Dem Hund konsequent Grenzen aufzeigen | Hunde verstehen | S03/E03 | WDR

  Рет қаралды 1,493,129

WDR

WDR

3 жыл бұрын

Schäferhund Snow zieht ständig an der Leine und hört auch sonst nicht auf seine Halterin Jenny. Yorkshire Terrier-Hündin Frieda ist auf seine Halterin Madeline fixiert und lässt sich von ihrem Freund Leon gar nichts sagen. Auch auf Kinder und andere Tiere reagiert Frieda oft aggressiv. Hundecoach Andreas Ohligschläger zeigt, wie man entspannt Grenzen setzt und das Kommando übernimmt.
Andreas Ohligschläger ist Hundehalter und Mensch-Hund-Coach. Bei "Hunde verstehen" kümmert er sich um Problemfälle wie Snow und Frieda. Er ist in ganz Nordrhein-Westfalen unterwegs und unterstützt Hundehalter, ihre Hunde wieder richtig zu verstehen.
👍 Lasst uns einen Like da, wenn euch das Video gefallen hat!
-----------------------------------------------------------------------
🐕 Mehr Folgen von Hunde verstehen: • Hunde verstehen | WDR
🦮 Hunde verstehen in der ARD-Mediathek: www.wdr.de/k/hunde-verstehen_m...
🐕‍🦺 Tiere suchen ein Zuhause auf Facebook: / tieresuchen
🐩 Mehr Infos zum Revier für Hunde: www.revier-fuer-Hunde.de
🐈‍⬛ Mehr Tiere im WDR: www1.wdr.de/fernsehen/tiere-s...
---
#Hundeerziehung #Leinenführigkeit #HundeVerstehen #Hundecoach #Rückruf

Пікірлер: 695
@wdr
@wdr 3 жыл бұрын
Wie läuft es mit euerem Hund? Hört er gut auf euch?
@niklp7715
@niklp7715 3 жыл бұрын
Meine kleine ist super bis jetzt macht sie keine Probleme
@wdr
@wdr 3 жыл бұрын
Hi, Nik! Das ist super. :)
@majapohl2183
@majapohl2183 3 жыл бұрын
Meistens - wir arbeiten noch dran 🤪 Aber meistens hört er super 😁
@Mickis39
@Mickis39 3 жыл бұрын
Ganz gut... wir haben aber auch nicht viel geübt. Hope kommt aus Rumänien und hat lange gebraucht, bis sie angekommen ist, teilweise hat sie auch noch Angst. Allerdings ist sie auch kein draufgängerischer Typ, sondern eher zurückhaltend.
@e.m.451
@e.m.451 3 жыл бұрын
Er chillt auf der Couch und hört zu 110% auf das Öffnen von Schränken mit köstlichem Inhalt... ;)
@karolin8138
@karolin8138 3 жыл бұрын
Snow ist ein Scherzkeks,vor der Decke,neben der Decke,hinter der Decke,der weiß schon,was Sache ist ;-) Aber ein echt Hübscher!
@ashiiilala
@ashiiilala 3 жыл бұрын
Wir haben auch einen Schweizer Schäferhund, die versuchen einen immer auszutricksen :p!
@wdr
@wdr 3 жыл бұрын
Hi, ashiiilala! Welche Tricks hat euer Hund denn so drauf? 😉
@ashiiilala
@ashiiilala 3 жыл бұрын
@@wdr unser Prachtkerl Misha ist noch ein Welpe (5 Monate alt) und probt aktuell seine Grenzen aus. Insgesamt ist er aber sehr gelehrig. Gerade arbeiten wir daran, dass er sauber Beifuß läuft. :)
@astridaden8536
@astridaden8536 3 жыл бұрын
Wenn Frau zuvor keine Hundeerfahrung hatte, sollte Frau vielleicht mal mit ihrem Tier eine Hundeschule aufsuchen......🤣🤣
@coolesockeey7276
@coolesockeey7276 3 жыл бұрын
Wir haben 2 Hunde. Für unseren 1 jährigen Labrador haben wir ein körbchen gekauft und er legt sich manchmal *direkt* daneben🤨😂
@luisaschondienst8548
@luisaschondienst8548 3 жыл бұрын
Finde es schade dass so viele Leute anhand von wenigen Videosequenzen vorwurfsvoll urteilen. Wir als Zuschauer wissen doch überhaupt nicht was der Trainer im Vorfeld schon alles mit dem Besitzer besprochen hat, oder wie die Hunde täglich ausgelastet werden, wir sehen lediglich zusammengeschnittene Momentaufnahmen 🤷🏼‍♀️
@animeayumi524
@animeayumi524 Ай бұрын
Ich glaube das liegt weniger an dem Video, sondern an den schlechten Erfahrungen die so ziemlich jeder mit Hunden auf der Straße oder von Verwandten gemacht hat. Ich finde Stereotypen sind auch oft blöd, aber wenn sich die meisten einen Arbeitshund als Knuddelhund holen, wissen wir alle wie der Hund sich bei 90% der Hundehalter benimmt
@gudrunb.1166
@gudrunb.1166 3 жыл бұрын
Super Video - ich finde es super, wie die jeweiligrn Halter gecoacht werden, um besser mit ihren Hunden kommunizieren zu können. Bei Schäferhund Snow vermute ich, dass auch längere Spaziergänge nicht ausreichend sind, um ihn körperlich besser auszulasten.
@schmu63
@schmu63 3 жыл бұрын
Der Snow ist im Grund ein Klasse-Hund. Der muss nur mehr Hund sein dürfen. Heißt, tagtäglich seine überschüssige Energie loswerden (Freilauf!) und viel mehr Sozialkontakt mit Artgenossen.
@susannezacke2823
@susannezacke2823 2 жыл бұрын
genau das danke und lg
@silkelange8707
@silkelange8707 2 жыл бұрын
Ist ausnahmslos immer der Grund
@ave3382
@ave3382 2 жыл бұрын
wäre vielleicht auch schön, wenn in dem grossem Raum sein Platz wäre, damit er zusehen kann. Etwas langweilig hinter der Ecke die Wand anzustarren. LG an alle
@VOCALOURZMUSIC
@VOCALOURZMUSIC Жыл бұрын
@@ave3382 das ist ein menschlicher gedanke aber wir dürfen nicht von uns auf hunde schliessen. der platz im raum vermittelt wieder kontrolle, genau das was er nicht machen soll. er soll am platz zu ruhe kommen, ein platz wo nicht ständig vorbei gelaufen wird wäre besser.
@Bernd_Berndson
@Bernd_Berndson Жыл бұрын
Das ist ein Fehlgedanke den Hund mit Freilauf auszupowern. Es macht mehr Sinn den Hund kopflastig zu beschäftigen. Hunde sind intelligente Wesen, da reicht das plumpe laufen nicht. Dem Hund wird schnell langweilig und sucht sich seine neue Aufgabe selber aus.
@c.k.8405
@c.k.8405 3 жыл бұрын
Hr. Ohligschläger hat eine sehr sympathische Ausstrahlung, kommt sehr natürlich rüber, leider so weit weg🙈
@dasmussso
@dasmussso 3 жыл бұрын
An der Leine ziehen ist doch keine Respektlosigkeit des Hundes dem Menschen gegenüber. Diese Aussage finde ich sehr irreführend. Das bedeutet ja, der Hund wertschätzt einen nicht, wenn er vor einem läuft. Woher kommt dieser Gedanke, dass die Position des Hundes auf Spaziergängen die Höhe des Respektes in der Hund-Mensch-Beziehung wiederspiegelt? Man findet in der Mensch-Mensch-Beziehung keinen Ansatz: Ist ein Mensch, der vor einem anderen läuft automatisch respektlos? Sind die Kinder, die vor der Mutter mit dem Fahrrad fahren respektlos? (Ist hinten vielleicht für die Mutter ein guter Ort, um den Überblick zu behalten?) Und auch in der Hund-Hund-Interaktion gibt es dafür keine Anhaltspunkt: Ein Hund der weiter vorne läuft, ist doch nicht respektlos einem anderen, der weiter hinter läuft. Das einzige, was er vielleicht ist, ist neugieriger, als der andere. Oder maximal, dass er sich eher mit Außenreizen auseinandersetzen möchte, als der, der weiter hinten läuft. Das hieße maximal, dass unser Hund uns nicht zutraut Außenreize als erstes und gut für die Gruppe bewerten zu können. Dies hat aber nichts mit einem Mängel an generellem Respekt, sondern vielmehr mit einer Vertrauensfrage zu tun. Deshalb sollte man, wenn man schon eine zwischen-Individuale Bedeutung in das Leineziehen interpretieren möchte, dies auf einer Vertrauens-, nicht auf einer Respektebene ansetzen. Respekt und Vertrauen sind zwei völlig unterschiedliche Bedürfnisse. Respekt geht zb mit Einhaltung des Individualabstandes zu tun. Rempelt ein Hund andere an oder versperrt anderen aktiv den Weg, könnte dies als Individualdistanz-betreffendes Verhalten gewertet werden und damit respektsrelevant. Aber ab wann ist ein respektsmotiviertes Verhalten noch respektverschaffend, und wann respektlos? Das ist doch ein sehr schmaler Grad und individuell und situationsabhängig. Ein Hund, der einen anderen auf ihn zurasenden Hund durch in den Weg stellen blockt, möchte so "respektloses Verhalten" ihm gegenüber stoppen/sich mehr Individualdistanz einräumen. (Da kommt mir ein Gedanke: Könnten unsere Hunde ein Blocken mit Körper oder Hand nicht auch missverstehen, dass sie Abstand halten sollen. Und wo bietet man passieveren Abstand, als weit vor anderen? Viele Hunde empfinden jemanden in ihrem Rücken als störend. Vielleicht bestärkt ein Blocken des Menschen die Hunde in ihrem Wunsch möglichst weit vor dem Menschen laufen zu wollen, weil sie möglichst nett und unbedrohlich seinem Wunsch nach mehr