Deutsch: Sprachstil verbessern mit der Klugscheißerin

  Рет қаралды 299,922

musstewissen Deutsch

musstewissen Deutsch

6 жыл бұрын

Du willst deinen Sprachstil verbessern und dich besser ausdrücken? Lisa zeigt dir heute Wörter mit denen du dich gut ausdrücken kannst. Lisa bekommt dafür Hilfe von der Klugscheißerin. Die Klugscheißerin ist Expertin für schlaue Wörter. Sie hilft nicht nur Lisa, sondern auch dir dabei, deinen Sprachstil zu verbessern. Ein guter Sprachstil hilft dir nicht nur beim Bewerbungsgespräch oder in der Schule. Wer einen großen Wortschatz hat, dem fällt es auch leichter, schwierige Texte zu verstehen. Gemeinsam erklären dir Lisa und die Klugscheißerin, wie du eloquenter wirst, und was eloquent überhaupt bedeutet. Nach diesem Video weißt du garantiert, ob es das oder die Klientel heißt und wie du Wörter wie renitent, torpedieren und suspendiert verwendest. So verbesserst du deinen Sprachstil und drückst dich besser aus!Du bist auch an Geschichte interessiert? Dann schau doch mal bei musstewissen Geschichte vorbei. Hier dreht sich alles rund um geschichtliche Themen: Ständegesellschaft, Martin Luther, Weltkriege und Französische Revolution. Abonnier auch den musstewissen Geschichte-Kanal. Mirko Drotschmann erklärt dir hier jeden Donnerstag ein Thema aus dem Fach Geschichte von der 8. Klasse bis zum Abitur.Hier geht’s zum Kanal musstewissen Geschichte: / @mrwissen2gogeschichte Du interessierst dich mehr für Mathe? Wir haben natürlich auch einen musstwissen Mathe-Kanal für dich. Binomische Formeln, Gleichungen und Prozentrechnen - das alles musstewissen? Dann abonnier den musstewissen Mathe-Kanal. Hier erfährst du jeden Mittwoch, in einem neuen Video zu Mathe-Themen von der 8. Klasse bis zum Abitur, alles was du wissen musst. Hier geht’s zum musstewissen Mathe Kanal: / @musstewissenmathe Wir gehören auch zu #funk. Schau da unbedingt rein: KZbin: / funkofficial Funk Web-App: go.funk.netFacebook: / funk go.funk.net/impressum

Пікірлер: 416
@musstewissenDeutsch
@musstewissenDeutsch 6 жыл бұрын
Mit diesen Wörtern kannst du deinen Sprachstil auf jeden Fall verbessern. Wenn du auch zu Tipps zum Argumentieren, Rhetorik, Referaten und deutlicher Aussprache brauchst, schau doch mal in dieses Playlist: kzbin.info/www/bejne/gWbNq6mwbbmrjbM
@aksjsvsbkiwjsbwi3402
@aksjsvsbkiwjsbwi3402 5 жыл бұрын
musstewissen Deutsch wie bescheuert, dass man lateinische begriffe benutzen muss um intelligent zu klingen. DEUTSCH ist doch eine wunderschöne sprache. warum kämpft ihr nicht für den erhalt und die wiederbelebung der DEUTSCHEN sprache, statt zu sagen "wenn du latein redest, kannst du gut deutsch". richtig bescheuert seid ihr! Ein Türke
@aksjsvsbkiwjsbwi3402
@aksjsvsbkiwjsbwi3402 5 жыл бұрын
musstewissen Deutsch ich kenn die gleiche absurdität (siehst du? ich weiß noch nicht einmal welches tolle DEUTSCHE wort ich statt diesen lateinischen dreck verwenden soll) in pseudointellektuellen (!) türkischen kreisen, in denen man angeblich besonders intelligent, modern oder gar poetisch klingt, wenn man arabische, persische oder europäische begriffe benutzt, statt einfach nur die türkischen zu verwenden.
@Manorainjan
@Manorainjan 5 жыл бұрын
Lisa zeigt uns Wörter, mit denen wir Bildung vortäuschen können. Deutschen Sprachstil verschlechtert man mit steigendem Gehalt an Fremdwörtern! Entfremdung ist unter allen Umständen eine Verschlechterung. Wer, was er sagen will, nicht in reinem Deutsch ausdrücken kann, besitzt keinen guten Sprachstil.
@aksjsvsbkiwjsbwi3402
@aksjsvsbkiwjsbwi3402 5 жыл бұрын
ManorainjanDE meine rede!
@CiJay1985
@CiJay1985 5 жыл бұрын
Wie blöd das viele "normale" deutsche Wörter auf den lateinischen Wörtern basieren, somit also keine Fremdwörter sind und somit könnte man sagen, ein wirkliches deutsches Wort existiert vom jeweiligen Wort gar nicht 🙈🙉🙊
@MickeyKnox
@MickeyKnox 6 жыл бұрын
Für wahr, wohlfeil gesprochen, holde Maid ... einer gewandten Zunge wird man auch dieser Tage immer noch mit Plaisir gewahr.
@musstewissenDeutsch
@musstewissenDeutsch 6 жыл бұрын
Genial, MickeyKnox! 😄😂
@WePeSchmitt
@WePeSchmitt 6 жыл бұрын
@MickeyKnox: Auch wenn ich altersmäßig weit - viel zu weit! - außerhalb der primären Klientel dieser launigen Vortragsreihe liege, ist es mir dennoch ein Bedürfnis zum Ausdruck zu bringen, dass der Begriff (wohlfeil sprechende!) "holde Maid" den betreffenden Sachverhalt nach meiner Meinung absolut stimmig beschreibt! Und die "Klugscheißerin" finde ich womöglich sogar noch holderer...
@MickeyKnox
@MickeyKnox 6 жыл бұрын
"Und das ist auch gut so!"
@kratzekafer6158
@kratzekafer6158 6 жыл бұрын
MickeyKnox Für wahr. Für wahr.
@arvedludwig3584
@arvedludwig3584 5 жыл бұрын
Verdammt, dich trifft man ja auch unter fast jedem Deutschvideo.
