🔍DAS RÄTSEL DER CART-RUTS🔎

  Рет қаралды 8,643

Waldgeist

Waldgeist

Күн бұрын

#mystery#megalith#entdeckungen
❇️ Man rätselt noch heute, wie diese Schleifspuren, von denen manche mehr als 30 Zentimeter tief ins harte Gesteinsplateau eingeschnitten sind. Die Gängige Lehrmeinung ist heute, dass sie etwa zu Beginn des zweiten Jahrtausends vor Christus entstanden sind. Zu allererst sollten wir festhalten, dass es sich bei den Karrenspuren um eine künstliche, d. h. keinesfalls natürliche Erscheinung handelt. Die Erbauer mussten über ausreichend Ressourcen und Wissen verfügt haben, um eine derart komplexe, Struktur über eine strecke von 400 meter zu erschaffen.
😎Ich gehe nicht davon aus, dass die Cart Ruts jemals zur Lenkung und Führung von Karren oder Rädern vorgesehen waren. Dafür sind sie schlicht nicht geeignet.
Weitere Informationen findet ihr auf
🏛TEMPEL DER AHNEN🏛
t.me/tempelder...
😎Mit besten Grüßen
Waldgeist
......................................................................................................................................................

Пікірлер
@palmendieb2922
@palmendieb2922 2 жыл бұрын
Habe von diesen Spuren das erste Mal als Kind gehört und schon damals nicht geglaubt dass solche verschieden breiten Rillen durch das Ziehen von Wägen entstehen. 50 Jahre später wird offiziell immer noch daran festgehalten, zu verrückt. Danke fürs Video
@klmno1198
@klmno1198 Жыл бұрын
Der Grund, warum der Abstand der Spur immer größer/kleiner wird, ist folgender: kzbin.info/www/bejne/n6rZanqelq6HhKc
@faragraf9380
@faragraf9380 Жыл бұрын
das sind Steinabbaurillen. Diese sieht man auch in prähistorischen Abbau Bergwerken. Sie haben anders abgebaut, als wir heute. Man sieht, dass die Rillen neben dem Steinberg laufen und der Berg geschnitten ist. Der Magnetismus könnte auf die Art des Abbaus hinweisen, mit bestimmter Gerätschaft oder Einwirkung auf die Steinmoleküle.
@felsentempler2795
@felsentempler2795 2 жыл бұрын
Hervorragend dokumentiert. Hier sieht man wieder, was alles hierzulande vorhanden ist wie auch weltweit die selben Gegebenheiten. Überall findet man solche Spuren. Wir haben solche schon mehrfach gefunden: Bei Villingen, Schramberg und im Schönbuch. Im Ausland bestens erforscht, nur in Deutschland nicht...
@waldgeist.
@waldgeist. 2 жыл бұрын
Im Schwarzwald bei Freudenstadt gibt es auch noch Spuren, die sollten wir mal gemeinsam erkunden.
@marioalexandermaag1319
@marioalexandermaag1319 2 жыл бұрын
Ich wohne da in der unmittelbaren Nähe, war aber selbst noch nie da ! Ich dachte schon immer, daß das keine Karrenspuren sein können. Dank Deinem tollen Video habe ich diese jetzt auch mal aus der Nähe gesehen. Wäre gerne dabeigewesen ! Alles Gute Dir !!
@jura18Jrk
@jura18Jrk 2 жыл бұрын
Hallo Dami , wiedermal sehr Interesant solche Spuren hats hier auch viele muss mal genauer anschauen ;-9 Vielen Dank fürs zeigen gr Roger
@waldgeist.
@waldgeist. 2 жыл бұрын
Hi, Roger in der Schweiz gibt es auch diese Spuren, wäre sicher interessant auch zu filmen. Grüße Waldgeist 😀
@ingridtrageser8241
@ingridtrageser8241 2 жыл бұрын
Dankeschön! und Danke für deine Erklärungen und deinen Forschergeist 😀
@waldgeist.
