Der Dunning-Kruger-Effekt | Sozialpsychologie mit Prof. Erb

  Рет қаралды 7,984

Sozialpsychologie mit Prof. Erb

Sozialpsychologie mit Prof. Erb

3 жыл бұрын

Haben Sie auch manchmal das Gefühl, dass einige Menschen nicht in der Lage sind, ihre eigene Unfähigkeit zu erkennen? Dann beobachten Sie den Dunning-Kruger-Effekt!
Prof. Erb erklärt im Gespräch mit Judith Balzukat, M. Sc., welche Folgen dieser Effekt hat und gibt Tipps, wie Sie Ihre Mitmenschen zu einer realistischeren Selbsteinschätzung anregen können.
Mehr zum Thema Selbstüberschätzung:
• Selbstüberschätzung | ...
Mehr zu Sozialpsychologie vo Prof. Erb auf KZbin:
• Was ist Sozialpsycholo...

Пікірлер: 44
@Ronaldinho1312
@Ronaldinho1312 3 жыл бұрын
Je weniger ein Mensch weiß, desto schneller urteilt er und umso sicherer ist er sich in seinen Urteilen. Das ist ein Grund, warum Bildung so wichtig ist. Man merkt bald, dass viele Dinge wesentlich komplexer sind, als es auf den ersten Blick erscheint. Hat man das begriffen und ist man geübt darin, komplexer zu denken, weil man das beruflich - wie Herr Professor Erb und Judith - sowieso dauernd übt, oder weil man bspw. privat viele Bücher liest, um den eigenen Horizont zu erweitern, ist man grundsätzlich vorichtiger und recherchiert erstmal zum jeweiligen Thema, bevor man sich eine Meinung bildet. Danke für das Video :)
@SozialpsychologiemitProfErb
@SozialpsychologiemitProfErb 3 жыл бұрын
Vielen Dank, Diogenes, für den freundlichen Kommentar! Wir stimmen diesen Asführungen mit Überzeugung zu! :-)
@robertscheier2259
@robertscheier2259 3 жыл бұрын
Sehr gut zusammen gefasst! Danke!
@enrico6505
@enrico6505 Жыл бұрын
Das Thema ist richtig geil! :D Danke für das Video!
@SozialpsychologiemitProfErb
@SozialpsychologiemitProfErb Жыл бұрын
Vielen Dank für den freundlichen Kommentar, Enrico! :-)
@glumpfi
@glumpfi 3 жыл бұрын
Ohja, der Effekt begegnet mir in Internetdiskussionen ständig. Ich habe inzwischen eine eigene Heuristik entwickelt: Wenn jemand auffällig überzeugt von seiner Wahrheit ist und auffällig selbstsicher davon erzählt, bin ich umso skeptischer :D Denn je mehr ich über die Welt erfahre, desto mehr Ehrfurcht entwickle ich, wie wenig ich eigentlich weiß.
@SozialpsychologiemitProfErb
@SozialpsychologiemitProfErb 3 жыл бұрын
Ja, ein wenig mehr Ehrfurcht würden uns allen guttun und den Umgang mit Andersdenkenden erleichtern. :-)
@TH-gg4ch
@TH-gg4ch 2 жыл бұрын
Mir geht es genauso, wie Sokrates einmal sagte: Scio me nihil scire bzw. für die nicht Lateiner: Ich weiß, dass ich nichts weiß!
@Nokiaar1
@Nokiaar1 2 жыл бұрын
@@TH-gg4ch Oder weiter nach Karl Popper: „Ich weiß, dass ich nichts weiß - und kaum das.“
@Psychupyourlife
@Psychupyourlife 3 жыл бұрын
Wieder ein super Video zu einem sehr wichtigen Phänomen! Manchmal ist es auch gar nicht so leicht zu merken, ob man gerade auf dem "Mount Stupid" steht, oder ein Problem schon durchdrungen hat. Finde das Thema daher aus der metakognitiven Perspektive sehr wichtig und interessant! Vielen Dank dafür!
@SozialpsychologiemitProfErb
@SozialpsychologiemitProfErb 3 жыл бұрын
Und vielen Dank auch für den freundlichen Kommentar! :-)
@robertscheier2259
@robertscheier2259 3 жыл бұрын
Ihr habt so viele spannende Themen! Danke für die super Arbeit!