@IGrrr
@IGrrr 5 жыл бұрын
Mich begeistert die geringe Redundanz, respektive die gewaltige Eloquenz, deiner opulenten und gleichzeitig feinsinnigen Lehrstücke. 😉
@musstewissenDeutsch
@musstewissenDeutsch 5 жыл бұрын
😃❤️
@aaronipepperoni1362
@aaronipepperoni1362 4 жыл бұрын
Nachdem ich das alles gegoogelt hab verstehe ich den satz
@kostjatiberius1191
@kostjatiberius1191 4 жыл бұрын
@@aaronipepperoni1362 ich musste auch erstmal alles googlen , aber erstmal wortschatz erweitert xd
@sarahsarah7208
@sarahsarah7208 4 жыл бұрын
@@aaronipepperoni1362 ahahahaha
@diskus50
@diskus50 Жыл бұрын
... ganz wunderbar, auch wenn umgangssprachlich sich kein Mensch so ausdrückt. Aber Eindruck macht es allemal. Und ja, in bestimmten Situationen oder gesellschaftlichen Milieus ist es gut, wenn man die Bedeuting dieser Wörter kennt.
@pabloegypt5970
@pabloegypt5970 Жыл бұрын
Ich habe noch nie in mein Leben so schnell und einfach gelernt. Es wird nicht viel geredet, jedes wort wird kurz durchgegangen mit dem Video dazu einfach schnell und spielerisch zu verstehen! Vielen Dank! Bitte mehr davon !!!
@DivineKazuky
@DivineKazuky 6 жыл бұрын
"Hochgebildete" Professoren können vornehm reden aber wissen nicht wie der PC angeht und wie man den Beamer einstellt :D
@musstewissenDeutsch
@musstewissenDeutsch 6 жыл бұрын
😃
@meloooo10
@meloooo10 5 жыл бұрын
da fällt mir mein alter chemie lehrer ein... hat immer hochdeutsch gesprochen, konnte aber nichtmal einen beamer richtig gerade aufstellen.. ah herr natusch...
@ym5302
@ym5302 3 жыл бұрын
Akkurat
@striker-mcgurk
@striker-mcgurk 3 жыл бұрын
... oder wissen nicht, wie sie den Katzen-Filter in der Video-Konferenz deaktivieren ;)
@Phynne85
@Phynne85 2 жыл бұрын
Ich höre aber lieber dem ProfessorIn zu als dem Beamer.
@ekomohamadi3272
@ekomohamadi3272 2 жыл бұрын
Ich finde es schade, dass Sie keine Videos mehr produziert.😔 Lass ein Daumen nach oben, wenn du die gleiche Meinung hast.
@aftertheoblivion663
@aftertheoblivion663 6 жыл бұрын
Dieser Kanal hat mein Leben verbessert.Seit dem ich euch aktiv schaue,haben sich meine Deutschnoten wirklich sehr verbessert.Ich achte jetzt auch immer mehr auf meine Wortwahl,um stehts eine möglichst adäquate Ausdrucksweise beizubehalten.Ihr habt auch meine Rechtschreibung positiv geprägt,wofür ich euch sehr sehr dankbar bin.Dieser Kanal ist besser als jede Nachilfe. DANKE 😊
@musstewissenDeutsch
@musstewissenDeutsch 6 жыл бұрын
Wow, was für ein Kompliment, Biggi! 😍 Das freut uns sehr! 😊
@ThisisphilY
@ThisisphilY 5 жыл бұрын
*stets
@manifestdigitalagency
@manifestdigitalagency 5 жыл бұрын
@Biggi Agey Chi: bitte, nach der Komma oder dem Punkt muss man immer einen Abstand setzen, in dieser Weise: "Wort, (Abstand) "nächstes Wort".
@patrykstar7478
@patrykstar7478 4 жыл бұрын
Huhu, falls jemand Inspiration beim Wortschatz oder Satzbau sucht, kann ich gerne Audible empfehlen. (Das sind Hörbücher) Agenehm zum Zuhören, stützt die Kreativität und wirkt auch teilweise echt entspannend. amzn.to/2L1ptrl Und Hörbücher welche ich als Datei besitze, kann ich auch nach beenden des Abos noch hören.
@schulkonto3910
@schulkonto3910 3 жыл бұрын
@@patrykstar7478*afftiale Link meinst du eher hahahahahahah
@nabil8705
@nabil8705 3 жыл бұрын
Die Klientel, welche extrem obsolet und renitent den Verkauf torpedieren, würde ich meines Ermessens adäquat suspendieren!
@caesar3346
@caesar3346 5 жыл бұрын
Dieser Moment wenn du die Synonymen auch nicht kennst
@vericko8278
@vericko8278 5 жыл бұрын
Hauptschuleee
@caesar3346
@caesar3346 5 жыл бұрын
@@vericko8278 htl 3 klasse
@vericko8278
@vericko8278 4 жыл бұрын
@@seulxejn komm sogar von nehr sonderschule wenn mans genau nimmt sind sonderschulen sogar private hauptschulen in der 10ten klasse haben wir den selben stoff gelernt wie die 10a der unterschied war allerdings das wir in unserer klasse nur zu 4t waren in der 10ten in der 9ten noch zu 6 oder 7t und die parallel zu 6t oder so in der 9t waren die zu 8-10 generell waren die klassen immer klein meine war aber die kleinste vor der 9tn 10tn klasse haben die oft viel scheiße gemacht und des öfteren schlägerein das war so lustig hahaha
@kimwold
@kimwold 4 жыл бұрын
Haha genau
@thatsme664
@thatsme664 4 жыл бұрын
Caesar ich fühl mit
@justintime194
@justintime194 4 жыл бұрын
Mir hat hierzu das Buch "Rhetorik Bestie- 300 Wörter für mehr Eloquenz" geholfen!
@x3non500
@x3non500 5 жыл бұрын
Das sind ein paar Lieblingswörter meines Lehrers: 1. Rezipient, Rezipientin jemand, der einen Text, ein Werk der bildenden Kunst, ein Musikstück o. Ä. rezipiert ; Hörer, Leser, Betrachter 2.respektive beziehungsweise 3.despektierlich (den nötigen) Respekt vermissen lassend 4.sukzessive allmählich, nach und nach Ich finde das video sehr hilfreich und interessant. Besonders für das anstehende Deutsch Abitur am Dienstag =)
@hanswurst9422
@hanswurst9422 Жыл бұрын
Respektive heißt wohl eher im Bezug auf
@x3non500
@x3non500 Жыл бұрын
@@hanswurst9422 Einfach kurz googeln "Duden respektive". Dort steht unter Bedeutung: beziehungsweise
@mcp8983
@mcp8983 5 жыл бұрын
Die Klugscheißerin ist genial 😂
@kennethkeen1234
@kennethkeen1234 Жыл бұрын
Yes, nice to see people willing to downgrade their Formal Iconic Status when in fact they know they are actually superior to those who show no respect. Verstanden? Ja super. Weiter so! 2023 01 05 19:43
@poligblog5929
@poligblog5929 5 жыл бұрын
Viel Dank für deine Arbeit! Diese Videos helfen mir sehr, Deutsch zu lernen!
