Der Aufstieg und Fall "deutscher" Anime

  Рет қаралды 62,520

Ferus

Ferus

Күн бұрын

Hol dir jetzt dein Holy Energy*: weareholy.com/...
5 € Gutschein für Erstkäufer - FERUS5
10 % Gutschein für alle - FERUS
Werde jetzt Kanalmitglied: / @ferusde
In den 70igern konnten Anime in Deutschland dank der japanischen Koproduktionen wie Wickie, Biene Maja oder Alice im Wunderland einen gewaltigen Erfolgskurs einfahren. Doch plötzlich war damit von heute auf morgen Schluss. Wie konnte das passieren?
Wer die vollständigen Interviews mit Josef Göhlen sehen/lesen möchte:
www.j-big.de/j...
izi.br.de/deut...
• Insektenjupp Josef Göh...
• Die Biene Maja-Geschic...
____________________________________
Twitch: / ferusdoyle
Instagram: / ferusdoyle
Twitter: / ferusdoyle
Discord: discord.gg/aFUzrwJJsG
Patreon: / ferusde
Anime im Video*:
Die Biene Maja - Komplettbox [Blu-ray] - amzn.to/3Yo4Dal
Wickie und die starken Männer - amzn.to/3UlzIdK
Pinocchio - Komplettbox - amzn.to/3UNOWbJ
Alice im Wunderland - Komplettbox - amzn.to/3UkohCL
Nils Holgersson - amzn.to/3NGWrx6
Heidi - amzn.to/3NFYXUc
Pan Tau - Die komplette Serie - amzn.to/3Urc9js
Tao Tao - Der kleine Pandabär - amzn.to/3UrY2KR
#Klassiker #Anime #Kindheit
*Die Links sind Affiliate-Links. Die Angebote stammen nicht von mir, allerdings erhalte ich durch den Verweis eine Provision, wenn dann ein Kauf stattfindet, jedoch ohne dass Euch zusätzliche Kosten entstehen. Vielen Dank!

Пікірлер: 484
@FerusDE
@FerusDE 3 ай бұрын
Werden wir die 50.000 knacken vor Jahresende? Es bleibt spannend! 😬 Wer die vollständigen Interviews mit Josef Göhlen sehen/lesen möchte: www.j-big.de/josef-goehlen-wir-haben-in-den-70ern-deutsch-japanische-anime-kultserien-mit-liebe-poesie-und-humor-produziert/ izi.br.de/deutsch/publikation/televizion/28_2015-2/Wellershoff_Goehlen-Die_Biene_Maja_frech-frei-unabhaengig.pdf kzbin.info/www/bejne/mGiWgWyMm75ojKssi=hYoULh6yDqCqRCWl kzbin.info/www/bejne/iIiklKyNmMSBrpIsi=5x1S69tRxmsz8IUP
@PikachuIno
@PikachuIno 3 ай бұрын
Was passiert dann ? Darf man sich was wünschen ?
@Kirito-AnimeFan
@Kirito-AnimeFan 3 ай бұрын
Wir schaffen das 💪🏻❤️
@PikachuIno
@PikachuIno 3 ай бұрын
Ich glaube schon
@RaulSHermano
@RaulSHermano 3 ай бұрын
Ich würde es dir gönnen
@SuperGirl-wv3uk
@SuperGirl-wv3uk 3 ай бұрын
Ich wünsche es Dir auf jeden Fall😊👍
@thomasklein1966
@thomasklein1966 3 ай бұрын
Ich bin mit Wicki, Biene Maja oder Nils Holgersson aufgewachsen und ich finde diese alte Serien immernoch spitze. Diese Serien haben in der damaligen Zeit gepasst.
@joergf6
@joergf6 2 ай бұрын
Ich auch. Habe die Erstausstrahlungen gesehen. Gerne habe ich auch Kimba der weiße Löwe verfolgt. Ich schaue heutzutage noch fast täglich Anime.
@Schleimie
@Schleimie 2 ай бұрын
Diese Serien, und Tao Tao habe ich als Kind geschaut. Und natürlich Sindbad (schau wieviel Glück dieses Kind hat 🎼🎶🎵🎶🎵🎵🎶🎵🎵🎶🎵)
@Anthyrion
@Anthyrion 3 ай бұрын
Damals als die Dinger auf dem TV liefen, waren es einfach "Zeichentrickfilme". Der Begriff "Anime" kam - glaube ich - erst in den späten 90er Jahren mit RTL 2 auf. Bis vor einiger Zeit wusste ich auch nicht, dass die ganzen alten Serien wie Maja, Heidi etc. eigentlich Anime waren.
@julianduker4948
@julianduker4948 3 ай бұрын
Anime ist einfach ein anderes Wort für Zeichentrick.. alles mal nicht höher hängen als es ist!!
@borntoclimb7116
@borntoclimb7116 3 ай бұрын
​@@julianduker4948 so ist es
@ano2101
@ano2101 3 ай бұрын
@@julianduker4948dachte ich mir auch gerade 🤣
@F1Animefan2
@F1Animefan2 3 ай бұрын
Bumpety Boo und Die Zwurze waren ja auch Animes ;-)
@moloids
@moloids 3 ай бұрын
Meine Eltern haben schon in den frühen 80igern diese ganzen Serien (wie Heidi) "aus Japan mit den hässlichen großen Augen" genannt. Wenn ich wissen will, was Anime ist, frage ich einfach meine Eltern.
@sirmazarin
@sirmazarin 3 ай бұрын
Es ist unfassbar wie du diese ganzen alten Geschichten recherchierst, als wärst du selbst dabei gewesen :D Wie immer sehr informativ und unterhaltsam!
@Evilriku13
@Evilriku13 3 ай бұрын
Ich mein wenn schon sein YT Kanal damals beworben wurde und dann in Vergessenheit geraten ist durch RTL2 und Tele5 etc. dann ist es zu erwarten das er das alles noch weiß! xD
@sirmazarin
@sirmazarin 3 ай бұрын
@@Evilriku13 Ich denke, dass ich zu blöd bin um deinen Kommentar vollends zu verstehen :D Ich sprach von den 1960's Jahren und Josef Göhlen und seine Mühen und die Zusammenarbeit mit den Japanern. Von wessen youtube Kanal sprichst du wenn ich fragen darf? Ich bin noch nicht so lange Abonnent bei Ferus, daher weiß ich nicht ob Ferus Mal auf Tele5 beworben wurde und du dich auf ihn beziehst xD
@maestro91984
@maestro91984 3 ай бұрын
Ich weiß noch, wie ich anno 1990 einer der ersten Abonennten von Ferus KZbinkanal war. Die Frühzeit der Anime und des Internetes waren schon geil.
@Kira-is9vu
@Kira-is9vu 3 ай бұрын
😂​@@maestro91984
@Ray_2112
@Ray_2112 3 ай бұрын
Als jemand der in Bayern aufgewachsen ist und stets mit Sicht auf Berge, konnte ich es nicht fassen als ich irgendwann raus fand dass "Heidi" aus Japan kommt. 😅Nahm als Kind einfach automatisch an das ist eine Kinderserie aus der Heimat. War dann erneut erstaunt als ich Ghibli Filme kennen lernte und raus fand dass sogar Takahata und Miyazaki an "Heidi" gearbeitet haben! Zeigt aber eben auch wie unwichtig das eigentlich ist, als Kind war einem egal woher das kommt, man hatte einfach Freude daran und war unvoreingenommen .
@muhamed23458
@muhamed23458 3 ай бұрын
Heidi aus Japan ...🤭 Die beiden Kinderbücher Heidis Lehr- und Wanderjahre und Heidi kann brauchen, was es gelernt hat der Schweizer Autorin Johanna Spyri (1827-1901) aus den Jahren 1880 und 1881 gehören zu den bekanntesten Kinderbüchern der Welt. Mit ihren Heidi-Büchern schuf Spyri ein noch heute weit verbreitetes romantisches und idealtypisches Bild der Schweiz. Sie meinten die Kinderserie die auf den Büchern basiert, das wusste ich auch nicht 😅. Heidi ist eine Anime-Serie von Zuiyo Enterprise aus dem Jahr 1974. Nach der Vorlage der Heidi-Romane der Schweizer Schriftstellerin Johanna Spyri wird die Geschichte der kleinen Heidi erzählt, die bei ihrem Großvater in den Schweizer Alpen lebt.
@daviddoyen928
@daviddoyen928 3 ай бұрын
Da hast du recht .Das war mir auch schon aufgefallen.
