Deshalb müsst ihr AMD und Intel belügen

  Рет қаралды 209,364

der8auer

der8auer

Күн бұрын

Mehr zum Hetzner EX44 Server:
derbauer.hetzner.com/de/EX44/
---------------------------------------------------------
Patreon mit Zugang zu meinem Discord:
/ der8auer
---------------------------------------------------------
Music / Credits:
Outro:
Dylan Sitts feat. HDBeenDope - For The Record (Dylan Sitts Remix)
---------------------------------------------------------
Bezahlte Inhalte:
- Hetzner Spot
Samples:
- G.Skill 7200 C36 48GB Kit
---------------------------------------------------------
Timestamps:
0:00 Intro
1:28 Hetzner (Werbung)
2:09 Zusammenfassung des RAM-Problems
3:55 Garantiebedingungen in DE sind anders!
5:06 RAM-Benchmarks
9:16 Intel XMP & Garantieverlust
12:54 AMDs EXPO & Garantie
16:28 AMD: empfohlene Kühler?
18:53 Zum Lügen genötigt?
22:52 Zusammenfassung/Fazit
25:37 Outro

Пікірлер: 1 000
@der8auer
@der8auer Жыл бұрын
Kurzer Hinweis: Alle Benchmarks wurden mit einer RTX4090 durchgeführt. Das habe ich in den Slides vergessen - sorry :D
@icehelion9788
@icehelion9788 Жыл бұрын
Nice danke des Video hab ich die Woche gebraucht 😂
@Trololo_n1ce4me
@Trololo_n1ce4me Жыл бұрын
hey Roman jetzt muss du uns 13600k köpfen und mit ram übertaktung zeigen ;)
@mad0nion929
@mad0nion929 Жыл бұрын
Ja Geil-o-Mat, mach das! Zieh es durch und mach Benchmarks nur noch mit boxed Kühlern oder ggf. ausschließlich empfohlenen Modellen von Drittherstellern und ohne XMP oder EXPO. Außerdem mal noch rausfinden was sonst noch so beworben wird obwohl dadurch die Garantie erlischt. Vielleicht ist Ryzen Master oder PBO ja auch betroffen? Und bitte in jedem Video oder Artikel dazu völlig klar und transparent darstellen, dass man dies so macht, weil sonst die Garantie von Hersteller und Produkt X erlischt. Ach ja, dann bitte auch Benchmarks nur noch in von Usern tatsächlich in der Praxis angewendeten Szenarien, also nicht in 720p, sondern schön brav nur in 1080p, 1440p, 1440uw, 2160p und zwar mit den jeweils passenden GPUs. Frag mal GN-Steve und Hardware unboxed, die sind bestimmt schnell dabei. Linus wird vielleicht ein Feature draus machen, aber es nicht dauerhaft umsetzen. Auch wenn du jetzt hoffst, die Sache mit Asus relativiert zu haben, kann ich dazu nur sagen: Nichts ist OK, nur weil alle es machen! Mindestens zweifachen Versicherungsbetrug öffentlich zuzugeben, war wohl strategisch nicht unbedingt ein smarter Move. Wie immer liegen hier Mut und Leichtsinn dicht beieinander.
@DeadCry1000
@DeadCry1000 Жыл бұрын
4090? Damit hätte ich ja jetzt garnicht gerechnet ^^ 😱😹😹😹
@stefanschoch-ym3mq
@stefanschoch-ym3mq Жыл бұрын
wer sucht so nach als otto normal nutzer für den pc ich persönlich gehe im laden und frage da nach was gut und schlecht ist und glaub selbst die wissen die garantie nicht bestimmungen nicht ind elektronik fachgeschäften
@Eynyx
@Eynyx Жыл бұрын
Das Video mit dem IT-Anwalt, der mal offenlegt, welche illegalen Garantieauschlüsse Hersteller angeben, würde ich mega feiert👍
@freundlichermensch7540
@freundlichermensch7540 Жыл бұрын
Feature mit Christian Solmecke, bzw. Mit einem Verbraucherrechts Anwalt würde ich feiern.
@Angriffsmacht
@Angriffsmacht Жыл бұрын
Solmecke wird schon nen Video machen :D
@eht0s189
@eht0s189 Жыл бұрын
​@@Angriffsmacht das schon, allerdings ist er kein Spezialist auf dem Gebiet. Er ist Anwalt für Internet- und Medienrecht. Allerdings denke ich, er würde sich fachgerecht in das Thema einlesen um keinen Quatsch zu erzählen.
@marvinjager7444
@marvinjager7444 Жыл бұрын
Und dieses Video erstmal an Intel, AMD und Nvidia (weil Nvidia auch bestimmt solch ein mist treibt mit der Garantie)
@MrLince-hr4of
@MrLince-hr4of Жыл бұрын
man kann Roman gar nicht genug danken was er für die Comunity tut👍👍👍
@PCWELT
@PCWELT Жыл бұрын
Klasse Video, Roman! Wir testen generell alle CPUs nach den offiziellen Spezifikationen der Hersteller - unter anderem aus diesem Grund (abgesehen von der Kühler-Thematik bei AMD, das war mir auch neu :D). Das betrifft aber nicht nur die RAM-Taktraten und die Aktivierung von XMP oder EXPO, sondern auch die Powerlimits. Wenn Intel beispielsweise für den 13900K eine MTP von 253 Watt angibt, dann wird die CPU auch so getestet und nicht mit freiem Powerlimit, was bei vielen Boards im Auslieferungszustand der Fall ist. Damit kommt der 13900K in CB R23 dann nur noch auf ~37K statt ~40K Punkte, läuft aber exakt nach Herstellerspezifikationen, mit allen Vor- und Nachteilen, die das so mit sich bringt.
@l.h.1545
@l.h.1545 Жыл бұрын
Alle Produkte und Features, die von einem Produkt "as is" unterstützt werden, müssen von der Garantie abgedeckt sein. Es kann nicht sein, dass der Kunde seine Gewährleistungsansprüche verliert, indem er offizielle Funktionen nutzt. Meiner Meinung nach muss spätestens beim Aktivieren einer nicht von der Gewährleistung abgedeckten Funktion (im BIOS oder andere Software) ein Warnhinweis erscheinen, der aktiv bestätigt werden muss.
@tommihommi1
@tommihommi1 Жыл бұрын
wenn man ins AMD overclocking menü geht, kommt da auch ein fetter disclaimer. Die Boardhersteller sind mit dem oft etwas sparsamer.
@undertakernumberone1
@undertakernumberone1 Жыл бұрын
@@tommihommi1 Die Machen trotzdem ihre ganze Werbung mit dem Zeug. Was würdest du sagen, wenn ein Autohersteller mit einer bestimmten Performance wirbt, damit du die aber nutzen kannst musst du was umschrauben?
@Waynome
@Waynome Жыл бұрын
@@undertakernumberone1 Eben, es ist halt irreführende Werbung und ganz einfach illegal.
@flimermithrandir
@flimermithrandir Жыл бұрын
@@undertakernumberone1 Ja schon aber dennoch machts nen Unterschied ob AMD sagt „da kann was passieren“ oder Wie bei Asus „ … F U … lol „.
@metzger1002
@metzger1002 Жыл бұрын
Ist wie wenn ich ne Stereoanlage bauen würde und in die Bedienungsanleitung schreibe, dass man sie nur bis zur Hälfte aufdrehen darf sonst geht die Garantie flöten.
@lzelda1
@lzelda1 Жыл бұрын
Ich fände es toll, wenn du bei den nächsten CPU Tests der beiden Herstellern jeweils einen Testwert innerhalb der Garantie- und Gewährleistungsspezifikationen mit auswerten und angeben könntest, auch wenn das sicherlich mehr Aufwand bedeutet. Das würde die Hersteller unter Druck setzen, wenn explizit erkenntlich ist, dass es solche abweichungen gibt. Ach und vielen Dank für offene Kommunikation zu diesem Thema. 😊👍
@troeteimarsch
@troeteimarsch Жыл бұрын
Ich kann mir das schon gut vostellen: "Hallo, hier ist der8auer, euer elite Extreme Overclockingpartner seit Jahren, ich habe eine defekte CPU" - "welchen RAM-Takt hatten Sie denn drauf?" - "KEEEEEEINE AHNUNG" xD
@davidb.9940
@davidb.9940 Жыл бұрын
😂
@shinyhappyrem8728
@shinyhappyrem8728 Жыл бұрын
Ja klar, welche übertaktete Frequenz das jetzt genau war kann man im "Eifer des Gefechts" mit den Bluescreens schon mal vergessen...
@MaxiKing913
@MaxiKing913 Жыл бұрын
wusste nicht dass er partner von amd oder intel ist
@davidb.9940
@davidb.9940 Жыл бұрын
@@MaxiKing913 : Doch; Elitepartner. 🙈
@troeteimarsch
@troeteimarsch Жыл бұрын
@@MaxiKing913 keine Ahnung, aber nachdem er in Oregon mit echten Intel Ingenieuren fachsimpelt, wird man ihn dort entsprechend kennen. Also ich komm da nicht rein :D
@Doom1981
@Doom1981 Жыл бұрын
Zumal ja auch AMD selbst die Aussage getroffen hat, der Sweet Spot bei AM5 ist DDR-5 6000 und für AM4 DDR-4 3600. Also empfiehlt AMD mir als User seine Produkte außerhalb der Spezifikation zu betreiben.
@der8auer
@der8auer Жыл бұрын
da muss man sich schon fragen was das soll
@michaelkokal4499
@michaelkokal4499 Жыл бұрын
Danke Roman das du dich der Thematik angenommen hast! Ich selbst hatte genau wegen solcher fantastereien schon diverse Probleme! Vielleicht hilft dein Bekanntheitsgrad uns 'normalsterblichen' Vielen herzlichen Dank für deine Bemühungen! LG Michael
@henryheinrich6581
@henryheinrich6581 Жыл бұрын
Einfach mal Klasse !! Jetzt müssten alle „CPU Tester Zeitschriften der Bauer und seine Kollegen“ die Rubrik > innerhalb der vorgeschriebenen Herstellerspezifikationen veröffentlichen < Die Gesichter in der jeweiligen Marketing-Abteilung unbezahlbar, wenn plötzlich super schlechte Ergebnisse rauskommen
@togsog4101
@togsog4101 Жыл бұрын
Besonders lustig wirds wenn auf den Herstellerseiten dann Benchmarks gezeigt werden die ausserhalb ihrer eigenen Spezifikationen sind. Ist das dann nicht Anstiftung?
@rotorvision
@rotorvision Жыл бұрын
@@togsog4101 Sehr interessanter Punkt!
