Der GROSSE Lautstärke Vergleich in der PRAXIS : Mini 3 Pro VS Air 3 VS Air 2S - 1m bis 100m im TEST!

  Рет қаралды 3,889

MichasWelt

MichasWelt

Күн бұрын

Пікірлер: 35
@Eisengras
@Eisengras 10 ай бұрын
Klasse Vergleich. Sehr nützlich. 👍 Ich denke das es genug Leute gibt die sich auch an leisen Drohnen stören.
@PeterWendel
@PeterWendel 10 ай бұрын
Danke Micha fürs Zeigen .... toll gemacht ! Gruß Peter
@Glow-Castle-Photography
@Glow-Castle-Photography 10 ай бұрын
Danke, dass du so schnell auf meinen Wunsch nach diesen Vergleich, eingegangen bist.
@MichasWelt
@MichasWelt 10 ай бұрын
Gerne doch. War ja auch eine gute Idee.
@stefansvideokanal1686
@stefansvideokanal1686 10 ай бұрын
Schöner Vergleich. Das die Mini 3 die leiseste sein würde, verwundert mich nicht. Aber das zwischen Air 3 und Air 2s solch ein deutlicher Unterschied sein würde, hätte ich nicht gedacht. Da ich nur die Mini 2 und die Air 2s habe, freut es mich, dass die Air 2s die Air 3 unterbietet 😁. Hoffentlich bekommt die Air 2s demnächst auch ihr C1-Label. Bezüglich dessen schaue ich inzwischen mehrmals täglich ins DJI-Forum, wo sich immer mehr Leute drüber beschweren, dass keine neuen Infos von DJI kommen. Laut deutschem Support, liegt es wohl an den europäischen Behörden. Von denen kommen keine neuen Infos, ob die Air 2s nun alle Tests durch ist und ihr Zertifikat bekommt oder ob noch Unstimmigkeiten vor liegen.
@NilsParczyk
@NilsParczyk 10 ай бұрын
Moin Micha! Da hast du dir aber Mühe gemacht. Habe zwar nicht danach gesucht aber gut das ich das Video gerade zufällig gefunden habe. Ich überlege von der Mini 3 pro zur Air 3 zu wechseln, allerdings habe ich diese live noch nie gehört und ich habe keine Bock auf so ein kreischendes Ding wie damals die Air 2...die Mini 3 war einfach von der Lautstärke her top aber die Telekamera stellt hier ganz klar den größeren Mehrwert dar...verdammt. Eines nebenbei zu den Ergebnissen, du hättest dir eine ganze Reihe an Messungen sparen können. Der Schalldruck nimmt bei doppelter Entfernung der Schallquelle immer ungefähr 6 dB ab. Wenn du deine Werte mal anschaust passt es auch fast. Die Unstimmigkeiten sind dann oft Messunsicherheiten oder Messfehler. Danke für die Mühe und schöne Grüße
@Nixda177
@Nixda177 10 ай бұрын
Auf die Frequenz kommt an. Jede tiefer desto leiser ist die Wahrnehmung und angenehmer ist es.
@Nixda177
@Nixda177 10 ай бұрын
Ich habe auf meiner Mini 3 Pro auf den Motoren Abdeckungen gemacht, so klingt sie noch leiser.
@OlafsWELT.
@OlafsWELT. 10 ай бұрын
Hallo Micha, hat mir gut gefallen der Vergleich der Lautstärken zwischen den Drohnen. LG 🙋🏼‍♂️
@MichasWelt
@MichasWelt 10 ай бұрын
Hallo Olaf vielen Dank LG Micha
@mcdark_FPV
@mcdark_FPV 10 ай бұрын
Sehr schön dein Vergleich
@abteillung
@abteillung 10 ай бұрын
Sehr gut gemacht Danke
@Mario99percent
@Mario99percent 7 ай бұрын
Vielen Dank!
@natonatter
@natonatter 10 ай бұрын
Echt Mühe gemacht... Danke dafür! 👍👍 - Was mir persönlich fehlt, ist die Information darüber, was die Lärmmesseinheit Dezibel (dB) eigentlich bedeutet, und ein Hinweis auf die Logarithmik der Dezibelskala... (3 dB bedeuten eine Verdoppelung (oder Halbierung) der Schallenergie... 10 dB bedeuten eine Veränderung um den Faktor 10... 20 dB = Veränderung um den Faktor 100 usw.) Daher rührt auch der Irrtum, ein schreiendes Baby (110 dB) sei fast so laut wie ein Düsentriebwerk (120 dB)... Tatsächlich ist das Düsentriebwerk 10x so laut wie ein schreiendes Baby... Ich weiß nicht, ob hier Fremdlinks akzeptiert werden... Daher anstelle einer URL hier der Hinweis, dass "pulsar-Instruments" eine brauchbare (und kurz gehaltene!) Übersicht bietet...
@MichasWelt
@MichasWelt 10 ай бұрын
Hallo und Danke für den Hinweis. Der Link ist natürlich erlaubt.
@nikk.3644
@nikk.3644 10 ай бұрын
