Das PROBLEM mit der QUALITÄT! | War früher ALLES besser?! | Wohnmobile Silbert

  Рет қаралды 16,720

Wohnmobile Silbert

Wohnmobile Silbert

Күн бұрын

Пікірлер: 64
@dirkwei9257
@dirkwei9257 7 күн бұрын
Hallo Martin, ich bin bekennender Gebraucht-Käufer: bewährte, reparable Technik + rustikaler, gemütlicher Retro-Stil, dazu ein bezahlbarer Preis - ich find es geil. - Hochglanz-Plastik in Pappmobilen mit Digital-Spielereien können mich nicht überzeugen, die zugehörigen Neu-Preise schrecken ab. Aber das darf jeder selbst entscheiden. Tatsächlich türmen sich die Jung- und Neuwagen bei den Händlern, während der Gebrauchtmarkt überschaubar ist. - Die Neuen verkaufen sich nicht mehr so leicht und das hat auch mit der Qualität zu tun. - Ich wünsche Dir als Gebrauchthändler gute Geschäfte mit solider, gut gepflegter Secondhand-Ware.
@faltentoni
@faltentoni 6 күн бұрын
2021 hast 'nen neuen bzw. fast neuen Weinsberg Pepper MEG 6000 für ca. 50-55k bekommen. was da jetzt verlangt wird ist n Witz. Da baue ich lieber selbst aus oder lasse es vom Schreiner machen, das was ich nicht selbst machen kann.
@rudolfswaldgefluster8728
@rudolfswaldgefluster8728 6 күн бұрын
@@faltentoni Selbstausbau ist natürlich klasse - wenn man es kann. Das gilt auch für den Ausbau durch den Schreiner, außer, der hat wirklich Erfahrung damit. Ein Auto ist kein Wohnzimmer. Ein Auto bewegt sich - und nicht nur vorwärts und rückwärts. Das muss man bei den Befestigungen berücksichtigen. Dann die ganze Technik, die typischerweise verbaut wird. Ich habe auch schon mal selbst (damals einen VW-Bus) ausgebaut - und hinterher dann gemerkt, wo ich Denkfehler bei der Planung hatte. Wie gesagt, wer Erfahrung damit hat, kann sich was Tolles selbst ausbauen. Aber ohne entsprechende Erfahrungen würde ich die Finger davon lassen. Die Kostenersparnis ist auch nicht so toll, außer, man kauft sich alles über Kleinanzeigen etc. zusammen. Dann allerdings sollte man auch Erfahrung im Reparieren von technischen Geräten haben. Nicht zu vergesssen: Viel Zeit muss man auch haben...
@CharlyLupo1
@CharlyLupo1 5 күн бұрын
@@faltentoni Wenn die eigene Zeit keine Rolle spielt vielleicht. Leider sind die meisten selbstausgebauten WoMos weder schön noch hochwertig. Aber robuster als die fertigen WoMos auf jeden Fall.
@CharlyLupo1
@CharlyLupo1 5 күн бұрын
Super, endlich ein Video das sich dem Thema Qualität auseinandersetzt. Dass der Coronazeitpunkt eine Verschlechterung mit sich brachte hat man irgendwie geahnt; jetzt hast du das bestätigt. Ab Corona sind die Verkaufszahlen deutlich gestiegen und die Hersteller haben in der Produktion dann auf Masse statt Klasse gesetzt. Interessant wäre zu erfahren, ob jetzt die Qualität wieder besser wird weil der WoMo Markt nicht mehr so rosig ist, die Verkäufe stagnieren und einige Hersteller die Produktion drastisch drosseln.
