasmus1971
@stasmus1971 2 күн бұрын
Uns nervt überhaupt auf einen Campingplatz gezwungen zu werden. Wofür habe ich Kloh, Dusche, Solar... Wir sind immer recht spontan unterwegs und selten mehr als 3 Nächte an einem Ort. Oft möchte ich einfach nur den Abend nett ausklingen lassen, schlafen und am nächsten Tag weiter. Dann dafür, im Grunde nur fürs über Nacht stehen 50€ zu zahlen, das nervt. Endet meist auf einem Autobahn Rasthof. Nachtrag: Sind die Camper aber auch oft selbst schuld. Müll da lassen, Wasser lassen usw. Kein Wunder.
@lutzschafer5525
@lutzschafer5525 6 күн бұрын
Moin Mark, Grüßen auf dem Campingplatz ist weniger geworden, aber sehr abhängig vom Platz. In Behrensdorf (Waldesruh) an der Ostsee wird man sogar von den Kindern gegrüßt. Das passiert uns nicht einmal in unseren Reihenhäusern. Vielleicht liegt es am Verhältnis von Dauercampern zu Tagesgästen. Das Grüßen per Hand während der Fahrt machen wir weiterhin. Auch von unserem Kasten zu anderen Mobilen. Grüße aus Schleswig-Holstein 👍🏻
@micha.van.eickel
@micha.van.eickel 5 күн бұрын
Moin Mark. Endlich mal wieder ein Video alter Machart, Kritisch und Humorvoll👍. So habe ich dich auf YT als "Bulliluft" entdeckt und lieben gelernt. Nun zum Thema. Bin der Meinung, der Campingplatz spiegelt einfach nur unsere derzeitige Gesellschaft wieder. Egoismus, Ellenbogenverhalten und Geiz ist Geil Mentalität. Kinder und Hunde können nichts für ihr Verhalten, sie werden so erzogen🤔. Unsere Kinder sind aus dem Haus, deswegen können wir CP meiden. Aber auf Stellplätzen ist es teilweise auch nicht mehr besser, Kuschelcampen aber nicht einmal grüßen. In diesem Sinne, mach mehr solche Videos und weniger Werbung. Grüße aus Wanne Eickel👋 Der Micha PS: Habe jetzt doch auch den Newsletter abonniert.
@floh_mit_h
@floh_mit_h 6 күн бұрын
Wir stimmen mit allem VOLL ZU! Aber der schlimmste Camper, die absolute Nr.0 ist der, der nach dem Toilettengang nicht mal die Spülltaste drückt, unfassbar.
@bergbrise
@bergbrise 6 күн бұрын
örks
@perspektive8938
@perspektive8938 Күн бұрын
oder gleich neben den Kastenwagen - mit Papier.
@videosvontessa
@videosvontessa 6 күн бұрын
Wir haben so gut wie gar keine Probleme mit Campingplätzen, weil wir diese tunlichst vermeiden... 🙂 - Es kommt sicher auch auf das Reiseverhalten an, denn wenn ich am nächsten Tag weiterziehe, brauche ich keinen CP. Deshalb fahren wir i.d.R. Stellplätze an, wenn wir nicht frei stehen können, oder mal Strom brauchen. - Aber dazu kommt, dass ich mich vor den Duschen und Toiletten ziemlich ekele..... Wir haben doch alles an board? Wunderbare Dusche, in die ich nicht mit Anti-Fußpilz-Gummilatschen bewehrt zusehen muss, dass meine Klamotten nicht nass werden und immerzu auf einen Pulsor drücken muss etc., UNSERE Toilette wo sonst niemand und so.... - Jetzt aber "man kann sich doch mal grüßen, wenn man auf's Klo geht oder da her kommt"? Wenn ich, z.B. in einem Einkaufszentrum mal zur Toilette muss, grüße ich doch auch nicht alle, die rein oder raus gehen? - Das Grüßen unterwegs ist ja mittlerweile, vor allem in der Hauptreisezeit, zur echten Herausforderung geworden, bei all den vielen Womo's, die unterwegs sind. Ich sehe das oft gar nicht, weil ich Beifahrerin bin und eher auf die Landschaft achte. - Kuschelcamper nerven wirklich, genauso wie Leute, die einem im Supermarkt mit dem Karren in die Hacken fahren und an der Kasse auf Abstand von 10 cm stehen, wenn Du mit Karte bezahlen willst und beleidigt sind, wenn Du sie eben nicht gerade sehr freundlich bittest, ein paar Schritte zurückzugehen ...... eben einfach überhaupt kein Gefühl dafür haben, was sich gehört. Nur, Kuschelcamper erträgt man halt, solange man seine eigene Tür noch auf kriegt und denkt daran, dass man am nächsten Tag wieder weg ist. - Gegen Kinder und Hunde habe ich grundsätzlich gar nichts. Wir hatten selber viele Jahre unser Labradormädchen dabei, das bei warmem Wetter besonders gerne unter dem Camper lag und so "alles im Blick hatte". Ich würde Kinderlachen und auch mal -Kreischen immer einer anderen lautstarken Beschallung vorziehen und kann mich bzgl. Kinder auf überhaupt keinen unangenehmen Vorfall erinnern. Übrigens: Natürlich ist das alles Geschmacksache, aber ich persönlich finde es grauslich, aus Stahltassen Kaffee zu trinken...
@styriansontour8287
@styriansontour8287 6 күн бұрын
Hallo Mark, super Video! Das größte Problem liegt meist zwischen den Ohren 😅! Und wie einige geschrieben haben an der immer größer werdenden Menge an Egozentrikern! Wir hatten auch schon Nachbarn wo 24/7 die Klima gelaufen ist und zeitgleich alle Luken geöffnet waren - wegen dem armen Hund der sich aber gar nicht im Fahrzeug befand 🙈🤨 Was sollst Du dazu sagen? Hier hilft leider nur sich die Geiz ist geil Mentalität zu Nutze machen und Strom extra berechnen statt pauschalieren. Wir sind selbst Hundebesitzer. Aber was echt nervt sind Kothaufen die nicht weggeräumt werden oder kläffende Hunde rund um die Uhr! Aber auch da liegt es am Zweibeiner und nicht am Hund! Statt Kindern und Erwachsene alle möglichen „fancy“-Dinge beizubringen, sollte man vielleicht wieder mal Benimmregeln und Nächstenliebe lernen. LG aus Österreich
@simoneu.nathaus7292
@simoneu.nathaus7292 5 күн бұрын
❤ ganz genau ; mangelnde NÄCHSTENLIEBE ❤ ist ,ganz komprimiert,das Problem !! Das fängt aber nicht auf dem Campingplatz an...
@Dennis.Fisch.81
@Dennis.Fisch.81 6 күн бұрын
Genau wegen den genannten Gründen und den teilweise unverschämten Preisen (ja, alles wird teurer, Blabla) versuche ich auch tunlichst richtige Campingplätze zu meiden und stehe viel lieber frei. Außerdem fehlt mir noch die Spießigkeit auf Campingplätzen und dieses ständige gucken der Leute, wenn man „neu“ auf den Platz fährt. Nein, CP nur im absoluten Notfall.