Hallo Micha, ein interessantes Video, das leider einen kleinen Schönheitsfehler hat. Denn die nackten Zahlen sagen im Grunde nichts aus. 50 dB bezeichnet man als Zimmerlautstärke, 60 dB dagegen ist eine Verdopplung der Lautstärke. D.h. in deinen Beispielen, die Air 3 ist fast doppelt so laut wie die M3p. Aber auch das sagt nicht viel aus, deshalb wäre es gut, wenn du dein Video um eine Sequenz ergänzt oder einen Teil 2 machst. Beispiel du steuerst in einem „schalldichten Raum“ die Air 3 so aus, dass sie 56 dB (5 m) erreicht, dann entfernst du du dich vom Messgerät so weit, dass 48 dB (20 m) erreicht werden und stellst beide Tonaufnahmen mit einer dB Einblendung gegenüber. Das Gleiche dann mit der M3p, 48 dB (5 m) und 38dB (20 m). Bei so einem Test nimmt man dann auch die unterschiedlichen Frequenzen war und kann sich ein „Bild“ machen, wie der Geräuschpegel tatsächlich wahrgenommen wird. Gruß Nik
@MichasWelt
@MichasWelt 10 ай бұрын
Hallo Nik. Eher anders herum. Mit den Zahlen kann niemand was anfangen. Im schalldichten Raum fliegt niemand ne Drohne. Der Sinn des Videos ist hauptsächlich die Lautstärke im realen Alltag zu vermitteln. Diese nimmt man gut übers Mikrofon wahr. Die Zahlen sind mehr Nebensache zur Orientierung. Es geht darum ein Gefühl zu vermitteln, wie störend die Drohne beim Passanten ankommt. Ein schalldichter Raum bringt da wenig. Das ist nicht praxisnah. Viele Grüße Micha
@nikk.3644
@nikk.3644 10 ай бұрын
Probiere es mal aus und du weißt was ich meine, es geht um die Vergleichbarkeit, die ich in deinem Praxistest nicht erkenne, weil der direkte Vergleich fehlt. Beispiel, M3p (5 m) vs. Air 3 (5m) im Wechsel. Meinetwegen auch, nun ratet mal, wer ist wer, so wie man es macht, wenn man die Bildqualität vergleicht. Aber egal, für mich zeigt der Test, dass sich die Geräuschentwicklung ab ca. 20 m nicht mehr von der Umgebungsgeräuschentwicklung abhebt.
@kk77782
@kk77782 10 ай бұрын
Die Avata fehlt noch 🤪
@BergflitzerFoto
@BergflitzerFoto 10 ай бұрын
Schöner Vergleich fliege selber die M2 pro und die M3 pro 🚁🚁hatte bisher noch niemanden der sich beschert hat über "Fluglärm" da ich im Bereich Düsseldorf Einflugschneiße ✈✈✈✈ wohne ist es fast egal wenn ich mal ausserhalb draussen fliege hier sind die "Profiflieger " eh lauter je nach Windverhältnissen ✈✈✈✈
@myreisefotografie
@myreisefotografie 10 ай бұрын
gibt es leisere Flügel für die Air2 s?
@sallerarmin1563
@sallerarmin1563 10 ай бұрын
👍👍👍👍
@patfish3291
@patfish3291 10 ай бұрын
Es kommt in Wahrheit kaum auf die Lautstärke sondern den Ton/Frequenz an (je tiefer desto verträglicher) PS: Subjektive finde ich meine Mini 4 Pro lauter als meine alte Mini 3 Pro.
@Babadei
@Babadei 8 ай бұрын
Hallo Micha, ich habe meine Mini 3 Pro lange nicht genutzt. Kann ich das aktuellste Firmware Update bedenkenlos installieren und behalte die 500 Meter Höheneinstellung?
@MichasWelt
@MichasWelt 8 ай бұрын
Hallo. Ja das kannst Du.
@Babadei
@Babadei 8 ай бұрын
@@MichasWelt vielen Dank für die super schnelle Antwort! ♥️
@Richi4514-wr9dc
@Richi4514-wr9dc 10 ай бұрын
Zusatz Frage für die air3 ist es möglich air3 zu fliegen mit der google integra und die fenrsteuerung rc2?
@Eisengras
@Eisengras 10 ай бұрын
Hab mal ein Video gesehen da ging das. Man musste aber die Google erst zuschalten wenn die Drohne schon per RC2 gesteuert in der Luft war. Ob das immer noch geht weiß ich nicht.
@CptPotti
@CptPotti 10 ай бұрын
Das würde ich nicht empfehlen. Erstens bist du nicht von care refresh abgedeckt, wenn deine Air 3 kaputt geht und zweitens ist die Air 3 keine FPV Drohne, ihr fehlt einfach die Power für das echte FPV feeling. Ich habe das ganze mal mit meiner Mini 3 probiert und muss sagen, dass ich deutlich unsicherer geflogen bin als üblich, also ohne Brille.
@Eisengras
@Eisengras 10 ай бұрын
