🚨Wir haben einen neuen Film hochgeladen - Der Weber ist jetzt online, hier ansehen: kzbin.info/www/bejne/g6fOnnV7edx4p5I 📢
@wolfgangn91378 ай бұрын
Hallo Herr Kuby! Ich denke sehr gern an ihre Serie zurück! Bin 1979er Jahrgang und hab, glaub ich jede Folge mindestens ein mal gesehen! Erst als Jugendlicher mit den Eltern zusammen, dann immer Weiter aus Faszination über das Handwerk und den Charaktären die ihr Beruf geformt hatte!!! DANKE für jeden einzelnen Film, für dieses tolle Werk, das für mich unvergessliche Filme hervorgebracht hat! Der Wagner, der Schuster, der Weber, der Sägmeister.... usw... Vom Messerschmied Lattka hab ich sogar noch drei Messer kaufen können, aus seiner Werkstatt und alte Blaugepließtete Windmühlmesser die vielleicht sogar Meister Fehrekampf geschliffen hat hab ich auch viele erworben! Besste Messerkunst! Der Drehorgelbauer Alois Blüml ist übrigens erst unlängst am 1.5.2024 verstorben, hab ihn persönlich gekannt, öfter getroffen! Ja, so, danke noch ein mal dass sie Filmisch und mit der Schaffung dieser Reihe, mein Leben so bereichert haben!!! Liebe Grüße aus der nähe von Bad Aibling!
@jollyguevara91275 ай бұрын
Ein Meister der keinen Titel braucht, wiedermal eine phantastische Zeitreise
@BenediktKubyFilmproduktion5 ай бұрын
Danke.
@rolandmuller90845 ай бұрын
Wie sehr habe ich den Geruch in der Schumacher Werkstatt geliebt.Bin jetzt 63 und vermisse die Schumacher Zeiten.War richtig schön.
@ChefkochXX5 ай бұрын
Langsamere Zeiten damals….. ❤ Recht hat er , wenn er sagt, vom schauen lernt man .
@marcelk.43718 ай бұрын
Vielen Dank Herr Kuby das sie ihre Bilddokumente hier zur Verfügung stellen. Es ist erstaunlich welche interessanten Charaktere sie vor die Kamera gebracht haben. Vielen Dank für diese tollen Dokumentationen
@BenediktKubyFilmproduktion8 ай бұрын
Vielen Dank für Ihr Lob.
@christianruhland85808 ай бұрын
Supertolle Stimme ❤
@tombombadil64478 ай бұрын
Achim Höppner
@raisingbarssince19787 ай бұрын
@@tombombadil6447 leider viel zu früh verstorben
@Reinickendorf6 ай бұрын
Was das für ein Aufwand ist - irre! Ich habe mich immer gefragt, weshalb solche Schuhe so wahnsinnig teuer sind? Heute habe ich die Antwort bekommen!
@sirdonut_8 ай бұрын
Endlich wieder ein neues Video hier auf KZbin. Immer sehr tolle und interessante Filme.
@holgerkokocinski73406 ай бұрын
Wunderbare , beruhigende Zeitreisen , vielen Dank !
@Gummi00bärli15 күн бұрын
Ein wunderbares Video Danke
@BenediktKubyFilmproduktion14 күн бұрын
Danke für's Lob.
@maxklein22248 ай бұрын
Ich möchte eine Doku über Gerber sehen =) Einfach toll ihre Arbeit!
@mariolaister1617 ай бұрын
Sehr geehrter Herr Kuby! Danke für Ihre außerordentlich wertvollen Filme! Ich hoffe, es gelingt Ihnen Ihr einzigartiges Material für die Nachwelt möglichst lange zugänglich zu erhalten! Mit freundlichen Grüßen!
@seahouse42127 ай бұрын
Ich bin über meine Enkel zu dieser sehr interessanten Filmreihe gekommen und mancher Film weckt sehr viele Erinnerungen an meine Zeit als Schmied. Vielen Dank das Sie sich so viel Mühe geben bei der Produktion dieser wunderschönen Filmreihe.