@joerghacker135
@joerghacker135 6 күн бұрын
Seit 3 Jahren bin ich Camper, vorher habe ich von 1975 bis zuletzt 13 Segelboote bis hin zur 12m Klasse besessen und kenne dort die Qualitäten sehr gut. So wie in der Bootsbranche auch, wurde die Qualität im Fahrzeugbau generell nicht grundsätzlich verbessert, im Gegenteil, es wurde wo immer möglich gespart. Sicher gab es Verbesserungen auf Grund neuer Techniken, aber ob die immer der Haltbarkeit zum Vorteil reichten, kann in Frage gestellt werden. Nun haben wir den 3ten gebrauchten Wohnwagen in 3 Jahren und da lässt sich schon einiges ableiten zur veränderten Qualität wie auch bei BOOTEN. Ich bin der Meinung, dass die Haltbarkeit keineswegs besser geworden ist. Sieht man die Materialien, sprich Wände, Leisten ect. so stellt man durchaus fest , es wirkt heutzutage fas ausschließlich wie von IKEA gefertigt. Sicher gibt es modernere Materialien, aber letztlich denke, ich tragen die nicht zur Verlängerung der Lebensdauer bei. Ich würde mir heute kein neues Fahrzeug kaufen, allein wegen der Gemütlichkeit der Innenausstattung, sondern weit zurück bis vor die Jahre 2013 gehen und mir bis zu diesen Baujahren ein gut gepflegtes Fahrzeug kaufen wenn ich den jetzigen Wohnwagen der aus 2009 ist abgeben würde. Mit den Wohnmobilen sehe ich das genau so. Hier ist die Antriebstechnik der schwache Punkt, da waren die Motoren der 2000er Jahre deutlich robuster, was die Lebensdauer betrifft. Ein wenig mehr Verbrauch ja, aber dafür deutlich robuster. Beruflich war ich fast 40 jahre in der Autoindustrie tätig und hatte das so meine Einsicht was mich schon geprägt hat. Es gäbe noch mehr zu sagen, aber da wird jeder seine Meinung zu haben.
@rudolfswaldgefluster8728
@rudolfswaldgefluster8728 6 күн бұрын
Stimmt. Im Bootsbau ist das sehr auffällig. Ich segle eine Tonic23 von 1990. Die ist um einiges stabiler als moderne Boote (typischerweise aus Polen). Natürlich segeln die auch, aber man merkt, dass hier wirklich nur so gebaut wurde, wie es nötig ist. Spart Gewicht und Kosten, ist aber unter Sicherheitsaspekten mit deutlich weniger Toleranz in Sachen Belastung versehen. Wenn mir da nur die Wanten anschaue, die sind bei Booten gleicher Größer um 1-2 mm dünner als bei unserer guten alten Tonic. Allerdings hat sich auch das Kundenverhalten verändert: Früher ging man mit einer 22er/23er auf die offene See - heute traut sich unter 30 Fuss da kaum noch einer aus dem (See-)Hafen. Bei den Wohnmobilen (unser Kasten ist von 2018) sieht es ähnlich aus, wobei man eben auch hier sagen muss: Die Ausbauer schauen auf den "typischen Kunden" und seine Ansprüche bzw. sein Verhalten. Daher gibt es nicht nur leichteren Möbelbau, sondern auch solche unsinnigen Dinge wie Hochglanzküchen und Hochglanzschrankfronten, die man fünfmal am Tag abwischen muss, sonst sieht man überall Fingerabdrücke. Aber man möchte eben auch im Urlaub nicht auf "Stil" verzichten. Und wie viel wird so ein Fahrzeug vom "typischen Kunden" gefahren? 2-4 Wochen im Sommer und ein paar Wochenenenden, ansonsten steht es. Und genau dafür wird inzwischen gebaut, da hat die Wertanalyse der Unternehmen zugeschlagen. Was der Kunde nicht honoriert, bezahlt er auch nicht (gerne) - und daher lässt man es besser weg.
@Biggi-nj7oy
@Biggi-nj7oy 6 күн бұрын
Wir haben ein Sunlight 2018 und sind zufrieden. Wir möchten keine Anzeigen und Bedienung über das Handy, wir können aufstehen und nachschauen, kein Problem wenn das Handy leer oder weg ist. Teilweise in der B Säule stärkere Kabel verlegt und Schrankscharniere mit Softklose ersetzt, die Badtür macht etwas Schwierigkeiten, dass sie hängt, da müssen wir öfters nachhelfen. Wir sagen uns gerade noch rechtzeitig gekauft, die heutigen Mängel sind viel mehr.
@rudolfswaldgefluster8728
@rudolfswaldgefluster8728 6 күн бұрын
Auch die Basisfahrzeuge sind inzwischen noch stärker auf die typische Nutzungsdauer (der Gewerbekunden) hin optimiert. Soll heißen, wenn der Leasingvertrag nach 5 Jahren ausläuft, ist die Kiste wirtschaftlich ausgesaugt, hat viele Km und kann weg. Daran, dass wir Camper gerne 20 Jahre die Kiste nutzen - oder gut verkaufen wollen - denkt der Autohersteller nicht. Wir sind nur eine Nische für ihn. Unterbodenschutz und Hohlraumversiegelung gibt es kaum noch, außer man macht es selbst. Und auch eine tauchgrundierte Karrosserie fängt an zu rosten, wenn Salz und Steinschlag Spuren hinterlassen.
