Erfahre hier, wie du JEDEN Filter sofort verbesserst: kzbin.info/www/bejne/pqHYfoqtiLWDjNk Abonniere diesen Kanal und aktiviere die Glocke 🔔 um kein Video mehr zu verpassen und hier alles über das Aquascaping zu lernen! 👍🏻 Wenn du außerdem Mitglied meines Kanals werden und mich damit weiter unterstützen möchtest, folge diesem Link: kzbin.info/door/LelHBXlvPk_4G6465m1_Kgjoin Du bist mir damit eine große Hilfe
@Ziegenwemser14 жыл бұрын
Die Aussage bei 1:07 möchte ich kurz korrigieren. Eine Förderhöhe bezeichnet die Höhe bis zu der eine Pumpe das Wasser ÜBER das Wasserniveau transportieren kann. Da Einlauf u. Auslauf bei einem geschlossenen Aussenfilter stets in gleicher Höhe sind ist die Förderhöhe = 0. Da spielt es keine Rolle ob der Filter neben oder unter dem Becken steht. Anders sähe es aus wenn unten im Schrank z. B. ein Rieselfilter steht. Dann käme die Förderhöhe zum Tragen ...
@handlampe83114 жыл бұрын
AquaOwner Hi Tobi, falls du noch keine neue Idee für Dein twinscape hast, hätte ich ein Vorschlag für dich. Wie wäre es mit ein Vergleich mit den wasserwerten ? Sprich in den einen wie gewohnt wöchentlich und in den anderen überhaupt keinen Wasserwechsel. Dann nach einer bestimmten Zeit die Wasserproben entnehmem und in ein Labor auswerten lassen. Wäre mal interessant, wie hoch die ,,keimdichte“ in den Becken ohne Wasserwechsel ist. Mit freundlichen Grüßen
@DJ_FreeK4 жыл бұрын
Habe mir diesen Filter nach deinem Video besorgt und muss sagen, dass ich an meinem 240Liter Becken sehr zufrieden bin bisher! Danke dafür :)
@BEST_Pictures_Film4 жыл бұрын
Hi Tobi, wieder einmal super informatives Video 👍🏻 Schade das Du das Zubehör, sprich Ein-und Ausläufe, nicht gezeigt hast. Gibt sicherlich auch viele Aquarienbesitzer (wie mich), die keine Glasware haben und dies interessiert hätte. Sonst bleibt es dabei : Mach weiter so! 👍🏻👍🏻👍🏻
@mariogrundner26444 жыл бұрын
Nachdem mein Filter gerade undicht ist bin ich auf diese Top Video von dir gestoßen, da du ja gemeint hast es wäre vielleicht deine Nummer 1 wenn er ein Heizer Integriert hätte, Auquael bietet einen Durchlauferhitzer den man am Auslass des Filter ansteckt an wäre vielleicht dann eine gute Lösung um das Becken frei zu halten :)
@guma15734 жыл бұрын
Wie immer prima präsentiert. Ich bin und bleibe aber Eheim-Filter-Fan und das kann auch dieser Filter nicht ändern!!
@methuser21994 жыл бұрын
Super vielen dank für das umfangreiche Video. Hab nun keine Zweifel mehr und das Ding ist bestellt :)
@Baluu014 жыл бұрын
Ich hab deinen Tip mal aufgegriffen, und mir den Filter gekauft. Der erste Eindruck ist echt gut 👍🏻 Bin gespannt was der Langzeittest bringt😉
@christophvandecruse16583 жыл бұрын
Moin Hast du den Filter noch in Betrieb und mal berichten ob er was taugt? Lg
@mikenielsen87383 жыл бұрын
Und wie läuft er
@observingfrank84354 жыл бұрын
Schönes Ding. Ich nutze in meinen Becken auch nur noch Aquael-Filter bzw. Aquael-Pumpen in den HMF, das sind einfach solide, zuverlässige und sehr leise Geräte. Letzteres ist auch der Hauptgrund.
@erikh.36954 жыл бұрын
Hi Tobi Der fluval fx5 / 6 hat ebenfalls die Ein-/Ausgänge separat! Ist natürlich kein Filter den man unbedingt für kleine Scapes nutzt, es sei denn du willst das Becken abrupt leerpumpen 🤣:)
@michaelgrafe82242 жыл бұрын
Klasse Video. Ich habe schon mehrfach gehört, dass AQUAEL Filter generell sehr leise sein sollen. Mir fehlt ebenfalls die Thermoeinheit im Filter und ich glaube, dass die Vorfilterkammer im Vergleich zum OASE Biomaster Vorfilter kleiner dimensioniert ist. Der Oase macht zudem einen stabileren Eindruck auf mich.Fände eine Auswertung nach z.B. 1 oder 2 Jahren Laufzeit des Filters nicht schlecht (Fördermenge der Pumpe, wie sehen die Filterkörbe aus, Wasserwerte, etc.).
@TheBlackBetta4 жыл бұрын
Für Aquarien ab ca. 300l würde ich eh immer 2 Filter empfehlen. Also lieber 2 kleinere anstelle eines großen. Das hat mehrere Gründe. 1. Gleichmäßigere Verteilung im Aquarium von Strömung etc.... 2. Man kann erst einen Reinigen und z.b 1 Woche später den 2ten. Somit sind immer genug Bakterien vorhanden um Schwankungen abzufangen. 3. Wenn einer kaputt geht, steht das Aquarium nicht ohne Filter da. Ps. Ich verwende hauptsächlich die guten alten Eheim Classic's 2213, 2215 etc.... einfacher aufbau und Getrennter ein und Auslass :D
@marcmoeri32594 жыл бұрын
Macht einen echt guten Eindruck. Die separaten ein und auslässe sind ein Vorteil. Denoch wüde ich den Oase Biomaster vorziehen, da dieser einfach eine super funktionierende und Augenscheinlich stabilere Ansaugung hat und der Vorfilter finde ich Persönlich besser gelöst. Den Biomaster 250 Thermo habe ich an meinem 200l Becken in betrieb.
@patx1234 жыл бұрын
Exzellenter Energy-Geschmack Tobi! 😁 Schmeckt fast gesund 😊
@Drid-Ghost Жыл бұрын
gibt 2 sachen die mich an deisem Filter eigentlich stören.Deswegen hab ich mich für den Oase Thermo entschieden. 1. Vorfilter aus und Einbau und Sicherheit bei vergessen vom Filter ausschalten. Ist bei Oase meiner Meinung nach besser, da man garkeine Möglichkeit hat da was falsch zu machen 2. Heizstab.möchste das nicht mehr missen den Heizstab im Filter zu haben kein Stab mehr im Aquarium 😎 Aber an sich ist es eine sehr gute Alternative wenn man aufs Geld gucken muss. Der Preisunterschied ist nämlich schon bei knapp 100€ Am ende entscheidet jeder selber bin aktuell sehr froh den Oase genommen zu haben. Tolles Video 👍🏻
@stefanf.35244 жыл бұрын
Hey Tobi, der Sera UVC Xtreme hat auch einzeln abkoppelbare Schläuche und ist sehr leise. Ist etwas teurer aber hat noch einen UVC Klärer integriert und der Durchfluss ist elektronisch regelbar. Das Ansaugen funktioniert auch elektrisch per Knopfdruck. Preis Leistung finde ich ok. Wie immer ein informatives Video 👍
@Sammy258794 жыл бұрын
Der Eheim Ecco pro hat ebenfalls separate Schlauchanschlüsse und ist noch wesentlich leiser als der Aquael. Ich habe beide in der Nutzung. Der Vorfilter ist natürlich klasse.
