Das Waldsterben beginnt in Hessen...

  Рет қаралды 23,266

EinMannimWald

EinMannimWald

3 ай бұрын

... Hessen oder Darmstadt können natürlich nix dafür, bzw. eigentlich schon. Wir alle können was dafür. Manche mehr, manche weniger. Hessen oder Darmstadt aber sicher nicht mehr als proportional zu ihrer Einwohnerzahl.
Das Zitat am Anfang, hier nochmal korrekt zitiert:
Paar U, Klinck C (2023): Wald in der Rhein Main Ebene. In: Nordwestdeutsche Fors liche Versuchsanstalt, Hessisches Ministerium für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (Hrsg.): Waldzustandsbericht 2023 für Hessen. S. 18-19 doi.org/10.5281/zenodo.8430841
Ben live im Wald: www.einmannimwald.de/fuehrung
Meine Patreon-Seite: / mannimwald
Kontakt und Trinkgeldhut (via PayPal): betuexen-lassen@gmx.de
Impressum: www.einmannimwald.de/kontakt
Herzlichen Dank fürs zuschauen oder hören!
Bis zum nächsten mal, der Ben

Пікірлер: 271
@HurricaneWeasel
@HurricaneWeasel 3 ай бұрын
Interessantes, wenn auch trauriges Thema! Danke für die klaren Worte.
@lotharvogt2325
@lotharvogt2325 3 ай бұрын
Hallo Ben. Ich habe 40ha Buchenmischwald in Nordhessen. Das Buchensterben ist massiv. Ich habe mehrere Abteilungen auch komplett verloren, ähnlich wie in darmstadt. Hier in Nordhessen ist das verbreitet. 1400 Roteichen habe ich letzten Herbst auch gepflanzt. Irgendwas muss ich machen, ansonsten überwiegt das Gefühl der Hilflosigkeit.
@dagmarratatosk5997
@dagmarratatosk5997 2 ай бұрын
Ich lebe auch in Nordhessen und sehe oft sehr "gerupften" Wald. Ich hab ein kleines Stück "Wäldchen" hinterm Haus, das waren mal Fichten. Was sich da etabliert ist Ahorn. Besonders Feldahorn. Besser als nix, ich muss da auch nicht wirtschaftlich denken, ich bin froh, wenn der Berg gehalten wird. Der Boden ist mager, sonst würde ich Elsbeeren pflanzen.
@lotharvogt2325
@lotharvogt2325 2 ай бұрын
@@dagmarratatosk5997 Elsbeeren sind eine gute Idee, werde ich bei mir auch versuchen. Meine Fichten (4ha) habe ich komplett verloren. Erst durch Sturm Frederike und den größten Teil durch den Borkenkäfer.
@EinMannimWald
@EinMannimWald 2 ай бұрын
Ja. Das Gefühl der Hoffnungslosigkeit kann ich leider nachempfinden. Hoffentlich klappt es mit den roteichen. Einige überzeugende Beispiele gibts ja. 👍
@Torsten-rj5ti
@Torsten-rj5ti 2 ай бұрын
Du brauchst definitiv ein Förster 😉
@lotharvogt2325
@lotharvogt2325 2 ай бұрын
@@Torsten-rj5ti habe ich. Hessenforst-Forstamt Neukirchen. Aber die Entscheidungen muss letztendlich ich treffen.
@maikmuller5751
@maikmuller5751 3 ай бұрын
Die spätblühende Traubenkirsche ist in der DDR teilweise zur Bekämpfung des Reitgrases eingeführt worden. Das hat es zwar geringfügig zurück gedrängt, dafür sind die Kiefernwälder regelrecht verseucht mit dieser Pflanze.. es wurde quasi ein Problem mit einem anderen ersetzt.
@Gear3k
@Gear3k 3 ай бұрын
"Invasive Art auswildern um andere Art zu bekämpfen = Scheißidee" ist auch so eine Lektion die die Menschheit zum Verrecken nicht kapiert.
@ullihaus9695
@ullihaus9695 3 ай бұрын
In den 90-ern habe ich da drei Jahre gelebt und schon damals war es schwierig, in ein Waldgebiet zu kommen, um sich dort auf irgendeine Art und Weise erholen zu können. Es bricht einem das Herz.. 💔🌳🌲🌐💚
@TheRaven2208
@TheRaven2208 3 ай бұрын
Dieser Kommentar dient lediglich dazu, dass hier auch was anderes außer Bots rumsteht. Frohe Ostern!
@utebinder8348
@utebinder8348 2 ай бұрын
Wer nur in der Budde hockt, bekommt halt such nicht mit, was draußen for der Tür abgeht.😢
@Enidan1111
@Enidan1111 3 ай бұрын
Was für ein trauriger Anblick. Ich hoffe, es wird nicht irgendwann überall so aussehen oder sogar noch kahler... Und der Lärm ist ja mal richtig abartig, das macht ja depressiv!
@wandi_34
@wandi_34 2 ай бұрын
Wer ist denn deiner Meinung nach bitte Schuld? Schuld sind wir alle. Schau das Video doch an. Globale Erwärmung ist Schuld. Und keiner von uns will sich ändern im Konsum. Alles soll beim Alten bleiben
@Baba-fy1jc
@Baba-fy1jc 2 ай бұрын
Das es schlechter werden wird dass ist mehr als nur sicher.👈🏼😉👍🏻 Das ist so sicher, wie der Tod ,dass die Situation ,auf die eine oder die Andere Art, zum kompletten Versagen, aller Systeme führt, oder führen wird. Das ist nur der Anfang vom ganz großen Übel ,was noch auf dem Wege ist.
@frankengel5553
@frankengel5553 3 ай бұрын
Es ist erschreckend. Da ich Darmstädter bin, kenne ich natürlich unsere Wälder. In Pfungstadt, dass nur wenige km entfernt ist, sieht es fast noch depremierender aus. Da steht wirklich toter Baum an toten Baum. Nicht zu vergessen, der Odenwald. Durch die bewaldete Größe steht er augenscheinlich gut da, aber bei genauerer Betrachtung sieht man auch hier wie er stetig lichter wird.
@PhasenReise
@PhasenReise 2 ай бұрын
Ich bin vom Schwarzwald in den Odenwald gezogen, letzterer ist ja eine Katastrophe im Vergleich zum Schwarzwald. Der sieht allerdings in weiten Teilen auch nicht mehr sonderlich gut aus. Und was die Wälder zwischen Karlsruhe und Frankfurt/Wiesbaden betrifft: Ohje. Den intaktesten Wald den ich in den letzten Jahren zu Gesicht bekommen habe, ist der Böhmerwald auf der Rückseite des Bayrischen Wald.
@adrianrehwald3253
@adrianrehwald3253 2 ай бұрын
Die Robinie ist zwar giftig für die armen Rehe, aber sie hat neben dem guten Holz noch viele viele Blüten, die eine ausgezeichnete Bienennahrung sind. Der sogenannte "Akazienhonig" stammt von Robinienblüten.
@EinMannimWald
@EinMannimWald 2 ай бұрын
Stimmt. Netto wäre mir ein Mischwald trotzdem lieber.
@johau293
@johau293 2 ай бұрын
Oh, die Robinie wird durchaus von Rehen verbissen. Die Eibe übrigens sogar ganz besonders. Wirkt bei Rehen wie eine Wurmkur. Also keine Sorge wegen der Ernährung der Rehe =).
@Maja-fy2mn
@Maja-fy2mn 2 ай бұрын
Gift ist nicht Gift - die Dosis macht das Gift 😉
@Sajin2710
@Sajin2710 Ай бұрын
Es ist nett, wenn ein paar Generalisten, wie die Honigbiene, an einen gebietsfremden Baum gehen. Wenn aber .... was weiß ich ... 80% der einheimischen Insekten mit der Robinie nichts anfangen können, haben wir dennoch ein großes Problem.
@VolkerHett
@VolkerHett 3 ай бұрын
Du hast so recht! Die Hintergrundgeräusche unterstreichen die Bilder perfekt! Katastrophe in jede Richtung.
