Deutschlands neue Mega-Hochhäuser: Werden sie Europas Nummer Eins?

  Рет қаралды 815,020

Cato

Cato

Күн бұрын

Überall auf der Welt werden neue Mega-Hochhäuser gebaut. Aber wie sieht es eigentlich in Deutschland aus? In diesem Video stelle ich euch die neusten Wolkenkratzer in Deutschland vor, die sich jetzt gerade im Bau befinden oder schon kurz vor Baubeginn sind. Ob der Elbtower in Hamburg, Mega-Wolkenkratzer in Frankfurt oder das höchste Hotel in Berlin.
-
📹 Danke an @nickweiss9863 für die Drohnenaufnahmen
🔥 Hier kommt ihr zu meinem Kanal @catchcato
_
0:00 Intro
0:44 Westend 1
1:27 Messeturm
2:11 Commerzbank Tower
3:07 Warum gibt es bisher kaum Hochhäuser?
4:37 Elbtower
10:04 Wolkenkratzer in Dubai
11:17 New Yorks neuer Wolkenkratzer 270 Park Avenue
11:58 Estrel Tower
11:21 Frankfurt Four
13:43 Millennium Tower
16:31 Fazit
-
Danke fürs Zuschauen!

Пікірлер: 1 200
@Freddy_Merckx
@Freddy_Merckx 10 ай бұрын
Als Frankfurter finde ich es wunderbar, dass wir den Millenium-Tower bekommen. Die Skyline ist für mich nicht nur Symbol für den internationalen Stellenwert Frankfurts. Die Skyline ist auch das Erste, was man sieht, wenn man nach Hause kommt. So gesehen fühlt ihr Anblick sich für mich so an wie ein Willkommensgruß!
@amandeep23man
@amandeep23man 10 ай бұрын
Frankfurt ist und bleibt die beste Stadt in Europa. Heimatgefühl ohne Ende
@arctix4518
@arctix4518 10 ай бұрын
Naja, abseits der Finanzwelt hat Frankfurt überhaupt keinen internationalen Stellenwert. Was Kultur und Tourismus angeht, ist FFM eine mittelständische Ottonormalo-Stadt in Europa. Sie profitiert vor allem davon, dass sie so zentral liegt und deshalb auf vielen Trips von Touristen mal im Vorbeigehen mitgenommen werden kann. So hab ich es auch gemacht. Aber grundsätzlich war Frankfurt an einem Nachmittag eigentlich erledigt, viel zu sehen gibts nicht, viel los ist auch nicht. Die einstige Clubkultur wurde verdrängt und sitzt heute an Orten, wo sie willkommen ist wie zB in Berlin. Bars und Restaurants richten sich quasi ausschließlich an die Financial Upperclass, für den Rest gibts halt den Main, der ist ganz nett und eine pottenhässliche, mit Autos, Straßen und Baustellen zugepflasterte Innenstadt, die alles ist, aber nicht lebendig und lebenswert. Ich habe großen Respekt, dass ihr Frankfurter trotzdem so einen großen Regionalpatriotismus lebt, weil ich weiß leider wirklich nicht, was man an dieser Stadt toll finden kann. Die renovierte Altstadt sieht nett aus, wirkt aber plastisch und künstlich, dazu sehr unbelebt, wie eine Kulisse eben. Was zu den Wolkenkratzern ja gut passt. Und die großen Neubauviertel wie Riedberg und Europaviertel sind weitere gute Beispiele für langweilige, unkreative und bocklose Stadtplanung.