@waldgeist. 2 жыл бұрын
Gerne 🌱
@ramonsimmler2
@ramonsimmler2 2 жыл бұрын
Waldgeist Du kennst sicher Werner Betz❤ Ich liebe Polymere Megalythen, "Erdställe" und Portale die früher sicher eine funktion hatten! Sehr spannende Videos von Dir!❤❤❤ dies hilft in diesen schweren verückte Zeiten, es ist wie Wellnes
@waldgeist.
@waldgeist. 2 жыл бұрын
Werner Betz kenn ich gut, wir werden uns dieses Jahr noch treffen und gemeinsam forschen. Grüße Waldgeist
@peterpetersen4619
@peterpetersen4619 8 ай бұрын
Faszinierend. Danke für das Video! Ich habe auch mal solche Spuren im Wald gesehen und mir natürlich gleich gedacht, das seien irgendwelche Hilfsspuren für Karren 😅 aber die Tiefe der Spuren und die Enge der Kurven kamen mir auch komisch vor... Wenn sich die Spurbreite eines Weges ändert, fällt die Erklärung "Karrenspur" sowieso weg. Sehr rätselhaft das Ganze. Uns fehlt einfach die Fantasie für die Vorstellung, welchen Sinn das gehabt haben könnte. Vielleicht sogar aus einer Zeit, in der es keine Räder gab? Mir war bei meinem Fund aufgefallen, dass der Hang sehr steil war. Wenn wir an die Megalithkultur denken: Vielleicht war in den Spuren etwas drin, was das Rutschen von großen Steinblöcken erleichterte? Werden wir es jemals erfahren....?
@NinaMilaa
@NinaMilaa 2 жыл бұрын
Das ist ein großes Rätsel unserer Kultur!! Ich frage mich wieso es nicht zig Schriften und/oder Zeichnungen gibt aus dieser Zeit wo sie angeblich entstanden sein sollen(Mittelalter)… Das ist deshalb so, weil es uralt ist. Es war alles schon da als die Menschen sich dort ansiedelten. Was noch aber eigenartig ist, das es zwar Sagen gibt das die Menschen dort Handel mit den kleinen Wesen gehabt haben- aber hier das selbe- es sind viel zu wenig Aufzeichnungen darüber! Ich denke mal die Kirche hat mit dem Verschütten der Erdställe auch sämtliche Schriftstücke und Zeichnungen über diese Wesen vernichtet. Es ist ein graus 😕 Danke fürs Video!!🌷
@raginald7mars408
@raginald7mars408 2 жыл бұрын
das ist nicht "unsere Kultur" niemand weiss wie alt das ist
@NinaMilaa
@NinaMilaa 2 жыл бұрын
@@raginald7mars408 Wir leben auf ein und dem selben Planeten…irgendwie gehört es dann doch auch zu uns. Wir werden sehen was die Zukunft bringt…
@Feensang
@Feensang 2 жыл бұрын
Liebender Bruder Waldgeist Ich der Knappe des Ritters des Königs der Herzen werde Dich ob Deiner geduldigen gewissenhaften Forschungsarbeit als Geschichtsbeauftragten am Hofe bestens empfehlen Dankesfreude Segen und Herzensmut Die Spur im Sande der Unendlichkeit
@waldgeist.
@waldgeist. 2 жыл бұрын
Vielen Dank 💚
@Kapuzinerkresse
@Kapuzinerkresse Жыл бұрын
Uiiii
@Feensang
@Feensang Жыл бұрын
@@Kapuzinerkresse deshalbdann
@davidundsterne
@davidundsterne 9 ай бұрын
Die konstant abnehmende "Fahrspurbreite" könnte auf ein kontinuierlich bergabwärts gebremstes Fahrzeug hinweisen. Vielleicht wären es keine Räder. Auf jeden Fall eine spannende Sache. Danke für das Video!