@BenediktKubyFilmproduktion7 ай бұрын
Vielen Dank. Es war eine Freude, sich die Mühe zu machen!
@monalisa11117 күн бұрын
Wunderschön. Dankeschön
@BenediktKubyFilmproduktion14 күн бұрын
Gerne.
@standlus36318 ай бұрын
Bitte bringen sie alle Filme dazu ich bin zwar 2005er aber sehr interessant diese alten arbeiten zu sehen
@claudia-gp6jb17 күн бұрын
Bei.uns waren auch 2 Schuhmacher in der Familie. Ich liebte als Kind immer den Klebergeruch und den Geruch von Ledersohlen😂 musste dann aber immer gehen weil das nicht gesund war .Aber so ein Handgenähter Schuh ist was einmaliges was auch früher getragen, gepflegt und repariert wurde bis es nicht mehr ging . Nicht wie heute. Wir hatten früher Sonntagsschuhe . Kann sich heute gar keiner mehr vorstellen. 😊
@franzhaider11007 ай бұрын
Guten Tag Herr Kuby, es freut mich, die alte Filmreihe "Der Letzte seines Standes" wieder entdeckt zu haben. Wir hatten einen Teil der Filme in den 90er Jahren im Verleih der AV-Medienzentrale München und ich hatte die Filme gerne im Rahmen der Senioren-/Biografiearbeit eingesetzt. Hervorragend recherchierte und gestaltete Filme, sehr authentisch und mit alten und erfahrenen Protagonisten, die ihr Handwerk verstehen. Mittlerweile selbst im Ruhestand schaue ich diese Filme mit großen Genuss wieder gerne an.
@waeldergeischt8 ай бұрын
Vielen Dank Herr Kuby für das hochladen dieses sehr interessanten Videos.
@robwhite4618 ай бұрын
I loved watching this. Hand made by human hands, there is a sense that there is a little of the maker in each pair he makes for you, no two pairs are alike. I have a pair of craftsman made shoes, and I treasure them.
@BenediktKubyFilmproduktion8 ай бұрын
Thank you
@HWRudolph8 ай бұрын
mein Urgroßvater war "Schuhmachermeister", wehe, es hat ihn ein Kunde mit "Schuster" angesprochen, der konnte gleich wieder gehen.
@metallimac6 ай бұрын
…..mein Nachbar in Kinderzeit war Schuhmachermeister,…..sein Spitzname war Schuster,….😊
@AndreM.-fh1ce6 ай бұрын
Zumal Schuster nur ein anderes Wort für Schuhmacher ist .
@WASGEHT-SIEDASAN5 ай бұрын
War bei meinem Uropa das gleiche👍🏻
@Drawsler3 ай бұрын
Klingt nach nem ganz feinen Kerl!
@hansimglueck777 ай бұрын
Diese Woche haben wir unseren Onkel mit 96 Jahren zu Grabe getragen. Er war Schuhmacher, hat sich aber nach einer lukrativeren Arbeit umgesehen und wurde Lokführer. Seine Utensilien hatte er in einer Eisenkiste verwahrt. Wir Kinder haben damit gespielt.
@GehirnGold_de6 ай бұрын
🔴Das Wichtigste in Kurzform (als Orientierung & Gedankenstütze): 00:09 Die Schuhmacherei hat eine lange Geschichte und bleibt auch heute wichtig. 02:45 Gerbungsprozess von altem Leder in orthopädischen Unternehmen. 06:45 Der Prozess der Schuhherstellung umfasst das Korrigieren des Leisten, das Anfertigen der Innensohle und das Formen des Leders. 09:45 Josef Huber, ein erfahrener Schuhmacher, strebt danach, in seinem Handwerk Fuß zu fassen. 13:31 Das Handwerk der Schuhmacherei beinhaltet komplizierte Nähtechniken mit Schusterdraht. 17:05 Ein erfahrener Schuhmacher eröffnet eine Reparaturwerkstatt. 20:27 Schuhmacherei als gesunder Beruf. 23:44 Übergang von traditionellen zu modernen Schuhmachertechniken.
