Der Lehm beim bäuerlichen Hausbau. Teil 3: Anlegen einer Lehmtenne

  Рет қаралды 78,517

Alltagskulturen im Rheinland

Alltagskulturen im Rheinland

4 жыл бұрын

Mehr als 100 Jahre Alltag im Rheinland in Bildern, Videos und Texten auf unserem Portal (alltagskulturen.lvr.de) und Instagram (@alltagskulturenimrheinland).
🔻 Weitere Informationen zum Film und zu unserem Institut 🔻
▬ Hier finden Sie uns auch ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
► Instagram - / alltagskulturenimrhein...
► Digitales Portal - alltagskulturen.lvr.de
► Institutshomepage - rheinische-landeskunde.lvr.de
▬ Informationen zum Film ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Sabershausen 1963 -20 min (SW)
Aufnahme/Schnitt/Kommentar: Gabriel Simons
Die Scheunentenne eines Hunsrücker Einhauses wird erneuert. Zunächst entfernt man den alten Belag und bringt den neuen Lehm auf. Fahrkühe kneten den Lehm mit den Klauen durch, Kinder treten mit bloßen Füßen an. Zum Schluss schlägt man den Belag fest und streicht ihn mit „Klennbrettern“ glatt.
Digitalisiert von ‪@zweitkanalalltagskultureni2140‬
▬ Informationen über uns ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Das LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte
Seit nahezu fünf Jahrzehnten halten wir den rheinischen Alltag in bewegten Bildern fest. Wir sind inzwischen deutschlandweit die einzigen Wissenschaftler, die das Medium Film gezielt für Forschung und Präsentation einsetzen. Die in den vergangenen Jahrzehnten entstandenen etwa 260 Filmproduktionen sind unersetzbare Dokumente verloren gegangener Wissensbestände aus Landwirtschaft, Handwerk, Industriearbeit und dem vielfältigen regionalen Brauchleben.
Heute nutzen wir das Medium Film vor allem, um aktuelle Veränderungsprozesse zu dokumentieren und Menschen im Rheinland in ihren Lebenszusammenhängen zu begleiten. Dabei entstehen Filme zu interkulturellen Phänomenen und Problemen, zum Wandel der Arbeitswelten, zu neuen Formen sozialen Zusammenlebens und dem Umgang mit Ritualen, Bräuchen und Traditionen.
Alle Filmdokumentationen des LVR-Instituts für Landeskunde und Regionalgeschichte sind auch als DVD erhältlich. Den vollständigen Filmkatalog finden Sie auf unserer Homepage unter Alltagskultur - Filme.
► rheinische-landeskunde.lvr.de

