Deutsche Sagengestalten Teil 1

  Рет қаралды 180,890

Mythen Metzger

Mythen Metzger

2 ай бұрын

Das neue Video auf DEEPBRAINWAVE
• Video
Der neue Kanal DEEPBRAINWAVE
/ @etherealechos-hd7bf
Mein KI-Bilder Kanal
/ @aiworlds-kiwelten-jv9nk
PSO auf KZbin
/ @psot
Real Mystery:
/ realmystery
Quipu Paranormal Scanner:
/ quipusparanormalscanner
Mystery Facts:
/ mysteryfacts
Hangar 18b
/ hangar18b
Mythen Metzger Merch
www.shirtee.com/de/store/myth...
Mein Amazon Bestellcode.
amzn.to/3avqaEI
Wenn Ihr über diesen Link zu Amazon geht und von dort aus zu Eurem Wunschartikel wechselt, egal was, erhalte ich eine kleine Provision. Für Euch wird es dadurch natürlich nicht teurer. Vielen Dank.

Пікірлер: 928
@susannewetzel6621
@susannewetzel6621 2 ай бұрын
Daumen hoch, wer auch als Kind "Wer hat Angst vor m schwarzen Mann?!" gespielt hat 😂❤
@sachab1651
@sachab1651 2 ай бұрын
Ja 😂😂 und Vater Mutter Kind .....
@andrepostl2231
@andrepostl2231 2 ай бұрын
Ja und Dr. Spiele...🤭🤫 bin schon still!
@Tomas-Frankley
@Tomas-Frankley 2 ай бұрын
​@@andrepostl2231Hast du auch Rezepte verschrieben ?! 😊
@brettinakoch7389
@brettinakoch7389 2 ай бұрын
Ja das haben wir früher auch gespielt in Krefeld
@KRAFTWERK2K6
@KRAFTWERK2K6 2 ай бұрын
Wir haben das in den 90ern noch gespielt :) Vor allem draußen in der Natur.
@Sannahmusic
@Sannahmusic 2 ай бұрын
Ich freu mich, dass Du Sagen und Märchen machst. Ich liebe Sagen und Märchen, und es ist ein Beitrag zur nationalen Kultur. Es ist ein Stück Zuhause. Danke! 🥰
@Lambo193
@Lambo193 2 ай бұрын
Nicht, dass die Polizei dich in Kürze aufsucht, so viele böse Wörter in deinem Post ^^ "Spaß" beiseite, hast du recht, gefällt mir auch sehr gut 👍🏻
@index1html
@index1html 2 ай бұрын
👍🧚‍♂️💖
@jurgenriemer3340
@jurgenriemer3340 2 ай бұрын
Aber wo in Deutschland ist das bekannt? An der Ostsee, bei mir, nach fast 70 Jahren meiner Geburt, völlig unbekannt... mir zu mindestens.... versteht das bitte nicht falsch. Big foot, glaube ich den gibt es... außerirdische, muss es geben, universum ist sonst zu groß, aber hier bei mir im Norden??😊
@jurgenriemer3340
@jurgenriemer3340 2 ай бұрын
​@@Lambo193 son Quatsch gab es hier nicht. Wir hatte tote die meinten die Ostsee ist nur lustig...viele. aber was meinst du?
@Lambo193
@Lambo193 2 ай бұрын
@@jurgenriemer3340 Sorry, ich Depp bin irgendwie im Kommentar-Thread verrutscht, ... Ah, jetzt, ja ... 🤦🏻
@Fischkochsmutje
@Fischkochsmutje Ай бұрын
"Ertrunkene interlassen einen nassen Fleck aus Meerwasser" ist die beste Bettnässerausrede die ich bisher gehört habe...
@Oiven-ur3ct
@Oiven-ur3ct 27 күн бұрын
Haha 😂 werde ich sagen wenn ich mich in der Nacht eingenässt habe
@bonnie2279
@bonnie2279 2 ай бұрын
Ich komme aus Norddeutschland und hier haben wir als Kinder auch noch „Fischer,Fischer wie tief ist das Wasser?“ gespielt.War eine tolle Zeit damals.😊Die Sagen aus dem Norden kenne ich alle genauso,wie du sie erzählt hast.👍 Danke für den spannenden Beitrag und die Kindheitserinnerungen.Liebe Grüße aus Schleswig Holstein.🙋‍♀️🌊🌼
@christinejohn6427
@christinejohn6427 2 ай бұрын
Oh wie cool du kennst das auch 💪ich habe es geliebt als Kind 🎉
@ulrikekattler8701
@ulrikekattler8701 2 ай бұрын
Ja das kenn ich auch, obwohl ich aus Bayern komme.🤔 Aber wir hatte viele Verwandte aus Norddeutschland.💛🧡
@Nein619q
@Nein619q 2 ай бұрын
darf man fragen wie alt du bist ? ich komm auch aus S-H und kannte noch keine dieser geschichten :P?
@HighwayToHelen
@HighwayToHelen 2 ай бұрын
In Hessen haben wir das auch gespielt im Kindergarten 😅
@touyouber2380
@touyouber2380 2 ай бұрын
Dat hamm wir hier im Süden wohl auch so jespielt!
@Sannahmusic
@Sannahmusic 2 ай бұрын
Die Sendung mit der Mythen-Maus bei Mythen-Metzger. Herrlich!
@jessicadumrauf3365
@jessicadumrauf3365 2 ай бұрын
Bester Spruch 😄
@andreasteck2947
@andreasteck2947 2 ай бұрын
Du bist der*die beste. Wegen Leuten wie Dir, liebe ich diesen Kanal so. Der Mythenfiletirer stört auch kaum 🤪🤪🤪😁😁😁
@Sannahmusic
@Sannahmusic 2 ай бұрын
@@andreasteck2947 Vielen Dank! Ja, wir sind hier sozusagen unter uns.
@Alaska359
@Alaska359 2 ай бұрын
Mythen Maus😀 bitte von Elli eine Mythen Maus basteln fürs Intro❤
@Sannahmusic
@Sannahmusic 2 ай бұрын
@@Alaska359 Ja, bitte, von mir auch!! ❤❤❤
@necro5000
@necro5000 2 ай бұрын
1. 'Gonger' ist nur das friesische Wort für 'Gänger', und wird übrigens auch so ausgesprochen, das zweite g wird geschluckt und nicht betont :D 2. Die Wiedergängermythen haben sich vor allem daraus gebildet, dass in Küstennähe Friedhöfe (beispielsweise bei Landunter auf den Halligen oder Sturmfluten im gesamten Nordseeküstengebiet) häufig überflutet werden, wobei der Boden aufgeschwemmt wird und Särge aus Holz (oder noch im Verwesungsprozess befindliche Leichname) an die Oberfläche aufsteigen (diese bezeichnet man dann tatsächlich auch als Wiedergänger)... auf den Halligen, wo solche Land-/Warfunter aufgrund gelogischer Gegebenheiten mit hoher Wahrscheinlichkeit alle paar Jahre vorkommen, wurden deswegen lange Zeit Särge aus Massivstein verwendet, die man auf einigen lokalen Friedhöfen heute noch sehen kann... Leichen angeschwemmter Seeleute wurden einerseits häufig aus Kostengründen ohne Sarg begraben und kamen vor allem zu stürmischen Jahreszeiten vor, weswegen die Wahrscheinlichkeit zu Wiedergängern (im oben beschriebenen Sinne) zu werden bei diesen statistisch höher war... Das ist mit dem vagen Satz über "wahre Ereignisse, Bestattungsriten, etc" gemeint. Den Teil der Geschichten, in denen Angehörige kürzlich Verstorbener nasse Fußspuren/Seetang in ihrem Haus vorfinden oder Begegnungen mit Wiedergängern haben, erklärt man eher psychologisch als Teil des Tauerprozesses mit Alpträumen und Halluzinationen, aber wer kann das schon genau sagen...
@slaughter66sic2
@slaughter66sic2 2 ай бұрын
Interessant
@Alexandramasterpiece
@Alexandramasterpiece 2 ай бұрын
Ja wirklich interessant! Danke für die Erklärung!
@JamesLaFleur
@JamesLaFleur Ай бұрын
Super, dass Du es erklärt hast!
@janpracht6662
@janpracht6662 Ай бұрын
Ich vermute auch, dass die Gonger-Sage irgendwo von den Nordseeinseln (Borkum, Amrum, Spiekerog etc) stammt- wo nachts das Meer toste, der Wind ums Haus heulte und man sich drinnen Gruselstories erzählte...
@peterschmitt6288
@peterschmitt6288 2 ай бұрын
Das der „schwarze Mann“ seinen Ursprung in den Pestärtzten hat, wußte ich nicht. Interessant.
@Sokratekk
@Sokratekk 2 ай бұрын
Ich kenne nur die Überlieferung, dass damit ein Köhler gemeint ist. Diese lebten damals im Wald und waren von der Kohleerzeugung schwarz von oben bis unten. Kindern wurde durch den schwarzen Mann das Betreten des Waldes ´vermiest´.
@andreamuller9009
@andreamuller9009 12 күн бұрын
Na ja , die Pestärzte liefen im Mittelalter tatsächlich nicht mit diesen Masken herum , die einzigen Quellen zu dieser grusligen Gewandung die wir kennen stammen aus der frühen Neuzeit , also erst ab 16 jh... könnte aber sein das Ärzte damals schon schwarze Kleidung getragen haben .... es könnte aber auch eine Personifizierung der Pest selbst sein , schließlich sagte man nicht umsonst " schwarzer Tod " dazu, bei der Beulenpest verfärben sich die Beulen bläulich -schwärzlich .