@choolie211
@choolie211 6 күн бұрын
Das Kucken ist aber normal - man bewundert doch gerne andere Wohnmobile - kommt in die Kiste "Bewundern"
@simoneu.nathaus7292
@simoneu.nathaus7292 5 күн бұрын
😊...wenn euch die " Gucker" stören fragt sie doch einfach ganz keck, ob sie ein Autogramm von euch wollen...😅 schwupps ist das Eis gebrochen
@vernad7895
@vernad7895 3 күн бұрын
Dass nicht mehr gegrüßt wird, ist mir auch aufgefallen. Nachdem ich mir nach Jahrzehnten Campingpause ein Wohnmobil gekauft habe, habe ich meiner Freundin, dem Greenhorn, gesagt, dass sich Camper immer grüßen, auf Campingplätzen genauso wie auf der Straße beim Vorbeifahren. Als wir diese "Regel" bzw. schöne Tradition dann befolgt haben, mussten wir enttäuscht feststellen, dass "die Zeiten sich geändert" haben ... schade, sehr schade! Das mit den Kindern ist Erziehungssache, fertig; es gibt solche und solche Kinder - und Eltern! Grundsätzlich finde ich, dass Kinder, die campen, besser sozialisiert sind als Kinder, die nur Allinclusive-Urlaub mit Animation kennen. Sie zeigen das Verhalten, das ihnen beigebracht worden ist, entweder sie fordern nur und nehmen keine Rücksicht auf andere oder sie verhalten sich sozial kompatibel. Kein Kind kommt sozial inkompetent zur Welt! Ich weiß, wovon ich spreche, denn ich habe Tag für Tag mit Hunderten von Kindern (und Eltern) zu tun. Gleiches gilt für Hunde: Das Verhalten des Hundes spiegelt die Einstellung und Erziehung seines Halters wider. Ich liebe Kinder und Hunde, aber sozial verträglich müssen alle sein und das bekommen sie von den Eltern bzw. Haltern beigebracht (sorry für diesen direkten Vergleich, aber in dieser Hinsicht ist er angebracht).
@thomasschnittger5415
@thomasschnittger5415 6 күн бұрын
Hallo Marc, tolles Video. Genau was wir immer sagen, es ist der Mensch. Einfach mal gegenseitige Rücksichtnahme und Respekt. Hat noch niemand geschadet. Alle 9 Punkte aus Deinem Ranking schon erlebt. Ich kann nur sagen, wir können unseren Urlaub genießen ohne andere zu belästigen, ohne uns dabei zu verbiegen.
@uazbuchanka2206
@uazbuchanka2206 6 күн бұрын
Zum Thema Hund und Kot: Es gehört jeder Hund angeleint (aus vielen Gründen) und der Umgang mit anderen Hundehaltern sollte immer "defensiv" verlaufen. Jedoch sind nicht nur das Kot entfernen ein Problem, mitunter haben sehr viele das Prinzip der Kottüten nicht begriffen und sammeln den Kot in der Tüte ein ABER lassen diese dann am gleichen Ort auf dem Boden liegen. Kot in der Tüte einfach liegenlassen ist dermaßen vollbescheuert,ohne Worte.
@dietmarr
@dietmarr 6 күн бұрын
So ein Müll geben nur Hundehasser von sich. Wir haben 2 Goldi , da wird man keine Koddel finden. Vielleicht sollte man gewisse andere Leute mal anleinen 🤣🤣🤣
@IstdasKunstoderkanndasweg
@IstdasKunstoderkanndasweg 5 күн бұрын
😢 ja, das ist traurig und sehe ich zunehmend mitten in Wald und Flur. Die Menschheit verblödet unaufhaltsam. Österreich hat entsprechend reagiert und frei aushängende Kotbeutel sind aus sich zersetzenden Pflanzenrohstoffen hergestellt. So verwest das komplett mit der Zeit. In Deutschland glaubt man immer noch an den „mündigen Bürger“ 😅
@Wuenschdirfass
@Wuenschdirfass 6 күн бұрын
Moin Mark! Tja, die Rangliste entspricht sehr meiner persönlichen Wertung... Habe mir aber inzwischen beigebracht mich nicht mehr so sehr aufzuregen. Ich war bei der ersten Begegnung mit den Kinder- und Hundehassern sehr, sehr erschrocken. (...bin übrigens ex-Grundschulhausmeister mit Rauhaardackel und habe Nerven wie meterdicke Drahtseile) Wie kann man das Verhalten einiger Mitmenschen begründen? Nun, meiner Ansicht nach liegt das schlicht und einfach in der Erziehung und an der Bildung dieser Zeitgenossen. Da machst Du nix... Umziehen oder Weiterreisen. In diesem Sinne, wenn Du mich mal irgendwo siehst, 10 Meter Abstand ist zu viel, da muss man mit dem eiskalten Bier zu weit laufen... Der bekloppte und angeleinte Dackel Charly ist auch immer mit dabei... und der will "manchmal" spielen...
@horstrosche3631
@horstrosche3631 19 сағат бұрын
Hallo Mark, durch Zufall bin ich heute auf deinen Kanal gestoßen. Die Themen in deiner Umfrage kann ich nur unterstreichen. Und was mich am meisten nervt sind diese "Aus-Erfahrung-nichts-gelernt-Camper", die nur eines sehen - sich selbst. Mehr braucht man dazu nicht sagen. In diesem Sinne - vielen Dank für deine Umfrage und das daraus vorgetragene Ergebnis. Dein Kanal ist ab sofort auf meiner Liste und deine Videos reihen sich an die anderen 10.000 an.
@mikeschibert3815
@mikeschibert3815 6 күн бұрын
Und wieder ein tolles Video. Du hast wieder die Nägel auf den Kopf getroffen 😂... Mach bitte weiter so. 💯👍
@ilkyway5854
@ilkyway5854 6 күн бұрын
Am Ende sagst Du noch: guckt doch mal, ob Ihr nicht auch ab und an... ich glaube, das ist ein wichtiger Punkt: Manche Dinge passieren jedem von uns manchmal bis selten. zB. immer rechtzeitig da sein, so dass man alle Umbauten für die Nacht zu einer humanen Zeit machen kann, aber einmal spät zurück und nun macht man leider mitten in der Nacht "unnötig" Lärm. Jeder denkt sich dann vielleicht: Ach, ich bin sonst immer so vorbildlich, einmal... Aber die Nachbarn hatten vielleicht gerade auf den letzten drei Plätzen so einen Fall neben sich und schon fühlt es sich für die an, wie ständig machen viele... Tolles Video! Danke
@fxdbi123
@fxdbi123 6 күн бұрын
Super Video. Der letzte Appell spricht mir aus dem Herzen: "Wir sind dran"!!!!
@Messerjockel-em4kk
@Messerjockel-em4kk 5 күн бұрын
Super Video und klasse Fazit👍👍. Wir beobachten uns auch immer öfter dabei, das wir uns über all diese Themen aufregen😤
@johannesh.7672
@johannesh.7672 19 сағат бұрын
Danke, so ein Video war längst überfällig. Es ist wie beim Hund: Das Problem ist nicht der Hund, sondern das andere Ende an der Leine, nämlich der Mensch. So ist es eben auch auf dem Platz: Wir müssen uns kümmern und uns wirklich an unsere Nasen packen. Nur diesen Punkt sehen oder wollen die meisten nicht sehen, denn ihr persönliches Verhalten zu kritisieren geht bekanntermaßen ja überhaupt nicht.
@kaihille6483
@kaihille6483 6 күн бұрын
Ergänzen möchte ich noch. Die Hinterlassenschaften meines Hundes nicht zu entsorgen geht mal so garnicht. Als Nächstes könnte ich ja dann auch meine Kassettentoilette beim Nachbarn vor die Tür kippen.
@0n596
@0n596 6 күн бұрын
Viele Camper heute haben viel Geld, sind andere Leute (mein Haus, mein Boot, mein Camper) als früher, meist volle Materialisten und Egoisten oder Psychos. Vor 40 Jahren hat sich fast jeder gegrüßt und fast jeder war hilfsbereit. Aber heute zeigt man: Ich packe das doch allein (mit Mover oder anderen Gadgets) Auch werden nette Leute oft von den Campingpreisen für gehobene Kreise abgeschreckt!
@michaelcremer6576
@michaelcremer6576 5 күн бұрын
Früher nannte man diese "Neureich". Ich habe allerdings eine positive Erfahrung gemacht. In Spanien ereilte mich ein heftiger Bandscheibenvorfall. Unterstützung von einem englischen Paar sowie einem Camper aus Flensburg in einer selbstlosen grenzenlosen Art. Übrigens: Ich campte mit meinen Eltern schon in den 60iger Jahren. Es hat sich viel verändert - nicht nur zum positiven.
@0n596
@0n596 5 күн бұрын
@@michaelcremer6576 Ja, es gibt tolle Ausnahmen ! Aber -- die sind heute sehr rar!