@SozialpsychologiemitProfErb
@SozialpsychologiemitProfErb 3 жыл бұрын
Vielen Dank für den freundlichen Kommentar! :-)
@chaverim5189
@chaverim5189 3 жыл бұрын
Super Kanal und Professor. Sehr souverän und gut erklärt. Vielen Dank
@SozialpsychologiemitProfErb
@SozialpsychologiemitProfErb 3 жыл бұрын
Dieses Lob nehmen wir sehr gern entgegen! Vielen Dank!
@silkepauli1456
@silkepauli1456 Жыл бұрын
Danke für das Interview. Sehr hilfreich. Ich dachte das der DK-Effekt eine Beschreibung der Persönlichkeitsentwicklung oder verschiedene Stufen der geistigen Entwicklung ist. Aber so erklärt sich richtig gut das Verhalten von vielen Abiturienten und Studenten zu Berufsschülern und Facharbeiter.
@SozialpsychologiemitProfErb
@SozialpsychologiemitProfErb Жыл бұрын
Vielen Dank für das motivierende Lob, Silke Pauli! Überheblichkeit gegenüber anderen erklärt sich oft auch aus mangelndem Selbstwertgefühl: Man erhöht sich selbst, indem man andere abwertet.
@ac1th
@ac1th 3 жыл бұрын
Vielen Dank für diese interessante Videoreihe! Es ist schön, tatsächliche Experten auf KZbin zu sehen. Eine Anmerkung zur Verständlichkeit: Zu Beginn dieser Videos werden oft viele Details und erst nach 1-2 Minuten ein Beispiel genannt (in diesen Video bei 1:25). Kenne ich den erklärten Begriff im Video noch nicht, kann ich mir erst bei Nennung des Beispieles etwas darunter vorstellen. Falls es anderen auch so geht, könnte das Verlegen der Beispiele direkt an den Anfang zu einfacherem Verständnis der Details beitragen.
@SozialpsychologiemitProfErb
@SozialpsychologiemitProfErb 3 жыл бұрын
Vielen Dank für den Kommentar! Die Diskussion ist tatsächlich so alt wie die Didaktik selbst. Erst abstrakt und dann konkret oder erst konkret und dann abstrakt? Tatsächlich empfehlen die meisten Didaktiker die Reihenfolge, so wie Sie sie vorgeschlagen haben. Wir werden uns Ihren Vorschlag zu Herzen nehmen und die Reihenfolge beim nächsten Video versuchsweise umdrehen.
@Merisao9
@Merisao9 3 жыл бұрын
Tolles Team und eine große Hilfe für uns Psychologiestudenten, die neben dem ganzen Lernen aus den Büchern auch mal etwas Visuelles und auch noch von zwei Vollprofis :-) Vielen Dank an Euch!
@SozialpsychologiemitProfErb
@SozialpsychologiemitProfErb 3 жыл бұрын
Vielen Dank für diesen freundlichen Kommentar! :-)
@judithbalzukat721
@judithbalzukat721 3 жыл бұрын
Danke für das liebe Feedback! Und vor allem viel Erfolg im Studium! :)
@oliversoffge9441
@oliversoffge9441 3 жыл бұрын
Auch wenn ich hier offensichtlich etwas spät gelandet bin, möchte ich es nicht versäumen, Euch meinen Dank und Anerkennung auszusprechen. Vorbildlich auch der Dialog mit den Kommentatoren. Habt ihr juut jemacht!