@CptPotti Die Air 3 ist mit Google 2 und Motion Controller 2 kompatibel, und das Fluggefühl ist fantastisch. FPV ist FPV, das hat nichts mit Kunstflug zu tun, sondern mit der Sichtweise. Und mit 70 km/h 15 Meter über dem Boden macht es irre Spaß. Unter den RC-Helipiloten gab es auch immer Spalterei zwischen den Kunstflug-Zappelpiloten und jenen, die Helis modellgerecht flogen.
@CptPotti
@CptPotti 10 ай бұрын
@@Eisengras Die Air 3 / Mini 3 Pro sind in ihrem FPV Modus für die Kombi aus Motion Controller + Goggles 2 / Integra vorgesehen, nicht für die Kombination RC2 + Goggles 2 / Integra, daher schon mal keine Empfehlung für diese Kombination. Mit deinem Argument, dass FPV nur die Art und Weise beschreibt, wie man die Bildübertragung der Drohne sieht, hast du vollkommen recht. Ich habe in meinem Kommentar etwas mit Worten gegeizt. Worauf ich hinaus wollte war, dass (meiner Meinung) die Anschaffungskosten der Integra Goggles nicht im Verhältnis zum Flugspaß stehen. Wie du mit deinem Vergleich zu den RC-Helikoptern angedeutet hast, sollte man auch seine Drohnen "modellgerecht" fliegen. Kameradrohnen wie die Air 3 sind für stabile und cinematische Aufnahmen und einfache Handhabung ausgelegt und können nie das Fluggefühl einer "echten" FPV Drohne imitieren, auch wenn man Sie mit der Ergänzung der DJI Goggles first person view fliegen kann. Es ist vielleicht ganz lustig, mal 10 Minuten mit der Brille in 15 m Höhe hin und her zu fliegen, aber wie oft wird man das realistisch gesehen machen, bevor es langweilig wird? Die Goggles bieten hier nur ein größeres Bild, aber ansonsten keinen Mehrwert. Um bodennah eng an Hindernissen vorbei zu fliegen, durch Lücken zu fliegen, oder sogar zappelpilotenmäßig mal einen Looping, eine Schraube und auch alle anderen Flugmanöver zu fliegen, ist eine Kameradrohne nicht imstande.
@Eisengras
@Eisengras 10 ай бұрын
@CptPotti Ich stimme dir im Großen und Ganzen zu, jedoch habe ich keine Empfehlung für die Kombination Googles 2 / Integra RC2 abgegeben, sondern nur einen Hinweis, dass dies mit Einschränkungen funktionieren könnte. Was den FPV-Flug betrifft, bist du auf dem Holzweg. Schon mal mit Motion Controller 2 und Headtracking geflogen? Da braucht es keine Rollen, Kunstflug etc., um die Immersion eines realen Fluges zu erzeugen. Auch mit Kameradrohnen kann man dicht über und unter Hindernissen vorbeifliegen. Allerdings keinen Kunstflug, wobei wir wieder bei der Spalterei wären. Ich will aber zusätzlich noch sagen, dass die Immersion mit FPV natürlich eine subjektive Wahrnehmung sein kann. Ich bin so frei, dir zu unterstellen, dass sich diese Immersion bei dir ohne Kunstflug nicht einstellen könnte. 😉
@wollowagner
@wollowagner 10 ай бұрын
Macht man sowas wenn man zu viel Zeit hat ?
@MichasWelt
@MichasWelt 10 ай бұрын
Kommentiert man sowas wenn man zuviel Zeit hat? Weiterscrollen geht definitiv schneller.
@dronefan
@dronefan 10 ай бұрын
Blöder Kommentar eines Drohnenphoben Zeitgenossen
Enceinte et en Bazard: Les Chroniques du Nettoyage ! 🚽✨
00:21
Two More French
Рет қаралды 42 МЛН
It’s all not real
00:15
V.A. show / Магика
Рет қаралды 20 МЛН
So Cute 🥰 who is better?
00:15
dednahype
Рет қаралды 19 МЛН
DJI Mini 3 Pro Sound Test - Does It Really Make LESS NOISE?
7:23
TECH DRONE MEDIA
Рет қаралды 28 М.
Ich teste den Wahoo Roam v2 | Vergleich zu Garmin
21:28
Caro Forth
Рет қаралды 49 М.
Mein ERSTER FPV BUILD & gleich SUB 250g? 😲
23:37
syndrones
Рет қаралды 1,5 М.
Das kann bei ILLEGALEN Drohnenflügen passieren! | Wahrer Fall
14:05
U-ROB – Die Drohnenexperten
Рет қаралды 149 М.
Was darf man mit der DJI Mini 3 Pro?
21:32
KREATIVAGENTUR
Рет қаралды 69 М.
Wie laut ist eigentlich die dji Air 3?
6:45
Carsten B.
Рет қаралды 994
DJI AIR 3 - Rechtliche Einordnung - Neue Leaks zu Kamera und Akku
12:47
Enceinte et en Bazard: Les Chroniques du Nettoyage ! 🚽✨
00:21
Two More French
Рет қаралды 42 МЛН