@effi270461
@effi270461 5 күн бұрын
Klasse Video lieber Mark. Das mit Volksmusik verbieten auf dem CP unterschreibe ich sofort😂. Das Grüßen z.B. auf der Autobahn von Wohnmobil Fahrern ist mittlerweile wie Aerobic im Fahrerhaus seit Corona ein Boom unter Neucamper ausgelöst hat 😅. Da biste ja nur noch am Winken 😂 Ich freue mich jetzt schon auf ein neues Video von dir. Wie immer Grüße aus Köln Micha
@herrwobbel
@herrwobbel 5 күн бұрын
Tolles Video, tolles Thema und spiegelt alles wieder, was wir auch erlebt haben. 🖖😎
@mcmmvector
@mcmmvector 5 күн бұрын
Zum Thema Duschmünzen.... Ja ist nervig. Mein Sohn war in Schweden, da gab es auf dem Platz am Anfang eine Chipkarte, die Duschen waren Zeitlich begrenzt, und wenn die Zeit abgelaufen war, musstest due die Karte wieder dran halten. Abgerechnet wurde dann bei Abfahrt. Das ist meiner Meinung nach die Zukunft.
@bernhardlimberger6106
@bernhardlimberger6106 6 күн бұрын
Hallo Mark, mit der Umfrage hast du nahezu alles perfekt dargestellt. Letzten Winter hatten wir dahingehend jedoch eine Ausnahme auf einem Campingplatz in Kroatien. Dort fanden wir ausschließlich Camper vor, denen die Regeln des früheren Campinglebens weiterhin bekannt sind
@robertausnrw2202
@robertausnrw2202 6 күн бұрын
Danke für das Video, manches liegt aber auch an jedem einzelnen. Ich grüße unterwegs jedes Wohnmobil und jeden Kastenwagen, die Quote derer, die auch grüßen ist leider rückläufig, ist aber doch nicht mein Problem. Ebenso grüße ich auf dem CP/SP. Wir waren letztes Jahr ca. 120 Tage unterwegs und ich versuche recht erfolgreich mich nicht aufzuregen, hilft mir. Mach weiter so 👏
@McEast1
@McEast1 6 күн бұрын
Schönes Video. Ich fände noch ein Aufruf zu Courage gut, Dinge, die einen stören auch offen anzusprechen. Wir sind alle sehr schnell dabei, uns zu ärgern oder woanders zu beschweren, aber wenn es darum geht, denjenigen anzusprechen, fehlt den meisten dann doch die Courage. Viele Dinge sind dem „Störer“ vielleicht auch gar nicht bewusst. Und falls man auf Unverständnis oder eine pampig Antwort trifft: Dann hat man es zumindest versucht und das Leben geht dennoch weiter 😊
@Guuw2019
@Guuw2019 6 күн бұрын
Ich hatte das auch schon sehr oft und sehr freundlich versucht, aber die dumme und teilweise aggressiven Antworten waren mir dann doch zu viel. Leider!
@IstdasKunstoderkanndasweg
@IstdasKunstoderkanndasweg 5 күн бұрын
@@Guuw2019 Danke, genau so haben wir es zigfach auch erlebt. Wir waren als Neucamper dankbar für jeden Tipp, damit ein freundliches Miteinander gewahrt blieb. Das ist aber vollkommen out. Wer auf Dinge hinweist, wird oft bepöbelt oder sogar angegangen, Danke nein.
@oldjk6543
@oldjk6543 6 күн бұрын
Hi Mark, bin zu fast 100% Deiner Meinung, nur das Thema Öffnungszeiten sehe ich anders. Unser Lieblingsplatz 100km von zu Hause entfernt hat zwischen 13 und 15 Mittagspause und wenn man weiß das ein Familienbetrieb dahinter steht und den Platz betreibt ist auch klar warum Mittagspause, der macht nicht nur Pause sondern ist auch für seine Familie da.... Gruß aus Regensburg Jens
@ichunddu3726
@ichunddu3726 6 күн бұрын
ich hatte letztens in Kroatien den Fall dass ich in der Mittagspause angekommen bin, und da stand an der Reception dran, such dir einen freien Platz, komm um 15:00 wieder und melde dich an. auch war bei einem anderen Platz die Tauchschule in der Mittagspause der Ansprechpartner und hat die Schranke "administriert". Es gibt schon Wege den "Kunden" entgegenzukommen.
@oldjk6543
@oldjk6543 6 күн бұрын
@@ichunddu3726 er kommt einem entgegen indem er auf individuelle Wünsche eingeht und sowohl auf Reservierer und spontane Besucher eingeht, deshalb keine freie Platzwahl , aber passt schon, jeder so wie es passend ist...
@GEKKO_Archery
@GEKKO_Archery 4 күн бұрын
Hi, ich bin Luxus FKK Camper mit Wohnwagen, immer auf den besten Plätzen, alte Schule - Hilfe anbieten ist selbstverständlich, Preis ist egal. Was mich extrem nervt: -Campingplätze die viel Geld verlangen für miesen Service und uralte Infrastruktur -FKK Plätze wo die FKK Kultur nicht vorkommt, Badekleidung am Strand und im Wasser - echt jetzt??? -Leute die mit ihrer Parzelle nicht auskommen und ihre Autos irgendwo hin parken und damit die Nachbarn blockieren. -Lärm ist ein Problem, aber für mich eher selten. An einem normalen Tag kommt der Zeltcamper von nebenan zum Frühstück auf einen Cappuccino vorbei, Mittags helfe ich einer Familie mit einem Sack Eiswürfeln aus, Abends kommt irgendwer zum Grillen vorbei den ich am Strand kennengelernt habe. Es gibt so viele coole Camper, auf die muss man sich fokussieren.
@cafe-television
@cafe-television 5 күн бұрын
Die Kritikpunkte spiegeln eigentlich nur wider, wie sich die Gesellschaft verändert hat. In unserem Land hat jeder eine sehr große persönliche Freiheit - viele können damit nur leider nicht umgehen.
@romangeveler
@romangeveler 2 күн бұрын
Ich grüße den Kasten und das Womo. Auch auf dem Platz. Hundekot mache ich auch immer weg. Weiss sogar in den Niederlanden wonach ich fragen muss wenn ich im Laden welche suche: Hondenpoepzakjes!!!
@w.junginger280
@w.junginger280 6 күн бұрын
Hi Mark. Super Video über die 9 nervigsten Dinge beim campen. Kann ich so zu 100% unterschreiben. Früher war Camping für mich Erholung, heutzutage artet es immer öfter in Stress aus. Geschuldet durch die Zunahme an Campern und deren Verhalten. Du kannst so dermaßen Pech mit deinen Nachbarn haben, daß der Urlaub versaut ist. Oder du fährst genervt weiter. Danke für die Umfrage und Auswertung. Auch den Apell sich mal an die eigene Nase zu fassen. Die " alten Hasen " kennen den Camper Kodex wie man sich verhalten sollte. Camper Gruß Wolfgang
@IstdasKunstoderkanndasweg
@IstdasKunstoderkanndasweg 5 күн бұрын
Das mag ja sein, aber wenn man den Leuten, die sich nicht an die ungeschriebenen Regeln halten, sehr freundlich und nett „einen Tipp“ geben möchte, damit sie andere nicht stören und nerven und es ein guten Miteinander geben könnte, dann wird man beschimpft, ignoriert oder sogar angegangen. So lange das so bleibt, halten wir uns von den meisten Stell- und Campingplätzen fern.
@patriciakeller6291
@patriciakeller6291 4 күн бұрын
Kuschelcamper: wir waren auf einem Stellplatz, kommt ein Liner und fährt neben uns(Kastenwagen) , schau ich raus und sag ganz freundlich, schon bisschen eng 😮, visa via hat es doch noch ganz viel freie Plätze. Die Antwort war der Hammer, ja da haben wir keinen Fernsehempfang. Sie haben dann aber umgeparkt sind dann links statt recht von 27:50 gestanden, Türe zu und ward nicht mehr gesehen😂.