@Marger82
@Marger82 3 ай бұрын
hallo Ben, ich habe bereits viele Videos von Dir gesehen und bin dankbar dafür.... Ich möchte mal auf etwas hinweisen, was außer dem CO2-Ausstoß noch zur Erwärmung beiträgt und oft übersehen wird und vielleicht sprichst Du auch darüber einmal. Zunächst ist es die Rasenlänge in all den unzähligen Gärten. Schön kurz ist angesagt mit besten Rasenmähern, Empfehlung 3-4 cm. Dabei ist eine Länge von 10-14cm gesünder und kühler für Rasen und Umwelt. Da kann jeder Gartenbesitzer persönlich etwas tun. Auf das Zweite haben weniger Menschen Einfluß, weil es Konzernen und Baufirmen unterliegt. Es sind die großen Einkaufs-Parkplätze die auch in jedem Dorf oder in jeder Kleinstadt Großstadt entstehen, wo alte Bäume abgeholzt werden und nur noch platter Boden sich erhitzt und seine gesamte Umgebung mit. Überlegt man einmal, wo überall abgeholzt wird für flache Betonebenen, dann braucht man sich über Klimaerwärmung nicht wundern, denn eins kommt zum Anderen... Der Harz hat ja auch nicht nur auf Grund des Borkenkäfers gelitten, sondern auch unter dem Schlagen der "Mutterbäume", so dass Jungbäume vom Sturm massenhaft umgehauen wurden... Ich war erschrocken vor 2 Wochen in meinem Harzurlaub... Es gibt viele Dinge, die in einandergreifen und Ursachen, so dass es schnell voranschreitet. Sei herzlichst gegrüßt aus Berlin...
@athanasiasamsa8874
@athanasiasamsa8874 2 ай бұрын
Danke für die Raseninfo. Jetzt hab ich endlich ein Argument für meinen Garten Urwald jenseits von "keine Lust zum Rasen mähen". Du rettest mir damit meinen Sommer.❤
@zollnerkarlheinz9961
@zollnerkarlheinz9961 2 ай бұрын
Ich schneide nur jetzt einmal . 2 Jahre wurde nichts gemäht.😂
@capriceranana5733
@capriceranana5733 2 ай бұрын
Ich "mähe" in meinem Garten ein bis zweimal im Jahr. Stellenweise auch einfach gar nicht. Wer einen Weg zum Obst und Gemüse will trampelt ihn sich selbst. Die Vögel und Insekten freut es, auch wenn meine Nachbarin mit ihrem totgespritzten Boden jedes Jahr aufs neue einen Anfall kriegt, wenn sich mal wieder ein Grashalm erbost durch den Zaun auf ihre Seite zu hängen...
@LegendSepp
@LegendSepp 2 ай бұрын
@@capriceranana5733 Naja dann hast halt ein Zeckenproblem. Da liest man doch immer wieder, dass man durch häufiges Mähen die Zecken reduziert?
@bertrambracher2668
@bertrambracher2668 2 ай бұрын
Diese schnell fließenden Gewässer, welche alle so hübsch begradigt sind, damit sie als Wasserstraßen dienen, ohne ausreichende Überflutungsflächen, leiten gutes Wasser immer sehr flink ab in irgendein Meer ... Sümpfe wurden ja auch über die Jahrhunderte mit Begeisterung massenhaft trocken gelegt ... War vor vielen Jahren mal am Rhein, der Fluß hatte mir ob seiner Fließgeschwindigkeit regelrecht Angst gemacht. Nun ja, ich vermute mal ganz stark, daß ein Drehen an der Stellschraube "CO2" in Bezug auf eine Klimaerwärmung eher als Effekthascherei (bzw. Ablaß-Handel) einzuordnen ist. Zu glauben, ein komplexes System wie Wetter u. Klima hängt nur an einem Parameter, ist ausnehmend naiv - um es ganz nett zu formulieren. Mal abgesehen davon ist der Anteil am elektromagnetischen Spektrum, wo das CO2 eine Speicherwirkung hat, nur ein sehr schmales Band, welches sich das CO2 sogar noch ca. zur Hälfte mit Wasserdampf teilt. Gab mal jemanden, der das durchgemessen hat ... Sinnvoller als der deutsche Anspruch auf Weltklima-Rettung durch Deindustrialisierung Deutschlands bei gleichzeitiger Immobilisation der Einwohner, wäre wohl tatsächlich Verzicht auf große unbegrünte Betonflächen, wo man noch nicht mal Schatten fürs Auto findet, u. sowieso mehr Bäume in den Städten - hatte mal jahrelang das Vergnügen, in Berlin auf dem Weg zu Arbeit durch ein Art Allee zu laufen, da war es im Sommer immer sehr angenehm kühl und kaum kam ich auf die normale Straße ohne Begrünung war die Temperatur gefühlt 5° heißer u. die Luft viel trockener ... Naja und über einen vernünftigen Umgang mit Gewässern sollte nicht nur nach einer Flutkatastrophe geredet, sondern auch mal tatsächlich entsprechend gehandelt werden ... Ja und Windrad-Ansammlungen stehen wohl auch im Verdacht, auf ihrer Lee-Seite einen doch recht hohen temperatur- u. trockenheits-steigernden Effekt zu haben, evt. ist der aktuelle Trend, Windräder in Wälder zu stellen, auch keine allzu tolle Idee ...
@MP-vf2qo
@MP-vf2qo 2 ай бұрын
Danke für das informative Video, wenn auch perspektivisch düster; zumindest für Waldliebhaber.
@Hennee2
@Hennee2 2 ай бұрын
Vielen Dank für den Beitrag aus meiner Heimat! Ich kriege immer eine allergische Reaktion, wenn jemand unseren Wald hier "schön" nennt. Jetzt kann ich beim nächsten Mal dieses Video teilen.
@sungi7814
@sungi7814 2 ай бұрын
Dass alte Eichen vertrocknen konnte ich mir früher auch nicht vorstellen.
@huuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuhn
@huuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuhn 2 ай бұрын
Finde es gut, dass du die Geräuschkulisse ungefiltert drin gelassen hast, viele unterschätzen wie viel Lärm so ein Wald dämmt. Hab das erst letztens wieder am eigenen Leib erfahren, nachdem an der Autobahn die Büsche und Bäumchen an der Seite auf 5mm Maschinenschnitt runtergestutzt wurden.
@EinMannimWald
@EinMannimWald 2 ай бұрын
Das stimmt 👍 da hatte ich gar nicht dran gedacht. Danke
@wolfgangbrandt3097
@wolfgangbrandt3097 2 ай бұрын
Genau richtig mit diesem lärmenden Hintergrund, diesem unguten Gefühl; danke, Ben! Da merkt man, wie kaputt leider unsere Welt schon ist - nicht nur Waldgebiete! Nicht sichtbar gestört => Lärm; nicht hörbar gestört => Licht-Verschmutzung (Insekten!).
@wanderkalli4711
@wanderkalli4711 2 ай бұрын
Im Lehrbuch für Forstwirte wird der Schallschutz durch Bäume und Gehölze etc. Beschrieben. Dann geht die DB und Straßenmeistereien her und Sägen und kürzen alles um was ihnen nicht gefällt und erklären den Anrainern, das der Lärmschutz durch solchen Bewuchs "minimal" wären. Genau mein Humor und ein Statement für den Niedergang unserer Natur. Letztes Jahr habe ich hinter einem Forstamt (Forstamt Weilburg und Forstschule Hessen) ein schönes Biotop gefilmt, Videos auf meinem Kanal, Qaulkappen, Libellen uvm... im Winter diesen Jahres latsche ich da wieder vorbei und die Deppen haben tatsächlich das ganze Totholz aus dem Tümpel geholt. Nix mehr Froschlaich, dafür der ganze Tümpel voll mit Zuckmückenlarven... Muss man nicht verstehen, oder?
@bauzel5890
@bauzel5890 3 ай бұрын
Super Video in angenehmer Länge ;) - Pflichtlektüre für Klimaleugner und solche welche die Thematik verharmlosen. Denn mit den Pflanzen gehen auch viele Tiere welche von den einheimischen Arten abhängig sind.
@maikmuller5751
@maikmuller5751 3 ай бұрын
@@candide1065 Das doofe bei Naturgesetzen ist, das diese gelten , ob es manchen Menschen passt oder nicht . Naturgesetze sind nicht verhandelbar.