@joshi3334
@joshi3334 6 жыл бұрын
stagnieren = ins Stocken geraten, stehen bleiben (in Bezug auf steigende und/oder fallende Werte)
@mortenrollsen271
@mortenrollsen271 3 жыл бұрын
Von all den Wortkombinationen gefiel mir "Tja, Naja" am besten. Sehr charmant.
@Coldgamer5
@Coldgamer5 6 жыл бұрын
Super Video, mit "torpedieren" und "renitent" waren sogar für mich neue Begriffe dabei. ;)
@musstewissenDeutsch
@musstewissenDeutsch 6 жыл бұрын
Vielen Dank, Coldgamerrr5! ❤️
@dominikfrank2157
@dominikfrank2157 6 жыл бұрын
Sehr hilfreich , machen Sie bitte ein paar mehr Videos dazu!! Vielen Dank👍👍👍
@betuel_fm
@betuel_fm 5 жыл бұрын
akribisch = genau z.B.: sich mit etw. akribisch befassen Heißt so viel wie: (Sich) mit/an etw. sehr genau/sehr präzise befassen/arbeiten
@assiashanibaqi25
@assiashanibaqi25 5 жыл бұрын
Hi, bin neuer Abonnent :) Ich find solche Kanäle richtig gut 😊 ich kann leider nicht so gut Deutsch (bin seit 2 Jahren in Deutschland) und finde solche Kanäle hilfreich.... Danke 💖
@musstewissenDeutsch
@musstewissenDeutsch 5 жыл бұрын
Danke, Shirin! 😊 Das freut uns sehr! 😍
@TheNussibaumer
@TheNussibaumer 3 жыл бұрын
Mit solch einen eloquenten Wortschatz, wird man sich flugs distinguieren! ;)
@willybrenner580
@willybrenner580 5 жыл бұрын
Sowohl auch ich eure videos mag würde ich gerne dazu gebildet werden wie man angemessene Argumente gibt . Danke !
@user-nr1py1xe9o
@user-nr1py1xe9o 6 жыл бұрын
Am allerbesten verbessert man seinen Wortschatz indem man schlicht Bücher liest. (mir war jetzt keines der Wörter neu btw.^^)
@musstewissenDeutsch
@musstewissenDeutsch 6 жыл бұрын
Guter Tipp, Gungrave! 😊
@fabienneblack6990
@fabienneblack6990 6 жыл бұрын
Was liest du für Bücher?
@musstewissenDeutsch
@musstewissenDeutsch 6 жыл бұрын
Hi, Fabienne! Einfach dranbleiben! Du wirst es noch erfahren! 😊😉
@user-nr1py1xe9o
@user-nr1py1xe9o 5 жыл бұрын
Wieso ist denn das wichtig? Ich werde jetzt sicherlich nicht jeden einzelnen Titel aufzählen, denn es macht auch keinen Unterschied. Es geht generell um das Lesen und dabei ist es egal ob es klassische Literatur oder ein stinknormaler Fantasyroman ist. Aus so ziemlich allem kannst du etwas für deinen Wortschatz lernen
@MrUchialing
@MrUchialing 5 жыл бұрын
@@user-nr1py1xe9o ich lese nur fach- & sachbücher, biographien und wissenschaftliche publikationen :C ach und manga! :D (ja, manga ist der plural, nicht mangas)
@ladyketevan
@ladyketevan Жыл бұрын
Richtig toll! 👌 Es wäre richtig toll, mehr von solchen Videos zu sehen .
@KatiePain
@KatiePain 5 жыл бұрын
Genau diese Worte nutze ich regelmäßig 😂 Adäquat gehört zu meinen Favoriten.
@xurteezidiya6179
@xurteezidiya6179 5 жыл бұрын
selten so eine klare Deutsche Aussprache gehört. Leider sprechen die meisten Deutschen im Alltag eher die Akzenten als bestimmte Sprachstufen, von denen man als nicht Deutsch Muttersprachler lernen könnte. aber deine Videos anzuschauen bringt einem echt im Alltag und im Beruf weiter. Weiter so
@casaamaril
@casaamaril 4 жыл бұрын
Klasse gemacht und ein Lob für deine schauspielerischen Leistungen
@gamesdum4684
@gamesdum4684 2 жыл бұрын
Attraktiv und gebildet! Ich danke dir schöne Frau!
@UnironicallyMonarchistic
@UnironicallyMonarchistic Ай бұрын
Dämlich
@stefansteiner2690
@stefansteiner2690 5 жыл бұрын
Bitte so weiter, kann man viel lernen!
@dodiwe
@dodiwe 3 жыл бұрын
Wer diese Worte nutzt, der wirkt wie ein unglaublicher Tor.
@wolfwinter2024
@wolfwinter2024 2 жыл бұрын
Nicht unbedingt, auch wenn du das vielleicht findest. Es kommt wohl eher auf das soziale und berufliche Milieu an, man kann auch als Tor durchgehen wenn man sie nicht kann.
@hosamktysh
@hosamktysh 5 жыл бұрын
Vielen Dank für die neue Wörter und bitte mehr davon
@radhwanahmed6991
@radhwanahmed6991 6 жыл бұрын
Danke schön
@chandelierchandelier9600
@chandelierchandelier9600 4 жыл бұрын
megageiles video...prädestiniert dazu einen Daumen hoch zu geben.
@thomaszeymer3626
@thomaszeymer3626 6 жыл бұрын
Danke =D
@ninasophie1450
@ninasophie1450 4 жыл бұрын
Kannte alle, trotzdem tolles Video ! Danke.
@MJEducation1
@MJEducation1 6 жыл бұрын
Tolles Video!
@BennisKanal
@BennisKanal 5 жыл бұрын
Ich mag Klugscheißerinnen und Klugscheißer. Da kann man immer noch was von lernen. :-)
@gholamhosein3645
@gholamhosein3645 4 жыл бұрын
Hallo guten Tag. Ich feinde das sehr gut.