@aqua_ente62544 жыл бұрын
Das shirt finde ich ja super schön!
@aqua69614 жыл бұрын
Ja ich auch 😍
@maxmustermann-zt4hy3 жыл бұрын
Dito
@volkerjager26513 жыл бұрын
Den Filter habe ich mir vor 3 Monaten als 1500er geholt und bin damit so zufrieden das ich mir jetzt einen zweiten geholt habe den 1000er.
@bamby8819854 жыл бұрын
Ich habe diesen Filter gekauft allerdings den 2000 und heute installiert. Wollte nur berichten das bei mir das Pumpen mit dem grauen "Hebel" zur in Betriebnahme sehr leicht ging. Nie schneller ein Filter ans laufen bekommen. Zuvor war der Eheim professionel 4+ 600 mein Favorit für 450l, das Becken wird aber nicht klar. Zuviel Schwebeteilchen und dazu musste ich ihn ständig reinigen. Bin gespannt wie er sich macht ☺️ Danke für das Video. Hat meine Entscheidung sehr leicht gemacht.
@torbenhansen55004 жыл бұрын
Wie schlägt er sich?😁
@Ian_Dury4 жыл бұрын
Sehr schöner Filter, macht alles einen wertigen Eindruck. Die Lösung mit dem separaten Ein- Und Auslauf finde ich ideal. Leider ist mir auch kein anderes Modell, kein anderer Hersteller bekannt, der diese Variante hat. Den Preis dafür finde ich auch durchaus angemessen. Für mein neues Aquarium werde ich den wohl in die engere Wahl ziehen. Vielleicht kannst du ja nach einer gewissen Zeit noch ein kurzes Update bringen, wie sich der Filter bewährt (Filterleistung, Geräuschpegel). Danke, Ciao
@hikaru74853 жыл бұрын
Gibt es schon eine Langzeiterfahrung?
@MinhNguyen-ds1sy4 жыл бұрын
Tips zum saubermachen : Bevor Strom aus bitte den Einlauf zu machen und warten 30 sek, dann den Auslauf zu machen . Danach öffnen ohne Wasser über all . Ich habe im einem englische KZbin Channel gelesen . Schuldigung für schlechte deutsch . VIEL SPASS .
@Enterprise6663 жыл бұрын
Genau aufpassen beim Bestellen bei den verschiedenen Online Händlern !!! : Aquael Ultramax MIT VORFILTER gibt es in 1000(16/22) / 1500 (16/22)/ 2000 Variante ( Schlauch 19/25 !!!) Aquael Ultra ist ohne Vorfilter !!! gibt es in 900 /1200/1400 Variante . Beim Preisvergleich schaut man schnell nur auf den Preis und vergisst dabei eventuell auf die Variante "Ultramax" zu achten.
@andreasfendl90154 жыл бұрын
Servus aus der Oberpfalz. Super Video, ich hab den 2000er an meinem 175l Becken und bin sehr zufrieden. Denn Vorfilter muss ich eigentlich nur sauber machen wenn ich meinen Bodendecker zurück geschnitten habe! Von der Lautstärke ist er tatsächlich sehr leise, kommt aber nicht an meinen Sera Extrem 1200 ran. Der Sera hat natürlich auch seine vor und Nachteile er hat uvc das ich aber kaum nutze weil ich ja deine Tipps gegen Algen nutze ☺. Danke für deine tollen Videos. Die Kritik das Video wäre zu lange verstehe ich nicht ganz Filterung ist ein Wichtiges Thema das ausführlich besprochen werden muss und bevor ich viel Geld raus schmeiße hab ich lieber ein ausführliches Video. Danke und wir sehen uns auf KZbin 😁
@AquaOwner4 жыл бұрын
Die Sera Extreme Reihe finde ich tatsächlich auch ganz spannend. Aber interessant, denn da kamen zum Thema Lautstärke Erfahrungsberichte von "lautester Filter ever" bis hin zu deiner Aussage jetzt. Könnte sich auch lohnen für eine ausführliche Begutachtung.
@andreasfendl90154 жыл бұрын
@@AquaOwner also ich muss sagen bis auf die etwas blöde elektronische Ansaugung bin ich echt zufrieden auch was die Lautstärke betrifft muss ich echt sagen. Wobei die Ansaugung nur problematisch mit meinem edelstahl skimmer ist. Wenn die Ansaugung läuft den skimmer runter drücken und gut ist. Ich habe auch schon oft gelesen das der Filter laut ist kann ich aber nicht bestätigen. Und die uvc Klärung ist natürlich eine tolle Sache kein zusätzliches Gerät im aquarium. Man könnte echt meinen ich arbeite bei sera 😅 ist aber nicht so.
@roberthauschke34884 жыл бұрын
Hallo Tobias, Es sieht so aus, als ob die Dichtung im Vorfilter lose ist. tolles Video, wie immer.
@AquaOwner4 жыл бұрын
Sie ist herausnehmbar und tauschbar, ja, natürlich.
@udoreker13733 жыл бұрын
Mein JBL Christal Profi CP-250 hat getrennte Anschlüsse. Allerdings hat er nur einen theoretischen maximalen Durchfluss von 700 ltr./h. Ist immer noch mein allererster Aussenfilter, den ich schon mehr als 15 Jahre besitze. Er ist im Unterschrank immer noch nicht zu höhren. Hat mich noch nie im Stich gelassen. Musste nur einmal eine neue Dichtung für den Pumpenkopf kaufen.
@adrian-cosminblidar82854 жыл бұрын
Hallo Tobi. Fluval FX6 hat auch separate Ein und Ausläufe. Und ist echt mega stark. ein ultra leiser und selbst priming fähiger Monster 😃 vieleicht jannst du ihn mal probieren. Lg Adrian B
@christianstein50794 жыл бұрын
Der Fx6 ist einfach nur genial!
@uploader694 жыл бұрын
Mein Hydro Professional 600 hat ebenfalls 2 getrennte Schläuche für in und output. Super Sache. Kostet auch mi 12L Topfvolumen gerade 100€ inkl Medien etc. Überlege trotzdem auf einen neuen Filter umzusteigen, der einen Vorfilter hat den man entnehmen kann ohne den Topf zu zerlegen. Super praktische Sache. Mich nervt es immer den Filter komplett zu zerlegen.