@haraldhaegermann53227 ай бұрын
Hätte mich nicht gewundert, wenn auf einmal der Pumuckl erschienen wäre.
@andit44546 ай бұрын
Wie ich diese Filme liebe! Habe in den letzten 2 Tagen alle Filme auf diesem Kanal angesehen :) Ganz besonders liebe ich Dokus/Filme über Schuhmacher. Es gibt durchaus noch moderne Schuhmacher die 100%ige 'alte' Handarbeit leisten. Bitte nicht als respektlos bewerten wenn ich hier einen fremden KZbin Kanal bewerbe... gilt auch nur für Liebhaber des Schuhmacher Handwerks :) => Japanischer Schuhmacher 'Siroeno Yosui'
@BenediktKubyFilmproduktion6 ай бұрын
Das freut uns sehr!
@SandraBlem6 ай бұрын
04:56 Meister Eder und sein Pumuckl 😄😄😄
@lucamayerhofer84706 ай бұрын
Gott ist das witzig seinen eigenen Dialekt in einer der folgen zu hören. Hab innerhalb der ersten Sätze rausgehört dass der Film in der nähe gedreht wurde und voila, Erding, keine 30km von mir entfernt
@lukasr.58398 ай бұрын
Hätte man unserem alten Mesner, der neben der Kirche seine Werkstatt hatte, gesagt, er sei "Schuster", dann wäre man Gefahr gelaufen, einen Leisten nachgeschmissen zu bekommen! :D Er war ein stolzer "Schuhmacher"... kein "Flickschuster" (auch wenn er zuletzt ausschließlich mit Flicken beschäftigt war)! Da ist Herr Huber schon etwas gelassener! :)
@SM-Vernichter6 ай бұрын
Danke für die schönen Videos. Was aber noch schön wäre, wenn bei den Videos, das Produktionsjahr erwähnt werden würde.
@BenediktKubyFilmproduktion6 ай бұрын
Danke fürs Feedback!
@gigamarv8 ай бұрын
Damals war der ÖRR noch sein Geld wert. Über solche Regisseure und Journalisten könnte heute eine eigene "Der Letzte seines Standes"-Dokufolge gedreht werden. Wie wäre es Herr Kuby? Sie schwingen sich als Hauptdarsteller vor die Kamera und zeigen den Jungregisseuren und -journalisten mal, wie man damals grundlegend gute Dokumentarfilme abgedreht hat? :)
@baenschman67568 ай бұрын
Diese Folge würde Veganer auf den Plan rufen, weil Leder verarbeitet wird, zudem wäre eine andere Gruppe beleidigt, weil ein alter weißer Mann und kein ENS handwerkende Person ist.
@homerp.hendelbergenheinzel66497 ай бұрын
@@baenschman6756 we are fucked xD
@baenschman67567 ай бұрын
@@homerp.hendelbergenheinzel6649 sowas von!
@teekue7 ай бұрын
@@baenschman6756 Hör doch mal auf, wer hat denn danach gefragt?
@baenschman67567 ай бұрын
@@teekue Was interessiert mich deine Meinung.
@modellbahnagenda8 ай бұрын
Respekt
@ulrichbohmer65348 ай бұрын
Demonstration des Nähens mit echter Schweinsborste!!! Fantastisch!!Seltenst!!!
@modellbahnagenda8 ай бұрын
@@ulrichbohmer6534 JA das stimmt.
@andreashiller85638 ай бұрын
Grandioses Video.
@BenediktKubyFilmproduktion3 ай бұрын
Danke.
@peterrother7436 ай бұрын
Hallo Herr Kuby, Sie machen super tolle Filme nein kein Aber, ich lerne sehr viel daraus und lerne Berufe die ich noch nie gehört oder richtig wahrgenommen habe in meinen langen Leben. Eine Bitte hätte ich noch, das man vielleicht weiß, wann die Filme aufgenommen wurde. Denn der Schuhmacher wäre heute (2024) ca 114Jahre alt. Bitte suchen Sie noch weiter nach solchen verschollenen Handwerk ( Reifendreher aus dem Erzgebirge). Liebe Grüße Aus dem Schwarzwald Peter
@BenediktKubyFilmproduktion6 ай бұрын
Vielen Dank für Ihr Lob. Der Film über den Schuhmacher war einer der ersten, gedreht 1991.
