Рет қаралды 9,693
Birgit Denk lädt je einen Gast aus dem Bereich der Hochkultur und einen Gast aus der Populärkultur ein. Gemeinsam wird geplaudert, gesungen und viel gelacht.
Aufzeichnung von ORF3 am 20.03.2015, 22.00 Uhr
-----------------------------------------------------------------------------------
www.bdenk.at
/ denkband
/ birgit.denk
-----------------------------------------------------------------------------------
/ 313258915520789
tv.orf.at/orf3/...
Auftakt zur neuen Staffel von „DENK mit KULTUR“.
Zu Gast bei Birgit Denk sind die Schauspielerin Ulrike Beimpold und der Musiker Norbert Schneider.
Birgit Denk plaudert anlässlich der Diagonale 2015 mit Schauspielerin Ulrike Beimpold. Sie spielt die Hauptrolle in Karl Markovics „Superwelt“, dem Eröffnungsfilm der diesjährigen Diagonale. Ulrike Beimpold ist vielen als „Burgpflanze“ und Akteurin bei „Was gibt es Neues?“ bekannt. Doch sie hat uns gezeigt, dass sie auch Charakterrollen brilliant verkörpert. Ihr großes schaupielerisches Talent in einer ernsten Rolle zeigte Sie uns in dem Spielfilm „Die Spuren des Bösen“, auch in „Gruber geht“ glänzt sie in der Rolle als Ärztin. Ulrike Beimpold singt gemeinsam mit Birgit Denk den Titel „Ausgeliefert“ von Hansi Dujmic. 17:34
Anschließend begrüßt Birgit Denk den Musiker Norbert Schneider, der bereits beim Ö3 Soundcheck 2010 auf sich aufmerksam machte. Eigentlich startete Norbert Schneider seine Karriere als Blues-Sänger und sang erfolgreich in englischer Sprache. 2010 gewann er mit dem Titel „Take it easy“ den Ö3-Soundcheck. Auch bei der nationalen Vorausscheidung Österreichs zum Eurovision Songcontest 2012 trat er an. 2014 gewann er den Amadeus Award. Das Musiker-„Chamäleon“ entdeckte vor 2 Jahren die österreichische Mundart für sich und tritt nun als Chansonnier im Wiener Dialekt auf. Er singt gemeinsam mit Birgit Denk den passenden Titel „Oide I hoid auf di“ von Georg Danzer. 45:41
Moderation:
Birgit Denk
Regie:
Hermann Aichwalder - www.hermannaich...
Redaktion:
Linda Bednarik
Produzent:
Andreas Stiedl
Musikalische Leitung:
Alexander Horstmann
Musik:
DENK
Ton:
Christian Horatschek