@carlosdumbratzen6332
@carlosdumbratzen6332 3 ай бұрын
Ist egal ob sie den anthropogenen Klimawandel leugnen, schönreden, ignorieren oder sonst etwas. Es geht um die Menschen, die sagen "interessiert mich nicht", "bin dann doch eh tot", "das können wir uns nicht leisten" etc. Sie alle sind daran schuld, dass es so aussieht. Allein der Gedanke "ich kann daran eh nichts ändern" zählt, wenn du bereits soweit etwas dafür tust als es dir möglich ist. Das heißt nicht unbedingt Selbkasteiung ala gar kein Auto, Strom und tierische Produkte, sondern diesen Verbrauch herunterfahren. Dh sich wo es geht für bessere Lösungen einsetzen, egal ob in der Familie, Freundeskreis oder auf Arbeit und meinetwegen auch Wählen (wobei ich nicht glaube, einem Stirner fanboy was von Wahlen erzählen zu müssen).
@bauzel5890
@bauzel5890 2 ай бұрын
@@candide1065Wie ich's sage, die welche den Klimawandel leugen, davon gibt es leider genug. Nene, Panik muss nicht sein und Klimakleber auch nicht. Aber wenn der Wald verreckt, sollte man schon langsam den Finger aus dem Arsch ziehen.
@torstenmollenberg333
@torstenmollenberg333 2 ай бұрын
​​​​@@candide1065 Fakten zu dokumentieren ist keine Panikmache. Eine andere Meinung dürfen verharmlosende "Klimaleugner" (Leute, die bestreiten dass der Mensch Verursacher des schnellen Klimawandels ist.) gerne haben. Das ist dann eine bestenfalls durch fadenscheinige Argumente falls überhaupt begründete Meinung. Hat mit Wissen so wie der gute Ben es vermittelt jedoch nichts zu tun.
@Fraser_1913
@Fraser_1913 2 ай бұрын
Meinung ist KEIN Wissen. Meinungen sind wie Arschlöcher, jeder hat eines! @@candide1065 Und ja, Du bist ein Klimaleugner!
@jensderideenlieferant6970
@jensderideenlieferant6970 3 ай бұрын
In Swistal (NRW) gibt es bald keinen Wald mehr ,so kaputt ist er dort.
@vitenskapsmann
@vitenskapsmann 3 ай бұрын
Hallo Ben, die Trauben der spätblühenden Traubenkirsche sind essbar. Schmecken auch durchaus gut. 😊
@HessenOutdoor
@HessenOutdoor 2 ай бұрын
Es ist erschreckend, danke für dein Video Ben. Und allen ein Frohes Oster Fest.
@waldlaeuferinunterwegs6841
@waldlaeuferinunterwegs6841 2 ай бұрын
Ich fände die Gelegenheit aber trotzdem gut, zwei Versuchsflächen einzurichten, wo "die Natur" sich selbst überlassen wird und zwar für 100 Jahre: eine mit Zaun ohne Rehe, eine ohne Zaun.
@promenadenkater9721
@promenadenkater9721 2 ай бұрын
Dafür braucht man keine 100 Jahre. Gibt genug eingezäunte Gebiete in Wäldern und der Unterschied zwischen Zaun und kein Zaun ist enorm.
@waldlaeuferinunterwegs6841
@waldlaeuferinunterwegs6841 2 ай бұрын
@@promenadenkater9721 Ich weiß 🙂 aber er sagt doch in dem Video dass er meint dass sich die Natur dort, an der Stelle, nicht selbst helfen kann, und vielleicht geht es da auch langsamer als woanders. Wäre doch interessant ob nicht doch mehr aufwächst als Robinien & Traubenkirschen. Aber irgendwas in Ruhe lassen können Menschen nicht. Hier in Ostbayern haben wir noch resiliente Mischwälder und die Staatsforsten holen Holz da raus als ob es kein morgen gäbe. Alles zum Haare raufen.
@EinMannimWald
@EinMannimWald 2 ай бұрын
Unbedingt. Forschung ist fast immer gut.
@Piarco2
@Piarco2 2 ай бұрын
Gutes informatives Video, geeignet um die Familien WhatsApp Gruppe mit nervigen Oster-Gifs zu sprengen ;-) Danke!
@user-xy8el7dt4g
@user-xy8el7dt4g 2 ай бұрын
Robienenblüten in Backteig und frittiert,eine Delikatesse und Erinnerung aus meiner Kindheit,herrlich. Ich liebe es.
@biancat.1873
@biancat.1873 3 ай бұрын
Schlimm, wie laut es im ersten Wald war! 😖
@wolfgang4593
@wolfgang4593 3 ай бұрын
Das ist auch eine Ecke zwischen Autobahn und Bahnstrecke. Es gibt zum Glück auch andere Ecken, in den der Wald noch gut aussieht. Seit ich Bens Kanal folge, lese ich auch den örtlichen Waldbericht, und da wird seit einigen Jahren auf die dramatische Lage in diesem Gebiet hingewiesen.
@Randriedi
@Randriedi 2 ай бұрын
Mensch Ben, das Video macht mir ja Mut... Ich wohne selbst in Südhessen und kenne die Lage aber ganz so düster hätte ich sie nicht eingeschätzt. Okay realistisch betrachtet ist die Region sehr belastet. Hier leben einfach sehr viele Menschen auf kleinem Raum, da sich Ballungszentren wie Darmstadt, Frankfurt, Mannheim und Heidelberg im näheren Umkreis befinden zwei Autobahnen, Bahntrassen und der Flughafen pumpen permanent Verkehr durch dieses Herz. Spannend finde ich, dass unsere Forstämter munter weiter ernten und wirtschaften anstatt, dass man hier mal etwas zurücksteckt da ohnehin schon viel Belastung auf den paar übrigen Hektar Landschaft (von Natur kann man hier ja ohnehin nicht mehr reden) liegen. Zwischendrin die recht intensive Landwirtschaft fördert auch nicht gerade die Artenvielfalt. Leider erkennen das viele nicht oder wollen es nicht wahr haben, daher danke für´s wach rütteln!
@FabiansTinyWorkshop
@FabiansTinyWorkshop 3 ай бұрын
Erschreckendes Video. Mensch bin ich froh, dass mein schöner Offenbacher Stadtwald (zumindest für mich als unwissender Waldtourist) noch recht lebendig aussieht, wenn auch mit Ausnahmen.
@a.d.5420
@a.d.5420 3 ай бұрын
ich kann kaum so viel essen, wie ich nach diesem Video kotzen möchte. Danke dafür. Dieses Jahr werde ich bewusst nicht den Nachbarn nacheifern und ne Klimaanlage einbauen. Vielmehr werde ich einige Weinstöcke pflanzen, um im Haus mehr Schatten zu bekommen. Welchen Obstbaum kannst Du bei extremer Sommertrockenheit für den Garten empfehlen?
@carlosdumbratzen6332
@carlosdumbratzen6332 3 ай бұрын
Feigen
@hansgeorg1636
@hansgeorg1636 3 ай бұрын
Morbus alba.die weiße Maulbeere. Macht auch leckere Früchte. Ist bei mir nach acht Jahren schon ein richtig großer Baum. Feigen brauchen leider etwas mehr Wasser.
@biancat.1873
@biancat.1873 3 ай бұрын
Fassade begrünen hilft auch, das Haus kühl(er) zu halten. Einfach Gitter mit etwas Abstand vor die Hauswand, dann machen die Ranken auch den Putz nicht kaputt.
@olafontourne4007
@olafontourne4007 2 ай бұрын
Moin Moin, einer der Hauptursachen für die Klimaerwärmung ist die Tiermast. Ich esse zwar auch gerne Fleisch und Fisch, aber wir müssen unser Essverhalten ändern. Es wäre auch für uns gesünder. Zu diesem Thema gibt es einen sehr guten Film: kzbin.info/www/bejne/pX25m6hohb2qd9Usi=iSkXKjXqsV0bJqgj Vielleicht können wir noch einschreiten und die Welt zum Guten verändern Viele Grüße aus dem Münsterland 😎
@EinMannimWald
@EinMannimWald 2 ай бұрын
Interessant könnten sein: Vogelkirsche (sehr robust bei Trockenheit, Früchte dafür etwas herb) Alte Birnen-Arten (die sind oft noch sehr Dürre resistent, näheres weiß die Baumschule) oder der Speierling sowie vielleicht noch die Mispel.