@TheTaurus104
@TheTaurus104 Жыл бұрын
PCGH testet schon immer nach Herstellerspezifikationen
@bernds6587
@bernds6587 Жыл бұрын
Asus hat ja ausgesagt, dass man EXPO nicht hernehmen soll. Gamers Nexus hat das ja dann "kurz" mal getestet, und schwupps - Asus ist auf einmal das Schlusslicht
@lucsky603
@lucsky603 Жыл бұрын
Ich glaube dieses Video zeigt - einmal mehr - warum dich deine Community so liebt. Wie du solch ein Thema angehst, im Detail auseinander nimmst und dann auch noch verständlich rüber bringst, sucht seinesgleichen. Auf jeden Fall gebührt dir dafür riesen Respekt.
@thomaskamp9365
@thomaskamp9365 Жыл бұрын
Ich freue mich auf die ersten Tests mit AMD und Intel-CPUs in der Garantie erhaltenden konfiguration. Es ist doch richtig schön wenn die eigenen Produkte plötzlich 30% langsamer werden aufgrund der Garantiebestimmungen. Das sollten alle CC mal ruhig für ein Jahr durchhalten, das würde die Chiphersteller ganz schnell zum Umdenken bringen.
@derealhamsta
@derealhamsta Жыл бұрын
da brauchts kein Jahr ;) wenn ALLE mitziehen UND zeitgleich dann auch noch die CPU-Hersteller anschreiben und darueber informieren, dann geb ich den beiden ********** 3-4Wochen und die Websites sind ueberarbeitet....... einfach mal das Prinzip "Mundpropaganda" auf die Viewtimes der Reviewer drauf hauen ;) AMD&Intel koennen das - die wissen also sehr schnell, das dieser Schuss ganz schnell nach hinten los geht ;)
@tedstriker4278
@tedstriker4278 Жыл бұрын
Ja bitte mal hart durch ziehen. Da knicken die bestimmt schnell ein.
@phil.s.3362
@phil.s.3362 Жыл бұрын
Es gibt viele Seiten, die sowieso so testen. Zum Beispiel Computerbase und PCGH im deutschen Raum. Bei denen ist Raptor Lake mal eben 20-25% schneller als Ryzen 7000 non 3D. Die Ryzens werden ohne 6000er EXPO zu Krücken, Raptor Lake läuft auch schon mit dem 5600er Kits nach Spec vernünftig. Beide Seiten wurden danach gehatet, warum man so Intel Biased wäre, bei Hardware Unboxed und co wären die Ryzens ja viel stärker. Intel mit 5600 gegen AMD mit 5200 wäre unfair. Intel hat übrigens auch bei der Präsentation von Raptor Lake die eigenen CPUs mit spezifikationskonformem RAM getestet, AMD hingegen beide mit 6000er EXPO (ja auch die Intel CPU lol). AMD hat da mit den 7000ern wirklich einiges an Schmu getrieben
@finestPlugins
@finestPlugins Жыл бұрын
Die c't testet nur die offiziellen RAM Geschwindigkeiten.
@xantrillja
@xantrillja Жыл бұрын
Danke
@robmasta123
@robmasta123 Жыл бұрын
Danke für die klaren Worte! Schön ein paar wichtige Stimmen im Hardware Segment aus Deutschland zu haben 🙏
@Mom19
@Mom19 Жыл бұрын
Naja manchmal belügen die Hersteller auch einen ab und zu ein bisschen 😉
@killersberg1
@killersberg1 Жыл бұрын
Andauernd. Um die umworbene Leistung zu erhalten muss man etwas tun, wodurch die Garantie verloren geht. Somit ist die Leistung "nicht im spec" und wenigstens fragwürdig.
@Caysieor
@Caysieor Жыл бұрын
Auch wenn ich grundsätzlich deiner Argumentation zustimme, wäre es noch wichtig zwischen Gewährleistung und Garantie zu unterscheiden, denn es gibt keinen gesetzlichen Garantieanspruch. Die Garantiebedingungen können durchaus relativ frei gestaltet werden; auch in Deutschland und auch nach deutschem Recht. Ein erlöschen der Garantie darf aber nicht mit dem Erlöschen einer gesetzlichen Gewährleistungspflicht verwechselt werden, denn diese bleibt von den Garantiebedingungen unberührt und bleibt somit weiterhin bestehen.
@MasterMind187b
@MasterMind187b Жыл бұрын
Naja relativ frei ist Ansichtssache. Kia/Hyundai hatte in seinen Garantiebedingungen stehen, dass du nur in Vertragswerkstätten fahren darfst. Wurde von den Gerichten aber gekippt. Obwohl es eine Freiwillige Leistung ist.
@Nebulanoctis
@Nebulanoctis Жыл бұрын
Ja ich denke auch das da nicht alles erlaubt sein wird, aber der Herstelle interessiert sich auch nicht für deinen Gewährleistungsanspruch, weil da der Händler ran muss
@Caysieor
@Caysieor Жыл бұрын
​@@MasterMind187b Wenn du dich auf das Urteil von 2012 beziehst, dabei handelte es sich um ein schwedisches Gericht das gegen KIA Schweden ein Urteil erließ. Es gibt z.B. von 2007 ein Urteil des Bundesgerichtshofs (VIII ZR 187/06), welches die Werkstattbindung bei einer Durchrostgarantie für rechtens erklärt. Wie gesagt, die rechtlichen Freiheiten sind relativ aber grundsätzlich ist eine Einschränkung der Garantie durch Garantiebedingungen nicht rechtswidrig. Natürlich spielt auch das EU-Recht eine Rolle und ob der Kunde hier unangemessen benachteiligt wird, aber diese Garantien sind kein Allheilmittel für den Verbraucher. Ich stimme Roman zu, die Kommunikation bezüglich der Garantie sollte besser gestaltet werden; das wäre im Interesse der Verbraucher und der Anbieter.
@oliverbecker3443
@oliverbecker3443 Жыл бұрын
Aber auch die Gewährleistung bezieht sich auf eine bestimmte Spezifikation, und gilt nicht unabhängig davon, was mit dem Produkt machst.
@Nebulanoctis
@Nebulanoctis Жыл бұрын
@@oliverbecker3443 ja klar
@red4cted-
@red4cted- Жыл бұрын
Nicht zu trocken, klasse Inhalte. Diese Qualität ist das, was ich an deinem Channel am meisten schätze.
@maxpenng7574
@maxpenng7574 Жыл бұрын
Danke Roman das du dieses Thema beleuchtest. Mir als "Normalo" war das so garnicht bewusst das Kühler, XMP und Ram einen Einfluss auf die Garantie haben. Dachte immer das würde nur "händisches" Overclocking betreffen. Bin gespannt was da noch kommt.
@QwoaX
@QwoaX Жыл бұрын
Was aber noch wichtig ist: Garantie ≠ Gewährleistung Die Garantie ist eine freiwillige Leistung und kann somit (fast) frei eingeschränkt werden (es gelten aber mindestens die Bedingungen bei Vertragsabschluss), die Gewährleistung unterliegt dem Gesetz und gilt gegenüber dem Verkäufer. Selbst wenn es eine Herstellergarantie gibt. Dann muss der Verkäufer halt eine Erstattung vom Distributor einfordern, der wiederum vom Hersteller. In den ersten 6 Monaten hat sogar der Verkäufer nachzuweisen, dass der Käufer den Mangel hervorgerufen hat und nicht schon vorher bestand. Selbst wenn im Fall der CPU der Prozessor übertaktet, schnellerer Arbeitsspeicher verwendet oder, was kausal irrelevant ist, ein besserer, nicht gelisteter Kühler verwendet wurde, reicht das noch nicht. Es muss im Einzelfall aufgezeigt werden, wie der Schaden zu Stande kam.
@ShowXTech
@ShowXTech Жыл бұрын
Seit Anfang 2022 beträgt die Beweislastumkehr nach § 477 BGB 12 Monate und nicht mehr 6
@Merkosh666
@Merkosh666 Жыл бұрын
Klasse Video. Richtige Informationen sind durch nichts zu ersetzen. Danke Roman.
@Tyrant482
@Tyrant482 Жыл бұрын
Bester Mann!!! Danke dafür und auch das du mit dem IT Anwalt da noch tiefer in die Materie gehst. Da bin ich auch sehr gespannt drauf. Auf dich ist verlass, du stehst immer auf der richtigen Seite und hilfst uns allen weiter. Denke selbst die hersteller sollten das so sehen wenn man mal ehrlich bleibt. Danke, LG 👋🏻😊👍🏻
@dandorisch
@dandorisch Жыл бұрын
Sehr informatives Video. Obwohl ich mich gut mit der PC-Hardware auskenne, war mir unklar, dass ich beim Verwenden von XMP möglicherweise gegen die Garantiebestimmungen verstoße. Es wurde mir erst in den letzten Wochen bewusst, wo es Probleme mit den 7er Ryzen Prozessoren auftauchten und als mögliche Ursache dafür die EXPO-Profile genannt wurden. Das Video mit dem IT-Anwalt wäre sehr interessant.
@Jan12700
@Jan12700 Жыл бұрын
4:15 Das sollte so sein, meine Erfahrungen mit Asus sprechen da aber eine andere Sprache. Ich hatte mir Ende letzten Jahres ein Asus Rog Strix B-550F Gaming Board gekauft, dies ging dann Mitte Februar plötzlich von einem Tag auf den anderen nicht mehr an. Ich habe das Board dann als Gewährleistungs Fall eingeschickt, auch mit dem Standard dass ich denke, dass der Defekt schon vor kauf bestanden hatte und deswegen ein komplett neues Board hätte, also keine Reparatur. Erst ca. einen Monat später habe ich eine Nachricht bekommen, aber dann sagten die es sei alles meine Schuld, ohne zu sagen was ich falsch gemacht hatte. Auch wegen der Aussage „Das war meine Schuld“ wurde mir die Gewährleistung, sowie auch Garantie verweigert. Auch nach mehrmaliger Aufforderung mir nach der beweisumkehrlast einen Beweis dafür zu liefern, dass ich das Board beschädigt hätte kam nichts zurück. Zusätzlich wurde ich dann gefragt ob ich es für 50€ Reparieren lassen möchte. Ich habe dann bei Paypal eine Rückerstattung beantragt, mein Geld zurückbekommen und ein anderes Board gekauft. Um es kurz zu machen: FCK Asus!
@stefans.8076
@stefans.8076 Жыл бұрын
Bin schon von ASUS weg als ich vor paar Jahren Ärger mit einem Fertig PC (war aus dem Jahr 2015 also schon älter) hatte. Das war auch der Grund warum ich jetzt Intel und ASUS bei Pc's meide Hat ASUS keinen Ärger gemacht nachdem du das Geld über PayPal zurückgeholt hast?