@SozialpsychologiemitProfErb
@SozialpsychologiemitProfErb 3 жыл бұрын
Vielen Dank für die vielen Komplimente! :-)
@SteffiRau
@SteffiRau 2 жыл бұрын
Das ist echt sehr aufschlussreich für mich 🙏 Danke dafür! Nun, wie verhalte ich mich aber jetzt am Besten wenn ich offensichtlich merke dass jemand in meinem Umfeld diesem Effekt quasi 24/7 unterliegt und es wirklich schon eher sowas wie eine Charaktereigenschaft wurde? Wenn das niemand ist den ich zb. nur einmal per Zufall treffe, sondern der Mensch der neue Partner einer Freundin von mir ist? Mittlerweile ist das schon so ausgeprägt dass es die Dynamiken unsere Freundesgruppe verändert weil der Betroffene STÄNDIG UND ÜBERALL ZU JEDER ZEIT die "Weisheist mit Löffeln gegessen" hat. Man kommt kaum dagegen an, er vereinnahmt jedes Gespräch, übertönt alles und jeden! Es belastet uns alle eigentlich schon und wir haben auch selten den Nerv mit ihm zu diskutieren. Würde mich über eine Antwort bzw einen Ratschlag sehr freuen 😊 Liebe Grüße aus Wien 😁
@SozialpsychologiemitProfErb
@SozialpsychologiemitProfErb 2 жыл бұрын
Vielen Dank, Stephanie aus Wien, für den freundlichen Kommentar und die Rückfrage! Wichtig im Umgang mit "Besserwissern" ist zunächst, nicht persönlich zu werden, denn das verhärtet die Fronten. Stattdessen sollte man beim inhaltlichen Thema bleiben und nachfragen, woher das "überlegene Wissen" stammt, also Belege und Evidenzen einfordern. Dabei sollte man sich im Klaren darüber sein, dass man sich ja auch selbst täuschen kann. So bleibt die Diskussion ergebnisoffen und eventuell fruchtbar, weil sie auf beiden Seiten neue Perspektiven eröffnet. Wenn das nicht funktioniert, ist die ganze Diskussion sinnlos. Man sollte dann das Thema beiseite legen und über etwas anderes sprechen. Auch im engen Umkreis muss man ja nicht immer gleicher Meinung sein. Funktioniert auch das nicht, weil die Meinungsverschiedenheiten chronisch auftreten, war man selbst vielleicht nicht sorgfältig genug bei der Auswahl der Freundinnen und Freunden. Aber das lässt sich glücklicherweise recht leicht korrigieren.
@danab7449
@danab7449 3 жыл бұрын
Damit schließe ich mich meinen Vorrednern an und setze noch einen dazu mit: Es ist wunderschön einfach und verständlich erklärt! Dennoch habe ich eine Frage: wie entsteht solch eine Störung? Ist die Ursache gleich/ähnlich der narz. Störung?
@nuclearbeeberman
@nuclearbeeberman 3 жыл бұрын
Ich bin kein Psychologe aber ich würde behaupten es handelt sich beim Dunning Kruger Effekt nicht um eine Störung. Viel eher glaube ich, dass jeder diesem schon mal in einer weise unterlegen war. Ich selbst bin Grafiker und Illustrator und ich kann immer wieder bei neuen/frischen Illustratoren sehen, dass diese sich vollkommen überschätzen. Die sehen dann Zeichnungen eines anderen Künstlers und denken sie könnten das genau so gut. Die Realität sieht aber ganz anders aus, das sind dann oft Zeichungen von Illustratoren die schon Jahrzehnte täglich 7 oder 8 Stunden zeichnen, das dauert ewig bis man so gut ist. Ich selbst würde behaupten, dass mir das in jungen Jahren genau so erging. Du bist ganz einfach an einem Punkt, an dem du die Komplexität einer Sache noch nicht verstehen kannst, weil dir das wissen dazu fehlt.
@danab7449
@danab7449 3 жыл бұрын
@@nuclearbeeberman danke, ich informiere mich mal übers Netz.
@danab7449
@danab7449 3 жыл бұрын
Wikipedia spricht von einer “Kognitive Verzerrung“ und das wiederum ist ein kognitionspsychologischer Sammelbegriff für systematische fehlerhafte Neigungen beim Wahrnehmen, Erinnern, Denken und Urteilen. Sie bleiben meist unbewusst ... Interssant!
@SozialpsychologiemitProfErb
@SozialpsychologiemitProfErb 3 жыл бұрын
Wir schließen uns Jo Gr an. Dem Dunning-Kruger-Effekt können alle unterliegen. Wie schlau kommen wir uns vor, wenn wir die Schule abgeschlossen haben. Und dann brauchen wir weitere Jahre, um endlich auf einem Gebiet echtes Expertenwissen zu erwerben. Und bei wie vielen Wissensgebieten bleiben wir ein Leben lang Laien? Der Dunning-Kruger-Effekt ist keine Störung, sondern ein ganz einfacher "Denkfehler", eine "Illusion".