Individualdistanz Nachkommen möchten...?) Ist dann auf der anderen Seite ein Hund, der andere Hunde durch Bespringen maßregelt respektlos oder fordert er nur ihm gegenüber Respekt ein? Das ist so stark von der individeuellen Situation abhängig, dass ich es auch aus dieser Position zu unkritisch finde zu sagen "Leineziehen = grundsätzlich respektloses Verhalten" Ein Beispiel aus der Hund-Hund-Beziehung, was dagegen spricht: Nimmt man Wölfe als Orientierung fällt auf, dass die Reihenfolge in der sie laufen nicht immer gleich ist (sondern situationsgebunden) und die erwachsenen/erfahrendsten Wölfe auch häufig in der Mitte laufen, wo sie, ähnlich wie bei Menschenfamilien auch: die "Kinder" gut im Blick haben. (Ich meine dazu findet sich etwas in Günther Blochs Büchern, auf dessen Referenz sich Andreas Oligschläger auf seiner Webseite beruft.) Eventuell empfindet der Hund unser Blocken mit der Hand ja auch als respektlos: Und wenn der Hund selber durch sein Leineziehen eigentlich kein Respektproblem hat, sondern maximal ein Vertrauensproblem, wie fatal ist es dann dieses Vertrauen moch zusätzlich durch ein (respektloses) Wegabschneiden durch die Hand zu verunsichern? In meinen Augen ist es der dem Hund gegenüber fairste und für das Vertrauens- und gegenseitige Respektverhältnis am sichersten dem Hund das Leinelaufen erstmal beizunringen: Ihm zu sagen was man von ihm möchte uns nicht bei allem, waa man nicht möchte zu blocken, Nein zu sagen usw. (Bsp. du fährst mit einem Beifahrer Auto und mitten auf einer Kreuzung ruft er plötzlich laut "Nein". Sofort ist man gestresst. Selbst wenn du dann merkst: "Achja, hier muss ich rechts!" Bist du dennoch etwas genervt. Besser wäre es doch gewesen er hätte dir, bevor du schon mitten auf der Kreuzung warst gesagt: Hier rechts. Wahrscheinlich wärst du auf der Kreuzung vor lauter Stress auch nicht so schnell darauf gekommen rechts abzubiegen, wie ohne diese stressige Korrektur in der Situation selbst. Auch Hunde lernen unter Stress schlechter. Also warum den Hund erstmal in die Situation reingeraten lassen, um ihn dann zu korrigieren, wenn es mit der richtigen Erklärung vorher auch viel entspannter für beide Seiten geht. Vielleicht dauert das respektvolle Erklären (also positiv aufgebautes Beibringen der Leinenführigkeit) im Aufbau etwas länger als Blocken, aber es beruht nicht auf unwissenschaftlichen Respektlosigkeitsvermutungen, begünstigt kein von deinem Hund als respektlos interpretierbares Verhalten (Blocken) oder dass dein Hund denkt du foderst größeren Abstand. Da ist so viel Gefahr für Missverständnisse. Hunde ziehen an der Leine, weil mit ihnen nicht so das Leinelaufen geübt wurde, dass sie das gewünschte Verhalten richtig zeigen. Ein Hund, der ein Kommando/Trick etc. nicht richtig ausfüht, tut dies ja nicht aufgrund eines Ungleichgewichts in der Hund-Mensch-Beziehung. So ein "Trick" wie Leineziehen ist ja nicht gleichzusetzen mit tatsächlich beziehungsrelevanten Verhaltensweisen wie Maßregeln und Anspringen etc. dem Menschen gegenüber. Diese beiden Verhaltensweisen haben ja tatsächlich eine Beziehungskomponente und könnten als "Respektlosigkeit" betitelt werden. Wobei auch hier nur die Symptombehandlung (in Form von "sich mehr Respekt verschaffen") viel zu kurzgreifen würde und eine Ursachenbehebung (an den Gründen für das fehlende Vertrauen des Hundes in den Menschen) längerfristig zu stabileren Ergebnissen führt.
@saarlooswolfhund6237
@saarlooswolfhund6237 3 жыл бұрын
Super Kommentar. Die Antwort ist ganz einfach :weil jeder Hund in dieser Hommage ans 19.Jahrhundert Chef sein will, ausnahmslos, in jeder Sendung, immer. Wusstest du das nicht? 😃
@dasmussso
@dasmussso 3 жыл бұрын
@@saarlooswolfhund6237 😁
@screenaa
@screenaa 3 жыл бұрын
@SobaInu Weltherrrrrrschaft! Besonders auf dem Sofa.
@screenaa
@screenaa 3 жыл бұрын
Klasse Kommentar. Danke, daß Du Dir die Mühe gemacht hast 🙏
@dasmussso
@dasmussso 3 жыл бұрын
@@screenaa Sehr gerne 😊 Mache ich echt nicht oft, aber hier dachte ich, da bringt gut vorgetragene Kritik ja vielleicht tatsächlich mal den ein oder anderen zum Reflektieren. 😊
@egeliiim2o
@egeliiim2o 3 жыл бұрын
Durch solche negativ kommentierende Menschen trauen sich leider immer weniger Leute an die öffentlichkeit mit ihren problemen oder an ein Hundetrainer . Schade sehr schade . Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen. - Sokrates
@Surfing1709
@Surfing1709 2 жыл бұрын
Ich verstehe nicht warum ein Hundetrainer schlecht sein soll. We are the highest source of development. The voice is there for a reason. Talking about weakness in teaching and understanding as an owner is prove of bravery. We all are one!
@animeayumi524
@animeayumi524 Ай бұрын
Ich finde es super wenn sich Leute Hilfe holen, aber was ich nicht leiden kann, sind Leute die keine Lust haben sich zu informieren bevor sie sich einen Hund (oder generell Tiere) holen, weil man eine Verantwortung gegenüber dem Tier hat und meistens leidet das Tier häufig am meisten darunter. Klar kann immer was schief laufen aber ich glaube die negativen Kommentare kommen auch davon, dass die Leute die Schnauze voll haben, weil überall gestörte Hunde rumlaufen und die Toleranz aufgrund von schlechten Erfahrungen eher niegdrig ist und das ist verständlich
@flutschfinger1
@flutschfinger1 3 жыл бұрын
Dem Snow ist fad im Studio "dem Frauli beim Tanzen zuzuschauen und er ist auch sonst nicht ausgelastet. Nicht außer Sicht ablegen würde da auch schon helfen. Je nach Talent/ Veranlagung kann man mit dem Schutz, Unterordnung, Fährte, Und/oder Agility machen. So ein "normaler Spaziergang" fordert ihn weder geistig noch körperlich und deshalb zieht er halt etwas unmotiviert damit es für ihn anstrengender wird. Unterbeschäftigung beseitigen und das Problem ist gelöst. Ich muss mit meinem Hund auch täglich 30min "arbeiten" (in jungen Jahren war es noch deutlich mehr). sonst wir er auch lästig/fordernd. Nur mit der Leine durch die Gegend trotten (obwohl ich nur da gehe wo ich ihn frei laufen lassen kann) ist zu wenig. Das mache ich natürlich trotzdem gerne zum Runterkommen und Relaxen
@norasgrunzeug5387
@norasgrunzeug5387 3 жыл бұрын
Ich finde in beiden Fällen nicht, dass da schon viel erreicht wurde. Das sind beides Hunde, die eigentlich easy going sind. Der dicke Schäferhund kommt nicht von der Leine, ist doch kein Wunder, dass der sich ein bisschen Unterhaltung verschafft und sein allzu freundliches Frauchen ärgert. Der Terrier hat immer noch das Babyschild umhängen und muss sich trotzdem um sich selbst kümmern. Bei einem Hund, der kaum größer als ein Kaninchen ist, wäre auch ein Geschirr angeraten. So kleine Halswirbelsäulen nehmen durchaus Schaden, wenn man so heftig daran ruckt, das ist nicht mit großen Hunden zu vergleichen, denen es allerdings auch nicht gerade gut tut, aber die Kräfteumsetzung ist bei Minis weitaus dramatischer, man sieht ja manchmal auch Leute, die sie daran hochziehen und fast strangulieren.
@j.j1999
@j.j1999 3 жыл бұрын
Habs auch gedacht sie hat noch glück wie gechillt ihr Schäferhund drauf ist dafür dass sie ihn garnicht rasseentsprechend auslastet. Solche kleinen Probleme die so einfach zu lösen wären wenn da einfach nur mehr Wissen wäre
@maike0212
@maike0212 3 жыл бұрын
Danke für diesen Kommentar. Dachte mir, das kann dieser Hundetrainer doch nicht ernsthaft als Erfolg bezeichnen nach so vielen Wochen. Der kleine Terrier geht mit dem Jungen nur mit, weil die Freundin sowieso neben dran geht. Aber das allerschlimmste Problem ist noch da: Er attackiert immer noch massiv fremde Kinder!!! Und da sagt der Trainer nur “nicht so streng sein...blabla... das wird schon” - unfassbar!!!! Bei dem SH ist es etwas besser, da gibt die Besitzerin sich offensichtlich Mühe, aber ein bisschen körperliche und geistige Auslastung und Sozialkontakt täte dem Hund sicher sehr gut.