@rolfschweigert63364 жыл бұрын
Hallo Tobi, in einer Verkaufs Beschreibung steht folgender Satz..."Eingebauter Vorfilter - der erste seiner Art auf dem Markt Im Deckel jedes ULTRAMAX-Filters (mit einem Fassungsvermögen von ca. 0,6 l) ist ein großer Schwammvorfilter eingebaut. Es ist so konzipiert, dass mechanische Unreinheiten des Laufs aufgefangen werden, bevor sie in den Filter gelangen können. Auf diese Weise schützt das Vorfilter das Gerät vor Verstopfungen, wodurch die erforderliche Reinigungshäufigkeit auf ein Minimum reduziert wird. Stattdessen reicht es aus, den Vorfilterschwamm regelmäßig in Leitungswasser zu waschen. Dies dauert nur wenige Minuten und erfordert nicht das Trennen des Filters von der Stromversorgung oder das Herausnehmen aus dem Aquariumstand".....stimmt das so? Das würde doch das Wasser aus der geöffneten Pumpe laufen. Oder? MfG Rolf
@glork60094 жыл бұрын
Das stimmt erstaunlicherweise tatsächlich so. Allerdings muss man (noch während er läuft) zunächst den Zulaufhebel schließen und ca. 3 bis 5 Sekunden später den Auslaufhebel schließen. Anschließend löst man die zwei Klappen links und rechts sowie die Klappe direkt am Vorfilter - und öffnet dann den Deckel um den Vorfilter herauszunehmen. Der Filter kann derweil die ganze Zeit mit Strom verbunden bleiben. Das mit dem Schließen der beiden Zuläufe ist aber wirklich wichtig. Steht auch so in der Gebrauchsanweisung - allerdings in einer Schriftgrösse, für die man fast schon eine Lupe benötigt.
@greenfish19794 жыл бұрын
Ich nutze Hang On Filter und bin oft nicht so glücklich darüber 😔 Ausenfilter hab ich bisher aus Sicherheits Gefühl nicht benutzt bei diesem Ausenfilter hab ich allerdings ein gutes Gefühl und werd den auch mal ordern und testen Daher ein dickes Danke Tobi 👍
@christianstucht88702 жыл бұрын
Hi Tobias, die Fluval FX4 und FX6 haben auch zwei separate Schlauchanschlüsse. Jedoch sind die Fördermengen um einiges höher. Gruß Chris
@Carphunter304 жыл бұрын
Na das ist doch mal ganz interessant das dingen , da juckt es einem in den Fingern 😂, kannst du eventuell mal das Thema anschlagen „Aquarium während des Laufens komplett neu herrichten“ ? Ich bin jetzt am dem Punkt in meinem Scape angelangt, dass Ich Soil etc. Austauschen muss und da möchte ich direkt mein Layout komplett ändern! Liebe Grüße Marco 👌🏻👌🏻👌🏻
@AquaOwner4 жыл бұрын
Wenn du das Layout änderst und den ganzen Boden austauschst ist es doch im Prinzip eine komplette Neueinrichtung.
@Andre-de5tu2 жыл бұрын
Hey mein Bester "Aqua-Erklär-Bär"! :) Du sprichst in deinen Erklärungen zu der sicherlich falschen Bestückung in einem Außenfilter sehr oft die Tatsache an, dass das biologische Filtermaterial immer "unten" im neuen Filter ist. Es gehört ja tatsächlich so weit nach oben wie möglich. Meine Vermutung ist, dass die Hersteller dieses Material deswegen ganz nach unten packen, damit während des Transportes, Umlagerung, Handling usw. keine Stäube, Bruchstücke o. ä. in das darunter platzierte Schwamm-Material "rieselt". Was denkst du? Bitte mach weiter so! Wir lernen alle extrem VIEL von dir!
@j.s.7150 Жыл бұрын
Hallo André das Biomaterial ist in Kunststoffolie verpackt, da kann nix rausrieseln! Gruß Jürgen
@johannesschulze77894 жыл бұрын
Ich bin ja eigentlich Freund der Traditionellen Eheim Filter, weil sie einfach extrem leise sind. Aber will mal was neues Probieren. Würde mich über mehr Videos dieser Art freuen.
@reinisbackground8179Ай бұрын
Ich habe den Biomaster 250 thermo seid einen Jahr im Betrieb. Ich kann nur sagen, der Filter ist Mega laut am brummen und wenn noch Rest Luft drin ist, ist der noch lauter. Gestern erst nach einem Jahr habe ich den Filter komplett ausgewaschen und konnte keinen bemerkenswerten Schmutz feststellen. Den Vorfilter habe ich alle 2 Wochen gereinigt. Ansonsten hat der Oase Filter keine Probleme. Bis auf Lautstärke ist der Oase ein top Filter. Nun zu meinen neuen Filter den ich seid 3 Tagen im Betrieb habe. Den Ultramax 1500! Dieser Filter ist deutlich günstiger und der Motor ist sogar gummigelagert, die Welle ist starr montiert und hat keinen nennenswerten Spiel. All das sorgt für eine Laufruhe in fast unhörbar. Leider keine Heizung aber in den meisten fällen wird kein Heizstab benötigt. Ansonsten eine Mega große filterfläche und der vorfilter ist top. Hier hätte man wie beim Oase Filter eine zentrale Open und close Sicherung mit verbaut, damit nicht ausversehen beim öffnen das Wasser ungehindert rausfließt, sobald man den vorfilter öffnet. Aber im ganzen finde ich den Aquael deutlich angenehmer und ich sehe diesen Filter auch als besten Filter überhaupt an. Die Eheim filter sehe ich als klassisch an, dennoch fehlt der tolle vorfilter für deutlich längere standzeiten. Wenn Außenfilter, dann lieber Aquael.
@fabianclocx75454 жыл бұрын
Kann man einen Filter eigentlich auch zu groß wählen? Was würde z.B. bei 100-300L dagegen sprechen, den Filter theoretisch in einem 34 oder 54L Becken zu verwenden?