@SozialpsychologiemitProfErb
@SozialpsychologiemitProfErb 3 жыл бұрын
Super schönes und perfekt passendes Beispiel! :-)
@diekritischestimme
@diekritischestimme 3 жыл бұрын
Könnt ihr mal bitte schauen, warum mein Kommentar hier nicht angezeigt wird? Dieser kurze Kommentar ist für mich ohne Login sichtbar, mein langer, ausführlicher dagegen nicht. Landet ein langer Kommentar automatisch in eurem Spamordner? ...... Irgendwie frustrierend, wenn man sich die Mühe macht einen ausführlichen Beitrag zu verfassen und dann erscheint dieser nicht einmal.
@SozialpsychologiemitProfErb
@SozialpsychologiemitProfErb 3 жыл бұрын
Oh, wie bedauerlich! Aber bei uns landen kurze und lange Kommentare sonst ohne Probleme. Die Einstellungen sind so, dass alle Kommentare akzeptiert werden. Wir können nur bedauern, dass es bei Ihrem Kommentar schiefgegangen ist und glauben, dass es nicht an uns gelegen hat. Und neugierig, was darin stand, sind wir natürlich auch. Vielleicht ein Tipp noch: Einen längeren Kommentar in einer Textverarbeitung schreiben und dann hier einfügen.
@pyscho86
@pyscho86 3 жыл бұрын
Sind einfach Lösungen nicht die besten? Komplexe Lösungen sind oft so Variablenreich, dass man deren Folgen überhaupt nicht abschätzen kann, vor allem nicht nachhaltig. Zum Thema Flüchtlinge bzw. Migration in Massen. Wenn man dagegen ist, weiß man welche Auswirkungen es auf uns haben wird, nämlich keine, alles bleibt wie es ist/war. Wenn man dafür ist und noch nicht mal Klare Regeln festlegt, wie es ja der Fall ist, dann geht man den Weg ins Unbekannte, bzw. nicht gänzlich unbekannt, es gibt ja Geschichtsbücher, aber das Thema ist so Variablenreich, dass niemand es gänzlich durchschauen kann, schon gar nicht langfristig. Zudem sind Entwicklungen, welche aus einer Massenmigration resultieren auch kaum bis überhaupt nicht reversibel, heißt mit solchen Dingen darf man eigentlich nicht spielen, wenn man die Folgen nicht zu 100% kennt. Mir ist aus der Geschichte auch kein Fall bekannt, wo Massenmigration letztendlich zu etwas positiven geführt hat, Ethnien fühlen sich nun mal unter Ihresgleichen am wohlsten, die meisten Konflikte/Kriege heute resultieren aus früherer Migration -Migration von weißen Europäern nach MIttelamerika -Migration von braunen Südeuropäern nach Südamerika -Migration von weißen Europäern nach Südafrika -Kolonialismus im Allgemeinen -Imperialismus im Allgemeinen -Staatsgründung Israel -Kurden und Türken -Pakistanis und Inder Also, so weit ich weiß ist kaum ein Native American glücklich über die Einwanderungswellen nach Amerika xD Die Inkas und Aztheken können zu dem Thema nichts mehr sagen, sind ausgerottet. Menschen passen sich an Ihre Umgebung an, das ist der lauf der Evolution und ein Naturgesetz, gegen das die Menschen verstoßen. Ein Chinese ist nicht dazu gemacht in Kanda zu leben. Dann muss sich fragen welches Menschengemacht Problem Migration generell nachhaltig löst. Ich habe mir die Frage oft gestellt und bin zu dem Entschluss gekommen, dass es nachhaltig keinerlei Probleme löst, sondern immer mehr Probleme verursacht. Ich spreche hierbei natürlich von der Migration in Gebiete wo sich bereits andere Gesellschaften etabliert haben. Früher war Migration ja auch eine Austausch von Wissen und Kultur, das gilt heute ja auch schon lange nicht mehr. Da erscheint mir die Einfache Lösung "Geht mich nichts an und jeder soll dort bleiben wo er herkommt" doch recht plausibel.