@renatus1979
@renatus1979 Жыл бұрын
Danke für den Beitrag
@Viktoria_Gommer_Jara
@Viktoria_Gommer_Jara Жыл бұрын
Ja sind bestimmt Energetische Bahnen, wenn das Wasser läuft. Als ob es eine Eisen MagnetSpirale um das Berg läuft. Um die Umgebung oder Wasser wie im Labyrinth mit Wirbel zu strukturieren. 7-Energon evtl.
@Morksieab
@Morksieab 2 жыл бұрын
Erinnert mich an die Wasserversorgung bei machu pichu
@Udoghjjkkkklgghticdtuhdt67
@Udoghjjkkkklgghticdtuhdt67 10 ай бұрын
Da haben die Riesen was Gezogen 😮
@EvaLapinska
@EvaLapinska Жыл бұрын
Where is this site located please? I did not understand not from the video, nor annotation. I know the cart rut sites in Francia and Belgium, too, which could not be very far from this site!
@HerrSchwaar
@HerrSchwaar 8 ай бұрын
Sehr schön! Aber kannst Du bitte so ein Puschel um das Mikrofon machen? Das rascheln macht mich total nervös. Danke!
@HerrSchwaar
@HerrSchwaar 8 ай бұрын
Auch dieser Autolärm und das klingeln vom Handy.....es macht mich einfach nur nervöse. Ich liebe das plätschern eines kleinen Baches und das Singen der kleinen Vögel im Wald. Oder Igel.
@friderc
@friderc 2 жыл бұрын
Heey ganz edel!!! Denk doch mal drüber nach, ob es nicht vielleicht sogar antike Linien sind die früher im Schlamm gefahren sind... es giebt doch versteinerte Fussabdrücke welche auch mal im weichen Morast gedrückt haben👍🏻✌🏻🇨🇭😎 gruss Fride
@SFcarmedia
@SFcarmedia Жыл бұрын
Wir waren im September an diesem Wagenspuren bei Albstadt. Echt ein magischer Ort. Ich kann nur empfehlen im Spätsommer nochmal nach Albstadt dort hin zu gehen. Da kannst du die Spuren viel besser sehen!
@d.z.1638
@d.z.1638 2 жыл бұрын
Bei uns im pfälzerwald gibt es die auch....z,B oberhalb von >Bad Dürkheim.
@thomasbieseke8520
@thomasbieseke8520 9 ай бұрын
Ich denke es sind Wasserführungen, Energieleiter!
@zippytripi2412
@zippytripi2412 2 жыл бұрын
Lustig nach ich in Malta war habe ich hier ein die Schwarzwald, ein die genauso aussieht aber ziemlich kurz war, ich werde die Aussuchen und die Fotografieren. Das ist so interessant und ich weiß nicht ob man vielleicht die Astronomie etwas zu tun damit hat, oder die endlichen Nazca Linien die nie gefilmt oder fotografier Werden die Von Däniken in sein Buch beschreibt. Ich war auch in die nazca wusste und die sind einfach Linien die keine Figuren zeigen die Haben keinen Kurven, sind immer gerade oder in zigzag, danke für die tollen Video und ich freue mich schon auf nächste
@rosaschweinchen8742
@rosaschweinchen8742 2 жыл бұрын
es gab mal eine "Katastrophe" bei der Gebäude und alles andere geschmolzen sind. (Ein great reset). Vielleicht stammen diese Spurrillen noch aus dieser Zeit. Aber die Frage bleibt: wer hat sie mit was und warum gemacht?
@Guenther39560
@Guenther39560 Жыл бұрын
Türkheim/ Bay. gibt es auch diese Rillen. Auf der Römerschanze
@claudiaquehenberger5610
@claudiaquehenberger5610 Жыл бұрын
Hallo Waldgeist! Mal eine ganz banale Theorie: Was wenn die Spuren Kugelbahnen sind? 2 Bahnen mit in etwa gleicher Länge, Teil eines uralten Rituals?? Liebe Grüße und vielen Dank für Deine großartige Arbeit!
