Detektorkristalle für Detektorempfänger

  Рет қаралды 3,495

Radio-Bauprojekte

Radio-Bauprojekte

Күн бұрын

Vor 100 Jahren waren Detektorempfänger der große Hit bei den Rundfunkempfängern.
Mit sogenannten Detektorkristallen wurde die notwendige Gleichrichtung der empfangenen Hochfrequenz realisiert. Was waren das für Kristalle, welche konnten da genutzt werden und wie funktioniert die Gleichrichtung?
Dieses Projekt verfolgt natürlich keinerlei kommerziellen Ziele, sondern es handelt sich hier um ein Weiterbildungsprojekt. Es ist somit nicht meine Absicht irgendwelche Produkte anzupreisen oder zu bewerben. Auch wurden für das Projekt keinerlei Produkte von Firmen oder Organisationen bereitgestellt, sondern sind selbst erworben, selbst gebaut, oder stammen aus dem Radio- und Telefon-Museum in Wiedenbrück.
Der Rückblick auf frühere Entwicklungen, bietet eine einmalige Chance aus alten Patenten zu lernen und sie wieder für die aktuellen Projekte und Entwicklungen bewusst zu machen.
Alle Wort-Beiträge stellen meine eigene freie Meinung dar. Ich bitte dies zu beachten um Missverständnisse zu vermeiden. Auch können fachliche Fehler (bei aller Sorgfalt) nie ausgeschlossen werden!

Пікірлер: 17
@radiomann55
@radiomann55 2 жыл бұрын
Wieder einmal sehr gut im Video illustriert dargestellt. Es macht Spaß deine Videos zu schauen. Da Germaniumdioden nicht mehr so einfach zu beschaffen sind, kann man zur Demodulation sehr gut eine Schottky Diode einsetzen. Die Schwellspannung liegt hier bei 0,3 - 0,4 Volt und kommt Germanium sehr nahe.
@radio-bauprojekte
@radio-bauprojekte 2 жыл бұрын
Danke!
@mvargas0302
@mvargas0302 Жыл бұрын
Danke, ein ausgezeichnetes Video über die damals verwendeten Kristalle.
@radio-bauprojekte
@radio-bauprojekte Жыл бұрын
Danke fürs Feedback!
@AmstradExin
@AmstradExin Жыл бұрын
Endlich verstehe ich wie das damals funktionierte.
@radio-bauprojekte
@radio-bauprojekte Жыл бұрын
Das freut mich sehr!
@ve3017
@ve3017 2 жыл бұрын
Um einen Radiosender zu finden und den Sender am Drehkondensator optimal einzustellen, kann man an Stelle des Detektor- Kristalls erstmal eine Germanium- Diode einsetzen. Danach, wenn man einen Sender gefunden hat, die Diode gegen den Kristall wieder austauschen, um dann am Kristall mit der Nadel den besten Punkt für den Empfang zu finden. Je mehr Einstellknöpfe die hochwertigen und teuren Kristalldetektoren später hatten, umso komplizierter war es nämlich, einen Sender zu finden bzw. den Empfang optimal einzustellen. Auf Radiobörsen oder Flohmärkten bieten manche Leute auch manchmal Abfall- oder Ausschußprodukte von künstlich hergestellten Kristallen aus der Chip- Industrie an, die auch gut funktionieren.
@radio-bauprojekte
@radio-bauprojekte 2 жыл бұрын
Danke für die Informationen!
@zeropage
@zeropage 2 жыл бұрын
Super ❤🍀👍
@matthiaswilhelm9813
@matthiaswilhelm9813 Жыл бұрын
Gruss vom Wabenspulenwickler Matthias.Bin in krank in Rente...
@heinz-gs3264
@heinz-gs3264 2 жыл бұрын
Diesen Detektor kenne ich nicht. Mein Detektor hatte einen runden Kristall mit Feder und Spitze in einem Glasröhrchen. Empfänger selbst gebaut 1948 mit Hilfe unseres Nachbarn, der war Funker im Krieg. Nach 2 Jahren hatte ich aber dann einen Nora W2, der sah aus wie ein Brikett und hatte auch den Spitznamen und war von 1930. Habe ich heute noch, leider den Detektor nicht mehr. Danach einen VE301, den er mir dann auch umgebaut hat. Den habe ich nicht mehr aber da für einen VE301 B2. Beide spielen noch einwandfrei.
@reinhardkreil5501
@reinhardkreil5501 2 жыл бұрын
👍👍👍
@robertwimmer6969
@robertwimmer6969 Жыл бұрын
Gutes Video
@australischemediengemeinschaft
@australischemediengemeinschaft Жыл бұрын
Eine professionelle Erläuterung zur AM-Detektion - empfehlenswert.
@radio-bauprojekte
@radio-bauprojekte Жыл бұрын
Danke dir!
@pressloh
@pressloh Жыл бұрын
Warum stopt hei meinem Hifi Radio der Sendersuchlauf nicht mehr. Was muß repariert werden?
@Tendragons10
@Tendragons10 11 ай бұрын
Sie können nicht reines silizium oder germanium . Sie benötigen silizium în kombination mit aluminium oder phosphor sowie germanium mit indium
Wellenlänge, Antennenlänge, Stehwelle, Lambda
18:02
Radio-Bauprojekte
Рет қаралды 7 М.
100 Jahre Radio ! (Der Detektorempfänger)
13:31
Radio-Bauprojekte
Рет қаралды 4,7 М.
Mom Hack for Cooking Solo with a Little One! 🍳👶
00:15
5-Minute Crafts HOUSE
Рет қаралды 23 МЛН
Homemade Radio
4:57
Over Engineered
Рет қаралды 3,2 МЛН
Die Sichtfunk-  und die Kreuzfunkpeilung
19:43
Radio-Bauprojekte
Рет қаралды 3,3 М.
Kristalldetektor selbstbau (Diode)
3:34
Permire Fabrica
Рет қаралды 21 М.
Senderbesichtigung Kall- Krekel | Kurzwelle aus Kall- Krekel
20:40
funkbasteln; #Radiobasteln
17:03
berndg42
Рет қаралды 5 М.
How a Crystal Earpiece works
18:47
KainkaLabs
Рет қаралды 8 М.
Radiobau-Miniprojekte Teil 1
13:57
bkelektronik
Рет қаралды 12 М.
Der unterschätzte Empfänger: Radione R2“ (Teil 3)
22:41
Radio-Bauprojekte
Рет қаралды 3,3 М.
Build A Quick Radio
11:24
What Stuff?
Рет қаралды 200 М.