@RoGer-911
@RoGer-911 4 күн бұрын
@@rudolfswaldgefluster8728 Alle Stellantis-Fahrzeuge sind vollverzinkt. Eine Hohlraumkonservierung ist daher überflüssig. Das Fahrzeug aus 2013 im Video hat Null Rost.
@rudolfswaldgefluster8728
@rudolfswaldgefluster8728 4 күн бұрын
@@RoGer-911 Das stimmt so leider nicht. Stellantis verwendet verzinkte Bleche - auch nicht überall - und vor allem ist an den Schweißnähten, Bohrungen, Falzen usw. kein unbeschädigter Zink mehr. Hinzu kommen die Bohrungen etc. die der Ausbauer bzw. Aufbauer nachträglich verursacht hat. Die werden keineswegs immer anschließend gut "versorgt". Die Tauchgrundierung der Karosse ist eine Phosphatierung. Klar, die schützt für einige Zeit vor Rost. Aber nicht ewig und auch nicht bei allen Umweltbedingungen. Steht das Fahrzeug in einer Halle und wird im Winter (Salz) nicht gefahren, ist die Rostgefahr für einige Jahre gering. Aber gebaut werden die Fahrzeuge eben für die gewerbliche Nutzung - und nicht für uns Camper. Und eine Spedition fährt so ein Auto bis es abgeschrieben ist oder der Leasingvertrag ausgelaufen ist. Solange muss es möglichst ohne Reparaturen halten. Länger nicht... Insofern kommt es drauf an, wie man sein Fahrzeug nutzt - und wie lange man es fahren will. Mit Hohlraumversiegelung und Wachs oder Fett am Unterboden hält es einfach länger. (Aber auch nicht ewig. Stahl rostet eben irgendwann...)
@midi1585
@midi1585 7 күн бұрын
Danke Dir für den kurzweiligen Vergleich und Deiner persönlichen Einschätzung. Für mich als (künftigen) WoMo-Einsteiger war viel Input dabei worauf ich nicht gleich geachtet hätte.
@RoGer-911
@RoGer-911 4 күн бұрын
Der Erkenngnisgewinn deines Beitrags hält sich in Grenzen... geht auch gar nicht anders in 20 Minuten, für jemanden, der "nicht in der Materie drin" ist. Zum beklagten Qualitätsverlust: Alles steht unter dem Diktat der Gewichtsersparnis, da jeder Hersteller den Kunden weitere (un)nützliche Gimmicks anbietet, um sich von der Konkurrenz abzusetzen.
@rolfs9244
@rolfs9244 5 күн бұрын
Danke für diesen Vergleich. Aus Sicht des Zulieferers muss ich hier aber eine Aussage korrigieren: nicht der Zulieferer macht von sich aus alles billiger, der OEM (der Fahrzeughersteller) macht die Vorgaben, beim Gewicht wie auch beim Preis. Wer bei gleicher Funktion billiger ist, bekommt den Auftrag. Dazu kommt ein immenser Marktdruck. Wettbewerber international, mit immer mehr chinesischer Beteiligung. Folge: unser Produkt (das ich hier nicht nennen möchte) kam 2007 auf den Markt. Damals eine neue Funktion am Fahrzeug, für 50 € Einkaufspreis OEM. Heute sind sehr viele Autos mit dieser Funktion ausgestattet, die aktuelle Preisvorgabe der OEMs ist unter 20 €. Bei gleicher oder besserer Qualität. Produktion in Deutschland? Immer weniger. Mich wundert nicht, dass Kabelstärken verringert oder die Scharniere dünner werden.
@Andreas_NordNordwest
@Andreas_NordNordwest 5 күн бұрын
Guter Kommentar!
@mikka9750
@mikka9750 7 күн бұрын
Also ... primitives Material zu verwenden, statt Holz, tapezierte Platten, die schon eine Kitsche bekommen wenn man sie schief anschaut, hat mit Personalmangel nichts zu tun. Da wurde einfach eingespart, koste es was es wolle. Mach mal eine Roomtour in einem 20 Jahre alten Fahrzeug. Das ist ein Unterschied wie Tag und Nacht, nicht diese Baumarktküchen Qualität für die man heute stolze Preise zahlen soll.