@annalenaberger8823
@annalenaberger8823 3 жыл бұрын
@@maike0212 also ich hab mir auch davon was versprochen gerade auch mit Snow. Weil ich da selbst so ein Exemplar habe, das aber noch sehr viel mehr Power hat und keinesfalls unsicher ist. Aber ansonsten an der Leine ähnlich, nur mit mehr Temperarment. Und das was er Jenny da zeigt, das ist ja gar nichts, wenn man ein Powerpaket hat. Selbst, obwohl sie es gar nicht so wirklich falsch gemacht hat...der Trainer hats ja auch nicht besser gemacht und bei Hunden, die bei ihrem Besitzer eh zeitweise den Respekt verlieren...die hören da bei Fremden kurzzeitig besser....als mein Mann und ich neu für UNSEREN waren, da wurde auch besser gehört. Wir haben NICHTS verändert, nur mit den Jahren....und leider haben wir den Hund erst im Erwachsenenalter bekommen , ist er respektloser geworden. Nicht bei Dingen, die man sonst mit ihm machen muss, sondern einfach im Hören, wenns ums Rausgehen geht und beim Rausgehen. Da ist Konzentration auf ALLES, nur am Wenigsten auf uns....Rufen bedeutet für ihn, "seine Herrschaften sind noch da...er kann weiter machen. "Nett rufen bringt gar nichts, strenger schon eher. ABER...oftmals gehts auch da rein und woanders wieder raus, wenn er meint, er ist noch nicht fertig. Hab 8 Hunde gehabt aber keiner davon war so ungehorsam...liegt ein Teil an der Rasse, ist ein Pyränenschäferhund (Arbeitstier halt), an seiner Welpenerziehung, die wir nicht hatten (ist wohl so auch seinen Erst-Besitzern abhanden gekommen) und auch an der Kopfauslastung, die wir ihm aber nicht so geben können, denn ich hatte mich bewusst immer gegen einen Arbeitshund mit soviel Power entschieden, doch diese Rasse kannte ich bis dato noch nicht, und er kam als "Mischling" zu uns, bis ich die Rasse dann rausbekommen habe. Tja...schade...aber auch Leute mit Hundeschulerfahrung haben sich bei ihm schon die Zähne ausgebissen und konnten nichts wirklich raten. Ansonsten hört er aber eben nicht, wenns um seine Freiheit geht. Dieser Drang ist auch größer als irgendein anderer Hund oder ein Leckerlie. Wie haben auch noch eine Hündin, die da ganz anders tickt. Sie zerrt nicht an der Leine und hört ohne Leine oder sogar auf "Fahrrad" und bleibt dann stehen. Der Pyri dagegen, macht was er will. Und die Hündin war doppelt so alt wie er als sie zu uns kam. Und selbst der Vorgänger, der ein Straßenhund war, der hörte 1 A. Hier hats leider auch nicht wirklich was gebracht, wie man sieht...denn Snow ist ein ganzes Stück ruhiger aber selbst da hat sich nicht viel getan....naja....sorry für den vielen Text an Dich gerichtet....er gilt aber auch ALLGEMEIN zu diesem Video. :)
@Rudelherz
@Rudelherz Жыл бұрын
Volle Kanne Lebensschule hier ♥️ mega. Die Menschen, die Hundis, Andreas wie immer .... loslassen, den Moment leben, von Tieren und Kindern lernen... beobachten, zuhören, reflektieren...müsste in der Schule gezeigt werden diese Sendungen. Danke WDR! 🤗
@wdr
@wdr Жыл бұрын
Wie schön, dass die Serie dir so gut gefällt ♥️
@krakraa5626
@krakraa5626 3 жыл бұрын
Ich bin begeistert von diesen Sendungen und habe für meinen Hund sehr viel gelernt.
@traveller6541
@traveller6541 2 жыл бұрын
Traurig...
@TheKaya18
@TheKaya18 3 жыл бұрын
Vielleicht hätte sich Jenny für eine Rasse entscheiden sollen die für Anfänger besser geeignet ist, sie hatte ja Null Ahnung von dem Tier. Auch braucht der Snow wesentlich mehr Auslauf
@screenaa
@screenaa 3 жыл бұрын
Er braucht nicht nur überhaupt mal Auslauf (das Rumgegurke neben dem Bein ist kein Auslauf), sondern seiner Rasse entsprechende körperliche und geistige Auslastung. Natürlich würde das erstmal grundsätzlich Erziehung voraussetzen. Dieses hier gezeigte planlose Rumdoktern an Symptomen ist nicht zielführend.
@DeadKyo
@DeadKyo 3 жыл бұрын
Finde das sehr traurig, gerade wenn der Fitnesscoach einen so dicken Hund hat, der keine Auslastung bekommt. Man muss die Tipps auch umsetzen und es wollen. Aber ich verstehe oft nicht , mit welcher Intention manche Menschen sich Hunde holen :/
@claudiaweinmann9902
@claudiaweinmann9902 3 жыл бұрын
Die Antwort finde ich jetzt mal richtig gut. Wie wär’s denn mal mit joggen Fahrradfahren und den Hund mal richtig auslasten. So ein braver Hund.
@wishfulthinking2549
@wishfulthinking2549 4 ай бұрын
Snow ist eine total liebe Seele. Klar, er respektiert sie noch nicht. Aber keine Leinenaggression, überhaupt, total ehrlich und gutmütig
@Aedony
@Aedony 3 жыл бұрын
Snow hat aber auch ein paar Kilo zu viel auf den Rippen
@kappi6219
@kappi6219 3 жыл бұрын
Mangelnde Bewegung
@traveller6541
@traveller6541 2 жыл бұрын
warum aber auch? Was sonst?
@Aedony
@Aedony 3 жыл бұрын
Also Snow darf wie ich das jetzt schätze nicht von der Leine, deswegen hatte er auch die Flexi. Heißt jetzt muss er immer mit kurzer und kein Auslauf? Kein Wunder, dass der zieht o.o... Dann vielleicht lieber die kurze UND flexi einpacken, und die kurze in der Stadt dran machen und auf dem Feld als "freilaufersatz" die flexi dran. Snow langweilt sich wahrscheinlich maßlos, deswegen will er auch nicht auf seine Decke. Vielleicht wäre Agility oder irgend ein Hundesport noch etwas, was die beiden zusammen machen können. Das fördert auch die Bindung! Edit.: Und ich komme auch aus Alsdorf! :D
@MCSmart2022
@MCSmart2022 3 жыл бұрын
Wenn der Hund nicht hört: - Kleiner Hund Schleifspuren 😉 - Großer Hund Schleifspuren............ aber nicht vom Hund😁😁
@kekschen2010
@kekschen2010 5 ай бұрын
😂
@AnwarNieninqe
@AnwarNieninqe 3 жыл бұрын
Flexileine am Halsband...ganz toll. 🙄 Außerdem ist der Schäfi viel zu dick. Ist trotz der Fellmassen nicht zu übersehen.
@saro5240
@saro5240 Жыл бұрын
Er kann echt gut auch mit den Menschen. Klasse Typ
@nevermind8636
@nevermind8636 3 жыл бұрын
Liebe diese Serie wirklich immer sehr toll gemacht.😃
@anamar7534
@anamar7534 3 жыл бұрын
Der Hund Snow spielt Lustig! "auf die Decke" *äh wo, hier?* Er weiß genau was sie will, er will nur sehen was passiert wenn er das nicht macht 😂😂😂
@saarlooswolfhund6237
@saarlooswolfhund6237 3 жыл бұрын
Nein, so ticken Hunde nicht. Das sind menschliche Strategien. Er will an ihrer Seite sein und nicht isoliert im Flur. Wäre sie stabil in ihrer emotionalen Bindung zum Hund, hätte sie ihm einfach einen Platz bei ihr eingerichtet, schön draussen an der Orientierung gearbeitet und mittels Spaß und sinnvollen Aufgaben/Sozialisierung einen mental starken Hund an der Seite. Aber man kann es natürlich auch so kontraproduktiv wie möglich machen, den Hund helikoptern, nie von der Flexi lassen, ihm das Hundsein verwehren , mit artgleicher Interaktion, und ihn so fett füttern bis er von selbst pennt. Tut er es nicht, wird ihm einfach Chefsein unterstellt. Thats all.
@rozaliyanasyrova6587
@rozaliyanasyrova6587 3 жыл бұрын
so ein tollerTrainer! und auch ein guter Psychologe))) Bravooo!
@aiudlyolo1429
@aiudlyolo1429 3 жыл бұрын
Wenn es mit diesen Tipps bei ihren Hund funktioniert dann schön sonst kann ich empfehlen einen Privaten Hundetrainer aufzusuchen.
@ceriserouge5719
@ceriserouge5719 2 жыл бұрын
Ein toller Trainer? 😧
@marlisbutz9486
@marlisbutz9486 2 жыл бұрын
Ja Andreas ist klasse und er erklärt es einfach
@steffi2497
@steffi2497 3 жыл бұрын
So eine tolle Überraschung!!!! Hab gar nicht damit gerechnet, dass so schnell wieder eine neue Folge kommt und mich riesig gefreut, vielen Dank!!!❤
@lewisbradham9506
@lewisbradham9506 3 жыл бұрын
Neues Video bedeutet, dass immer mehr Menschen jeden Tag Hilfe mit ihren Hunden bekommen und es ist erfüllend zu sehen! Lebst du in der Region Nordrhein-Westfalen?
@steffi2497
@steffi2497 3 жыл бұрын
@@lewisbradham9506 Ich finde es auch sehr schön, wenn den Leuten geholfen wird. Ic h habe anfangs auch viel falsch gemacht, habe aber jetzt eine sehr gute Beziehung zu meinem Hund. Wenn ich die Zeit zurückdrehen könnte, würde ich vieles anders/besser machen. Ich schaue mir die Sendungen immer gerne an. LG
@lewisbradham9506
@lewisbradham9506 3 жыл бұрын
@@steffi2497 Wir haben alle in der Vergangenheit Fehler mit unseren Hunden gemacht. Das können wir nicht zurückbringen. Lassen Sie uns jetzt alles tun, um zu lernen, wie man Dinge richtig macht und unsere Hunde auf solchen Plattformen auf der ganzen Welt richtig trainiert. In welchem Alter hatten Sie Ihren ersten Hund?
@exoclare
@exoclare 2 жыл бұрын
Die Halterin von Snow gibt ihm zu wenig Bewegung, klar dass der dann sobald er raus kann Vollgas gibt. Außerdem kommt sie mir sehr ungeduldig und lustlos beim Training vor sobald etwas nicht sofort klappt. Der Hund brauch auf jeden Fall mehr Auslastung!!!
@Julichska
@Julichska 3 жыл бұрын
Hat die Besitzerin Snow auch mal in den Freilauf gelassen? Glaube das hätte ihm sehr gut getan!
@jasminschuler2383
@jasminschuler2383 3 жыл бұрын
Hätte es nicht. Wenn er schon an der Leine nicht hört, wird er ohne Leine noch viel weniger hören 🤷‍♀️
@Julichska
@Julichska 3 жыл бұрын
@@jasminschuler2383 es geht ja um die Auslastung. Im Freilauf sind Hunde sehr oft ganz anders als an der Leine. Snow ist 4 Jahre alt, wenn ich das richtig rausgehört habe?! Eine gewisse Orientierung an seiner Besitzerin wird ja wohl vorhanden sein. Und wenn er nicht perfekt hört, dann könnte sie an Orte fahren, wo vielleicht nicht so viele Reize sind (andere Hunde zb) wo er hinrennen möchte.