@djsp19954 ай бұрын
Ich habe an meinem 450L Aquarium den Aquael Ultramax 2000 und es ist definitiv der beste Filter den es meiner Meinung nach gibt. Er hat bis jetzt generell keine bekannten Kinderkrankheiten, wie z.b. JBL mit den Dichtungen und co, er ist kaum hörbar, verbraucht nur 17 Watt und hat Leistung und ein sehr gutes Filtervolumen (Behälter 16L, Medien 5x1,9= 9,5 + 0,6L Vorfilter) und halt der Vorfilter an sich. Ich hatte auch überlegt den Oase biomaster 850(t) zu holen, aber er kostet je nachdem teils 150-200€ mehr und hat weniger Leistung, verbraucht mehr Strom und ist lauter und hat wie ich oft gelesen habe, auch gewisse Kinderkrankheiten. Ich hatte auch schon JBL, Fluval und einen SunSun und beim Fluval 407 ging es noch mit dem Ansaugknopf, beim JBL und SunSun müsste man schon Kraft anwenden und es hat manchmal länger gedauert. Da gefällt mir der Ansaughebel von Aquael definitiv besser. Klar beim ersten Mal ziehen brauch man etwas mehr Kraft. Aber nach nur 2 mal am Hebel gezogen und der Filter füllt sich mit Wasser. Sonst saugt er immer selber an, ohne das man nachhelfen muss. Das finde ich auch top. Zusätzlich ist das Material z.b. vom Behälter und den Körben wertig und stabil verarbeitet. Der JBL Filter war irgendwie schwammiger und war nur am knarzen und da hatte ich manchmal Angst, ausversehen was kaputt zu machen 😅. Ich habe an meinem Ultramax 2000 einen JBL protemp e500 installiert und bin mega zufrieden. Ich hoffe, dass du mit dem Aquael Ultramax weiterhin zufrieden bist, so wie ich und viele andere die ihn im Betrieb haben. Lieben Gruß
@thorstenfautz46114 жыл бұрын
Wow gut das ich das Video bis zum Ende angeschaut hab! Also ich fahr mit meinen beiden JBL ( 402 und 700) echt besser! Die Lautstärke bei meinen beiden Filtern ist superleise! Das mit dem Pumknopf hab ich auch immer mal wieder. Aber wenn ich den Filter komplett zerlege und reinige, geht der Knopf wieder super einfach. Mal wieder wie gewohnt ein super Video und Test!! Dank dir!!
@diablorosso14 жыл бұрын
Hallo Tobi, ich habe mir mal den SunSun HW-702B gegönnt. Er läuft seit 3 Monaten mit 9 W UVC für einen unschlagbaren Preis. Hätte nie gedacht für günstig trotzdem nicht billig zu bekommen. Schläuche zwar nicht einzeln abnehmbar, aber dafür UVC. Mein Wasser ist Glocken klar. Keine einzige Alge
@stengleinflorian47734 жыл бұрын
Ich habe 2 tetra ex,den 600er und den 1200er,der hat zwei Absperrungen von Haus aus,filter aus Hahn zu und die Verschraubung vom Anschlussblock geschraubt und ich kann die Schläuche einzeln abnehmen.ich bin sehr zufrieden mit den Dingern
@finessefishinggermany59724 жыл бұрын
Hab den Tetra EX 800 und ich höre nix der Filter im Video ist schon sehr laut ist der Ex 1200 zu hören ?
@florianaichberger23194 жыл бұрын
Ex1200 läuft bei mir auch sehr leise
@rolandengl85913 жыл бұрын
Hey Tobi, erstmal herzlichen Dank, dass Du in Deinem Kanal Dein Wissen und Deine Erfahrungen weitergibst! Hat mir als Anfänger (Juwel Vision260 seit 15 Monaten) sehr geholfen! Eine Frage: kann man bei dem Filter auch den Durchfluss regeln? Wenn ja, bis zu welchem Minimum? Danke im Voraus für Deine Antwort!
@aquahunter50034 жыл бұрын
Hallo Tobi, schau Dir mal die Eheim Ecco Pro Filter an. Die haben tatsächlich separat abnehmbare Ein- und Ausläufe mit Absperrhahn. Das ist quasi so gelöst wie eine "halbe" Eheim Schnelltrennkupplung: die eigentliche Kupplung sitz am Filter, am Filter selbst ist kein Hahn. Aber an der Kupplung in Richtung Schlauch. Man befestigt also die Schläuche quasi am Absperrhahn und die Absperrhähne für Ein- und Auslauf dann jeweils separat per Schnelltrennkupplung am Filter. Funktioniert super. Leider kein separat entnehmbarer Vorfilter, aber grundsätzlich ein sehr sinnvoller Aufbau der Filterkörbe und des Wasserflusses. Sehr leise, extrem sparsam beim Stromverbrauch und relativ preiswert. Lediglich der Verschluss ist nicht ganz optimal, naja schau Dir die Dinger bei Gelegenheit mal an.
@nick1114 жыл бұрын
Die 3 Körbe für die Filtermedien sind identisch, somit kann der Filter durchaus falsch in Betrieb genommen werden. Ich finde die Lösung gut und den Hinweis sehr wichtig. Identische Bauteile sparen Entwicklungskosten, Produktionskosten und eben auch Preise für Ersatzteile.
@motimon26394 жыл бұрын
Könntest du ein Video drehen...jetzt wo du einen "eingefahrenen" Filter gegen einen "neuen" tauscht...was quasi wichtig zu beachten wäre dabei...ohne das es zu Problemen kommt.? Danke
@AquaOwner4 жыл бұрын
Schon lange geschehen: kzbin.info/www/bejne/m5vClH-krpd6aqs
@stoneowl23834 жыл бұрын
Ich hab auch immer krasse Probleme mit der Ansaugung nach dem Reinigen. Bin da ewig am Pumpen und das Wasser bewegt sich quasi nicht, obwohl beide Schläuche befüllt sind etc. Ich glaube das ist ein generelles Problem mit der Methode der Ansaugung. Nervt mich jedes mal tierisch und hab schiss, dass mir die ganzen Bakterien im Filter krepieren, weil echt machmal ne Std dauert... Der Filter sieht sehr gut aus und ich fahre zB ein Becken komplett ohne Heizung, weshalb mich das überhaupt nicht stört, dass kein Heizelement einsetzbar ist. Und im Vergleich zum Biomaster ist er auch nochmal deutlich günstiger. Schade nur, dass er so groß dimensioniert ist, für mein Becken ist er leider in der 1000er Variante zu groß. Kennst du kleinere Filter mit einem separaten Vorfilter, sagen wir mal für bis zu 50-80l Beckenvolumen? denn das Feature würde mir dann wirklich einigen Stress ersparen. Filtere momentan auch am Ende über Watte, weshalb ich nach deinen Kommentaren im Video mir da auch was anderes überlege.
@KoiPrincess.4 жыл бұрын
Du musst den Filter mit Wasser füllen, dann reicht es 1 oder 2 mal zu pumpen. Hatte es vorher auch nicht gewusst
@alexandergrunert80834 жыл бұрын
Hey Tobi Tolle Videos bin begeisterter und eifriger Fan. Jetzt zu meiner Frage wahrscheinlich überlesen oder überhört 😬 warum magst lieber Schwamm als Watte, da ich gute Erfahrungen gemacht habe. Nur mal so als Gedankenaustausch. Liebe Grüße ✌🐟🐠
@AquaOwner4 жыл бұрын
Wenn du gute Erfahrungen gemacht hast, bleib dabei :-) Ich finde Schwämme in der Handhabung angenehmer, also bspw. beim Auswaschen und es fällt mir damit leichter, die unterschiedlichen Porengrößen direkt zu erkennen und zu kombinieren.