@Victoria08822
@Victoria08822 2 ай бұрын
Ich dachte auch, dass Biene Maja die Künste Deutscher Zeichentrickkünstler zeigt. War auch erstmal baff 😂
@AR-xy4jy
@AR-xy4jy 2 ай бұрын
Spätestens als Serien wie "Mila Superstar" erstmals bei uns liefen sind mir die Ähnlichkeiten zu den vermeintlich "deutschen" Serien aufgefallen. Vorher dachte ich eher die wären aus der Tschechoslovakei. Da kam ja auch vieles her was man bei uns oder im ORF Kinderprogramm gesehen hat. Ich sag nur Pat&Mat oder Der kleine Maulwurf.
@frodobeutlin4203
@frodobeutlin4203 2 ай бұрын
WAAAAAAAAS?!😵🤯
@theoberle2142
@theoberle2142 3 ай бұрын
Man muss es einfach immer wieder betonen dass Oda im One Piece Band 2 selbst gesagt hat dass mit "Wickie und die starken Männer" seine Begeisterung für Piraten angefangen hat. Und dass ohne Wickie somit One Piece nie so geworden wäre wie man es Heute kennt und liebt🔥🔥🔥🔥 Deswegen ist es umso trauriger dass diese Art von Co-Produktionen mit Captain Future ein Ende gesetzt wurde und mit den 3D-Remakes auch noch auf diese Legacy gespuckt wird... Aber trotzdem ist es schön wie sich quasi ein Kreis schließt dass deutsche Animatoren so eine fantastische Arbeit an One Piece abliefern❤‍🔥❤‍🔥❤‍🔥❤‍🔥
@LAlexanderZockt
@LAlexanderZockt 3 ай бұрын
The mighty Oberle auch am Start
@tobiasharnisch4155
@tobiasharnisch4155 3 ай бұрын
Bis auf das mit den 3D remakes kann ich dir nur zustimmen. Bei denen dachte ich aus erst, sie wären eine schande, jedoch muss man zugeben, dass sie wirklich Qualitativ animiert sind! Und auch wenn die Story wesentlich kindgerechter wirkt gibt es besonders beim Heidi remake dinge, die es im Original nie gab! So erfuhr man mehr über heidis Eltern. Wie die Beziehung vom Almöldie und seinem Sohn war. Oder es gibt folgen wo Peter richtig toxisch eifersüchtig auf Clara war, dass die Freundschaft zu heidi zerbrach. Allein die Serie lohnt sich auf jeden Fall mal an zu schauen. Wickie könnte man sicherlich auch mal versuchen! Nur nils weiß ich nicht... Da wurde mir beim stil selber übel. XD
@Feurigel1806
@Feurigel1806 3 ай бұрын
@@tobiasharnisch4155 Da muss ich zustimmen. Ich war auch erst total enttäuscht, über 3D Heidi und fand es unnötig. Dann hab ich mich aber an meine Kindheit erinnert, wie meine Mom absolut nichts mit dem 2D Animierten Heidi anfangen konnte (ihm denke ich auch kaum ne Chace gegeben hat es zu mögen), weil sie als Kind mit Heidi mit Schauspielern aufgewachsen ist. Ich wollte mein Urteil, nicht auch so voreingenommen treffen und hab mir mal ein paar Folgen angeschaut und fand es jetzt auch nicht so schlecht XD Ist nur Schade, dass sie nicht mehr beide Serien ausstrahlen, sonder nur noch 3D, aber die Animes von früher kann man ja sowieso als DVD Box kaufen ^^
@borntoclimb7116
@borntoclimb7116 3 ай бұрын
@@theoberle2142 so ist es
@tobiasharnisch4155
@tobiasharnisch4155 3 ай бұрын
@@Feurigel1806 Okay, dass die altere Serie nicht läuft ist wirklich schade obwohl ich sicher bin vor Jahren mal Heidi als ANime im Fernsehen gesehen zu haben... Ne das war letzte Weihnachten, da war ich "gezwungen" Fernsehen zu schauen und da lief es.
@kirito3818
@kirito3818 3 ай бұрын
Wenn's eins gibt, wegen dem man mir für immer verblendete Nostalgie vorwerfen kann, sind es diese Serien. Sie wecken in mir immer die größten glücklichen, aber auch traurigen Gefühle aus, wenn mir im Hinterkopf die Intros nach so vielen Jahren hochkommen, als hätte ich sie eben erst gesehen 🥰 Alice war für mich Grundschüler damals sogar, was man heute vermutlich Waifu nennen würde 🙈 diese Version von Pinocchio wird für mich auch immer das wahre Original sein 😅 Edit: wenn ich so drüber nachdenke, ist es "Nils Holgersson", dessen Intro ausreicht, mir Fernweh zu verpassen
@ulrikeg2639
@ulrikeg2639 3 ай бұрын
„Niiels Hoooolgersson…“ 🌅 Mist, den krieg ich jetzt wieder tagelang nicht aus dem Kopf 😅
@kirito3818
@kirito3818 3 ай бұрын
@ulrikeg2639 dein Kommentar hat mich jetzt auch eiskalt erwischt ✌️😅
@Kirito-AnimeFan
@Kirito-AnimeFan 3 ай бұрын
Hey, Vielen lieben Dank für das tolle Video und der schönen Erinnerung ✌️
@kellerkind6169
@kellerkind6169 3 ай бұрын
Grossartiges und sehr informatives Video. Lediglich eine Erwähnung von Kimba hätte ich mich zusätzlich noch gefreut :-)
@MinecraftPony155
@MinecraftPony155 3 ай бұрын
Ich dachte bis eben, diese Ente mit "Warum bin ich so fröhlich" wäre nur ein schräger Fiebertraum gewesen 😂
@benn1bbdo542
@benn1bbdo542 3 ай бұрын
Andere würden auch sagen: weil die Medikamente endlich wirken
@kirito3818
@kirito3818 3 ай бұрын
Alfred Judokus Quak 🥰
@Wildcard71
@Wildcard71 3 ай бұрын
Er kommt ein bisschen später.
@petergriffin4629
@petergriffin4629 2 ай бұрын
Das gleiche für mich, immer wieder wenn ich nicht schlafen kann schwirrt mir diese ente durch den kopf
@saymyname2417
@saymyname2417 2 ай бұрын
Diese Ente ist holländisch. Aber ich denke, die Animation ist multikulturell 😁 !
@Krausam
@Krausam 3 ай бұрын
Alle Serien die hier vorkamen habe ich geliebt. Und Captain Future ist einfach nur geil und die dazugehörige Titelmelodie ist in fast all meinen Playlists.
@gamefreack64
@gamefreack64 3 ай бұрын
Josef Göhlen ist ein Mensch den man für so vieles danken kann und uns viele gute Kinderserien gegeben hat, unteranderem auch die Pipi Langstrumpf Real Serie und hat sogar mit Astrid Lindgren und Erich Kästner zusammengearbeitet. Er hat auch danach uns noch Serien wie die Muppet Show, später dann noch Alf und die Simpsons vermutlich noch vieles mehr was er lizenziert hat. Daher finde ich es traurig das er scheinbar von seinen Vorgesetzten nicht sehr gemocht wird. Er sollte definitiv dafür mehr gewürdigt werden
@OmegamonUI
@OmegamonUI 2 ай бұрын
jaa ist ie enn du der beste azubi in der firma bist aber dann nicht eingestellt wirst nach abschluss der Lehre
@marvinsommer85
@marvinsommer85 3 ай бұрын
Was noch interessant gewesen wäre, wie die Japaner die serien aufgenommen haben..
@javimarquez13
@javimarquez13 3 ай бұрын
Mal wieder ein tolles Video mit vielen Informationen über Favoriten des Kinderprogramms, die einfach Kult sind - Vielen Dank dafür und einen schönen Sonntag! 😎👍🏻
@MsMakenshi
@MsMakenshi 3 ай бұрын
Was ein cooles Video! Super aufwendig, richtig klasse und informativ!
@Angelostar88
@Angelostar88 3 ай бұрын
Einfach nur klasse recherchiert und vorgetragen...... Auch die Diskrepanz, Anime im "Alltag" zu akzeptieren war hierzulande damals im Vergleich zu Nachbarsländern wie Frankreich, Italien, Spanien wahnsinnig groß..... Liefen dort ab den 80ern die Anime aus Japan in voller Bandbreite, wurde man hier mit 4-5 Animes quasi abgespeist...... Erst die Einführung der Privatsender brachte die Anime(Cartoon)Welt hier wieder ins Rollen...... Angefangen mit Tele 5, dann weiter mit RTL Plus, Pro7, Sat1 usw. - Gut, dass man damals (wenn auch sehr zögerlich) die Kurve gekriegt hat ^^
@max_kirchi_fca
@max_kirchi_fca 2 ай бұрын
Letztendlich aber auch ganz gut, dass der Weg für neue Produktionen mit den französischen Partnern freigemacht wurde Tim und Struppi, Jim Knopf, Yakari, das war schon der richtige Schritt Katastrophal wurde es erst mit den 3D Serien
@julimia6818
@julimia6818 3 ай бұрын
Das ist einfach meine Kindheit, selbst meine jüngeren Geschwister haben das so gerne geguckt und selbst meine Eltern die nichts von Animes hielten um so überraschter waren sie als ich sagte das sie doch Animes schon geschaut haben 🙈 Heidi hab ich mir sogar auf DVD gekauft ❤️
@akashatrinitaet369
@akashatrinitaet369 Ай бұрын
Huhu ja, wir haben echt Glueck, diese schoenen Kinderserien schauen zu duerfen. 🫀
@Dizicord
@Dizicord 3 ай бұрын
schönes Video Ferus. Bei der Erwähnung von Masako musste ich an ihren Geburtstag denken. Sie ist eine tolle Sprecherin. Vielleicht wär ein "wie sich die japanischer Synchronisation vom westen unterscheidet" Video nötig da wir manchmal die einfachen und simplen Anfängen vergessen.