@lutzleutgeb
@lutzleutgeb 6 жыл бұрын
Bitte mehr
@ladyketevan
@ladyketevan 3 жыл бұрын
Super! 👍
@sandrareiling8769
@sandrareiling8769 3 жыл бұрын
Sprache hat viele Gesichter. Ich liebe Dialekte ,insbesondere unseren unverkennbar weichen , fließenden ,Grenzverteidigerdialekt. "Aschebäierisch!" Do feäste zwar Kilomedä undo wädd onnäsdä gebabbeld. 😍 Genial! Gestern habe ich mich gefragt wo wohl die Urbedeutung des Wortes "geschehen" zu finden ist . Die Herleitung versteht sich ,wenn man dialektiert. (Wortkreationen finde ich im Übrigen auch spannend). Aus MHD lassen sich plötzlich Russisch,Deutsch und z.B.Irisch in Einklang bringen . 😍 Danke für deine Ausführung !
@icakaicaka9624
@icakaicaka9624 3 жыл бұрын
Danke :)
@nabila498
@nabila498 6 жыл бұрын
Danke hilft sehr
@al_kutahyawi
@al_kutahyawi Жыл бұрын
Danke für das Video ♥️🌹♥️🌹♥️🌹🌹
@fithhawihabtemariam9327
@fithhawihabtemariam9327 5 жыл бұрын
Danke sehr
@justintime194
@justintime194 4 жыл бұрын
Mir hat da die Rhetorik-Bestie von Amazon sehr geholfen. Erklärt die Fremdwörter mit anschaulichen Beispielen und man lernt direkt 300 Stück für den Alltag.
@andersonsen1989
@andersonsen1989 6 жыл бұрын
Sehr cooles Video! Weiter so =) Ich merke mal wieder, dass die Wortwahl nicht so trivial ist wie man manchmal denkt. Z.B. wusste ich nicht, dass Klientel feminin ist.
@kennethkeen1234
@kennethkeen1234 Жыл бұрын
Feminin? Ist doch einfach mehrzahl. Daher 'die'. Oder nicht? 2023 01 05 19:41
@yash_iro__
@yash_iro__ 6 ай бұрын
@@kennethkeen12342:16
@johanneskeller6265
@johanneskeller6265 2 жыл бұрын
Meines Ermessens drückt der Begriff "Klugscheißerin" eine gewisse Antipathie aus.
@TheNormMan
@TheNormMan 5 жыл бұрын
Habe erst am Ende verstanden, dass es die selbe Person ist :O
@medizinischeswissen8367
@medizinischeswissen8367 5 жыл бұрын
Interessantes Video!
@genialreden2142
@genialreden2142 3 жыл бұрын
Moin und vielen Dank für die guten Inhalte. Besonders gefällt mir das Zusammenspiel der 2 Frauen :-). Da ich immer auch auf die
@genialreden2142
@genialreden2142 2 жыл бұрын
wieder ein cooles Video mit guten Tipps. Klasse.
@K4TH10
@K4TH10 6 жыл бұрын
äquivalent = gleich
@TheNormMan
@TheNormMan 5 жыл бұрын
Nicht ganz 2x=6 ist äquivalent zu x=3 Aber 2x=6=x=3 ist einfach falsch
@DerSchurke246
@DerSchurke246 3 жыл бұрын
Das ist gleichwertig
@CiJay1985
@CiJay1985 5 жыл бұрын
Gerne mehr :-) Aber vielleicht auch mal Wörter die etwas alltagstauglicher sind, vielleicht auch bekannter, Wörter die man vielleicht kennt, aber einfach nicht mehr dran gedacht hat sie zu benutzen.
@musstewissenDeutsch
@musstewissenDeutsch 5 жыл бұрын
Hi, CiJay! Danke für deine Anregung! 😊
@alexandervibritannia8780
@alexandervibritannia8780 4 жыл бұрын
Ich bin von Perú und lerne deutsch seit ich 7 jahre alt war. Mein deutsch ist aber nicht perfect und diese und andere videos hilft mir mein deutsch vocabel zu improvisieren
@ferminromerodetorres3165
@ferminromerodetorres3165 2 жыл бұрын
Der beste Tipp: lesen, lesen, lesen. Ich speichere mir zudem Wörter, die ich nicht kenne und übertrage sie in eine wortschatzliste auf einen Block. Möchte diese irgendwann wie Vokabeln lernen :')
@salehalmasri8007
@salehalmasri8007 Жыл бұрын
Dankeeeeeeeeee, bitte mehr davon
@AnhNguyen-pm9gp
@AnhNguyen-pm9gp 5 жыл бұрын
Seit der fünften Klasse schon nenne ich meinen Banknachbarn impertinent.
@frau_zizibe178
@frau_zizibe178 6 жыл бұрын
Da habe ich eine passende App dafür: "Gehobene Sprache" Zu finden im AppStore und auf GooglePlay.
@fukuma8015
@fukuma8015 4 жыл бұрын
Danke😁
@hasanshorm5834
@hasanshorm5834 4 жыл бұрын
Danke
@kostjatiberius1191
@kostjatiberius1191 4 жыл бұрын
die app ist genial tausend dank (Y)
@scarfxze121
@scarfxze121 4 жыл бұрын
Im AppStore finde ich irgendwie nichts
@adamsaleh2665
@adamsaleh2665 4 жыл бұрын
Gut gemacht 👍
@StarstreakHVM
@StarstreakHVM 3 жыл бұрын
Sehr hilfreich zum Deutschlernen
@User-qc7gn
@User-qc7gn 3 жыл бұрын
wow synonymlexikon!!! das ist es!!!gute idee hab nicht daran gedacht ...nur bucher gelesen.Sie haben mir sehr viel geholfen!
@User-qc7gn
@User-qc7gn 3 жыл бұрын
wusste gar nicht das sowas gibt wtf
@User-qc7gn
@User-qc7gn 3 жыл бұрын
OMFFGGG seehhr geholfen!!!!!!!!!