@alexandergrunert80834 жыл бұрын
@@AquaOwner danke für die Sicht von dir
@theKWR1004 жыл бұрын
Hi, die Ecco Pro Reihe von Eheim hat ebenfalls getrennt abnehmbare Schnellkupplungen.
@aqua69614 жыл бұрын
war eigentlich die Sachen dabei wo das Wasser Angessaugt wird und rausgepumpt wird also das was an den Schläuchen befestigt istoder muss man es extra kaufen ?
@user75164 жыл бұрын
Ist dabei
@schumailsyed71354 жыл бұрын
Willst du mal den sunsun Filter testen hat ein sehr gutes preisleistungscerhältnis
@betinaengelmann75884 жыл бұрын
Bin gerade auf den Sera UVC Xtreme gestoßen. Der scheint auch getrennte Schlauchanschlüsse zu haben. Leider ist der für mich zu Groß. Habe in meinem Schrank nur 41 cm Höhe.
@glork60094 жыл бұрын
Wichtig zu wissen: Vor dem Öffnen der Vorfilterklappe UNBEDINGT erst nacheinander beide Absperrhähne schließen und dann den Netzstecker ziehen. Zieht man - wie beschrieben - nur den Netzstecker, schießt einem ansonsten das komplette Wasser entgegen!
@kingkobra183 жыл бұрын
Danke, ist mir gerade passiert 😂🤣😂.
@JanPierreLuckmann4 жыл бұрын
Ja DAS 2:05 kann ich bestätigen! Mache das jetzt seit ein Paar Jahren! Macht das nie nie nie wirklich niemals! Es versaut euch einfach den Bock an der Aquaristik! Es klappt aber nur für paar Monate! Das Aquarium stellt einfach um auf eine quasi nicht Filterung! Wenn dann irgendwas schief geht dann geht das einfach nicht! Dann geht das einfach nicht! Also ich bin einer der auf innen Filter schwört oder geschwört hat, weil ich es nicht anders kenne, ABER wenn ich jetzt so sehe das der Vorfilter schon wieder doppelt so groß ist wie der Filter den ich jetzt habe und ich den dann sogar nur reinigen muss! Puh ja... jetzt die Fragen alla fragen: Wie alt ist die Monster Energy Dose? Gibt es die noch?
@liviotomaselli10824 жыл бұрын
Richtig guter Filter +Video
@slawek33503 жыл бұрын
20:50 Aqua Nova NCF-1500 am dem filter sind die anschlüssen auch einzeln
@sclazzy4 жыл бұрын
Weiß nicht ob schon genannt aber eine sehr günstige Variante ist die Hydor Prime Serie. Diese kommt auch mit einer Schnelltrennkupplung. :-)
@zpm3atlantis4 жыл бұрын
Die eheim eco Filter haben auch getrennte ein und ausläufe.
@ThorstenJung-w8yАй бұрын
Hallöchen, Ich hatte vor Jahren ein Aquarium (240l) was ich 10 Jahre in Betrieb hatte. Dann fehlte mir die Zeit und hörte auf. Nun hat sich die Zeit geändert und ich möchte wieder einsteigen. Nun meine Frage welchen Aussenfilter für ein 600l Becken empfehlst Du mir ( oder sogar zwei? ). Für eine Antwort würde ich mich sehr freuen. Gruß Thorsten
@monihartmann30677 ай бұрын
Hallo, bin absoluter Anfänger. Bist du nach wie vor noch sehr zufrieden oder welcher Filter kannst du mittlerweile empfehlen. Ich benötige einen möglichst ruhigen Filter, da im selben Raum geschlafen wird und ich dachte an den Aquael 2000 für ein 230 l Aquarium. Danke und tolle Videos .
@AquaOwner6 ай бұрын
Ich halte den Ultramax weiterhin für den leisesten Filter, ja.
@monihartmann30676 ай бұрын
@@AquaOwner Danke. Ich habe mittlerweile zwei Oase Filter und wir sind sehr zufrieden. 😁
@ronin20084 жыл бұрын
Grüß dich. Frage wäre der Filter auch für ein 64L Becken geeignet? Beste Grüße aus München
@AquaOwner4 жыл бұрын
Würde ich wahrscheinlich nicht nutzen, außer du willst wirklich viel Strömung. Die 100l die ich da habe ist schon eine sinnvolle Untergrenze.
@ronin20084 жыл бұрын
@@AquaOwner Danke für die schnelle Antwort. Weiter so
@stormcloud544 жыл бұрын
Du empfiehlst wirklich den JBL 402 für ein 30 Liter Cube ? Mache ich da nicht einen Unterwassertornado mit nem Betta Splendens in der Mitte?
@AquaOwner4 жыл бұрын
Für ein Betta Becken empfehle ich ihn natürlich nicht. Aber ansonsten ja, klar. Ich nutze den auch an meinen Mini M (19l).
@raziel83214 жыл бұрын
Warum nicht ? Der Durchfluss ist ja regelbar. Davon abgesehen, ein 30l Cube der einzig mit einem Betta besetzt ist, braucht nicht zwingend einen Filter. Pflanzen und Substrat reichen zur biologischen Filterung. Nur sollte man nicht ständig das Gleichgewicht zerstören indem man am Becken herum bastelt.
@Metedor2354 жыл бұрын
ich hab den 402 an meinem 60l qube und auch nen betta drinne.... und der fühlt sich pudelwohl
@cadrat44564 жыл бұрын
Genau den hab ich am 25l Betta Becken (ungedrosselt). Der Grund ist, ich verspreche mir mehr gute Biomasse - kleine Becken sind schwerer zu stabilisieren. Bisherige Innenfilter der Schnapsglasklasse brachten keinen Erfolg. Der JBL mutet nach einem Monat Erfahrung gut an. Und der Tornado blieb durch geschicktes Anordnen von Ein-, Auslass, Pflanzen und Hardscape aus. Mein McCloud (Es kann nur einen geben ;) kann ruhig und ohne übermäßiges Selbststabilisieren seine Bahnen ziehen. An Tobias: Wäre ein Video Wert, Stabilität von großen/ kleinen Becken. Mein 125l schnurrt stabil wie ein Schiffsdiesel und meine 25l Becken erfordern sehr viel mehr Aufwand und Fingerspitzengefühl. Ich grüße alle Fischköppe und danke für Deine Videos.