@martinmuller1180
@martinmuller1180 3 ай бұрын
Du bist der einzige KZbinr der von mit ein "Auto-Hot" bekommt, sobald ein neues Video online ist. Mach weiter so Ben!
@ottowalter6102
@ottowalter6102 3 ай бұрын
Uff, mich hat ja schon das Baumsterben die letzten fünf Jahre deprimiert und jetzt kommst Du und sagst, daß das noch weiter gehen wird.😭 Wir sollen in NRW ja einen zweiten Nationalpark bekommen. Zur Auswahl stehen Eggegebirge, Rothaarkamm und der Reichswald bei Kleve (der aber auch die geschilderten Problemebekommen sollte). Irgendwelche Gedanken dazu?
@EinMannimWald
@EinMannimWald 2 ай бұрын
Also abgesehen davon das beide Gebiete eigentlich zu klein sind… joa. Könnte man schon machen. Dann wäre aber erstmal ein Entwicklungsnationalpark nötig in dem man 30 Jahre Waldumbau macht… swhr teuer. Und wie gesagt: beides is eigentlich zu klein.
@AviationVid
@AviationVid 2 ай бұрын
Seit wann machst du Shorts? 😉
@huuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuhn
@huuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuhn 2 ай бұрын
Dachte kurz "Was, ein short?" Dann hab ich auf die 20 Minuten geschaut und dachte "Oh, ein Ben short" ☺
@wolfgangbrandt3097
@wolfgangbrandt3097 2 ай бұрын
Ich fand's prima mit der "Kürze"! Eine Stunde und mehr sind mir zwar nicht langweilig, aber einfach ein Zeitproblem.
@AviationVid
@AviationVid 2 ай бұрын
@@wolfgangbrandt3097 so unterschiedlich sind die Bedürfnisse. Grundsätzlich freue ich mich über jedes Ben Video, aber die langen sind für mich beim Pendeln ein Traum :)
@Deng-a-weng
@Deng-a-weng 2 ай бұрын
Servus und hallo Gemeinde, danke für das Gut gemachte und informative Video was uns so bevorsteht. Bei einem Spezl und bei Cousins versuchen wir seit mehreren Jahren Käferholzflächen verstärkt mit Wildkirsche, Roteiche, Edelkastanie, heimischer Traubenkirsche, Walnuß und an den Rändern mit Palmkätzchenbäumen dagegen zu halten. Die Setzling züchte ich aus lokalen Früchten. Da läßt aber mein grüner Daumen zu wünschen. Na ja ohne Einzelschutz geht nix und Höhen über zwei Meter sind noch selten, aber wir Versuchens. Was aktiv nicht mehr gepflanzt wird sind Fichten, doch die verjüngen sich von den angrenzenden Bauernwäldern. Was auch noch versucht wird ist mit aktivierter Pflanzenkohle und Urgesteinsmehl in den Pflanzlöchern und etwas darum herum bei der Speicherfähigkeit des Bodens nachzuhelfen. Beim Pflanzen selbst werden die Wurzelballen vorher in stark mit Urgesteinmehl angereichertes Wasser eingestellt und wenn diese sich vollgesaugt haben eingepflanzt. Ja aufwendig und nur im kleineren Bereich machbar. Wer selbst nix tut darf nicht jammern.
@Raubabbau
@Raubabbau 3 ай бұрын
Ich habe meinen Heimatwald, den Kreis Viersener Grenzwald innerlich auch schon abgeschrieben, wenn da erst ein Tier, Pilz oder Krankheit mit Hunger auf Kiefern kommt haben wir den Westharz 2.0.
@MrAndi0014
@MrAndi0014 3 ай бұрын
Und ich wohne dort in der Nähe… aber: Ganz so schlimm ist es tatsächlich nur in der Nöhe der Autobahn. Etwas weiter weg wird es glücklicherweise besser- wenn auch nicht toll
@EinMannimWald
@EinMannimWald 2 ай бұрын
Stimmt. Ich wollte ja auch gezielt zu ner sehr schlimmen stelle.
@thomas-fischer
@thomas-fischer 3 ай бұрын
Ganz deiner Meinung und mein Reden seit 20 Jahren. Konnte man ja nicht wissen. Ändern tut sich trotzdem nix. In der Rheinebene ist es ähnlich schlimm, aber auch hausgemacht. Danke für deinen Beitrag.
@jensen7875
@jensen7875 2 ай бұрын
Rezept Gulasch: Rindfleisch, Zwiebeln, Paprika, Tomatenmark, Rotwein, Salz, Pfeffer, Paprikapulver edelsüß und scharf, Lorbeerblätter Rindfleisch scharf anbraten, Tomatenmark dabei dazu geben, Zwiebeln und Paprika mit anbraten, Gewürze hinzufügen und mit Rotwein ablöschen. Kurz kochen lassen und dann ein Ben-Video auf kleiner Flamme köcheln lassen... Achtung nicht die Ben Shorts!^^
@EinMannimWald
@EinMannimWald 2 ай бұрын
😂👍
@christofnolte4311
@christofnolte4311 2 ай бұрын
Nördlich vom Darmstädter Kreuz gibt es ein kleines Waldstück mit 3 Autobahnen drumherum und mittendrin ein Forsthaus, wo man laut Gogle Maps Honig kaufen kann. Der Wald sieht auch ziemlich bescheiden aus. Der Förster meinte, er würde wegen Umbaus keinen Honig mehr verkaufen und da er so in Rile war konnte ich ihn nicht zum Wald befragen.
@lioba.94371
@lioba.94371 2 ай бұрын
Wie groß ist denn das Gebiet, das Du zeigst und von dem Du sprichst? Ich wohne nicht sehr weit entfernt (Mörfelden-Walldorf), hier sieht der Wald aber nicht so schlimm aus. Es liegen nur noch viele umgestürzte Bäume herum vom Unwetter im August 2019 mit heftigem Downburst, da sind sie noch nicht zum vollständigen Aufräumen gekommen. In der Nähe, im Naturschutzgebiet Mönchbruch zwischen Mörfelden und Rüsselsheim, gibt es auch noch schöne und sehr hohe Eichen. Also: die ganze Region südliches Rhein-Main-Gebiet ist nicht in dem Ausmaß betroffen (zum Glück). Danke aber für die etwas beängstigende "Zukunfts-Schau" und Warnung!
@EinMannimWald
@EinMannimWald 2 ай бұрын
Direkt südlich von Darmstadt ist meines Wissens der Schwerpunkt. Aber besonders die tieferen Lagen der Ebene sind schwer betroffen. Sobald man ein bisschen höher kommt wirds besser. Aber exakt weiß ich es auch nicht.
@clockworkvanhellsing372
@clockworkvanhellsing372 3 күн бұрын
Der Schwehrpunkt ist westlich bis südwestlich zwischen Grießheim und Darmstadt.
@JurgenFelker-yx2te
@JurgenFelker-yx2te 2 ай бұрын
Danke Ben für dieses offene Wort. Leider sieht es im Frankenwald, früher Inbegriff für einen dunklen Fichten Wald, bereits ähnlich aus. Zugegeben, die Fichte war dort am falschen Standort, hat aber Generationen funktioniert. Vielleicht hilft in einigen Bereichen ein unvorhergesehene Starkregen. Jürgen aus dem Allgäu
@Oberschlesi3r
@Oberschlesi3r 2 ай бұрын
Wie hat sich die Natur früher von solchen Wärmeperioden erholt? Es gibt welche die behaupten das es so was schon öfter gab. Temperatur hoch und runter usw...
@EinMannimWald
@EinMannimWald 2 ай бұрын
Ja, aber nie so schnell. Bzw. Das waren halt die großen Massenaussterbe Events. Z.B. Dinosaurier
@Nobodysfinest
@Nobodysfinest 2 ай бұрын
Ich denke, dass der fehlende Niederschlag der letzten Jahre schon sehr signifikant ist . Das merkt man wenn man einen Garten hat und auf Regenwasser angewiesen ist. Hoffentlich haben wir weitere Jahre so wie 2023 ! Tolles Video !