@grumpyfpv6202
@grumpyfpv6202 3 жыл бұрын
Ein sehr pläsieres Video:) danke
@wolfwinter2024
@wolfwinter2024 2 жыл бұрын
Öhm, pläsierlich müsste es richtig heißen. ;)
@manifestdigitalagency
@manifestdigitalagency 5 жыл бұрын
Meine Muttersprache kommt aus dem Lateinischen, und ich merke wie viele von diese so-genannte "gebildete" Wörter eigentlich einen lateinischen Ursprung haben. Wir würden sie auf Spanisch nicht unbedingt als "gebildet" betrachten. Ein Beispiel dafür ist "Eloquenz". Kommt vielleicht nicht täglich in die Umgangssprache vor, ist allerdings auch nicht deswegen gleich "hochgebildet". Ich finde das sehr interessant. Eher das Gegenteil wäre wahr: man benutze gerne zum Beispiel "Zeitgeist", so, auf Deutsch, um Klug zu klingeln :D... Dein Channel habe ich übrigens gefunden, weil ich meine Fähigkeiten auf die deutsche Sprache verbessern möchte. Danke dafür :).
@mandarine1858
@mandarine1858 2 жыл бұрын
Ich vermag es diesem Video eine exzellente Ausdrucksweise zu attestieren, respektive zu loben, welch formidable Wortauswahl getroffen wurde. Ich kann nur konkludieren, dass ich entzückt von diesem Kunstück bin.
@kennethkeen1234
@kennethkeen1234 Жыл бұрын
Kunststuck?
@vornamenachname9872
@vornamenachname9872 5 жыл бұрын
Hach, wie schön eloquent du bist
@marioo849
@marioo849 2 жыл бұрын
Das Video ist hier etwas älter, aber sicherlich sehr hilfreich. Was meine Deutschkenntnisse angeht war ich mir immer etwas unsicher, und es ist auch mir recht peinlich, da ich trotz meiner muttersprachlichen Kenntnisse keine guten Texte wie beispielsweise im Deutschunterricht verfassen konnte. Meine Deutschnoten waren und sind nicht sonderlich gut und im Endeffekt haben meine Noten mich nur noch mehr demotiviert. Dies ist schonmal ein Schritt in die richtige Richtung!
@Waulmurfff
@Waulmurfff 6 жыл бұрын
Oh ja. Das ist schön wenn man sowas lernen kann. Ich war angenehm überrascht. Super Idee. Gewesen. 👍 Das wird bestimmt eine neue Playlist wenn noch weitere Folgen folgen.
@musstewissenDeutsch
@musstewissenDeutsch 6 жыл бұрын
Vielen Dank, Matthias! 😊
@dcunplugged3621
@dcunplugged3621 5 жыл бұрын
Textgebundene Erörterung wäre noch ein super Thema!
@musstewissenDeutsch
@musstewissenDeutsch 5 жыл бұрын
Hi, South Africa! Dein Vorschlag ist notiert! 😎 Unser Video mit dem Fokus auf der kontroversen und dialektischen Erörterung findest du übrigens hier: kzbin.info/www/bejne/eYiqpImrpKeiiqM 😉
@freeyoursoul2683
@freeyoursoul2683 2 жыл бұрын
Danke für das tolle Video! Ich kann allen die aktiv an ihrem Wortschatz arbeiten wollen, um die Rhetorik und die Ausdrucksweise zu verbessern das Buch „Wortschatz erweitern“ von Leopold van Licht empfehlen! Das Buch ist unterhaltend und informativ… einem wird beim Lernen also nicht mal langweilig. 😊 LG
@elooo799
@elooo799 3 жыл бұрын
Ich habe das Wort merkwürdig kennengelernt und benutzte es bei jeden Satz
@Nacho_el
@Nacho_el 3 жыл бұрын
Stark💪
@Leo-ui9hu
@Leo-ui9hu 6 жыл бұрын
Yaaaaaas danke
@nuriahussaini6240
@nuriahussaini6240 6 жыл бұрын
dankeeeee
@fleurdeteorchidee6641
@fleurdeteorchidee6641 5 жыл бұрын
Ja !!!!!!die Intention war exzellent
@machdi1389
@machdi1389 3 жыл бұрын
Ich fand dieses Video äußerst unterhaltsam.
@parizhskiy
@parizhskiy 3 жыл бұрын
Lol, ich mag wie du neue Wörter gleich benutzt um nächsten Wörter aus der Liste zu erklären. Wie z. B. "Hier folgt auf das *renitente* Verhalten des Schülers seine Suspendierung, weil er den Unterricht *torpediert* "
@hussamalturki5732
@hussamalturki5732 5 жыл бұрын
wir wollen mehr davon
@monikar7316
@monikar7316 4 жыл бұрын
super
@azimiamin2975
@azimiamin2975 5 жыл бұрын
Das Video war hilfreich vielen Dank, lhr seid Geschwister oder ich mag ihr beide
@juliusfriesen633
@juliusfriesen633 5 жыл бұрын
Azimi Amin Das sind ein und die selbe Person. Dieser Effekt ist mit entsprechender Software sehr leicht zu reproduzieren.
@thiseternalmoment3192
@thiseternalmoment3192 3 жыл бұрын
Was für ein schönes klares Deutsch. Gute tips hübsche.