@danno1344
@danno1344 2 ай бұрын
Die kölner Sagengestalt 😂 oder besser Sagenjestalt. Die Kölner haben ja drei Arten das G auszusprechen....ich sag nur Fluchzeuschträjer😅
@monikarimkus9864
@monikarimkus9864 2 ай бұрын
Jot erkannt 😂😉
@user-nq7pz9nz3k
@user-nq7pz9nz3k 2 ай бұрын
Ne kölsche Sachse sähd: Jood jemaad, leev Lück.
@paulkruger2003
@paulkruger2003 2 ай бұрын
Aus der Umgebung meiner Heimatstadt Hohenstein-Ernstthal (Sachsen) gibt es mehrere interessante Sagen: 1. Das eisgraue Männlein vom Alexanderstollen Wer vom Bäckerloch (was so heißt weil 1890 ein Bäckerlehrling mit seinem Hundegespann in den Tümppel fiel und ertrank) aus den Weg zum Tschirp-Teich ein Stück bergab geht und dann in die erste Waldschneise links hinüber in Richtung Gasthof "Heiterer Blick" einbiegt, erkennt dort mit etwas gutem Willen noch das verfallene Mundloch des Alexanderstollens. Zuletzt wurde hier in den Jahren 1859-1863 Eisenerz gefördert. Den Stollen aber hatten Bergleute einige hundert Jahre vorher schon einmal angelegt - wahrscheinlich bald nach der Gründung der Stadt Hohenstein - und das Erz in die kurz nach 1500 erbaute Hüttenmühle zur Verhüttung gebracht. Wie bei den anderen Zechen, so kam vermutlich auch hier der Abbau durch den Dreißigjährigen Krieg zum Erliegen. Tief in den Serpentinitstein des Rüsdorfer Waldes hinein trieben im 16.Jahrhundert in harter und mühevoller Arbeit die Bergknappen den Stollen und fanden reichhaltige Gänge, also gutes Eisenerz, das sie über den Eisenbergweg hinüberfuhren in den Hüttengrund. Einem jungen Bergmann aus Hohenstein soll an einem kalten Wintertag in diesem Stollen, dem "Alexanderstollen", recht Seltsames widerfahren sein: Mit seinem Gezäh schlug er wieder einmal unermüdlich auf das derbe Gestein ein, und bemerkte dabei gar nicht, dass er sich nur noch allein in der Strecke befand. Seine Bergbrüder schleppten in Körben Erz und taubes Gestein nach draußen, wo sie es auf Karren verluden. Es war recht duster um ihn her, denn sein einsames Geleucht verbreitete nur einen schwachen Lichtschein. So arbeitete er lange Zeit, bis er glaubte, nun müsse Mittag sein. Wie fast jeden Tag packte er seinen Kanten Brot und die Kanne Tee aus und setzte sich auf den Steinhaufen, den er aus der Wand geschlagen hatte. Er blies die Unschlittkerze aus, denn für seine Mahlzeit brauchte er kein Licht, und die Kerze sollte ja möglichst für die ganze Schicht ausreichen. Bedächtig kauend aß er sein Mittagbrot. Als er so in der Dunkelheit saß, hörte er neben sich ein leises Scharren und Kratzen. Ein Steinbrocken löste sich vom Haufen, und er spürte jemandes Atem ganz in seiner Nähe. Er glaubte, seine Bergbrüder wollten ihn necken. Um nachzuschauen, zündete er die Kerze wieder an, da erblickte er neben sich ein Männlein, drei oder vier Spannen groß, das eher einem dürren Kiefernast als einem lebendigen Wesen glich, so mager und hungrig. Wams und Hose waren verschlissen und hingen ihm lose am Leibe. Sein eisgrauer Bart und der Haarschopf ähnelten Büscheln vertrockneten Waldgrases. Der Bergmann war erschrocken, aber er bemerkte doch den sehnsüchtigen Blick, den das seltsame Wesen auf seinen Brotranft heftete. Eigentlich hatte er selber noch Hunger, doch er brach ein Stück ab und reichte es dem Männlein, das gierig hineinbiss, dann aber innehielt und ein Restchen übrig ließ. "Schmeckt es nicht?", fragte der Bergmann. "Ich will es meiner Frau mitnehmen", erwiderte das Männlein mit krächzender Stimme. Bittend schaute es den Bergmann an: "Ich bin der Geist dieses Berges, in dem du nach Erz suchst. Meine Frau und ich leiden große Not. Im letzten Herbst gab es nur wenig Beeren und Pilze, und durch den langen Winter ist nun unser geringer Vorrat aufgebraucht. Meine Frau ist schon lange krank. Ich fürchte, sie wird nicht mehr lange leben, denn sie muss verdursten und verhungern, und ich werde ihr bald folgen." Mitleidsvoll reichte der Bergmann dem Männlein den Rest des Ranft, goss Tee in den Kannendeckel und bot dem Berggeist zu trinken an. "Es ist auch für deine Frau noch genug im Krug", sprach er freundlich. Das Männlein verschwand, kehrte aber bald mit einem Krüglein zurück. Es war winzig, und doch fasste es zur Verwunderung des Bergmannes den reichlichen Rest Tee aus dem großen Krug. "Nun ist dir selber nichts geblieben", sagte das Männlein. "Das macht nichts. Heute Abend zu Hause kann ich doch wieder essen und trinken. Komm nur morgen wieder an diese Stelle. Ich will dir ein Stück Brot mitbringen und auch eine Krankensuppe zur Stärkung für deine Frau." Nach der Schicht sprach der Bergmann zu niemandem von seinen Kameraden über sein Erlebnis. Erst zu Hause erzählte er seiner Frau und seinen beiden Kindern von der Begegnung. Als die Kinder hörten, dass der Berggeist in Lumpen gehen müsse, holten sie Stoffreste, mit denen sie oft spielten, und bettelten die Mutter, ihm daraus Hosen und Wams und seiner Frau ein Kleid zu nähen. Die Mutter war eine gutherzige Frau, nähte die Kleider, kochte Krankensuppe und buk sogar einen kleinen Kuchen. Am anderen Morgen nahm der Bergmann diese Gaben, auch Brot, eine Kanne Tee und ein Fläschchen mit gutem altem Wein mit in den Alexanderstollen. Und wirklich, pünktlich um die Mittagsstunde fand sich das Männlein wieder ein. Freudig nahm es alles in Empfang, bedankte sich und verschwand bald wieder, wohl weil es von den anderen Bergleuten nicht entdeckt werden wollte. Mehrere Wochen lang versorgte so der Bergmann jeden Tag das Männlein und dessen Frau mit Brot und Tee. Der Berggeist erholte sich zusehends und die neue Hose und das Wams passten ihm von Tag zu Tag besser. Eines Tages jedoch fand es sich nicht wie üblich ein. Als der Bergmann dann nach der Mahlzeit weiterarbeitete und mit seinem großen Meißel und dem schweren Fäustel auf die Wand einschlug, rutschte mit einem Male der Meißel tief in das Gestein und war plötzlich verschwunden, der Fels tat sich auf und der Bergmann befand sich in einer geräumigen Höhle. Helle blendete ihn. Als sich seine Augen an das Licht gewöhnt hatten, sah er, dass er sich in der Behausung des Berggeistes befinden musste. Katzengold und Silberadern schmückten die Wände, zierliche Möbel standen da. Und auf einer Bank saßen der Berggeist und sein noch winzigeres Weiblein. Die beiden erhoben sich, kamen auf ihn zu und lächelten ihn freundlich an. "Deine Arbeit hat dich heute zu uns geführt.", sagte die Frau des Berggeistes. "Bergmann, du hast uns gerettet. Dank deiner Hilfe sind wir beide wieder gesund geworden. Und weil du so gut warst und mit uns dein Brot geteilt hast, sollst du wohlverdienten Lohn erhalten." Die Alte ging hinüber zu einer Truhe und kehrte bald mit einem ledernen Beutel zurück. Der war leer. Der Bergmann aber wollte selbst den Beutel nicht zum Dank nehmen. Jedoch der Berggeist duldete keinen Widerspruch: "Dieser Beutel gehört dir. Höre, so leer, wie er aussieht, ist er nicht. Jedes Mal, wenn du hineingreifst, wirst du darin so viel Geld finden, wie du gerade benötigst. Und sorge dich nicht: sollten böse Menschen ihn dir stehlen wollen, so werden sie daran keine Freude haben." Der Berggeist mit dem eisgrauen Bart drückte ihm den Beutel in die Hand und geleitete ihn aus seiner Höhle, führte ihn noch bis hinter einen Felsvorsprung und verschwand. So sehr der Bergmann dann auch suchte, der Zugang zur Höhle blieb verborgen. Der lederne Beutel in seiner Hand überzeugte ihn, dass er nicht geträumt hatte. Er hörte Stimmen. Seine Bergbrüder suchten bereits seit Stunden nach ihm. Doch als er ihnen das Erlebnis mit dem graubärtigen Männlein erzählte, lachten sie und glaubten ihm nicht, er aber sagte:" Ihr habt so lange nach mir gesucht. Darum lade ich euch auf einen Krug Bier ins Wirtshaus ein. Da können wir gleich die Kraft des Beutels erproben." Der Bergmann glaubte an das Geschenk des eisgrauen Männleins, und er bestellte einen guten Braten und für jeden einen Maßkrug Bier. Der Hüttenmühlenwirt jedoch war nicht bereit, eine solch hohe Zeche anzuschreiben: "Nur wenn du im Voraus zahlst, stehen euch Küche und Keller offen." Und er nannte den Preis. Der Bergmann griff in den Beutel und zahlte zum großen Staunen des Wirtes und der Bergleute in guten Talern und Groschen. Als er das getan hatte und den Beutel wieder einsteckte, war dieser leer, und die Bergleute machten sich einen fröhlichen Abend. Und immer, wenn der Bergmann künftig etwas zu bezahlen hatte, fand er gerade genügend klingende Münze in dem Beutel. Jeden Freitag aber lud er fortan seine Bergbrüder zum Essen und Trinken in das Wirtshaus neben der Schmelzhütte im Hüttengrund. Ein Spitzbube, der beobachtet hatte, wie der Bergmann den Beutel in die Tasche seines Rockes steckte und diesen dann über die Stange hängte, wollte die Gelegenheit nutzen. Als die Bergleute fröhlich zechten, stahl er den Beutel. Auch er bestellte beim Wirt Braten und Bier, und auch von ihm verlangte der erfahrene Wirt zuvor die Zahlung. Doch als er den Beutel öffnete, zischte ihm eine Kreuzotter entgegen und hätte ihn ums Haar gebissen, wenn er ihn nicht rasch von sich geworfen hätte. Der Bergmann jedoch hob den Beutel auf und sagte zu dem Spitzbuben: " Bist ein armer Kerl. Bestell dir ein Essen. Ich bezahl's." Und er griff in den Beutel, und es war Geld drin. Die Geschichte ist lange her. Der Bergmann und seine Familie sollen immer in bescheidenem Wohlstand gelebt haben. Ob er den wundertätigen Beutel seinen Kindern hinterließ, oder ob dieser mit dem Tode des Bergmannes seine Wunderkraft verlor, weiß niemand mehr zu sagen. Manchmal aber, so behaupten alte Leute, sollen im Winter beim Alexanderstollen winzige Fußabdrücke im Schnee zu sehen sein. Vielleicht leben der Berggeist und seine Frau noch heute dort in ihrer geheimnisvollen Höhle.