@faragraf9380
@faragraf9380 Жыл бұрын
es scheinen Steinabbaureste zu sein.
@_maeusle
@_maeusle 2 ай бұрын
das waren Dreiräder... wobei das vordere größer war als die hinteren beiden... somit sind die hinteren auf der höheren Fläche... aber das funktioniert halt immer nur bei der äußeren Spur.. sonst müsste das nen Miniwagen von der breite her gewesen sein...
@kerstinwiedemann9057
@kerstinwiedemann9057 2 жыл бұрын
Was mich wundert, dass diese Rillen über die Jahrhunderte nicht vollends mit Erdreich (durch das verrottete Laub) verfüllt sind und noch so gut zu erkennen sind 🤔 das macht doch niemanden sauber 🤷‍♀️ wie kann das sein?
@youtubeEXIT
@youtubeEXIT 2 жыл бұрын
Jo, selbst nach wenigen Jahren wäre des voll! Möglich dass der Regen des immer wieder sauber macht?
@faragraf9380
@faragraf9380 Жыл бұрын
ich sehe bei vielen prähistorischen Steinen dieses Phänomen. Auf ihnen sind kaum Flechten, wo sie so alt sind.
@manuelaschaukelpferd7101
@manuelaschaukelpferd7101 2 жыл бұрын
Freue mich schon, aber werde schlafen. Ich muss arbeiten.
@franzschnabel1602
@franzschnabel1602 Жыл бұрын
Vielleicht waren dort früher Dörfer oder ähnliches, und die haben dort Mineralien abgebaut, und diese mit einer Güter-Lore ins Dorf transportiert.
@birgidwendel6778
@birgidwendel6778 9 ай бұрын
Möglicherweise waren Holzbohlen darin verlegt als Gleitlager für schlittenähnliche Transportgefährte? Das Holz ist natürlich nicht mehr nachweisbar.
@b.b.b81
@b.b.b81 3 ай бұрын
ja das hab ich mit auch schon überlegt, jedoch müsste das Holz ständig gewässert werden oder es wurde nur im Winter benutzt, wo diese gefroren waren. Und die nächste Frage wäre dann , wie müsste da der Schlitten dazu geformt sein . . . . . ? Die Kurven usw. . . . . ?
@margarethe-dabrowski
@margarethe-dabrowski 2 жыл бұрын
Kann mir jemand erzählen, was er will, aber der Stein muß flüssig gewesen sein, damit solche Spuren entstehen. Auch der Fels sieht aus wie zerschmolzenes Gebäude/Burg/Turm oder Ähnliches.
@faragraf9380
@faragraf9380 Жыл бұрын
evtl. war das Werkzeug heiss?
@kerstin560
@kerstin560 11 ай бұрын
Mich würde die Musik intressieren also kennt jemand dieTrack-ID? Mèrci
@kerstin560
@kerstin560 11 ай бұрын
Was mich beruhigt ist, das im Krieg ein paar Soldaten oder ne Sippe dort Schutz vor Wind und Winter fanden♡▪☆ Also ich würde dort sofort einziehen - hat ne schöne Energie*!*
@teppo9585
@teppo9585 9 ай бұрын
correct me if im wrong, but i dont think any of this phenomenon is found where ice would have been covering the earth during last ice age
@oakowl4781
@oakowl4781 Жыл бұрын
You need a rake my friend.
@IrgendwerSonstwo
@IrgendwerSonstwo 2 жыл бұрын
Auf Malta habe ich sie vielfach gesehen. Spannend.
@faragraf9380
@faragraf9380 Жыл бұрын
auf Malta wurde viel Steinabbau betrieben.
@grams18
@grams18 10 ай бұрын
@@faragraf9380 Hat aber wohl mit den eigentlichen Rillen nichts zu tun. Es gibt dort in einigen Bereichen auch Überbleibsel einer alten Kultur, welche glaube auch sogar unbekannt ist. Könnte auch damit etwas zu tun haben.