@leonardoredzepi4055
@leonardoredzepi4055 5 жыл бұрын
Ich ästimiere es als suboptimal wenn man altera linguale synonyme iterativ apportiert :D BITTE MEHR VIDEOS
@thetruthalpha5030
@thetruthalpha5030 4 жыл бұрын
Leonardo Redzepi hast es von Google du Hund
@kanalblauwal
@kanalblauwal 2 жыл бұрын
Ich hatte mir damals schon eine Liste erstellt, eventuell findet ihr eins, oder zwei Wörter die ihr noch nicht kanntet: * Prophylaktisch: etwas unerwünschtes - vorbeugen * evident: offenkundig, das ist wahr“ o. Ä. * kaprizieren: kommt von insistieren = eigensinnig auf etwas bestehen * kapriziös: eigenwillig, Launenhaftigkeit, auf eine leicht überspannt wirkende, kokette Art eigenwillig * initiieren: in die Wege leiten“ oder: in eine Gemeinschaft aufnehmen; einweihen * antizipieren: vorhersehen - bevor es eingetroffen ist * korrelieren: in einer Korrelation (mit etwas) stehen * Initialisieren: eine Aktion, durch die Computer, Programme o. Ä. betriebsbereit gemacht werden * Redundant: mehrfach vorhanden, somit überflüssig * Lethargisch: Zustand körperlicher und psychischer Trägheit, in dem das Interesse ermüdet ist * Konkomitant: nicht relevant, überflüssig, unerheblich, redundant nicht distinktiv * Distinktiv: unterscheiden * Virulent: Aktiv, ansteckend: sich gefahrvoll auswirkend, * Avirulent: Gegenteil von „Virulent“ * Rigide: streng, unnachgiebig * Paranoid: krankhaft misstrauisch * Sublimieren: auf eine höhere Ebene erheben, ins Erhabene steigern; verfeinern, veredeln (2.Chemie) vom festen unmittelbar in den gasförmigen Aggregatzustand übergehen/metamorphosieren * Metamorphose: verwandeln, Umgestaltung * Metabolisch: im Stoffwechselprozess entstanden * Metabolismus: Umwandlung, Veränderungen * Nihilismus: philosophische Anschauung von der Nichtigkeit, Sinnlosigkeit alles Bestehenden, des Seienden / weltanschauliche Haltung, die alle positiven Zielsetzungen, Ideale, Werte ablehnt; völlige Verneinung aller Normen und Werte * Inflation: das Auftreten in sehr, allzu großer Menge; übermäßige Ausweitung * Desavouieren: in der Öffentlichkeit bloßstellen / nicht anerkennen, verleugnen, in Abrede stellen * Nostalgie: Vergangenheit - Sehnsüchte * Perniziös: bösartig, unheilvoll, verderblich * Perniosis: auf Gewebsschädigung durch Kälte beruhende Hautkrankheit * Kubisch: würfelförmig * Agglomeration: Anhäufung, Zusammenballung * Offerieren: zum Handel Vorschlagen, anbieten * Deklarieren: als etwas bezeichnen, zu etwas erklären * Inserieren: Zeitung - einschreiben * Dissolut: zügellos, haltlos, schwach * Etymologie: Herkunft und Geschichte eines Wortes und seiner Bedeutung * Autonomie: Willensfreiheit, Unabhängigkeit * Subventionen: öffentlicher Zuschuss * Subsidiaritätsprinzip: irgendwas politisches * Subsistenz: das bestehen durch sich selbst, materielle Lebensgrundlage * Subsistieren: für sich, unabhängig von anderem bestehen * Travestieren: ins lächerliche - ziehen (Travestie) * Prädestiniert: für etwas in so hohem Maße geeignet, dass es vorherbestimmt erscheint * Prädisponieren: im Voraus festlegen, vorher bestimmen / (Medizin) * Domestizieren: zähmen, bändigen * Konterkarieren: hintertreiben, durchkreuzen * Hintertreiben: insgeheim und oft mit zweifelhaften Mitteln versuchen, einen Plan, das Vorhaben eines anderen zu vereiteln * Vereiteln: etwas, was ein anderer vorhat und von dem man nicht will, dass es geschieht, ausgeführt wird o. Ä., verhindern, zum Scheitern bringen * Hinterwäldler: weltfremder, rückständiger [und bäurischer] Mensch * Bäurisch: nicht fein, sondern grob und schwerfällig * Notorisch: für eine negative Eigenschaft, Gewohnheit bekannt * Rudimentär: unzureichend, unvollständig, unvollkommen * Orthodox: strenggläubig, starr * Vulgär: zu einfach und oberflächlich; nicht wissenschaftlich dargestellt, gefasst * Ordinär: in seinem Benehmen, seiner Ausdrucksweise, Art sehr unfein, die Grenzen des Schicklichen, missachtend * Schizophren: in sich widersprüchlich, absurd * Autonom, selbstständig, unabhängig * Inhärent: innewohnendend, inbegriffen, einbegriffen * Epitaph: Grabinschrift, Gedenktafel * Antizyklisch: entgegenwirkend * Antizipieren: vorwegnehmen (Antizipation) (antizipativ) * Aspiration: Bestrebungen, ehrgeiziger plan * Diffus: unklar, ungeordnet, konturlos, verschwommen * Paranoia: durch gesteigertes Misstrauen gekennzeichnete Persönlichkeitsstörung mit Wahnvorstellungen * Retirieren: sich zurückziehen; sich aus dem Kreis anwesender Personen entfernen; verschwinden / Toilette - Retirieren * Artikulieren: aussprechen - form, zum Ausdruck bringen * Obszön: unanständig, schlüpfrig * Annihilieren: zunichtemachen, für nichtig erklären * Integrität: Makellosigkeit, Unbescholtenheit, Unbestechlichkeit * Subtil: mit viel Feingefühl, mit großer Sorgfalt, fein strukturiert [und daher schwer zu durchschauen, zu verstehen] * Rational: die Vernunft betreffend, von der Vernunft bestimmt * Irrational: mit der Ratio, dem Verstand nicht fassbar; dem logischen Denken nicht zugänglich („liebe ist“) * Theatralisch: Theater, Schauspiel, in seinem Gehaben, seinen Äußerungen gespreizt-feierlich, pathetisch * Chronisch: gar nicht mehr aufhörend, nicht mehr zu beheben * Obsolet: nicht mehr gebräuchlich; nicht mehr üblich; veraltet | überflüssig * Tumultuarisch: Tumult, Lärm, massen.. * Letalität: Wahrscheinlichkeit, an einer Krankheit zu sterben * Generalisieren: generell, verallgemeinern * Respektive: Konjunktion - beziehungsweise, das heißt, vielmehr, richtig gesagt, jeweils * Adaptieren: anpassen, angleichen, auf ein anderes Medium übertragen * Ovation: begeisterter Beifall, enthusiastischer Zustimmung als Ehrung für jemanden, Huldigung, Akklamation * Enthusiastisch: Überschwänglich