@paulkruger2003
@paulkruger2003 2 ай бұрын
2. Der Graurock In Zwickau lebte vor vielen, vielen Jahren ein Amtmann, der ein unbarmherziger Leuteschinder war. Bauern und Häusler bedrückte er mit den schwersten Frondiensten. Für die Not der armen Leute hatte er nur Spott und Hohn. Er war immer mit einem grauen Rock bekleidet. Daran konnte man ihn schon von weitem erkennen. Traf er im Walde Holzsammler oder Pilz- und Beerensucher, so hetzte er die Hunde auf sie. Deshalb erfüllte diese armen Menschen Angst und Schrecken, wenn er sich irgendwo sehen ließ. Mit dem Ruf ,,Der Graurock kommt!" ergriffen sie die Flucht. Kein Wunder, daß das Volk den Amtmann ingrimmig haßte und froh war, als ihm das letzte Stündlein schlug. Aber selbst nach seinem Tode ließ der Graurock die Leute nicht in Frieden. In dem großen Walde, der sich westlich von Mülsen St. Micheln ausbreitet, trieb er sein Unwesen weiter. Er ängstigte und schreckte alle, die ihm in den Weg kamen. Ein Fleischer aus Mülsen St. Micheln sollte bei einem Bauern in Auerbach schlachten. Es war kurz vor Weihnachten. Als er daheim fortging, war es noch stockfinster. Sein Weg führte ihn durch den verrufenen Wald. Er hatte ihn kaum betreten, so vernahm er neben sich Schritte. Er blieb stehen und lauschte. Nichts war zu hören. Er ging weiter. Sofort war das Geräusch wieder da. Er hielt von neuem an und rief: „Wer da?" Niemand gab Antwort. Er setzte seinen Weg fort. Doch sein vermeintlicher Begleiter tat es auch. Aus Furcht hielt sich der Fleischer seitwärts und kam vom Wege ab. Jetzt glaubte er sogar Pfeifen, Hüsteln und unterdrücktes Gelächter zu hören. Bald wußte er nicht mehr, wo er war und welche Richtung er einschlagen sollte. Er folgte aufs Geratewohl einem Wege, der jedoch mitten im Walde aufhörte. Er ging zurück und schlug einen Seitenweg ein, aber auch dieser führte nicht ins Freie. So irrte er lange hin und her. Endlich dämmerte der späte Wintermorgen. Da verschwand der Spuk. Der Fleischer fand sich jetzt aus dem Walde heraus und sah bald ein Dorf im Tale liegen. Es war - Mülsen St. Micheln. So hatte ihn der verwünschte Graurock genarrt. Nicht besser erging es einem Musikanten aus Mülsen St. Micheln. Er hatte mit zwei Freunden in Auerbach zum Tanze aufgespielt. Nach der Musik machten sich seine beiden Freunde sofort auf den Heimweg. Er selbst wollte in der Gaststube noch ein Glas Bier trinken. „Ehe ihr an den Wald kommt, hole ich euch wieder ein", sagte er zu seinen Gefährten. Aber er blieb doch länger sitzen, als er sich vorgenommen hatte. So mußte er allein durch den finsteren Wald gehen. Es ward ihm ein wenig unheimlich zumute. Er rief seine Freunde und erhielt auch Antwort. Er ging der Stimme nach, kam aber dabei vom Wege ab. Er rief von neuem. Diesmal wurde sein Ruf von der entgegengesetzten Seite her erwidert. Er kehrte um und rief abermals. Kreuz und quer lockte ihn die antwortende Stimme immer tiefer in den Wald hinein. Mühsam tastete er sich vorwärts, stieß an Bäume, stolperte über Wurzeln und Stöcke und riß sich Gesicht und Hände an Dornen und Gestrüpp blutig. Erst als der Morgen anbrach, fand er sich weitab von Mülsen St. Micheln aus dem Walde wieder heraus. Der Graurock hatte ihn bis an den unteren Teil des Mülsengrundes gelockt. Noch manchem erging es ähnlich. Schließlich mied jeder nachts den gefährlichen Wald. Eine Bauersfrau aus Stangendorf wagte es einmal aber doch, den Weg durch den verwünschten Wald zu nehmen. In Zwickau war Markttag gewesen. Sie hatte Butter, Quark und Eier feilgehalten und von dem Erlös allerlei für ihren Haushalt eingekauft. Dann hatte sie Verwandte besucht und sich bei ihnen zu lange verweilt. Es fing schon an zu dämmern, als sie den Heimweg antrat. Beherzt schritt sie dem Walde zu. Aber als sie ihn erreichte, geriet ihr Mut doch ins Wanken. Zögernd ging sie weiter. Da ist ihr's, als ob ihr Tragkorb schwerer und schwerer wird. Die Last drückt sie fast zu Boden. Auf einem Baumstumpf setzt sie den Korb ab. Sie hebt ihn mit beiden Händen, um sein Gewicht zu prüfen. Wie leicht er ihr vorkommt! Was sie nur will? Nachdem sie ein wenig verschnauft hat, setzt sie ihren Weg fort. Kaum hat sie aber den Korb wieder auf dem Rücken, ist der Druck von neuem zu spüren. Zugleich fühlt sie zwei Hände auf ihren Schultern. Sie will schreien und kann nicht. Die Kehle ist ihr wie zugeschnürt. Sie wagt nicht, sich umzuschauen. Mühsam schleppt sie sich weiter. Endlich lichtet sich der Wald. Da lösen sich die Finger, der Korb wird leichter. In Schweiß gebadet kommt die Frau zu Hause an. Ihre Angehörigen bestürmen sie mit allerlei Fragen. Sie bringt kein Wort heraus. „Mutter", ruft da ihr Ältester, „was sind denn das für dunkle Flecke auf deinen Schultern?" „Der Graurock!" schreit sie auf und sinkt ohnmächtig zusammen. Lange Zeit liegt sie fiebernd zwischen Leben und Tod. In den Wald ist sie nie wieder gegangen. Jahrzehnte hindurch spukte der Amtmann noch in dem Walde. Endlich gelang es einer beherzten Frau und drei mutigen Männern aus Mülsen St. Micheln, ihn zu bannen. Die Frau bestellte die Männer in einer Neumondnacht auf den Kreuzweg in der Nähe des verwünschten Waldes. Sie gebot ihnen, Hacke und Schaufel mitzubringen und unterwegs kein Sterbenswörtlein zu reden. Die Männer waren zur festgesetzten Stunde an Ort und Stelle. Als der letzte Glockenschlag der Mitternachtsstunde verklungen war, erschien die kluge Frau und winkte ihnen "zu, ihr zu folgen. Vor einer großen Eiche am Waldrande blieb sie stehen, zog drei Kreise um sich und ihre Begleiter und gab ihnen durch Zeichen zu verstehen, daß sie am Fuße des Baumes ein Loch graben sollten. Sie brachte ein Säcklein Hirse und eine Flasche unter ihrem Umhang hervor, kauerte sich nieder und murmelte unverständliche Worte. Dabei ließ sie ein Hirsekörnlein nach dem anderen in die Flasche gleiten. Sie hatte kaum damit begonnen, so erhob sich ein gewaltiger Sturm. Den Männern standen die Haare zu Berge, aber sie ließen nicht ab von ihrer Arbeit. Als die Frau die Flasche bis obenan gefüllt und fest verschlossen hatte, ward es mit einem Male ganz still. Nun legte die Frau die Flasche in das gegrabene Loch und bedeutete den Männern, die Grube wieder zuzuschütten. Als die letzte Erdscholle darauf geworfen wurde, schlug es Eins. Das Werk war vollbracht: der Amtmann war gebannt. So viele Hirsekörnlein in der Flasche sind, so viele Jahre muß er in der Grube stillhalten. Man hat seitdem nichts wieder von ihm gehört und gesehen. Weil die Frau und die Männer sich nicht fürchteten, weil sie mutig und unerschrocken in den Wald gegangen waren, hatten sie die Angst vor dem Graurock besiegt. Der Wald aber, in dem er einst sein Unwesen trieb, heißt noch heutigen Tages der Graurock und wird wohl immer diesen seltsamen Namen behalten.