@gernotreipen37
@gernotreipen37 4 күн бұрын
Ich bin seit sechs Jahren Wohnmobilist und habe bislang nicht mehr als 10 Campingplätze angefahren. Ich bevorzuge eher offizielle Stellplätze, private Stellplätze oder das Freistehen. Campingplätze sind nicht so mein Ding. Obwohl es auch wirklich schöne Campingplätze gibt. Am kommenden Sonntag z.Bsp. sind wir auf dem ältesten Campingplatz von Deutschland, Camping Berger, zwischen Köln und Köln Rodenkirchen gelegen.
@Manfrelli
@Manfrelli 6 күн бұрын
Das mit dem Grüßen ist so eine Sache. Ich fahre seit weit über 40 Jahren Motorrad und damals war das Grüßen was völlig normales und kam auch nicht so oft vor. Wenn Du heute in den Alpen unterwegs bist, kannst Du im Grunde nur noch einarmig fahren und die linke Hand einfach oben lassen. Darauf habe ich ehrlich gesagt nicht immer Bock. Deshalb grüße ich nach meinem persönlichen Gusto. So ähnlich verhält sich das auch bei den Campern. War dieses Wochenende wieder unterwegs und muss sagen, dass nicht alle gegrüßt werden können, schon allein auf Grund der Masse, die unterwegs ist. Da macht das Fahren auch keinen Spaß mehr.
@SternchenLulu
@SternchenLulu 6 күн бұрын
Sehe ich genauso und auch als gute Erklärung. Finde ich teilweise auch echt anstrengend mit dem Gegrüße. Vor allem beim Motorrad fahren gehören die Hände erst recht an den Lenker! Allseits: Gute Fahrt!
@derbruzzler7574
@derbruzzler7574 5 күн бұрын
Ich grüsse nur bei richtig alten Wohnmobilen , die freuen sich auch immer und grüssen zurück. Bei den ganzen neuen Kisten hab ich aufgehört, die Leute interessiert das eh nicht. Ist einfach eine andere Generation. Beim Verhalten auf dem Campingplatz siehts dann ähnlich aus mit der Verteilung.
@IstdasKunstoderkanndasweg
@IstdasKunstoderkanndasweg 5 күн бұрын
⁠@@derbruzzler7574 Schlussfolgerung: In richtig alten Wohnmobilen fahren also auch nur die richtig alte Camper? Die alten und richtigen Camper fahren demnach keine neuen Wohnmobile? 🤦🏼‍♂️
@derbruzzler7574
@derbruzzler7574 5 күн бұрын
@@IstdasKunstoderkanndasweg Nein die Schlussfolgerung würde ich nicht ziehen. Wie alt die Insassen sind, spielt wohl keine Rolle. Basiert nur auf Beobachtung in den vergangenen Jahren, und daß es immer Ausnahmen in beide Richtungen gibt ist auch klar.
@paulvanbuynder3564
@paulvanbuynder3564 16 сағат бұрын
Wenn mir soviele Sachen stören, bleib ich besser zuhause.
@heikespaddelt8539
@heikespaddelt8539 4 күн бұрын
Eines hätte ich, und zwar zu den Campingplätzen, nicht zu deren Besuchern. Hier kann ich mich meinen Mit-Kommentatoren nur anschließen. Aber mich ärgert inzwischen kolossal, wenn ich eine Strompauschale von 2 bis 5 € zu zahlen habe, obwohl ich genau weiß, mein Equipment braucht für maxinmal 20 Cent Strom in 24 Stunden. Damit helfe ich nur den Linern u.Ä. ihre Klimaanlagen und sonstiges zu bezahlen. ☹ Manchmal kann man sich die Plätze ja nicht aussuchen. Eine Powerstation hab ich inzwischen. Und bei den Preisen hat sie sich recht bald amortisiert !!
@joachimfischer2994
@joachimfischer2994 4 күн бұрын
Ja alle neun Punkte sind nervig für uns alle. Aber dein Fazit, dass wir uns alle mal an die eigene Nase fassen und selber einen Beitrag fürs Campen und für uns Menschen leisten und Rücksicht auf einander nehmen finde ich super. Also lasst und gleich beim nächsten Aufenthalt anfangen.
@RekaHurz
@RekaHurz 5 күн бұрын
Bzgl. nackten Oberkörpern: die Lösung sind FKK-Campingplätze!😉
@bergbrise
@bergbrise 5 күн бұрын
🙏 Danke!!
@berndleichtfried5435
@berndleichtfried5435 6 күн бұрын
am meisten nerven jene, die ihre Glasflaschen noch mitten in der Nacht lautstark entsorgen oder glauben sie müssen dies gleich um 0600 morgens machen
@DVtecmedia
@DVtecmedia 6 күн бұрын
Tolles Video 👍😎 Deshalb nie wieder Campingplatz, genau das sind Gründe die mich jahrelang gestört haben und die immer schlimmer wurden. Für mich ist Platz 1, die Camper die ihren Müll auch ausserhalb des Campingplatz liegen lassen, naja nicht nur Müll, ihr wisst was ich meine, darum die vielen verbote. Schade.
@silvialorenz2189
@silvialorenz2189 6 күн бұрын
Hab letztes Jahr auf einem Campingplatz in Portugal gearbeitet. Die sauberen Männertoiletten kann ich nicht bestätigen. Im Gegenteil. Sie scheinen oft vergessen zu spülen... Bin selbst mit dem Van unterwegs, mit 3 Hunden. Meistens steh ich frei, irgendwo abseits, 2 meiner Hundebsind am der Leine, meine 14 Jährige Hündin nicht. Sie knüpft die Kontakte 😉. Sie geht weder zu Kindern noch zu anderen Hunden die Terz machen. Da ich in PT unterwegs bin sind wir allerdings inzwischen auch gewohnt dass uns Streuner Gesellschaft leisten. Mich nerven eigentlich nur Kuschelcamper und laute Musik.
@tomlachmann39
@tomlachmann39 4 күн бұрын
Wenn Massen irgendwo aufschlagen, dann breitet sich das Grauen aus ;-)
@DieTabbi
@DieTabbi 20 сағат бұрын
Ich gehöre mit Motorrad und Zelt nicht unbedingt zu Deiner Zielgruppe, schaue aber die Videos sehr gern. Mich nervt, dass es immer weniger Plätze für Zelter gibt, ewig sorry diese Wohnmoblstellplätze. Familien mit Zelt haben es auch nicht leicht. Die Zeiten, in den wir im Sommer spontan zelten fahren konnten sind seit Ewigkeiten vorbei. Wie oft hab ich keinen Platz bekommen und bin auf ein Zimmer ausgewichen. An den Flüssen werden Plätze nach und nach nur noch für Wohnmobile zur Verfügung gestellt.
