Das postkoloniale Berlin | Afrikanisches Viertel & M*-Straße

  Рет қаралды 13,333

Draufsicht

Draufsicht

Күн бұрын

Ob im „Afrikanischen Viertel“, in der M*-Straße, im Berliner Zoo, oder in Museen: Postkoloniale Spuren sind in Berlin an vielen Orten zu finden. Und doch sind sich viele Menschen in unserer Gesellschaft nicht bewusst über Deutschlands koloniale Vergangenheit und die bis heute sichtbaren Spuren.
„Draufsicht“ begibt sich auf die Suche nach postkolonialen Orten in Berlin. Eine davon ist die M*-Straße in Berlin Mitte. Die „Black Community“ fordert schon seit Jahren eine Umbenennung dieser Straße. Der Politikwissenschaftler und Aktivist Joshua Kwesi Aikins und Tahir Della von der Initiative Schwarze Menschen in Deutschland (ISD) erklären uns die koloniale Bedeutung dieses Straßennamens.
Christian Kopp, Mboro Mnyaka Sururu und Dr. Marie Biloa Onana vom Verein „Berlin Postkolonial“ möchten zur Aufarbeitung der deutschen Kolonialzeit beitragen. Sie klären uns über die Entstehungsgeschichte des „Afrikanischen Viertels“ auf, in dem bis heute Orte wie die Lüderitzstraße und der Nachtigallplatz existieren, die nach ehemaligen "Entdeckern" benannt wurden, die im Auftrag des Deutschen Reiches während der Kolonialzeit gemordet und geplündert haben.
Auch das „Humboldtforum“, welches im Zentrum Berlins für etwa 600 Millionen Euro gebaut wird, ist in koloniale Kontinuitäten verwoben. Die hier zukünftig ausgestellten Exponate resultieren zum Großteil aus kolonialen Eroberungen.
Wir möchten Marianne Ballé Moudoumbou vom Afrika-Rat noch mal ganz herzlich danken - ihr Beitrag ist in dieser Version ein bisschen zu kurz gekommen, mehr von ihr findet ihr hier: • Neuer Name für die M*-...
#Berlin #Postkolonialismus
--
Wenn euch dieser Beitrag gefällt, klickt den Subscribe Button!
Unsere Website: www.draufsicht.org
Du willst mitmachen? draufsicht.org/...
Weitere Folgen findet ihr auf unserer Website: www.draufsicht.org
Wir freuen uns, wenn ihr unser Material weiterverwendet unter folgenden Bedingungen:
Namensnennung-NichtKommerziell-KeineBearbeitung

Пікірлер: 26
Die Spur des Kolonialismus
1:21:38
Rosa-Luxemburg-Stiftung
Рет қаралды 2,1 М.
She made herself an ear of corn from his marmalade candies🌽🌽🌽
00:38
Valja & Maxim Family
Рет қаралды 18 МЛН
REAL or FAKE? #beatbox #tiktok
01:03
BeatboxJCOP
Рет қаралды 18 МЛН
Was ist eigentlich Exotismus?
14:59
Draufsicht
Рет қаралды 2 М.
KİLLA HAKAN İLE KREUZBERG'TE BİR GÜN!
27:21
Kafalar
Рет қаралды 6 МЛН
The Kruse-Deeken mill
5:13
BilderBewegung
Рет қаралды 299
Klein Afrika in Berlin | Galileo | ProSieben
10:23
Galileo
Рет қаралды 1,6 МЛН
Exklusiv! Alice Weidel über Asylwende, Brandmauer, Wahlen und Wirtschaft
34:23
Wie man aufhört, zu viel zu denken, und anfängt zu leben | Buddhismus
14:45
She made herself an ear of corn from his marmalade candies🌽🌽🌽
00:38
Valja & Maxim Family
Рет қаралды 18 МЛН