@maxking3
@maxking3 10 ай бұрын
@@arctix4518 Als Frankfurter geht mir so ein Kommentar zum Glück “.. am Ar.. vorbei”. Oder wie meine Oma gesagt hätte: “ Ei, dann gefälldsem halt net…!” Frankfurt ist übrigens die einzige “Global City” in Deutschland (Wikipedia) und “World Alpha City” (Google) Dazu ist sie nach wie vor laut Mercer’s “Best Cities to Live”Deutschlands lebenswerteste Stadt für Expats und “Hauptstadt von Rhein-Main”, der wirtschaftsstärksten Metropol-Region Deutschlands. Und die Restaurantdichte ist in Frankfurt pro Einwohner höher als in Berlin. Die Innenstadt ist übrigens die grösste zusammenhängende Fussgängerzone Europas mit einer der umsatzstärksten. Einkaufsstrassen, der Zeil. In besagter Innenstadt gibt es mehr Kulturveranstaltungen und Events als in den Millionenstädten Hamburg & Köln. Aber subjektive Vorurteile kann man natürlich besser pflegen, wenn keine Fakten im Weg sind! Warst wahrscheinlich an einem Sonntag da und hast zwischen Goetheplatz und Konstablerwache nach Bars und Discotheken gesucht…
@jaggerp9755
@jaggerp9755 10 ай бұрын
@@arctix4518man merkt dass du nur einen Nachmittag da warst haha
@Freddy_Merckx
@Freddy_Merckx 10 ай бұрын
@@arctix4518 Dass Du Kultur als Mangelware in Frankfurt nennst, zeigt, dass Du Dich für Kultur nicht wirklich interessierst. Die Dichte an Museen in Frankfurt findet man selten, dann hast Du die alte Oper, das Theater und eine sehr lebendige Kneipenszene in Sachsenhausen. Ich könnte jetzt weitermachen, aber Frankfurt kann man definitiv nicht an einem Nachmittag abfrühstücken. Wenn man hier 20 Jahre lebt, entdeckt man noch ständig neue Ecken und neue Restaurants. Es stimmt auch nicht, dass sich alle Restaurants an die Upper class richten. Wenn das stimmen würde, könnten sich die ganzen Studenten und wir Normalbürger nichts leisten. 😉
@vinwin8155
@vinwin8155 10 ай бұрын
irgendwie absurd, dass das höchste Bauwerk Deutschlands ein DDR Bau ist :D
@tatalan750
@tatalan750 10 ай бұрын
Tja...hoch gebaut, tief gefallen....was uns dann wohl noch so bevorsteht 😮
@tatalan750
@tatalan750 10 ай бұрын
Einen habe ich noch... Porsche-Syndrom...je kleiner der Penis je größer das Auto....kann man wohl auch auf Häuser beziehen 😂
@tatalan750
@tatalan750 10 ай бұрын
Echt noch was eingefallen...was unterscheidet einen guten Chef von einem schlechten....der gute sitzt im Erdgeschoss um bei seine Mitarbeiter zu sein der schlechte sitzt im obersten Stockwerk damit alle zu ihm aufsehen und keiner ihn erreichen kann.
@steffenrosmus9177
@steffenrosmus9177 10 ай бұрын
Jo, gebaut von West Firmen😂😂😂😂
@ThrE3-GeS
@ThrE3-GeS 10 ай бұрын
Irgendwie absurd, dass jemand denkt die Berliner Mauer sei noch nicht gefallen!
@ThomasRichterMedia
@ThomasRichterMedia 10 ай бұрын
09:40 Ich als Hamburger (na gut, 2012 Zugezogener) freue mich sehr auf den Elbtower. Mir gefällt es, dass wir endlich mal einen richtigen Wolkenkratzer bekommen und nicht immer alles nur blockieren (Stichworte: Elbseilbahn, Olympia,...).
@Steven91637
@Steven91637 10 ай бұрын
Blockade seitens der geliebten deutschen Bürokratie ist doch normal in Germanistan. Was erwarten Sie? So war es immer und wird es auch bleiben. Der Deutsche liebt das doch. Verbote zu erteilen und zu befolgen. Hahahahaha. Wenn die in Frankfurt als Beispiel den Millennium Turm über 300 m doch noch bauen ist das wie ein Wunder. Deutsche Bauamt machts möglich Hahahaha
@Steven91637
@Steven91637 10 ай бұрын
Ja schön In Düsseldorf als Beispiel hat der Bürgermeister vor mehr als 5 Jahren in den Medien laut herum gelabert ja ich freue mich das unsere Stadt eine richtige Skyline bekommt usw….. Und was ist passiert? Gar nix Ein Apartment Hochhäuschen von knapp 75 Meter wurde in der Zeit gebaut. Lächerlich Hahahaha Deutsche Bürokratie machts möglich.
