Wenn ihr nicht verpassen wollt wie es mit meiner Anlage weiter geht und auch weiterhin an solchen Videos interessiert seid, dann denkt an das abonnieren und die Glocke 😉 Bis demnächst 😉 euer Christian
@typxxilps Жыл бұрын
2:35 Wo Du gerade bei den 2 Eingängen an 1 MPPT bist, mal eine Frage zum anderen Fall, hier einem Growatt Min 4.600 bzw. der ganzen Serie: Die MIN haben alle 2 MPPT, damit 2 DC Eingänge und erlauben gesamt eine Überbelegung um 40%, also 6440 Wp statt 4600 Wp Da ich nur eine 1,5mm² Leitung habe, kann ich die 4600 noch nicht voll ausschöpfen, weshalb ich nur 6 Module a 500 Wp dran habe, nachdem es anfangs mit 5 Modulen und 2500 Wp 6 Monate über den Herbst und Winter gut gelaufen ist. Erinnern wir uns: 4600 W kann der WR, je MPPT wären das 2300 W und somit wären 2300 Wp x 1,4 Überbelegung OK, oder einfacher: die 6440 Wp von oben durch 2 geteilt. ACHTUNG: mir wird aber in der App und dem Portal kein Abrasieren bei 2.300 gezeigt, denn die 5x 500 Wp = 2500 Wp Module hatten im März schon mal 2468 W auf der Wechselrichter AUsgangsseite = AC gebracht, nicht einfach 2.300 W abgeschnitten, wie ich gedacht hatte. Mittlerweile ist ein 6. Modul an den 1 String gekommen, denn 1String mit 6 Modulen ist besser als 2 String mit 3 , weil der Wechselrichter so schneller = früher anspringt und vor allem abends länger durchhält. Kannst Du mal sagen oder ein Video machen, wie sich 2 MPPT WR auch mit nur einem String besser nutzen lassen als mit 2 String ? Ich brauche an sich die 2 MPPT nicht, weil der WR aktuell auf einer Dachfläche arbeitet, wo alle Module gleich geneigt und gleich verschattet werden, so dass 1 MPPT mit längerem String mehr Sinn ergibt als die Module auf 2 MPPT zu verteilen. Ich bin halt darüber gestolpert, dass der 1. MPPT scheinbar Leistungsreserven des ungenutzten 2. MPPT für sich nutzen und damit über die rechnerischen 2300 W je MPPT hinauswachsen kann. Wäre schön, ob Dir was dazu einfällt, dass die Grenzen nicht harte 2300W sind, sondern sozusagen 2300 W und Reserven vom 2. String. Nein, plane keine 8x 500 Wp am 1. MPPT und 4x 500 Wp am 2. MPPT, sondern frage mich, ob ich meine direkte Zählerleitung von 1,5 mm² und damit 3,6x kW mit dem WR und 3,5 kWp Modulen an 1 String belegen kann, denn die 7 an 1 String sind besser als ein 4 Modul String und ein 3 String und mit 3,5 kWp (die ja selten und nur kurz erreicht werden) ist die 1,5 mm² dann auch ausgeschöpft (neues Kabel, was frei über den Dachboden liegt. Jedenfalls würde mich das Prinzip interessieren, weil auch bei den Micro Invertern 2 und 4 MPPT Einzug gehalten haben , ich meine so 4x 450 Wp waren bei dem einen Hersteller möglich, wobei dann die Spannung evtl. ein Engpass wird, wo es bei den o.g. Growatt bis zum Limit je String von 500V noch ein ganz schöner Weg sind.
@DerKanal Жыл бұрын
@@typxxilps nach deiner Beschreibung wäre ich mir nicht sicher ob der genannte Wechselrichter wirklich zwei Tracker hat. Für ein Video habe ich aktuell keinen Wechselrichter mit zwei Trackern frei.
@Alexander19350 Жыл бұрын
@@typxxilps Warum wendest du nicht nicht an den Installateur deiner PV Anlage im Zweifel ? bei anderen KZbin kommst du mit Predigen über recht und Konsequenzen über einen Elektro meister und hier fragst du einen "unwissende" Person über Sachen die nur eine Fachkraft machen sollte da davon leben und haus abhängen ?
@dieterk2965 Жыл бұрын
WVC 600 fliegt bei mir auch raus, war der Einstieg in PV. Mein aktueller Growatt600 macht mit 3x300Wp was er soll (Spitze bei aktuell 825 W). Der WVC dümpelt rum und erzeugt max. 35W, wenn er Lust hat.
@willibrauntsich7349 Жыл бұрын
Echt faszinierend wie unterschiedlich die immer wieder sind, man man man. Gerade gesehen das bei Zimmermann ab Montag ein Set mit diesem Wechselrichter im Angebot ist........
@DerKanal Жыл бұрын
Ohja, da hast du Recht. Oh man, na dann wird es ja wieder noch mehr Schrott geben.
@sven6163 Жыл бұрын
Die Lösung interessiert mich brennend, ich habe denselben gerade mit demselben Problem auf der Werkbank liegen
@DerKanal Жыл бұрын
Vielleicht hat ja jemand den passenden Tipp.