@daisydaisy54
@daisydaisy54 3 жыл бұрын
@@Julichska ja....stimme dir zu...Artgerechte Haltung ist bestimmt nicht ständig auf einer Decke zu liegen...
@thai_curry
@thai_curry 3 жыл бұрын
Sie hat ihn gekauft, weil er so gut aussieht und gut zu ihr und Ihrer Einrichtung passt.
@regenindergosse
@regenindergosse 3 жыл бұрын
Ein Hund der nicht hört, gehört an die Leine, fertig.
@wolfchenice2549
@wolfchenice2549 3 жыл бұрын
Snow ist ein toller Hund, der eine sensible/ symbiotische Beziehung zu seiner Halterin hat. Ich würde hier empfehlen Step by Step dran zu arbeiten und den Hund nicht mit zu vielen Veränderungen auf einmal zu stressen! Er hat schon einen Beschützerinstinkt entwickelt den man nur freundlich und mit Geduld entgegen wirken sollte. Wenn so ein Hund mit zu hohen Erwartungen/ Zielen umgekrempelt werden soll, kann der Schuss nach hinten los gehen und er versteht die Welt nicht mehr...
@uniomystica368
@uniomystica368 3 жыл бұрын
Klingt logisch !
@thearedlitz3127
@thearedlitz3127 Жыл бұрын
Ja ich würde es auch langsamer machen. Aber noch ne andere Frage, der Beschützerinstikt ist doch eigentlich auch gut, gerade wenn ich als Frau alleine irgendwo Langlaufe und irgend so ein Idiot kommt auf mich zu, wenn mein Hund mich dann beschützt??
@wolfchenice2549
@wolfchenice2549 Жыл бұрын
@@thearedlitz3127 ja, er darf aber nicht so ausgeprägt sein wie hier, sie sagt es ja selbst am Anfang: " in den Alltag integrieren " und damit hat sie Recht.
@jackyd3044
@jackyd3044 8 ай бұрын
​@@thearedlitz3127das ist aber nicht unbedingt Aufgabe eines Hundes und kann nach hinten losgehen.
@franklinnewman9969
@franklinnewman9969 3 жыл бұрын
in den Hund reinlaufen finde ich nicht freundlich-der Hund soll das ja auch nicht. Da gibts auch andere Trainingsmethoden, zB. Clickern, habe damit gute Erfahrungen gemacht: Das geht über positive Verstärkung, nicht mit Bestrafung. Das mit der "Ruhe" bewahren finde ich sehr wichtig und gut erklärt
@thai_curry
@thai_curry 3 жыл бұрын
Ich finde es schon erschreckend, wie viele Leute sich ohne Überlegung einen Hund anschaffen. Hauptsache der Hund ist schön und passt zur Einrichtung... es wird hilflos an der Leine gezerrt und die armen Tiere werden zugetextet. Für viele ist es leider auch ein Statussymbol geworden, genau wie das Auto oder die neue Küche. vielleicht sollten potentielle Käufer, BEVOR sie sich einen Hund zulegen, einen Kurs machen dann werden so viele arme Hunde nicht total verhunzt
@Muck-qy2oo
@Muck-qy2oo 3 жыл бұрын
Ja! Ich habe mich gewundert warum manche besser mit ihrem Bären oder Tiger zurechtkommen als der durchschnittliche Hundebesitzer. Wahrscheinlich weil man sich da vorher öfter mehr Gedanken macht, wenn man sich so ein Tier anschafft.
@marylou7256
@marylou7256 3 жыл бұрын
Muss man den heutzutage nicht so einen Sachkundennachweis( Hundeführerschein)machen?
@annah.3758
@annah.3758 3 жыл бұрын
@@marylou7256 in der Schweiz nicht mehr. Ich weiss nicht, wie es in Deutschland aussieht.
@marylou7256
@marylou7256 3 жыл бұрын
@@annah.3758 Ich hatte mal gegoogelt vor einiger Zeit...da war das so...ausser man hat schon mal Hunde gehabt...
@birgitkatharina
@birgitkatharina 2 жыл бұрын
@@marylou7256 also bei uns in Österreich muss man nur bei Listenhunden einen machen. Mit meinem Staff musste ich also einen machen, mit dem Berner usw nicht. Abgesehen davon dass der absolut sinnlos ist und reine Geldmacherei, ist’s auch reiner Rassismus. Ich wäre dafür, dass jeder, der sich einen Hund kaufen möchte (egal welche Rasse) einen Hundeführerschein machen muss, und zwar einen mit vernünftigem Kurs bzw Inhalt über Körpersprache des Hundes usw. Und dieser Hundeführerschein vor der Anschaffung des Hundes (man kauft sich ja auch kein Auto, fährt 6 Monate damit herum und macht dann erst den Führerschein).
@An_darna
@An_darna 2 жыл бұрын
Danke für diese wirklich hilfreichen Videos!
@Muck-qy2oo
@Muck-qy2oo 3 жыл бұрын
Plottwist: Der Hund ist taub und versteht erst was gemeint ist seitdem man mehr Körpersprache benutzt.
@JoJo-re8ti
@JoJo-re8ti 3 жыл бұрын
Ich habe meinen Hund erzogen, aber fremde Leute versauen mir das immer wieder. Mein Labbi springt irgendwann, wenn sie mit anderen Hunden spielt, ab und an auch mal den Besitzer an. Ich sage, sie soll bitte zurückgewiesen werden aber auf keinen Fall streicheln. Was machen die Leute? "Och Das macht doch nichts" und streicheln.
@Michelle-em7ec
@Michelle-em7ec 3 жыл бұрын
Das kenn ich leider auch! Ich habe eine 1 Jahr alte Beagle Hündin die jeden Menschen versucht anzuspringen und zu begrüßen. Wochenlanges training bewirkt das sie es nicht mehr macht und sich zurück nimmt. Dann ist man draußen und die Leute rufen meinen (ihnen fremden!!) Hund zu sich und locken ihn und lassen sie springen.. das ist einfach ärgerlich
@sandra7790
@sandra7790 3 жыл бұрын
Naja, aber von fremden Leuten, die null Hundeerfahrung haben und möglicherweise sogar Angst oder im Gegenteil sich freuen, Mal einen Hund streicheln zu können, zu erwarten, dass sie deinen Hund "mieterziehen" finde ich ganz schön viel verlangt. Ich würde erwarten, dass du den Hund abrufen kannst, wenn er versucht fremde Leute anzuspringen.
@katrin636
@katrin636 3 жыл бұрын
Du bist für die Erziehung Deines Hundes verantwortlich. Wenn sie mitmachen ist es nett. Wenn sie nicht mitmachen ist es Dein Problem, was Du lösen musst.
@JoJo-re8ti
@JoJo-re8ti 3 жыл бұрын
@@katrin636 nein, derjenige der angesprungen wird muss dem Hund ganz klar und kurz eine Grenze aufzeigen.
@katrin636
@katrin636 3 жыл бұрын
Ja, wenn man seiner Verantwortung nicht nachkommen will, dann ist der Andere gezwungen dem Hund seine Grenzen zu setzen. Dann darf ich mich als Hundehalter aber auch nicht wundern, wenn ich zB für die Reinigjngskosten der Klamotten aufkomme oder ich eine Amzeige bekomme, weil der Mensch durchs Anspringen hingefallen ist. Durch Hundehalter , wie Du einer bist, wird es immer schwieriger locker, flockig mit seinem Hund durchs Leben zu gehen, obwohl man die Verantwortung für seinen Hund übernimmt ihn erzieht und seiner Pflicht nachkommt, dass Dritte nicht belästigt werden.
@pippamint176
@pippamint176 3 жыл бұрын
wieder eine sehr schöne folge ! ❤️🐕
@wdr
@wdr 3 жыл бұрын
Danke ❤️
@miyan1829
@miyan1829 2 жыл бұрын
Er ist wunderschön mit großen liebenswerten schönen glänzenden Augen, im Grunde ein toller Kerl 😍 Auslastung und Hundeschule würde ich sagen. Ein Traumhund
@BS.297
@BS.297 3 жыл бұрын
Also Jenny du hast einen unglaublich freundlichen Hund. Aber es tut mir Leid dir zu sagen, er ist Aufgrund der sehr wahrscheinlich mangelnden Auslastung auch viel zu dick. Denke mal darüber nach. Das zusätzliche Gewicht geht auf die Gelenke. Schließlich bist du doch eine Trainerin.
@aiudlyolo1429
@aiudlyolo1429 3 жыл бұрын
aber der trainer labert bei ihr finde ich auch bisschen scheisse xD
@manfredlisson483
@manfredlisson483 3 жыл бұрын
22270
@annalenaberger8823
@annalenaberger8823 3 жыл бұрын
Ja, wahrscheinlich ist es die Auslastung, so wie bei Meinem. @Jenny, wollen wir uns zusammentun? Vielleicht kriegen wir das ja gemeinsam hin, unsere Hunde auszulasten! Leider hat meiner sogar bei Leckerliesuchspielen, und das darf er, denn er hat ein super Figur, irgendwann keine Lust mehr daran. Viel lieber interessieren ihn SEINE Sachen, SEIN Schnüffeln UND dabei in der Gegend herumlaufen, Dinge entdecken, nicht jagen, sondern Dinge, die ER toll findet, zu finden. Und nicht was der Mensch von ihm will oder ihm anbietet. Selbst 5 Hunde, die mit Leine sooo interessant sind, die werden gleich nach 2 min völlig uninteressant. Vielleicht sollte ich Schafe anschaffen....hmmm....
@wanderratte196
@wanderratte196 3 жыл бұрын
Snow ist ein toller Hund!