@AliTrieschmann
@AliTrieschmann 2 ай бұрын
Hallo Ben - interessantes Video. Ich lebe seit > 50 Jahren hier (westl. von Darmstadt, Griesheim), was du sagst, deckt sich mit meinen Beobachtungen. Prunus serotina habe ich das erste mal Mitte/Ende der 80er als Einfriedungsbepflanzung einer Baumschule nahe der Griesheimer Düne wahrgenommen; hat sich möglicherweise von dort aus verbreitet!? Als urpsrünglicher Verfechter einheimischer Bepflanzung freue ich mich allerdings inzwischen schon über jede Robinie, die noch Leben in sich trägt (soweit ist es gekommen …). An vielen Ecken hier breitet sich zudem sehr aggressiv Ailanthus altissima aus. Noch zu erwähnen wäre, dass um die 2020er hier eine Maikäfer-/Engerling-Plage Einzug hielt (ich hörte bis zu 100 Larven/m2), die maßgeblich unserem Wald (wie auch meinem Garten) zugesetzt hat - man versucht sie mit Abdeckung durch Rindenmulch und Beweidung mit Eseln einzudämmen. Dennoch schön, dich einmal in einem Video in unserem Wald gesehen zu haben - auch wenn die Stimmung eher dystopische Nuancen aufweist ;)
@EinMannimWald
@EinMannimWald 2 ай бұрын
Herzlichen Dank für den Erfahrungsbericht. Sowas ist sehr wertvoll für mich. Ich werde bestimmt nochmal wieder kommen und auch im Sommerzustand zu schauen was da so los ist.
@AliTrieschmann
@AliTrieschmann 2 ай бұрын
@@EinMannimWald … für den Fall, dass du dann jemanden ortskundigen brauchen kannst, melde dich gerne bei mir …
@rudigerbehre4664
@rudigerbehre4664 2 ай бұрын
Hallo Ben, ich wohne in Südhessen und treibe mich dort oft in den Wäldern rum, auch für Overnighter. Ich beobachte das Sterben der Bäume leider auch und der Wald ist in eienm erbärmlichen Zustand. Viele Buchen haben vertrocknete Spitzen und eine Menge Totholz,so dass die Standortauswahl für einen Overnighter sich oft schwierig gestaltet, da man ungerne von einem Ast erschlagen werden möchte. Ich habe auch in den letzen Jahren Standorte gehabt an denen der Waldboden so ausgetrocknet war, dass der Boden unter dünnen Laubschicht hart wie Beton war. Es ist mit teilweise nicht gelungen meine Heringe in den Boden zu treiben ohne sie komplett zu verbiegen. Da kann man kaum glauben dass ein Baum überhaupt ein paar Tage überlebt. Ein Trauerspiel das Ganze. Hier ist das Engagement eines jeden gefragt seinen Beitrag zu leisten sinnvoll mit den Ressourcen (Energie, Wasser, Rohstoffe) umzugehen. Vielen Dank für die anschauliche Darstellung der Konsequenzen des Klimawandels. Ansonster ist der Klimawandel für viele Menschen sehr abstrakt.
@kellvalar8573
@kellvalar8573 2 ай бұрын
Als Nordhesse kann ich dir nur zustimmen, ist zum heulen.
@thefishisdead
@thefishisdead 2 ай бұрын
Danke für den Klartext. Und ja auch knackig auf den Punkt gebracht (was sonst ja nicht immer Deine Stärke ist).
@SwedishBlackMetal
@SwedishBlackMetal 5 күн бұрын
Interessantes Video! Allerdings muss ich für Darmstadt eine Lanze brechen, da es hier auch noch richtige Wälder gibt :)
@ralffischer3965
@ralffischer3965 Ай бұрын
Man könnte dort alles, aber auch wirklich alles Platt machen und Eiben setzen.
@karlbesser1696
@karlbesser1696 2 ай бұрын
Die Industrie arbeitet schon am Synthetikwald. Alles wird gut.
@mirco3014
@mirco3014 2 ай бұрын
krass.
@gille2k
@gille2k 2 ай бұрын
Probleme dort sind auch die Grundwasserabsenkung durch die Chemie Industrie sowie Maikäfer
@elkefaber8873
@elkefaber8873 2 ай бұрын
Birken wachsen doch überall weil sie mit Nässe und Trockenheit zurechtkommen.
@GarrinchaMVP
@GarrinchaMVP 2 ай бұрын
Mich würde noch sehr interessieren, wie sich die Fauna verändern würde bzw. wie diese im Darmstädter Wald aussieht und wie hier die Prognosen für Deutschland sind, insbesondere auch in Bezug auf Neozoen.
@EinMannimWald
@EinMannimWald 2 ай бұрын
Na einheimische Tiere die an heimische Vegetation angepasst sind werden dramatisch weniger. Neozooen kommen nur ein paar dazu. Netto ein Verlust. Eine Zunahme der Artenvielfalt ist erst wieder bei stabilen Lebensbedingungen zu erwarten.
@The_Mothzz
@The_Mothzz 2 ай бұрын
Könnte man nicht die edelkastanie gegen die Traubenkirsche einsetzen? Die ist doch recht trockenheitsresistent und schnellwüchsig
@hubs174
@hubs174 2 ай бұрын
Der Sound passt gut zum Zenario. ☠️☠️☠️
@ulrichkeune3527
@ulrichkeune3527 2 ай бұрын
In einem Museum in westlichen Ruhrgebiet habe ich in einen Museum ein Skelett einer Saigaantlope gesehen. Dieses Skelett wurde bei Bauarbeiten entdeckt und stammt nicht aus einem Zoo. Es deutet daraufhin. Hier war mal alles versteppt.
@corni97htc
@corni97htc 2 ай бұрын
Hoffentlich können wir die schönen Buchenhallenwälder erhalten. Für mich der attraktivste Waldtyp. Die älteren Buchenwälder auf Muschelkalk sehen bei uns noch recht vital aus. Einzig am unmittelbaren Waldrand in Südlage sieht man Buchen mit Sonnenbrand.
@chessnutPy
@chessnutPy 2 ай бұрын
Sehr wichtiges Video, gerade da das Thema kaum noch Öffentlichkeit bekommt.
@Fassie-jj7yn
@Fassie-jj7yn 2 ай бұрын
Man kann, wird und will nix aufhalten.... Face the reality....
@martinconrad9440
@martinconrad9440 3 ай бұрын
Danke! 👍
@galaxyneon6054
@galaxyneon6054 2 ай бұрын
Liegt in der Hand von Hessenforst.
@nicolewegener6126
@nicolewegener6126 2 ай бұрын
Wie wäre es mit der heimischen Prunus padus dagegen zu halten, allerdings mag die feuchten Untergrund, hätte vielleicht auch Probleme mit dem Boden 🤔
@EinMannimWald
@EinMannimWald 2 ай бұрын
Wäre mindestens einen Versuch Wert. Man müsste aber mindestens für einige Jahre trotzdem gegen Prunus sorotina vorgehen. Is halt teuer. Ringelung ist das einzige das hilft.
@Emike11587
@Emike11587 3 ай бұрын
Die Popo Bild Kommentare sind schon sehr interessant. Trotzdem Daumen hoch, tolles Video. Hoffe die Popo Accounts werden geblockt.
@PeterAusDemSumpf
@PeterAusDemSumpf 2 ай бұрын
Hallo Ben, wie immer ein leereiches Video - auch wenn das Thema ungemütlich ist. Kannst du mal ein Video zum Thema Extremwetter machen? Wenn man unterwegs ist und von Starkregen überrascht wird, woran kann man erkennen ob ein Hang runter rutschen könnte. Viele Grüße und Danke für die vielen lehrreichen Videos
@EinMannimWald
@EinMannimWald 2 ай бұрын
Ist notiert!
@gordonschammweh3151
@gordonschammweh3151 2 ай бұрын
​@@EinMannimWald Hallo Ben und Chat, frohe Ostern. Das Video ist super interessant. Von der Bahnlinie aus sieht man das Trauerspiel leider seit Jahren sehr gut.😥 Mich würde interessieren, was Du und die Comunity hier über den Eichenprachtkäfer und Sanitärhiebe denkst. Oder hast Du dazu ggf. schon irgendwas gesagt und ich habs verpasst? Munter bleiben!