@barbarakemmerich6055
@barbarakemmerich6055 6 күн бұрын
Moin Mark, tolles Video. Viele Punkte neben mich auch. Besonders die Themen Kind und Hund. Kinder gehören auf jeden Fall dazu, aber manchmal sind sie echt unmöglich, liegt aber meiner Meinung nach mehr an den Eltern. Zu Hunden ist zu sagen, dass manche Hundehalter immer noch nicht begriffen haben wofür die Hundeleine ist. Wir sind mit 2 kleinen Maltesern unterwegs und die sind grundsätzlich angeleint. Die beiden wären nämlich sonst wie die wilde Wutz unterwegs. 😊
@Mrsponypferd
@Mrsponypferd 5 күн бұрын
Wieder ein interessantes Video. Wir versuchen einfach uns generell nicht nerven zu lassen. Allerdings sind wir auch sehr selten auf CP, aber auch SP kann man bestimmt einige dieser Themen finden. Hunde: Ja, unsere gehören zu der Sorte "top erzogen" und dennoch dürfen sie auf dem SP nicht einfach herumlaufen. Da sind für uns dann eher die Leute mit ihren Hunden anstrengend, die vorbeilaufen und die ihren Fiffi und und unsere unbedingt mal spielen lassen wollen. (Klar, unsere sehen auch sehr brav und gechillt aus). Wir versuchen das immer freundlich abzuwimmeln, aber so mancher kann es gar nicht verstehen (ist ja auch praktisch, Hund ist nachher schön müde, spart man sich den Walk). Es stört uns auch eher ein gewisser Egoismus und Rücksichtslosigkeit. "Hier bin ich, wo ihr noch Platz findet ist mir egal". Eine gewisse Zurückhaltung beim Grüßen stellen wir auch fest, aber das kann man ja einfach aktiv angehen und dann grüßen die Leute schon zurück. Die Krachmacher erlebt man hier und da, aber auch recht wenig, finde ich. Nerviger sind da schon eher die Glotzer. Paar sitzt vor dem Camper, Rücken zum Fahrzeug, und scannt permanent die Umgebung. Ein neuer Camper kommt und dann starrt man ununterbrochen dahin, tw wird auch offensichtlich drüber geredet und sogar gestikuliert. Da habe neulich in Frankreich mal sehr demonstrativ zurück gestarrt, weil das wirklich unmöglich war. Danach gab es dann doch plötzlich was anderes zu sehen. War übrigens auch ein CP. Ist das da anders? Auf vielen SP in F war es total nett und entspannt, man kann Kontakt aufnehmen, muss es aber nicht. Und es wurde sich auch spontan über mehrere Nationalitäten morgens früh schon geholfen, als sich jemand festgefahren hatte. Und auch bei anderen Fragen oder Problemen. Von daher können wir die vielen Kritikpunkte der Newsletter Community eher nicht bestätigen. Die Camperwelle wird auch wieder abflachen und damit werden sich einige Probleme von selbst lösen. Wir sind gespannt auf das Hundevideo.
@andreask2288
@andreask2288 2 күн бұрын
Mich nervt die sich immer schneller drehende Preisspirale. Ein 40-80qm Wiese oder Schotterplatz sind kein Hotelzimmer .... In Spanien und Frankreich gibts noch Campingplätze für 15-26€ auch im Sommer 2024....
@sunnymas2656
@sunnymas2656 Күн бұрын
Weniger Aufwand = mehr Profit. Für Jeden nur ein Stück Wiese. Der Rest sind gemeinsam genutzte Infrastruktur. Ich kalkulierte mal einen mittelgroßen Campingplatz durch. Hui.... bei dem Geld würde Jeder seinen Job kündigen. Aber: In der Saison fast JEDEN Tag arbeiten.
@vincenzfreitag8009
@vincenzfreitag8009 6 күн бұрын
Hallo Mark, wir haben selbst zwei kleine Hunde (Bolanka Zwetna). Für mich ist es äußerst unangenehm, wenn dann frei laufende Hunde größer als 30cm auftauchen, da ich Angst vor Hunden habe. Jedenfalls dann, wenn mir die Hunde merkliche Verletzungen zufügen können. Frei laufende Hunde und unkontrollierte Verwendung der Laufleinen sind einfach super nervig! Gruß Vincenz
@willikw
@willikw 6 күн бұрын
Sehe das anders. Um so größer der Hund (Rottweiler, Neufundländer usw) um so problemloser. Um so kleiner um so mehr Kläffer und unterzogen.
@IstdasKunstoderkanndasweg
@IstdasKunstoderkanndasweg 5 күн бұрын
@@willikw Dennoch kann ein großer unkontrollierter Hund wesentlich mehr Schaden anrichten, als eine kläffende Fusshupe, oder?
@ChrisUndSabineOnTour
@ChrisUndSabineOnTour 5 күн бұрын
der Krachmacher stört aber sehr häufig vor allem den Hört-die-Flöhe-Husten ;)
@Stefan_Wuppertal
@Stefan_Wuppertal 5 күн бұрын
Interessantes Thema und eigentlich alles gesagt. Gerade stehe ich auf einem Campingplatz, es ist 7:00 morgens, alles friedlich und ich sitze mit meinem Kaffee vorm Wohnmobil. Meine Ruhe kann ich tagsüber nicht einfordern, weil das beim Campen nicht geht. Eigentlich ist campen die Notwendigkeit, andere Menschen in seinen Eigenheiten zu ertragen, auch wenn ich meinen Claim noch so penibel abstecke. Wer ständig genervt ist, sollte sich eine andere Urlaubsform suchen. Wir stehen selten auf einem Campingplatz und jetzt erstmals in der Hauptsaison (hat spezielle Gründe). Das ist keinesfalls die große Freiheit. Dafür hab ich kein Wohnmobil.
@fritzf.3725
@fritzf.3725 Күн бұрын
Hallo Marc. Erstmal danke für deine Videos. Zu den nervigsten Punkten beim campen möchte ich folgendes sagen. Zum Punkt Grüßen unter Womofahrern..., wir sind vor zwei Jahren vom Wohnwagen auf einen Kastenwagen umgestiegen. Ich fand die Idee mit dem grüßen untereinander toll. Wenn ich aber der einzige bin der grüßt, ich vom Gegenüber nur mitleidig angesehen werde, habe ich irgendwann keinen Bock mehr zu grüßen. Und schon ist's vorbei mit grüßen. "Hallo" sagen auf dem Campingplatz. Die Leute gehen an deiner Parzelle vorbei und kucken neugierig was es bei dir zu essen gibt. Auf ein "Hallo" wird weggeschaut. Genauso beim zufälligen Treffen auf dem Platz. Warum bekommen die Leute die Zähne nicht auseinander? Ich bin seit meiner Kindheit Camper, und meine Eltern haben mir schon beigebracht, andere zu grüßen. Thema Hunde..., erstmal, ich habe auch einen Hund. Leider ist sie eine Zicke und ich MUSS!!! sie an der Leine haben, sonst kann es schon mal Ärger geben. Da kommen freilaufende Hunde genau richtig. Die schlimmsten sind die, die es nicht lernen wollen, und ihren Hund nach dem ersten Ärger, wieder frei laufen lassen und dann ganz verwundert sind, dass sich die beiden nicht verstehen. Hallo...? Das Thema 💩 ist auch so ne Sache. Auch wenn ich einen Kangal oä habe, und ich fünf Tüten brauche um die 💩 weg zu machen, dann ist das so. Räumt die 💩 eurer Hunde weg. Es gibt sonst immer mehr Hunde Verbote. So, jetzt ist mein Kommentar doch länger geworden als ich wollte. Trotz aller Kritik und Meckerei ist Camping für uns immer noch der schönste Urlaub. Komische Menschen (ich sags mal vorsichtig), gibt's halt überall. Nochmal danke für deine Videos, mach weiter so. Und ich grüße mal von hier aus 👋🏼, der Fritz Muss noch was dran hängen..., und zwar zu den Duschmarken. Das haben wir den Campern zu verdanken, die stundenlang duschen, sich noch an allen möglichen und unmöglichen Stellen rasieren, sich zwei bis fünf Mal die Haare waschen oder einfach die Dusche "genießen" möchten. Wasser und Strom ist halt auch nicht umsonst. Tatsächlich nochmal Gruß 👋🏼, der Fritz
@sunnymas2656
@sunnymas2656 Күн бұрын
Ich hatte mal eine launische Katze. Aber wenn die ein Hund gewesen wäre...... oje ..... !!!! Ich besuchte eine Familie. Die hatten einen kleineren Hund, etwa wie Corgies. Der bellte aber fast pausenlos. Abe die Familie schwärmte von dieser Rasse.