@traveller6541
@traveller6541 2 жыл бұрын
Der erste schöne Kommentar den ich hier gefunden habe. ❤
@aleksgry8520
@aleksgry8520 4 ай бұрын
7:14 das mit dem Reden ist SOOO WICHTIG..ich versuch mittlerweile gar nicht mehr zu reden also so wenig eie es geht ,...klappt alles viel besser 😂
@buiminhanh5299
@buiminhanh5299 Жыл бұрын
Du bist der beste Hundetrainer, von diesem Viedeo habe ich sehr viel von dir gelernt. Danke!
@hebammehl7967
@hebammehl7967 2 жыл бұрын
Snow hat leider eine völlig ungeeignete Halterin. Das Schicksal vieler Hunde. Traurig.
@kekschen2010
@kekschen2010 5 ай бұрын
Sie geht überhaupt nicht auf den Hund ein, es geht nur um sie 😢
@mariol.7328
@mariol.7328 2 жыл бұрын
Alles sehr verständlich, sinnig! Hilfreich!
@brigitteschneider9945
@brigitteschneider9945 3 жыл бұрын
Super Film, da kann ich auch noch was lernen
@wdr
@wdr 3 жыл бұрын
Hi, Brigitte! Das freut uns! :)
@niklp7715
@niklp7715 3 жыл бұрын
Total interessant find super weiter so😉👍 und ich finds super das es auf KZbin ist.
@claudiaweinmann9902
@claudiaweinmann9902 3 жыл бұрын
Schade finde ich, das der Coach so wenig Wert auf eine körperliche Auslastung legt das war ja leider kaum ein Thema.
@dinolaurier
@dinolaurier 2 жыл бұрын
Absolut... So ein Hund ist nicht dafür da den ganzen Tag im Studio zu liegen
@TheAnkstar
@TheAnkstar 2 жыл бұрын
Nee, das ist super, dass hier nicht permanent auf "Auslastung" rumgeritten wird. Es gibt leider zu viele Bewegungsjunkies, die überhaupt nicht mehr zur Ruhe kommen.
@Ajet135
@Ajet135 2 жыл бұрын
Ja!! Absolut! Auch geistoge Auslastung und körperlich sowieso ein muss! Überlastung hab ich noch nie gesehen und ich kenne viele Hundehalter.. klar überlastung ist auch kontraproduktiv. Ruhe lernen ist auch ein wichtiger punkt.
@zalgoisreal477
@zalgoisreal477 2 жыл бұрын
@@TheAnkstar ist ein Unterschied ob ein schäferhund!! Nur im Studio sitzt oder den ganzen Tag beschäftigt wird....
@TheAnkstar
@TheAnkstar 2 жыл бұрын
@@zalgoisreal477 aber wir sehen ja gar nicht alles. Vielleicht hat er ja auch Auslastung am Abend nach dem Tag im Studio. Mein Hund ist auch den ganzen Tag bei der Arbeit dabei. Dafür machen wir morgens und abends Spiel und Sport. Ist übrigens ein belgischer Schäferhund.
@fliegenderengel3463
@fliegenderengel3463 3 жыл бұрын
Die gute Jenny könnte ja mal mit ihrem Snow öfters in ein Hundeauslaufgebiet fahren🤔
@c.k.8405
@c.k.8405 3 жыл бұрын
Das machen wir des öfteren, am liebsten ins Hundeauslaufgebiet Grunewald. Da ist immer viel los, bis jetzt gab es da auch noch nie Probleme. Nur hier zu Hause, hat er Hunde, die er nicht leiden kann. Nun er ist in der Pupertät, weiß im Moment nicht wohin mit seiner Manneskraft🙊🙈. Aber seine Züchterin meint mit 3 werden sie ruhiger.
@fliegenderengel3463
@fliegenderengel3463 3 жыл бұрын
@@c.k.8405 Komm mal nach Frohnau ins Hundeauslaufgebiet😉
@c.k.8405
@c.k.8405 3 жыл бұрын
@@fliegenderengel3463 Wo ist dies genau? Kenne noch eines was von Heiligensee zu erreichen ist, finde dieses aber recht langweilig und man muss ständig gucken ob man noch im Bereich des Auslaufes ist.
@fliegenderengel3463
@fliegenderengel3463 3 жыл бұрын
@@c.k.8405 Falkenthalersteig,und da Parken,läufst du dann direkt auf den Wald zu🐕🌳🍁🍃🍂wenn ich weis,wann du mal dort bist,lass uns treffen.Führe dich durch den Wald🐕🐶habe mich Anfangs auch gut verlaufen🤪
@fliegenderengel3463
@fliegenderengel3463 3 жыл бұрын
@@c.k.8405 Aus welchem Bezirk kommst du???Ich aus Tegel.
@silviatorche8830
@silviatorche8830 3 жыл бұрын
Legt doch einfach die Decke so hin, dass der Hund das Geschehen noch sehen kann 😊
@saarlooswolfhund6237
@saarlooswolfhund6237 3 жыл бұрын
Man kann auch einfach dem Hund gestatten sich neben der Frau hinzulegen und das Problem würde nicht existieren. Man kann natürlich auch der veralteten mittlerweile widerlegten Dominanztheorie anhängen, permanent Hunde fehleinschätzen und harmlosen netten unsicheren Hündchen Chefalluren unterstellen und sich in einen dauerhaften Machtkampf mit ihnen begeben der sie nur weiter stresst und konfus macht.
@christinemiddendorfhundeps9747
@christinemiddendorfhundeps9747 3 жыл бұрын
Danke
@wolfchenice2549
@wolfchenice2549 3 жыл бұрын
@@saarlooswolfhund6237 ist aber nicht sarkastisch gemeint? Ich finde den Schäferhund auch nicht dominant.
@saarlooswolfhund6237
@saarlooswolfhund6237 3 жыл бұрын
@@wolfchenice2549 das war Ironie. Natürlich will der BBS nicht Chef sein. Das will keiner der Hunde in dieser Sendereihe
@sleepyeyezz8172
@sleepyeyezz8172 3 жыл бұрын
Mach ich zu Hause auch, klappt super. Dabeisein ist alles 🥰
@ybraga7738
@ybraga7738 3 жыл бұрын
Jaaaa eine neue folge 🍾
@annaqura3360
@annaqura3360 3 жыл бұрын
OOoooh ein neues Video
@wdr
@wdr 3 жыл бұрын
Das freut uns! :)
@nevermind8636
@nevermind8636 3 жыл бұрын
Dacht ich mir auch:)))
@patriciabennett802
@patriciabennett802 7 ай бұрын
Hei, wieder eine schöne Folge 🌞 Snow ist ein wunderschöner Hund, allerdings fehlte mir schon anfangs beim Zuschauen ein Einblick darauf, wann er sich mal hundgerecht bewegen dürfe. (offenbar fehlte die Möglichkeit gänzlich, dass er auf einer gesicherten Wiese frei toben könnte - womöglich mit anderen Hunden). Auch fiel mir auf, dass ihm der Platz im Studio nicht recht bequem erschien - viele Hunde liegen (auch je nach Temperatur) tatsächlich lieber auf dem flachen Boden als auf der (relativ kleinen) weichen Unterlage. Um ihm die Verantwortung für das Aufpassen (Behüten/Bestimmen) über Frauchen abzunehmen, hätte ich persönlich meinem Hund einen anderen Bereich im ersten Raum zugewiesen - nicht also im Durchgang, nahe Blick auf Eingang und als "Aufpasser" vor dem Arbeitszimmer... Ich hätte eine großflächige Ecke im ersten Raum gewählt, wenn möglich....und dem Hund meine Arbeitszeit als Möglichkeit für seine Pause (Entspannung, Runterkommen, "Frauchen- macht-was-alleineZeit") eingeführt (schon ab Welpenalter). Davor gehörte allerdings die Auslastung (draußen toben) sowie die Entlastung (Möglichkeit, sich zu lösen und alle "Geschäfte" erledigt zu haben). Ein guter Rudelführer achtet und beachtet seine eigenen UND die Bedürfnisse der Rudelmitglieder - dann braucht der Hund nicht (extrem) zu versuchen, selbst der Rudelführer zu sein. 😉
@Nitidus
@Nitidus 5 ай бұрын
Also, deine Idee klingt gut, finde ich. Hätte man durchaus gut bzw. sogar besser so machen können. Gleichzeitig finde ich es aber völlig unangemessen, irgendwelche Spekulationen über den weiteren Kontext anzustellen, der schlichtweg nicht thematisiert wurde. Das dann auch noch direkt hinterher als Tatsache zu behandeln, ist pure Anmaßung. So bringt man Leute blitzschnell dazu, den konstruktiven Teil des Vorschlags zu ignorieren. Und zu guter Letzt möchte ich vor diesem Rudelquatsch warnen, der in keinster Weise verhaltenspsychologisch fundiert ist, sondern stattdessen die esoterische Umkehrung der genauso falschen Vermenschlichung von Hunden, die man auch häufig sieht. Der Mensch nimmt in der Beziehung einen Führungsanspruch ein, aber das macht euch nicht zu einem Hunderudel. Der Umgang hat nichts mit Rudelverhalten zu tun. Totaler Quatsch, auch wenn viele Pseudo-Expert*innen das immer wieder beschwören. Hier in der Serie wirst du diesen Vergleich kein einziges Mal hören.
@patriciabennett802
@patriciabennett802 5 ай бұрын
@@Nitidus ...wie man sieht, hast Du wohl zu Allem das letzte Wort - Meister im ungerechtfertigte Kritik unter so viele Kommentare setzen wie möglich 🤭
@monikabuttner8660
@monikabuttner8660 3 жыл бұрын
Minute 8 Weshalb lässt die Dame ihren Hund nicht zuschauen ? Er zeigte ihr doch dass er nur zuschauen will. Um die Ecke warten ist für Haustiere unangenehm, besonders wenn es sich um die Kontaktperson handelt. Sogar mein Kater sieht mir bei Hausarbeiten gern von erhöhter Stelle zu. Verlasse ich einen Raum und bin von dort aus zu hören kommt er mit. Auch draußen kommt er gern mit auf den Wäscheplatz.