@Frei_Raum
@Frei_Raum Ай бұрын
Ich liebe die altertümliche Sprache, in der diese Geschichte verfasst ist. Die beschriebenen Bilder standen mir beim Lesen lebendig vor dem inneren Auge. Vielen Dank, lieber Paul, dass du dir die Mühe gemacht hast, diese ganze Geschichte hier aufzuschreiben und mit uns zu teilen.
@BarbaraWahl
@BarbaraWahl 23 күн бұрын
Danke, für die wunderschön erzählten Sagen aus Hohenstein-Ernsttal.
@glasklarglasklar4760
@glasklarglasklar4760 13 күн бұрын
​@@Frei_RaumAlso für mich klingt die Sprache überhaupt nicht altertümlich sondern ganz normal! Und gefallen hat mir diese Sage auch sehr gut!
@andreamuller9009
@andreamuller9009 12 күн бұрын
Oh , das war eine schöne Geschichte ... danke fürs erzählen .
@marceldahmen9698
@marceldahmen9698 2 ай бұрын
Ich bin Jahrgang 1982 jetzt wo Du das erzählst mit dem schwarzen Mann, kann ich mich daran erinnern! Grundschule in der Turnhalle fangen gespielt, dass Fänger Kind hat dann tatsächlich gerufen " Wer hat Angst vorm schwarzen Mann?". Dann kam im Chor "Und wenn er kommt dann laufen wir!". Dan ging es los....
@iwanx1838
@iwanx1838 2 ай бұрын
Das wurde sogar noch bis ca 2000 gespielt. Wobei ca deswegen weil ich nicht mehr genau weiß ob wir's noch in der 4. Gespielt haben oder nur bis zur dritten
@iwanx1838
@iwanx1838 2 ай бұрын
@@hey-os9to kann ich zb nicht von mir behaupten. Aber auch interessant wie verschiedene Schulen verschiedene Dinge macht
@iwanx1838
@iwanx1838 2 ай бұрын
@@hey-os9to ah okay verstehe, naja bei uns war die Auswahl halt sehr gering in der Grundschule aber manchmal ist das halt so
@iwanx1838
@iwanx1838 2 ай бұрын
@@hey-os9to ich bin jetzt nur auf Grundschule eingegangen, da ich glaube "wer hat Angst vorm schwarzen Mann" meist nur dort gespielt wird. Sollte ich mich irren, behaupte ich natürlich das Gegenteil
@arunmummel5771
@arunmummel5771 2 ай бұрын
Dürfen die Kinder das heute noch sagen? Oder wurde das auch schon verboten, wegen dem "schwarzen Mann" in dem Satz?
@giselaklinar4895
@giselaklinar4895 2 ай бұрын
...Sendung mit der Maus, rumgeknattert etc. Ich muss soviel lachen...so wertvoll in Zeiten wie diesen. 😂
@ZweitaktfreundeEmsland
@ZweitaktfreundeEmsland 2 ай бұрын
Wahnsinn, ich wohne umgeben von , ertrunkenen Menschen die die Pest dahingerafft hat , wohne neben Hänsel und Gretel und Schneewittchen,weil ich quasi in einem Märchenwald wohne, 200 Meter rechts von mir befindet sich der Friedhof, 100 Meter vor mir die Ems. Ich bin am Arsch . 😵‍💫
@F3aVVX
@F3aVVX 2 ай бұрын
Dann viel Glück. Du bist sowas von am Arsch.😂
@jabo748
@jabo748 2 ай бұрын
Ach, ordentlich Hubertus süffeln und dann merkste nix davon!
@silketolk6360
@silketolk6360 2 ай бұрын
Wieso, da kannste doch etwas draus machen? Einen Sagen- und Märchenpfad z.B., dann kommen ganz viele Touristen bei Dir vorbei...Ein tolles Geschäftsmodell...
@ZweitaktfreundeEmsland
@ZweitaktfreundeEmsland 2 ай бұрын
@@silketolk6360 das Ding wo ich hier wohne, ist im ernst ein Märchenwald. Surwold ist ein Erholungsgebiet mit Märchenwald. 🤣
@mongallkneissl3392
@mongallkneissl3392 18 күн бұрын
HERRLICH ^^ Spaß :) Aber schon interessant kann nur mir Druden oder Raunächten aufwarten bei uns in Bayern
@mikeniederberger9464
@mikeniederberger9464 2 ай бұрын
Der Sandmann kommt bei uns in der Schweiz ziemlich nahe an die Sträggele Hexe heran. Und die Wiedergänger haben entfernt Ähnlichkeiten mit den Züsler. Das sind Wiedergänger die einen Grenzstein verschoben haben und nun als brennende Erscheinungen herumspuken. Diese wurden sogar bei uns in Luzern in der Stadtchronik so niedergeschrieben. Finde ich echt ein gelungnes Video von dir! ✌🏻
@romanmattle5924
@romanmattle5924 2 ай бұрын
ich kenn s Sandmänndli au
@IGrrr
@IGrrr 2 ай бұрын
Sehr sehr sehr sehr sehr schönes Video! Danke. Danke vor allem auch über die Erklärungen zum "Wer hat Angst vorm schwarzen Mann"! In letzter Zeit kam das Spiel mit diesem Spruch in Verruf, weil dunkelhäutige Menschen dadurch diskriminiert würden. Aber jeder den ich frage, stellt sich dabei einen schwarz gekleideten Mann mit Hut vor und niemand einen dunkelhäutigen Menschen. 🙃 Also danke für diese Bestätigung!
@MythenMetzger
@MythenMetzger 2 ай бұрын
Wie ich immer sage,"Der Gedanke macht das Wort zum Schwein." Und die Gedanken dass es rassistisch ist, haben eben nur die Leute, die so denken.
@martinrasinger6306
@martinrasinger6306 2 ай бұрын
Die minderwertigen Grünen haben den Blödsinn verbreitet, beim "schwarzen Mann" handele es sich um einen Dunkelhäutigen. Deshalb gilt es jetzt als rassistisch, dieses Spiel zu spielen.
@aleXXblume
@aleXXblume 2 ай бұрын
Hier das Gleiche, jeder den ich frage, stellt sich einen schwarz gekleideten Mann mit Hut vor!
@Traveler_sn
@Traveler_sn 2 ай бұрын
Wir haben "Wer hat Angst vorm schwarzen Mann?" in der Grundschule im Sportunterricht gespielt
@franziskas.satiredesheutig4705
@franziskas.satiredesheutig4705 2 ай бұрын
Deshalb den woken Quatsch ignorieren 😊
@schiedrichmario2922
@schiedrichmario2922 2 ай бұрын
Hallo Mythi 😃 Ja hier in der Nähe von Dresden, WER HAT ANGST VORN SCHWARZER MANN , kenne ich das aus meiner frühen Kindheit ! Jahrgang 71 . Wir waren immer draußen , haben Buden gebaut und unsere Dorfbach und der Wald waren immer interessant. Verstecker, Spiele wie, zerstörtes Vier oder Dreieck oder Länder mausen, waren bei uns in der Zeit normal. Danke Myhti ....das weckt Erinnerungen wach ☺
@ZuGastAufErden
@ZuGastAufErden 2 ай бұрын
Diesen "Mann" kennen wir so auch in Brandenburg. Danke auch von mir an Mythi 😊
@Lambo193
@Lambo193 2 ай бұрын
Also in den Schulen ist das genannte Spiel mittlerweile weg gecancelt 😅 Traurige Realität, obwohl es ja nie um eine stark pigmentierte Person ging 😅 Bin wohl auch langsam reif für die Kryokammer, bei der desolaten Energiewende brauch ich mir ums Auftauen ja keine Sorgen machen ^^
@Vannyyyyyyyyyy
@Vannyyyyyyyyyy 2 ай бұрын
Wir haben es in der Schule in Sport gespielt und ich bin 90er Jahrgang. Echt krass wie lang sich das hält!
@andreasteck2947
@andreasteck2947 2 ай бұрын
In NRW gibt's auch kein Völkerball 🥳🥳🤣🤣
@user-li5el9mo7r
@user-li5el9mo7r 2 ай бұрын
Haben das auch als kinder gespielt bin 99er jahrgang. Krass wie lang sich das spiel gehalten hat
@barbarakernberger7819
@barbarakernberger7819 2 ай бұрын
Zu unseren Kinderspielen gehörte auch das Spiel : Mutter, wollen sie ihr Kind verkaufen? Was soll ich , mein Kind verkaufen? Lieber geh ich betteln laufen. Betteln laufen mag ich nicht und mein Kind verkauf ich nicht!