@e11xct
@e11xct 10 ай бұрын
ich werde dort mit meinem privatjet reinfliegen
@oneuniquegregyr
@oneuniquegregyr 10 ай бұрын
Stimm ich dir zu
@wolflarsen1900
@wolflarsen1900 10 ай бұрын
vielleicht komme ich mal vorbei. Ich bin Hannoveraner und traurigerweise haben wir als Landeshauptstadt kein Ansatzweise so großes Gebäude. Obwohl Hannover eine super stadt ist. ich bin auch um die Zeit nach Hannover gezogen 2011, und zwar wegen der Leibniz Universität. Ursprünglich komme ich aus Rotenburg Wümme. Die Philamonie hätte mich nie nach Hamburg gelockt aber den Elbtower würde ich mir schon gerne ansehen xd Ich bin schließlich auch extra in Köln gewesen um mir den Kölner Dom anzusehen
@scyxon8919
@scyxon8919 10 ай бұрын
Ich schaue jeden Tag vom Taunusrand auf Frankfurt und es ist immer jedes Mal ein spektakulär schöner Anblick die Skyline
@michis88
@michis88 10 ай бұрын
und dabei schön einen Blazen, 420.
@julienvandaak2301
@julienvandaak2301 10 ай бұрын
Wow, ich bin jedes mal begeistert wenn ich in Frankfurt bin. Ich freue mich schon darauf, den Millennium Tower zu sehen. Man kann hoffen, dass die Bauzeiten ansatzweise eingehalten werden.
@lindakep3968
@lindakep3968 10 ай бұрын
Skyline sieht gut aus,macht Eindruck,auf der Strasse?? WoW,bin geschockt.9.30 frueh in der Kaiserstrasse,scheisst einer in der mitte der fussgaengerzone.Gehts noch.??Alles riecht verpisst,vergittert aszioal.Manila ist eine oase.
@infragtes7351
@infragtes7351 9 ай бұрын
​@@efsane4403 als ich damals im conti geschlafen habe und nachts raus bin sagte man mir an der tür noch gehen sie nicht rechts rum in die stadt.. naja das reizt dann schon ein wenig 😂 wenn ich da nochmal schlafen sollte wenn die umbauten fertig sind werde ich sicher links lang laufen
@daddydallas4789
@daddydallas4789 9 ай бұрын
@@efsane4403 das ist auch begeisternd, nur auf eine andere weise
@MrMcMind
@MrMcMind 10 ай бұрын
sehr sehr Schade dass der Millenium Turm in Frankfurt so gebaut wird. Das Grundstück auf dem er steht wurde für maximal 400m freigegeben. Bedeutet es war das einzige Grundstück für mehr als 300m...
@red.aries1444
@red.aries1444 10 ай бұрын
Noch ist der nun geplante Turm nicht gebaut. Baubeginn sollte ja selbst bei Vorstellung der aktuellen Planungen nicht vor 2025/26 erfolgen. Seitdem sind schon wieder 1,5 Jahre vergangen und Baupreise und Zinsen sind in die Höhe geschossen. Man hat die früheren Planungen, die nur Büros vorsahen, schon komplett umgeschmissen und den Turm zurecht gestutzt. Ob in Frankfurt all die superteuren Wohnungen in den zuletzt gebauten Türmen vermarktet werden können, bleibt abzuwarten. Mit baldigem Baubeginn ist bei diesem Turm derzeit jedenfalls nicht zu rechnen. Es besteht also noch Hoffnung, dass die Pläne nochmal komplett umgeworfen werden. 🙂
@aphilics174
@aphilics174 10 ай бұрын
@@red.aries1444Dann hoffen wir mal😁 Meiner Meinung nach könnte man schon mal wenigstens die 300m knacken. Müssen ja nicht unbedingt 360m oder so sein. Aber so 310m wären schon sehr cool
@T.Stolpe
@T.Stolpe 10 ай бұрын
@@red.aries1444 Mit der Corona Pandemie und dem Erscheinen des HomeOffice grade in den Topp Level Berufen, welche sich mehr als 20,00 € je m2 bisher geleitet haben, wird es für solche Betriebskosten Weltmeister Projekte eng. Bei Bauzeiten von mehr als 3 Jahren haut der Zins während der Bauphase kräftig rein. Mit welchen Anfangsmieten sollte man da rechnen ? Ab 50,- €? Die Käufer aus der Generation Boomer fallen dann schon fast raus, die haben 2030 alle schon was oder sind schon auf dem Weg ins Heim/ Friedhof. Dann wird der Markt überschwemmt werden, mit mittleren , teuren und sehr teuren Wohnungen. Zumal die Methode der Geldwaschanlage in Form solcher Investitionen einen Riegel erfahren wird. So dass die Mafia aller Herren Länder auch verkaufen wird müssen .