@rudolfswaldgefluster8728
@rudolfswaldgefluster8728 6 күн бұрын
Stimmt, aber in den alten Kisten war eben auch nicht so viel Komforttechnik verbaut, die wiegt. Und die E-Bikes sollen ja auch mit in den Urlaub. Und mehr als 3,5 Tonnen darf die Kiste vollbeladen auch nicht wiegen. Dann kommt eben die Pappe zum Einsatz.
@AlexHahn-m7m
@AlexHahn-m7m 6 күн бұрын
Der Preisanstieg der letzen Jahre steht in einem massiven Missverhältnis zur nachlassenden Qualität.
@rudolfswaldgefluster8728
@rudolfswaldgefluster8728 6 күн бұрын
Ja, aber anscheinend gibt es auch noch zu diesen Preisen genug Käufer, sonst wären die Preise nicht so hoch.
@olip3329
@olip3329 7 күн бұрын
Da Fazit für mich selber aus diesen zusammenhanglosen Aneinanderreiungen: für die Optik wurde einer draufgesetzt (Ambientebeleuchtung), dafür hat wahrscheinlich die Langzeitqualität etwas gelitten. Das sich die Farben der Inneneinrichtung im Laufe der Zeit verändert,und sich dem allgemeinen Konsum anpasst, ist dabei weniger überraschend!
@tombulli1236
@tombulli1236 3 күн бұрын
Warum soll ich ein neuen kaufen wenn meiner noch läuft :) Mein Citroen (Zitt - Dröhn : vorne zittert der und hinten dröhnt der🤣SPAß! ) hat öl Messstab und ist von BJ 2020) Nur Adblue mache ich bissen gedanken bis jetzt nix dran ..
@v69adv
@v69adv 7 күн бұрын
Der aktuelle Ducato (Facelift 2024/25) hat wieder einen Ölmessstab. Hab ich geprüft.
@wernerwaran3330
@wernerwaran3330 7 күн бұрын
mit Adblue ging es runter mit der Motorenqualität. Dann Corona und die Ausbauerqualität ist katastrophal
@dieterwessel-terharn912
@dieterwessel-terharn912 7 күн бұрын
Wie immer tolle Info, und erlich, weiter so!!
@Quoxer
@Quoxer 6 күн бұрын
kann man eigentlich mit (nur baugleichen-identischer Motor!) Fiat/Peugeot/Citroen/Opel zum Werkstatt-Service der anderen Marke ohne Probleme?
@h.k.9985
@h.k.9985 6 күн бұрын
Ich habe nicht entschlossen meinen Pössel Vario 545 von 03/20 zu behalten und kein neues WoMo zu kaufen. Der Vario hat 180 PS und ein Schaltgetriebe. Bis jetzt nach 65000 km kein Problem mit Motor und dem Innenausbau. Auch kein Garantienacharbeiten.
@tombulli1236
@tombulli1236 3 күн бұрын
Mein Clever Celebration 600 ist auch von 2020 ! Hatte verglichen mit dem neuen.. ich wollen gegen ein neuen eintauschen . Der Händler war ehrlich und hatte das abgeraten ....Er sagte diese Baujahr den ich habe war eins der besten..:)
@u.p.3968
@u.p.3968 5 күн бұрын
Also ob die Q wirklich schlechter wurde, steht auch im Zusammenhang von den verbauten Matererialien seitens der Aufbau Hersteller. Da gibt es im Baukastenregal der Zulieferer oder Eigenproduktionen unterschiedliche Qualitäten und Preisegefüge. Also bei Einstiegsklassen, muss man mit etwas weniger Wertigkeit rechnen. Ich habe 1984 einen nagelneuen Hobby 600 gefahren, da warste nur am Nachschrauben etc. Anfang der 90ziger Eura Alkoven, naja auch nicht so der Kracher. In den 2000sender Bürstner Marano 590 und auch da gab es Materialmängel. Zwar wirkten die Materialien der Möbelbauten massiver und waren auch schwerer, aber besser konnte ich da nicht behaupten. Im Vergleich dazu mein aktueller Rimor Horus 138 mit VPS Vollisolierung etc. ist da rein gar nix schlechter. Und das Gejammer mit dem Ölpeilstab... hätten die Nutzer auch mal in die Bedienanleitung geschaut oder der Händler (wie meiner) hingewiesen, hätte es keine Probleme gegeben beim Nach- bzw. überfüllen,ebenso wie bei der ADBlue Thematik, bis hin zu den Hinweisen in Sachen Automatik und starken bzw. schweren Fahrzeugen. 80% der Probleme strecken ihre Füße in den Fussraum....