@harrystephan8651
@harrystephan8651 2 ай бұрын
Das war richtig prima ! Einen fetten 👍! Die Geschichten über Wiedergänger aus dem Meer kenn ich. 4 Jahre lebte ich auf Sylt . Abgesehen davon das mir auch Wasserleichen nicht erspart blieben ( gibt Schöneres/vor allem wann schon die Fische dran waren / Mahlzeit 😂) hab ich auch mal Nachts so eine Gestalt gesehen ,bei einem leerstehenden Gebäude. Es gelang mir sogar mittels Händy ein Photo. Allerdings passierte mir danach einiges dummes Zeugs /nix Dramatisches aber es nervte. Daraufhin löschte ich das Photo. Und dann war Ruhe. Und ich schwöre bei des Teufels drei goldenen Haaren ...☝die Augen von dieser Gestalt ....es war wie bri dem Film Nebel des Grauens! 🤚❤
@sylkereier4877
@sylkereier4877 2 ай бұрын
❤😘😘😘Nabend lieber Mythi und Schlingel Gemeinde! Dass nenne ich wieder ein gelungenes Thema! Einfach toll, wie unser Meister den Nagel immer wieder auf den Kopf trifft! Vielen lieben Dank, lieber Mythi! Ich knuddle Dich mal ne Runde❤😂😂😂😂😂
@sarahafner9345
@sarahafner9345 2 ай бұрын
Ich glaub fast jeder hat in seiner Kindheit "wer hat Angst vorm schwarzen Mann" gespielt aber sehr interessant wo das her kommt. 😊 Danke Mythi, mehr über deutsche Sagen und deren Gestalten zu erfahren ist echt spannend. ❤ Ich wünsche dir und allen Mythenschlingeln einen schönen Abend
@zombie433
@zombie433 2 ай бұрын
Gonger? Die älteren erinnern sich, an den Trash Horror-Thriller Film, von Pro7 über diese Sage: „Gonger - Das Böse vergisst nie“ & „Gonger 2 - Das Böse kehrt zurück“, liefen bekanntlich 2009 & 2010, im 2 Teil hat sogar Bela B. eine Rolle als Kommissar.
@missmoustage3701
@missmoustage3701 2 ай бұрын
An den erinnere mich mich auch, und ich weiß noch, dass der damals einen größeren Einfluss auf mich hatte, als ich heute zugeben möchte 😂 Aber "trash" finde ich für das Alter, und die Tatsache dass es eine deutsche Produktion ist, fast etwas gemein ;)
@zombie433
@zombie433 2 ай бұрын
@@missmoustage3701Trash bezieht sich ja eher auf Effekte & Produktion in Vergleich, zu US Produktionen... Es muss ja nicht immer schlecht sein, Hai Alarm auf Mallorca z.b. ist Kult. Und für eine TV Produktion, war Gonger 1 & 2 ganz Ok... Teil 3 hat man, ja leider wegen der Quoten (ja damals legte man schon drauf Wert), nicht realisiert...
@pinky195
@pinky195 2 ай бұрын
zombie Wenn Bela B. da mitspielt, ein guter Grund den Schinken zu ignorieren. Ich vermute, das ist dann so ein Untertanenkitschzeug wie "Die Ärzte".
@Lovely4Joy
@Lovely4Joy 2 ай бұрын
@@missmoustage3701 Den Film habe ich damals auch geguckt. Danach hatte ich solche Angst, dass ich meine Eltern angerufen haben, dass sie mich abholen, weil ich nicht Nachts alleine in meiner Wohnung bleiben wollte. 😬
@motorcyclenille
@motorcyclenille 26 күн бұрын
😂​@@Lovely4Joy
@danaraven6303
@danaraven6303 2 ай бұрын
Unser Mythi ❤ immer ein offenes Plüschohr für seine Community ❤
@ManuelaMady-dv7fv
@ManuelaMady-dv7fv 2 ай бұрын
Die sage von der Mittagsfrau vom Spreewald hätte auch gut her gepasst😊
@dysnomia80
@dysnomia80 2 ай бұрын
Als eingesessener Spreewälder sage ich auf jeden Fall ja! Pro Pśezpołdnica. 😅
@MythenMetzger
@MythenMetzger 2 ай бұрын
Gesundheit. 😅😅😅
@QuipusParanormalScanner
@QuipusParanormalScanner 2 ай бұрын
Super Thema, diesen Beitrag werde ich heute Nacht genießen
@lisitschka.m
@lisitschka.m 2 ай бұрын
Darfst du im Keller nich schlafen? 😮
@hexenheike
@hexenheike 2 ай бұрын
Lieber Quipu, dann gib aber bitte gut auf dich acht, dass dich nicht der Sandmann besucht! 🤣 LG Heike
@lisitschka.m
@lisitschka.m 2 ай бұрын
@@hexenheike jetzt hab ich enter sandman von Metallica im Ohr 🫠 Schönen Abend Euch und liebe Grüsse an Martin
@hexenheike
@hexenheike 2 ай бұрын
@@lisitschka.mHallo, liebe Lisi! Haha... ja, Grüße sind weitergeleitet und gehen retour zu dir, auch von mir, Bussi, Heike
@QuipusParanormalScanner
@QuipusParanormalScanner 2 ай бұрын
@@hexenheike Mache ich, genau jetzt 👍
@bimbam0001
@bimbam0001 2 ай бұрын
Jetzt hast du mich in meine Kindheit zurück versetzt....ich habe mit ca 12 Jahren heimlich den Film "The Fog" gesehen....meine Eltern waren auf Nachtschicht😅.....ich bin fast gestorbenen vor Angst! Und das Ostsandmännchen versteut nicht schnöden Sand, es hat Mondstaub für die Äugelein,auf dass sie zufallen und müde werden und schöne Träume haben😊😴❤...denn Kinder wachsen im Schlaf!
@christina3753
@christina3753 2 ай бұрын
Und meine Kinder haben sich immer extra die Augen zugehalten bevor Sandmännchen den Sand geschmissen hat, die wollen nicht zu Bett! 😬
@kalebasha
@kalebasha 2 ай бұрын
Ich habe mehr das Ostsandmännchen gesehen als unser West. Fand ich von den Geschichten für Kinder viel schöner. Und Schnatterinchen...😃
@Rerali
@Rerali 2 ай бұрын
Ich finde "The Fog" heut noch gruselig
@christina3753
@christina3753 2 ай бұрын
@@Rerali gab's da nicht mal ne Neuverfilmung? Der alte Film ist nicht zu toppen. Ich war ungefähr 12 als ich den zuerst gesehen habe. War schon unheimlich.
@karl-heinzruetz8603
@karl-heinzruetz8603 2 ай бұрын
"The Fog" spielt an der kalifornischen Küste und das ist nicht im Osten der USA😊
@WERBUNG911
@WERBUNG911 2 ай бұрын
Finde ich persönlich sehr interessant das man mal weiß was für myhten und sagen es in unserer Heimat gibt!!! Danke
@SpeedyGonzales361
@SpeedyGonzales361 2 ай бұрын
Erst mal ein ganz dickes Dankeschön an Dich, lieber Mythie, für deine unermüdliche Arbeit. Bin schon lange dabei und freue mich über diese alten Legenden. Einen schönen Abend auch an alle Mythen- Schlingel.
@aaronbeck-vv4vc
@aaronbeck-vv4vc 2 ай бұрын
Seit fast zehn Jahren verfolge ich deinen Kanal, ich liebe deinen Humor und die Themen die du hier behandelst, fesseln mich immer wieder! Danke du Schlingel!
@Lindibaer
@Lindibaer 2 ай бұрын
Lieber Mythi, als ich das Thema sah, hab ich mich schon voll darauf gefreut. Dankeschön ❤😊
@steini_sob6080
@steini_sob6080 2 ай бұрын
Hmmm schon interessant, wenn wir im Sportunterricht in der Grundschule "Wer hat Angst vorm Schwarzen Mann" gespielt haben..........offenbar wussten die Lehrer damals auch nicht was der eigentliche Hintergrund dessen war. Aber........damals gab es auch noch kein Internet. Ja wirklich. Da gab es noch Lexikas, sowas wie Wikipedia nur mit 1000 Seiten und so..........wir alten Wissen das noch...
@MythenMetzger
@MythenMetzger 2 ай бұрын
Ich erinnere mich auch noch daran. Aber viel schlimmer finde ich , dass die Lehrer es heute immer noch nicht wissen und das Spiel in Kitas und Schulen verboten ist. Wegen Rassismus.
@katja7316
@katja7316 2 ай бұрын
Die Lehrer wissen ja auch bis heute noch immer nicht, wie sich diese Krankheit überhaupt ausgebreitet hat und deshalb schon damals diese Masken sinnlos waren🤷🏼‍♀️ Aber diese armen Kerle lernen zum Lernen auch nur was sie lernen sollen und dürfen😉
@steini_sob6080
@steini_sob6080 2 ай бұрын
@@MythenMetzger Da werde ich doch gleich mal meine Frau nach meiner Nachtschicht fragen, denn die Arbeitet in der Kita und am Ende werde ich sie mit meinem Mythenmetzger Wissen nochmal klar machen, also ich meine ähhh ich mach ihr das klar und danach mach ich sie vielleicht klar 😁
@Tomas-Frankley
@Tomas-Frankley 2 ай бұрын
​@@katja7316Dazu hatten wir vom Lehrer gesagt bekommen : Übertragung aufgrund von Flohbissen ! Hab' aber nie nachgeforscht, ob's genau so stimmt ?! 🧐
@Tomas-Frankley
@Tomas-Frankley 2 ай бұрын
​@@katja7316Die damals mittelalterliche Schnabelmaske hätte da heutzutage bei Corona eher helfen können ! Stelle mir das Tragen gerade vor, hi..hi..😅
@alterfalter9400
@alterfalter9400 2 ай бұрын
Deutsche Sagengestalten? Also ein Beamter mit nem freien Termin zur richtigen Zeit, der auch noch weiß was er tut 😂
@frontsidegrinder6858
@frontsidegrinder6858 2 ай бұрын
hahahahha
@Tuchel77
@Tuchel77 2 ай бұрын
Save😂
@patriciaulbrich5296
@patriciaulbrich5296 2 ай бұрын
😂😂😂😂 Das mit den Beamten stimmt 😂😂😂 Super 😁😁 Schönes Wochenende 😂
@Frei_Raum
@Frei_Raum Ай бұрын
Ach, kommt schon, nicht immer auf die Beamten. Die tun doch nix!