@SternchenLulu
@SternchenLulu 6 күн бұрын
Die langen Mittagspausen wo man nicht rein und rauskommt und wo so garnichts geöffnet hat, haben mich echt eingeschränkt. Aber mich stören generell in Italien/Spanien die langen Siestas, wo man durchaus je nach Region verhungern könnte und auch keinen Benzin bekommt. Aber das weiss man, wenn man in so Gegenden fährt. Ansich finde ich Camping richtig prima: egal ob im Van, WoMo, WoWa oder vielleicht doch lieber im Mobile Home?!? Im Zelt, die Zeiten sind vorbei… da kommt mein Sicherheitsgefühl nicht mit. Mal sehen wie die Camping-Reise für uns weitergeht. Camping Videos und Reiseberichte schaue ich gerne allemal! Danke Mark, besonders auch Deine! ☺️
@marktsystemgmbh8503
@marktsystemgmbh8503 5 күн бұрын
Wir leben das ganze Jahr in unserem grossen Wohnwagen. Über die Wintermonate sind wir auf unserem festgebuchten Jahresplatz in den Schweizer Bergen. Da wird es zum Teil bitter kalt. Minus 15 bis 20 Grad sind keine Seltenheit. Auch liegt immer viel Schnee. Für eingefleischte Wintercamper die schönste Zeit im Jahr. Nun zum Thema Abwasser. Es liegt natürlich auf der Hand, dass die Abwasser Trolleys im Winter einfrieren. Nun, was tun mit dem anfallenden Grauwasser z.B. vom Zähneputzen? Wir nutzen dazu ein Kunststoffbecken, welches wir in das Wasch- oder in das Spülbecken stellen. Das Grauwasser leeren wir dann in unser Chemietoilette, welche wir dann täglich entleeren. Kein einfrieren und keine Umweltverschmutzung. Wenn mal ein wenig Kochwasser rausläuft, vermischt sich das dann mit dem Schmelzwasser vom Schnee. Ist ja nur Wasser mit ein wenig Salz und Stärke. Das Selbe geht auch, wenn man einen Salat wäscht. Der Campingplatzbetreiber hat nichts dagegen. Kommt ja noch hinzu, dass wenn ein Meter - oder sogar noch mehr - Schnee neben dem Wohnwagen liegt, man nur sehr schwer an den Ausguss herankommt. Das gilt aber nur für die Winterzeit. Ansonsten kommt immer der Abwasser Trolley zum Einsatz. Wir haben - weil wir das ganze Jahr auf Campingplätzen leben - schon so einiges mit anderen Campern erlebt. Das Schöne daran ist, dass die alle wieder nach kurzer Zeit weiterziehen. Die mit den Reisemobilen haben sowieso kein Sitzleder. Darum nerven die uns auch nicht mehr. Mit Hundehaltern haben wir überhaupt keine schlechten Erfahrungen gemacht. Die halten sich - nach unserer Erfahrung - immer strikt an die Vorgaben des Campingplatzes. Während es die aus dem Norden im Sommer in den Süden zieht, kommen viele Südländer - wegen der angenehmen Temperaturen und der sauberen Luft - zu uns in die Berge. Und zum Schluss noch eine Anmerkung: wer im Sommer auf einem Ballermann - Campingplatz mit allem Schnickschnack Urlaub macht, muss sich nicht über Lärm zu überteuerten Preisen beklagen. Es gibt viele alternativen Campingangebote, wo man seine Ruhe hat und wo es auch sehr schön ist. War kann, sollte auch ausserhalb der grossen Ferien buchen. Da gibt es immer gute Angebote die man spontan anfahren kann. Ohne Vorreservation und dem ganzen Tam Tam. Die nervigsten Camper finde ich jene welche auf der Durchfahrt sind - nur eine Nacht bleiben - und 3 x durch den ganzen Platz brettern anstatt zu laufen, bis sie sich irgendwo mit Ihrem Gefährt hinstellen. Dazu aber sicher nochmals 15 x hin- und her rangieren, bis sie endlich auf den Radkeilen stehen. So, als würden sie 3 Wochen bleiben.
@d.f.545
@d.f.545 6 күн бұрын
…Platz 7, finde ich auch sehr schade das viele sturgeradeaus in ihrem WoMo unterwegs sind ohne Blick in den Gegenverkehr. Platz 3, Hmmmmmh das Problem hatte ich auch, deshalb hab ich uns Walki Talkis angeschafft… Grüße zum Sonntag gehen raus 🙏🙋‍♂️
@uwehorn04552
@uwehorn04552 2 күн бұрын
Wenn ich das so höre, muss ich, müssen wir seit Jahren auf völlig falschem Planeten unterwegs sind... Camping ist bei mir seit Jugendtagen, Kinderzeit DER URLAUB. Mit Wohnwagen unterwegs seit Mitte der 80iger Jahre. Wovon HIER im großen Teil gesprochen wird ist der allgemeine Umgang von Menschen untereinander, da haperts sehr oft und überall! Nicht nur beim Campen,... selbst CAMPEN.. versteht gefühlt jeder zweite anders... so sind WIR kaum auf Campingplätzen unterwegs, da wo es uns gefällt bleiben wir stehen, übernachten... und wenn wir weg sind ist es so als wenn nichts und niemand da gewesen ist.. eventuell paar Reifenspuren auf einer Wiese oder im Sand... mehr NICHT! Unseren Müll und mehr nehmen wir mit, dafür gibt es überall Möglichkeiten zum entsorgen, bei Wochendtripps auch gern zuhause,... Genau so auch mit "Grauwasser"... ist auch nur Abwasser!! schon der Begriff!!! als wäre das entsorgen eine "Grauzone"... und Toilette, .. die Entsorgung selbstverständlich. Kurz, ich versteh die Frage nicht, wenn es mir irgendwo nicht passt, dann wird das gesagt, schlimmstenfalls der Platz gewechselt... aber bei uns kaum der Fall.. wir sind autark unterwegs. Grüße aus dem Leipziger Neuseeenland
@SternchenLulu
@SternchenLulu 6 күн бұрын
Hallo Marc, hallo liebe Camper, Seh das auch so, dass das leider anscheinend unsere momentane Gesellschaft oder zumindest große Teile davon widerspiegelt… Bin auch so erzogen nach alten Werten und viel Rücksichtnahme. Und als ich vor 20 Jahren (!) nach München gezogen bin, puh, da war ich entsetzt was da Ellenbogen mäßig da los war: ich, ich, ich und lange nichts. Voll der Kulturschock! Campen kenne ich aus meiner Kindheit. Viel Freiheitsgefühl und Natur: herrlich! 🤗 Wir - mein Mann und ich - sind Naturmenschen und schon immer gerne (weit) gereist. Nun mit unserem 2,5 Jährigen ist uns nun fast immer ein Hotelzimmer zu klein und die Flüge zu lang. FeWo mal so , mal so. Daher haben wir dieses Jahr zum ersten Mal für ein paar Tage einen großen Campingplatz in Venetien ausprobiert. Ich war echt gespannt, was uns alles in allem erwartet, weil ich campen auch so mit viiielen Regeln aber auch mit familiärer Atmosphäre verbinde. (Dachte ich zumindest! 🤪) Wir sind so, bei Problemen helfen wir uns gerne selbst (wollen auch keinem auf den Sack gehen!), sind freundlich …und offen, hilfsbreit wenn erwünscht und haben aber auch gerne mal unsere Ruhe - also wie ich es schon mal gesehen habe, das jeder dauernd mit jedem ein Bierchen trinken will - das wäre mir persönlich zu stressig. 🤣 Unser Kleiner hat immer auch ganz lieb gegrüßt und ganz selten kam mal was zurück! Selbst die ganzen Oldies nicht, haben nicht mal irgendwie reagiert. 🫣 Aber das passiert Dir hier in Bayern beim “Sonntagsspaziergang” schon auch mal auf dem Dorf… Was ich echt sagen muss: wir waren teilweise echt sehr zurückhaltend in unserem Camperalltag, haben leise geredet etc. weil wir niemanden stören und nichts falsch machen wollten… aber neben uns lautes Gequatsche und Musik gehöre und herum Telefonierei bis spät in die Nacht. Pizzakartons und Zeugs das ewig herumlag. Ich finde auch, dass sich JEDER (ja, auch die Alten Hasen) mal über ihr eigenes Verhalten nachdenken sollten. Oft denkt nämlich jeder: “Ich bin ja ach so vorbildlich, die kleine Macke kann ich mir jetzt ruhig erlauben…!