@theoberle2142
@theoberle2142 3 ай бұрын
Ehrenoma Masako Nozawa hat echt diese andere Legacy dass sie neben Son-Goku (und alle Charaktere die so aussehen und Son-Gohan) auch noch Willie & Pinocchio vertont hat❤‍🔥❤‍🔥❤‍🔥❤‍🔥
@Spiderspinne1909
@Spiderspinne1909 3 ай бұрын
Pinochio Legende kann das Lied auswendig obwohl ich ein Kind Ende der 2000er bin
@Ideeus
@Ideeus 3 ай бұрын
Pinocchio hat mir ein kleines Kindheitstrauma verpasst War damals wohl noch zu klein, aber die Verwandlung in einen Esel, die Musik dazu et cetera hat mir echt Angst gemacht. 😉
@ShikamaruXT
@ShikamaruXT Ай бұрын
Das war ungeheuer interessant! Gerne mehr zum Thema "Animation"!
@Dennis924
@Dennis924 3 ай бұрын
Biene Maja, Pinocchio, Heidi, Wickie, Nils Holgersson etc. sind bei mir nie in der Gunst gefallen 🙂
@MforMovesets
@MforMovesets 3 ай бұрын
Ich erinnere mich an die Schulzeit, späte 90er, wo vor allem Anime und Manga als Beispiele für Gewalt in den Medien eingebracht wurden (ohne, dass der Begriff verwendet wurde), und wo man noch Cartoons für Gewalt in Kritiken verrissen hat, weil irgendwelche Mütter scheinbar dafür zuständig waren. So war einfach alles pauschal schlecht sobald irgendwie ein Konflikt mal kämpferisch ausgetragen wurde, was in den 90ern eigentlich fast immer der Fall war. So wurden Serien wie z.B. das französische Bob Morane dargestellt als seien sie ein regelrechtes Gemetzel.
@Mikeylikespizza
@Mikeylikespizza 3 ай бұрын
Ja wer weiß nicht dass das RTL 2 Programm für Erfurt verantwortlich war. -Sarkasmus aus Diese Debatten waren immer nervig egal welches Medium...
@nicsem98
@nicsem98 3 ай бұрын
Ich persönlich kann es also immer noch kaum glauben dass im Grunde genommen jemand vom WDR, HR bzw ZDF quasi über Umwege für die Entstehung von one piece verantwortlich ist.
@maxmybes
@maxmybes 3 ай бұрын
Josef Göhlen war dafür verantwortlich. Der war damals Redakteur beim ZDF und wollte "Wicki" ursprünglich in seiner Zeit beim HR mit der Augsburger Puppenkiste umsetzen.
@nicsem98
@nicsem98 3 ай бұрын
@@maxmybes den hab ich doch gemeint
@nicsem98
@nicsem98 3 ай бұрын
Ah OK hab mich am Sender vertan😅 Edit: der war anfangs wirklich beim WDR
@BlauerBooo
@BlauerBooo 3 ай бұрын
Rundfunkbeitrag lohnt ;) haha
@RaptureMusicOfficial
@RaptureMusicOfficial 3 ай бұрын
Kannst Du eine ganze Folge mit Nils Holgersson machen? Das wäre fantastisch. :-)
@timoschipper7029
@timoschipper7029 3 ай бұрын
Captain Future habe ich als Kind gefeiert (ja, ich bin schon so alt!) Er war auch der Grund, warum ich dann Sy Fy Fan wurde
@Wildcard71
@Wildcard71 3 ай бұрын
Da war Ken meine Lieblingsfigur.
@fritzmeier1717
@fritzmeier1717 3 ай бұрын
Ja, Captain Future und Raumschiff Enterprise....👍👍 Den Soundtrack von Captain Future finde ich heute noch gut.
@tomturelur9191
@tomturelur9191 2 ай бұрын
@@fritzmeier1717 ...mit welchem nur das deutsche Publikum beglückt wurde. Jedes Land hatte einen eigenen Soundtrack. Aber das dürfte bekannt sein.
@Dr._Spamy
@Dr._Spamy 2 ай бұрын
Zu der Zeit hat man doch noch gar nicht gefeiert. Da hat man die Sachen einfach nur gemocht.(oder auch nicht)
@ankebosing1968
@ankebosing1968 2 ай бұрын
Sy Fy? Ist vielleicht Sci Fi gemeint?
@Stardromon
@Stardromon 3 ай бұрын
sehr gutes video wieder mal es ist traurig das die Sturheit einiger menschen die harte arbeit so vieler anderer untergraben hat da kommt die frage auf was wohl die welche damals so stur waren und heut noch leben rückblickend über ihr handeln und denken von damals denken 🤔
@RaptureMusicOfficial
@RaptureMusicOfficial 3 ай бұрын
17:00 Nils Holgersson ist die beste Anime Serie der Welt. Und das sag ich obwohl ich damit gar nicht aufgewachsen bin und die Serie erst 2004 gesehen habe, als sie auf VHS und DVD veröffentlicht wurde. Die Serie hat mich so beeindruckt, dass ich heute regelmässig unter Gänsen bin. Einige Gänse zählen sogar zu meinen besten Freunden. :-) Sehr schönes Video mit vielen Informationen!
@AlexDiesTrying
@AlexDiesTrying 3 ай бұрын
Beim Sonnenaufgang in Folge 52 stand damals das Wohnzimmer unter Wasser.
@RaptureMusicOfficial
@RaptureMusicOfficial 3 ай бұрын
@@AlexDiesTrying Ja ich heule auch jedesmal bei den letzten 4 Folgen. Das hat meine Begeisterung für Gänse geweckt! Keine andere Serie hat das geschafft. Die Musik von Karel Svoboda ist auch mega genial!
@MrMock457
@MrMock457 3 ай бұрын
Echt super recherchiert und hochwertig aufbereitet. Ich kann mir echt gut vorstellen, dass Sie mal ein Buch veröffentlichen könnten, über Entwicklung des Animes in der westlichen Unterhaltungskultur oder so
@real_Furryratchet
@real_Furryratchet 3 ай бұрын
Echt cool wie du das alles recherchierst und für uns zusammen trägst! Einfach tolle Arbeit mal wieder :) Eine persönliche Anekdote: Meine Mutter hatte früher Captain Future gesehen, verbat mir aber Superman und Siperman zu sehen xD
@Molekuelorbital
@Molekuelorbital 2 ай бұрын
Tolles und wichtiges Video. DANKE! 👍🏻❤️💖💙
@CoolLink-Zelda
@CoolLink-Zelda 2 ай бұрын
Das schlimmste sind die "Neuaflagen", die am ende angerissen wurden. Ich bin froh, dass meine Eltern mir orginal Wiki und Nils Holgerson gezeigt haben. Denn die Neuauflagen sind halt Computer generiert und das sieht, um es höflich zu formulieren, nicht gut aus. Die alten Animationen sehen zwar "verwaschener" aus, aber auch liebevoller.
@benn1bbdo542
@benn1bbdo542 3 ай бұрын
Wicki, Heidi, Biene Maja und vor allem auch Nils Holgersson waren einfach vor dem Sandmännchen im Kika das beste im TV. Habs später auch mit meiner kleinen Schwester nochmal gesuchtet. War einfach klasse. Bei dieser computer animierten grütze bekam ich direkt wieder ne Gänsehaut, aufgrund der scheußlichkeit. Bzgl der Diskussion was sich nun anime nennen darf, finde ich es ziemlich überheblich zu sagen, dass nur anime genannt werden darf, was aus Japan kommt. Vor allem wenn die Japaner es selber nur als Animation und nicht als extra Stil sehen. Ich finde es daher auch schade, dass Werke wie Vox Machina oder eben auch Avatar und Kora von einigen Personen wegignoriert werden, nur weil sie aus einem anderen Land als Japan, aber den selben Stil haben.