@MrElofix6 ай бұрын
Wieder eine sehr interessante Folge wenngleich manche Arbeitsschritte oder Verfahren nicht zu sehen waren. Es gibt da ja soo viel mehr bei der Herstellung von Schuhen. Ich kenne noch jemanden der das Schuhmacher Handwerk beherscht. Hab selbst ein paar Schuhe von ihm. Sind aber Rahmengenähte. Auch das nageln mit den Holzstiften ist mir wohl bekannt. Viel wird in der heutigen Zeit durch maschinelle Produktion vereinfacht aber viel Wissen geht dabei auch verloren.
@roihesse91748 ай бұрын
Bei uns im Ort gibt es eine Gasse, die "Lohgasse". Die war zu früheren Zeiten eher am Ortsausgang, damals lief der kleine Bach dort noch offen durch den Ort. Dort wohnte bis vor kurzem eine Familie namens Gerber. Der letzte Schuhmacher (von gefühlt 6 hier) starb vor 3 Monaten mit 90 Jahren. Er hat quasi bis zum letzten Tag in seinem Laden gearbeitet...
@exif68397 ай бұрын
Handgemachte Schuhe sind qualitativ von einer anderen Welt. Mit dem Ramsch, was heutzutage im Schuhgeschäft angeboten wird nicht zu vergleichen, in kleinster Weise. Eventuell noch Heinrich Dinkelacker und Co. Können Ähnliches liefern, preislich auch höher angesiedelt.
@GerhardKleibrink7 ай бұрын
WOW. Unfassbar Klasse !!!
@BenediktKubyFilmproduktion6 ай бұрын
Vielen Dank.
@arnhemseptember20095 ай бұрын
Wunderbare Video.
@BenediktKubyFilmproduktion5 ай бұрын
Vielen Dank!
@OfCourseIStillLoveU6 ай бұрын
Ich freue mich schon auf die Folge "Der Letzte seine Standes: Der KI Data Model lEngeneer" in 20 Jahren. :) Oder: Der BMW-8-Zylinder-Motorenbauer Oder: Der Zeitungsredakteur "The Times They Are A-Changing"
@petermuller99408 ай бұрын
Danke für deine Dokumentationen.
@BenediktKubyFilmproduktion3 ай бұрын
Gern.
@billhaleyrock24715 ай бұрын
Klasse.
@atzepohlmann75362 ай бұрын
Sehr interessant. Ich war als Kind auch immer beim Schuhmacher und hab mir neue Sohlen machen lassen. Ich hab den Geruch von dem Schusterleim heute noch in der Nase 🙂
@drylegend17647 ай бұрын
Sehr schöne und interessante Dokus macht ihr, ich finde das immer wieder erstaunlich wie altes Handwerk geht. Aber ich versteh teilweise die Leute nicht, wenn die mit ihrem Dialekt anfangen zu reden versteh ich kein Wort. Könnt ihr bitte Untertitel hinzufügen, ist unbedingt nötig.
@BenediktKubyFilmproduktion6 ай бұрын
Danke fürs Feedback!
@harba47463 ай бұрын
Wer der deutschen Sprache mächtig ist, aufmerksam zuhört und das Geschehen verfolgt, der versteht auch Dialekte.
@vingee15298 ай бұрын
Besteht Hoffnung auf alle 68 Episoden? Ich liebe die Reihe und war sehr betrübt als diese aus der BR Mediathek verschwand... Wie gerne würde ich Alfred Habermann nochmal zuhören...