@saarlooswolfhund6237
@saarlooswolfhund6237 3 жыл бұрын
Weil in dieser Sendung generell davon ausgegangen wird, dass Hunde die Weltherrschaft ergreifen, wenn man sich freundlich und sozial ihnen gegenüber verhält. Merke auf:du musst in einen permanenten Machtkampf mit deinem Hund gehen. Weil der Hund immer, wirklich und ausnahmslos IMMER dein Chef sein will. Wir leben nämlich immer noch im letzten Jahrhundert. 😉
@xShirubiax
@xShirubiax 3 жыл бұрын
@@saarlooswolfhund6237 Hast Du Empfehlungen, wer gute Ratschläge gibt? Wir wollen einen Hund holen und ich möchte vorher so viel wie möglich lernen. Und ich bin auch kein Fan von diesem Dominanz erhalten dem Tier gegenüber.
@saarlooswolfhund6237
@saarlooswolfhund6237 3 жыл бұрын
@@xShirubiax ich habe mehrmals versucht dir zu antworten. Ja habe ich.
@alexbrown8900
@alexbrown8900 2 жыл бұрын
Der Hund muss auch lernen alleine zu sein.
@saarlooswolfhund6237
@saarlooswolfhund6237 2 жыл бұрын
@@alexbrown8900 etstens muss er das nicht, und zweitens ist er nicht alleine, sondern wird aus einem Machtspiel heraus absichtlich so geparkt, dass er die Besitzerin nicht sehen kann, was keinerlei Sinn hat.
@hera-franky2dogsinaction932
@hera-franky2dogsinaction932 3 жыл бұрын
Super Video sehr hilfreich 👍
@Keua9975
@Keua9975 3 жыл бұрын
ich schau mir die Videos immer so gerne an🤩🤩🤩
@Mister-Spinaci
@Mister-Spinaci 3 жыл бұрын
Wow, hier sind aber viele Hundetrainer unterwegs.
@ashiiilala
@ashiiilala 3 жыл бұрын
Tolle, positive Einstellung von Herrn Ohligschläger und effektive Methoden! Wir haben auch einen Schweizer Schäferhund, der ebenfalls lautstark mit uns diskutiert. Das sind schlaue Tiere, die ganz viel Führung brauchen. Jenny hat echt riesige und eindrucksvolle Fortschritte mit Snow gemacht!
@Suburp212
@Suburp212 3 жыл бұрын
Beste Sendung in KZbin
@marionadler888
@marionadler888 3 жыл бұрын
Vielen Dank für das Video!!! Snow und mein Hund Benji könnten sich die Pfote reichen. Und ich darf die klare liebevolle Konsequenz weiter üben. Danke euch allen Beteiligten 😍
@wdr
@wdr 3 жыл бұрын
Hi, Marion! Wir wünschen dir und Benji viel Erfolg beim gemeinsamen Lernen! 🙂
@marionadler888
@marionadler888 3 жыл бұрын
@@wdr Danke, ich werd mal berichten wie es weiterging. Da wir in BW Staufen wohnen ist die Coachingmöglichkeit über eure Videos momentan ein guter Weg.
@unclebenz86
@unclebenz86 3 жыл бұрын
Snow beim spazieren ist eigentlich DAS paradebeispiel dafür, wie wichtig auch Nuancen in der Erziehung sind.
@MichelleBln
@MichelleBln 3 жыл бұрын
Tja, so lieb und nett der Schweizer Schäferhund auch ist, er ist KEIN Anfängerhund. Die brauchen viel Bewegung und viel mentale Stimulation, genauso wie der Deutsche. Und oben drauf kommt noch ihre Feinfühligkeit. Die wissen ganz genau wie sie mit allem durchkommen. Und das dann wieder rauszukriegen macht wirklich keinen Spaß.
@zalgoisreal477
@zalgoisreal477 2 жыл бұрын
Jeder Hund ist ein anfängerhund wenn man sich informiert! Tschuldige... Aber ich lese seit 3 Jahren hundeliteratur, habe mich viel informiert und ein Schäferhund passt zu mir... Soll ich mir deiner Meinung jetzt erst ein labbi holen? Mit dem ich dann nicht so glüklcih werde wie mit dem weißen+🤨
@2genes585
@2genes585 Жыл бұрын
Der erste Hund der wirklich meiner war, ist mein super gut erzogener Amstaff. Dennoch würde ich die Rasse nicht Anfängern empfehlen, weil die meisten sich leider nicht so intensiv mit Erziehung beschäftigen, wie ich es getan habe. Aber wenn man wirklich viel Zeit investiert, sich gut informiert und es auch schafft, das alles durchzusetzen, kann das natürlich dennoch auch als erster Hund klappen.
@Hannah.19996
@Hannah.19996 5 ай бұрын
@@zalgoisreal477Ich verstehe deine Sichtweise, aber ich würde trotzdem sagen man lernt nie aus und macht bei seinem ersten Hunde doch mehr Fehler als bei dem zweiten. Es gibt Hunderassen bei denen ist das „Problematische“ dass es sehr schwer ist angelernte Fehler wieder zu korrigieren. Das macht sie grundsätzlich nicht zu Anfängerhunden. (Weimaraner, Australian Shepherd..). Manche haben es aber natürlich auch von Anfang an drauf :) Die meisten jedoch nicht
@Hannah.19996
@Hannah.19996 5 ай бұрын
Dazu zählt der weiße schäfi nicht unbedingt. Der ist schon recht Anfängerfreundlich, WENN man bereit ist viel zu dafür zu arbeiten. Empfehle immer sehr die Rasseportaits von Stadtfelle :)
@engel8324
@engel8324 Жыл бұрын
Vielleicht ein Platz wo er dich sehen kann 💞
@damii12
@damii12 2 ай бұрын
Snow ist süß. ❤ Die Besitzerin erinnert mich an die Schauspielerin aus Flashdance🥰🥰
@ganseblumchen8921
@ganseblumchen8921 Жыл бұрын
Natürlich war die Flexileine bei Snow Murks. Aber an der kurzen Leine im Schneckentempo neben seinem Frauchen herzuschlurfen, kann's ja wohl auch nicht sein. Wenn er aus welchem Grund auch immer (noch) nicht frei laufen kann, warum gönnt man ihm dann nicht wenigstens eine Schleppleine, damit er sich wenigstens bisschen mehr bewegen und in Ruhe schnüffeln kann? Ich verstehe auch nicht, warum beide Hunde ein Halsband tragen. Es sollte sich inzwischen doch herumgesprochen haben, dass ein Geschirr viel angenehmer ist und vor allem viel besser für die Gesundheit.
@Alex-mw7pi
@Alex-mw7pi Жыл бұрын
Ganz deiner Meinung
@vinyldigger9631
@vinyldigger9631 3 жыл бұрын
29:10 Hat er sich denn auch etwas ausgiebiger mit dem Hund beschäftigt ? Z.B. mit Futter geben , alleine Gassigehen, "kuscheln", etc.
@maximmandich1739
@maximmandich1739 3 жыл бұрын
oooh frieda hat so ein süßes gesicht😅😍😍🥰
@maximmandich1739
@maximmandich1739 3 жыл бұрын
Wie sie da als sie da saß geschaut hat😂😍😍😍
@maria_pferdespass
@maria_pferdespass 3 жыл бұрын
Liebe eure Viedeos
@yoyoygoldblume
@yoyoygoldblume 2 жыл бұрын
DANKE!
@tanja4198
@tanja4198 2 жыл бұрын
Vielen Dank!
@orhangoksoy3293
@orhangoksoy3293 2 жыл бұрын
Snow einfach toller Hund, ICH HAB MICH VERLIEBT IN IHN !!!
@himmler7921
@himmler7921 2 жыл бұрын
Wie der versucht sie zu veräppeln 7:38😂❤️
@hund012
@hund012 3 жыл бұрын
super folge
@bayermarcus1974
@bayermarcus1974 2 жыл бұрын
Hallo. Ich habe einen Tschechischen Wolfshund Mix, also einen Hybriden, er ist total verschmust und total sozial mit anderen Tieren, doch zieht er immer ohne Ende wenn er etwas sieht und will unbedingt hin zum spielen bei 🐕. Bei igeln oder sonstigen will er immer schauen was es ist, er ist aber überhaupt nicht aggressiv egal welches Tier. Nur dass ich will da unbedingt hin, daran müssen wir unbedingt arbeiten!!! Die Tochter hat eine Labrador Hündin und den Bruder von meinem. Beide sind jetzt 17 Monate und eigentlich ist er total entspannt. Nur eben das ziehen um hinzukommen um spielen zu können. Dass geht nicht so weiter! Das gleiche Problem wie beim Schäferhund. Wir nutzen auch die Rollleine. Ich werde es jetzt auch mit der kurzen Leine versuchen und schauen ob es funktioniert! Danke für den Tip. Unsere vorherigen Hunde waren es gewöhnt meistens ohne Leine zu laufen und selbst mit der rollende war es kein Stress. Total entspannt. Dachte bis jetzt, dass es nur am Alter liegt bzw. das er eben noch jung und voller Power ist. Und da er ja wirklich nur spielen will. Habe ich im Prinzip auch kein Problem damit. Nur dass ziehen geht so gar nicht! Es wurde zwar schon etwas besser aber es ist immer noch viel zu stark für meine Frau.