@blackdust00 Жыл бұрын
Toll :( ich hab jetzt zwei zu Hause.. Noch nicht lange in Betrieb.. Hab mir jetzt einen Deye gekauft .. Hoffe das der länger durchhält. Zumindest hat er mal 10 Jahre Garantie ☺️ Danke fürs Video
@DerKanal Жыл бұрын
Gute Entscheidung 👍🏻 Sehr gerne
@Elektronik-EXTREM Жыл бұрын
Die Erfahrung habe ich schon lange gemacht, dass die Teile ein tiefgründiges Problem haben. Habe schon gedacht ich wäre unfähig 😅 Mit dem Stecker ist gefährlich! Das Thema hatten wir schon mal durchgekaut... Zu dem 15A Sicherungen: die können nicht durchbrennen, weil nie über 15A fließen werden, außer man schließt (800Wp) alles an einem Eingang an und die Spannung ist knapp bei 50V... Habe da einige Tests gemacht und wenn die Spannung bei 25V ist, nimmt sich das Teil auch weniger Strom 😉 LG Marco
@DerKanal Жыл бұрын
Ja, so meine ich das ja, wenn man an einen Eingang zwei Module parallel hängt nimmt sich dieser Wechselrichter von diesem Eingang die volle Leistung
@gibibu Жыл бұрын
Hi Christian, 👍😎...und frohe 🐰Ostern🐰 VG 🍻 Jörg
@DerKanal Жыл бұрын
Danke, dir auch
@norbertfrenger8749 Жыл бұрын
Hallo und frohe Ostern. Genau um diesen Fehler bei der richtigen Auswahl des Micro-Wechselrichters nicht zu machen, wäre mal ein Video aufgrund deines sehr großen Erfahrungsschatz super interessant. Und zwar würde mich interessieren, welche Geräte am zuverlässigsten und am Reparagurfreundlichsten nach deiner Meinung sind. Auch wäre natürlich wichtig, nach 300W 600W und 800W zu unterscheiden. Auch die Möglichkeit der Leistungsregelung wäre sehr wichtig. Und ob eine WLAN Einbindung ohne oder mit Cloud oder Bridge möglich ist. Die Sicherheits Aspekte sollten natürlich auch betrachtet werden, wie gerade dieses Video ja wieder zeigt. Gruß Norbert
@DerKanal Жыл бұрын
Hi, danke, das wünsche ich dir auch. Ja, das ist eine gute Idee. Problem ist nur, desto "besser" die Wechselrichter werden, desto schlechter wird die Möglichkeit der Reparatur, allerdings gehen diese dann auch weniger kaputt
@t.s.8783 Жыл бұрын
Bin auch von einem WVC-600 auf einen Hoymiles HM-600 gewechselt. Der Hoymiles erzeugt schon deutlich weniger Abwärme. Der WVC machte um die Mittagszeit gerne mal ein paar Minuten Pause (wegen Überhitzung). Das wirkt sich zum einen auf den Wirkungsgrad und wahrscheinlich auch auf die Lebensdauer aus.
@BaconCola Жыл бұрын
Hallo Norbert. Bei Hoymiles Inverter erhälst du 12 Jahre Garantie sind zwar 3x so Geuer wie diese Chin Inverter dafür halten sie was sie Versprechen. Ich hab 6Stück und Funktionieren seit 1J TipTop
@norbertfrenger8749 Жыл бұрын
@@BaconCola Ich Danke dir für deinen Erfahrungsaustausch. 👍
@BaconCola Жыл бұрын
@@norbertfrenger8749 Kein Problem diese WVC hatte ich ein 600w und 5Stück 1200w Der 600w Funktionierte Tiptop umaber die 1200w Die hölle 2 Sind nach 1-3Tagen Futsch 1Stück ist nicht mal angegangen beim Einstecken und 1 Stück hsbe ich noch neu Verpackt, Das 5 Modul Funktionierte Komischerweise den ganzen sommer jedoch muss ich erwähnen ich habe den Inverter geöffnet für kein Hitzestau und er war in der wohnun innen (Kühl) Dank der Versicherung konnte ich das Verschwendete Geld Rückfordern (bzw. sie haben es mir erstattet da Anzeige Gericht von China sowieso zu auswändig) und da ich bei der Post Arbeite habe ich vermehrt Hoymiles Inverter oder Zubehör an (Naja Reiche) Zugestellt hab da auch Infos erhalten. Diese sind wie gesagt 300-350Euro das Stück haben aber 12 Jahre Garantie Funktionieren sowohl für das Balkon Kraftwerk als auch Grosse Anlage. Une mit dem DTU Modem kannst du die Module über APP beobachten es Zeigt dir Jedes Modul Separat an inkl. Ob Fehler oder sonst was wäre.
@elko-ti4fq Жыл бұрын
Hallo, gerade die Ceramik-Kondensatoren neigen zu Kurzschlüße , die würde ich alle auf kurzschluß untersuchen mit einer Nadelmessspitze damit du durch den Lack kommst. nicht aufgeben!