@AlexDiesTrying
@AlexDiesTrying 3 ай бұрын
Och, ich ignoriere Avatar doch gar nicht. Aber darum muß es nicht unbedingt Anime sein. Am Ende ist Anime grad so ein Gummibegriff, wie Kunst. Ich mache es ausschließlich daran fest, wie sich der Zeichenstil anfühlt. Und kein anderer muß das genauso sehen. Avatar ist Avatar. Ob da ein Animeaufkleber dranbappt oder nicht.
@OliverJaJaDo
@OliverJaJaDo 3 ай бұрын
Für mich ist die Definition von "Anime" so ähnlich wie die von "Hollywood(-filme)". Genauso wie nicht jeder Hollywoodfilm nur in Los Angeles oder den USA gedreht wird, muss nicht unbedingt jeder Anime in Japan animiert werden, aber grundsätzlich sollte die Hauptproduktion schon in der japanischen Bubble der Animeindustrie beheimatet sein, um Anime zu heißen.
@maestro91984
@maestro91984 3 ай бұрын
BTW: In der modernen Medienwelt sind geographische Bezeichnungen u.a. bei Anime eh für die Tonne. Und mittlerweile wurde eine Generaton beeinflusst, sodass z.B. französische Animationsserien massiv wie Anime erscheinen. Allgemein scheinen die Japaner bei dem Thema schon seit jeher pragmatischer zu sein.
@SuperGirl-wv3uk
@SuperGirl-wv3uk 3 ай бұрын
War wieder mal ein gutes Video, Ferus👍 Interessant ist ja immer wieder die Diskussion, was nun Anime sind und was nicht. Für manche, so habe ich es zumindest mitbekommen, sind Wickie und Co. keine Anime. Ich finde schon, dass es Anime sind🙂 Ich finde es immer witzig, wenn Leute über Anime schimpfen und genau diese Leute dann in der Kindheit auch Biene Maja Wickie und co angesehen und geliebt haben😅 Das mit dem Pädagogen war lustig😂Zu viel Spaß haben, das geht natürlich nicht, wo kommen wir da hin, wenn Kinder Spaß haben🤣 Ich glaube so schlimm ist Speed Racer gar nicht, ist bisschen wie bei Shin Chan, da haben sich auch "besorgte" Eltern beschwert. Bei Shin Chan ist es schade, da dies ja zur Vernichtung der ersten Synchro geführt hat, die derbe witzig war😆Da war das Publikum einfach noch nicht bereit für Serien wie Speed Racer. Das Artdesign von Speed Racer sieht Mila Superstar sehr ähnlich, ist ja auch aus der Zeit🙂 Damals konnte man noch froh sein, wenn man "wegbefördert" wurde, heute reicht ja ein Fehler und man ist bei den Menschen unten durch, ob man vorher 10 oder 20 gute Dinge vollbracht hat, ist dann egal😢 Vielleicht erleben wir das ja noch mit dem traditionellen feder- und tintenbestimmten Zeichenstil, statt der unsäglichen 3d Animationen. Ich finde handgezeichnetes immer schöner, auch im Vergleich zu modernen Anime😊 Ich bin generell kein Fan von Remakes, aber wenn man den klassichen Zeichenstil bei Biene Maja und co verwendet hätte, wäre es weniger schlimm. Etwas moderniesieren hätte man es ja dürfen, aber so wie das mit der 3d Animation aussieht, hat das doch keine Seele mehr.
@y-u-video4596
@y-u-video4596 3 ай бұрын
Sehr entspannend und entschleunigend gemacht.
@markus30musik
@markus30musik 3 ай бұрын
Ich finde es in dem deutschen Wickie-Vorspann gut dass sie das im japanischen Vorspann auf der Weltkarte wild rumhüpfende Wikingerschiff nicht gezeigt haben. Das Pinocchio gekürzt wurde wusste ich auch noch nicht. Waren die Episoden dann im Original etwas länger?
@bandsalat8995
@bandsalat8995 2 ай бұрын
Den japanischen Vorspann kannte ich noch gar nicht, finde ihn aber sehr gut,weil er für das dortige Publikum das Thema Wikinger geographisch einordnet und ihre beeindruckenden Entdeckungen hervorhebt. Diese Dinge dürften dem japanischen Publikum so nicht präsent gewesen sein.
@xnerdline6014
@xnerdline6014 2 ай бұрын
Ich bin w23 und so froh, dass meine Mutter mir damals einige dieser Serien gezeigt hat. Wickie und die starken Männer war meine absolute Lieblings Serie!
@taiyaki_muuuli
@taiyaki_muuuli 3 ай бұрын
Richtig gutes Video!😊 Ich lebe in Japan und bin immer wieder etwas überrascht, wenn ich Merchandise von "deutschen" Animes, wie z.B. der Biene Maya, sehe. Sowas kommt nicht oft vor, aber ab und zu. Als ich damals herausgefunden habe, wie viele meiner Kinderserien auch japanische Produktionen waren, war das für mich voll der Wow-Effekt.😂 Wobei ich es bei manchen Serien wie Heidi schon vermutet hatte, da der Zeichenstil mich schon immer etwas an Ghiblifilme erinnert hat. Sehr gut recherchiert, ist ein richtig gutes Video geworden und viel Erfolg beim Erreichen der 50k!🌸
@bandsalat8995
@bandsalat8995 2 ай бұрын
Bravo - ziehe meinen Hut und hab direkt ein Abo dagelassen. Die Hintergrundinformationen zu meiner Kindheit - informativ und unterhaltsam aufbereitet. Einsame Spitze!
@_sevenster_5886
@_sevenster_5886 3 ай бұрын
ich wusste nicht, dass meine kindheitsserien allesamst deutsch - japanische produktionen sind^^
@torstenscholz6243
@torstenscholz6243 3 ай бұрын
Ja, schon krass, dass so viele europäische Kinderbuchklassiker wie Heidi, Wickie, Biene Maja, Nils Holgersson, usw., heutigen Kids in erster Linie durch diese Animes bekannt sind, obwohl diese tatsächlich großteils in Japan produziert wurden. Mir war das lange Zeit auch gar nicht so klar, da diese Serien sich größtenteils so europäisch anfühlten, dass man sie kaum als Anime wahrnahm.