@ludgerwilp3471
@ludgerwilp3471 Ай бұрын
Im Oktober 2022 kam Malinois Belina (8) aus einem Shelter in Kroatien zu mir. Im Winter hielt ich sie meistens im Haus, weil sie eine Spondylose hat. Im Mai gings raus. Sehr schnell merkte ich, dass sie spontan auf mich hört.. Ich löste die Leine und sie zeigte mir, was sie für eine treue Begleiteriin ist. 😇🥰
@moriskassio73
@moriskassio73 3 жыл бұрын
Das ist das beste Video 👍👍👍👍👍👍
@lenuska93
@lenuska93 3 жыл бұрын
Ja
@annikasollik7719
@annikasollik7719 2 жыл бұрын
Ich kann mir das mit Jenny und Snow kaum ansehen. Für mich kommt es so rüber, als wäre Snow ein reines Status Objekt. Oh der Hund ist so schöööön...und das ganze noch als Anfängerhund. Gruselig
@anoo5737
@anoo5737 2 жыл бұрын
Würde ich nicht sagen. Ich hab jetzt meinen zweiten Hund. Und es ist ähnlich. Er muss noch viel lernen. Man weiß halt nicht wie genau man sich selbst verhalten soll. Meiner zieht auch und bellt aus Angst alle an. Ich weiß auch nicht was ich genau tun soll. Ich kann nur das tun was ich denke. Ich finde nichts im Internet dazu. Hundeschule warte Liste. Man möchte den eigenen Hund auch nicht schlecht behandeln
@missysmission4539
@missysmission4539 3 жыл бұрын
Ich bin immer wieder entsetzt darüber, dass sich Menschen ihren Ersthund anschaffen, aber sich vorher kein bisschen informieren wie mit so einem Lebewesen umzugehen ist und welche Bedürfnisse es hat!! 😱😱
@larsvader3708
@larsvader3708 3 жыл бұрын
Das ist auch voll der Spinner. Er meckert über die Leine, anstatt ihr zu sagen, das dem Hund Bewegung fehlt und der gerne mal am Fahrrad laufen würde, locker 5 - 10 Km, mann das ist ein großer Schäferhund und kein Pinscher, den man in die Tasche stecken kann...
@karinfischer489
@karinfischer489 2 жыл бұрын
Voller Interesse sehe ich deine Beitge. Ich hab für mich und meinen kleinen Havanesen auch schon viele informationen nutzen können und bin immer erstaunt,wie kleine Signale von Mensch zu Hund wirken können. Danke!
@wdr
@wdr 2 жыл бұрын
Hi, Karin! Schön, dass es dir so gut gefällt! :)
@Sretep4144
@Sretep4144 2 жыл бұрын
Ha! Andreas nutzt auch diesen Stubser und diesen schhhhtt laut wie César Milan ! Und es klappt 🥳
@raumteilerin
@raumteilerin 3 жыл бұрын
Leider passt nicht jede Methode zu jedem Hund und Halter. Für Jenny ist diese Art des Begrenzens scheinbar eher nichts. Für Snow ist es wohl auch nur bedingt was, er steht hechelnd mit Stressgesicht (Lefzen, Stirn, Ohren, Augen, Züngeln) im Wald als es darum geht nicht an der Leine zu ziehen und körperlich bedrängt und zurückgeschickt zu werden. Ergibt für ihn scheinbar keinen Sinn. Nachdem der Trainer an Jenny übergibt, springt er entsprechend Schäfi-like auch Frauchen knibbelnd und jaulend an. Der Trainer interpretiert das als dominantes Verhalten ("der will zeigen, wo es langgeht, dass er sich von Frauchen nicht erziehen lassen will" usw) körpersprachlich zeigt er aber Stress und Übersprung. Hmmm. Eigenartig.
@ceriserouge5719
@ceriserouge5719 2 жыл бұрын
Auch ein sehr komischer „Trainer“ mit veralteten Dominanzvorstellungen. Mir wird ein wenig übel beim Zuschauen. 🙁
@ganseblumchen8921
@ganseblumchen8921 Жыл бұрын
Diese Methode passt zu keinem Hund.
@stefanlothes5940
@stefanlothes5940 3 жыл бұрын
Habe selber keinen Hund 🙁 aber einen nachberhund Aika ! Übe auch immer mit ihr ! bin auch oft beim hundeschule dabei 😃 lauft gut
@uzie3124
@uzie3124 2 жыл бұрын
Kleine Hunde und Besuch, kleine Hunde und Außenstehende sind wirklich ein Problem. Jeder meint, er muss den kleinen Hund anquatschen. Wir kennen das. Die meisten Leute, die keine Ahnung von Hunden haben, benehmen sich total distanzlos.
@inci2
@inci2 2 жыл бұрын
Habe ich bei meinem Hund versucht... Der hat trotzdem nicht gehorcht und machte was er wollte. Ich denke, diese Ratschläge kann man nicht verallgemeinern.
@tinatatsch7992
@tinatatsch7992 Ай бұрын
Vielen Dank
@stephanietafkap3942
@stephanietafkap3942 3 жыл бұрын
Den Menschen konsequent erziehen 👍
@stephanietafkap3942
@stephanietafkap3942 3 жыл бұрын
😁😀😎
@minnazaka5474
@minnazaka5474 3 жыл бұрын
Ich muss mir Hundelehrvideos ansehen. Ein Frau in der Nachbarschaft lässt ihren Amstaff immer frei herumlaufen und er ist mich schon 2 mal angesprungen. Die Frau hat keine Einsicht. Das mit dem weg drehen und energetisch bei sich bleiben hilft. Danke für die Tipps.
@LS-Moto
@LS-Moto Жыл бұрын
Kenn ich leider nur zu gut. Da hilft nur Pfefferspray
@Hannah.19996
@Hannah.19996 5 ай бұрын
@@LS-MotoBitte nicht. Damit verkorkst ihr das Tier noch mehr. Bitte bitte melden!! Es gibt nicht umsonst die Leinenpflicht und vllt wäre dieser Hund bei einem anderen Besitzer ein total großartiger :(
@LS-Moto
@LS-Moto 5 ай бұрын
@@Hannah.19996 Wieso muss ich fremde Hunde erziehen? Das ist nicht meine Aufgabe, sondern der Besitzer ist verantwortlich seinen Hund im Griff zu haben. Wenn ein Hund auf mich zugesprintet kommt, habe ich jedes Recht mich bedroht zu fühlen und mich zu wehr zu setzen mit Tierschutzspray. Ich sprühe keine Hunde die die Besitzer im Griff haben. Wer das allerdings nicht kann, soll lieber eine Katze oder Hamster als Haustier holen, statt einen Hund. Die Leinenpflicht ist leider nur ein Papiergesetz.
@Hannah.19996
@Hannah.19996 5 ай бұрын
@@LS-Moto Ich verstehe das natürlich. Ich gebe dir auch recht. Aber wenn es (noch) vermeidbar ist, dann bitte meldet die Person. Es ist so wichtig, dass die Hunde ordentliche Besitzer haben und es gar nicht erst zu einem pfefferspray Vorfall kommen muss. Dann versauert der nur im Tierheim.. Das wollte ich damit sagen. Es ist natürlich nicht deine Aufgabe, aber das ist meine Meinung :)
@gudrunb.1166
@gudrunb.1166 3 жыл бұрын
Gutes Video
@janinesiegfried410
@janinesiegfried410 7 ай бұрын
Super Couch, könnte Ihn auch gebrauchen für meinen Rüden
@AlessaW
@AlessaW 3 жыл бұрын
habe einen Samojeden, welcher genau wie "Snow" ist und auch immer diskutiert :D
@gapr7249
@gapr7249 2 жыл бұрын
Ist natürlich mit nur gut sozialisiert den Hunden möglich guter Hunde Kontakt wird immer so toll gezeigt und dabei gibt es so einen Haufen verhaltensgestörte Hunde wenn die dann auf einander treffen ohne Fachkunde ist es natürlich nicht so toll
@primel6508
@primel6508 Жыл бұрын
Ich hab zwar keinen Hund, deshalb habe ich sicher kein Recht, Tipps zu geben, ABER....was mir bei mir seit Jahren auffällt ist, dass mich diese puren Halsbänder stören, egal ob groß oder kleiner Hund. Ich würde meinem Hund nur Geschirr anlegen! Ich finde, man hat da mehr Kontrolle, weil man keine Angst haben muss, man würgt ihn! Mit Geschirr kann man viel leichter Konsequent bleiben, eben wegen dieser Sicherheit, dass dieses Würgen wegbleibt. Nur meine Vermutung. Tolle Sendung! Man lernt auch als Nicht-Hundehalter viel. Ich bekomme ab und zu Hundebesuch, das ist eine Jagdhündin und ist logischerweise gut erzogen. Dennoch weiß sie ganz genau, wo bei mir die Leckerlis liegen. 😅 Bekommt sie auch, wenn sie brav ist.
@kekschen2010
@kekschen2010 5 ай бұрын
Tolle Idee 😅 aber unser Hund akzeptiert kein Geschirr. Er legt sich hin und streckt alle viere von sich.
@rudigerschafer1105
@rudigerschafer1105 7 күн бұрын
Erst zu Hören und Verstehen und dann Verstanden werden.
@KhaleesiundManu
@KhaleesiundManu 3 жыл бұрын
Wenn ich mit meiner Akita Maus eins gelernt habe dann das: Nur weil ich es toll finde wenn sie auf der Decke liegen soll, findet sie es noch lange nicht toll! Warum? Weil es ihr da einfach zu warm drauf ist!!!!! Ein Hund mit viel Unterfell mag lieber auf einem kühlen Boden liegen! Also neben der Decke auf den Fliesen! Und wenn das auch wieder zu warm ist, legt sie sich wieder ein Stück weiter. Aber nein, es muss ja AUF der Decke sein, damit ich die Herrschaft über meinen Hund behalte und zeige wie toll der hört! Vollkommen egal ob das am Bedürfnis meines Hundes mal wieder völlig vorbei geht. Das gleiche mit dem Spaziergang. Der Hund darf nicht hin und her laufen und überall schnüffeln und die Flexileine ist der Untergang des Abendlandes? Warum gehe ich denn mit meiner Khaleesi spazieren? Damit ich IHRE Bedürfnisse erfülle! NICHT meine! Sie soll schnüffeln, buddeln, durch Pfützen patschen. Es ist IHR Spaziergang, ihre Zeit. Und die muss sie nicht "ordentlich" am Besten "bei Fuß" verbringen. Und trotzdem ist sie abrufbar und hört auf mich. Wir gehen nur mit Flexi oder Schleppleine! Damit sie IHREN Spaziergang auch genießen kann und das heißt nun mal nicht neben mir her latschen, sondern anhalten, schnüffeln, die Nase in Mauselöcher stecken, Hundenachrichten lesen dürfen, sich auch mal hinsetzten und sich einfach die Gegend ankucken. Wenn ich nicht bereit bin meinem Hund diese Bedürfnisse zu erfüllen, dann wäre ein Goldfisch vielleicht die bessere Alternative!