@hexenheike
@hexenheike 2 ай бұрын
Lieber Mythi, wieder eine neue Woche und mit Vorfreude auf dein Video sitze ich hier schon eine halbe Stunde. Gratulation zu 275.000 Abos! Fehlen ja nur noch leppische 25.000 bis zur 300.000. Wünsche dir und allen Anwesenden eine wundervolle, entspannte Woche, liebe Grüße, Heike.
@christinemittag9615
@christinemittag9615 2 ай бұрын
Hallo liebe Heike da kann ich dir wieder einmal nur zustimmen. Wünsche Dir und Martin noch einen wunderschönen Abend alles Liebe dein Christinchen und viel Spaß beim zuhören 😊❤
@XTRMNTR2K
@XTRMNTR2K 2 ай бұрын
HALT! Hier ist die Rechtschreibpolizei! Läppisch schreibt man nämlich mit ä. :p Übrigens: Früchtebrot ist fertig! Eine "Kostprobe" schicke ich dir nachher noch per Mail. :D Abgesehen davon gratuliere ich unserem Mythi aber auch gerne zu den 275.000! Obwohl mir schleierhaft ist, warum da am Ende immer noch eine Stelle fehlt. Muss wohl der Algorithmus sein...
@hexenheike
@hexenheike 2 ай бұрын
@@christinemittag9615Hallo, du Liebe! Danke, bin sehr neugierig, was noch alles kommt, hier beim Metzger. Wir hören uns. P.S.: Morgen kommt endlich mein neuer Kleiderschrank, Knutscher, Heike
@hexenheike
@hexenheike 2 ай бұрын
@@XTRMNTR2KHaha... du hast aber natürlich Recht. Aber egal, ich lass den Schreibfehler trotzdem, damit ich nicht so klug erscheine. Klar, Mythi könnte meinetwegen ruhig ein oder zwei Nullen mehr hinter der Abozahl haben. Dann hoffe ich, du verspeist das nicht alleine. Morgen kommt endlich mein Schrank, weißte Bescheid. Ich hole mir demnächst etwas Früchtebrot, wehe, das ist dann aufgegessen! 😂😘 Drückerli BaM
@christinemittag9615
@christinemittag9615 2 ай бұрын
​@@hexenheikeDas freut mich sehr dass der morgen kommt. Wir hören uns und wünsche meinen Lieblings Menschen noch einen schönen Abend und morgen einen schönen Tag alles Liebe mit Drückerli und Bussi 😊❤
@ollid5953
@ollid5953 2 ай бұрын
Hervorragender Beitrag, denn ich hatte mich ja jüngst in der Community sehr für Märchen ausgesprochen. Aufgrund der gelegentlich fehlenden Trennschärfe zu den Sagen und den Legenden ist mir dieser Beitrag sehr gefällig. Zudem bin ich direkt von der Ostsee kommend und nicht nur mit dem Klabautermann vertraut. Also, "Danke" für diesen fabelhaften Beitrag.
@inge444
@inge444 2 ай бұрын
Jippy! Der mythi ist da! Freu. Der Abend ist gerettet. Liebe Grüße an alle mythenschlingel 🎉❤
@rosapanther8466
@rosapanther8466 2 ай бұрын
Danke für diesem Beitrag Mythi ❤ ich komme aus einer alten Norddeutschen Familie, aber ich kannte diese Sagen nicht....leider ging doch viel verloren
@siedepunkt1452
@siedepunkt1452 2 ай бұрын
Wie schön dass ihr da seid😊
@chefdeparti8834
@chefdeparti8834 2 ай бұрын
Nice! Cool wäre das gleiche Format auch mit österreichischen Sagengestalten. Da gibt es sooo viele und sogar sehr viele gruselige 😅😮
@miketesta2970
@miketesta2970 2 ай бұрын
Ich habe noch einen Vorschlag für so eine Sagengestalt. Dieses Etwas soll sich Mythen Metzger nennen, niemand weiß ob er ein Mensch, ein Bär, ein Bigfoot oder Litltlefoot ist. Manch einer soll diesem Wesen schon begegnet sein und sollten dabei einen ganz komischen Geruch wahrgenommen haben. Könntest du darüber mal berichten? Wäre echt nice Mythi
@katja7316
@katja7316 2 ай бұрын
😂👍🏻 recht hast! Darüber könnte unser Metzger tatsächlich auch mal einen Beitrag machen statt all die Kollegen zu enttarnen und das Sandmännchen böse zu reden. Macht er doch nur um sich selber besser darzustellen🤪😂
@TomoHR
@TomoHR 2 ай бұрын
Was man den Kindern erzählt hat das sie schlafen gehen 😱 Heutzutage würde das Jugendamt kommen 😂
@Joma_im_Koma
@Joma_im_Koma Ай бұрын
Nein, würde es nicht.
@pennyrose2534
@pennyrose2534 18 күн бұрын
Kindheit pur...Geschichten die mir als Kind erzählt wurden. Meine Omi (Uroma geb. 1908) fand es immer lustig gruselige Geschichten zu erzählen, als wenn alles Wahr ist. Der Grundgedanke der "schwarzen Erziehung" hat sie gerne Übertrieben. Als Kind hatte ich Angst, aber auch meine Begeisterung für Übernatürliche und Horror geweckt.
@silketolk6360
@silketolk6360 2 ай бұрын
Hallo, auch ich habe noch als Kind "Wer hat Angst vorm schwarzen Mann gespielt", obgleich wir nicht wussten, welche Figur sich hinter dem schwarzen Mann verbirgt. Interessant, dass es sich um den Pestarzt handelte und toll, wie lang sich das Spiel gehalten hat. Ich komme auch aus dem Norden und bei uns gibt es auch die Unterirdischen, wobei sich diese noch unterscheiden in "de Swatten" und "de Witten"- und es gibt sehr lange Geschichten von denen. Viele von den Sagen (Rügens) haben im Laufe der Geschichte etwas mit "unter der Erde" zu tun oder spielen sich ganz und gar bei den Unterridischen ab...Bei den Unterirdischen vermuteten die Menschen große Reichtümer und Zauberkraft...Es gab welche, die nett aber trotzdem schelmisch waren und solche, denen man Bösartigkeit nachsagte. Danke, lieber Mythi für das schöne Video!!!
@TheHate2balone
@TheHate2balone 2 ай бұрын
Willkommen zu einem neuen Kommentar 🤞 Da gibt's 2 Filme: Gonger 1&2. Sehr schöne gruselfilme, danke mythi ❤ Wenn euch dieser Kommentar als Feedback gefallen hat, dann lasst mir mal einen Daumen hoch da, ihr wisst, dann freu ich mich und für euch alles gute.
@gebrazbillal8756
@gebrazbillal8756 2 ай бұрын
Danke dir für deine Arbeit! Alles gute für dich bleib gesund ❤
@Zombiemuffin.
@Zombiemuffin. 7 күн бұрын
Meeega interessant, Mythie, vielen Dank für diese coole Reihe! Ich finde es sehr wichtig, dieses Kulturgut zu erhalten mit dem Hintergrundwissen der Entstehung/ ursprünglichen Bedeutung!
@ravenpoe6964
@ravenpoe6964 Ай бұрын
"Ich bin mit 'dem Teufel von Köln ' nocht gemeint!" Das ist genau das, was der Teufel von Köln auch sagen würde 🤔🧐😂 Geiles Video wieder, einiges gelernt (hab zwar einiges davon gewusst, aber nicht alles, z. B. Den Ursprung vom schwarzer-Mann-Spiel)und ich mag deinen trocken rübergebrachten Humor immer wieder 👍😊
@Sword_and_Crown
@Sword_and_Crown 2 ай бұрын
Gongers ist Plattdütsch Plural 😂 eigentlich der gonger / die gonger. Und the fog ( die original Ausgabe) ist einer meiner Lieblings Filme 🍿🎥
@ceemaaac
@ceemaaac 2 ай бұрын
You are the Best❤️❤️
@wolfgangst.4874
@wolfgangst.4874 2 ай бұрын
So....jetzt 3 mal gehört und bin immer noch begeistert 😊Danke dafür!
@ninamakesart
@ninamakesart 2 ай бұрын
Hi lieber Mythi, ich bin eigentlich ein stiller Zuschauer, wollte dir aber danken für dieses Video! Ich bin Künstler und Illustrator und nehme meine Inspiration oft aus Mythen und Sagen - vorallem aus dem Deutschen, Österreichischen und Skandinavischen Bereich. Ich bin gerade auch dabei ein Buch über die Sagengestalten der Nordischen Mythologie zu veröffentlichen! - freue mich also sehr auf weitere Videos über Sagengestalten, und würde mich freuen wenn du auch Sagen aus Österreich oder Skandinavien erzählen könntest 🖤 danke für alles!
@roger8954
@roger8954 2 ай бұрын
Was läuft eigentlich auf der 411/dyatlov pass front? Wäre auch mal wieder ein cooler Beitrag .. generell fände ich „rewiew“ oder updates zu top 10 mystery Storys der letzten 5 Jahre sehr interessant❤Lg
@user-be8er8rn5b
@user-be8er8rn5b 2 ай бұрын
Danke für deine Mühen und Arbeit! Schaue seit einigen Jahren dein kanal! Einfach top 🎉🎉🎉..