begeistert * Akklamation: Beifall; Zustimmung, Abstimmung durch Zuruf oder Beifallsklatschen * Huldigung: Ehrung; Zeichen der Ehrerbietung * Nivellieren: sich aneinander angleichen * Impertinent: in herausfordernder Weise frech, unverschämt * Fluktuieren: schwanken, wechseln; sich wechselnd zwischen zwei Zuständen - Polen - extremen aufhalten * Inkommensurabel: nicht messbar, nicht vergleichbar; unwägbar * Traktabel: umgänglich, leicht zu behandeln * Dissonant: unstimmig, unschön, (Musik) * Orphisch: geheimnisvoll, mystisch * Unstet: ruhelos, rastlos, nicht zur Ruhe kommend * Possessiv: in Besitz nehmend * Promiskuität: Geschlechtsverkehr mit häufig wechselnden Partnern * Imperativisch: fordernd, befehlen, Aufforderung, Warnung * Restringieren: einschränken, beschränken * Derangieren: stören, durcheinanderbringen; verwirren * Inkongruent: nicht übereinstimmend, nicht passend * Negieren: abstreifen; leugnen. Als nicht existent betrachten; ignorieren * Disponibel: frei, sofort verfügbar * Krud(e): unverdaulich, roh, ungekocht, ungeschliffen, unfein, nicht kunstvoll * Präpotent: übermächtig, aufdringlich, frech, überheblich * Akzidentell: zufällig; unwesentlich | Medizin - zufällig auftretend; nicht unbedingt zum Krankheitsbild gehörend * Amorph: ungeformt, gestaltlos * Destruktiv: zerstörend, zersetzend * Luzid: klar verständlich, einleuchtend * Autokratisch: unumschränkt, selbstherrlich * Profund: gründlich, tief; [all]umfassend * Figurativ: abgebildet, figürlich, gegenständlich abgebildet * Kumulieren: anhäufen, ansammeln * Sukzessiv: allmählich, nach und nach, schrittweise [eintretend, erfolgend] * Evaluieren: sach- und fachgerechte Beurteilung, bewerten * Approximativ: angenähert; ungefähr * Suffizient: aus-, zureichend * Inkonsistent: kein Bestand haben, ohne Dauer, unbeständig * Habituell: gewohnheitsmäßig; ständig | verhaltenseigen; zur Gewohnheit geworden, zum Charakter gehörend * Apokryph: zweifelhaft; nicht zum Gültigen, Anerkannten gehörend; unecht * Diversität: Vielfalt, Vielfältigkeit * Nimbus: besonderes Ansehen, glanzvoller Ruhm * Fundiert: Fundament, grundlegend, untermauert * Exzentrisch: auf überspannte, übertriebene Weise ungewöhnlich, vom Üblichen abweichend * Immanenz: das Innewohnen, Enthaltensein * Arbiträr: dem Ermessen überlassen, beliebig; nach Ermessen, willkürlich * Akzentuieren: betonen, scharf aussprechen, hervorheben, deutlich zeigen | etwas besonders kennzeichnen; einer Sache eine besondere Bedeutung geben | deutlich werden; sich nachdrücklich zeigen * Latent: vorhanden, aber [noch] nicht in Erscheinung tretend; nicht unmittelbar sichtbar oder zu erfassen * Konsens: Übereinstimmung der Meinungen, Zustimmung * Usus: durch häufiges Wiederholen üblich gewordene Verhaltensweise einer kleineren Gruppe von Personen. Brauch, Gewohnheit * Nonchalant:(No-cha-la) [liebenswürdig] ungezwungen, unbekümmert, lässig * Dissens: Meinungsverschiedenheit in Bezug auf bestimmte Fragen o. Ä. * Opportun: in der gegebenen Situation angebracht, von Vorteil * Duktus: charakteristische Art der künstlerischen Formgebung, der Linienführung eines Kunstwerks * Larmoyant: sentimental-weinerlich; mit allzu viel Gefühl [und Selbstmitleid] * Klandestin: heimlich, geheim * Ambivalenz: Zwiespältigkeit, Spannungszustand, Zerrissenheit * Intermittierend: zeitweilig aussetzend, nachlassend; mit Unterbrechungen, zeitlichen Zwischenräumen erfolgend, verlaufend * Affektiert: (in Bezug auf die Art der Äußerungsform) geziert, gekünstelt, unecht * Reziprok: wechselseitig, gegenseitig [erfolgend], aufeinander bezüglich, korrelativ * Disfunktionale Kognition: negative Gedanken * Äquivalenz: gleichwertig * Prokrastination: aufschieben von Dingen * Nebulös: nebelhaft, andeutungsweise, nicht fest/klar umrissen * Quisiquilie: Belanglosigkeit, etwas, die man keinen Wert, keine Bedeutung bestimmt * Stigmatisieren: anprangern, brandmarken, kennzeichnen, verdammen * Prospektiv: vorausschauend, möglicherweise zu erwarten * Zynisch: den Anstand beleidigende Weise spöttisch, boshaft * Eklatant: auffällig, aufsehenerregende, sensationell * Misanthrop: Menschenfeind, Menschenhasser * soigniert: gepflegt, eine gewisse Vornehmheit und reife ausstrahlen * Louisniert * Konnivenz: Nachsichtigkeit, duldsam Diese Liste könnte ich endlich weiterführen.
@wolfwinter2024
@wolfwinter2024 2 жыл бұрын
Ungefähr die Hälfte empfinde ich nicht als Fremdworte, auch wenn es etymologisch vielleicht welche sind, aber das liegt wohl am Elternhaus. :p Huldigung ist aber m.W.n. kein Fremdwort, sonst kannst du z.B. arabischstämmige Worte wie Tasse, Zucker, Kaffee und Admiral auch dazu zählen.
@erikagnieser1051
@erikagnieser1051 6 ай бұрын
Was ist louisniert? Ich habe das gesucht und nichts gefunden
@parizhskiy
@parizhskiy 3 жыл бұрын
`renitent = aufsässig, widerspenstig` tja, in meinem Fall alle drei Wörter sind unbekannt:) Danke für das Video, hat schon Spaß gemacht das anzuschauen.
@stevensarwat5189
@stevensarwat5189 2 жыл бұрын
Nice
@denkmitmia
@denkmitmia 2 жыл бұрын
Ich insistiere auf eine Priorisierung der Fremdwörter im täglichen Gebrauch! Gefordert und geliefert😂😅
@benediktwalch1605
@benediktwalch1605 8 ай бұрын
Einige meiner Lieblingswörter sind emergent, Modell und formidabel.
@dkri1911
@dkri1911 4 жыл бұрын
Was für ein tolles lustiges Video , ich lass Dir gerne ein Abo da.finde dich super.lg diana
@awakenedperna
@awakenedperna 6 жыл бұрын
Das war richtig lustig und man hat etwas dazugelernt!😂😆
@musstewissenDeutsch
@musstewissenDeutsch 6 жыл бұрын
Das freut uns, Gelbes Pikmin! 😊
@Hacker101bg
@Hacker101bg 4 жыл бұрын
Ich habe eine Frage, mit welchen Bücher kann ich meine Deutschkentnisse verbessern?