@BenediktKubyFilmproduktion8 ай бұрын
Alle unsere Filme finden Sie auf vimeo.com/ondemand/derletzteseinesstandes
@vingee15298 ай бұрын
@@BenediktKubyFilmproduktion grossartig, danke! Jetzt gilt es nur noch die Filme der übrigen Produzenten zu finden. :)
@glebbredikhinАй бұрын
super
@agentomat5 ай бұрын
Ich muss feststellen, dass anscheinend einige der Filme aus Bayern und ohne Untertitel sind. Einerseits mag ich das ja und es wird dadurch authentischer, andererseits verstehe ich einfach auch Teile nicht. Beim Brunnenbauer musste ich mich da schon konzentrieren... Trotzdem coole Dokureihe! Und ich bin fasziniert, dass der Mann mit der Zange Nägel einschlägt. :)
@Brickshort28 ай бұрын
Mein Grossvater hatte sein ganzes Leben lang nur Schuhe vom Schuhmacher als Kind in den 30-40ern hat man für 5 Franken jedes Jahr ein paar Schuhe für die ältesten Kinder gekauft die kleinen haben die alten Schuhe bekommen. Nur für die Kirche gab’s für jeden ein einzelnes Paar das musste man sich aber mit Arbeit beim Bauern oder in der Fabrik oder am Bahnhof selber mit harter Arbeit verdienen.
@herrb.37568 ай бұрын
Mein Ur-Großvater hatte zu und nach Krigszeiten auch Schuhe repariert und (durch Rückschlüsse der Werkzeuge) auch Satteltaschen aus Leder hergestellt. Unbewusst scheine ich auch etwas von den Genen zu haben, da ich als Hobby mir eine kleine Sattlerei eingerichtet habe. Ich verwende auch nur vegetabil gegerbtes Leder aus Deutschland.
@rolandbosch2058 ай бұрын
Ich hoffe, Du hast viel Spass und Freude an Deinem Hobby.
@SeppZiermayr3 ай бұрын
18:25 wenn das nicht das herzlichste is, dass ich je gesehen habe dann weiß ich auch nicht 😭
@adrianw.16388 ай бұрын
na sowas ... den kenn ich ja noch garnicht. Da war er aber noch jung, der Herr Kuby :-)
@teekue7 ай бұрын
Zu 7:00 die Schuhe waren zwar auf einem symmetrischen Leisten, aber besonders unbequem war das nicht. Wendeschuhe hatten aber andere Nachteile.
@stephanhartung4716 ай бұрын
Wenn heut zutage ein Arbeiter, Bauer oder Handwerker sich einen Maßschuh machen ließe, so wie es einst üblich war, was müsste er für einen "normalen" und einfachen Schuh ausgeben? Bestimmt die Hälfte seines monatlichen Bruttolohns? Aber diese Schuhe würden gehegt und gepflegt, geputzt und repariert, damit sie möglichst lange halten. Ich denke 5 Jahre könnte sie halten, ähnlich eines Anzugs. Vielleicht noch länger.
@tobiasmuller87348 ай бұрын
4:24 - 4:33 - Diese Werbung mit der Frau "im Anzug" (das war Bodypainting) für HB light war Mitte der 90er Jahre... Die Doku ist sicherlich schon etwas älter.... 😀
@BenediktKubyFilmproduktion7 ай бұрын
1991
@rolandmuller90845 ай бұрын
Das erkennt man doch auf den ersten Blick das diese Doku älter ist.Auch ohne diese Werbung.
@Teslalabor6 ай бұрын
Schade, dass nur gezeigt wurde, wie die Sohle hergestellt wird. Was ist mit dem "Oberteil" vom Schuh, kein Wort darüber? Hat er das auch selbst hergestellt oder fertig gekauft bzw. warum wurde das nicht gezeigt?
@BenediktKubyFilmproduktion6 ай бұрын
Gleich zu Anfangs des Films wird gezeigt, dass der „Schaft“ (das Oberteil des Schuhs) ein zugekauftes Produkt ist. Es gab und es gibt ihn noch heute, den Berufszweig >Der Schäftemacher
@Teslalabor6 ай бұрын
@@BenediktKubyFilmproduktion vielen Dank!
@kevinschweizer96814 ай бұрын
Er ist der perfekte Meister Eder 2.