@DerKanal Жыл бұрын
Hi, da es schon der 9. von diesen Wechselrichtern ist, mit dem identischen Fehlerbild, welcher nun hier bei mir liegt, brauche ich wirklich eine zündende Idee 😅
@AB-uk4pd Жыл бұрын
Ich hatte einen davon und bin so froh den noch verkauft zu haben, bevor kaputt
@DerKanal Жыл бұрын
Gute Entscheidung 👍🏻
@picolopizan6456 Жыл бұрын
Wie lange war er bei dir in Betrieb
@jurgenwilln.4700 Жыл бұрын
@AB: ich habe einen WVC 600 und einen WVC 300. Beide funktionieren einwandfrei. Allerdings wird der 300er ab etwa 150..200 Watt Einspeisung "gut warm", weshalb ich ihn in der Garage mit einem USB Lüfter angeblasen hatte. Die Schrauben am Winkel dienen nicht nur der Befestigung, sondern insbesondere auch der Wärmeableitung! Das checken viele nicht und schrauben das Teil an Holz. Dann heißt es, das Teil taugt nix. Fraktion "checktnix". Allerdings taugt auch die Beschreibung vom Chinesen diesbezüglich nichts. Meine Module hängen im Osten, Süden und Westen. Alle parallel, nix brennt durch, alle Sicherungen bleiben intakt! Aber bei 250..260 Watt ins Netz wird der 300er schon ordentlich warm! Der 600er bleibt bei 200..320 Watt noch kühl. Offensichtlich werden dort bessere Leistungshalbleiter verwendet mit deutlich niedrigerem Durchlasswiderstand. In diesem Sommer '23 muss nun der 600er mit meinen 900 Watt peak klar kommen. Im letzten Sommer '22 machte der 300er mit 800 Watt peak ohne Ausfall mit.
@AB-uk4pd Жыл бұрын
@@jurgenwilln.4700 Ich behaupte ja auch nicht, das die gar nix können. Aber das Risiko ist größer. Und wenn ich mir den wvc anschauen und einen deye 600(hab ich jetzt) dann ist der deye einfach deutlich!! Massiver und wirkt thermisch deutlich robuster. Die dünnen Bleche wirken im direkten Vergleich einfach jämmerlich Ich hab zu einer Zeit gekauft, da gab es den deye für 240 und den wvc700 für 150e Jetzt sind die deye nochmal deutlich günstiger zu haben. Da gäbe es für mich einfach keinen Grund mehr, mit den wvc herumzuexperimentieren. Das Risiko zum Totalschaden ist dort größer. Andere Wechselrichter sind sowieso effizienter als die. Ausserdem hat der wvc(wobei es da auch welche mit 2 gibt) nur einen mppt tracker. Andere Wechselrichter wie der deye haben zwei.
@AB-uk4pd Жыл бұрын
@@picolopizan6456 ca. 3 Wochen und ich habe noch einen Kühlkörper aufgeklebt. Er lief schon(wie effizient usw darum habe ich mich zu dem Zeitpunkt nicht gekümmert)
@codebeat419210 ай бұрын
I had almost exactly the same, only the WIFI controller board is blue and has a MXCHIP EMW3080-E onboard. The weird thing is that this one has only one relay and yours got two, the conroller circuit around the mistery chip is completely different and there are 6 trimmer pots and the square IC is on the other side of the PCB. It has same production date and board/revision number like yours, that is very strange. The Outside construction is pretty nice however the software is awful and I think that is the major problem of the hardware problems (suspect timing issues) in these units. The one I had was unable to produce more than 20W/30W and finally it produced none at all. Take it apart like you did. Above 30V the big chokes don't buzz but make a sparkle noise. Found out that solder connections to the transistors/mosfets/diodes are pretty weak (cold solder joins perhaps?). A little wiggle and component fall of the PCB. Didn't found any visual signs of component damage. On the front of the unit there is a sticker that specify the input voltage 22-60v but the input caps are only rated for max 50v (!). This one was brandend "np", new power energy. The PCB is made by Kaideng Energy, WVC700R3-B2, Input: 22-60V, Date: 2022-05-03. If you look at the date, that's really a short lifespan. I tested the suspect components in circuit and found few shorts however after taken it of the PCB, there seems nothing wrong with the component. Because I don't want to invest more time to it, I take all suspect components off to individually test it. The caps of 1500uF seems around 1400uF and have a very high ESR. That's not great. Conclusion: Don't buy.
@DerKanal10 ай бұрын
Yes, don't buy
@kaysonntag74 Жыл бұрын
Die Relaiskontakte hatte ich Anfangs in Verdacht, aber beide Seiten der Spule 12V deutet darauf hin, das die Relais nicht angesteuert werden. (Die werden mit ziemlicher Sicherheit mit einem NPN einseitig gegen GND gezogen / geschaltet) Somit sind die Relaiskontakte raus und es bleibt, wie von Dir vermutet, nur die Ansteuerung übrig. Da ohne Schaltplan zu suchen ist unsinnig. Man könnte höchstens mal den / die Transistor(en) für die Relaisansteuerung prüfen. Auch wenn ich das für unwahrscheinlich halte.