@RoGer-911
@RoGer-911 4 күн бұрын
Bei Rimor ist ja bekannt: kleiner Preis = geringe Qualität. Schau dir z.B. in 5 Jahren mal die Farbe der Plastikverkleidungen im Außenbereich an....
@u.p.3968
@u.p.3968 4 күн бұрын
@@RoGer-911 welche Verkleidungen meinst du, die Schutzleisten ab Werk von Fiat? Falls ja, glaub mir mit einfacher Pflege sehen die auch in 5 Jahren trotz UV Einstrahlung gut aus. Qualität, der Küchenblock z.B. ist der gleiche, wie auch teils in der 100K EUR Klasse, Shurflow Druckwasserpumpe, Thetford Kompressor KS ist ebenso ein Qualitätsprodukt, Webasto Standheizung ebenso wie Thruma Boiler. Rimor = Trigano Baugruppen die vielfach auch in teureren Fahrzeugen verbaut werden mur in anderen Optiken VPS Vollisolierung, top Matratzen, einfaches, leichtes Alu Lattenrost, was seine Zweck bestens erfüllt. Mit grösstes Duschbad in der 6m Klasse mit separater Duscharmatur auch als Aussen Dusche nutzbar, Badfenster und Zwangsentlüftung, Dachhauben von Qualitätsherstellern. Massive, starke Scharniere an den Oberschränken und und und- Rimor verzichtet auf unnötiges Schischi unter dem Aspekt funktionieren muss es und das zum fairen Preis-/ Leistungs-Verhältnis in ansprechend mediteranen italienischen Design.
@RoGer-911
@RoGer-911 4 күн бұрын
@@u.p.3968 Ich möchte keinesfalls deine Kaufentscheidung kritisieren. Das genannte Problem betrifft natürlich nicht die Kastenwagen. Diese haben vorwiegend im Bad mit "preiswerten" Kunststoffen zu tun.... diese vergilben und werden mit den Jahren spröde. Sei aber ehrlich, für mehr Geld bekommst du anderswo auch mehr: Truma Combi 6 (statt 4), Rahmen- statt vorgehängte Fenster, Fahrerhausverdunklung etc.
@u.p.3968
@u.p.3968 4 күн бұрын
@@RoGer-911 hab ich so auch nicht verstanden. Vergilben kaum möglich bei den modernen Materialien und keine UV Einstrahlung im Bad, Eine Wand Kunststoff, Rest typischer, beschichteter Möbelbau, alles sauber mit Silikon abgedichtet. Ehrlich, teurer bedeutet nicht unbedingt mehr Qualität meine Erfahrung nach langem suchen und WoMo Erfahrungen seit 1984. Truma Kombi, brauch ich dank Webasto Dieselheizung bestens gedämmt mit Zusatz Dämmkasten flüsterleise im Heck nicht. Sitzbank, da sitzt gut zugänglich der leise Truma 10L Boiler ;) Verdunklung Dometic die wirklich dunkel macht und variabel nach aussen schauen lässt ;) Einfaches handling, ebenso Seitenscheiben. Rahmenfenster vs. Aufsatzfenster, da spalten sich die Lager. Rahmenfenster cons, bauen im Inneraum auf und können auch zu kleineren Verletzungen führen. Innenraum Gestaltung eingeschränkter. Regen, kann man nicht offen lassen ohne Wasser Eintritt. Bei Defekt teurer Ersatz. Cons, Aufsatzfenster Windgeräusche, Aero, weniger Einbruchschutz, weniger Karroseriestabilität. Preislich reden wir um gerademal 800-1.000 EUR im KW Bereich, also gar nicht so gravierend.
@Tophatguy_vr
@Tophatguy_vr 7 күн бұрын
Ich denke, in 10 Jahren würde man sehen, wie gut die Qualität der heutigen modernen Wohnmobilen ist. Wackelt alles? Oder ist es doch noch okay?. War sehr interessant, danke Martin 😃
@pbolbga2
@pbolbga2 6 күн бұрын
Sorry, falls du die OPD Sperre meinst, ist deine Aussage nicht korrekt. Mittlerweile gibt es Systeme die das auslesen können.