@Felix-se7oi4 жыл бұрын
Hast du schon mal den Lewis Hamilton Monster probiert? Kann den nur empfehlen
@finn68354 жыл бұрын
Wie heißt der
@icebarker774 жыл бұрын
Lieber Tobi, Relativ neuer Subscriber (und Aquarianer) hier! Vielen Dank für die tollen Videos! Ich hätte jetzt noch eine Frage an dich: Möchte ein 180L Becken betreiben, das ich auch auf 24 grad heizen möchte. Würdest du in so einem Fall dann trotzdem eher zum biomaster greifen? Oder wäre Aquael + externes Heizelement hier vorzuziehen. Als Anfänger bin ich von den Möglichkeiten echt erschlagen LG
@user75164 жыл бұрын
Das kommt darauf an ob dich ein Heizer im Becken stören würde. Die Fähigkeit des Heizers das Wasser zu erwärmen ändert sich nicht egal ob du einen Biomaster oder einen anderen Außenfilter hast (wenn du den Heizer richtig positionierst). Also kannst du theoretisch nicht wirklich etwas falsch machen bei deiner Wahl. So wie Ich Tobi kenne würde er auf jeden Fall davon absehen einen Heizer INS Aquarium zu packen (typisch Aquascaper halt :D), das geht allerdings auch mit einem In-Line Heater, der mit jedem Aussenfilter funktioniert. Hoffe das konnte dir weiter helfen und hat dich nicht noch weiter verwirrt.
@icebarker774 жыл бұрын
@@user7516 Vielen lieben dank für deine ausführliche Info :) Will auf jeden fall KEINEN heizer im wasser :D Aber gut zu wissen, dass ich, egal wie ichs mach, keinen Nachteil hab. in dem Fall wäre ja der Aquael aufgrund der geringen lautstärke fast vorzuziehen..
@jenspohl53824 жыл бұрын
Moin, Moin, ich habe mal den Ultramax 1500 gegoogelt. Der Preis ist sensationell. Was ich allerdings nicht gefunden habe ist, wo ich eventuell passende Ersatzschwämme bestellen könnte. Im April werde ich in ein neues Büro ziehen und hier kommt natürlich ein Becken hin. Hier werde ich den Ultramax ausprobieren
@glork60094 жыл бұрын
Die findest du mittlerweile überall - sogar bei Amazon.
@_LeFlipo_4 жыл бұрын
Hallo Tobi, kannst du mir evtl. weiter helfen? Ich habe derzeit ein Rio 180 von Juwel und dazu den Tetra EX 800 Plus. Meine Frage wäre ob der Außenfilter für mein Aquarium ausreichen ist oder doch zu klein wäre. Das Aquarium ist ein Gesellschaftsbecken mit viel Pflanzen und ca. 20-25 Fischen.
@AquaOwner4 жыл бұрын
Was gibt der Hersteller denn an für diesen Filter? Ich kenne das Modell selber nicht.
@maikp.51224 жыл бұрын
EX 800 plus war für mein Juwel Lido 200 zu schwach. Habe ihn gegen den EX 1200 plus getauscht und der schafft das ich immer klares Wasser im Becken habe.
@_LeFlipo_4 жыл бұрын
@@AquaOwnerEr soll für Aquarien von 100-300l geeignet sein und hat eine Förderleistung von 790l/h.
@MAUTIX3 жыл бұрын
Aqua Nova NCF-1000, der wäre auch noch eine gute Alternative, wo man die Schläuche auch separat abmachen könnte
@mySabake4 жыл бұрын
Hey Tobias, du wolltest noch von anderen Außenfiltern hören, die Ein- und Auslauf getrennt haben. Ich habe zufällig in einem Fachhandel den Außenfilter "Fluval FX4" gesehen, der schaut recht interessant aus!
@glork60094 жыл бұрын
Sabke Der ist auch ganz cool. Ist in Sachen Stromverbrauch leider nicht mehr wirklich zeitgemäß!
@carstenbraun73242 жыл бұрын
Hey Tobi, zum Glück bin ich über dein Video zum Aquael Ultramax gestoßen, da ich gerade plane, den Innenfilter von meinem Juwel 350, gegen einen Außenfilter zu tauschen. Wollte erst auf den Oase Biomaster Thermo 600 gehen, aber der Preis hat mich abgeschreckt momentan. Also verwende ich meinen Heizstab weiter und werde wohl auf den Aquael wechseln. Vielleicht hast du es auch schon mehrfach beantwortet, aber schwanke zwischen der 1500 und 2000 Ausführung. Wie gesagt, habe ein 350l brutto Becken. Die 1500 Variante ist ja für Becken zwischen 250-400l gedacht, der 2000er für 400-700l. Sollte ich auf die 2000er gehen? Ist ein reines Gesellschaftsaquarium mit nicht gerade wenig Besatz. Über Antwort würde ich mich sehr freuen. Viele Grüße aus dem Sauerland und mach weiter so!!!
@ulrichspeer7764 Жыл бұрын
ja ich stehe auch vor der Entscheidung JBL e1502 oder die Ultramax 1500. leider gibt es so unterschiedliche Meinungen bzw. Kommentare die verwirrend und nicht hilfreich sind. da spricht der eine von flüsterleise und der andere von Waschmaschinenpumpe. Fakt ist das die Pumpenleistung lt. Herstellerangabe im Betrieb schnell auf 50% runtergeht, da nicht nur das Filtermedium bremst sondern auch der Schlauchdurchmesser, alle Verschraubungen , evtl. ein nach oder vor geschalteter UVC Klärer. ich habe z zt eine JBL e902 am 240 brutto Becken, die hat 12/16 Schläuche. im Becken kommen ca. noch 450l an. das ist schon knapp und die JBL ist relativ laut. kauft man sich eine Aquael ist das ein Glücksspiel mit der Lautstärke.
@chrisko59344 жыл бұрын
Hallo Tobi! Haben gestern unser erstes AQ "Hard gescaped" Der Filter wurde uns von unserem Händler empfohlen und auf der Suche nach einer Videoanleitung bin ich auf deinen Bericht gestoßen! Das war sehr aufschlussreich und hast mir sicherlich viele Anfängerfehler erspart! Ich kann nicht viel zum Filter sagen, da ich keine Vergleiche habe aber soweit funktioniert mal alles. Mein Kritikpunkt ist aber die Beschreibung! Viel zu klein und keine Bilddarstellung! Außerdem sind die Endteile und Verlängerungsstücke gar nicht beschreiben! Nur beim Inventar aufgelistet. Aber anhand deines Videos war es ziemlich simpel den Filter zu starten! Danke & super Videos! Haben schon viel gelernt und deine Videos sind sehr unterhaltsam und lehrreich! Lg aus Wien!
@bernd79264 жыл бұрын
topp Filter , gefällt mir
@dominikkriese4 жыл бұрын
Hallo, der Hydor Professional 350 hat ebenfalls getrennt abnehmbare Schlauchanschlüsse. Den habe ich seit gut drei Jahren im Einsatz. Allerdings schwappt immer eine gute Tasse Wasser beim Abnehmen raus, das sollte man wissen. Mich stört es wenig, mit einem Handtuch kann ich das gut auffangen. Mir ist erst als du es sagtest, aufgefallen, das meine bisherigen Eheim und JBL Filter dieses Feature nicht hatten und im Nachhinein frage ich mich: warum?