@DerKanal Жыл бұрын
Richtig, das sehe ich auch so
@pats2135 Жыл бұрын
Hallo, nachdem der 1. WVC 600 gleich am Anfang seinen Geist aufgegeben hat, habe ich nach langem hin und her einen WVC 600W Life als Ersatz bekommen. Der hat neben der Wifi Antenne nun einen Reset Knopf. Als Goodie wurde noch ein Kühlkörper spendiert, der auf dem Inverter festgeklebt werden soll. Ebenso wurde explizit daruf hingewiesen, dass der Inverter nicht hinter die Solarpanels geschraubt werden darf, sondern an einer gesonderten Metallschiene verschraubt werden soll. Habe den Inverter nun nach den Angaben im Schatten positioniert. Aktuell läuft er seit ca. 1/2 Jahr ohne Störung. Da scheint es wirklich unterschiedliche Versionen zu geben 😢 Obwohl die Solarpanels nicht optimal ausgerichtet sind, hat die Anlage gestern 3kW Strom erzeugt. Wermutstropfen, der Invertor hat ca. 9% Verlustleistung, bei 100W Input kommen nur 91W hinten raus. Die App Steuerung ist auch verbessungsfähig bzw. das Verbinden war auch nicht einfach.
@DerKanal Жыл бұрын
Danke für deinen Bericht 👍🏻
@jornkruse89626 ай бұрын
Wie haben Sie das Gerät verbunden bekommen ??
@danielschick2124 Жыл бұрын
Ok...die scheinen echt nicht zu sein...aber mal wieder spannendes video
@DerKanal Жыл бұрын
Danke dir
@DianeSmokewolke Жыл бұрын
Habe leider keine Schaltpläne was ist mit den Relais arbeiten die sauber? Gruß Diane
@DerKanal Жыл бұрын
Die Relais funktionieren, werden halt aber von der Steuerung nicht eingeschaltet, also es kommt gar nicht soweit das er zum Starten freigibt.
@DianeSmokewolke Жыл бұрын
@@DerKanal So manches Mal hat mir Kältespray mit gezielten Punkten geholfen ein Fehler zu finden oder einzukreisen. Aber ohne Schaltbild ist es eine Suche nach einer Nadel im Heuhaufen. Frohes Ostern! Diane
@DerKanal Жыл бұрын
@@DianeSmokewolke ja, das wäre eine wilde probiererei mit Kälte und Hitze. Aber es ist ja auch nicht der erste mit diesem Fehlerbild, in meinem Regal liegen jetzt schon 9 Stück, welche einfach nicht Starten.
@DianeSmokewolke Жыл бұрын
@@DerKanal Einerseits gut, andererseits schlecht! Ein Foto von den gestapelten WR zum Hersteller senden mit der Anfrage nach Schaltplänen. Eventuell hilft es.
@DerKanal Жыл бұрын
@@DianeSmokewolke Kaideng habe ich schon angeschrieben, die ignorieren mich aber
@Flo-mb9zg Жыл бұрын
Ich habe eine Frage ich habe ein neuen Zähler bekommen speichert der die Einspeisung wen ich zu viel einspeise?
@DerKanal Жыл бұрын
Wie meinst du das genau?
@Flo-mb9zg Жыл бұрын
@@DerKanal wen ich 10kwh einspeise könen die das kontrollieren?
@DerKanal Жыл бұрын
@@Flo-mb9zg kommt auf den Zähler Typ an. Wenn es ein Zweirichtungszähler ist, dann definitiv, weil er es sogar einfach anzeigt
@Flo-mb9zg Жыл бұрын
@@DerKanal OK danke
@DerKanal Жыл бұрын
@@Flo-mb9zg bitte
@emno-ip237 Жыл бұрын
Hallo, ich finde Ihre videoreihe über die WVC interessant und mein Ehrgeiz ist etwas geweckt. 😂 Sie messen bei 10:17 die Spannungen über die Dioden, leider sieht man die Werte der Spannung auf dem Multimeter nicht. Könnten Sie diese mal Posten? Grüße Michael
@DerKanal Жыл бұрын
Hallo, danke das freut mich zu hören. Das waren etwas über 300V DC.
@emno-ip237 Жыл бұрын
Das ist erstmal gut. Der Boost Converter arbeitet. Sie sprechen im Video an der Stelle 12:56 über die AC Seite, die richtig am Trafo PT01A arbeitet. Welche Spannungen können/haben Sie da messen/gemessen?
@emno-ip237 Жыл бұрын
Achso, es ist interessant, wie die Sekundär- und Primärspannung ist. Ich hatte das Bauteil nicht gefundenen. Kann nur sonderedition oder schlechter klone sein. So würde ich das eine oder andere Bauteil eh einschätzen. Ich denke, sekundär Seitig sollten 0,115V (rms) messbar sein.
@DerKanal Жыл бұрын
@@emno-ip237 0,115V am Ausgang des Trafos?