@happylutaku8822
@happylutaku8822 3 ай бұрын
Hallo Ferus! Ein sehr cooles und sehr gut recherchiertes Video Deinerseits. Ich bin mit dem Großteil dieser alten Anime aufgewachsen und habe sie allesamt gleichermaßen geliebt! Vielen lieben Dank für diesen knapp 23minütigen Kurz-Ausflug in meine Kindheit ❤❤. Auch ich muss aber ehrlich zugeben, dass ich nicht wusste, dass all diese tollen Klassiker in Wahrheit Anime waren. Das hab ich erst Jahre später erfahren. Aber es schmälert meine Liebe für dieses Medium nicht im Geringsten! Ganz im Gegenteil: ich freue mich, zu wissen, dass HEIDI, PINOCCHIO, ALICE IM WUNDERLAND, DIE BIENE MAJA, NILS HOLGERSSON und nicht zuletzt auch WICKIE UND DIE STARKEN MÄNNER Anime waren, auch wenn mir das früher als Kind nie aufgefallen ist. HEIDI! Ich habe versucht, keine Folge zu verpassen und habe sie mir auch letztes Jahr komplett auf DVD gekauft. Da war ich allgemein ne Zeitlang auf nem Nostalgietripp und hab mich zufällig wieder an die alten Serien erinnert. Sooooooo schön! Auch sehr interessant, dass Miyazaki-Sensei hier mit an Bord war. ALICE IM WUNDERLAND. Ach ja was hab ich diesen Anime geliebt, auch wenn ich mich erinnern kann, dass ich ihn leider nie richtig zu Ende geschaut habe. Warum auch immer…….. 😅😅😅. PINOCCHIO: Allein das Intro war der Knaller. Der reinste Ohrwurm Faktor. Die Moral des Anime war aber auch unfassbar schön! 🥰🥰🥰. DIE BIENE MAJA: „Und diese Biene, die ich meine, nennt sich Maja……..“. Carrell Gott. Er hatte seinen Nachnamen zu Recht. Er war ein Gott, denn dieses Intro war eins meiner absoluten Lieblinge. Und ging es nur mir so, oder war Willi im Geheimen bis über beide Ohren in Maja verliebt? Die beiden sind soweit ich mich erinnere, im Anime nicht zusammen gekommen. Als Paar. Schade. Wäre bestimmt schön gewesen. WICKIE UND DIE STARKEN MÄNNER: „Hey, hey Wickie! Hey Wickie hey…….“. Ja das Intro war auch ein richtiger Banger und hatte ebenfalls totalen Ohrwurm Faktor. Es ist nur traurig, dass man als Zuschauer dadurch, dass Wickie & Co am Ende des Anime nicht mehr nach Flake zurückkehren, davon ausgehen muss, dass sie ihre letzte Reise allesamt nicht überlebt haben. Das ist echt ne harte Nuss…… Ich meine mich zu erinnern, dass der Anime ein eher offenes Ende hatte, der mit dem Aufbruch in ein neues Abenteuer geendet hat. NILS HOLGERSSON: „Nils Holgersson, fliegt mit den Wildgänsen davon………“. Ach Mann, bei diesem Intro könnte ich jedes Mal heulen, weil ich es sooooooooooooo schön finde! Zum letzten Punkt mit den 3D/CGI Neuauflagen: Ich bin kein Freund davon! Also im Sinne von so überhaupt nicht! Das einzige, was man denen positiv zugute halten kann, ist, dass man erkennen kann, wer wer ist. Aber da hört es auch schon auf. Die Animationen sind absolut schlimm! Die Sender sollten lieber wieder die alten Sachen ausstrahlen! Das wäre so viel besser gewesen, als diese blöden neuen Versionen! Allein schon der Nostalgie wegen! Nochmals vielen lieben Dank für den Kurztrip in die Kindheit! Mach weiter so! Ich freu mich schon sehr auf Dein neues Video nächsten Sonntag 😍😍. Dir noch einen schönen Rest-Sonntag Abend! Alles Liebe, Deine HappyLUtaku
@davidkunze1982
@davidkunze1982 3 ай бұрын
Schöner Content. Danke dafür 😊
@stefanbesendorfer1323
@stefanbesendorfer1323 3 ай бұрын
11:26 lustigerweise kenne ich einige Leute, die sich bis heute nicht sicher sind, ob Wickie ein Junge ist, obwohl ich ihnen immer sage "hört doch mal ordentlich beim Titellied zu, die Angst vorm Wolf mach _ihn_ nicht froh. Außerdem sieht man ihn in der Folge, in der er schwimmen lernt, sogar nackt. 🤣 Josef Göhlen, ein Mann, von dem ich heute zum ersten Mal höre, und schon denke ich mir, dieser Mann ist ein Held. Diese Serien haben mich durch meine Kindheit hindurch begleitet. Sogar Captain Future fand ich ziemlich cool, obwohl ich erst viele Jahre später die Dinge (mehr oder weniger) verstand, die dort thematisiert wurden, bspw. die Roche-Grenze. Uns konnte man damals wenigstens noch etwas härtere Kost zutrauen, ohne zu befürchten, dass wir traumatisiert wurden. Anständige deutsche Trickserien kriegt das deutsche Fernsehen eh nicht mehr hin. Nur Benjamin Blümen und Bibi Blocksberg. Damit will ich nicht sagen, dass diese Serien schlecht sind, aber die haben sich thematisch über all die Jahre auch nie verändert. Da bin ich ehrlich froh über den langzeitigen Einfluss, den Anime haben, besonders wenn man u.a. an One Piece und Wickie denkt.
@jeffhauser8031
@jeffhauser8031 3 ай бұрын
Ich finde die ganzen Details so krass und gut recherchiert. All diese Charakter gesprochen von Son Goku wow. Was hat die noch alles gesprochen. Es ist auch spannend, wie lange Deutschland davon zählt. In den 70ern Heidi und Biene Maja und es läuft immer noch im Fernsehen und sämtliche Generationen kennen es, also deutsche Pop Kultur, wo ich mich frage: wieso habt ihr nicht mehr gemacht??? Wieso gibt es nur so wenig??? War doch erfolgreich. Sieht man doch bis heute. Ich hatte übrigens im Garten ein Planschbecken von Biene Maja und erinnere mich gerne daran. Lustig auch, dass Maja ein starkes Mädchen war und es war so natürlich für uns und hat such richtig angefühlt und heute versuchen amerikanische Studios strong independent women richtig zu erzwingen in den Stories und es fühlt sich immer nur erzwungen an, während es sich bei Maja , der Anime Biene, völlig normal angefühlt hat.
@Omlett1995
@Omlett1995 3 ай бұрын
Bin gerade auf den Kanal gestossen direkt abonniert. Richtig interessantes thema super video
@keroleenofdonutpond7492
@keroleenofdonutpond7492 2 ай бұрын
Meine früheste TV-Erinnerung ist Kimba, der weiße Löwe. Das lief dann aber schon vor der deutsch-japanischen Zusammenarbeit. Viele der Ko-Produktionen fielen in Japan unter das Label "World Masterpiece Theatre", die Reihe wurde dann auch nach Beendigung der Zusammenarbeit weitergeführt (z.B. mit Romeos blauem Himmel aka Die schwarzen Brüder von Lisa Tetzner). Neben Rascal gab es auch noch Puschel, das Eichhörnchen. Ich war zu dem Zeitpunkt aus dem Zeichentrickalter raus und hab das nur so am Rande mitbekommen, kann deswegen nicht sagen, ob zuerst der Waschbär oder das Eichhörnchen im deutschen TV lief. Vielen Dank für das Video, es war schön, die Helden meiner Kindheit wiederzusehen ❤
@gerryberry201
@gerryberry201 3 ай бұрын
Damals hat immer ein Freund meiner Mutter gesagt als ich die RTL2 animes geguckt habe ZITAT : "die sehen ja alle aus wie Heidi!" ein paar Jahre später habe ich verstanden was er meinte 😂 typischer anime Stil halt 😂
@AlexDiesTrying
@AlexDiesTrying 3 ай бұрын
Das kenn ich gut. Obwohl ja grad Heidi nicht dem Animeklischee entspricht.
@NessaTheBat1
@NessaTheBat1 3 ай бұрын
Jetzt weiß ich welchem Mann ich einen großen Teil meiner Kindheit verdanke.
@KlingelTimi.
@KlingelTimi. 2 ай бұрын
Super Video, danke für die Hintergründe! Neben den Klassikern (Maja, Heidi) habe ich Alfred j. Kwak sehr geliebt. Da merkt man allerdings klar diesen Bildungsauftrag, denn in den Episoden konnte man meistens ein wichtiges Bildungsthema kindergerecht mitnehmen, wie etwa Rassismus, Nationalsozialismus/Führerstaat oder Armer Süden vs. reicher Norden.
@batmanfreak2262
@batmanfreak2262 3 ай бұрын
Eine Zeitreise war heute nicht geplant. Aber das ist gut
@VwieValentina
@VwieValentina 3 ай бұрын
Diese alten Anime hab ich damals im KiKa rauf und runter geschaut 😅 ich liebe es, dass die deutsche Sprecherin Scarlet Cavadenti damals Biene Maja und später Jessie aus Pokémon gesprochen hat 😍
@danprince3456
@danprince3456 3 ай бұрын
Super guter Beitrag. Immer wieder krass, wie stark schon meine Kindheit mit Anime verbunden war.
@Gemmagems577
@Gemmagems577 2 ай бұрын
"Schaut doch nicht diese Anime-Scheiße! Schaut lieber schöne Serien, wie Heidi oder Biene Maja!" O-Ton meiner Mutter zu meinem Bruder und mir damals, jeweils 10 und 12 Jahre alt.
@WaNoKuni310
@WaNoKuni310 3 ай бұрын
Kannst du ein Video zu dem Anime Peter Pan machen? Das kommt irgendwie überall zu kurz bzw findet nirgendwo erwähnung.
@irgendjemand7943
@irgendjemand7943 3 ай бұрын
Bin baujahr '89. All diese animes habe ich als kind in den 90ern sehr gerne gesehen.
@Gurkenpower
@Gurkenpower 3 ай бұрын
Hach, diese tollen Erinnerungen 😅
@Oliver_1983
@Oliver_1983 3 ай бұрын
Für mich ist der Begrif "Anime" einfach das japanische Wort für Zeichentrickfilm. Anime leitet sich ja von dem Wort animation ab. Ich finde es daher manchmal chring wenn Puristen der Szene mir sagen wollen nur in Japan produzierte Zeichentrickfilme sind Anime. Das sag ich als jemand der seit mehr als 20 Jahren inzwischen ein Freund der "Japan Animation" ist. Und das war auch für kurze Zeit ein Begriff. Wieder mal ein piek feines Video von dir Ferus.