@Jan12700
@Jan12700 Жыл бұрын
@@stefans.8076 Die habe da keinen ärger gemacht. Wahrscheinlich auch weil die genau wissen, dass was die da machen Rechtlich nicht so in Ordnung ist und hätten die sich hier querstellen, wäre ich auch zu meinem Anwalt und der Presse (Heise) gegangen.
@Nebulanoctis
@Nebulanoctis Жыл бұрын
Warum sollte da asus dir ärger machen, den gewährleistungsfall wickelst du ja über den händler ab. Aber geldper paypal zurück holen klingt da echt vernünftig. Wenn ich lauter solche sachen jetzt mit asus hör, bin ich echt froh das ich nicht von denen in meinem pc hab
@KaeseNachos
@KaeseNachos Жыл бұрын
Das ist wieder ein sehr informatives Video! Bei den Angaben bezüglich Ram Geschwindigkeiten, dachte ich bisher immer, dass es da nur um die Kompatibilität geht. Damit man als Kunde weiß, was safe laufen sollte. Dass die (Hersteller) Garantie da mit dran hängt weiß ich dann jetzt auch... Es ist natürlicht etwas unglücklich, wenn dann Mainboard Hersteller mit einer viel höheren möglichen Ram Geschwindkeit werben... Bezüglich des einen Beipackzettels von AMD. Da ich bisher immer Tray Versionen von CPUs gekauft hatte, hatte ich sowas noch nie gehabt. Alle meine CPUs kamen immer in kleinen blauen gepolsteren Schachteln an :)
@markuss.6782
@markuss.6782 Жыл бұрын
Herzlichen Glückwunsch, dann hast du sowie so keine Garantie mehr. Wenn du Glück hast, hast du eventuell noch nen Gewährleistungsanspruch
@loogan9660
@loogan9660 Жыл бұрын
Stark, wie du trotz eventueller persönlicher Nachteile den Mut findest, Missstände in der Branche anzusprechen. Daumen hoch!
@MaRio-lh1qv
@MaRio-lh1qv Жыл бұрын
Rein technisch gesehen ist doch ein Tower-Kühler, wie der Noctua NHD15, durch die Heatpipes ein Liquid-Kühler, oder täusche ich mich jetzt da? Die Funktionsweise unterscheidet sich doch beträchtlich von der eines Top-Down-Blowers (z.B. boxed). Eigentlich dürfte die Garantie mit keinem Tower-Kühler erlischen :D
@Nebulanoctis
@Nebulanoctis Жыл бұрын
Ich denke das die da schon unterscheiden .. liquid kühler bringt die Hitze per Flüssigkeit weg und gibts sie an den Radiator ja ab und ich denke bei den towe kühlern wechselt das Medium dich die Phase also von Flüssig zu gasförmig, gibt die Hitze an die Kühllamellen ab und kondensiert dann wieder
@MaRio-lh1qv
@MaRio-lh1qv Жыл бұрын
@@Nebulanoctis aber es ist eine Flüssigkeit! Bei einem top-down ist es das blanke Material, welches die Wärme an die Finnen weiterleitet. Dort gibt es keine Flüssigkeit. Die Wärmeleitung ist deutlich schlechter.
@BlackCyrus87
@BlackCyrus87 Жыл бұрын
Mal wieder ein mega interessantes Video. Was mir zum Garantie-Thema jetzt so einfällt: Es gibt auf dem Markt auch diverse Dienstleister, wo man PCs konfigurieren und auch bauen lassen kann. Kann man davon ausgehen, dass diese Dienstleister auf diese Garantiebestimmungen achten oder werden da Systeme verkauft, die im Grunde gar nicht Garantie-fähig sind?
@Hurricane2k8
@Hurricane2k8 Жыл бұрын
Ich denke wenn du bei einem Systemintegrator wie Mifcom, Dubaro usw einen PC mit schnellem RAM (über Herstellerspezifikation) bestellst, wirst du ihn auch mit aktiviertem XMP/EXPO bekommen. Bei der Garantieabwicklung hast du dann das Glück, dass du dich an den Systemintegrator wendest und nicht an Intel oder AMD - womöglich muss man aber den gesamten PC einschicken, was natürlich nervt. Für den Aufpreis, den man für einen fertig gebauten PC zahlt möchte ich auch erwarten, dass bei einem RMA dort nicht rumgezickt wird. Der Systemintegrator wird seinerseits die Garantie für die CPU beim Hersteller geltend machen, und was wollen wir wetten dass Intel und AMD sich beim Business Kunden nicht so rauswinden wollen wie beim Endkunden, sondern einfach Ersatz schicken? ;)
@johannessorg7676
@johannessorg7676 Жыл бұрын
Naja, beim Fertig Rechner dürfte der Händler dran sein.
@Kirmeins
@Kirmeins Жыл бұрын
Du kannst davon ausgehen, dass viele dieser Dienstleister Geld verdienen wollen (und müssen) mit begrenzter Zeit, in sich widersprüchliche Herstellerangaben zu durchforsten - denn die dafür nötige Arbeitszeit kostet ja auch dich als den Endkunden dann mehr Geld. Zudem stecken hinter diesen Dienstleistern auch nur Menschen, die in dem Moment wirtschaftlich denken. Weshalb das Ganze eine Frage des Vertrauens ist, die du immer individuell klären solltest. Als Kunde solltest du dich wohl in sofern absichern, als dass die Garantie für das gesamte System dann durch diesen Dienstleister getragen werden sollte und nicht am Ende du als Endkunde persönlich einzelne Garantiefälle irgendwelcher defekter Teile mit den jeweiligen Herstellern abklären musst.
@awesomefan86
@awesomefan86 Жыл бұрын
Hervorragend. Als ottonormaluser läuft man da so leicht in irgendwelche Fallstricke. Ich finde es super das du neben den Tests auch mal das Thema beleuchtet hast
@he1go2lik3it
@he1go2lik3it Жыл бұрын
Das ist ja der Hammer :D Finde deine Stellungsnahme super. Die Einzigen die es wirklich gut mit uns Endverbrauchern meinen, sind so spitzenklasse Reviewer wie du :)
@just_nyashka
@just_nyashka Жыл бұрын
Top Video. Danke Roman das du dich mit den Sachen beschäftigst und es in die Massen bringst.
@erkancicek4691
@erkancicek4691 Жыл бұрын
Habe mal ein ähnliches Problem gehabt. ASUS Z690 Apex mit G.Skill 6400er RAM verwendet. Das Board hat sich verabschiedet und ASUS hat wegen der Garantie rumgezickt, weil das RAM-Kit nicht in ihrer Kompatibilitätsliste stand. Musste erst ein neues RAM Kit aus deren Liste kaufen und ein Beweisfoto machen, damit ich die Garantie in Anspruch nehmen konnte. Das Problem des Mainboards lag natürlich ganz woanders🙄
@angorRainerNagel
@angorRainerNagel Жыл бұрын
Danke für die Aufklärung und die Pfeile dahin, wo sie hingehören :-) Die Idee, nur noch innerhalb der Spezifikationen zu testen/reviewen finde ich gut. Zumindest solange die Garantie bei mehr erlischt. Ich würde es begrüßen, wenn du eine Initiative dazu starten würdest.
@thecreator1155
@thecreator1155 Жыл бұрын
Danke für dein aufschlussreiches Video. Ich muss doch mal sagen ich guck dich recht gern, mit deiner ruhige und sympathischen Stimme eignen sich deine Videos super um nebenbei zuzuhören, auch wenn man das Video dann vielleicht zwei mal gucken muss, wird dich ja sicher nicht stören. Wiedermal große Spitze. Danke für den tollen Content
@HDNeroTv
@HDNeroTv Жыл бұрын
Ich, als normaler Endkunde sehe Expo und XMP als eine Zertifizierung an, wo die angegebenen Taktraten laufen müssen von den Ramherstellern. Warum sollte ich mir sowas kaufen, wenn es nicht garantiert werden kann? Warum sollte sowas verkauft werden, wenn es an sich nur Probleme machen könnte ? Ich rede jetzt z.B bei DDR4 ab 3600mhz und bei DDR5 ab 6000mhz. Mega Video und wie immer sehr Interessant!
@mad0nion929
@mad0nion929 Жыл бұрын
Warum sowas verkauft wird? Weil man damit irre viel Geld machen kann! OC Ram kann den Konsumenten das doppelte oder mehr kosten als "in-Spec-Module", der Ram Hersteller macht sich die Taschen daran voll.
@oliverbecker3443
@oliverbecker3443 Жыл бұрын
Ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis hat man ja ohnehin meist nur bis 3.600, und eigentlich ist es bei 3.200 RAM noch besser, dementsprechend stellt sich sowieso die Frage, weshalb man diese schnellen RAMs kaufen sollte, gerade bei GAming haben die extrem schnellen Kits meist keinen/kaum einen Vorteil.
@Tigrisshark
@Tigrisshark Жыл бұрын
Naja, zumindest von AMD weiß ich, dass diese es auch so sehen. Das ASUS dahingehend nun so einen GAU hat... EXPO und XMP sind aber auch nur bedingt belastbar. Hatte beim 4750k mit DDR3 schon Kits bei denen die Speichergröße + Timings (alles 100% XMP) den Speichercontroller überfordert haben, so dass der PC hinterher instabil lief. Ähnliches habe ich gerade auf AM4 erlebt, 2 identische Kits mit 3600 und 16er Timings sind zu viel für den Controller. Also entweder SOC-Spannung hochreißen oder Timings manuell einstellen und testen. Als 'normaler Endkunde' war bei mir da relativ schnell das Ende der Fahnenstange erreicht. Die Profile sind sicherlich eine geniale Sache, aber zeigen auch, dass Speicher insgesamt ein so komplexes Feld ist (insb. beim Übertakten- also alles über CPU-Hersteller-Spec).
@HDNeroTv
@HDNeroTv Жыл бұрын
Ich hab mich schon gut mit RAM und Hardware auseinander gesetzt. Aber nicht viele sind ja so tief in der Materie wie wir. Wollte mit den Fragen mal auf "dumm" bzw. mal unwissend tun.