@emno-ip237 Жыл бұрын
@@DerKanal genau! Sorry wenn ich Sie einfach mal duze. ARBEITSTHESE: Dieser trafo ist zum Strom messen oder zum Phasenanschnitt messen. Kann ja keine AC Spannung mit einer anderen AC Spannung drauf geben, wenn die gleiche Frequenz herrscht aber ggf. 180° Phasenwinkel zueinander hat. Da hätte der iInverter verloren und es brutzelt! Wie komme ich auf diese zahl: bei meinem defekt wvc 600 (ohne r3) und meinem wvc 1600 (mit relais aber ohne r3 oder Life Bezeichnung). Da sind immer diese blauen Trafos drin. Immer ein anderes Model. Bei meiner Recherche zum Bauteil bin ich auf eine Schaltung gestoßen, die eine Strommessung ermöglicht. Die Ausgansspannung ist die Eingangssapnnung durch den Serienwiederstand eingangsseitig mal dem parallelwiderstand sekundärseitig. Auf die Platine geschaut und da käme folgende Formel raus 230v/200k Ohm * 100 ohm = 0,115v. Würde zu deinen Videos über die WVCs passen. Wenn man sie nur AC seitig versorgt, dann leuchtet die AC LED an der Seite. Diese ist nur mit einem Widerstand (230kOhm) an 230V geklemmt. Die Status LED leuchtet nicht. Daher gehe ich auch davon aus, dass dann die Spannungen 12v, 5v und 3,3v nicht vorhanden sind. Versorgt du die WVCs nur an der DC Seite, geht das rot Status LED an. Du könntest definitiv die 12v und die 5v messen. Also wird er sich die Spannung DC von der PV Spannung holen. Passt zu meinen Beobachtungen, dass das WLAN Signal nachts vom inverter aus ist. Router hat keine Verbindung mehr mit dem inverter. Nächste Überlegung dazu: wenn es ein Versorgungtrafo wäre, dann würde das 230v zu x stehen, ein verhältnis oder ähnliches. Es steht eher immer 2mA/2mA. Also wird da eher Strom als Signal übertragen. Das kann aber zum Phasenwinkel messen dienen. Wäre aber komplizierter. Dann gibt es noch ein optokoppler neben den Trafo, das wäre besser um den Nulldurchgang eine Sinusschwingung zu bestimmen. Das wäre der nächste Punkt, wo man mal schauen kann. Da muss ich mal recherchieren. Wenn du willst
@wstu8166 Жыл бұрын
Ist dir eigentlich aufgefallen, dass der WVC aus diesem Video an den Eingängen jeweils 2 * 15A parallel hat, also von den Sicherungen her, volle Leistung über jeden Eingang. Der Beigeholte aber jeweils nur eine 15A Sicherung pro Eingang? Was zeigt die App bei als Eingangsspannung an? Bei Nullanzeige, könnte man sich vorstellen, dass AC Mosfets Schaden Leerlauf haben?
@DerKanal Жыл бұрын
Nein, das ist mir nicht aufgefallen. Die App zeigte gar nichts an, weil ich keine Verbindung aufbauen konnte. Ist Eingangsspannung für dich die DC oder AC Seite?
@wstu8166 Жыл бұрын
@@DerKanal als DC bezeichne ich die PV Seite, als AC meine ich die Netzseite. Auch per Bluetooth die Erstkontakt Aufnahme in die Cloudintelligenz App geht nicht? Wenn die life jemand bereits in seinen cloudint.. App gebunden hat, geht das App einfügen bei mir, bis zu einer Fehlermeldung "contact Administrator" oder so ähnlich.
@DerKanal Жыл бұрын
@@wstu8166 richtig, ging gar nichts
@eltereding Жыл бұрын
hast du mal den anderen ac port getestet? (hatte sowas scho ma das ac in/out vertauscht waren) bootet der controller noch?(wird ein wlan erzeugt oder findest du ihn über die smart life app?) wenn ja würde ich die büchse erstmal in der tuya cloud registrieten und dann über den iot tuya bereich alle logs ziehen. wenn nicht würde ich nach einem serial port suchen und mir mal den bootvorgang angucken.
@DerKanal Жыл бұрын
Da beide AC Anschlüsse ja auf den selben Anschluss auf der Platine gehen und auch beide Seiten den selben Stecker haben, gibt es doch gar keinen IN und OUT. Nein, kein WLAN, finde über die App auch nichts. Wieso tuya und smart life? Die App heißt doch "Cloud Intelligenz". Es gibt einen Port für den "Chip", aber der Chip ist unkenntlich gemacht.
@CHMInteractive Жыл бұрын
Son Teil kam bei meinem Balkonkraftwerk auch mit. War nach 29 Tagen kaputt, wurde mir getauscht, mal schauen wie lange der Zweite hält.
@DerKanal Жыл бұрын
Ohje....
@CHMInteractive Жыл бұрын
@@DerKanal war übrigens das selbe Erscheinungsbild. Rote Lampe leuchtet WLAN funkt nur Strom macht er nicht. Zumal man noch erwähnen sollte, dass die dazugehörige App noch schlimmer ist.
@DerKanal Жыл бұрын
@@CHMInteractive danke für die Info
@michaelh.639 Жыл бұрын
Blöde Frage, wenn diese WR noch nicht mal ein Jahr alt sind, warum schicken die Besitzer die nicht einfach an den Shop zurück??
@DerKanal Жыл бұрын
Das hinterfrage ich nicht, das müssten die betroffenen selbst beantworten.
@Martin-jx1tr Жыл бұрын
Das ist ganz einfach: im letzten Sommer waren bei eBay eigentlich nur diese Wechselrichter zu bekommen, von irgendwelchen China-Händlern. Und jetzt versuch mal, da etwas zurückzusenden. Wenn die offizielle Rückgabefrist abgelaufen ist, hilft eBay nicht mehr.