@CoolLink-Zelda
@CoolLink-Zelda 2 ай бұрын
Für mich muss ein "Anime" noch den passenden Kunststil haben(z.B. die großen Augen) Und es muss etwas mit Japan in der Produktion zu tun haben(z.B. der Regisseur ist Japaner oder sowas). Weil sowas wie Arielle die Meerjungfrau ist ja offensichtlich kein Anime. Jeder normale "Otto normal Verbraucher" würde das zumindest sagen. Aber so etwas wie Nausicaä oder Mein Nachbar Totoro würde aber jeder gewöhnliche Mensch als Anime klassifizieren
@Oliver_1983
@Oliver_1983 2 ай бұрын
@CoolLink-Zelda Made in Japan. Da geb ich dir persönlich recht. Wenn wir jetzt aber Produktionen wie Hedi oder Biene Maya nehmen würde ich auf 50/50 gehen.
@alexanderhohbein3986
@alexanderhohbein3986 3 ай бұрын
Wieder ein sehr informatives , unterhaltsames Video, Ferus.. Die Anfänge von Anime-Ausstrahlungen im dt. Tv wurden auch von der "Koneko" in einem mehrseitigen Artikel thematisiert.. Darunter , daß "Speed Racer" (1971) nach 3 ausgestrahlten Episoden aus dem Programm genommen wurde ( zu abstrakt, brutal, nicht für Kids geeignet ua Gründe, hagelte es Protestbriefe empörter Eltern , die mit dieser Kunst der Unterhaltung nichts anzufangen wußten.. Irritierend, wenn man berücksichtigt, wieviele "Disney Klassiker" Scharen an Besuchern in die Kinos lockte . Schneewittchen mit Apfel vergiftet, Dornröschen wurde verflucht ( zu ewigem Schlaf) Kurzum , so ganz frei von Gewalt , Tod u Mord im Märchen war selbst Disney nicht ( doch da wurde weniger Tamtam drum gemacht...bis 1985 dann "Taran und der Zauberkessel" im Kino lief ( da gab's wg des gehörnten Königs oder auch den wandelnden Skeletten ( zu gruselig für n Kinder-Zeichentrickfilm) Proteste... Für den dt Markt ließ man teuer in Ungarn anfertigen, bis man plötzlich merkte, daß man wesentlich günstiger an Serien gelangen konnte und so kam es dann zu den erwähnten Co-Produktionen . Auch vermieden es die damaligen Sender, den Begriff Anime zu verwenden ( bis weit in die 90er sollte in Tv Zeitungen alles als Zeichentrick genannt werden.. Nur bei VHS in Videotheken stand als Genre und Herkunftsland : Anime und Japan . Der Artikel war in "KONEKO Classics #1" zu lesen - Die goldene Ära Wie Anime seinen Weg nach Deutschland fand Da muß ich wohl mein Bild zu Josef Göhlen überdenken und revidieren ( wenn es bei CF die US Fassung ist, die hier von 1980-82 gesendet wurde.. Es ist schon krass, daß man ganze 461 Minuten dadurch nicht gezeigt bekam. Aus 52 Episoden (1502 Min) wurden 40 (1041) und das Serienspecial (Dez.78, zwischen " Die Zeitmaschine" und "Kampf um die Gravium-Mine" gesendet) hier nicht lief. Göhlen bewies also den Mut, einen Anime ins Programm zu holen, der sich an eine "ältere" Zielgruppe richtete und der zeigen sollte, daß Anime...ich bleibe jetzt mal beim jap Begriff...vielfältig sei und jede Altersklasse ansprechen wollte/konnte..und trotz gekürzter verstümmelter Fassung hagelte es von Eltern u Pädagogen Proteste an den Sender...🤦 Namen wie Bismarck und Yamato ( Namen von Kriegsschiffen des WW2 ) wurden abgeändert , Was dt Musikstücke betraf, war es damals unumgänglich. Bild, Sprache und Musik war alles auf einer Spur (und konnte technisch noch nicht separiert werden, als es hier kam.. Für wie dumm wurden wir Nachkriegskinder gehalten😢 .. sorry , das ist auf ganzer Linie erbärmlich .. Ich konnte mit 5 schon ganz gut Anime (Fiktional) und Realität miteinander abwägen und in Einklang bringen ohne gewalttätig zu werden.. Jetzt muß ich erstmal wieder zur Ruhe kommen und gönne mir GUNDAM .. Bei den Sci Fi Titeln , wie der MACROSS Saga oder dem GUNDAM Franchise , hätte ich die Proteste der Eltern u Pädagogen vlt noch eher nachvollziehen können..als bei Captain Future..
@Soulhunter1981
@Soulhunter1981 3 ай бұрын
Bei deutsch-japanischen Anime Produktionen fällt mir noch die "Es war einmal..." Reihe ein. Besonders an die Serie "Es war einmal... Das Leben" erinnere ich mich sehr gerne, weil diese mir in gewisser Weise den Ars... bei der Bio LK Abiturprüfung gerettet hat. 😂
@DamrilTrolltoeter
@DamrilTrolltoeter 2 ай бұрын
Damit bin ich aufgewachsen - und was war ich geflasht als ich dann Akira gesehen hatte. Ein "Zeichtrickfilm" so gar nicht für Kinder. Bis heute einer meiner Lieblingsfilme.
@lordfranzose
@lordfranzose 3 ай бұрын
Super Video! Echt interessant 👍
@COIN_zockt
@COIN_zockt 2 ай бұрын
Jetzt fühle ich mich uralt.....ich saß damals als kleiner Bengel vor dem Fernseher und habe versucht die Comet aus Lego nachzubauen während Captain Future lief😅. Und natürlich habe ich keine Folge von Heidi,Biene Maja,Alice,Nils Holgersson und Co verpasst. Meine Mutter hat übrigens auch mit geschaut.
@ChrisTian-rm7zm
@ChrisTian-rm7zm 2 ай бұрын
Ich war von Anfang an mit dabei. Wenn Wickie kam, sind mein Bruder und ich immer ganz schnell vom Kindergarten heimgelaufen, damit wir nichts verpassten. Auch Biene Maja und Heidi haben wir über alles geliebt. Toll war auch das ganze Merchandise drumherum, wie die Bully-Figuren und die Sammelalben mit den Aufklebern. Den Begriff Anime gab es in meiner Kindheit noch nicht. Ich erinnere mich auch noch an Pinocchio und Sindbad. Als Nils Holgersson erschien, war ich dann schon ein bisschen zu alt dafür.
@feanor5992
@feanor5992 3 ай бұрын
Diese Serien waren lehrreich. Das sollte heute im deutschen Fernsehen kommen.
@GroschiLP
@GroschiLP 3 ай бұрын
Diese Zeichentrick Serien haben mir und meiner Schwester die Kindheit versüßt. Das abgeändert Programm mit "Alf" und sowas sprach uns gar nicht an.
@Rgrsworld
@Rgrsworld 3 ай бұрын
Hey 👋 das ist das erste Video von dir was ich gesehen habe…Danke für Video und deine tolle Recherche. Ich Liebe Nerdwissen rundum Zeichentrick/Anime. Ein Kanal von dem ich nicht wusste, aber ihn unbedingt brauche 😂😊
@SavedByGrace_CitizenEmperorユウ
@SavedByGrace_CitizenEmperorユウ 3 ай бұрын
Tolles Video! 🎉 Du bist super sympathisch. Trotz allem muss man auch dem ZDF Respekt zollen, dass sie es ein Jahrzehnt lang ermöglicht haben, diese ersten co-produzierten Animationsserien nach Deutschland zu bringen. Manchmal kann es trotz Erfolg auch gut sein, dass ein bestehendes Konzept verändert werden muss, damit dann auf längere Sicht frischer Wind reinkommt. In den 1990ern gab es dann ja auf den Privatsendern wieder Animés und die hätte es ohne die Grundsteinlegung und Aufbauarbeit in den Jahrzehnten davor vielleicht nicht in diesem Ausmaß gegeben. Und bis heute gibt es ja einen regelrechten Anime Hype. Diese 3D Remakes hingegen finde ich grauenhaft. Mir sind zwar Animationsserien aus den Anfangszeiten (1970/1980er) zu simple gestrickt, aber Studio Ghibli hat schon Mitte/Ende der 1980er gezeigt, dass sich Geld in die Hand nehmen auszahlt und z.B. mit "Das Schloss im Himmel" einen Klassiker erschaffen, der quasi so alt ist wie ich selbst und der trotz seines Alters richtig gut war.
@andreasck1758
@andreasck1758 2 ай бұрын
Früher nannte man das Zeichentrickfilme.
@GlobalBeam
@GlobalBeam 2 ай бұрын
Die japanische Definition was Anime ist, gefällt mir sehr, sie zeigt wie offen die Japaner sind.
