Рет қаралды 34,209
PLASTIC SURGERY COACH - Tipps rund um die ästhetische Chirurgie von Prof. Dr. Sinis
#5 Bauchdeckenstraffung
Neue Folge, neue interessante Inhalte aus dem Bereich der ästhetischen Chirurgie! In dieser Folge erfährst du von Prof. Dr. Sinis, deinem PLASTIC SURGERY COACH, alles Wissenswerte zum Thema Bauchdeckenstraffung - worauf kommt es an?
Wichtig:
Gerade bei dieser Operation ist langjährige Erfahrung ein Muss! Je erfahrener der Chirurg, desto geringer die Risiken.
Bei dieser OP gibt es nicht den einen richtigen Weg, aber es gibt durchaus Regeln, die sich bewährt haben, z.B. die 3-Stufen-Regel der Bauchdeckenstraffung.
1. Die Fettabsaugung - sie wird übrigens auch bei schlanken Personen vorgenommen, einfach, weil man so das Gewebe schon im Vorfeld einheitlich präparieren kann.
2. Das Verstärken der Muskulatur - sie hilft dabei, die Bauchdecke durch ein inneres Korsett zu stützen, da die Bauchmuskulatur oft nicht ausgeprägt genug ist.
3. Das Entfernen der Hautüberschüsse bildet den Abschluss dieser Operation.
Darüber hinaus erfahrt ihr, unter welchen Bedingungen die OP durchgeführt werden kann.
Wenn ihr nach der OP entlassen werdet, solltet ihr euch zu Hause zwar schonen, was das Tragen angeht, aber auf keinen Fall solltet ihr nur liegen, da das die Thrombose-Gefahr begünstigt.
Grundregel: jede Stunde aufstehen und ein paar Schritte gehen.
Wann ist man wieder arbeitsfähig? Generell gilt: Menschen, die vorwiegend im Sitzen tätig sind, brauchen eine geringere Genesungszeit als z.B. Personen, die in Pflegeberufen tätig sind. Merkt euch diese Fastregel: nach ca. 3 Wochen ist man wieder belastbar, nach ca. 6 Wochen ist die Vollbelastung wieder möglich.
Komplikationen:
Es ist wichtig, dass ihr euch im Vorfeld beim Arzt über mögliche Komplikationen erkundigt und ihr solltet hellhörig werden, wenn diese nicht benannt werden.
Kleinere Wundheilungsstörungen können auftreten, sind aber nicht gefährlich.
Gefährlicher sind Blutungen, hier gilt es, gleich zu handeln und den Arzt aufzusuchen.
Gefühlsstörungen kommen vor, verschwinden aber nach einer Weile wieder.
Blaue Flecken und ungleiche Ebenen sind ebenfalls normal und vergehen nach einer Weile. Auch kann es normal sein, dass nach 6 Monaten an einigen Stellen nachoperiert werden muss, weil ihr mit dem Ergebnis nicht zufrieden seid.
Ihr solltet fragen, welche Maßnahmen der Chirurg ergreift, wenn mögliche Komplikationen auftreten.
Unser Video hat euch gefallen? Wir freuen uns über Likes und Kommentare! Oder noch besser: Unseren KZbin-Channel abonnieren für noch mehr aktuelle Infos aus dem Bereich der Schönheitschirurgie.