@DerKanal Жыл бұрын
@@Martin-jx1tr und jetzt sind diese bei diversen Baumärkten in den Sets enthalten....
@chrcai Жыл бұрын
Warum sollte man? Man bekommt dann den gleichen Müll wieder... So kauft man sich halt einen anderen Typ - robuster - und hat Ruhe
@chrcai Жыл бұрын
Nachtrag: ich bin jetzt zwischenzeitlich mehrgleisig gefahren... Ich habe für meinen WVC Wechselrichter eine Störung bei Netto eröffnet und meine Probleme mit dem Gerät geschildert. Es ist nicht so, dass dieser gar nicht funktioniert hat... Aufgrund des einen mpp-tracker kommt er mit der Konstellation bei uns nicht zurecht (1 Modul Süd, 1 Modul West)... Wir haben zwischenzeitlich die Messsteckdose, an welcher er angeschlossen war stündlich aus- und wieder eingeschaltet um den WR 'zu resetten' - das hat geholfen. Übergangsweise habe ich einen deye800 besorgt. Dieser läuft deutlich stabiler und funktioniert wunderbar. Während dessen ist der Retourenschein vom Lieferant der Netto Anlage angekommen - und heute auch der Austausch WR. Tatsächlich ein DEYE m60 ... Und dass, obwohl wir eine 800W Anlage gekauft haben. Realistisch kommen wir mit der Ausrichtung nicht auf über 600W... Dennoch bin ich am überlegen, das noch einmal zu reklamieren - wir haben einen 800W WR bestellt und sollten dann auch einen 800W als Ersatz erwarten. Der m60 bzw m80 ist gegenüber den bisherigen 600 bzw 800W Modellen von DEYE aber neuer und auch deutlich teurer. Wenn ich jetzt also auf den 800W bestehe, werde ich vermutlich den älteren 800W bekommen. Naja... Den M60 kann ich jetzt dagegen direkt anmelden... Und der m80 lohnt sich ertragstechnisch tatsächlich nicht... Aber wie sieht es beim m60 mit der Überbelegung aus? Was kann der jeweilige tracker? Wir haben 415W Module
@Guenztrud Жыл бұрын
Mein WR ist keine 2 Wochen alt. Gibt sagenhafte 28 Watt raus, laut Messgerät jedoch gar nix. Der letzte Plunn ist das…
@DerKanal Жыл бұрын
Ohja....
@NorbertMetz-e4v Жыл бұрын
Kann jemand helfen? Habe die vergossenne Version 2022-07-16 Ein NCE65TF130 ist defekt. Wenn ich den jetzt austausche, bringt das überhaupt etwas, geht der vielleicht wieder kaputt, oder einer der anderen Drei? Ich weiß, das kann man so garnicht genau beanworten, aber der Hintergrund meiner Frage ist, ich würde den MOSFET gern gegen einen stärkeren austauschen. Der NCE65TF130 hat 650V 28A bei 25°C und nur noch 18A bei 100°C 110mOhm. Meine App hatte kurz vor dem Ausfall noch 28,5A bei 35°C angezeigt. Was würde passieren, wenn ich Einen mit 600V nehmen würde? Da habe ich nämlich Verschiedene gefunden, die passen könnten. Nur der RDS paßt halt nicht immer exakt, dann schieße ich mir den TTL vielleicht auch noch ab. Muß ich dann alle vier MOSFET's tauschen? Kann jemand eine Empfehlung geben für einen MOSFET, der mehr A verkraftet?
@DerKanal Жыл бұрын
Kommst du bei der vergossenen Version überhaupt an alles nötige ran?
@moba-traumdigtalundmodular6425 Жыл бұрын
So Grüße da bin ich wieder habe jetzt den selben Fehler. Es ist alles ganz auf der Platine. Ich denke das entweder ein Timer gesetzt ist der das mit Absicht so auslöst. Oder aber der Mikrokontroller bekommt ein Signal nicht. Werde den Mikrocontroller mal auslesen falls er es zulässt denke ich weiß was es für einer ist. Mehr Später Gruß Daniel
@DerKanal Жыл бұрын
Sehr gut, ich bin gespannt. Wäre super wenn du was finden würdest
@racul1240 Жыл бұрын
...und täglich Grüßt das Murmeltier...! 🤣
@DerKanal Жыл бұрын
Jopp 😅
@herbertfalkensteiner12617 ай бұрын
Hallo hat irgend wer Schaltpläne zu diesen WVC 700 R3 mit zwei Relais? Ich habe das Problem dass ich defekte da habe die zuviel Eingangsspannung messen und ich nicht weis wo die das messen ( irgend ein ADC oder sowas )
@DerKanal7 ай бұрын
Ich leider nicht
@thorstenstein2935 Жыл бұрын
Hi, lass dir nicht zu viele von den Wechselrichtern zuschicken, da kann man nichts mehr mit anfangen. Mein R3 (gekauft vor ein paar Wochen im Angebot bei einem größeren deutschen Discounter) hat das gleiche Fehlerbild. Aufgeschraubt und nicht schlecht gestaunt, das ganze Teil ist mit Silikon ausgegossen... Von den Bauteilen die man erkennen kann, sieht er ähnlich aus wie der im Video. Temperaturtechnisch dürfe das die Hölle für das Gerät gewesen sein. Ich lass das Teil jetzt erst mal auf Garantie austauschen, mal sehen wie der nächste aussieht. Gruß Thorsten
@DerKanal Жыл бұрын
Hi, einen Ausgegossen R3 hatte ich noch nicht. Hast du da zufällig Bilder von gemacht?