“ Ich liebe Hunde, die Hundehalter allerdings nicht immer. Dieses auf einen zugebrülle, “der will nur spielen..”, ich kanns nicht mehr hören! Und nicht jeder will das Pfiffi an der weißen Hose hochspringt oder einem im Rock die Beine zerkratzt. Gibt auch Menschen die haben Angst vor Hunden… Und das überall herumgestrullere - am besten noch an anderen Eigentum - Bikes, Ball oder Kinderwagen. Sag mal gehts noch?!? Auch Kacke am Schuh brauch ich so oft nicht - so viel Geldregen kann ja garnicht ins Haus flattern! Aber dafür brauchste nicht auf den Campingplatz, das kannste auch zu Hause haben: in ner wunderschönen Anliegerstraße regelmäßig neben der Haustür und im neugemachten Sandkasten. Pfui! Früher hab ich mal gerne Wildkräuter gesammelt… 🤢 Die langen Mittagspausen wo man nicht rein und rauskommt und wo so garnichts geöffnet hat, haben mich echt eingeschränkt. Aber mich stören generell in Italien/Spanien die langen Siestas, wo man durchaus je nach Region verhungern könnte und auch keinen Benzin bekommt. Aber das weiss man, wenn man in so Gegenden fährt. Ansich finde ich Camping richtig prima: egal ob im Van, WoMo, WoWa oder vielleicht doch lieber im Mobile Home?!? Im Zelt, die Zeiten sind vorbei… da kommt mein Sicherheitsgefühl nicht mit. Mal sehen wie die Camping-Reise für uns weitergeht. Camping Videos und Reiseberichte schaue ich gerne allemal! Danke Mark, besonders auch Deine! ☺️ Was ich für Videos bei YT generell vermisse: “Die geheimen und nicht geheimen Campingregeln“. Vielleicht ist ja das ein oder andere dabei, auf was man echt nicht selber kommt…! Auf jeden Fall wünsche ich uns Allen: jederzeit beste Gesundheit, ne schöne Parzelle oder freies Plätzchen mit netten Nachbarn, angenehmes Wetter (ohne schlimme Kapriolen), ausreichend gekühlte Getränke, Offenheit,… und hier und da ‚ne gute Portion (weniger Ego und mehr) Humor. 🙃 Herzliche Grüße & frohes „Miteinander“ Campen, Tina ☀️ Ps: längster Kommentar ever! 😝 Auch kommentier ich sonst selten, weil YT auf Fernseher. Aber nun hab ich schon geschrieben, wäre doch schade drum… 😘
@christophschmid4775
@christophschmid4775 6 күн бұрын
Hallo Mark, tolles Thema! Alle angesprochenen Kandidaten hatten wir auch schon mehrfach. Aber wenn wir Urlaub machen sind wir wie die meisten Camper sehr entspannt und das ist gut so und in Ordnung! Wir haben kein Kind und kein Hund und wollen trotzdem nicht da sein wo solche Lebewesen verboten sind! Das Problem ist meistens das andere Ende der Leine (ob unsichtbar oder nicht!). Ist nur komisch, wenn es Probleme gibt, dann nur mit Fahrern einer einzigen Automarke! Die anderen 98% die auch so ein Auto fahren sind auch total in Ordnung und der Rest sowieso. Leben und leben lassen! Wer nicht weiß welche Automarke ich meine, bitte Camping aufgeben! Alle werden dankbar sein!
@ingobeckert8837
@ingobeckert8837 6 күн бұрын
Hallo Mark, tolles Video. Das mit dem Grüßen ist mir auch aufgefallen. Ich versuche dennoch jeden zu grüßen und einige grüßen auch zurück. Also immer weiter machen dann wird das auch wieder. Viele Grüße Ingo
@user-lh5kr9ww7k
@user-lh5kr9ww7k 6 күн бұрын
Moin Mark, mich nervt am camping, die Zeit in der ich kein Camping machen kann. Gruß vom Lechfeld. Fritz
@bergbrise
@bergbrise 6 күн бұрын
Moin Nachbar, das geht mir genauso!
@joernfrick2740
@joernfrick2740 6 күн бұрын
Für mich als Misanthrop ,ist dit manchmal eine Herausforderung zu campen 😂
@olaf242
@olaf242 6 күн бұрын
Mich nervt, wenn WLAN im Internet steht, aber keines vorhanden ist (wie leider auf unserem Lieblingsplatz). Stellplätze bei denen man nur zwischen 9 und 10 bzw. zwischen 17 und 18 den Strom anschließen kann und die Anschlüsse (wenn man Pech hat) auch gerne mal mehr als 25m entfernt stehen. Bei Unterstützung durch andere Camper haben wir sehr positive Erfahrungen gemacht - beispielsweise sind wir abends zum Stellplatz gekommen und ein andrer Camper hat uns gleich gezeigt, wo noch ein Platz in erster Reihe ist.
@herbsailor
@herbsailor 6 күн бұрын
Moin, mal wieder ein tolles Video! Zum Grüßen: Also vorab, ich grüße quasi immer, wenn ich nen Camper erkenne. (Ich habe schon Pferdetransporter gegrüßt 😊) Bei Kastenwagen gewöhne ich mir das gerade ab, denn die grüßen ja eh nicht zurück.
@perspektive8938
@perspektive8938 3 күн бұрын
Mit der Hundeleine ist das so eine Sache. Standart ist mittlerweile eine Box mit einer xy langen Leine. Da kann der Hund dann beim gassi auf dem Platz in jede Parzelle bis hinten hin. Im letzten Urlaub hob einer das Bein an mein Wohnmobil während ich im Stuhl sass. Zwei Wohnmobile weiter war es dann der Spielball der Kinder. Die Hundebesitzerin grüsste mich dabei nett und lies den Hund machen. Kein Einzelfall. Da bald alle so eine Leine haben und es so machen kommt nicht einmal mehr Scham auf. Und ein neuer Trend ist auch schon da, Leute, die ihre Katze auf den Campingplatz bringen. Ich war Jahrzehnte Hundebesitzer. Ihn bei Hitze auf einen Campingplatz zu nehmen hätte ich ihm nicht angetan. Zu Krach: Schiebetüren im 5-Minutentakt zuknallen.
@stephanietraulsen6370
@stephanietraulsen6370 2 күн бұрын
Bin selber Hundehalterin.... und was du beschreibst ist absolut daneben.... Meist steht ja in der Platzordnung "Hunde sind an der Leine zu führen".... Evtl sollte man diesen Leute mal erklären "was" eine Leine ist, bzw wie lang die sein sollte... Mein Hund hat auf dem Campingplatz etc bei mir zu laufen, es wird nirgends markiert, es wird niemand "angeschnüffelt"...
@ninafaas5427
@ninafaas5427 5 күн бұрын
Toll zusammengefasst 👍
@our_roadtrip
@our_roadtrip 5 күн бұрын
Wie Jean-Paul Sartre sagte: Die Hölle, das sind die anderen. Aber ich finde Campingplätze auch vollkommen unerträglich.
@dietmarr
@dietmarr 6 күн бұрын
Naja, aus Erfahrung habe ich gemerkt das Wohnbullicamper kein Bock haben zu grüßen, weil, das is ja der mit der dicken Karre. Meine Oma und Opa haben mir schon beigebracht mit Grüßen lernt man Anstand und den haben viiiiiiiiele nicht. Also Leute, Tach sagen kann jeder, egal welche Karre. Ich übrigens Grüße auch schon mal ne Wohnbulli, kommt aber Nix zurück.
@IstdasKunstoderkanndasweg
@IstdasKunstoderkanndasweg 5 күн бұрын
Meinst du beim Fahren, oder wenn man steht? Das Grüßen von Wohnmobilisten während der Fahrt kommt aus einer Zeit, als man nur selten und hin und wieder ein entgegenkommendes Wohnmobil getroffen hat. Heute? Das kannst du hinterm Lenkrad ja ständig die Arme hochreißen, wie einem epileptischen Anfall, bei den zig hunderten Wohnmobilen, die dir stündlich entgegen kommen. Außerdem gibt es eh keinen Zusammenhalt mehr unter den Womis. Warum sollte ich dann einen während der Fahrt Grüßen? Persönlich am Platz ist das natürlich was anderes, da gebietet Grüßen ja die Höflichkeit.