@holy_schnitt
@holy_schnitt 2 ай бұрын
Danke für das Video
@t.c.g-clash4628
@t.c.g-clash4628 2 ай бұрын
Super Video, finde die Länge auch besser als die epischen Versionen.
@earlgrey5112
@earlgrey5112 2 ай бұрын
push
@Kroiznacher
@Kroiznacher 2 ай бұрын
Wird halt gegebenfalls steppenartig wie der Große Sand bei Mainz. Zwar doof für Waldliebhabende, aber aus Perspektive der Biodiversität durchaus interessant was da passiert
@EinMannimWald
@EinMannimWald 2 ай бұрын
Nein. Auch aus Biodiversitäts-Sicht nicht. Es könnte zu einwe Erhöhung der Artenzahl kommen. Aber sie genetische Vielfalt und die Vielfalt der Ökosysteme nimmt massiv ab. Netto ist das ein Verlust. Und die Artenzahl Zunahme ist auch niemals mehr als dass was mit Alteichen zu erreichen gewesen wäre. Extreme Änderungen in kurzer Zeit erzeugen immer lokales Aussterben. Das kann man jetzt als normal ansehen. Gut ist es aber sicher nicht.
@FredS_de
@FredS_de 2 ай бұрын
Ben kennst du den Dagger Complex?
@flowlineandfun
@flowlineandfun 3 ай бұрын
tjaaaaa da wohne ich...
@michaelfischer3898
@michaelfischer3898 2 ай бұрын
Hallo Ben, ich bin Leipziger und würde gern mal deine Expertise zum Auenwald in Leipzig und seiner Entwicklung hören, wenn du Zeit dafür hättest😊 Mir fällt auf, dass sich der Spitzahorn hier sehr wohl zu fühlen scheint. Ist das eine "normale" Entwicklung, da so wirklich Aue hier auch nicht mehr zutrifft und hätte das Zukunft oder ist das auch eine Entwicklung die in bloßen Pioniergehölzen, wenn überhaupt, endet? In unserer Region ist übrigens eher steigender Grundwasserspiegel durch die renaturierung ehemaliger Tagebaue ein Thema. Danke für deinen Kanal von einem interessierten Laien😊
@EinMannimWald
@EinMannimWald 2 ай бұрын
Spitzahorn is prima 👌 da könnt ihr euch freuen. Der ist wahrscheinlich einer der Klima“gewinner“. Also da wäre ich insgesamt vorsichtig optimistisch bei euch.
@zombieschaf1709
@zombieschaf1709 2 ай бұрын
Mach doch bitte mal ein Video, warum die Erderwärmung bei uns Trockenheit bedeutet. In vielen Orten der Welt gibt es ja auch Feucht-warmes Klima.
@m.k.8447
@m.k.8447 2 ай бұрын
Hallo Ben. Die meisten deiner Zuschauer ahnen vermutlich was da auf uns zukommt, aber es zu sehen ist nochmal was anderes.
@user-jx2nv6nm9q
@user-jx2nv6nm9q 2 ай бұрын
einfach windräder reinstellen
@franztravis-grundl5218
@franztravis-grundl5218 2 ай бұрын
anders das video-ABER TOP UND EHRLICH !
@chrisdormagen
@chrisdormagen 2 ай бұрын
Hallo Ben. Das war heute ein lehrreicher aber fieser Schlag in die Magengrube. Selten hab ich so treffende und fundierte Kritik gehört. Dein zynismus ist der Sache angemessen. Danke dass du uns nicht dumm sterben lässt.
@klausmeyer615
@klausmeyer615 2 ай бұрын
Hallo Ben,wurde die Stadt Mannheim dafür ausgezeichnet das Sie eine naturnahe Waldwirtschaft umsetzen werden ,was stimmt nun ?
@EinMannimWald
@EinMannimWald 2 ай бұрын
Die haben einen Einschlag Stop verhängt. Das gefällt denn Naturschutzverbänden und die haben diesen Preis verliehen. Trotz Einschlag-Stopp ist der Wald sehr kaputt. Viel einzuschlagen gäbe es also gar nicht. Welche Maßnahmen man zusätzlich zum Stop geplant sind konnte ich nicht herausfinden. Sind aber bestimmt gute Sachen dabei.
@klausmeyer615
@klausmeyer615 2 ай бұрын
@@EinMannimWald mach in 5 Jahren nochmal ein Video über diesen Stadtwald in Mannheim
@peterlinke9947
@peterlinke9947 2 ай бұрын
danke ben
@kuestenjunge274
@kuestenjunge274 2 ай бұрын
Mich hätte noch interessiert, inwiefern der menschliche Einfluss vor ort Grund sein kann: bevoelkerungswachstum, flussverschüttung und -begradigung, flächenversiegelung, entwicklung der wasserentnahme... kann mir schwer vorstellen, dass das keine signifikanten Auswirkungen hat.
@EinMannimWald
@EinMannimWald 2 ай бұрын
Doch. Das dürfte genau die Reihe von verstärkenden Faktoren sein die hier zu einem Zustand führen an dem wir heute schon sehen können wie es dann bald auch wo anders aussehen wird.
@clockworkvanhellsing372
@clockworkvanhellsing372 3 күн бұрын
Das ist der wesentliche Faktor. Auf der Ostseite von Darmstadt steht Laubwald mit Bäumen mit >40cm Stammdurchmesser der keine Anzeichen von Schwäche zeigt. Die Gtünde sind vielfältig: - Darmstadt und Umgebung sind ca 50% gewachsen in den letzten 20 Jahren. Mot enourm gestiegenen Wasserverbrauch. - Westlich ist Sandboden, östlich Fels und die Geologische Falte des Rgeingrabens geht mittden durch Darmstadt. Das sorgt dafür, das Grundwasser fast nur von Westen her in die Stadt fließt. - Grundwasser wurd massiv abgepumt (es gibt etliche Firmen mit Brunnen >200) sodass innerhalb Darmstadt das Wasser teils 30m unter Grund steht, das wirkt sich direkt auf den Westwald aus. - Der vorsitzende Förster hat bis vor ~2012 das noch runtergespielt, wo die Anzeichen, dass es mit heimischen Arten nichts wird, schon 10 jahre früher da waren. - Götterbäume (sehr tiefwurzelnd, trockenresistend und gut schattenspendent) wurde bis vor ein paar jahren in Darmstadt noch als Neophyten bekämpft, statt dass man sie zur Verbesserung das Stadtklimas erhalten hat. Das Ganze ist klar Menschengemacht, aber CO2 hat hier äußerst wenig ausgemacht.
@222mozart
@222mozart 2 ай бұрын
Gestrüpplandschaft wird es wreden.
@herrfuchs6764
@herrfuchs6764 2 ай бұрын
Sind bei Euch auch Gräben im Wald zum entwässern...?
@manfredstreimelweger9628
@manfredstreimelweger9628 3 ай бұрын
Erschreckend! Kann man die Flächen nicht für erneuerbare Energie verwenden?
@ollowar
@ollowar 3 ай бұрын
Tolle Idee! Dann wäre alles wieder gut. 🤣👎🏼
@Burgmueller
@Burgmueller 2 ай бұрын
Ich denke, das wäre gut. Und alle Flächen neben Autobahnen ohne Einzelprüfungen. Wir müssen so schnell wie möglich von Öl, Gas, Benzin, Diesel und dem Verbrennen von Holz.
@EinMannimWald
@EinMannimWald 2 ай бұрын
Ja, bevor da gar nix sinnvolles drauf passiert könnte man das tun. Vorzugsweise Photovoltaikanlagen.
@ollowar
@ollowar 2 ай бұрын
@@EinMannimWald WKA oder PV sind keineswegs sinnvoll.
@ZEYEZ62
@ZEYEZ62 2 ай бұрын
Der Wasserspiegel ist dieses Jahr schon höher als sonst oder nehme ich das falsch wahr ?
@EinMannimWald
@EinMannimWald 2 ай бұрын
Er ist wieder normal. Wir sind das nicht mehr gewöhnt und empfinden dies als hoch. Kleinräumig ist er aber au wirklich hoch ja.