@thorstenstein2935 Жыл бұрын
@@DerKanal Sind per Mail unterwegs :)
@DerKanal Жыл бұрын
@@thorstenstein2935 danke dir
@nosstromos Жыл бұрын
Es gibt noch eine Steigerung in der Ausführung des WVC-600; meiner ist komplett vergossen - wenn was Defekt wäre bzw. wie bei mir Null-Funktion, kann das Ding gleich in die Tonne!
@DerKanal Жыл бұрын
Davon habe ich gestern das erste mal ein Bild geschickt bekommen. Eventuell die Reaktion gegen ein Feuchtigkeitsproblem, aber zum Nachteil um die anderen Problem überhaupt versuchen lösen zu können.....
@nosstromos Жыл бұрын
@@DerKanal soll ich dir noch ein Foto schicken? ;-)
@DerKanal Жыл бұрын
@@nosstromos sehr gerne
@picolopizan6456 Жыл бұрын
Hallo hast du den Kabel AC überprüft?
@DerKanal Жыл бұрын
Ja, klar. Das mache ich immer als erstes, aber abseits der Kamera
@picolopizan6456 Жыл бұрын
Dann würde ich die 2 Release überprüfen
@DerKanal Жыл бұрын
@@picolopizan6456 die werden nicht geschaltet, die Steuerung gibt nicht frei
@ronniehoffmann602 Жыл бұрын
Naja. Habe in der handy ab. Auf. Ernergie cler gedrückt. Trotz. Warnhinweis. Das die strom versorgung nicht wieder hergestellt werden kann. Seit dem gut ein viertel an leistung verloren.. vor her noch 600w dann nur noch 450 w. Softwarn problem. Eventuel.
@DerKanal Жыл бұрын
Komisch komisch
@dirkeisenmann6049 Жыл бұрын
Dirk Eisenmann aus Oppenheim können Sie nach gucken KKT KolBE BKW 1000.Habe letzte Jahr kauft im August. Holte im Mai Betrieb nehmen bei Strom geht nicht haben Solar geht der Eingang
@DerKanal Жыл бұрын
Das sind die gleichen Wechselrichter wie dieser hier im Video
@moba-traumdigtalundmodular6425 Жыл бұрын
Grüße dich also das AC Kabel musst du auf der anderen Seite anschließen. Habe auch das gleiche Modell funktioniert tadellos. Gruß Daniel Ps. Schau mir viele Videos an im Netz aber langsam kann ich hier nur noch mit dem Kopf schütteln nix gegen dich aber wär sich mit sowas auskennt der weiß das sowas Kühlung braucht. Ist gibt Schrott das stimmt aber den Wechsel zähle ich nicht darunter habe diesen gleich nach Kauf zerlegt und geprüft war sehr gut verarbeitet. Funktioniert auch so wie er soll Netzspannung trennen Wechselrichter schaltet sofort ab. Mit dem Schuko Steckern was kommen soll bin ich voll dagegen aber die neue VDE soll ja so werden. Bei mir ist alles Fest verdatet nix Stecker. Was auch viele nicht wissen diese Anlagen müssen Aktuell angemeldet werden beim Netzbetreiber und der Bundesnetzagentur nur mal so nebenbei. Ja denn viel Spaß beim reparieren.
@DerKanal Жыл бұрын
Hi, das spielt keine Rolle wo das Kabel angeschlossen wird, von beiden Buchsen gehen die 3 Adern auf die selbe Stelle auf der Platine, das ist 1 zu 1 durchgeschliffen. Bei 07:40 sieht man es von der Oberseite und bei 09:40 sieht es man es von der Unterseite
@moba-traumdigtalundmodular6425 Жыл бұрын
Habe das selbst probiert das funktioniert bei mir nicht. Gruß Daniel
@moba-traumdigtalundmodular6425 Жыл бұрын
Ps sieht der Anschlussplan auch nicht so vor.
@moba-traumdigtalundmodular6425 Жыл бұрын
Bin aber der selben Meinung wie du das ist 1 zu 1 durchverdrahtet
@moba-traumdigtalundmodular6425 Жыл бұрын
Werde mich wieder melden wenn das Teil den Geist aufgibt.
@holgerundbraun Жыл бұрын
Seit die Dinger 2 Relais haben haben sie auch eine Zulassung. Die werden anscheinend ständig weiter entwickelt und an Vorschriften angepasst. Meiner läuft noch gut (toi toi toi), aber die app ist eine Katastrophe. Ich habe das Aliexpress auch mitgeteilt und ich sollte das Teil an eine deutsche Serviceadresse schicken die nicht erreichbar ist. Ich betreibe den WVC mit einem 500W Modul. Das bringt max 12A,kein Problem.