@camperdog1
@camperdog1 7 күн бұрын
Ab 25.000km ist die Automatik im Eimer
@Tamisch
@Tamisch 7 күн бұрын
Moin,der Ölmesstab ist beim 25er wieder verbaubt,Service zurücksetzen geht auch aber etwas umständlich,man muss eine Sperre umgehen.9Gang Automatik macht beim 2.3 Liter 7er Ducato kein Problem,erst ab 2.2 Liter Ducato 8 160/180 PS,aber auch nicht alle .
@karlgewutwo5696
@karlgewutwo5696 7 күн бұрын
Fiat 8/9 mit Automatik = Problemfahrzeug, wollte ich damals auch kaufen - bin zufrieden, das ich eine problemlosere Citrone habe. Vor allem - was passiert nach Ablauf der Garantie ?
@hansguenterbernhardt6729
@hansguenterbernhardt6729 7 күн бұрын
Der Automatik war bis vor kurzem meine Traumschaltung. Nun uberlege ich auf einen anderen Hersteller zu gehen. Es ist schon traurig was hier beim Hersteller so alles nicht läuft.
@u.p.3968
@u.p.3968 5 күн бұрын
@@hansguenterbernhardt6729 das Thema Automatik wird Foren und Vid seitig typisch, basierend auf mehreren Einzelfällen, hochgeschaukelt. Ja, es gab eine kleine Charge wo falsche Füllmengen ausgeliefert wurden, aber nicht um am Öl zu sparen. Alles was speziell bei den 160/180PS hochgekocht ist, hängt mit einer fehlerhaften Adaption der starken 2.2L auf das Lizenz ZF 9G zusammen. Das Thema ist mittlerweile Werkstatt seitig mit einem Update erledigt. Bereits vorgeschädigte Fahrzeuge verursacht durch Drehschwingungen, suboptimale Drehmomentkurve, da half dann auch kein Update mehr. Ergo Getriebe AT erforderlich.Dias 9G Lizenz ZF ist ein top Getriebe, wie es schon bei den 2.3L Vorgängern hoch gelobt bewiesen hat. Die Ausfallquote, die ab Werk vermieden hätte werden können (Adaption SW, Öl) liegt unter 1% bei ca. 30.000 gebauten Automatik Modellen. Über das aktuelle japan Aisin Lizensbau, muss man mal abwarten wie sich da das Thema entwickelt.
@hansguenterbernhardt6729
@hansguenterbernhardt6729 5 күн бұрын
@@u.p.3968 die Automatik kaufe ich dir ab aber ich habe ein ähnliches Problem mit der Kamera vorne für den Bremsassistenten. Und der funktioniert nicht bei Regen, Schnee, beschlagener Scheibe, Fahren gg. die Sonne, nach Übernachtung im Auto im Frühjahr, Herbst oder Winter mit Heizung, .... Die Kamera ist von minderwertiger Auflösung, entspricht nicht dem techn. Stand. Fiat macht genau gar nichts und vertröstet mich seit Jahren. Sorry, aber mein Vertrauen in Fiat ist stark verbesserungswürdig
@u.p.3968
@u.p.3968 5 күн бұрын
@@hansguenterbernhardt6729 ärgerlich, das Thema ist bekannt, quasi Stand der Technik, ebenso bei den weiteren Assis. Abhilfe kann eine Thermomatte auf der Windschutzscheibe schaffen. Die sind teils im Lieferumfang bei den KW dabei. Das Thema kann dir aber auch bei anderen Fabrikaten PKWs etc. sein. Hab so Zeuch im Golf7 arbeitet insgesamt sehr gut, aber auch mal nicht so dolle, warum? nicht reproduzierbar. Mein Resumee allgemein, keine Assis, kostet unnötig und arbeitet egal bei welchen Fahrzeugen nicht 100%.
@hansguenterbernhardt6729
@hansguenterbernhardt6729 5 күн бұрын
@u.p.3968 Thermomatte im Lieferumfang dabei? Ok, habe ich noch nie gesehen. Wo bekommt man diese oder besser welche ist die wirksamste?
@maxmustermann9631
@maxmustermann9631 6 күн бұрын
Laberlaber, der hört sich unglaublich gern selbst reden.