@faragraf9380
@faragraf9380 10 ай бұрын
@@grams18 hat auf jeden Fall damit zu tun. Megalithbauer haben viele Steine abgebaut.
@Carola0815
@Carola0815 2 жыл бұрын
Ja, sehr interessant. Aber leider ist das Rascheln wieder lauter als deine Erklärungen
@NinaMilaa
@NinaMilaa 2 жыл бұрын
Stimmt, ich denke ein extra Mikro in Mundnähe würde da Abhilfe schaffen ☺️
@waldgeist.
@waldgeist. 2 жыл бұрын
Dort gibt es keinen Schall deswegen ist auch die Stimme so dünn. Das liegt an den Linien, der Berg ist auch Pyramidal, der Schall wird verschlungen. Ein seltsames Phänomen. Gruß Waldgeist
@froggaz1135
@froggaz1135 Жыл бұрын
Das ist eine Römerstrasse. Die Römer hatten ein gutes Strassennetz in Süddeutschland. Tut mir leid, keine Megalithen car- Dingsbums
@faragraf9380
@faragraf9380 Жыл бұрын
die Spurabstände sind unterschiedlich.
@sebl26101989
@sebl26101989 Жыл бұрын
@@faragraf9380 die wagen waren bestimmt nicht genormt oder hatten die damals schon tüv ?
@dirkdreier3959
@dirkdreier3959 Жыл бұрын
Aber auch kein Römer Dingsbums .
@barfuss2007
@barfuss2007 Жыл бұрын
@@sebl26101989 natürlich waren die Römerstraßen genormt und wurden noch tausend Jahre nach Zerfall des Weströmischen Reiches benutzt.
@bastel8403
@bastel8403 Жыл бұрын
Und die Römer waren also weltweit am Werk? 😊
@jurgen3370
@jurgen3370 2 жыл бұрын
Lars A. Fischinger hat sowas auch vor der "Haustür"
@grams18
@grams18 10 ай бұрын
Auch ein schöner Beitrag dazu von ihm und er zeigt auch einige Bilder und geht auf die Spuren in Malta usw. ein. :-)
@faragraf9380
@faragraf9380 Жыл бұрын
auf Malta ist das ein riesen Steinabbaugebiet. Ein ausgebeuteter Kalksteinbruch. Über die Radthese würden die sich kringelig lachen. Man sieht auch die typischen Bohrlöcher in den Rillen, die die Steine heraus stemmten. .
@youtubeEXIT
@youtubeEXIT 2 жыл бұрын
Spannend
@phornthip1991
@phornthip1991 2 жыл бұрын
Auf gut Deutsch heißen die "Wagenspuren". Diese Wagenspuren sind nicht überall gleich breit. Vielleicht in Deutschland, wenn da vor über 10.000 Jahren schon eine DIN Norm eingeführt wurde.🤣
@kathykruse9930
@kathykruse9930 Жыл бұрын
Das macht richtig Sinn! Wasser und Energie würde wirklich etwas erklären. Ich habe hier noch einen Tip aus einem tollen Kanal. Einfach mal sacken lassen. kzbin.info/www/bejne/r6mugmB5aM5meLM 👀🙏
@wolfganggugelweith8760
@wolfganggugelweith8760 Жыл бұрын
Sehr interessant aber bitte unsere schöne Sprache nicht durch unnötige Anglizismen ersetzen. Nichts für ungut und trotzdem danke!
@ChipGuy
@ChipGuy Жыл бұрын
Das Phänomen ist seit der Römerzeit bekannt. Das sind wirklich Spuren von Karren mit 2 Rädern, die hinter ein Zugtier gespannt wurden. Das Gestein ist nicht sehr hart, im Gegenteil. Es ist sehr bröselig und so wird es leicht abgenutzt. Diese Spuren haben keine Funktion sondern sind nur das Ergebnis starker Benutzung. Man hat aber bereits bei Ausgrabungen Teile von Karren gefunden deren Spurbreiten veränderlich waren.