@Steven91637
@Steven91637 10 ай бұрын
Deutsche Bürokratie und Spießig in Arabien bauen se Dinger über 1km hoch.
@frankboston258
@frankboston258 10 ай бұрын
@@Steven91637Da liegst du falsch. Der höchste Wolkenkratzer ist der Burj Khalifa mit einer Gesamthöhe von knapp 830m. Allerdings liegt die höchste nutzbare Etage auf 584m, alles darüber ist Technik, Aufbau und Antenne. Wie ein großer Absatz am Schuh, das Gebäude wird künstlich vergrößert. Der MT in Frankfurt soll die höchste Etage bei ~270m haben. Das wäre dann knapp die Hälfte vom Burji Khalifa.
@McRay2001
@McRay2001 10 ай бұрын
Ich wohne und arbeite in Frankfurt und habe auch schon in einigen Wolkenkratzern der Frankfurter Skyline als IT'ler gearbeitet. Was ich in der Zeit festgestellt habe ist, dass je neuer die Gebäude sind, desto mehr Schäden bzw. Fehler sind beim Bau der Gebäude zu sehen. Denn jede Firma versucht heute billig, billiger, am billigsten bauen zu lassen. Das Ganze bewirkt, dass sich manche Fenster nicht korrekt schließen lassen, was zum Ausfall der Klimaanlage führt. Auch undichte Stellen in der Doppeldecke sind nicht selten, wodurch manche Wasserleitungen direkt ins Büro tropfen. Außen "Hui", innen "Pfui"!
@Aktenzeichen_007
@Aktenzeichen_007 10 ай бұрын
ja, das kann ich so bestätigen....leider.
@hans-wernerstengle5491
@hans-wernerstengle5491 10 ай бұрын
Das in Deutschland beim Bau gepfuscht, wird, ist kein neues Phänomen.. Die ganzen kaputten maroden Brücken und Hochstrassen,hatten eine Haltbarkeitsdauer von gerade mal 40Jahren..Qualitativ hochwertig und solide gebaut, wurde in Deutschland während der Gründerzeit in der zweiten Hälfte des19. Jahrhundert, und noch in der Zeitspanne von der Jahrhundertwende bis in die Ära der Bauhaus Architektur ab den zwaonziger - bis zu den dreißiger Jahren.. Nachkriegsbauten und Neubauten sind in Deutschland in der Mehrheit pfusch.. 😊😮!??
@josefkahr3298
@josefkahr3298 10 ай бұрын
@@Aktenzeichen_007dem kann ich mich nur anschließen
@GlasReiniger
@GlasReiniger 10 ай бұрын
Wahrscheinlich werden es Gäste Unterkünfte
@T.Stolpe
@T.Stolpe 10 ай бұрын
Das mit der Klimaanlage erklär mir bitte ! # Konzessionsträger Kälte und RLT
@gloessi
@gloessi 10 ай бұрын
Würde solche Projekte Feiern wenn es auch mal um Wohnraum geht und nicht nur um Profitoptimierte Gewerbeflächen (Wohnungen in solchen Towers sind meist nur Spekulationsobjekte)
@bustanmagic
@bustanmagic 10 ай бұрын
Solche Häuser sind als Wohngebäude nicht tragbar, weil die Wartungskosten zu hoch sind. Wohnbauten sind teurer im Bau und brauchen viel mehr Wartung als Bürohäuser...wo ein Bürohaus pro Etage mit z.B. 2 Küchen und Bädern auskommt, muss man auf gleicher Fläche eines Wohnbaus z.B. 10 davon einbauen, inkl. der viel aufwendigeren Ver- und Entsorgung. Dazu kommen die Einzelheizungen und der größere Bedarf an Warmwasserbereitung, an Wasserzulauf und Abfluss. Diese Technik ist immer reparaturanfällig und teurer in der Wartung. Hinzu kommt, das Mieter ein Wohnobjekt nicht pfleglich behandeln und auch der allgemeine Wartungsbedarf (Treppenhausreinigung, Treppenhausanstriche) viel höher ist als bei einem Bürogebäude.