@hansguenterbernhardt6729
@hansguenterbernhardt6729 7 күн бұрын
Der 2013 ist hochwertiger verarbeitet, der neue ist wesentlich teurer. Und mit der Automatik auf gar keinen Fall. Selbst wenn Fiat kulanterweise austauscht was passiert nach dem Ablauf der gesetzlichen Gewährleistung? Dann wird das Fahrzeug ein Standzeug. Dann lieber ein anderer Hersteller. Danke
@stefanholer7513
@stefanholer7513 6 күн бұрын
Hatte mich auf einer Messe mit einem Verkäufer für Wohnmobile aus der Hymer Gruppe unterhalten,weil wir ein Fahrzeug davon besitzen.Gekauft haben wir neu 2020 mit 10 Jahren Dichtigkeitsgarantie.Auf meine Frage wie lange unser Anbieter jetzt Dichtigkeitsgarantie gewährt ,bekam ich die Antwort,5 Jahre,und das ist schon mehr wie der Durchschnitt.Weiter sagte er,das die Materialien und die Qualität besser geworden sind und zb. Im Falle einer Undichtigkeit kein Wasser aufnehmen und damit kein großen Schaden anrichten können! Da blieb mir meine Antwort im Hals stecken. Abgesehen,das Wasser im Wohnmobilaufbau nichts ,aber auch rein garnichts zu suchen hat,war ich erstaunt,das es weniger Garantie gibt,obwohl die Qualität ja besser wie früher sein soll???Anmerken möchte ich noch,das unser 2020 erworbenes Wohnmobil in einer sagen wir mal preisgünstigen Modellreihe entstammt.Probleme haben wir ganz wenige gehabt und auch der Ducato 7 mit manuellem 6 Gang macht was er soll.Eigentlich wollten wir uns vergrößern,haben das aber aufgrund der vielgepriesenen Qualität auf unbestimmte Zeit verschoben.Was ich habe,weiß ich,was ich bekommen ,weiß ich nicht.Ich kann nur hoffen,das die Hersteller aufgrund mangelnder Absatzzahlen die Qualität verbessern und den Preis senken.Ich glaube eine Utopie…..
@svenschone2060
@svenschone2060 7 күн бұрын
Die Pössl D Line wird immernoch bei Dethleffs gebaut
@berndkamphausen5735
@berndkamphausen5735 12 сағат бұрын
Könnt ihr bitte diese blöde Musikuntermalung abstellen, es nervt.
@tonibeitlich9948
@tonibeitlich9948 6 күн бұрын
Gerade die älteren Motoren sind besser. Mehr Hubraum, weniger Eingriff für Abgasreduzierung. Die Motoren laufen grundsätzlich "freier". Nachteilig für Fahrer älterer Fahrzeugen sind Umweltauflagen der europäischen Regierungen, Umweltzonen etc.
@brunoeberspacher7026
@brunoeberspacher7026 6 күн бұрын
Du sagst ziemlich oft, Du seist im Thema nicht so drin. Das merkt man auch, was soll also so ein Video?
@khaosanroad81
@khaosanroad81 6 күн бұрын
Echt jetzt? Verkaufen Sie Ihre Fahrzeuge nur an Gewerbe und anBastler? 35000,00 Euro und keine Gewährleistung,na dann werden sie drauf sitzen bleiben. So steht es in den Anzeigen.
@reinergoy2875
@reinergoy2875 6 күн бұрын
Ich habe einen Ducato Dethleffs 2025 bestellt und die haben wieder einen Oelmessstab!!
@hans-jurgenkegel5911
@hans-jurgenkegel5911 7 күн бұрын
moin stimmt doch nicht oelstab ist doch wieder drin 2025
@wohnmobilesilbert
@wohnmobilesilbert 7 күн бұрын
@@hans-jurgenkegel5911 so neue Fahrzeuge hatte ich noch nicht. Gut zu wissen.👍🏼😃
@rovytv4170
@rovytv4170 7 күн бұрын
Ist immer so . Ein Unternehmen läuft gut. Dann kommt die Gier. Es geht an das optimieren . 😂
@rudolfswaldgefluster8728
@rudolfswaldgefluster8728 6 күн бұрын
@@rovytv4170 Es ist nicht nur die Gier der Anbieter, sondern auch die der Kunden. Heute wollen viele ein "Lifestyle-Auto", das allen möglichen Schnickschnack haben soll. Und Schnickschnack kostet eben - und wiegt. Also spart der Ausbauer da, wo es der (unerfahrene) Kunde nicht merkt. Welchen Anfänger interessiert schon, wie dick die Möbelbaustoffe sind? Hauptsache, sie sehen schick aus und haben Softclose. Aber Ambientebeleuchtung muss sein und Hochglanzoberflächen.