@nachtnebel1540
@nachtnebel1540 Жыл бұрын
​​​@@Tigrisshark das kann gleich an mehreren dingen liegen. zum einen sagen xmp etc, dass das kit wie es verkauft wird laufen wird. das klingt jetzt aber nach verdoppeln, was so nicht getestet wurde (deshalb sind 4er kits oft teurer als 2 2er mit eigentlich denselben modulen, weil die 4er zu viert getestet werden und das tatsächlich nicht aller 2er können). zum andern sagt das profil ja nur aus, dass die module das können, ob dein restliches system das kann ist ne ganz andere sache. hab ein ähnliches "problem" mit meinem 5950x. scheint ein ziemlicher glückgriff zu sein, denn infinity fabrik lässt sich problemlos um 2100 ziehen, allerdings nicht vollbesetzt. hab 4 große dual rank module, also 128 gb. das ist schlicht zu viel für den controller und er kanns nicht halten. ich kann 3600 cl16 bei 1800 komplett stabil nutzen, was bei 128gb auch anfangs gar nicht so sicher war. 3800 cl16 mit 1900 ist etwas wacklig und lohnt nicht wirklich. 4000 und 2000 bootet zwar teils, ist aber ein feuerwerk an fehlern und schmiert schnell ab. mit häkfte der modulen allerdings deutlich stabiler, weil einfach weniger arbeit. hab btw 2 64er kits mit 3600 cl 16 gekauft, weil das 4er 128 ausverkauft war. also hatte keine garantie, dass das überhaupt mit 4 funktionieren würde. aber scheinbar auch sehr guten ram bekommen. evtl hilft auch das high end board etwas. aber in kombination halt trotzdem deutlich niedrigeres limit, weil die menge bei der geschwindigkeit doch viel einfluss hat. mir war die geschwindigkeit aber auch nie wichtig, war nur ein experiment, was damit möglich ist. hab 3600 gekauft weils sweet spot ist und brauche die menge, geschwindigkeit macht keinen unterschied in meinem usecase. hätte auch 3200 betrieben wenns zu instabil gewesen wäre. btw hab ich bei mir nen sweet spot wegen soc spannung. ich wär davon ausgegangen, dass ich 1,1 brauche, wie meistens, also hab ich damit angefangen. läuft auch gut, wollte für mehr testen wie du sagst hochreißen, aber alles drüber tuts exakt gar nicht, 1,1 ist limit, zusammen mit 3600. 3800 und 4000 laufen hi gegen, wenn auch instabil, nicht mit 1,1 sondern mit 1,05 ich musste also soc senken um die geschwindigkeit zu bekommen, was sehr interessant war. vermute bei der menge sorgte die höhere spannung für mehr instabilität als die Geschwindigkeit selbst. senken kanns etwas stabilisieren, aber ganz stabil wurds nie. und auch wenns nur ein bluescreen alle paar tage mal wäre, muss nicht sein und bringt mir nichts xD
@outdooradventuremore3243
@outdooradventuremore3243 Жыл бұрын
Garantie =/= Gewährleistung Garantie: Freiwilliger Service vom Hersteller zu seinen eigenen Bedingungen Gewährleistung: Jeder Händler muss zwei Jahre Gewährleistung (auch Mängelhaftung genannt) auf Neuwaren und zwölf Monate auf Gebrauchtwaren einräumen. Dazu ist er gesetzlich verpflichtet (§§ 437, 438 BGB).
@MircoGT
@MircoGT Жыл бұрын
Danke für das geile Video erinnert mich irgendwie an Audi die den Kunden des R8 in der Werbung bzw beim Verkauf erzählen das man mit dem Fahrzeug min 1x auf einer Rennstrecke gewesen sein muss und es ein Anwalt dann auch getan hat und natürlich das Auto einen technischen Defekt hatte, Audi hat den Spaß natürlich abgelehnt weil er auf der Rennstrecke war :D
@icemanu
@icemanu Жыл бұрын
Wirklich klasse Video! Anfang diesen Jahres habe ich mir ein System mit einem 13500 und einem B660F-Gaming gebaut. Dabei bin ich auch beim recherchieren auf diese Garantie Thematik gestoßen mit Intel XMP und blabla. Ich zb. benutzte meinen I5 mit einer 360iger Enermax Liqfusion Wasserkühlung die ich noch von meinem 10400F vorher da hatte. (Die glücklicher weise perfekt auf den LGA Sockel 1700 passt da irgendwie fast alle aktuellen Asus Mainboards 2 Löcher ausschnitte für die pack Plate und die schrauben für den Kühler haben.) Ich weiß nicht ob das ganze mit einem dritt-Anbieter Kühler nutzen bei Intel auch so ist oder ähnlich sein könnte, bei mir ist es so das ich den 13500 in einer Tray Version gekauft habe um 20€ zu dem Zeitpunkt zu sparen. Dabei habe ich nachgeschaut wie es mit der Garantie der Tray CPU's aussieht und es ist nun so das seit der 12ten und 13ten gen von Intel, Tray CPU's nun auch 3 Jahre Garantie haben. Auch verwirrend 16:50 was wenn Mann einen Ryzen 7000X Prozessor gekauft hat? Bei denen bekommt Mann ja keinen kühler dazu, also holt man sich dementsprechend einen potenten Kühler um die über 100W gut gekühlt zu bekommen.
@BlommaBaumbart
@BlommaBaumbart Жыл бұрын
Garantien sind ja in Deutschland erstmal nebensächlich, wir haben ja gesetzliche Gewährleistungsrechte, und die können AMD und Intel nicht ohne Weiteres ausschließen. Da wird man das Zusammenspiel aus AGB und Gewährleistungsrecht ansehen müssen. Vor Gericht würde es vermutlich immer darauf hinauslaufen, ob die EInstellung sich im normalen Rahmen bewegt oder der Lüfter normale Leistung gebracht hat. Ein europäischer Verbraucher dürfte erwarten können, dass ein PC frei zusammenstellbar ist.
@Salzui
@Salzui Жыл бұрын
gewährleistung ist aber nur 1 jahr, garantie 2
@BlommaBaumbart
@BlommaBaumbart Жыл бұрын
@@Salzui Was redest Du. Gewährleistungsrechte verjähren nach 2 Jahren und Garantien gelten so lange, wie der Verkäufer sie halt gibt.
@benjaminstepczynski3243
@benjaminstepczynski3243 Жыл бұрын
Professor Hartung on Fire, wie er die großen Hersteller für uns unter die Lupe nimmt. Danke dafür und schönen Sonntag an alle
@skonox3823
@skonox3823 10 ай бұрын
Bin einfach dankbar für deine Videos. Auch mal über solche Themen so offen zu sprechen oder wie meist extrem tief in die Materie von Technik einzutauchen mit dir macht immer wieder gute Laune. Gibt meiner Meinung keinen besseren Technik KZbin in Deutschland.
@vandecasa3795
@vandecasa3795 Жыл бұрын
Zu beachten ist, dass eine "Garantie" eine freiwillige Leistung des Herstellers ist. Im Gegensatz zu der gesetzlich vorgeschriebenen "Gewährleistung" des Händlers. Insofern unterliegt die Garantie den Bedingungen des Herstellers. Wobei natürlich auch hierbei nicht Willkür herrschen kann, denn die Garantie ist ja Teil des Produkts. Ob im Falle eines Gerichtsverfahrens eine Kühler-Liste auf der Hersteller-Webseite - die jederzeit nach Belieben geändert werden kann - ausreichend ist, um die Garantie ablehnen zu können, bezweifle ich stark.
@BarisYener
@BarisYener Жыл бұрын
Moin, bzgl. der ASUS Sache... nach dem BIOS Update lagen immer noch, wie vorher auch, über 1.4V an - nicht 1.34. Also keinerlei Verbesserung und zusätzlich wurde man mehrfach darauf hingewiesen, dass die Garantie erlischt, wenn man dieses BIOS aufspielte. Und da spielt es keine Rolle, welcher Teil von ASUS dafür verantwortlich ist. Die Firma als solche steht dahinter. Erst bot ASUS ein klärendes Gespräch über den Sachverhalt an Gamers Nexus, doch als sie ASUS darauf hinwiesen, dass dieses Gespräch aufgezeichnet werden würde, war Funkstille. Auch ich habe als Systemintegrator festgestellt, dass ASUS nicht mehr die Qualität von früher hat und kritische Fehler verursacht. Ähnliches berichtet auch JaysTwoCents, darüber was ihm im Livestream passiert ist. Solche Sachen sind aktuell typisch für ASUS. Meine Lieferanten sind ebenfalls voll mit B-Ware von ASUS Mainboards.
@timlolxP
@timlolxP Жыл бұрын
Ich hatte vor 2 Monaten die Diskussion mit einem Streamer. Er wollte mir nicht glauben, dass XMP und übertakten einer Intel K CPU, theoretisch die Garantie erlischen lässt. In Praxis wird das wahrscheinlich trotzdem gedeckt sein. Deswegen war ich auch auf der Intel Seite und war genau bei der Fußnote am Boden, welche du gezeigt hast, um mein Argument zu belegen :D
@user-pc2hf4ek7u
@user-pc2hf4ek7u Жыл бұрын
Das mit dem übertakten ist so eine Grauzone, in der Theorie verlierst du dir Garantie, aber der Hersteller muss dir auch erstmal nachweisen daß du deine CPU übertaktet hast.
@Shortyman17
@Shortyman17 Жыл бұрын
​@@user-pc2hf4ek7u Das ist dann keine Grauzone, sondern Problem der Hersteller ihre Garantiebestimmungen durchzusetzen Ich finde dass das Nuzen von offiziellen Funktionen, insbesondere solcher, mit denen geworben wird, nicht zum Ausschluss führen darf, aber zumindest laut Garantiebestimmungen der Hersteller ist dem nicht so
@SianaGearz
@SianaGearz Жыл бұрын
@@user-pc2hf4ek7u Das ginge ganz locker mit Fusebits (zB Antifuse), kann dir fast versprechen dass es in der CPU Fusebits gibt. Wenn sie nicht die "Übertaktung" in üblichen oder gar irgendwelchen Rahmen abdecken, oder nicht abgefragt werden, kann gut sein dass es die CPU Hersteller gar nicht mal so wirklich interessiert, und die erst aufmerksam werden wenn es nach massenhaftem Missbrauch deren Garantieleistung durch einen bestimmten Kunden ausschaut.
@Hoerli
@Hoerli Жыл бұрын
Einfacher Hinweis fürs nächste Video: Ich würde nicht nur gelbe Balken machen, sonder für Produkt B z.B. Blau oder so nehmen. Hab zwar nichts an den Augen und sehe den unterschied, aber zum betrachten sind zwei unterschiedliche Farben einfach besser :)
@svenhoffmann5840
@svenhoffmann5840 Жыл бұрын
Wäre mal interessant das in Benchmarks als "optionaler Test" mit angezeigt zu bekommen. Mal schauen, was das bei Benchmarks für einen Unterschied machen würde und ob die Hersteller dann eventuell reagieren. Aber ein geniales und wichtiges Video.
@sebastian_meier
@sebastian_meier Жыл бұрын
es wäre episch wenn die Idee mit den Reviews streng nach Spec sich durchsetzt - zumindest als eine zusätzliche Testmethode
@volvo9653
@volvo9653 Жыл бұрын
Finde es gut, dass du das Thema angesprochen hast. Bin jetzt nach vielen Jahren am überlegen mein System aufzurüsten. Aktuell hab ich den Intel Core i7 4790k mit dem Noctua NH D15 am laufen. Alles tipp top. Würde gerne den Ryzen 7800x3d mit dem gleichen Kühler verwenden....😅 Für mich ist der NH D 15 die letzte Bastion vor einer Wasserkühlung. Was meinst ihr? Hat jemand bereits Erfahrung mit der vorgesehenen Konfiguration?
