Sehr schönes Thema und Prof. Baberowski wie immer auch dabei sehr kenntnisreich, vielen Dank.
@andreasmaislinger-kl3xr9 ай бұрын
Höre Jörg Baberowski gerne zu. Andreas Maislinger
@wolfgangfunfke64153 күн бұрын
Herr Baberowski spricht eine super klare, verständliche Sprache! Ich habe sehr viel in dieser Serie gelernt. Super, vielen Dank!
@klabmann53726 ай бұрын
herr professor, sie sind einfach klasse. ich hoere ihnen gerne zu. nicht nur bei den witzen,. was sie sagen ist so wunderbar anschaulich. und danke auch der stiftung für die serie.
@GUISCHOL10 ай бұрын
Ein Bekannter, deutschstämmig aus GUS-Staat, meinte über seine Zeit in der UdSSR: "die da oben taten so, als würden sie uns gut regieren. Und wir da unten taten so, als würden wir gut arbeiten. das war der real existierende Sozialismus." 😁😁😁
@rainerwinklerrainer Жыл бұрын
Danke
@rainhard5850 Жыл бұрын
Selbst in der sich selbst wähnenden Kommunistischen UdSSR gab es keinen Kommunismus, nicht einmal Ansatzweise. Unsere DDR war vielleicht Ansatzweise Sozialistisch. Aber zur Erreichung des Kommunismus (Klassenlose Gesellschaft) oder hin zu dessen Übergang, benötigt man die voll entwickelte Sozialistische Gesellschaftsordnung. Und das war niergends in einem Warschauer Vertragsstaat gegeben.
@hschnabel3055 Жыл бұрын
Findest du es nicht erstaunlich, dass der Wissenschaftler Kommunismus nicht dogmatisch einordnet als Ergebnis der Theoretiker einer gewissen Geisteshalthung? Vielleicht ist ja das Ableiten aus Dogmen kein Garant für eine zutreffende Realitätsbeschreibung, man denke an die "freie Marktwirtschaft" mit ihren unzähligen nationalen Schutzmechanismen und ihrer politischen Einflussnahme, die ja auch umgekehrt wirkt oder den Liberalismus, der immer historisch bedingt durchzogen ist von Ungerechtigkeiten und Diskriminierungen zu Ungunsten der nicht sichtbaren Minderheiten? Vielleicht kann man ja Kommunismus mal weg vom Reißbrett nicht als das Ergebnis einer utopischen Beschreibung verstehen, sondern in seiner Form in der UdSSR als existent. Das hat einen klaren Vorteil; es nimmt die Illusion, Kommunismus könne unter anderen Umständen besser funktionieren. Das wäre doch positiv, finde ich.
@sauwantzt11 ай бұрын
Und die Schaffung solch eines Sozialismus ist nun mal auch gegen die menschliche Natur. Darum führten alle Versuche sowas zu errichten auch IMMER zu Elend, Unterdrückung und Tod.
@hofie28786 ай бұрын
Endlich ein Wissender. Vielen Dank!
@rainhard58506 ай бұрын
@@hofie2878 Danke! Aber leider wollen die wenigsten dies hören.
@hofie28786 ай бұрын
@@rainhard5850 Die Schulen, Medien und Unis der BRD haben ganze Arbeit geleistet! Bleiben Sie stark!
@OMM-bo9frАй бұрын
Man soll doch aber den Staat nicht verhöhnen hab ich gehört.
@mangomerkel2005 Жыл бұрын
Frage an Radio Eriwan: Kann man den Sozialismus in einem Land einführen? Antwort: Im Prinzip ja, man sollte dann nur in einem anderen Land leben :D
@DanTom72 Жыл бұрын
Sind wir im Föderalismus oder noch im Feudalismus? Darüber mal sprechen😉
@HamboKirzov Жыл бұрын
Studier die Einigungskriege. Der Staat wird keinen Millimeter Macht freiwillig abgeben.
@hschnabel3055 Жыл бұрын
Wegen der anhaltenden Zentrum-Peripherie-Differenz oder der politischen Ebenen in Deutschland? Kannst du das etwas ausführen?
@HamboKirzov Жыл бұрын
@@hschnabel3055 der Bund kontrolliert über die Währung sprich den Staatshaushalt das Land.
@DanTom72 Жыл бұрын
@@HamboKirzov sehe da fast keine großen Unterschiede mehr.Meine das ,dass oft einfach über die Köpfe hinwegbeschlossen wird wie die Welt in Zukunft aussehen soll.Auch wenn ich das Wort Wirtschaftswachstum höre reagiere ich schon fast allergisch. Hauptsache das Geld fließt, egal was es nach sich zieht. Vernunftsentscheidungen Fehlanzeige.Die Firmen wandern einfach ab obwohl sie auch Hauptsächlich von der Arbeiterklasse aufgebaut wurde.Es macht einfach nur noch den Anschein als wäre die Welt nur noch zur Ausbeutung und Zerstörung da und nicht für das Leben ansich.
@HamboKirzov Жыл бұрын
@@DanTom72 in Deutschland geht es der Regierung hauptsächlich um die Interessen des Staates. Zum Vergleich. In den USA steht verfassungsrechtlich das Individuum im Mittelpunkt. In Deutschland steht die Gemeinschaft über dem Wohl des Einzelnen. Die Interessen der Gemeinschaft werden vom Staat vertreten und geschützt. Sofern die Wirtschaft nicht vom Staat kontrolliert wird, kann die Wirtschaft vom Staat als Gefahr gesehen werden. Deshalb die staatliche Kontrolle. Der Staat duldet keine Konkurrenz, was die Macht betrifft. Oberflächlich hat man in Deutschland alle Rechte. Aber sobald das Wohle des Staates aus der Sicht des Staates in Gefahr ist, kann man diese Gesetze vergessen. Die Justiz ist auch unter Kontrolle der Regierung. Gewaltenteilung gibt es nicht in Deutschland.
@dokus-kurzknapp399111 ай бұрын
Was ist ein Kommunist über dem Lagerfeuer? Ein glühender Patriot!
@emmamiller70226 ай бұрын
Ein Kommunist ist* Der,zeit hatte; Ein glühenden Patriot zu sein.