Пікірлер: 50
@ismetcelebi7457
@ismetcelebi7457 23 күн бұрын
Sehr gut.
@geeknee551
@geeknee551 3 жыл бұрын
how wonderful to see a village full of happy, healthy kids. growing up pennsylvania dutch this could have been my own childhood.
@pinkiebrain7597
@pinkiebrain7597 4 жыл бұрын
Kommt auch noch der 1.Teil? Großartig übrigens das ihr diese Kulturschätze digital überarbeitet für alle zugänglich macht! Meiner Meinung nach ist dieses alte Wissen von unschätzbarem Wert. Danke dafür!
@AlltagskulturenimRheinland
@AlltagskulturenimRheinland 4 жыл бұрын
Gern geschehen. Und ja, der erste Teil wird auch bald online gestellt.
@johncourtneidge
@johncourtneidge Жыл бұрын
Yes!
@alexkausa7571
@alexkausa7571 4 жыл бұрын
Wer sich das mit den Kindern ausgedacht hat, muss ein Genie gewesen sein xD Pädagogisch gesehen war das seiner Zeit echt voraus. Die kinder hatten Spaß und ich finde, das hat garnichts mit der damals typischen "Kinderarbeit" zu tun.
@jansteini9612
@jansteini9612 Жыл бұрын
Ja, absolut genial, modern gesprochen eine WinWin Situation.
@hkkhgffh3613
@hkkhgffh3613 10 ай бұрын
Manchmal mussten 10 Tennen am Tag gemacht werden!
@johncourtneidge
@johncourtneidge Жыл бұрын
Sehr schöen! Danke! It was beautiful to see so much co-operation. Between and within the generations. For The Common Good!
@desinfector
@desinfector 2 жыл бұрын
faszinierend und innovativ
@leberkasedestodes6667
@leberkasedestodes6667 4 жыл бұрын
Die Dorfkinder als Rüttelplatte verdichten den Boden... echt geil! 😂💪🏻👍🏻
@jansteini9612
@jansteini9612 Жыл бұрын
Besser gehts nicht, so hat jeder was davon und es ist absolut Ökologisch 🤣🤣
@peterhagendorfer1698
@peterhagendorfer1698 7 ай бұрын
Subtile kinderarbeit 😂
@holgerw8038
@holgerw8038 4 жыл бұрын
Herrlich, kenne ich auch noch aus Dummersdorf bei Rostock; dort wohnte meine Grossmutter...
@waegwan1
@waegwan1 Жыл бұрын
어린이가 천사로 보입니다.
@frankvoncobbenrodt885
@frankvoncobbenrodt885 4 жыл бұрын
Bei der "Balgerei", das sagte man auch bei uns früher. Ich hoffe die Bonbons waren gut verpackt wenn sie auf dem feuchten Lehm fielen.
@monkeytheo
@monkeytheo 2 жыл бұрын
Lehm ist gesund.
@eckhartdietrich
@eckhartdietrich 4 жыл бұрын
Sehr interessante Dokumentation
@thorodin2367
@thorodin2367 3 жыл бұрын
Interessant, dass in in Deutschland ein Estrich ein Lehmboden ist. Bei uns in der Schweiz ist ein Estrich (in vielen Dialekten zumindest) der Dachboden - also ziemlich genau das Gegenteil.
@allischalmers7081
@allischalmers7081 4 жыл бұрын
That's a nice old video
@carlosrodrigues1467
@carlosrodrigues1467 3 жыл бұрын
TD era muito custoso e difícil nessa época...
@SchWarZePest1
@SchWarZePest1 Жыл бұрын
13:12 auf diese Weise wird die spielmüde Schar noch einmal über die Tenne getrieben 🤣🤣🤣
@jansteini9612
@jansteini9612 Жыл бұрын
Die Ausdrucksweise ist schön 😍. Gute Information gepaart mit klang und wiedererkennungswert
@matzmeister2788
@matzmeister2788 2 жыл бұрын
Die Kinder sind wirklich glücklich - wissen es leider nur nicht!
@lucabrasi8790
@lucabrasi8790 Жыл бұрын
Wahnsinn was für eine körperliche Arbeit das war …
@heinburghardson980
@heinburghardson980 Ай бұрын
Wer könnte das heute noch? Wenn ich an meinen Rücken denk 😂
@TicoMalone
@TicoMalone 4 жыл бұрын
Irgendwie absurd..und doch so schön
@_Varg_Vikernes_
@_Varg_Vikernes_ 4 жыл бұрын
Die Kinder sind jetzt auch schon Rentner.
@wolfgangkuhn7420
@wolfgangkuhn7420 4 жыл бұрын
Man lernt nie aus...👍
@neckarratte1375
@neckarratte1375 4 жыл бұрын
Da waren die Kinder noch mit Bonbons zufrieden und glücklich dabei! Schöne, alte Zeiten!
@monkeytheo
@monkeytheo 2 жыл бұрын
Damals gabs auch schon so Leute wie du. Die haben sich dann drüber aufgeregt, dass die Kinder nur noch Bonbons wollen.
@hans-jurgenschummer6755
@hans-jurgenschummer6755 Жыл бұрын
Schöne alte Zeiten ??? ist das dein ernst ??? Wer ,außer du ,möchte in diese Zeit zurück ??? Meine Kinder bestimmt nicht !!!
@heinburghardson980
@heinburghardson980 Ай бұрын
​@@hans-jurgenschummer6755Hier ☝🏼
@SchWarZePest1
@SchWarZePest1 Жыл бұрын
11:30 und heute haben wir TikTok für die kleinen
@appahoya
@appahoya 6 ай бұрын
So viele Kinder gibt es in keiner 50.000 Einwohner Stadt.
@der_Knobock
@der_Knobock Жыл бұрын
Hier sind Lehmstampfer sehr gefragt😂
@musimages23
@musimages23 Жыл бұрын
The clay in the construction of peasant houses. Part 3: Creating a clay threshing floor
@rosewhite---
@rosewhite--- 3 жыл бұрын
Was iste dese menche arbeiterenen? Mit lehm fur platter?
@julianreverse
@julianreverse Жыл бұрын
1963 ... Technik wie im Mittelalter.
@heinburghardson980
@heinburghardson980 Ай бұрын
War immernoch die Beste
@juergenstrauss3959
@juergenstrauss3959 Жыл бұрын
nicht temmplätschen, das heisst katzenklopfer :)
@frankvoncobbenrodt885
@frankvoncobbenrodt885 4 жыл бұрын
Mett blote Pöte dör denn Matsch, aber jede Menge sötet. Hier gab's noch keine Gastarbeiter, da haben wir die Kinder noch selbst gemacht 😄 ImAngedenken kzbin.info/www/bejne/pITJomunlMqSm5o
@derniederrheiner4518
@derniederrheiner4518 Жыл бұрын
Dann guck mal genau hin. Da ist mindestens ein "Besatzungskind" dabei. . .
Brotbacken im Hausbackofen
27:23
Alltagskulturen im Rheinland
Рет қаралды 118 М.
Steinzeugtöpferei in Adendorf. Teil 1: Herrichten und Einräumen des Ofens
37:38
Alltagskulturen im Rheinland
Рет қаралды 104 М.
Её Старший Брат Настоящий Джентельмен ❤️
00:18
Глеб Рандалайнен
Рет қаралды 7 МЛН
DELETE TOXICITY = 5 LEGENDARY STARR DROPS!
02:20
Brawl Stars
Рет қаралды 15 МЛН
Lehm beim bäuerlichen Hausbau. Teil 1: Abkeilen von Lehmblöcken
7:41
Alltagskulturen im Rheinland
Рет қаралды 50 М.
Gießen einer eisernen Ofenplatte / Casting of iron stoven plate
16:09
Zweitkanal Alltagskulturen im Rheinland
Рет қаралды 100 М.
"Getreideernte früher und heute"  1900 - 1960
17:45
georg2605
Рет қаралды 83 М.
Das Handwerk der Beller Backofenbauer - 2. Errichten eines Gemeinschaftsbackofens
30:17
Alltagskulturen im Rheinland
Рет қаралды 161 М.
Fischfang auf der Mosel. Teil 1: Stellnetz, Wurfgeil, Koppelnetz
27:36
Zweitkanal Alltagskulturen im Rheinland
Рет қаралды 218 М.
Historische Landwirtschaft: Ernte im Bauernwald (Waldnutzung in den 1960er-Jahren)
23:33
BZL - Bundesinformationszentrum Landwirtschaft
Рет қаралды 189 М.
Die Tonpfeifenbäckerei. Teil 1: Zubereiten des Pfeifentons und Ausformen der Ware
36:15
Alltagskulturen im Rheinland
Рет қаралды 50 М.