@future2300
@future2300 Жыл бұрын
Der 7800x3d ist sehr sparsam, das sollte keine Probleme machen. (Habe aber keine Praxiserfahrung mit der CPU)
@volvo9653
@volvo9653 Жыл бұрын
@@future2300Danke. Denke ich auch. Sollte eigentlich kein Problem sein :-)
@stilles342
@stilles342 Жыл бұрын
Frag mal AMD, ob die Garantie dadrauf geben 😀 Zur Sicherheit mal lieber die Box-CPU mit OEM-Kühler kaufen?
@oliverbecker3443
@oliverbecker3443 Жыл бұрын
Ich habe zwar keinen 7800x3d, aber einen 5800x mit einem BeQuiet Dark Rock 4 Pro gehabt. Ich hatte zwar anfangs zu wenig Wärmeleitpaste, aber auch mit genügend wären die Temperaturen kaum besser gewesen. Nach YT-Videos zu urteilen liegt bereits ein 5800x mit einem Dark Rock 4 Pro fast dauerhaft bei über 85 °C bei hoher Last. Habe vor einigen Monaten eine BeQuiet Silent Loop 2 280mm eingebaut und bin nur selten über 70 °C gekommen. Da beide den etwa gleichen Stromverbrauch haben, dürften sich die Temperaturen ohnehin ähneln, ich würde entsprechend mindestens eine 240 mm Wasserkühlung einbauen, obwohl eine 280er dann natürlich kaum teurer ist, aber mehr Kühlleistung bietet.
@Leynad778
@Leynad778 Жыл бұрын
Ganz schön alte Krücke. Bin von i7 10700 auf i5 13600 geswitcht und das sind schon +25% in Benchmarks, gefühlt aber viel mehr. Die CPU ist super und seit dem Null Bottleneck in VR mehr, wenn es um die CPU geht mit 4080.
@sonicht345
@sonicht345 Жыл бұрын
Uiiii Roman öffnet eine Büchse der Pandora, auf die Diskussionen mit Intel/Amd und Rewiewern bin ich gespannt. Ich kauf schon mal Chips und Popcorn 😅😂
@06Marvin90
@06Marvin90 Жыл бұрын
Roman: VIELEN DANK. Vielen Dank, dass du dich auch mal mit solch einer Thematik befasst und "unangenehme" Sachen ansprichst. Ich bin mal gespannt ob von Intel oder AMD eine Reaktion auf dieses Video kommt.
@philpraisethesun4133
@philpraisethesun4133 Жыл бұрын
Danke Roman, sehr gutes Video dazu. Das Thema beschäftigt mich eigentlich schon länger, da die Hersteller mit XY Funktion werben aber wehe du wagst es diese Funktionen zu nutzen… Nach meiner persönlicher Meinung, wenn ein Hersteller dies und jenes aktiv bewirbt darf er seine Garantie zum Produkt nicht einschränken bzw. ausschließen. Wäre irreführende Werbung von Produkteigenschaften und somit ein Verstoß gegen das Wettbewerbsrecht. Zum Thema Review gebe ich da Steve recht, wenn EXPO, XMP nicht von der Garantie abgedeckt wird dann sollten die Reviews allein auf die Max. RAM Specs der CPU lt. JEDEC Standard begrenzt werden.
@BarisYener
@BarisYener Жыл бұрын
Danke für dieses Video Roman! Letztlich können Hersteller wie Intel und AMD können nicht wissen, was für XMP Kits im Laufe der Zeit auf den Markt kommen und wie wir beim Fall ASUS gesehen haben, welche Auswirkungen das auf die Mainboard Spannungen haben kann. Das die CPU Hersteller eine Hintertür offen halten, sodass absurde Übertaktungen die zu Beschädigungen führen die Garantie hinfällig machen scheint mir nur fair zu sein... Allerdings sollten sie auch nicht mit Kits werben (wie AMD), die zum Garantie Verlust führen. Aber auch ein Systemintegrator bzw. PC Bauer muss sich mit der Materie auseinandersetzen, wenn er zu solchen OC Kits greift. PCs bauen ist eben nicht nur wie Lego, wo man Sachen zusammensteckt. Ein großes Problem ist auch letztere Denkweise, wofür die KZbinr eine große Mitverantwortung tragen.
@puffer4909
@puffer4909 Жыл бұрын
Das ist quatsch. Das ist ja als würde ich sagen "Der Usb-Standard hatte kein Quick-Charging am Anfang,wenn du halt versucht ein Netzteil mit QuickCharge zu nutzen dann fliegt dir halt dein altes Handy um die Ohren weil zu hohe Spannung" - das ist quatsch, denn jeder vernünftige Mensch würde hier einen gemeinsamen Standard suchen, der in diesem Fall genutzt werden würde. Das hier ist keine 'Über'taktung, es ist ein offizielles Feature namens Expo/XMP. Board-Hersteller und Arbeitsspeicherhersteller müssen sich halt miteinander auseinandersetzen und nicht dem Konsumer die schuld aufdrücken. Absolut unaktzeptabel deine Meinung.
@Salzui
@Salzui Жыл бұрын
SOC Spannung sthet nicht im EXPO-Profil. Das war nur das Asus Bios was die z hoch gesetzt hat.
@BarisYener
@BarisYener Жыл бұрын
​@@Salzui Aktuell stimmt das ja auch, aber bleibt das denn immer dabei? Denn da Mainboards die SOC Spannung anheben müssen, damit ein EXPO-OC stabil läuft, dann ist es nicht abdingbar, dass die SoC-Spannung auch irgendwann im EXPO eingebettet ist... Oder schließt AMD das irgendwo aus? Mag mir entgangen sein. :)
@BarisYener
@BarisYener Жыл бұрын
​@@puffer4909 Die Spannung vom USB regelt doch das Endgerät. Der USB-Port hat lediglich eine maximal Spannung die es abgeben kann. Der Vergleich hinkt. :D Worauf ich letztlich hinaus will ist das jeder der ein PC baut auch wirklich Ahnung davon haben sollte. Ich merke immer wieder, wie viel Halbwissen in diesem Bereich unterwegs ist, was halt dazu führt das mehr als nötig Fehler passieren. PCs bauen ist kein LEGO bauen. Aktuell hat EXPO noch keine SoC-Spannung im Profil eingebettet, aber scheinbar muss diese Spannung ja vom Mainboard erhöht werden, damit die EXPO Übertaktung stabil laufen kann. Es ist ausdrücklich ein Overclock, das ist leider so. Da Mainboards die SOC Spannung (und auch ander Spannungen) anheben müssen, damit ein EXPO/XMP-OC stabil läuft, ist es nicht abdingbar das auch die SoC-Spannung irgendwann im EXPO geschrieben steht, damit sowas wie mit ASUS nicht nochmal passiert. Ist nur eine Vermutung das es so kommen kann, keine Meinung! :)
@DrakkarCalethiel
@DrakkarCalethiel Жыл бұрын
Roman Sonntag mittags vertreibt Kummer und Sorgen! :D
@Papzt89
@Papzt89 Жыл бұрын
Perfekter Reim 🎉
@CupCackeLPT
@CupCackeLPT Жыл бұрын
Vielen dank für das super Informative Video. Kann kaum warten bis WBS sich dem Thema annimmt ^^.
@RAVE_ZERO
@RAVE_ZERO Жыл бұрын
Bei den Gamingmäusen ist das gleiche Problem mit den Microswitches, diese werden außerhalb der Spezifikation von den Mausherstellern betrieben (Frequenz/Volt). Deswegen verschleißen diese viel schneller und es gibt das bekannte Doppelklickproblem / Dragdropproblem.
@-DeeKay-
@-DeeKay- Жыл бұрын
Tolles Video, der Wahnsinn, was für ein Irrsinn sich da mit der Zeit bei den Garantien eingeschlichen hat. Es wird Zeit, dass das auseinandergenommen wird. Ich wäre auch wirklich für die Lösung, dass Reviewer nur die Spezifikationen fahren, die offiziell anerkannt werden. Wäre interessant, wie schnell sich an der Front etwas ändert, wenn alle an einem Strang ziehen würden. Das mit den Kühllösungen setzt dem ganzen nur noch die Krone auf, einfach total absurd.
@erazzed
@erazzed Жыл бұрын
Das ist genau das, was GamersNexus in ihrem WTF ASUS-Video gemacht haben und die Benchmark-Ergebnisse waren ziemlich eindeutig (eindeutig schlecht). Ich bin auch der Meinung, dass die Hersteller bei Verwendung von offiziellen und aktiv beworbenen Funktionen gar keine Grundlage haben dürfen dadurch die Garantie einzuschränken. Insbesondere hier im Fall von AMD, die sogar in ihren eigenen offiziellen Benchmarks komplett außerhalb ihrer eigenen Spezifikationen unterwegs sind. Völlig absurd. Ich habe seit jeher XMP (und nun EXPO) verwendet und weiß, dass es letzten Endes keinen Einfluss auf die Garantie hat, aber warum dann überhaupt das ganze rechtliche Kasperletheater. Vor welchen Edge-Cases wollen sich die Hersteller hier schützen?
@-DeeKay-
@-DeeKay- Жыл бұрын
@@erazzed Ja, das habe ich gesehen, war echt heftig. Ich mein aber auch, dass sich mit dem rechtlichen Aspekt beschäftigt wird. In den USA schreit das ganze nach Class-Action Lawsuit und auch hierzulande sollten sich Anwälte dringend damit beschäftigen, inwieweit solche Klauseln überhaupt zulässig sind (gerade wenn damit als Funktion geworben wird). Roman hat ja Recht, warum muss ich denn lügen und potentiell Betrug begehen, obwohl ich den Prozessor ganz normal verwendet habe... gerade als Laie, der sich damit nicht auskennt?
@erazzed
@erazzed Жыл бұрын
@@-DeeKay- ja, man könnte den Herstellern hier schon unterstellen mit diesen Garantieausschlüssen Laien zu verunsichern und sie dadurch ggf. davon abzubringen ihre Garantie in Anspruch zu nehmen. Aber wie Roman schon sagt, sind die rechtlichen Grundlagen in den USA und bei uns völlig unterschiedlich, weshalb vieles, was die US-Techtuber ansprechen und kritisieren für uns u.U. gar keine Relevanz hat. Dennoch finde ich es gut, dass das ganze "7000X3D entzünden sich"-Thema nun solche kritischen Betrachtungen bzgl. Garantie, Support und dem generellen Verhalten der Hersteller ihren Kunden gegenüber nach sich ziehen. Manchmal muss man die Firmen Mal wieder in ihre Schranken weisen und auf den Boden der Tatsachen zurückholen.