@yuriplisetsky9623
@yuriplisetsky9623 3 ай бұрын
Biene Maja war mein erstes Faschingskostüm, da war ca. 3 Jahre alt. Ich fand mein Kostüm super hatte aber eine Kritik an meiner Mutter: Mama, aber ich kann nicht fliegen 😂
@happyversum8980
@happyversum8980 2 ай бұрын
Super recherchiert! Nur dieser springende Schnitt liegt mir nicht so ;) Auch interessant wann sich der Begriff bei uns durchgesetzt hat!? Da ich das live miterlebte, fing das nach meiner Erinnerung mit Tele 5 und "Die Königin der 1000 Jahre" an. "Sailor Moon" verhalf dem "Anime" dann zum Durchbruch. Auch begannen da wohl mich die erfolgreichen Wiederholungen von Captain Future. Auf den "Anime" Zug sprangen dann nach Tele 5 auch die anderen Privat-Sender (besonders RTL 2) auf.
@Diablokiller999
@Diablokiller999 3 ай бұрын
Dein Kanal ist ja seit 1964 kaum angewachsen, als Abonnent der ersten Stunde kann ich da nur traurig sein und alle auffordern, den Abo-Button zu drücken
@Kyuubi9110
@Kyuubi9110 3 ай бұрын
Ich muss zugeben, ich hab erst vor kurzem richtig verstanden, das der erste Satz im Wickie Opening "Zieh fest das Segel an" heißt, ich hab sonst immer "Sie fässt das Segel an" verstanden XD
@She-Devil94
@She-Devil94 3 ай бұрын
Ich werde nie verstehen, warum Memschen echt dachten, dass der Sohn des Anführers auf einmal weiblich und dass diese falsche Grammatik Teil des Liedes sein sollte 😅
@BlauerBooo
@BlauerBooo 3 ай бұрын
Klassiker ;) Früher war ich auch mal verwirrt, weil auch eine Cousine Vicky heißt und da klingt Wickie auch nach Mädchen... mit langen Haaren und eben jenem Satz im Intro. Aber dann müsste es ja heißen: Sie fasst das Segel an. Auf jeden Fall gibt es diverse Folgen, wo Halvar von seinem Sohn spricht, bezogen auf Wickie - und ich meine man sieht auch mal explizite sekundäre Geschlechtsmerkmale :D Irgendwie in der Folge mit den Seehunden, wo er Wasserski fährt oder so.
@BlackFantasy470
@BlackFantasy470 3 ай бұрын
Natürlich kenne ich viele dieser Serien auch selbst. Mein Favorit ist aber nicht wirklich deutsch, aber doch irgendwie schon, auch wenn der Schöpfer aus den Niederlanden kommt. Es ist mein erster Anime "Alfred J. Kwak", den ich damals als kleines Kind gesehen habe. Auch wenn der eigentlich nicht wirklich für Kinder geeignet ist. Ich mag die Serie heute noch, auch wenn sie bei vielen nicht auf dem Radar ist.
@ihrsklave9095
@ihrsklave9095 3 ай бұрын
Finde ich auch sehr unterschätzt. Die Serie kann man aber wirklich erst so richtig verstehen, wenn man erwachsen ist.
@She-Devil94
@She-Devil94 3 ай бұрын
Die Serie war herausragend! Aber es ist viel zu brutal und teilweise ist die Handlung auch viel zu erwachsen für Kinder, wenn man mal ehrlich ist 😅
@ihrsklave9095
@ihrsklave9095 3 ай бұрын
@@She-Devil94 So viele Anspielungen! Ich glaube bei der Serie raffen noch nicht mal Erwachsene alles davon.😜
@torstenscholz6243
@torstenscholz6243 3 ай бұрын
Jopp, die Serie war echt großartig und unterschätzt, und so reich an Fabeln und Anspielungen, dass sie in der Tat eher was für Jugendliche und Erwachsene war. Erinnert sich noch jemand an Krah? Ähnlichkeiten mit einem Exil-Österreicher, der in Deutschland politisch Karriere machte, waren sicher reiner Zufall. 🤣
@BlackFantasy470
@BlackFantasy470 3 ай бұрын
@@torstenscholz6243 Definitiv. Das kann nur ein Zufall sein. Aber mal Spaß beiseite, ich habe vor einigen Jahren mit meiner Mutter die ganze Serie nochmals am Stück angeschaut und gemeinsam haben wir eine Auflistung gemacht, was da alles für gesellschaftliche Themen angesprochen wurden. Das war schon heftig.
@elecrom_9757
@elecrom_9757 3 ай бұрын
Ich mache es mir relativ einfach: Wenn das Animationsstudio seinen Hauptsitz in Japan hat und/oder hauptsächlich für den japanischen Markt produziert, dann produziert es Anime.
@MinecraftPony155
@MinecraftPony155 3 ай бұрын
Ach ja, die geile 2000er Kindheit... die Anfang 2010er waren für mich der Höhepunkt. Pokemon Gen 1-4 Anime und Digimon Data Squad waren beste
@She-Devil94
@She-Devil94 3 ай бұрын
What? Die 2010er waren Jahre nach dem Höhepunkt als es schon wieder auf dem Abstieg war 😅
@Oton4shi
@Oton4shi 3 ай бұрын
Ich denke der Begriff "Anime" hätte sich genauso als Gesamtbezeichnung animierter Kurzfilme durchgesetzt wie der Begriff "Cartoon". Wie du ja schon im Intro gezeigt hast waren die ersten Animes noch mit kritischem Blick gesehen worden. Disney und Warner kamen wohl besser im Kinderprogramm an. Auch wenn dort auch relativ viel Gewalt gezeigt wurde, wie bei Bugs Bunny oder Tom & Jerry 😅 Die Generation vor mir (bin 37) würde zum Teil solche Serien und Filme als "Japanische Cartoons" bezeichnen oder direkt als "Zeichentrick(-film)". Ich sage auch "Cartoon" zu Serien wie Bugs Bunny, Kim Possible oder Avatar. Captain Future habe ich geliebt als Kind. Jeden Sonntagmorgen mit meinem Vater zusammen vor der Flimmerkiste gesessen.
@aljoshuahell131
@aljoshuahell131 2 ай бұрын
Kim possible ist auch kein Anime auch wenn es vlt so wirken mag
@Godhandcrys
@Godhandcrys 2 ай бұрын
Relativ ist gut. Gerade Tom und Jerrey waren gewalttechnisch echt high peak, nur halt eben ohne Blut und Gedärm. :D
@RetroTechTreasures_Austria
@RetroTechTreasures_Austria 3 ай бұрын
Deutschland lässt Chancen verstreichen, mal was Neues...
@jonn68tesla47
@jonn68tesla47 2 ай бұрын
Ich habe Captain Furture geliebt, aber leider wollen die ÖR schon immer die Menschen umerziehen….
@rainerwetzel
@rainerwetzel 3 ай бұрын
Egal wie das genannt wird einfach nur schön 😊😊😊. Heidi, wicky, Sindbad usw❤❤
@tobiasflieger
@tobiasflieger 3 ай бұрын
Hammer Video! 🎉
@arminxvs3372
@arminxvs3372 8 күн бұрын
15:05 Was für ein Horst musst du sein, dass du den Macher einer KINDERserie anrufst und dich beschwerst, dass Kinder damit Spaß haben. Junge, Junge...
@saschapholes
@saschapholes 3 ай бұрын
Danke für die Kindheitserinnerungen und Infos :) Eine Frage stellt sich mir aber doch... wer weiß wieviele gute Animes gab es schon in den 60ern und 70ern inhaltlich die es leider nie zu uns geschafft haben? Wenn man diese nun alle holen würde wäre der Zeichenstil sicher aus heutiger Sicht gewöhnungsbedürftig aber wer weiß wieviele Schätze dort schlummern von denen wir nie erfahren werden :x ^^
@montanablackhardcorefan6974
@montanablackhardcorefan6974 3 ай бұрын
Guter ansatz aber die bräuchten ja alle ne vernünftige syncro + damals waren ja oft noch gesungene intros , das müsste man auch wieder in auftrag geben .
@KardoganLR
@KardoganLR 3 ай бұрын
Ich habe Captain Future damals geliebt! Ebenso die anderen Anime!
@holgerpreusser416
@holgerpreusser416 2 ай бұрын
Ich bin auch mit diesen Klassikern aufgewachsen. Captain Future war für mich ein muss! Aber dafür, das die Folgen durcheinander gewürfelt wurden, dafür war das deutsche Fernsehen ja bekannt. Ich fand alle Serien, die du vorgestellt hat klasse.
@franksigerson3718
@franksigerson3718 2 ай бұрын
Ach ja, damals, als die Biene Maja noch keine Wespentaillie hatte.