@DerKanal Жыл бұрын
Ja, ich habe den Zertifikat Ersteller schon gefragt ob er so einen Wechselrichter überhaupt selbst in der Hand hatte und sich das Anschlusskabel angeschaut hat 😅
@andreasroge7218 Жыл бұрын
Moin 👍👍👌
@DerKanal Жыл бұрын
Moin
@FloetenPoldiGermany Жыл бұрын
Zu den Mikro-Kondensatoren: Hatte mal ne Fritzbox mit Blitzschaden. Im Internet fand ich einen Tip, das man einfach mit einem Infrarot-Thermometer mal über die Platine gehen soll und den Kondensator der am heissesten ist, einfach auslöten oder wenn es nicht geht raus kratzen soll. Gesagt, getan. Die Fritzbox läuft seit dem bestimmt wieder 5 Jahre ohne irgendwelche Probleme. Okay, vielleicht wird irgendeine Störungs-Richtlinie nicht mehr 100%ig eingehalten, aber überlebenswichtig war der Kondensator jedenfalls nicht. Bevor der Wechselrichter in den Müll fliegt, wäre diese Such- und "Reparatur"-Methode vielleicht einen Versuch wert. 🙂
@AB-uk4pd Жыл бұрын
Bei ner fritzbox kann man das ja machen. Hier bei den Wechselrichtern geht's um bisschen mehr Power. Da sollte man schon wissen was man tut
@DerKanal Жыл бұрын
Eine Wärmebildkamera steht schon auf meiner Einkaufsliste
@t.s.8783 Жыл бұрын
@@DerKanal Man kann da durchaus auch nen Zeigefinger nehmen. ;-) OK, nur Spaß. Mit Isoprop kann man schon was sehen.
@DerKanal Жыл бұрын
@@t.s.8783 😅
@geriwrn Жыл бұрын
Am besten ein paar Euro mehr ausgeben und man hat Ruhe. Wie heisst es so schön: Wer billig kauft, kauft zweimal ! Mfg
@DerKanal Жыл бұрын
Und dieses paar Euro mehr ausgeben ist aktuell gar nicht nötig, es gibt Sets mit diesem Wechselrichter die teuere sind als Sets mit anderen Wechselrichtern
@nofoxreloaded Жыл бұрын
Habe den gleichen Fehler 😢
@DerKanal Жыл бұрын
Sind halt keine guten Geräte
@nofoxreloaded Жыл бұрын
Ich überlege mein zweit System zu erweitern würde etwas Hilfe benötigen
@nofoxreloaded Жыл бұрын
Ich habe im Garten zwei Module die mit Solar lader zwei alte 12v agm laden tagsüber und abends Einspeisen mit so einem offgrid wechselrichter läuft seid 2 Jahren ganz gut Über lege mein balkonkraftwerk ohne den Microwechselrichter zu benutzen um evt 2x 12v300ah zuladen und meinen offgrid dort anzuschließen so das ich durchgehend 150watt einspeise Was sagst du dazu
@chrcai Жыл бұрын
Ich kann dir gerne anbieten, unseren R3 800W zuzusenden, wenn dieser die grätsche machen sollte... Pfeiff auf die Garantie an dem Ding, wenn es so sein sollte... Dann kommt halt ein anderer Hersteller (bin schon am suchen, für den Fall der Fälle)
@DerKanal Жыл бұрын
Dann habe ich ja noch einen hier der nicht wieder läuft 😅
@chrcai Жыл бұрын
@@DerKanal 🤷🏻♂️
@DerKanal Жыл бұрын
@@chrcai kommt deiner aus einem Set aus "Deutschland"?
@chrcai Жыл бұрын
@@DerKanal der war in einem veska Set vom netto... 2* 415W Module, 800W Wechselrichter. Kaufland hat gerade Sets zu ähnlichen Preisen (2* 455 / 800 und 2*415 / 800 ) mit DEYE - Blutdruck ist auf 180 ... Aber Schwiegermutter wollte halt "jetzt" Ich glaube, ich lege mir den DEYE sicherheitshalber 'auf Lager'
@chrcai Жыл бұрын
OK, die identischen veska Sets gibt es auch bei Otto und anderen Versandhändlern (mit WVC)... Da scheinen gerade die gleichen Zusammenstellungen massiv in den Markt gedrückt zu werden
@emilandres6812 Жыл бұрын
Schade das ich das Video erst jetzt entdeckt habe. Finger weg von diesem Wechselrichter. Ich versuche es gerade gegen ein Anderes umzutauschen. Einfach nur Schrott. Das Ding baut nach 2 Tagen ab und liefert nur noch max 1/4 der Leistung
@DerKanal Жыл бұрын
Jopp, das sage ich schon lange über diese Geräte. Ist ja auch nicht mein erstes Video über dieses Modell. Viel Erfolg beim Umtausch 👍🏻
@alejandroluer7 ай бұрын
Hab Auch einen gekauft. Unglaublicha dass sie so einen Schrott verkaufen. Nach 100 kwh hat das Zeug keplatzt.
@DerKanal7 ай бұрын
Ohja
@uweinabox3918 Жыл бұрын
sorry, das mit den Geräuschen war ich.
@DerKanal Жыл бұрын
😅
@uweinabox3918 Жыл бұрын
@@DerKanal Die Version WVC700R3 Version B3 hat lt. deng einen Reset Button zwischen den rechten DC Eingängen, ist der nur für die WiFi-Anbindung?