@N0VA-49
@N0VA-49 Жыл бұрын
Der6auner :D
@der8auer
@der8auer Жыл бұрын
hahahahaa
@tw_Jadawin99
@tw_Jadawin99 Жыл бұрын
Danke für die umfangreich recherchierten Informationen. Ich persönlich würde es besser finden wenn sämltiche Hardware innerhalb ihrer Spezifikationen getestet würde. So kann "Otto-Normal-Verbraucher" viel besser vergleichen, denn nicht jeder will/kann OC betreiben bzw. hat das nötige Kleingeld dazu. Gerade auch unter dem Hintergrund des Verlustes der Garantie.
@DarkSorrowDark_Sorrow
@DarkSorrowDark_Sorrow Жыл бұрын
Chapeau dafür 👏👏wäre ein neues Format: Roman deckt auf! Finds einfach bescheuert wie das bei AMD und Intel geregelt ist, vor allem die Produktpflege bei AMD wenn man etwas nachsehen will zwecks Kühler und man muss sich mühselig deren Seiten durchforsten weil der angegeben Link im Handbuch ins Leere führt... Danke Roman isn wichtiges Thema da besteht bei den Herstellern definitiv Verbesserungs- und auch Handlungsbedarf und ebenso eine ordentliche Handhabe wo der normale User nicht vom Hersteller beschissen wird wie jz mit dem Expo bei AMD (wo AMD sich eigentlich selbst beschießt und aber im selben Atemzug sagt: Du lieber User wenn du das machst hast du keine Garantie.... aber selbst damit werben bei AMD.... da greift man sich nur noch auf den Kopf.)
@HugoVanArt
@HugoVanArt Жыл бұрын
Roman, du herziger Marienkäfer. Wünsche euch einen schönen Sonntag ❤
@der8auer
@der8auer Жыл бұрын
xD danke ebenso
@n3phyl344
@n3phyl344 Жыл бұрын
Ich hab das Thema schon bei Jayz gesehen, der ja ASUS sogar als Partner entlassen hat und mich schon gefragt, ob es in der deutschen Szene eigentlich auch solche Probleme gibt, bzw ob es dazu irgendwas geben wird auf YT. Finde es super, dass das Thema doch so schnell behandelt wird! Danke!
@DerMichi
@DerMichi Жыл бұрын
17:18 Wenn wir uns schon das Kleingedruckte durchlesen müssen, um überhaupt solche "Zustände" zu sehen, könnte man dann nicht auch einen Luftkühler mit Heatpipes als "Liquid Cooler" auslegen? 🙃 Oder ist irgendwo genau definiert, was ein Wasserkühler enthalten muss bzw. wie er aufgebaut sein muss? Mir ist natürlich klar, dass jeder weiß, was mit Wasserkühler gemeint ist, aber wenn wir jetzt anfangen alles zu hinterfragen, dann gehört für mich das aber auch dazu :D
@Iowsbub
@Iowsbub Жыл бұрын
Trotz des, ich nenne ihn mal "Clickbait-Titels", hätte ich nicht gedacht, dass ich dem Video so aufmerksam folge und das das Video einfach besser ist als jeder andere Clickbait-Titel den ich mir vorstellen könnte. Ich finde als normaler Konsument sollte man zumindest die Sache mit XMP und EXPO wissen. Auch seeehr interessant fand ich das Thema rund um die vom CPU Hersteller zugelassene (Drittanbieter-) Lüfter. Vielen Dank für deine Recherche und der sehr verständlichen Erklärung was das für den Konsumenten bedeutet. Deine Videos/Beiträge sind immer top, mach bitte weiter so!
@Mr.Hatchet_
@Mr.Hatchet_ Жыл бұрын
Sehr gutes Video! Hoffe Wirklich da tut sich was. Das mit den Reviewern nach specs und garantie wäre echt toll. Allerdings müsten alle grossen mitzihen. Oder aber klare Benchmarks Innerhalb Garfantie nach specs. Unda auf der anderen seite Ilegae Benchmarks mit Bösen kühlern etc.. xD
@burnament
@burnament Жыл бұрын
Extrem wichtiges Video wenn du mich fragst. Finde es Top dass du solche fragwürdigen Angelegenheiten beleuchtest und auch dementsprechend einordnest.
@jackmagiv9110
@jackmagiv9110 Жыл бұрын
Kaum 3 Sekunden gelaufen und schon gibs nin Daumen Hoch von mir. Immer wieder ein Schmaus ihre Beiträge! Einen schönen Sonntag noch! mfg
@antagonist99
@antagonist99 Жыл бұрын
Also, wenn da ein Video mit Erkenntnissen eines IT-Anwalts bei herumkäme, würde ich es auf jeden Fall feiern. Hatte ursprünglich die englische Version deines Videos kommentiert, das Ganze jetzt nochmal auf Deutsch zu machen, erspare ich mir.
@michaelmarkfeld8241
@michaelmarkfeld8241 Жыл бұрын
Moin, sehr sachlich das Thema aufbereitet. Mein Vorschlag, sprich doch mit Deinen KZbin-Kollegen und dann testet Ihr die nächsten 12 Monate nur noch innerhalb der Hersteller-Spezifikationen und der von Herstellern "vorgeschriebenen" Zusatzhardware wie Kühllösungen. Wenn das 12 Monate so durchgezogen wird, dann bewegen sich die Hersteller ganz schnell, da ein Aufrüsten uninteressant wird.
@marcokneisel1145
@marcokneisel1145 Жыл бұрын
endlich mal per Zufall die Erklärung für die seltsamen RAM Kit Größen mitbekommen, danke dir
@ShermSpinner
@ShermSpinner Жыл бұрын
Du triffst da genau die richtigen Punkte, die mich schon länger richtig ärgern. Dieses Ganze Thema einerseits fröhlich und freizügig damit zu werden, genau das dann aber hintenrum versuchen als Grund für einen Garantieverlust zu nutzen geht doch mal gar nicht. Also mal wirklich in anderen, weniger nischenhaften Branchen hätte es da doch schon lange nen öffentlichen Aufschri und untersuchungen durch Markaufsichten etc wegen falschen Werbeversprechen gegeben. Ich habe so das gefühl, wenn man die Hersteller mal beim Wort nimmt, sämtliche Reviews, etc nurnoch innerhalb der Spezifikation macht und den Mainboard/Speicher Herstellern kategorisch sagt, Tests mit Taktraten ausserhalb der Spezifikation, macht man erst wieder, wenn sie offiziell innerhalb der Garantie liegen, Dann würde sich das Thema ganz schnell von selbst lösen... Gamer Nexus hat da ja schon mal ne Vorschau zum 7700X in einen der letzten Videos gehabt, fand ich super in der Konsequenz. Leider bezweifle ich, dass genügend Revier Outlets etc entsprechend mitziehen würden, um genug Druck aufzubauen, allein schon auf Grund des nötigen Aufwandes diverse Sachen innerhalb der Spezifikation neu zu testen um überhaupt Vergleichsdaten zu haben... Der Punkt mit den "offiziell empfohlenen" CPU-Kühlern ist aber aja auch geil :'D
@INUID
@INUID Жыл бұрын
Fair und korrekt wäre es meiner Meinung nach, wenn ALLE Reviewer/Tester die CPUs nur mit den Herstellervorgaben bzgl. RAM-Takt testen, und dann ggf. optional die Ergebnisse mit höheren RAM-Geschwindigkeiten zeigen - dann aber auch EXPLIZIT darauf hinweisen, dass diese Ergebnisse durch den Betrieb außerhalb der erlaubten Spezifikationen entstanden sind. Und dass dadurch die Garantie "theoretisch" erlischt. So testet der eine Reviewer mit Standard-Takt, der nächste mit etwas schnellerem RAM, und wieder ein anderer mit bei seinem Setup gerade noch stabil möglichem RAM-Takt. Und der User erhält dadurch ja auch Ergebnisse, die er so gar nicht miteinander vergleichen kann. Daher CPU-Tests einfach primär mit Herstellervorgaben durchführen, fertig. Was dann noch an zusätzlichen Ergebnissen gezeigt wird, kann dann jeder User bewerten wie er will.
@user-sn4lz7lt5o
@user-sn4lz7lt5o 5 ай бұрын
!!! Garantie ungleich Gewährleistung => Garantiebestimmungen liegen allein beim Garantiegeber und der kann sie frei bestimmen (ob das Kundenfreundlich kann man bezweifeln siehe Lüfter und RAM-Übertacktung); Gewährleistung ist gesetzlich !!! Die Gewährleistung gibt immer der Händler und der muss das erste halbe Jahr die Fehlbehandlung nachweisen und die nächsten 1,5 Jahre muss man die "richtige" Behandlung nachweisen (heise c't hatte dazu ein Artikel verasst)
@conoje8584
@conoje8584 Жыл бұрын
Na wir wollen mal nicht so kleinlich sein, immerhin hat der Noctua NH-D 15 "Heatpipes" in denen soweit ich das verstanden habe, eine Flüssigkeit verdampft um die Abwärme schneller weg zu transportieren, demzufolge geht er auch als "liquid cooler" durch.😂 Roman, wieder mal ein sehr gutes Video, Du hast vollkommen Recht!
@andyr.459
@andyr.459 9 ай бұрын
Hallo @der8auer gibt es zufällig ein update in der Sache? Was der Anwalt zum Garantie-Recht sagt? Zumal können wir es nicht sogar ignorieren, da wir in Deutschland z.B. Gewährleistung über den Händler bekommen und der nicht klärt, welchen Kühler man eingesetzt hat?
@jorgl.8347
@jorgl.8347 Жыл бұрын
Hi Roman, danke für die aufklärenden Worte und Fakten zur Garantie! XMP nutze ich bei meinem i7 9700K (DDR4) seit Jahren und war mir erst seit kurzem darüber bewusst, die Garantie "verloren zu haben" 😂 Hier weiß ich grad allerdings nicht ob ich die Spezifikationen überschritten hätte, ist aber nach Jahren jetzt auch egal. Was mich aber für die Zukunft interessieren würde ist, ob die Garantie der CPU bereits beim ersten Start der CPU erlischt, weil das Mainboard z.B. Gigabyte Z390 Aorus Pro Wifi, standardmäßig den Prozessor übertaktet. Beim Aorus ist herstellerseitig der Turboboost (4,6 oder 4,9 GHz) bereits im Idle gesetzt, eine Leistungssteigerung ist m.E. mit den Werten quasi nicht mehr drin, ohne weiter zu übertakten. Falls ich da was verwechsel, bitte bescheid sagen, ich bin zwar IT-Technisch sehr gut dabei, aber übertakte nur dezent bis gar nicht. ;-) VG Jörg
@user-hk5gm2yv3d
@user-hk5gm2yv3d Жыл бұрын
Wie immer klare Linie in deinem Aktuelle Video bitte weiter so.👍 Und ja durchlesen und Disclaimer was ist das??? Erlebe ich im Fachverkauf immer wieder. Traurig aber war kein Hersteller hält sich aktuell selbst dran. Darum vielen Dank für deine deutlichen Worte an die Hersteller. Sollte doch Wirkung zeigen.🙏
@SebastianUkra
@SebastianUkra Жыл бұрын
Gutes Video mit mal einem etwas andern Thema, finde ich gut. Gefallen haben mir auch die zeitlich passend eingeblendeten Pfeile in den Slides.