@mktary434
@mktary434 2 ай бұрын
gibt von Adobe einen Audio Enhancer, der macht eine Tonspure super sauber
@stephanschneider4541
@stephanschneider4541 2 ай бұрын
Also mir gefällt es ganz gut...wäre doch ein prima Standort für eine neue Rüstungsfabrik! Denkt doch mal an unsere Zukunft und nicht immer nur an die Natur! ☝🏻
@AssassinGilde
@AssassinGilde Ай бұрын
Mal mich als Spätzünder am Rande: Du hast mal etwas über Birken erzählt, das sie ein Pioniers Baum ist. Ist es nicht möglich diese Waldfläche wieder mit Birken Setzlingen zu füllen? Klar gerettet wird nix aber um das Land grundsätzlich wieder zu beleben.
@EinMannimWald
@EinMannimWald Ай бұрын
Nein. Da müsste erst die traubenkirsche gekillt werden. Und auch dann ist es für Birke schlicht auch zu trocken. Zumindest langfristig.
@suzukoumosquito7427
@suzukoumosquito7427 2 ай бұрын
Danke Meister für diesen interessanten Einblick. Sehr motivierend mehr gegen den Klimawandel zu machen.
@elektixmedia
@elektixmedia 2 ай бұрын
Danke… leider scheint, trotz der offensichtlichen Probleme, vielen Mitbürgern grosse Autos, Häuser,Urlaube und Fleischkonsum wichtiger zu sein. Komplexes Thema, aber die Menschen werden wohl erst umdenken wenn es zu spät ist! Time is up!
@VolkerHett
@VolkerHett 3 ай бұрын
Genau deswegen bin ich im Landesfachaussschuss Klima und Umwelt der FDP in Bremen. Ich bin liberal aber kein Idiot :D Vielen Dank für die deutlichen und klaren Worte! Ich hoffe, ich kann mit Deinem Video meine Argumente unterstützen. Auch wenn ich glaube, dass es schon zu spät ist :(
@Fraser_1913
@Fraser_1913 2 ай бұрын
Sich in den Dienst der Ferengi zu stellen ist schon eine Leistung an sich.
@abc6761
@abc6761 2 ай бұрын
😂😂Die FDP hat bis zur Europawahl 2019 offiziell behauptet das der Menschen gemachte Klimawandel nicht belegt sein. Erst durch ihr furchtbares Wahlergebnis dort und das super Wahlergebnis der Grünen. Wurde Zähne knirschend eingestanden das es ihn wohl doch gibt. Die Wirtschafts- und Finanzpolitischen Einstellungen sind aber genauso weit von der Realität entfernt. Dort hängt man immer noch Vorstellungen nach die seit Jahrzehnten widerlegt sind z.B. Trickel-Down.
@bastronom4496
@bastronom4496 3 ай бұрын
Wäre es dann nicht sogar spannend es trotzdem zu lassen, um es zu studieren um bei ähnlichen Plätzen in Zukunft eingreifen zu können?
@eljanrimsa5843
@eljanrimsa5843 3 ай бұрын
Eingreifen und was machen? Die Temperatur runterdrehen?
@bastronom4496
@bastronom4496 3 ай бұрын
@@eljanrimsa5843 Nein, aber wenn dieses Stück "Wald" eines der Ersten ist haben wir hier eine Möglichkeit die Veränderung zu studieren. Wie auch in dem Beitrag erwähnt, ist es in bestimmten Gebieten nicht mehr aufzuhalten, somit sehe ich hier ein Potential der Forschung. Anstatt hart einzugreifen mit wenig Potential auf Verbesserung würde ich eher diesen Fleck natürlich (antropogen, natürlich) Wachsen lassen. Es können zum Beispiel Aufschlüsse über potentielle neue Arten welchhe hier wachsen können gegeben werden, auch wenn sie neophyten sein sollte, ein Wald ist besser als keiner.
@EinMannimWald
@EinMannimWald 2 ай бұрын
Das passiert quasi grade. Darmstadt hat einen Einschlagstopp verhängt. Also quasi soll die Natur mal selber machen. Wir werden da sicher viel draus lernen. Auch wenn uns das Ergebnis evtl. nicht gefällt.
@bastronom4496
@bastronom4496 2 ай бұрын
@@EinMannimWald schön eine Antwort zu bekommen :) Hab dich abonniert wo ich zwischen Forstwirtschaft und Erdwissenschsften stand. Hab damals Astrophysik abgebrochen und wollte mich neu orientieren. Hab mich dann für Ew entschieden aber schau mir immer gern deine videos an :). Mittlerweile schreib ich meinen Master... wie die Zeit vergeht
@eljanrimsa5843
@eljanrimsa5843 2 ай бұрын
@@bastronom4496 Ich denke die ökolgisch wertvolle Alternative wäre, eine Pflanzengesellschaft aufzubauen, wie sie etwas weiter südlich in Europa vorkommt, sodass die Pflanzen- und Tierarten, die dort durch den Klimawandels gerade verdrängt werden, bei uns zuwandern können.
@dummyaccount.k
@dummyaccount.k 2 ай бұрын
tbh, das sieht aus als ob das artensterben da bald endet. lass da mal biodiverses zeug pflanzen, damit der übergang lückenlos ist, bevor die pilze und käfer den ganzen toten kram aufgegessen haben
@atalanfranz1509
@atalanfranz1509 2 ай бұрын
Dieser Krach ist alltäglich! Es ist ein mir unbegreifliches Phänomen, dass viele Menschen das offensichtlich gar nicht wahrnehmen! Es wird mE viel zu wenig gegen diesen Lärmsmok getan. 😑
@johau293
@johau293 3 ай бұрын
Könnte die Flaumeiche dort überleben?
@hansgeorg1636
@hansgeorg1636 3 ай бұрын
Problem ist die spätblühende Traubenkirsche. Die lässt kein Licht durch. Wenn man viel Zeit und Geld investiert könnte man es eventuell mit Zürgelbäumen und Flaum-, oder Zerreichen und Korkeichen probieren. So hätte man wenigstens europäische Baumarten. Aber auf natürliche Weise hätten die keine Chance.
@johau293
@johau293 2 ай бұрын
@@hansgeorg1636 Von denen ist ja nur die Flaumeiche heimisch. Einzelne Bäume könnte man aber schon von der Konkurrenz durch die Spätbrlühende Traubenkirsche befreien- z.B, drei Bäume alle 10m --> gibt keine schönen Stämme aber das Grundgerüst für einen neuen Wald. Nur nutzt das nichts, wenn der Boden evtl. zu arm ist. Mit der Flaumeiche hab ich wirklich noch keine eigene Erfahrung.... Die Zerreiche wäre mir allerdings auch lieber als die Robinie, obwohl deren Holz wirklich toll ist. Hab mir kürzlich Terrassen damit gebaut =). Bei den vielen gehandelten fremdländischen Kandidaten wäre ich wirklich sehr, sehr vorsichtig, was die Prognose und ggf. die Invasivität angeht. Man hat auch eine Verantwortung für den eigenen Wald. Ich muss aber zugeben, dass ich bei der carya ovata schwach geworden bin. Die ist aber mit großer Wahrscheinlichkeit nicht invasiv und es gibt zumindest etwas Erfahrungen aus Versuchsanbauten aus Baden-Württemberg aus dem 19. Jahrhundert. Eine Option für den gezeigten Standort ist sie zudem sicherlich nicht.
@EinMannimWald
@EinMannimWald 2 ай бұрын
Ich würde es gern probieren mit der Flaumeiche. Aber soweit ich weiß gibts da noch gar keine Daten zu. Die paar versuchsanbauten die ich kenne sind weniger trocken.
@alpaka2457
@alpaka2457 2 ай бұрын
Demnach ist so ein Anblick wie in Darmstadt in großen Teilen Deutschlands überhaupt nicht mehr aufzuhalten, wenn ich das richtig verstanden habe? Müsste man sich das so vorstellen, dass es dann sozusagen in halb Bayern so ausschauen wird, außerhalb der Bergregionen?