@katinka8613
@katinka8613 2 ай бұрын
Die Sendung mit der Mythen-Maus 😉
@TearsWJ
@TearsWJ 2 ай бұрын
Das freut mich , das du jetzt auch Sagen und Legende machst 😊. Dazu kann ich dir wirklich ganz ganz tolle Bücher empfehlen. Sagen und Legenden von Gisela Schinzel-Pent. Sie hat mehrere Bücher aus verschiedenen Regionen verfasst. Mein persönlicher Favorit ist von ihr Sagen und Legende um Chiemgau und Rupertiwinkel, da ich aus der Gegend komme 😊
@EMOTEBEATZ
@EMOTEBEATZ 2 ай бұрын
Ich steh auf so Zeug! Hast mein Abo👍
@KatJa284
@KatJa284 2 ай бұрын
Daumen nach oben, Werbung geschaut😊. Ein tolles Video, auch mir ist das Spiel vom schwarzen Mann bekannt, jaja so alt bin ich schon😂 und auch ich hab mir immer eine dunkel gekleidete Person mit Hut vorgestellt. Was man heutzutage in allem reininterpretiert ist einfach nur gruselig und mich persönlich nervt es wirklich gewaltig. Mir würde ja noch mehr dazu einfallen aber das würde den Rahmen hier echt sprengen. Interessantes Thema, gerne mehr 👍👍👍
@MythenMetzger
@MythenMetzger 2 ай бұрын
Herzlichen Dank. :-)
@GothicBarbiegirl82
@GothicBarbiegirl82 2 ай бұрын
Juhhuu Mythi. Sehr spannend und interessant auf jeden Fall. Ich freue mich auf die Reihe!!
@Der05er
@Der05er 2 ай бұрын
Wieder mal ein sagenhaftes Video. Vielen Dank lieber Mythen Metzger
@christinemittag9615
@christinemittag9615 2 ай бұрын
Möchte Dir lieber Mythi zu 275.000 Abonnementen Gratulieren Du bist großartig 😊
@hexenheike
@hexenheike 2 ай бұрын
Groß ist Mythi wirklich, aber artig? Na, ich weiß nicht....😂🤣
@christinemittag9615
@christinemittag9615 2 ай бұрын
​@@hexenheikedas könnte sein😅
@hexenheike
@hexenheike 2 ай бұрын
@@christinemittag9615 😂🤣💚
@andreasimm1951
@andreasimm1951 2 ай бұрын
Gute Abend Lektüre 😅 sympathischer Typ der kleine Mythenschlingel 😉🙂
@schwarzerengel1194
@schwarzerengel1194 2 ай бұрын
Hallo Lieber Mythi das ist ja Innersannt mit den "Sagengestalten aus Deutschland ". Bin Gespannt wie es weiter geht. Und die Mythi Maus gefällt Mir so wie du es erklärt hast. Das mit dem Sandmann wusste ich auch noch nicht. Und das Spiel "Wer fängt den Schwarzen Mann "habe ich noch auf dem Schulhof Gespillt. Dir noch einen schönen Tag noch lieber Mythi. 👍😊😘
@estherbester3046
@estherbester3046 2 ай бұрын
Herrlich, liege in der Sonne und lausche dem Mythi. 😊Dankeschön. Zum Glück ist hier kein schwarzer Mann, sondern nur ein paar Vöglein.😅
@hexenheike
@hexenheike 2 ай бұрын
Waaass? Der Sandmann ist böse? Oh nein, Mythi, du hast soeben mein Leben zerstört! 🤣
@schlafwandler1427
@schlafwandler1427 2 ай бұрын
Der von ETA Hoffmann auch. Leseempfehlung! ;)
@hexenheike
@hexenheike 2 ай бұрын
@@schlafwandler1427Ah ja, danke, vielleicht lass ich mir das zum Geburtstag nächsten Monat schenken. LG Heike
@katja7316
@katja7316 2 ай бұрын
Da muss ich gleich noch einen draufgeben, wenn hier schon aufgeklärt wird. Auch das Christkind, den Nikolaus und den Osterhasen gibts nicht. So schlimm das nun wohl für Dich ist😁
@hexenheike
@hexenheike 2 ай бұрын
@@katja7316 NEIIINNN! Ist das wirklich wahr? So was Ähnliches schrieb vor Kurzem schon mal jemand. 😔😂🤣
@genesis-ed4ey
@genesis-ed4ey 2 ай бұрын
In Düsseldorf gibt es die Sage, dass in Köln immer noch die Pest umher zieht.......... 🙂🙂🤣
@MythenMetzger
@MythenMetzger 2 ай бұрын
Kommt drauf an, wie viele Düsseldorfer gerade in der Stadt sind. 😆😆
@katja7316
@katja7316 2 ай бұрын
Die grassiert wohl eher in Berlin😉
@genesis-ed4ey
@genesis-ed4ey 2 ай бұрын
@@MythenMetzger 🤣🤣🤣
@tangarinedream8158
@tangarinedream8158 2 ай бұрын
Suuuuuuuper super klasse Reihe!!! Das freut mich riesig!
@videgi7544
@videgi7544 2 ай бұрын
Lieber Mythi! Vielen Dank, dass du deine Beiträge mit deinen KI Bildern so super aufpeppst. Und dann noch deine Art des Erzählens: "rumgeknattert" hab ich auch noch nicht gehört 😆
@alterfalter9400
@alterfalter9400 2 ай бұрын
Der Angriff der Popo-Bots ist heute ja wieder heftig 🤣
@christinemittag9615
@christinemittag9615 2 ай бұрын
Ich finde es klasse. Danke lieber Mythi für all deine Mühe die du dir immer machst. Du bist einfach der Beste. Wünsche dir und allen Mythenschlingel noch einen schönen Abend und viel Vergnügen beim zuhören alles liebe 😊❤
@hexenheike
@hexenheike 2 ай бұрын
Ich hab schon auf Wiederholen gedrückt.... 😉😘
@christinemittag9615
@christinemittag9615 2 ай бұрын
​@@hexenheikeich auch❤
@sabsinoname
@sabsinoname 2 ай бұрын
Wow, sehr interessant! Kannte die Geschichte vom Sandmann nicht 😳 kriegen meine Kinder gleich morgen zu hören falls sie nicht schlafen wollen 🤣 danke!
@atillagok336
@atillagok336 Ай бұрын
Super Erzählt !Super Erklärt!Der Film "Nebel des Grauens "war und ist sowieso Kult!Grüsse an Alle
@dobcla1963
@dobcla1963 2 ай бұрын
Sehr unterhaltsam, vielen lieben Dank für deinen Beitrag. Herzliche Grüße an die Mythen Gemeinde. ❤
@BrettPitt666
@BrettPitt666 2 ай бұрын
Deutsche Sagengestalten, cooles Thema !
@Shynath
@Shynath 2 ай бұрын
Danke für das wirklich spannende Video :)
@coloniawitch8060
@coloniawitch8060 2 ай бұрын
Ich liebe Sagen-Geschichten, danke für einen guten Anfang bei der Arbeit. Dabei tippt es sich besser.
@katharinareime2986
@katharinareime2986 2 ай бұрын
Wir haben früher auch " eer hat Angst vorm schwarzen Mann" gespielt. Meine Schwester war sechs Jahre alt und hat nicht mehr daran geglaubt. Bis unser Nachbar in voller schwarzer Lederausstattung und schwarzen Motorrad vor unserem Haus stand und sie gerade aus der Tür kam😂
@Tomas-Frankley
@Tomas-Frankley 2 ай бұрын
Geheiratet oder Davongelaufen ? 😅
@Binlieb
@Binlieb 2 ай бұрын
Das Ende war sowas von Aha!!! Wir haben früher so ähnliches gespielt. Fischer lieber Fischer welche Farbe ist erlaubt? Wer grün hatte durfte die Straße überqueren, wer nicht der wurde gefangen....und so weiter. Kann mich nicht so gut kurz fassen deshalb schreibe ich selten ❤
@kalebasha
@kalebasha 2 ай бұрын
Finde ich sehr gut, dass unser Oberschlingel darüber berichtet. Bei mir sind meistens die Entstehungsgründe nicht mehr bekannt.
@nadineoertel1697
@nadineoertel1697 2 ай бұрын
wieder mal ein tolles Video. Bei der Teufel von KÖln viel mir gleich das Lied "Der Teufel und der junge Mann" ein.😂
@alexa1399
@alexa1399 2 ай бұрын
Es gab unter den sehr alten Menschen den Spruch : Wenn einer geht, nimmt er zwei mit Mittlerweile bin ich sicher, es ist kein Spruch sondern Tatsache Ich habe mal gehört, daß beruht auch auf einer Legende Vielleicht weißt du etwas darüber
@heikejordan6319
@heikejordan6319 2 ай бұрын
Ich kenne diesen Spruch aus dem Krankenhaus. Wenn ein Patient verstarb, dann hieß es, dass noch zwei weitere folgen werden. Oft war es auch so.
@thertulienne7303
@thertulienne7303 2 ай бұрын
Das kenne ich auch! Bei uns im Altenheim hieß es dann unter den Pflegern immer: Der Tot springt wieder im Dreieck...