@J3assbox
@J3assbox Жыл бұрын
So wirds ja auch von vielen review Seiten gemacht. PCGH testet z.B nur mit offiziellen Ram-Specs. Ist immer ein riesen Thema bei Tests, die einen sagen man solle mit gleichem Ramtakt testen, die andren beharren darauf mit den angegebenen Specs zu benchen. Je nachdem ob ihr lieblings Hersteller grade verliert oder gewinnt ;)
@powerlexus
@powerlexus Жыл бұрын
Das war, wie immer bei Dir, sehr informativ und hilfreich. Danke!
@realgalaxy2122
@realgalaxy2122 Жыл бұрын
Sehr interessantes Thema. Danke für die Ausarbeitung!
@snexentertainment7290
@snexentertainment7290 Жыл бұрын
Ich muss sagen ich bin echt buff bezüglich der Taktraten von dem RAM und der Garantiethematik. Ich habe vor kurzem nun schon die dritte Generation meiner eigenen High End PC Serie gebaut, die erste Generation wurde Dezember 2016 gebaut. Spätestens seit diesem Zeitpunkt, habe ich immer XMP verwendet und XMP quasi immer über die Taktraten des RAM's walten lassen, das habe ich wie gesagt bei der 1. Gen über die 2. Gen hinaus und jetzt auch zu meiner jetzigen 3. Generation des High End PCs. Jetzt dachte ich mir gerade "warte mal, was unterstützt denn eigentlich offiziell dein 13700k überhaupt?" Bei Intel steht dass der "nur" offiziell bis 5600Mhz angepriesen wird. Und ich eiere hier mit meinem 6200 Mhz RAM auf XMP II rum xD Also ganz komisch die Garantiebestimmungen.
@viper5326
@viper5326 Жыл бұрын
Ganz ehrlich, vielen herzlichen Dank dir Roman für dieses Video. Ich bin ehrlich gespannt, was für ein Feedback du von dem Anwalt bekommst. Und auch bezüglich dem moralischen Aspekt stimme ich dir völlig zu, dass man theoretisch sich nicht offen gegenüber dem Support geben kann. Was wirklich dumm ist, denn es kann durchaus sein, dass eigenlich im Support jemand sitzt der wirklich helfen will. Ich mein man steckt ja meistens auch selber so immens viel Zeit rein um herauszufinden, wo das eigentliche Problem überhaupt liegt bzw. was die Probleme verursacht und mit solchen Disclaimern treten sie die Bemühungen mit Füßen. Sie machen allen einfach nur das Leben schwer, sowohl dem Kunden als auch der Kundenbetreuung. Ich hab btw. gerade ein Asus Crosshair X670E Extreme mit einem Ryzen 7950x und vier 6000er RAM Modulen am laufen insgesamt 64GB. Die RAM laufen derzeit mit 4800 XMP. XMP mit 5600 hatte ich auch schon stabil am Laufen aber die RAM Testphase am Anfang dauert recht lange und damit der gesamte Bootvorgang 1-2 Minuten. Das Bios ist bei mir nur auf Version 1303, weil ja 1410 nach wie vor nur in der Beta ist -.-' Und derzeit darf ich mich bei dem sauteuren Board auch mit ein paar Dingen rumschlagen. Ich schalte auch immer nach dem Herunterfahren den PC am Netzschalter aus. Egal was ich aber im Bios einstelle unter "Restore AC Power Loss" startet der PC von selbst (Power Button am PC nicht gedrückt) sobald ich den Netzschalter einschalte. Und dann bekomme ich auch noch so einen schönen Text angezeigt "Please ensure to fully connect at least ONE 8-pin ATX_12v connector to the PSU for system stability. We strongly recommend connecting ALL ATX_12v connectors under heavy usage"... und ich hab BEIDE 8-pin 12v eingesteckt!!! ... und was noch "anders geil" ist, ich musste den Text schnell abfotografieren, denn wenn man die Pausetaste drückt, um das in ruhe lesen zu können, dann verschwidnet der Text und angezeigt wird nur "Pause key has been pressed! Press any other key to continue!!". Und wenn ich eine andere Taste drücke, wär hätts geahnt, gehts einfach weiter ohne, dass ich den Text noch hätte lesen dürfen. Dann scheint das Board vom Status her gebootet zu haben aber ich hab kein Bild und ohne Fehlercode startet es selbständig neu und macht die selbe Prozedur noch zig mal weiter. Könnte das auf unzureichende Spannung am RAM hindeuten? PSU nehme ich an ist in Ordnung. Es ist ein Be quiet! Dark Power 12 1000W Titan Netzteil. Mein HyperX Cloud II Mikro am Headset ist über Klinke auch unnutzbar leise, was entweder auf Motherboard oder PSU hindeuten soll bzw. aufs Powerdelivery. Naja wie dem auch sei bin ich aber gerade stuck beim 1303 Bios und traue mich weder upzugraden als auch downzugraden, was ich aber machen müsste, um Fehler am Bios auszuschließen. Natürlich sind auch jedwede anderen manuellen Optimierungen am RAM hochgefährlich, weshalb da momentan auch nichts geht -.- Ich bin nur noch genervt, denn zuvor musste ich nach tagelangem Troubleshooting ein MSI MEG X670E Ace mit einem Hardwaredefekt (Onboard Wlan und ein USB Port funktionsuntüchtig) zurückschicken und MSI bietet da nicht ein mal Support bezüglich Austausch/Reparatur bei Motherboards. Die verweisen direkt auf die Abwicklung über den Händler, sprich Reklamation. Long story short, du sprichst mir wirklich aus der Seele PS. was für dich vielleicht noch interessant sein könnte und ich kanns leider nicht mehr nachprüfen.... Bei meinem derzeitigen ASUS entspricht der default RAM Takt bei vier Modulen 3600 (kein XMP aktiv), ganz entpsrechend den AMD Spezifikationen. Beim MSI MEG Ace meine ich, dass es default 4800 war bei vier Modulen ebenfalls ohne XMP aktiv. Und ja, wenn möglich testet nur noch Default-Werte, damit sie vielleicht merken was für einen BS sie da treiben.. bin ich völlig dafür!
@KfzmChris
@KfzmChris Жыл бұрын
Interessant wäre auch mal wenn du mal ein umfassenderes Video zum Thema Produktgaranti machst. Z.B. bei Grafikkarten ist ja meistens ein Siegel auf einer Schraube auf der Rückseite, wo drauf steht, dass wenn man diese Schraube entfernt, die Garantie erlischt. Das ist gerade für Leute interessant die Ihre GraKa auf Wasserkühlung oder einen stärkeren Drittanbieter-Hersteller (die es auch noch giebt) umrüsten wollen. Gibt sehr viele Hersteller die dann sagen: "Nö, du hast das siegel Zerstört also gibts keine Garantie!" Selbst wenn der Schaden nicht durch den neuen Kühler zustande kam. Hatte da mit meiner MSI 2080ti Ventus Gott sei dank keine Probleme aber n Kumpel hatte da Probleme mit seiner 1080. Weiß jetz nich mehr welcher Hersteller das war. Meine MSI hatte damals einen Temperaturschaden gehabt der erst 2 Tage nach dem Umrüsten vom Original 1-Gen-kühler auf nen EKWB Wasserkühler bemerkbar wurde. Der Originalkühler der 2080ti Ventus war da Unterdimensioniert weswegen die Karte oftmals Im Temperaturlimit lief wenn man mehr als 60% Last anliegen hatte. Konnte da selber fast kein Spiel in 4 K spielen (selbst ein ungemoddetes Skyrim) sondern musste immer in 1080P zocken, manche Spiele sogar in 720P, und selbst dann war die Lautstärke der Karte vergleichbar mit nem Startenden Jet in 2m Entfernung^^
@thorwaldjohanson2526
@thorwaldjohanson2526 Жыл бұрын
Danke Roman, super Video. Eine Idee für ein zukünftiges video: wie kann ich cpu/ gpu und RAM / vram übertakten (undervolt Laptop) aber gewährleisten dass ich komplett stable bin. Z.B. Wenn ich ein Gaming Laptop auch für die Arbeit benutze (Code compile, AI training etc.) dann kann durch undervolting und übertakten oft einiges an Leistung herausgeholt werden. Aber die Stabilität ist extrem wichtig. Was ist da ein gutes Vorgehen? Weitere Idee: übertakten / undervolting auf Linux.
@manuelt.4940
@manuelt.4940 Жыл бұрын
schön dass du es ansprichst so genau war mir dass nicht bewusst, man könnte das Problem ganz einfach lösen in dem man als Hersteller sagt der kühler muss die tdp des Prozessors erfüllen
@e2ki399
@e2ki399 Жыл бұрын
Das ist ein super spannendes Thema. Auf der einen Seite kann ich die Hersteller verstehen - auf der anderen Seite wird der Kunde ganz offensichtlich rechtlich ins Abseits gestellt. Zumindest kann man den Herstellern nicht vorwerfen, dass sie von dieser "Keine Garantie mehr" - Karte zu oft gebrauch machen würden (ich habe zu wenig Kenntnisse um dies gesichert belegen zu können, denke aber das wäre schon publik geworden....) Stellt sich also die Frage: Warum rechtlich etwas verankern, was im daily Business scheinbar anders gelebt wird? Danke dir für das tolle Video :)
@Finix1308
@Finix1308 Жыл бұрын
Man muss auch immer zwischen Garantie und Gewährleistung differenzieren. Garantie kann jeder Hersteller für sich einschränken, jedoch die gesetzliche Gewährleistung kann man so ohne weiteres nicht einstampfen. Und in den ersten 6 Monaten ob liegt auch dem Verkäufer die beweislast, dass das Produkt einwandfrei war und das wird ziemlich schwierig.