@newennewen2 жыл бұрын
Hey, erstmal danke für deine tollen Videos :) Hätte da mal eine Frage bezüglich Filter und Beckengröße. Ich betreibe ein Juwel Rio 125 mit einem JBL e902. Bei diesem steht jetzt 900L/h und für 90-300L Becken geeignet. Ich habe den Filter nun auf die Hälfte gedrosselt. Sollte ich das so lassen oder doch weiter aufdrehen? Aktuell bewegt sich die Oberfläche sanft, deswegen dachte ich das es in dieser Einstellung eigentlich passen sollte. Gruß
@Julifayvids4 жыл бұрын
Ich habe mir aufgrund des Videos jetzt auch den Aquael Ultramax 1000 bestellt.. In der Lieferung anbei war eine kleine silberne Tüte, scheinbar gefüllt mit einer Flüssigkeit. Es steht aber weder in der Anleitung, noch im Karton, noch auf der Tüte selbst, was darin ist.. Nur ein Verfallsdatum für das Jahr 2024.. Was ist da drin? Starterbakterien? Schmierfett?
@AquaOwner4 жыл бұрын
Ich glaube das waren Bakterien, aber ehrlich gesagt kann ich mich daran auch nicht mehr erinnern.
@grisu713 жыл бұрын
Das ist Silikonfett! Keine Bakterien!
@joschipautv58544 жыл бұрын
Meinst du, man kann den Filter auch für einen 40x40 cube (60L) nutzen? ;) oder ist er dafür zu stark?
@MrEndlich4 жыл бұрын
Hallo Tobi. Wie ist das Pflanzenbecken so aufgebaut und bestückt neben dem Meerwasserbecken? Gefällt mir sehr gut.
@AquaOwner4 жыл бұрын
Siehst du hier: kzbin.info/www/bejne/n2eclaZvf8l-q7s
@MrEndlich4 жыл бұрын
@@AquaOwner thx
@abletosearch4 жыл бұрын
Also ich würde auf jeden Fall empfehlen den gut auszuspülen und eventuell erstmal in einem Aquarium ohne Besatz laufen zu lassen da produktionsrückstände vorhanden sind riecht auch stark nach gummi
@patx1234 жыл бұрын
Was ich mich immer frage: Sobald ich Garnelen im Becken habe, bringt mir auch der tollste Vorfilter nichts, weil entweder dieser voller toter Garnelen ist oder mein "Vorfilter' befindet sich im Becken in Form eines wie auch immer ausgeführten Ansaugschutzes... da landet kaum noch etwas sichtbares im Filter selbst.
@sophie51234 жыл бұрын
Lieber Tobi, kannst du den aquael ultramax 1000 auch für den 55l scapers tank empfehlen? Oder wäre das unnötig viel Leistung? Vielen lieben Dank für das tolle informative Video! Beste Grüße, Sophie
@AquaOwner4 жыл бұрын
Fände ich wahrscheinlich etwas zu hoch gegriffen, ja.
@stocker16854 жыл бұрын
Ich habe ein 70 l Becken. Sollte ich da auch einen kleineren nehmen? VG
@aquawelt_4 жыл бұрын
Das wird definitiv mein neuer Filter 😎
@Ewertinio2 жыл бұрын
Ich habe Ihn mir bestellt. Hatte noch nie nen Aussenfilter da ich immer Angst vor Auslaufen hatte. Dieser hier scheint mir sicher und bei der Preisleistung äusserst atraktiv.
@odismodelleisenbahn98073 жыл бұрын
Ich hab den Filter jetzt 3 Monate in Gebrauch. Grundsätzlich ein tolles Gerät „aber“ schlecht gelöst find ich den Vorfilter. Ja, schön das es einen gibt bloß wenn ich jedesmal den ganzen Filter ausbauen und in die Badewanne stellen muss um den zu reinigen dann läuft was schief. Das ist bei meinem Oase wesentlich besser gelöst, da geht kein Tropfen daneben, der aquael schwappt ja regelrecht über beim öffnen und das nicht mit wenig Wasser. War/bin das sehr enttäuscht.
@mikenielsen87383 жыл бұрын
Doch geht ,, den Trick seht ihr bei Duke Aquaristik Experimente
@janshimmlish89014 жыл бұрын
Für mich eindeutig: biomaster 250 thermo.steht offen neben dem Aqua,höre nix.ausserdem fix den vorfilter rausgenommen,ohne klammern etc.bestens.und natürlich der Integr.Heizer!
@zino20074 жыл бұрын
Kann man oder darf man bei einem Aussenfilter, wie bei diesem hier, den Durchfluss reduzieren, um die Strömung zu schwächen, wenn der Filter zu stark ist? Hat der Aquael einen Drehschalter hierfür? Vielen Dank für den Durchblick.
@AquaOwner4 жыл бұрын
Es ist für die verbauten Pumpen nie gut wenn der Durchfluss künstlich reduziert wird, weil das den Druck an der Pumpe erhöht. Ich drossle daher auch keinen meiner Filter. Der Aquael hat aber eine entsprechende Hebelverstellung separat an Zu- und Ablauf.
@NicoKrn984 жыл бұрын
Mich stört an meinen Innenfilter im Juwel Primo 110 das er Vibrationen in mein Bett überträgt. Hast du eine Empfehlung für einen besonders leisen Filter für mein 110l -Becken? Gutes Video wie immer ! :)
@AquaOwner4 жыл бұрын
Innenfilter kann ich dir keinen empfehlen, die kenne ich alle nicht.
@wonzokk76384 жыл бұрын
@Nico IDH du kannst jeden Filter entkoppeln, sodass er keine Vibration mehr überträgt. Wenn dein Innenfilter nicht verklebt ist, dann mach ihn mal nicht mit den Saugnäpfen an die Scheibe sondern hänge ohne quasi freischwebend am Kabel ins Becken. Zwischen Filter und Scheibe ein paar Stücke Filterschwamm. Bei meinem kleinen Becken erzeugt die Abdeckung im Zusammenhang mit dem Filter für massive Vibrationen. Einfach Schaumstoff oder wieder etwas filterschwamm zwischen Abdeckung und Glas klemmen, kann auch schon Wunder bewirken
@mihofm6663 жыл бұрын
Die Komponenten von dem Ansaugknopf sind unterschiedlich geschmiert. Das Fett an den Gummis wird hart. Daher auch der sehr hohe Kraftaufwand. Modele von Tetra sind sehr anfällig. Ansaughilfe einfach aufschrauben und die Gummi lamele richtig reinigen.
@immortalnature70514 жыл бұрын
Hallo tobi, was hältst du vom masterline Dünger all in one soil und all in one golden. Hab es bei aquaddicted gesehen.