@timohaenel806
@timohaenel806 Жыл бұрын
Finde ich nicht logisch. Was wenn jemand entgegen kommt? Und dazwischen wäre es auch abgenutzt durch die zugtiere. Und auf 400m mehrfach die Spur verstellen? Wieviel Verkehr hätte da sein müssen? Ausserdem macht man sich die Räder und Achsen kaputt, kannst du mit dem Auto ausprobieren. Die haben halt keine Erklärung dafür und dann denkt man sich was aus.
@timohaenel806
@timohaenel806 Жыл бұрын
Übrigens bei sehr bröselig würde man die nach Jahrtausenden nicht mehr sehen.
@WolfF2022
@WolfF2022 Жыл бұрын
Glaube ich auch, Räder früher waren aus Holz mit einem Eisenring außen, das arbeitet sich in jedes Gestein hinein wenn lange genug gefahren wird. Wenn dann noch Jahrhunderte oder Jahrtausende Erosion dazukommt, Eis, Regen, dann sieht das irgendwann so aus, nichts Alien-Landespuren, Magnet-Beschleuniger, usw. 😀
@Morksieab
@Morksieab 2 жыл бұрын
Wasserläufe?
@timohaenel806
@timohaenel806 Жыл бұрын
Ging ja hoch und runter. Und warum dann 2 kleine Spuren. Wasser habe ich auch keins gesehen.
@erwinlindemann5641
@erwinlindemann5641 2 ай бұрын
Doch Kabelkanäle?
@franzschnabel1602
@franzschnabel1602 Жыл бұрын
Nur Eisen(Ferrum) Kobalt & Nickel sind in ihrer rein Form magnetisch. Das nennt man Ferromagnetismus. Denke das ist Eisen-Erz-Gestein. Paramagnetismus ist sehr schwach, da würde der Magnet aus dem Video hier, nicht in der Form so "fest" dran haften.
@horstgeist4231
@horstgeist4231 Жыл бұрын
Die Short Videos sind wirklich scheiß. Schade, hatte deinen Kanal gerne geschaut.
@waldgeist.
@waldgeist. Жыл бұрын
Die Shorts sind kurze Ausschnitte, Erlebnisse unserer Touren, du musst sie nicht anschauen, zwingt dich keiner dazu...schöne Zeit...Waldgeist
@horstgeist4231
@horstgeist4231 Жыл бұрын
@@waldgeist. Ich weiß das ich das nicht schauen muß. Ist halt so, das ich mich freue, was von dir zu sehen, und dann ist es wie in guten Serien, wo es so ist, daß wenn es interessant wird, ist Ende, und Fortsetzung folgt. Ich finde es wichtig und klasse was du machst, und wünsche dir noch die große Entdeckung 👍
@klmno1198
@klmno1198 Жыл бұрын
Der Grund, warum der Abstand der Spur immer größer/kleiner wird, ist folgender: kzbin.info/www/bejne/n6rZanqelq6HhKc
@bettinasteup3979
@bettinasteup3979 Жыл бұрын
Aber was wurde mit Hilfe des Magnetismus bewegt?
@klmno1198
@klmno1198 Жыл бұрын
@@bettinasteup3979 ... wahrscheinlich riesige Steine (Baustoffe)?!
Geheimnisvolle Megalith-Völker | Harald Lesch | Terra X
9:03
Terra X History
Рет қаралды 143 М.
Жездуха 42-серия
29:26
Million Show
Рет қаралды 2,6 МЛН
Diese Person vermisst dich und braucht deine Hilfe!
19:30
Monsieur Christian
Рет қаралды 12 М.
Malta's 'Cart-Ruts' - a New Theory
14:51
David Anderson
Рет қаралды 14 М.
Wandertag in der Fränkischen Schweiz
26:34
Kai Sackmann
Рет қаралды 44 М.
🔎FAKTENCHECK🔍Trümmerberg oder Pyramide...?
25:54
Waldgeist
Рет қаралды 21 М.