@Varadero124
@Varadero124 Күн бұрын
@@rudolfswaldgefluster8728 Wobei man grad bei der Qualität auch nicht pauschalisieren kann und sollte. Gerade hinsichtlich Gewicht. Beispiel Schranktüre Kleiderschrank: Warum sollte die massiv sein? Ein hochwertiger Leichtbau ist in diesem Falle oftmals sinnvoller und spart dann auch noch Gewicht (wenn man mal bedenkt wieviele Fahrzeuge überladen unterwegs sind). Leichtbau bedeutet nicht zwangsläufig schlechte Qualität und gerade bei wenig belasteten Teilen bietet sich das super an. Sicher sollte der Tisch nicht sofort ne Macke haben, aber bei einer Regaleinlage im Kleiderschrank oder einem Oberschrank im Bettbereich (wo tendenziell eher leichtere Sachen sein sollten) finde ich das sogar gut. Massivbau bedeutet nicht zwangsläufig Qualität und leider wird Leichtbau als Abwesenheit von Qualität gesehen, dabei ist die Pauschalisierung gar nicht so einfach (und auch gar nicht möglich). Oder anders gesagt: Wenn der Tisch einen Styroporkern hat, ist das voll in Ordnung, solange die Materialien drumrum gut sind. Leider muss man fairerweise sagen - oft ist das nicht der Fall...
@rudolfswaldgefluster8728
@rudolfswaldgefluster8728 Күн бұрын
@@Varadero124 Stimmt natürlich, nur weil etwas leicht ist, muss es nicht schlecht sein. Es muss eben seine Funktion erfüllen. Eine massive Mahagoni-Schranktüre in einem Wohnmobil wäre unsinng und viel zu schwer. Es ist nur - so mein Eindruck (und nicht nur bei den WoMos) - heute oft so, dass Materialien verwendet werden, die auf eine "typsiche" Nutzung hin konzipiert werden. Klassisches Beispiel ist die Mückenschutz-Schiebetüre. Die überlebt bei den meisten Kastenwagen kaum 3 Jahre, dann reißen entweder die Führungsfäden oder die Führung in der Schiene - wenn man sie oft benutzt. Klar, das ist eine sehr belastete Konstruktion - und sie soll eben nur die übliche Nutzung (4 Wochen Urlaub und ein paar Kurztripps im Jahr) aushalten. Früher gab es da einen Vorhang, der hat auch seinen Zweck erfüllt - und hielt ewig. Genauso die Fenster-Plissees, die zwar "praktisch" sind, aber auch nicht für die Ewigkeit gebaut. Alles sehr filigran - und entsprechend empfindlich. Früher gab es Aluschließhebel an den Ausstellfenstern - heute sind die aus Kunststoff. Klar, funktioniert auch, solange sie funktionieren.
Wie CORONA den Markt FÜR IMMER verändert hat... | Wohnmobile Silbert
11:29
Wohnmobile Silbert
Рет қаралды 4,4 М.
Warum du an deinem neuen Kastenwagen unbedingt einige eklatante Schwachstellen überprüfen solltest!
27:15
Rostschutz und Konservierung mit Frank Marien
Рет қаралды 27 М.
IL'HAN - Qalqam | Official Music Video
03:17
Ilhan Ihsanov
Рет қаралды 700 М.
Quando eu quero Sushi (sem desperdiçar) 🍣
00:26
Los Wagners
Рет қаралды 15 МЛН
When you have a very capricious child 😂😘👍
00:16
Like Asiya
Рет қаралды 18 МЛН
Unser neuer Van | Pössl Roadcruiser | Roomtour und technische Details
23:10
Fiat Ducato 8 mit 2 Motorschäden in einem Jahr ohne Garantie
15:34
Bärchens Unterwegs
Рет қаралды 46 М.
Nicht träumen, WIR RÄUMEN! Letzte Chance auf Top-Angebote!
19:11
Reisemobile- MKK
Рет қаралды 20 М.
TÜV responds to SCANDAL video! 😠 Now the buyer of the rusty Mercedes speaks!!
32:35
Die Autodoktoren - offizieller Kanal
Рет қаралды 581 М.
RAUMWUNDER! Winterfest, kompakt, autark - FRANKIA I 640 SD
18:20
Reisemobile Euch
Рет қаралды 72 М.
Wintercamping im Kastenwagen bei -18 Grad - 16 Tipps für's Gelingen
24:16
ManfrElli Wohmot-Reisen
Рет қаралды 60 М.
IL'HAN - Qalqam | Official Music Video
03:17
Ilhan Ihsanov
Рет қаралды 700 М.