@woody67297 ай бұрын
👍👍👍
@PeterLanger-d1k6 ай бұрын
Ich habe Achtung vor jedem der diese hohe Kunst des,Handwerks beherrscht .Was heute geboten wird ist teils nur Peinlich. Ich habe noch eine sehr Anspruchsvolle Ausbildung erhalten. Von Meister Dörnbach Siegen.
@C.A.S.A.L.L.A4 күн бұрын
Heutzutage haben wir kein Handwerk mehr, sondern automation in der Produktion dürch Maschinen. Diese jedoch werden niemals die Qualität vom eigentlichen Handwerk produktiv abliefern können da gut Ding einfach seine Zeit braucht.Der Beweis dafür sind solche Dokus wo man sieht, das der eigentlich erlernte Beruf tatsächlich noch die Leidenschaft der Berufung ist, und mit entsprechender Sorgfalt und Hingabe im hier und jetzt gearbeitet wird. Habgier dürch Profitgeierei kostst am ende immer die Qualität des Endproduktes, völlig egal von welcher Branche man da spricht.
@urbexingsachsen-heimatfors70907 ай бұрын
Könnten Sie das Video vom Holzrücker oder vom Türmer hochladen? Diese wunderbaren Filme gehören der Öffentlichkeit zugänglich gemacht.
@BenediktKubyFilmproduktion6 ай бұрын
Sie finden alle unsere Handwerksfilme hier: vimeo.com/ondemand/derletzteseinesstandes
@urbexingsachsen-heimatfors70906 ай бұрын
@@BenediktKubyFilmproduktion Solche Perlen sollten der Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden, die Filme sind viel zu teuer auf der Seite.
@mieh261623 күн бұрын
@@urbexingsachsen-heimatfors7090…3€ sind für diese Arbeit zu teuer, was stimmt da nicht mehr?? Am besten alles gratis! - arbeiten sie gratis??
@thomasroesch9647 ай бұрын
Es wäre schön wenn Fabrikschuhe noch so gut wären, dass das erste was ein Loch hat die Sohle ist.
@heppisaxm83166 ай бұрын
Die Schuhe vom Schuhmacher hielten auch Jahrzehnte und konnten zum Besohlen vorbei gebracht werden.Und vom Tragekomfort gar nicht zu sprechen.Und heute,kostet nix und ist auch gar nix,so schaut' s aus.Textil,Kunststoff und Gummi ruinieren die Füße heutzutage.
@czessnaskymaster61337 ай бұрын
Der Beruf stirbt aus, leider. Gerade in Italien und Spanien war es vor etwa 40 Jahren noch Handwerk, aus feinstem Nappaleder tolle Damenschuhe, wie z.B. hochhackige Pumps, zu zaubern. Das handschuhweiche Leder war sehr angenehm zu tragen trotz der hohen Absätze. Die heutigen Damenschuhe, wenn schon aus Leder erhältlich, sind eher grob maschinell hergestellt. Billiger noch aus Kunststoff, der kann nicht atmen, die Füsse beginnen zu stinken. Die Frauen heutzutage haben ja eh keine Ahnung von Mode, Jogginghosen und weisse Turnschuhe sind alles, was sie tragen. Und dann noch 100 Kilo schwer, armes Deutschland.
@lorenz13578 ай бұрын
Hallo wollte nur mal nachfragen ob ihr Der Letzte seines Standes der Ofenbauer vom Ahrntal noch einmal veröffentlichen könntet da es das video auf KZbin nicht mehr gibt und ich auch Ofenbauer aus fast dieser Region bin? Danke!
@BenediktKubyFilmproduktion8 ай бұрын
Alle unsere Film, also auch den Ofenbauer gibt es hier: vimeo.com/ondemand/derletzteseinesstandes
@danielstarica72854 ай бұрын
❤
@ellyonjune4 ай бұрын
Ich habe mittlerweile fast alle Videos der Videoreihe gesehen und finde alle sehr interessant. Aber ich muss zugeben, dass ich meistens nur die Hälfte von dem verstehe, was die alten Herren so sagen. Hochdeutsche Untertitel wären praktisch.