@dietmarr
@dietmarr 4 күн бұрын
@@IstdasKunstoderkanndasweg Moin, ne eher bei beiden. Beim fahren ist es richtig, da bekommt man schon mal eine Schulterverletzung 🤣🤣🤣.
@dietmarr
@dietmarr 15 сағат бұрын
@@IstdasKunstoderkanndasweg wo fährst Du denn, das Dir Stündlich „Hunderte“ entgegen kommen. 😯😯
@IstdasKunstoderkanndasweg
@IstdasKunstoderkanndasweg 13 сағат бұрын
@@dietmarr auf jeder Strasse hier bei uns in Küstennähe.
@sabinego6152
@sabinego6152 5 күн бұрын
Hallo! Ich bin leider nur ein „möchte-gern Camper“, daher kann es sein, dass ich ziemlich falsch liege: es sind in den letzten Jahren viele neue Camper hinzugekommen, die vielleicht nicht so sehr mit den Gepflogenheiten der „Alt-Camper“ vertraut sind. Manche Dinge sind vielleicht gar nicht so böse und provokativ gemeint, wie sie erscheinen. Vielleicht sollte man „die Neuen“ mal ein bisschen „ans Händchen nehmen“, statt sie zu beobachten und auf Fehler zu warten… Als ich damals meinen Motorradführerschein gemacht habe, haben sich noch alle Motorradfahrer gegrüßt. Einige Jahre später wurde da auch schon sehr aussortiert… Ich, als stolze Hundebesitzerin, grüße fast jeden Hundebesitzer m/w/d. Alleine schon aus dem Grund, MEINE Hunde damit zu beruhigen, aber auch, weil ich gelegentlich freundlich sein kann/möchte. Die Camper, die ich kennenlernen durfte, haben mich auch alle gegrüßt (ich sie natürlich auch. Aber ich war anfangs überrascht, weil man im Alltag weniger freundliche Menschen sieht)- ich fand das toll! Fast wie im Urlaub 😉 Und Ihr so?
@thorstenweiss8671
@thorstenweiss8671 5 күн бұрын
Also Platz 7 habe ich als Camping Neuling auch leider festgestellt. Wir waren vor 3 Wochen testweise mit einem geliehenen Wohnwagen auf einem Campingplatz im Emsland. Leider konnten dort auch die wenigsten die Tageszeit ansagen, wenn man sich mal begegnet ist. Hatten wir ehrlicherweise anders erwartet...
@Bernd-Outdoor
@Bernd-Outdoor 3 күн бұрын
Stimmt, auf dem Campingplatz ist es mit dem Grüßen schon als würde man im Aldi sein, Kinder gehören dazu, es ist zwar schon so das sie bis 23 Uhr über den Platz rennen, aber wenn man schlafen möchte kann man sich ja Ohrenstöpsel besorgen. Ich muss sagen, ich suche meistens Naturcampingplätze, nebeneinander angereiht zu stehen stresst mich innerlich unfassbar, da kann ich zuhause bleiben.
@reginahorch
@reginahorch 3 күн бұрын
Wir stehen im Moment auf einem kleinen Stellplatz mit 2 grösseren ruhigen älteren Hunden. Polly ist ein wenig ängstlich. Wir machen hier immer einen nervigen Spießrutenlauf um vom Platz zu kommen 😡. Gerade am Platzeingang rasen 3 kläffende (sorry den Ausdruck) Fusshupen auf uns zu. Ohne jegliche Rücksicht. Haben wir die 3 hinter uns gelassen ist auf gleich Höhe die nächste Terrormaschine am Start. Alle unangeleint. Da wünsche ich mir doch gerne mal ne geladene Supersoaket.
@bergbrise
@bergbrise 2 күн бұрын
Ich muss grad wirklich lachen: mir geht es oft genau SO. Ich suche mir den Weg zum Ausgang mit den wenigsten Hundebegegnungen… Und dann kommt Dir einer mit seinem „ja so perfekt erzogenen“ Hind entgegen, und motzt Sich mit Deinem überforderten Heimhund an…
@f.walther2638
@f.walther2638 5 күн бұрын
Ladesäule oder CEE 16Ampere Steckdose sind wichtig. Wir sind nur noch rein elektrisch unterwegs. Auch mit Wohnanhänger.
@HansiDampf
@HansiDampf 3 күн бұрын
Interessant. Hättest du mich gefragt, hätte ich als erstes gesagt, dass die Campingplätze seit ein paar Jahren zu voll sind und die ganze Spontanität für so Roadtripcamper, die alle ein, zwei Nächte weiterziehen, komplett weg ist. Jetzt muss ich am Tag davor rumtelefonieren um nach nem freien Platz für den nächsten Tag zu suchen. Das wird erst besser, je weiter man von der deutschen Grenze weg ist. Münzduschen bei den Platzpreisen sind tatsächlich lächerlich. Schreib ich auch in jede Bewertung rein. Von deiner Top 9 würde ich die Klimaanlagen auf 1, Kinder auf 2 und Schmutzfinken auf 3 wählen. Bei letzterem ist es tatsächlich so, dass Unisex Sanitäranlagen dreckiger sind als nach Geschlechtern getrennt. Und ja, bin ein Mann. Liner sehe ich glücklicherweise fast nie. Aus dem Auto grüßen war vor fünf Jahren noch besser. Aber auf dem Platz muss ich nicht bei jedem Klogang das immer selbe Dutzend Leute grüßen 😂 Die Hundeprobleme sind kein Campingplatz-spezifisches Problem. Als Hundebesitzer ärger ich mich selbst genug über andere Hundebesitzer. Kuschelcamper. Da hab ich auch schon mal abends umgeparkt. Das witzige ist, dass diese Kuschelcamper ja nicht kuschelcampen, weil sie Kontakt zu anderen Menschen suchen. Die grüßen ja nicht mal. Und dann sind es oft auch immer Kastenwagen. Und damit bin ich beim am meisten störenden Lärm auf Campingplätzen. Die zugeworfenen Schiebetüren. Ist das so ein Hau den Lukas Ding bei euch Kastenwagenfahrern? Jeder versucht das Ding so brutal wie möglich zuzuwerfen?
@sunnymas2656
@sunnymas2656 Күн бұрын
Wer sich das Schmierfett und die Justierung seiner Schiebetüre spart, der muss halt kräftiger "zuschlagen." Wie leise das möglich ist, sieht man bei automatischen Türen.
@djkestrich2800
@djkestrich2800 4 күн бұрын
Es ist halt auch immer die Frage, was jeder Einzelne unter "Camping" versteht... Bzw. welchem Klientel ein Campingplatz Tor und Tür öffnet. Und egal ob Alltag oder Urlaub: Keine Rücksicht ohne Nachsicht.
UNIMOG & LUXUS-CAMPING: GEHT DAS? | mogX
39:18
CampingTurtle
Рет қаралды 7 М.
Children deceived dad #comedy
00:19
yuzvikii_family
Рет қаралды 6 МЛН
The child was abused by the clown#Short #Officer Rabbit #angel
00:55
兔子警官
Рет қаралды 15 МЛН
TEIL  4 - 10 Camper - Typen die wir auf jedem Campingplatz treffen
35:13
bergbrise-camping
Рет қаралды 24 М.
Kunde verklagt mich auf über 20.000 € und das Gericht entscheidet ...
19:20
Blutonium Performance
Рет қаралды 54 М.
Wenn VANLIFE endet... Wie sieht unsere Zukunft aus?
48:04
Horizon Hunters
Рет қаралды 41 М.
NIE wieder Mücken?! | Einfach & zuverlässig!
18:38
just Touring
Рет қаралды 308 М.
😳 Das kostet uns der VW California wirklich! 🚐
12:01
Familie mit Bulli
Рет қаралды 26 М.
Heiße Sommertage beim Camping: Unsere 8 besten Tipps & Tricks
21:23
CAMPING-SCHROTT: das UNSINNIGSTE Camping-Zubehör das ich je gekauft hab
13:36