@SozialpsychologiemitProfErb
@SozialpsychologiemitProfErb 3 жыл бұрын
Je einfacher die Lösung, um so besser! Richtig! Gerade in der Wissenschaft suchen wir nach möglichst einfachen Lösungen (-> Ockham's Razor). Ärgerlich ist nur, dass einfache Lösungen in komplexen Systemen nicht leicht zu finden sind. Den Grund dafür sprechen Sie ja selbst an. Der einfache Dreh an einer einzelnen Schraube im System kann komplexe Folgen und unerwünschte Nebenwirkungen haben. Wir erleben das ja gerade am eigenen Leib mit den Maßnahmen gegen die Pandemie. Die Krux liegt also nicht bei der Komplexität von Lösungen, sondern bei der Komplexität der Systeme, in denen die Probleme gelöst werden sollen. Vielen Dank für den Kommentar!
@pyscho86
@pyscho86 3 жыл бұрын
@@SozialpsychologiemitProfErb Danke für Ihre Antwort Her Prof. Erb.
@SozialpsychologiemitProfErb
@SozialpsychologiemitProfErb 3 жыл бұрын
@@pyscho86 Gerne doch! :-)
@airkowk.737
@airkowk.737 Жыл бұрын
Mit der Migration haben Sie ein sehr gutes Beispiel gebracht. Ich sage seit 2014/15 STOP, lasst die nicht in das Land herein. Nicht aus niederen Gründen wie Rassismus, eher aus angeeignetem Wissen. Rom ist durch Migration untergegangen, die wenigsten Menschen wissen das (die Stadt war für z.B. 1 Mio. Menschen ausgerichtet, am Ende waren es 5 Mio und alles brach zusammen). Dasselbe gilt nicht für Deutschland, hier wird es ein wirtschaftliches Problem, die Migranten sind keine Fachkräfte, dadurch werden die über Jahrzehnte am Sozialtropf hängen. Die Menschen die hart für Rente und Infrastruktur etc. gearbeitet haben, werden betrogen. Meine Lösung: Deutschland familien- und kind freundlicher gestalten und fördern, denn steigt auch die Geburtenrate bei den Deutschen.
Unterlassene Hilfeleistung - Der Bystander-Effekt |Sozialpsychologie mit Prof. Erb
9:38
Sozialpsychologie mit Prof. Erb
Рет қаралды 6 М.
Dunning Kruger Effekt
5:14
Sprouts Deutschland
Рет қаралды 679 М.
터키아이스크림🇹🇷🍦Turkish ice cream #funny #shorts
00:26
Byungari 병아리언니
Рет қаралды 25 МЛН
Василиса наняла личного массажиста 😂 #shorts
00:22
Денис Кукояка
Рет қаралды 9 МЛН
Increíble final 😱
00:37
Juan De Dios Pantoja 2
Рет қаралды 105 МЛН
Prospect Theory | Sozialpsychologie mit Prof. Erb
16:27
Sozialpsychologie mit Prof. Erb
Рет қаралды 26 М.
DARAN erkennst du Dumme in 30 Sek. (Dunning-Kruger-Effekt)
8:16
Martin Wehrle: Coaching- und Karrieretipps
Рет қаралды 94 М.
Zusammenfassung der Sendung "Wie Hochsensible die Welt wahrnehmen."
7:49
Why we all fall victim to the Dunning-Kruger effect - BBC REEL
6:32
Was ist der Ankereffekt? | Sozialpsychologie mit Prof. Erb
12:33
Sozialpsychologie mit Prof. Erb
Рет қаралды 26 М.
Menschen überzeugen: Das Elaboration-Likelihood-Model | Sozialpsychologie mit Prof. Erb
12:47
Sozialpsychologie mit Prof. Erb
Рет қаралды 37 М.
Gerald Hüther: Wir können uns selbst heilen
33:48
Ayur Yoga & Meditation mit Remo Rittiner
Рет қаралды 328 М.
Was sind Vorurteile? | Sozialpsychologie mit Prof. Erb
11:57
Sozialpsychologie mit Prof. Erb
Рет қаралды 27 М.
Verhalten erklären: Attribution nach Kelley | Sozialpsychologie mit Prof. Erb
12:38
Sozialpsychologie mit Prof. Erb
Рет қаралды 49 М.
터키아이스크림🇹🇷🍦Turkish ice cream #funny #shorts
00:26
Byungari 병아리언니
Рет қаралды 25 МЛН