@stefz.4290
@stefz.4290 Жыл бұрын
Vielen Dank für diese Video, Jetzt bekommt man erst einmal einen Einblick was es bedeuten kann, wenn man als fortgeschrittener Laie Rechner zusammenbaut, deren Spezifikationen nicht in den Kram der Hersteller passt. Und mal ganz frei aus dem Bauch raus: Wenn ich Komponenten bestelle, dann lese ich mir nicht erst X-Seiten² Garantiebedingungen durch. Bei den Preisen, die mittlerweile verlangt werden, sollte eine Garantie unumstößlich sein. ²Für X kann eine beliebige, natürliche Zahl eingetragen werden ^^ :-))) In meinen Augen ist es ganz klarer Betrug der Hersteller wenn sie mit Funktionen werben die hintenrum die Garantie erlöschen lässt, absolutes NO GO! Hier bin ich auch absolut gespannt ob es ein Video von deinem beauftragten IT-Anwalt oder gar eine Reaktion seiten`s AMD oder Intel gibt. Mach bitte weiter so mit solchen Aufklärungsvideos und schütze uns Rechnerbastler vor dem Bösen ^^ MfG
@shinyhappyrem8728
@shinyhappyrem8728 Жыл бұрын
*Laie
@stefz.4290
@stefz.4290 Жыл бұрын
@@shinyhappyrem8728 Danke für das aufmerksam machen :-)
@LordNerevar
@LordNerevar Жыл бұрын
@Roman @alle.... bittet unterscheidet die gesetzliche Gewährleistung (2 Jahre, nach 12 Monaten Beweislastumkehr) von einer FREIWILLIGEN Garantie. Die Gewährleistung gewährt immer der Händler. Eine Garantie kann jeder geben (Hersteller, Händler). Weil dies freiwillig ist, kann diese auch an willkürliche Bedingungen geknüpft sein ("Warranty Void If Removed"-Sticker). Das heisst in den ersten 24 Monaten ist immer der Händler der beste Ansprechpartner bei einem Defekt oder Reklamation jeglicher Art. Viele Garantien sind auch auf 24 Monate begrenzt, so dass die Deutschland gar nicht zum Tragen kommen, außer die Garantie geht über die Ansprüche der Gewährleistung (Sachmängelhaftung) hinaus. Wenn z.B. ein Autohersteller eine Mobilitätsgarantie gewährt und diese daran knüpft, dass man nur in Vertragswerkstätten rechtzeitig die Inspektionen durchführt, ist dies legal. Man verliert aber aber keine Fall die gesetzliche Gewährleistung ggü. dem Händler.
@wHaTs0uuup
@wHaTs0uuup Жыл бұрын
Ich hatte von Gigabyte auf meinem B550 AORUS ELITE (rev. 1.0) einen Ryzen 5800X3d unnd habe dank unter anderem deiner Videos mal HWMonitor offen gehabt und gesehen das die Kerne bis 1.439 Volt in der spitze, aber generell alle cores hatten über 3,41 Volt - Ohne undervolting mit PBO2 war der chip unkühlbar mit einem be quiet dark rock pro 4 was mich gewundert hat. Seit einem BIOSupdate läuft der chip immer mit weniger als 1.35 volt. Lief gut 4 monate so (zum glück hab ich meistens bei langen sessions undervoltet :D). War nur verwundert weil ich nichts mitbekommen hab das Gigabyte auch betroffen war :O Danke für die spannenden Videos! :D
@Salzui
@Salzui Жыл бұрын
es ging bei dieser thematik vor allem um die SOC spannung, die kernspannung ist kein großes problem mit 1.45 V bei Zen3
@Kommentierer
@Kommentierer Жыл бұрын
Wenn du da einen Stein ins Rollen bekommst, wie damals mit der VRM-Thematik, könnte das so einiges verbessern. Nach meinem Verständnis werden die unterstützten Speicherfrequenzen deshalb relativ niedrig angesetzt, weil es (je nach Konfiguration) eine Garantie ist, welcher Takt mit der CPU funktioniert. Setzt man diese Grenze nach oben, würde es ggf. mehr Exemplare geben, die die Spezifikation nicht erfüllen und so nicht verkauft werden können. Die Idee daher: Eine Speicherfrequenz, die garantiert unterstützt wird, und eine, die empfohlen aber nicht garantiert wird. Mit dieser würde man dann auch interne und externe Tests durchgeführt. Allerdings besteht hier auch die Gefahr, dass die empfohlene Frequenz absichtlich sehr hoch angesetzt wird, um gegenüber der Konkurrenz einen Vorteil zu haben, obwohl diese Frequenz im Alltag nur wenige Samples erreichen oder die Kits dafür sehr teuer sind.
@playtopia336
@playtopia336 Жыл бұрын
Das vorgestellte Test Verfahren innerhalb der Spezifikationen Würde ich echt absolut supporten, das bringt die Hersteller sicherlich dazu was zu ändern. Denn jeder von denen will ja glänzen, und den anderen übertreffen.
@Truth12345
@Truth12345 Жыл бұрын
They can't proof you used faster memory profiles. But there were mobo makers that put to high/dangerous voltages on different cpu components when using xmp profiles. (my own experience with a asus Strix X570-E Gaming and 5900x)
@lukas_ls
@lukas_ls Жыл бұрын
Well, we don't know if they can proof it
@ksk31337
@ksk31337 Жыл бұрын
Schön, dass wir das auch hier bei uns einmal ansprechen. Anlügen Beste!
@evilbaron
@evilbaron Жыл бұрын
Der "Beipackzettel" und die Angabe der Kühlerkompatibilität auf der Website liest sich wie n Aprilscherz.
@SA-jx2ez
@SA-jx2ez 10 ай бұрын
Krasser Augenöffner xD Mich würde interessieren, was der genannten Anwalt dazu zu sagen hat, also bitte ein part2 wenn es so weit ist. Und gerne mehr Videos mit einem solchen Realitätscheck wie diesen. Ich wäre in 100 Jahren nicht auf die Idee gekommen, dass Undervolting einer CPU zu einem Garantieverlust führen könnte, denn wenn ich nicht völlig daneben liege, wäre da doch der worst case, dass die CPU den Dienst verweigert, aber ein Schaden......
@RaGniToC30
@RaGniToC30 Жыл бұрын
Gut das sich Garantie und Gewährleistung unterscheiden und man weiterhin gesetzliche Gewährleistung hat. Firmen schreiben so einiges in Ihre AGB´s und Garantiebedingungen, Gültigkeit hat das in den meisten Fällen am Ende, vor dem deutschen Recht, nicht.
@readerstream
@readerstream 9 ай бұрын
Wow.... meine PC´s baue ich seit je her selbst aber dies war mir so in dem Ausmaße auch noch nicht geläufig. Wäre wirklich nett unter dem Video dann den link zum Anwalt zu finden was dieser dazu sagt dann. Sehr nice das du dazu ein Video gemacht hast. Also ich wäre ja dafür das man daraus eine Eigene Sparte macht , vor zu zeigen wie die Leistung ist wenn man sich mit RAM und Kühler die Erlaubt sind, ganz genau zu nehmen und zu schauen was bei raus kommt. Man will ja kein Auto haben das 400 auf die Bahn bringt und dann nur mit 350 Tukkern ;) Ist sonst ja ne Augenwischerei. Wie sieht das eigentlich bei Caseking z.b. aus bei den Fertig PC´s die schon bei dem AMD mit einem DDR5-6000 daher kommen, Übernimmt die Haftung dabei dann Caseking ?
@JTRch
@JTRch Жыл бұрын
Wie Vista Family Pack damals. Ein Microsoft Produkt, was vom Verkauf von Microsoft erdacht und vertrieben wurde, was technisch so gar nicht vorgesehen war. Es gibt nämlich für Private keine Volumenlizenz, aber mit dem Family Pack wurde ein solcher (3 Lizenzen nur ein Key) verkauft, offiziell von Microsoft. Als ich dann bei der Telefonaktivierung Probleme bekam (ja ich habe dieses Produkt schon an einem anderen PC aktiviert, weil ich das ja darf) hat mir der Microsoft Supporter am Telefon gesagt, ich müsste bei der Aktivierung lügen!
@xepros4560
@xepros4560 Жыл бұрын
Vielen lieben Dank, Roman. Du sprichst die interessantesten Themen an und ich höre dir einfach gerne zu, weil ich mich darauf verlassen kann, das alles auch so richtig ist.
@TheSykoRC
@TheSykoRC Жыл бұрын
ist ja krass mit den empfohlenen Kühlern... dass, das noch nie jemand "gemerkt" hat.
@fabipk5944
@fabipk5944 Жыл бұрын
Sehr sehr interessanter Inhalt, Danke 👍
@eddardstarkish
@eddardstarkish Жыл бұрын
Hi! Top Video! Könnest Du mal ein Video zu der Thematik machen, warum bei manchen Usern der i5 13600k bzw 13600kf nur verlangsamt läuft (nur 15000-16000 pkte im cb23), und was das Problem ist? ich habe davon jetzt schon öfter gelesen im Zusammenhang mit z690 Mainboards und bei einem Kumpel isses jetzt auch so. woran liegts?
Der Gipfel der Kritikunfähigkeit
40:08
der8auer
Рет қаралды 402 М.
Ich lag falsch - AMD hat ein großes Problem!
21:41
der8auer
Рет қаралды 374 М.
The day of the sea 🌊 🤣❤️ #demariki
00:22
Demariki
Рет қаралды 46 МЛН
FOOLED THE GUARD🤢
00:54
INO
Рет қаралды 30 МЛН
1 класс vs 11 класс  (игрушка)
00:30
БЕРТ
Рет қаралды 3,7 МЛН
ROCK PAPER SCISSOR! (55 MLN SUBS!) feat @PANDAGIRLOFFICIAL #shorts
00:31
Betrug - Diese 4TB Samsung SSD von AliExpress ist FAKE
25:36
der8auer
Рет қаралды 338 М.
Die CPU aus dem Kernkraftwerk Fukushima Daiichi?
18:52
der8auer
Рет қаралды 307 М.
7 nützliche CMD Befehle (solltest du kennen)
24:12
Programmieren lernen
Рет қаралды 788 М.
Intel vs. AMD - Was ist WIRKLICH besser?
16:15
PC-WELT
Рет қаралды 54 М.
Ich hab mir einen lautlosen Mini-Homeserver gebaut
17:43
c't 3003
Рет қаралды 112 М.
Diese CPUs aus China sollen Intel & AMD vernichten...
13:51
HardwareDealz
Рет қаралды 123 М.
ПОКУПКА ТЕЛЕФОНА С АВИТО?🤭
1:00
Корнеич
Рет қаралды 2 МЛН
Will the battery emit smoke if it rotates rapidly?
0:11
Meaningful Cartoons 183
Рет қаралды 19 МЛН
Урна с айфонами!
0:30
По ту сторону Гугла
Рет қаралды 6 МЛН
Неразрушаемый смартфон
1:00
Status
Рет қаралды 995 М.