@EinMannimWald
@EinMannimWald 2 ай бұрын
Jein. Auf den meisten Flächen ist ja noch etwas Zeit um vorsorglich waldumbau zu betreiben. Und es kommt auch auf die Stärke der Erwärmung an. Aber ja. Halb Bayern wäre schon möglich ja.
@PhasenReise
@PhasenReise 2 ай бұрын
Sofern man heute beginnt, die Wälder den Anforderungen der Gegenwart und Zukunft entsprechend umzugestalten, werden diese aussehen wie Wälder im Griechenland, in Italien, in Spanien und Frankreich - halt nicht mehr so wie bisher gewohnt. In den Bergregionen wird sich der Wald auch sehr verändern. Das tut er heute schon.
@steinbock446
@steinbock446 2 ай бұрын
Gehört das jetzt zur Reihe von den positiven Dingen? 😉
@EinMannimWald
@EinMannimWald 2 ай бұрын
Ne. Da würde ja eine Abkürzung wie: GIDEDBKDPZRUZDBWQBK! 😅 im Titel stehen.
@rolandbenz1456
@rolandbenz1456 2 ай бұрын
Ich habe nichts anderes als Darmstadt erwartet, wohne nämlich hier.
@esdearschmitt834
@esdearschmitt834 2 ай бұрын
Veränderung ist doch etwas Schönes. Das Land wird sich verändern und wir freuen uns drauf.
@GreenJack451
@GreenJack451 2 ай бұрын
Und der Mensch ist anpassungsfähig. Eure Enkelkinder werden sich einiges ausdenken müssen, um zu überleben. Aber Frank Herbert hat mit seinen Fremen die Richtung schon gut vorgegeben.
@oskarprotzer3000
@oskarprotzer3000 2 ай бұрын
ein Kommentar
@MarcTschaikowsky
@MarcTschaikowsky 2 ай бұрын
Ich sach mal : Kipppunkt erreicht ! . . .
@onkelhamu
@onkelhamu 2 ай бұрын
Kipppunkt, finde ich ein schönes Wort aber was sagt es aus. Bei allen Übergängen von Warm- zu Kaltzeiten und Eiszeiten gab es Kipppunkte. Wir allein verhindern hier gar nichts, bestenfalls gelingt eine flachere Rampe.
@drahthaar8584
@drahthaar8584 2 ай бұрын
Die Eibe wird gerne und stark verbissen.
@martinbreidenbach398
@martinbreidenbach398 3 ай бұрын
Naja…irgendwann hat dann der Golfstrom keinen Bock mehr und dann wirds wieder kalt hier.
@onkelhamu
@onkelhamu 3 ай бұрын
Den Golfstrom gab es in der Erdgeschichte auch nicht schon immer. Es ist ein Glücksfall für uns das es ihn gibt. Aber die Erde dreht sich weiter und die Erde wird sich immer weiter verändern ob wir das wollen oder nicht. Die Menschen werden auch die Plattentektonik nicht aufhalten auch einen Meteoriteneinschlag nicht. Entweder die Lebewesen inclusive Menschen ( Flora auch)passen sich an oder sie sterben einfach aus - war schon immer so
@maikmuller5751
@maikmuller5751 2 ай бұрын
Dann würde es aber auch trockener werden..
@EinMannimWald
@EinMannimWald 2 ай бұрын
Genau genommen ist der Amoc das Problem. Das Gesamtströmungssystem im Atlantik das uns -4 bis -5 Grad auf die Durchschnittstemperatur bringen könnte. Die Wahrscheinlichkeit das dies bis 2100 passiert wurde irgendwo wichtigem mit 20 % abgegeben. Also schon möglich. Drauf verlassen würde ich mich trotzdem nicht. 😇
@martinbreidenbach398
@martinbreidenbach398 2 ай бұрын
@@EinMannimWald Jetzt musste ich erstmal nachgucken was ein AMOC schon wieder ist...en.wikipedia.org/wiki/Atlantic_meridional_overturning_circulation BTW hier von meinem ehemaligen Erdkundelehrer eine Abhandlung über unseren Stadtwald hier www.hans-tuengerthal.de/Daten/Bad_Vilbel_Band_1_v1.pdf
@user-pp9cs2tz8z
@user-pp9cs2tz8z 2 ай бұрын
Kann der Mensch einigermaßen gut leben und unsere Natur / Umwelt erhalten bleiben? Ich bin ratlos
@IrgendwerSonstwo
@IrgendwerSonstwo 3 ай бұрын
Der Grund für diese kaputten Wälder ist die Fraport mit ihrem Betrieb. Meiner Meinung nach.
@AviationVid
@AviationVid 2 ай бұрын
Einfach nur eine Meinung oder auch irgendein Beleg dazu?
@IrgendwerSonstwo
@IrgendwerSonstwo 2 ай бұрын
@@AviationVid Ich habe lange Jahre nahe der Südbahn-Einflugschneise gewohnt. Ich sehe, rieche und hòre.
@AviationVid
@AviationVid 2 ай бұрын
@@IrgendwerSonstwo Ich frage mich nur, was das auslösen soll? Fuel Dumping dürfte ja deutlich weiter entfernt als Darmstadt stattfinden. Zumal das ja auch deutlich weniger geworden ist. Außerdem sehen die Wälder in direkter Umgebung des Flughafens nicht ansatzweise so katastrophal aus. Ich denke ein entscheidender Punkt dürfte der sinkende Grundwasserspiegel in dem Gebiet und das südhessisch warme Klima sein.
@AliTrieschmann
@AliTrieschmann 2 ай бұрын
… der Flughafen an sich frisst immer mehr Wald …
@AviationVid
@AviationVid 2 ай бұрын
@@AliTrieschmann die Frage ist hier aber nicht, ob Flughafen gut oder böse, sondern ob der Flughafen (mit)verantwortlich für den Zustand des Darmstädter Stadtwalds ist
@andreasheinrich758
@andreasheinrich758 2 ай бұрын
bring das mal bitte mit der Anzahl an Windrädern in der Zone... 12-25 m tiefe Fundamente ´, welche 3-5 Lehmschichten durchbrechen... vllt ist da des H2O durch verschwunden? Denk mal bitte darüber nach. Danke
@Robert-vk7je
@Robert-vk7je 2 ай бұрын
Gestern hat mir jemand empfohlen, auf dem Aktienmarkt zu investieren. Mein Blick in die Zukunft ist aber eher pessimistisch, gelinde gesagt. Ich glaube nicht daran, das bei der Zukunft, die auf uns zurollt, jenes wirtschaften, wie wir es zur Zeit betreiben, noch möglich sein wird.
Was wenn Bushcraft langweilig wird?
31:40
EinMannimWald
Рет қаралды 24 М.
Übersicht und Wirkung von Mückenschutzmitteln
39:32
EinMannimWald
Рет қаралды 13 М.
ИРИНА КАЙРАТОВНА - АЙДАХАР (БЕКА) [MV]
02:51
ГОСТ ENTERTAINMENT
Рет қаралды 4 МЛН
Каха ограбил банк
01:00
К-Media
Рет қаралды 9 МЛН
Final muy inesperado 🥹
00:48
Juan De Dios Pantoja
Рет қаралды 18 МЛН
A pack of chips with a surprise 🤣😍❤️ #demariki
00:14
Demariki
Рет қаралды 52 МЛН
4,5 Milliarden Jahre in einer Stunde
1:03:31
Dinge Erklärt – Kurzgesagt
Рет қаралды 1,1 МЛН
800 jähriger (fast) Urwald - God da Tamangur
45:15
EinMannimWald
Рет қаралды 12 М.
Die geheime Energiesprache des Efeu!
12:01
BaumMentor Baumpflege
Рет қаралды 74 М.
Der Wald in vier Jahreszeiten - Winter
1:08:23
EinMannimWald
Рет қаралды 10 М.
AdBensKalender 12-2021: Detailwissen zu Ameisen
39:36
EinMannimWald
Рет қаралды 12 М.
APPLE совершила РЕВОЛЮЦИЮ!
0:39
ÉЖИ АКСЁНОВ
Рет қаралды 3,7 МЛН
Asus  VivoBook Винда за 8 часов!
1:00
Sergey Delaisy
Рет қаралды 1 МЛН
Собери ПК и Получи 10,000₽
1:00
build monsters
Рет қаралды 1,1 МЛН