@Wolfwoman8
@Wolfwoman8 2 ай бұрын
Auf dem Dorf sagt man das auch 😅
@nigredo9036
@nigredo9036 2 ай бұрын
Sehr spannendes Thema 😊
@Halfface90
@Halfface90 2 ай бұрын
Tolles Video😊 sehr interessant und unterhaltsam ❤ dieses Format ist super 😊
@alexandraschwarz615
@alexandraschwarz615 2 ай бұрын
Danke, interessant und aufschlußreich😊
@christiankonrad7368
@christiankonrad7368 2 ай бұрын
Saga ist eine Nordgöttin die Geschichte überliefert...;) fürs nächste Mal 😂😅😊
@Tomas-Frankley
@Tomas-Frankley 2 ай бұрын
Gaga ist eine Lady die Lieder darbringt...;) .. just for fun 🎉
@marcklein1952
@marcklein1952 2 ай бұрын
Mythen Time 🎉
@gabriellekoneczny8662
@gabriellekoneczny8662 2 ай бұрын
Im Training , beim Kinder Rollschuhlaufen, habe ich den schwarzen Mann immer gerne ohne zu hinterfragen gespielt und später begeistert spielen lassen. Irgendwann habe ich mich geschämt weil ich dachte das sei unbewusst rassistisch. Tot und Pest und LiederKulturgut werden erst durch Aufklärung präsent. Danke für tiefer greifende Infos.👁 L.G.G.K.🤸🤸‍♂🤸‍♀
@katzenfan60
@katzenfan60 2 ай бұрын
Vielen Dank Mythi🙂👍👍👍
@silvermillipede7458
@silvermillipede7458 2 ай бұрын
Liebes Metzgerchen, ich lasse heute einfach liebe Grüße an die und die Gemeinde da. Für mehr muss ich noch gesünder werden... ❤❤ Schönen Abend Euch!
@MythenMetzger
@MythenMetzger 2 ай бұрын
Oh, krank? Gute Besserung! Der Kptn. Pflegt dich hoffentlich. 😁😁😁
@lisitschka.m
@lisitschka.m 2 ай бұрын
Oh, gute Besserung ❤
@christinemittag9615
@christinemittag9615 2 ай бұрын
Wünsche dir auch gute Besserung 😊
@silvermillipede7458
@silvermillipede7458 2 ай бұрын
​@@lisitschka.m❤danke
@silvermillipede7458
@silvermillipede7458 2 ай бұрын
​@@christinemittag9615 danke ❤
@karolin8138
@karolin8138 2 ай бұрын
Natürlich ist der Sandmann nicht lieb und nett. Streut jeden Abend müden Kindern Sand in die Fr...! Das ist auch bei unserem altbekannten Sandmännchen eigentlich nicht süß 🙈
@blackraveness
@blackraveness 2 ай бұрын
Fand ich als Kleinkind auch nicht cool. Wer schonmal eine Schippe Sand im Sandkasten ins Gesicht bekommen hat weiß das. Deshalb hatte ich mir damals immer, total schlau, die Augen im entscheidenden Moment zugehalten. 😂
@karolin8138
@karolin8138 2 ай бұрын
@@blackraveness Ich hab mir da auch manchmal die Augen zugehalten 😂 Vor allem,warum soll man besser schlafen,wenn man Sand in den Augen hat,das tut doch weh. Ziemlich unlogisch.
@babsy2066
@babsy2066 2 ай бұрын
Sehr interessanter Beitrag. Danke Mythi 🥰
@achillesschildkrote9320
@achillesschildkrote9320 2 ай бұрын
Klasse Folge , Danke ❤Aber die Schwarze Pestmaske kam erst viel Später, noch nicht im Mittelalter . Das habe ich aber auch erst durch den Kanal Geschichtsfenster mit bekommen. Guter Kanal über das Mittelalter.
@sebastianheyer1915
@sebastianheyer1915 2 ай бұрын
Sehr geil. Danke👌😊
@edintelalovic1007
@edintelalovic1007 2 ай бұрын
24 Sekunden online und schon 12 Likes ❤❤❤❤😁💪👍Mythi ist einfach mythologisch magisch Mega 😂❤😁🍀🍀🍀
@BrieseMichael
@BrieseMichael 2 ай бұрын
Wie immer..Willkommen zum Daumen hoch..bevor ich deinen absolut genialen Beitrag jeeeh gesehen hab! Verdient ! und weiter so.!!
@nowalienishimura5307
@nowalienishimura5307 2 ай бұрын
Dann gibt es die Sage von dem Schimmelreiter, bzw von dem Schimmel des Teufels, Auf dieser Sage beruht die Novelle "Der Schimmelreiter" von Theodor Storm. eine weitere Sage ist der Feuermann von Purschwitz oder die sorbische Sage der Mittagsfrau Auch der Rattenfänger von Hameln ist eine sehr interessante und wunderschöne Sage Alles in allem bin ich richtig glücklich, dass du deutsche Sagen, deutsches Volksgut behandelst.
@evezosso4473
@evezosso4473 2 ай бұрын
Cool. Könntest du auch schweizer sagengestalten in Teil 2 aufnehmen? Gruss aus der Schweiz ❤
@katja7316
@katja7316 2 ай бұрын
Davor hat er vielleicht Angst, unser Mythi. Denn das Sennentunschi verfolgt ihn bis heute😂 Vielleicht will er da lieber nicht wissen was sich sonst noch so alles bei uns in der Schweiz rumtreibt😁
@MythenMetzger
@MythenMetzger 2 ай бұрын
Die Sennentinschi verfolgt mich bis heute, weil die einigen Jungs hier Albträume gemacht hat und die sie immer wieder erwähnen. 😁😁
@katja7316
@katja7316 2 ай бұрын
@@MythenMetzger 😁
@DanielBluedot
@DanielBluedot 2 ай бұрын
Uuuuuurlaub 😊😊😊😊und so fängt er richtig gut an 😊😊 danke lieber Mythi und euch allen einen schönen Gruß ihr Mythenschlingel😅
@Tomas-Frankley
@Tomas-Frankley 2 ай бұрын
Einen Schönen Urlaub ! 👍😊
@DanielBluedot
@DanielBluedot 2 ай бұрын
@@Tomas-Frankley Dankeschön 😊
@Xenril
@Xenril 2 ай бұрын
Ohja wer hat Angst vom Schwarzen Mann haben wir als Kinder auch gespielt. Da fällt mir auch der Butzemann wieder ein mit den bekannten Kinderlied "Es tanzt ein Bi-Ba-Butzemann". Wenn man so überlegt ist das ganz schon unheimlich sowas unseren Kleinen vorzusingen ^^ Irgendwie ist man damit aufgewachsen und hat es einfach akzeptiert, ohne wirklich darüber nachzudenken. Schon grusselig^^ Danke Mythi für das sehr unterhaltsame Video. Wünsche dir weiterhin alles liebe ♥
@nadinekaleta922
@nadinekaleta922 2 ай бұрын
18:29 scheiße, das haben wir auch gespielt, einfach so. Da haben wir uns als Blagen ja gar keine Gedanken drüber gemacht 😮
@Pokiecat
@Pokiecat 2 ай бұрын
Danke sehr interessantes und spannendes Thema
@DM_Lilian1980
@DM_Lilian1980 2 ай бұрын
Sagengestalten sind immer willkommen!! 🥰
@christianlopiccolo7250
@christianlopiccolo7250 2 ай бұрын
Ja ist ja mal wieder Klasse das Video . Zum Sandman wollt ich noch sagen , dass es da eine Comic Serie gibt und diese auch in real Verfilmung auf Netflix zu sehen ist .. natürlich die Dämonen Version . Sehr gut adaptiert und nicht so oberflächlich
@alexanderspoetter
@alexanderspoetter 2 ай бұрын
Toller Beitrag. Gerne mehr davon. LG
Deutsche Sagengestalten Teil 2
19:45
Mythen Metzger
Рет қаралды 87 М.
Die 20 GRUSELIGSTEN Sagengestalten aus DEUTSCHLAND!
18:11
CreepyPastaPunch
Рет қаралды 239 М.
I Need Your Help..
00:33
Stokes Twins
Рет қаралды 122 МЛН
Cute Barbie gadgets 🩷💛
01:00
TheSoul Music Family
Рет қаралды 71 МЛН
КАРМАНЧИК 2 СЕЗОН 5 СЕРИЯ
27:21
Inter Production
Рет қаралды 562 М.
Was sich wirklich hinter der Eiswand in der Antarktis verbirgt!
1:00:51
Holy Klassiker - 42 - Deutsche Sagen 3
1:01:21
David Holy
Рет қаралды 18 М.
Sagengestalten aus dem deutschsprachigen Raum. Teil 1
18:14
Mythen Metzger
Рет қаралды 149 М.
Holy Klassiker 22 - Deutsche Sagen I
54:22
David Holy
Рет қаралды 131 М.
Die gruseligste deutsche Legende! Der Rattenfänger von Hameln!
10:34
CreepyPastaPunch
Рет қаралды 255 М.
Polizisten und unheimliche Begegnungen mit Humanoiden Wesen
21:03
Mythen Metzger
Рет қаралды 145 М.
Holy Klassiker - 23 - Deutsche Sagen II
1:16:07
David Holy
Рет қаралды 38 М.
Lesung: Sagen aus den Rauhnächten | #jul #wintersonnenwende #wotan ❄❄❄
1:12:35
Die Bestrafung der Medusa: Die Geschichte der verfluchten Priesterin - Griechische Mythologie
11:25
Geschichte und Mythologie Illustriert
Рет қаралды 831 М.
2. Weltkrieg - Ein Mann mit rätselhaften Kräften
21:11
Mythen Metzger
Рет қаралды 144 М.
Pokey pokey 🤣🥰❤️ #demariki
0:26
Demariki
Рет қаралды 4,6 МЛН
Самый старый Сыр в мире!
0:21
КОЛЯДОВ
Рет қаралды 1,4 МЛН
Хотел парализовать друга😅 #freekino
0:20
FreeKino
Рет қаралды 1,8 МЛН
УКРАЛИ банковскую КАРТУ у ДЕВУШКИ 😱 #shorts
0:57
Лаборатория Разрушителя
Рет қаралды 6 МЛН
ОСТАЛСЯ БЕЗ МОРОЖЕНОГО?
0:39
PANORAMA360
Рет қаралды 2,1 МЛН
Хотел парализовать друга😅 #freekino
0:20
FreeKino
Рет қаралды 1,8 МЛН