@BenediktKubyFilmproduktion4 ай бұрын
Danke für das Lob!
@MsFleshgear3 ай бұрын
Die Zahl der Schuhmacher hat in den letzten Jahren doch zugenommen . Bei mir in der Stadt gibt es aktuell 3 Schuhmacher die Maßschuhe herstellen .
@BenediktKubyFilmproduktion2 ай бұрын
Sie Glücklicher.
@WASGEHT-SIEDASAN5 ай бұрын
Das ist Handwerk!!!👍🏻🫡
@winterfuchs30008 ай бұрын
Ein Traum an Handwerk!!
@heinrichbalint2 ай бұрын
Orjinal Meister Eder Pumuckl Werkstatt
@philippebeaugrand99968 ай бұрын
Dommage qu'il n'y est pas de traduction en français
@quacksbruchpilot5 ай бұрын
Bitte machen sie doch Untertitel, denn das Plattdeutsch ist absolut unverständlich.
@Didi2123133 ай бұрын
Das ist Bayrisch.
@matthiasthone12678 ай бұрын
Jaja,das gute alte Handwerk
@Didi2123137 ай бұрын
Immer Wieder Hört man das der Herr Huber schon schwer Atmet. Aus welchen Jahr Stammen die Aufnahmen Herr Kuby?
@BenediktKubyFilmproduktion7 ай бұрын
1991
@teekue7 ай бұрын
Naja, er war dort ü80 wurde doch gesagt, oder?
@teekue7 ай бұрын
Ah, geboren 1910, also eher 71.
@majaburg61058 ай бұрын
Untertitel wären toll!
@sabrinat50018 ай бұрын
Finde es auch nicht leicht, aber mit Mühe (von ungeübten Ohren) gelingt es doch viel zu verstehen oder?😊
@rolandmuller90845 ай бұрын
@@sabrinat5001Ich bin aus Bayern und verstehe jedes Wort.Das ist natürlich ein angenehmer Vorteil.
@byron45453 ай бұрын
Ich glaub für den Schuster brauch ich Untertitel. 😇
@BenediktKubyFilmproduktion3 ай бұрын
Sind geplant.
@berlitzvonternitz8 ай бұрын
Schuster hat auch mein Vater von seinen Vater gelernt
@teekue7 ай бұрын
Schuhmacher, nicht Schuster!
@berlitzvonternitz7 ай бұрын
@@teekue in österreich ist es der Schuster das ist ein Schuhmacher
@teekue7 ай бұрын
@@berlitzvonternitz ah, entschuldige. Das wusste ich nicht!
@berlitzvonternitz7 ай бұрын
@@teekue ist ja nichts Passiert
@naanabsoj5 ай бұрын
Schade, dass ich als Niederländer kaum ein Wort von dem verstehen kann, was der Mann sagt.
@mundividet71406 ай бұрын
Ich persönlich suche ja den Schmied aus YBBS.
@BenediktKubyFilmproduktion6 ай бұрын
Den Film >Der Schmied< und alle unsere anderen Handwerksfilme finden Sie hier: vimeo.com/ondemand/derletzteseinesstandes
@mundividet71406 ай бұрын
@@BenediktKubyFilmproduktion Herzlichen dank für sie schnelle Antwort!
@HoangNguyen-ix2fn4 ай бұрын
2 Söhne, der eine wollte kein Kontakt mehr haben
@Didi2123133 ай бұрын
Die des Herrn Huber?
@wolfsquad22776 ай бұрын
krass und heute erhalten die Lehrlinge geld
@Edvdh7 ай бұрын
Opa reinders
@sofartsogood39327 ай бұрын
In Frankweiler in der Pfalz gibt’s auch noch einen uralten Schuhmacher. (Falls er noch lebt) Hab mir da vor 2 Jahren mehrere Paar Schuhe an der Ferse weich hämmern lassen. Wie eine Zeitreise, wenn man in die Werkstatt kommt. Wollte gar nicht mehr gehen.