@MechanisatorderLandwirtschaft
@MechanisatorderLandwirtschaft 2 ай бұрын
Danke für das Video Ferus, echt gut gemacht und erklärt. 👍 Ich muss euch Alle nur mal kurz um Hilfe bitten. Bei 2:40 ist ein Junges Mädchen zu sehen, ich kenn die Serie noch, komm aber nicht auf den Namen. Irgend etwas mit "Oban" war das, ein Galaktisches Rennen um einen Preis und die Kleine hat sich da irgendwie reingeschummelt. So das ihr Vater, dort der Rennleiter für die Erde, keine andere Wahl hatte als Sie zum Piloten zu machen. Ich weis noch das Sie ihren Namen verheimlicht hat, damit ihr Vater das nicht spitz kriegt, weil das "Galaktische Rennen" eher nicht so "Harmlos" ist. Das Zeigt sich vor allem daran, dass jeder "Rennwagen", einen Schützen dabei hat. Ich rauf mir hier gleich die Haare aus, wer weis den Namen, oder kann mir anders weiter helfen? Zum Beispiel, wo sie gelaufen ist, RTL2 oder Super RTL. Bitte Helft meinem Hirn auf die Sprünge. mfg F. 😸
@Swiss_Bohemian
@Swiss_Bohemian 3 ай бұрын
Was "Anime" sind, so wie wir westliche Fans sie schätzen, ist eigentlich einfach zu definieren: Das sind Zeichentrickfilme, die primär in Japan erdacht werden und für den japanischen Markt bestimmt sind. Da ist es irrelevant, ob die Hintergründe und Inbetweens in Vietnam & co. produziert werden, ob ausländische Freelancer-Animatoren sich daran beteiligen oder ob es sich um eine Co-Produktion wie bei Ghost cat Anzu (JP/FR) handelt. Auch der Stil ist hier nicht massgebend, denn ein Film wie Mind Game ist radikal anders als eine TV-Episode eines durchschnittlichen Harem-Anime, und trotzdem sind beide klar als "Anime" erkennbar. Auch viele der "deutsch-japanischen" Co-Produktionen waren zunächst für Japan bestimmt. Man findet z.B. Biene Maya oder Wiki auch in japanischen Nachschlagewerke für Zeichentrickfilme unter einem japanischen Titel. Sie wurden in Japan ganz normal im TV ausgestrahlt, hatten ein japanisches OP und ED, ect. Viele wurden erst im Nachhinein nach Europa gebracht, so wie du es auch erwähnt hast. Dasselbe gilt auch für andere europäische Co-Produktionen wie Cubitus, Sherlock Hound, Alfred. J. Quack... Die Vorlagen waren teils nicht von Japan (bei den WMTs z.B. praktisch nie), aber sie wurden inhaltlich so abgeändert, dass sie in erster Linie ein japanisches TV-Publikum ansprachen. Die europäischen Sender, die als "Co-Produzenten" aufgelistet werden, übernahmen dann das fertige japanische Produkt und änderten es abermals ab für die hiesigen TV-Märkte. Mit anderen Worten, es stecken in diesen Serien viel mehr "Japan" drin als jedes andere Co-Produktionsland.
@akteAnime
@akteAnime 3 ай бұрын
Der Begriff sehr gut erklärt. Es ist aber natürlich genau so richtig, das im Japanischen der Begriff "Anime" für alle Zeichentrickfilme verwendet wird ( egal woher/Umstände ). Unsereins pocht auf unsere/deine Diffinition zum Begriff "Anime" damit erkenntlich ist dass wir nicht nur Serien/Filme für Kinder sondern auch alle anderen meinen. Auf Grund schlechtes Marketing verstehen ( ok heute weniger) aber früher ganz viele unter Zeichentrick hier zu Lande nur Kinderserien/Kinderfilme. Unsereins wollte mit "Anime" eben wie du sagtest die Serien von Japanischen Studios besonders betonen/hervorheben nach dem Motto: Anime alles andere ist nur Zeichentrick 😂.
@AlexDiesTrying
@AlexDiesTrying 3 ай бұрын
Captain Future mit A.I. respektvoll zu rekonstruieren, das wäre großartig. Ich wäre sofort dabei. Es ist DIE Serie meiner Jugend. Abgesehen davon glaube Ich schon, daß die Meister Svoboda, Bruhn und Wilden ganz gewaltig zum Erfolg der Serien beigetragen haben.
@lars7282
@lars7282 3 ай бұрын
War denn Hanni & Nanni Ende der 90er nicht wieder ein „back to the roots“-Projekt? SUPER video, vielen Dank fürs Recherchieren! Und Ferus: Ich hoffe auf ein baldiges erstes Review zum neuen Ranma ;-)
@NOkamii
@NOkamii 3 ай бұрын
@@lars7282 habe nichts in die Richtung gefunden und die Serie ist näher am englischen original als am deutsch. Im original gab es nur 6 Bücher im deutschen über 10 ich glaub vom Schneider Verlag sind noch einige in Auftrag gegeben worden da sie in Deutschland so beliebt waren. Hab vor Jahren die alten Hanni und Nanni Bücher meiner Mutter gelesen und ein paar Jahre später kostenlose Kindl Versionen in Englisch
@torstenscholz6243
@torstenscholz6243 3 ай бұрын
Hanni & Nanni erschien nicht Ende, sondern Anfang der 90er (1991) und war eine rein japanische Serie, zu einer deutschen Beteiligung finde ich da zumindest nichts.
@lunawenko9324
@lunawenko9324 2 ай бұрын
Mein lieblings Anime aus der Zeit ist Captain Future. Ich bin zwar 2002 geboren und hab die Serie nicht zur Ausstrahlung gesehen. Aber mein dad hatte alle Folgen auf VHS und ich finde die Serie immernoch echt gut (vorallem der Soundtrack von Christian Bruhn ist echt der Hammer)
@TacitusSempronius
@TacitusSempronius 3 ай бұрын
Vielen Dank Josef Göhlen.
@Stony_Mahony420
@Stony_Mahony420 3 ай бұрын
Anime im deutschen Tv 2001-2008 war die Primetime
@dnh2003
@dnh2003 3 ай бұрын
Für mich sind Wicki und die starken Männer, Heidi, Nils Holgerson und Biene Maja Zeichentrick mit dem Einfluss von Anime.
@Harrjannk
@Harrjannk 3 ай бұрын
Ich bin Erzieher und muss sagen, dass die Ablehnung von Anime in der Pädagogik auch heute leider noch verbreitet ist. Es gibt auch Ausnahmen, es ist aber erstaunlich wie häufig Kolleginnen Eltern pauschal dazu raten, mit "diesen japanischen Animes" vorsichtig zu sein, oder abfällige Kommentare machen, wenn die Kinder ihnen von Animes erzählen. Und das, obwohl sie selbst mit Wickie, Heidi und co. aufgewachsen sind.
@AlexDiesTrying
@AlexDiesTrying 3 ай бұрын
Vereinfachendes Schubladendenken mit fragwürdigem Realitätsbezug zieht sich quer durchs gesamte menschliche Denken. Atmen, Essen und Klo sind wahrscheinlich die einzigen Themen, wo halbwegs Einigkeit herrscht. Ein Glück durfte ich Captain Future damals sehen.
@ManafaeVOD
@ManafaeVOD 2 ай бұрын
Mich würde die Entwicklung interessieren, wie Anime denn zurück nach ZDF kam, mit Sailor Moon damals.
@Wizzard_Robin
@Wizzard_Robin 3 ай бұрын
Könnten wir doch auch mal machen. Wir schreiben ein Skript und gehen damit nach Japan.
Die Reise der Digiritter durch die Digiwelt!
20:52
Ferus
Рет қаралды 25 М.
人是不能做到吗?#火影忍者 #家人  #佐助
00:20
火影忍者一家
Рет қаралды 20 МЛН
Правильный подход к детям
00:18
Beatrise
Рет қаралды 11 МЛН
黑天使被操控了#short #angel #clown
00:40
Super Beauty team
Рет қаралды 61 МЛН
Гениальное изобретение из обычного стаканчика!
00:31
Лютая физика | Олимпиадная физика
Рет қаралды 4,8 МЛН
ERRATE DIE STIMMEN hinter den DISNEY-SONGS! feat. @Naomijon
25:34
datteltäter
Рет қаралды 1,1 МЛН
Wie Cartoons Früher gemacht wurden!
4:43
Plankton
Рет қаралды 415 М.
Als ANIME noch auf ProSieben und Sat.1 Zuhause waren!
15:06
Minecraft, aber ich kann die ZEIT KONTROLLIEREN!
35:40
EinfachGustaf
Рет қаралды 15 М.
Der Fluch der deutschen Synchro von DRAGON BALL
21:04
Ferus
Рет қаралды 151 М.
Leben & Tod des Blue Sky Studio
13:34
Sempiternal Films
Рет қаралды 273 М.
… aber RTL2 hatte nicht nur Anime
16:25
Ferus
Рет қаралды 32 М.
人是不能做到吗?#火影忍者 #家人  #佐助
00:20
火影忍者一家
Рет қаралды 20 МЛН