@saarlooswolfhund6237
@saarlooswolfhund6237 3 жыл бұрын
Gibt halt immer noch Leute die der veralteten und nachweislich falschen Dominanztheorie anhängen und deswegen immer wieder mit dem Hund in den Machtkampf gehen müssen. In dieser Sendung will jeder Hund Chef sein. 😂 Und die meisten sind nach dem Training genauso oder mehr bluna als davor, wie der Dobermann oder der Cane Corso.
@sabineseewolfchen1855
@sabineseewolfchen1855 3 жыл бұрын
Und ein Hund, der zwischen unzähligen fremden Hunden reizüberflutet ist, muss lernen, dich unter vielen Hunden "wohl zu fühlen"? Statt zu lernen, dass sie ihnen stressfrei aus dem Weg gehen kann, glücklich sein und fertig. Warum Hunde mit 30 fremden anderen Hunden und fremden Menschen in einem Gehege "Hund" und zufrieden sein müssen, entzieht sich völlig meiner Logik.
@KhaleesiundManu
@KhaleesiundManu 3 жыл бұрын
@@sabineseewolfchen1855 dachte auch ich muss nie mit meinem Wauz auf den Hundeplatz oder könnte sie nie in eine Hundekita bringen, weil Akitas ja so unverträglich sind und ja keine anderen Hunde mögen. Und? Sie lieeeebt es mit anderen zu spielen, geht einen Tag die Woche in die Kita und liebt es auf dem Hundeplatz. Und trotzdem geht sie da nicht jeden Tag hin. Sonst würde sie am Rad drehen!
@sabineseewolfchen1855
@sabineseewolfchen1855 3 жыл бұрын
@@KhaleesiundManu Wir haben selbst eine Hundepension gehabt. Man erkennt durchaus, wenn Tiere die Nähe der anderen genießen oder dulden. Ich selbst mag Menschen. Ab und zu. Ein paar, eine Zeit lang. Es gibt Personen, die es lieben täglich von ganz vielen Menschen umgeben zu sein. So ist es bei Hunden ähnlich. Und ich finde es wichtig, dass nicht jeder Hund sein Glück in großen wild zusammen gewürfelten Hundegruppen finden muss oder überhaupt kann. Manche sind glücklich, immer die gleichen zu treffen und nebeneinander herzuschlendern oder einfach auch in Ruhe gelassen zu werden. Manche lieben 2-5 feste Freunde ab und an und manche sind Partyhasen. Ich finde wichtig, als Mensch nicht zwangsweise ein "das ist ein Hund, der braucht fremde Hunde" drüber zu stülpen, wenn es nicht passt. Ebenso wie ein "er darf nie die Wahl haben, Kontakt zu ruhigen freundlichen Einzelhunden aufzunehmen, um zu schauen, ob es passt". Ich selbst hab 8 Hunde und 2 davon ziehe ich regelmäßiger als die anderen komplett aus der Gruppe raus und halte sie mehr mit bei mir oder im Büro , weil allein die Anwesenheit der, meist nur ruhenden anderen sie auf Dauer stresst. Individuell beobachten ist wichtig
@kekschen2010
@kekschen2010 5 ай бұрын
Bravo
@mssummerrose1
@mssummerrose1 3 жыл бұрын
Andreas sieht toll aus...
@martinweyer4828
@martinweyer4828 3 жыл бұрын
Genau mein Problem, also bei Snow
@Nordischgut
@Nordischgut 2 жыл бұрын
Meine Güte, schlimm wievielte Menschen nicht fähig sind einen Hund zu halten
@Lute23
@Lute23 Ай бұрын
Verstehe nicht wieso hier so viele gegen Jenny wettern und Snow bemitleiden. Sie sind doch ein gutes Team und ich finde sie nimmt seine Bedürfnisse total ernst
@sabinedube2654
@sabinedube2654 2 жыл бұрын
Ich hätte die Hand aus der Manteltasche genommen😏
@dieHundeNaddl
@dieHundeNaddl 2 жыл бұрын
Ich erkenne meine Hündin von unserem Anfang wieder. 😂👍🏼 nur nicht unterkriegen lassen. Aber bitte Snow etwas Gewicht runter! Er ist viel zu dick! 🥺 das ist wirklich schlimm für die Gelenke!
@lenuska93
@lenuska93 2 жыл бұрын
Also snow hat einfach dickes Fell
@dieHundeNaddl
@dieHundeNaddl 2 жыл бұрын
@@lenuska93 nee nee, sorry! Ich hab selber ne Weiße mit langem Haar, aber das bei Snow ist zuviel dran.
@claudiabrodowski2728
@claudiabrodowski2728 3 жыл бұрын
Ich habe einen Malinois. Geiler Hund! Will auch keinen anderen haben. Ein Problem gibt es trotzdem. Wenn wir auf Hunde treffen, will er nur noch spielen, obwohl dies nicht gewünscht wird. Ich arbeite aber noch daran.
@limperttanja
@limperttanja 3 жыл бұрын
So schade. Die Leute holen sich eine bestimmte Rasse, ohne sich offensichtlich mit Herkunft und Ursprung auseinander zusetzen und der Rasse dann nicht gerecht werden. Schäferhunde müssen arbeiten und klar geführt werden.
@mircobratz89
@mircobratz89 3 жыл бұрын
Die Frau hat sich garantiert nur für einen weißen Schäferhund entschieden, weil er so toll/imposant/eindrucksvoll aussieht. Warum braucht sie sonst diese Rasse? Sie hält ihn als reinen Couchpotato, was soll dieser Hund mit kurzen Spaziergängen an der Leine? Ein kleiner Begleithund würde besser zu ihr passen, ist aber optisch nicht so faszinierend. Und sie gibt ja selber zu, dass sie keinerlei Körpersprache usw. hat, um ihren Hund zu führen. Klar hat der Hund sie lieb und sie scheint auch lieb/nett zu sein, aber der Hund nimmt sie nicht für voll. Mein Nachbar hat einen ostdeutschen Schäferhund, wenn der mal Mist macht, dann reicht ein böser Blick und der Hund spurt.
@Hannah.19996
@Hannah.19996 5 ай бұрын
@@mircobratz89Du weißt doch gar nicht, ob sie ihn nur als Couchpotato hält. Die Frequenz und Länge der Spaziergänge wurde im Video an keiner Stelle erwähnt. Vielleicht geht sie jedes Wochenende mit ihm wandern. Sie ist Tanzlehrerin, also wird sie sportlich schon aktiv sein..
@Nitidus
@Nitidus 5 ай бұрын
​@@Hannah.19996Ist doch selbsterklärend: der Mirco sieht eine Frau und fertig. Das Urteil ist gefallen, die Diagnose steht, dafür braucht es auch keine Fakten oder gar Kontext. Nicht in Mircos Welt. Da ist alles schön einfach und schwarz-weiß. Der Hund ist ein Männerhund, sie ist eine Frau, also kann sie automatisch keinen guten Grund für diese Entscheidung haben. Da bleibt dann natürlich nichts anderes, als dass er den Hund für eine wandelnde Handtasche hält. Gibt's auch kein Dazwischen. Aber glaub ja nicht, dass Mirco was zu den Männern in dieser Serie schreibt, die sich genauso schlecht oder noch viel schlechter bei ihren Hunden durchsetzen können. Dazu wirst du keine Silbe von ihm finden. Die hat er wahrscheinlich sowieso völlig ausgeblendet. Was nicht ins Weltbild passt, das existiert auch nicht.
@birgitdeifel6681
@birgitdeifel6681 3 ай бұрын
Im Video war ganz deutlich, dass der Hund körperlich nicht ausgelastet ist und längere Spaziergänge erforderlich sind.
@anna-lenaprohl1817
@anna-lenaprohl1817 3 ай бұрын
Solche Pauschalverurteilungen sind so überflüssig... Die Leute holen sich Hilfe um es besser zu machen. Mal ganz nebenbei: nur weil ein Hund klein ist, braucht der nicht weniger Auslastung geschweige denn Erziehung. Ich habe sowohl große Australien Shepherds, als auch kleine Chihuahuamischlinge und die Großen sind deutlich besser zu führen.
@lenzewg8928
@lenzewg8928 2 жыл бұрын
Ich liebe Hunde🐾😍
@Daness74
@Daness74 3 жыл бұрын
Yorkshire sind ja nicht soo mein Ding,aber die kleine Frieda da, ist ein echt zwuckliges Exempelchen ! Und Snow = schöner u braver Bube ,einfach 4 pfotige Sonnenscheinchen die Hundis ☝️👍🥰🤞🐞🍀☮😘
Follow @karina-kola please 🙏🥺
00:21
Andrey Grechka
Рет қаралды 26 МЛН
100❤️
00:19
Nonomen ノノメン
Рет қаралды 37 МЛН
狼来了的故事你们听过吗?#天使 #小丑 #超人不会飞
00:42
超人不会飞
Рет қаралды 50 МЛН
Etzel 14 Monate   WIR HABEN SPAß
4:05
CP Scherk
Рет қаралды 30 М.
Liva im Glück
2:00
Liva the Bocker
Рет қаралды 67
Der Weg zum fairen Hund | SWR Wissen
36:39
SWR
Рет қаралды 75 М.
Der Hundeprofi Martin Rütter | Empfehlung aus der Redaktion
36:34
MySpass Stand-up
Рет қаралды 193 М.
So testest du die BINDUNG zwischen dir und deinem Hund
11:29
Doguniversity - Hundetraining mit Daniel
Рет қаралды 520 М.
Mein Hund STALKT mich! 😳 Wie gehe ich damit um? #FragAndreas
10:58
Andreas Ohligschläger / Mensch-Hund-Coach
Рет қаралды 37 М.
КАРМАНЧИК 2 СЕЗОН 6 СЕРИЯ
21:57
Inter Production
Рет қаралды 217 М.
Do you want to help the homeless?#viral #trending #dog #shorts
0:41
Спор в машине 2
0:25
Masha Klevo
Рет қаралды 5 МЛН
БАСПАНАҒА ТАЛАСҚАН БАУЫРЛАР/ KOREMIZ
46:53
Көреміз / «KÖREMIZ»
Рет қаралды 182 М.