@AquaOwner4 жыл бұрын
Hab ich noch nie benutzt, kann ich also nichts zu sagen. Aber ehrlich gesagt halte ich auch alle Dünger für gleich, schau mal hier: kzbin.info/www/bejne/bGbaY2Wmq69nptk
@immortalnature70514 жыл бұрын
@@AquaOwner Danke
@volkerjager26513 жыл бұрын
Volker Jäger Ich habe seit 30 Jahren Wieder mit Aquarien angefangen. Dabei habe ich mir von dir sehr viele Berichte angeschaut und du warst eine grooooße Hilfe. Die Technik hat sich sehr geändert.
@tobitoto82284 жыл бұрын
Hallo was hällst du eigentlich von den eheim classic ausenfilter...lg toto😊
@volkerk.67903 жыл бұрын
Wenn der Filter im Schrank steht, bekommst Du da die riesigen Seitenklappen geöffnet? Denke, dass die meisten Aquarienschränke dafür zu eng sind.
@PlatinNr12 жыл бұрын
man muss sie ja nicht im schrank öffnen, da man einfach die schläuche abnehmen kann, um den filter aus dem schrank zu nehmen.
@nicoletrebbin30692 жыл бұрын
Hallo, ich habe einen 1400er, ich möchte ihn gerne drosseln. Meine Skalare mögen den Strom nicht, aber ich möchte auch keinen neuen kaufen. Da ich sehr zufrieden bin mit ihm. Kann ich auch einfach den impeller wechseln wie beim JBL? LG aus dem Norden 🙋🏼♀️
@neongruenesgummibaerchen_99054 жыл бұрын
Das klingt für einen Filter richtig gut. Für mich ist er nur leider zu groß. Mein alter Außenfilter hatte auch getrennte Ein- und Ausflüsse, leider komme ich nicht auf dem Namen. Wird noch ergänzt, wenn er mir einfällt. :)
@julianrufeger77234 жыл бұрын
Welche Reihenfolge der Filtermedien haltet ihr für sinnvoll bei dem Ultramax 1000?
@chrisnoack61074 жыл бұрын
Das hab ich mir eben auch gefragt, ich bin da auch noch etwas unsicher wie ich es jetzt mache. Vorallem schwarze filtermatte, die ist ja auf den Abbildungen dabei aber wahrscheinlich erst ab den 1500
@julianrufeger77234 жыл бұрын
@@chrisnoack6107 ich habe mir die schwarze Filtermatte gekauft und werde es durch die Weiße Filterwatte ersetzten. Also folgende Reihenfolge von unten nach oben: Schwarzer Schwamm, Blauer Schwamm und zum Schluss das keramische Filtermedium (Siporax und Purigen). Diese Reihenfolge ergibt für mich am meisten Sinn. Aktuell liegen ganz unten noch zum einfahren 4 Schwämme aus meinem Innenfilter. Nach 4 Wochen werden diese durch den Schwarzen groben Schwamm ersetzt.
@dietmarhertel13433 жыл бұрын
Immer von grob nach fein. Didi
@DennisSpecial4 жыл бұрын
Super Video mag Filter Test Jebo und SunSun HW504 haben auch getrennte Anschlüsse Jebo müsste polnische Marke sein wie Aquael
@lpdesign18064 жыл бұрын
Hi, Ich möchte mir demnächst ein 360l Becken für meine Diskus holen und suche nach dem am besten geeignetem Filter. Da ich Heizstäbe im Aquarium als störend empfinde möchte ich entweder einen Thermofilter oder mit einem Durchflussheitzer das Becken beheizen, was ist denn da eure Empfehlung?
@AquaOwner4 жыл бұрын
Durchflussheizer bekommst du von JBL und Hydor, Thermofilter gibt es aktuell von Oase und Eheim. Da wirst du also fündig.
@BFinke4 жыл бұрын
Ich habe mir für mein 325l Becken den Jbl Durchlaufheizer geholt und eine Inline Diffuser. Bin sehr zufrieden, auch alles mit Schnelltrennkupplungen verbaut. Mein Mann musste basteln. VG Bärbel
@lpdesign18064 жыл бұрын
Welchen Filter benutzt ihr denn ?
@speyerbernd4 жыл бұрын
Gefällt mir. Werde dem nächst dennoch mal einen JBL ausprobiere. Preis entscheidet leider auch ein wenig. ;-)
@peterpeschel96843 жыл бұрын
Verbraucht er wirklich nur 10 Watt ? Hast Du das gemessen ?
@OttoFaerber4 жыл бұрын
Hallo Tobi, kannst du uns mal zeigen wie du den Vorfilter im laufenden Betrieb reinigst. Ich hab da ein Video gesehen dass mich nicht so überzeugt hat. Ich bin grad am suchen nach einem neuen Filter und will auf jeden Fall einen mit separatem vorfilter. Kann mich noch nicht entscheiden oben der werden soll. Danke für deine tollen Videos.
@1LuckyLou14 жыл бұрын
Hallo Tobi! Den Holger von "Dukes Aquaristikexperimente" kennst du ja, deshalb gehe ich mal davon aus, dass dir auch Biohome ein Begriff ist. Soll im Vergleich zum Sera Siporax ja nochmal mehr Filterfläche sowohl für aerobe als auch anaerobe Filterbakterien bieten. Hast du dieses Filtermedium schon einmal verwendet, und wenn ja, wie ist deine Erfahrung damit? LG und schönen Wochenstart!
@AquaOwner4 жыл бұрын
Nein, habe ich noch nie verwendet.
@glork60094 жыл бұрын
Ich habe mein komplettes Siporax nach und nach durch Biohome ersetzt. Nach knapp 1 1/2 Jahren kann ich sagen: Kein Unterschied. Nitratwert vor dem wöchentlichen Wasserwechsel exakt so, wie mit Siporax.
@Ferstekn4 жыл бұрын
Hey Tobi, ich bräuchte deine Hilfe! Und zwar habe ich weisse Punktalgen an der Scheibe. Es sind noch sehr wenige. Was kann ich tun?
@AquaOwner4 жыл бұрын
Weiße Punktalgen gibt es nicht. Das klingt eher nach Schneckeneiern, wenn es wirklich weiß ist.
@Ferstekn4 жыл бұрын
AquaOwner oke danke dir! Können Rennschnecken Eier legen? Da muss ich wohl dein Video über Schnecken nochmals schauen. Es sind echt so weisse Punkte auf der Scheibe... habe Rennschnecken
@AquaOwner4 жыл бұрын
@@Ferstekn ja, die Weibchen legen Eier.
@Ferstekn4 жыл бұрын
AquaOwner oke danke 👍🏼
@mistert51074 жыл бұрын
Huhu ich habe ein 240 L Aquarium welche größe muss der Filter haben? will mir ihn auch holen
@jenspohl53824 жыл бұрын
Der 1500 sollte reichen
@xHardcoreRaver87x2 жыл бұрын
Hallo, habe mir den Filter nach deinem Review geholt und bin super zufrieden. Du meintest ja du wirst andere Schläuche u.a nutzen. Gibt es ein Video wo das zu sehen ist bzw welche Produkte du angepasst hast und von Aquael ersetzt hast?