@kapitalnn3369
@kapitalnn3369 5 жыл бұрын
Ich mag dich Lisa 😘
@laaw8841
@laaw8841 6 жыл бұрын
Crazy that most of these words are used by us in Portuguese and they are not "obsoletas" ahahaha. Great video btw
@musstewissenDeutsch
@musstewissenDeutsch 6 жыл бұрын
Thank you, Luis! 😊
@noriosman2720
@noriosman2720 5 жыл бұрын
kannst du mir bitte erklären was (entspiralisieren) bedeutet?
@lutzleutgeb
@lutzleutgeb 6 жыл бұрын
Perifär ist mein lieblingswort
@keziahiob4842
@keziahiob4842 5 жыл бұрын
Was bedeutet perifär
@musstewissenDeutsch
@musstewissenDeutsch 5 жыл бұрын
Hi, kezia! Peripher bedeutet "am Rande befindlich" oder auch "irrelevant." 😎
@MrUchialing
@MrUchialing 5 жыл бұрын
@@musstewissenDeutsch "deine meinung tangiert meine Wissensbegierde höchstens perifär" sagt man doch immer so schön. aka: interessiert mich nicht. xD
@prachetasawant6746
@prachetasawant6746 5 жыл бұрын
Das war wunderbar. Ich würde gern mein wortschatz entwickeln und dafür brauche ich Synonymwörterbuch. Könnten sie mir empfehlen, welche online deutsche Synonymwörterbuch gibt, sodass ich es im Alltag benutzen könnte.
@wolfwinter2024
@wolfwinter2024 2 жыл бұрын
Ich kenne viele Fremdworte nicht, manche weiß ich zu verwenden ohne die deutsche Form zu kennen (auch gut oder?), und trotzdem stelle ich fest, das ich einen deutlichen größeren Wortschatz habe als viele Mitmenschen. Je nach dem um was es geht benutze ich Fremdworte so oft wie möglich, ausser sie sind wirklich veraltet, es soll ja nicht gestelzt wirken. Ich finde Fremdworte haben einen größeren Bedeutungsumfang, und je mehr Worte man kennt, um so besser lässt sich Inhalt differenzieren. Ausserdem benutze ich die Worte gerne, damit sie der Sprache erhalten bleiben. Viele haben offenbar Probleme damit, aber ich hatte schon als Kind eine Begabung auch mit sehr schwierigen Worten klarzukommen, es fällt mir einfach leichter.
@axelhager4773
@axelhager4773 11 ай бұрын
Gegenüber Akademikern hole ich mein Fremdwort-Vokabular heraus, gegenüber dem Rest der Gesellschaft nicht (aufgrund Berücksichtigung des sozialen Status). Beispiel: Dem Arzt gegenüber attestiere ich schon, dass ich in medizinischer Terminologie relativ bewandert bin, ansonsten prahle ich aber nicht damit. Sprachlich betrachtet tue ich mich auch leicht: Latein in der Schule, Englisch und Französisch fließend, Italienisch und Spanisch für den Hausgebrauch. Aber es bleibt auch alles an fremdsprachlichen Wörtern regelrecht an mir haften (linke Hirnhälfte 🤣). - Mit "obsolet" liegt die "Klugscheißerin" übrigens falsch, denn das heißt "veraltet", für Wörter, die nicht mehr der Zeit entsprechen (nicht mehr "kontemporär" sind), also nicht mehr im offiziellen Gebrauch. Diese Bezeichnung kann man in jedem besseren Wörterbuch finden. Solidarische Grüße aus Berlin
@seiderdubist
@seiderdubist Жыл бұрын
Durch Zufall entdeckt. Gefällt mir. Mir sagt man auch nach, ich sei ein Klugscheißer 😉. Was soll ich denn machen, wenn mein Wortschatz so umfangreich ist? 🥳 Grieche halt. Apropos Grieche; wieviele der 400.000 Worte haben einen griechischen Ursprung? 😉 Ich habe deinen Kanal abonniert. Ich bin zuversichtlich er wird mir weiterhin gefallen. 👍
@neginmobari2356
@neginmobari2356 4 жыл бұрын
dankeschön für das Video . Können sie mehrere Videos dazu machen
@hadeltuch
@hadeltuch 5 жыл бұрын
Ich liebe dich
@lamine9204
@lamine9204 3 жыл бұрын
Omg danke
@franziska-mariescholz7803
@franziska-mariescholz7803 2 жыл бұрын
Meine Favoriten sind: kommensurabel = vergleichbar inkommensurabel = nicht vergleichbar antagonistisch = gegenspielerisch renommistisch = protzig
@axelhager4773
@axelhager4773 11 ай бұрын
Viele Menschen sind gegen fremde Wörter algerisch. Das macht mir de facto spanische Angst!
Kurzgeschichte: Merkmale & einfache Erklärung schnell zusammengefasst
6:01
musstewissen Deutsch
Рет қаралды 388 М.
Verbessere dein Deutsch mit Lesen: meine Tipps
18:14
Deutsch mit Rieke
Рет қаралды 175 М.
Haha😂 Power💪 #trending #funny #viral #shorts
00:18
Reaction Station TV
Рет қаралды 9 МЛН
⬅️🤔➡️
00:31
Celine Dept
Рет қаралды 43 МЛН
ОДИН ДЕНЬ ИЗ ДЕТСТВА❤️ #shorts
00:59
BATEK_OFFICIAL
Рет қаралды 5 МЛН
Lektion 1 | Fließend und akzentfrei Deutsch sprechen lernen mit der Imitationstechnik
10:23
Mit diesem Trick lernst du am schnellsten Vokabeln │ Deutsch lernen
12:14
Rechtschreibung und Wortschatz trainieren | Schaffst du diesen Test?
56:56
Benjamin - Der Deutschlehrer
Рет қаралды 48 М.
5 häufige Rechtschreibfehler & wie du sie vermeidest
5:35
musstewissen Deutsch
Рет қаралды 102 М.
7 akademische Fremdwörter für einen wissenschaftlichen Wortschatz 🎓
8:20
shribe! - master your studies
Рет қаралды 13 М.
Haha😂 Power💪 #trending #funny #viral #shorts
00:18
Reaction Station TV
Рет қаралды 9 МЛН