@Alexander_Kale
@Alexander_Kale 10 ай бұрын
Hochhäuser sind in Bau und Wartung zu teuer, als dass man den so gewonnenen Raum als reine Wohnfläche nutzen könnte. Das lohnt sich nur, wenn du eine Firma hast, die unbedingt da vor Ort ein Büro haben muss und die entsprechend viel verdient - oder wenn du wie gesagt ein Superreicher bist, der sich ein Penthouse als Statusobjekt leistet. Könnte schlichtweg kein Normalsterblicher bezahlen. Deshalb gibt's auch in Deutschland so wenige. Weil wir kleinere Städte mit geringerer Bevölkerungsdichte haben, BRAUCHT es schlichtweg keine Wolkenkratzer.
@frankboston258
@frankboston258 10 ай бұрын
@@Alexander_Kale Die Wohnungen in den Hochhäusern sind nicht viel teurer als Wohnungen in den beliebten Vierteln in Frankfurt. Eine Wohnung im Westend liegt liegt auf ähnlichem Niveau wie eine Wohnung im Hochhaus.
@Alexander_Kale
@Alexander_Kale 10 ай бұрын
@@frankboston258 Pro Quadratmerter?
@frankboston258
@frankboston258 10 ай бұрын
@@Alexander_Kale Klar, im Eden (Wohnhochhaus) gibt es bswp. Wohnungen für 12.000€ pro Quadratmeter. Teurer ist nur das Hausgeld, das liegt bei ~6€ pro Quadratmeter. Dafür hast du aber einen Concierge, Fitnessraum, geilen Ausblick, begrünte Fassade, Meetingraum und bist mitten in der Stadt. Ein Auto brauchst du nicht mehr, damit gleichst du die höheren Kosten wieder aus.
@hildebrandgotenland4823
@hildebrandgotenland4823 10 ай бұрын
Sehr schöne informative Vorstellung! In Deutschland finde ich es schade, dass die Gebäude die lokale Identität anhand von irgendeiner Zierde oder Formgebung überhaupt nicht wiedergeben, sondern wieder nur Schießschartenfenster und sich immer gleich wiederholende oder abstrakt unruhige Fassaden eingesetzt werden. Und irritierend ist auch, dass man jedes neue Gebäude scheinbar auf Englisch benennen muss. Dubai hat es etwas besser gemacht bei der Formgebung, dort greift man bei sehr vielen Gebäuden oft sogar äußerst detailliert den orientalischen Stil auf. Wieso greift man uns nicht endlich auch mal klassische Architektur mit modernen Materialien auf?
@el-gamer2773
@el-gamer2773 10 ай бұрын
Weil die Politiker sich eh nicht über die deutsche Kultur kümmern
@-MarcelDavis-
@-MarcelDavis- 10 ай бұрын
Dem stimme ich zu. Diese modernen quader werden ohne Rücksicht auf die umliegende Architektur und mit einer geradezu sturen Arroganz in das Stadtbild gepresst. Da bekommen Menschen viel Geld um Gebäude zu entwerfen, deren Design mit einfallslos, langweilig, steril und depremierend noch wohlwollend umschrieben sind. Ein minimum an Rücksicht auf die hiesige Architektur würde diesen Bauten ganz gut tun, zumal es ihnen auch einen unverwechselbaren Character verleihen würde. Der Elbtower könnte genau so auch in England, Frankreich oder den USA stehen und keinem würde es auffallen, weil er keine Identität hat.
@NudelAug
@NudelAug 10 ай бұрын
Bin 200% bei Dir. In Deutschland wird einem alles nach deutscher Norm vorgeschrieben und besonders ausgefallene Bauten sind heute in Deutschland nahezu ausgeschlossen. Fassadenfarbe, Fenster, Dach, Form, alles streng reglimentiert. Typisch Deutsch eben.
@Aktenzeichen_007
@Aktenzeichen_007 10 ай бұрын
und wie sollten die neuen Hochhäuser aussehen ? Wie z. B. eine Mittelalterliche Kirche, oder wie.
@xaverlustig3581
@xaverlustig3581 10 ай бұрын
@@el-gamer2773 Hochhäuser sind deutsche Kultur, sie stammen aus der Bauhaus-Architektur die in Weimar entwickelt wurde.
@michaelabucher9903
@michaelabucher9903 9 ай бұрын
Finde es erstaunlich dass ein so hochwertig gestalteter Kanal nur so wenige Abonnements hat. Ich bin von jedem deiner Beiträge richtiggehend berührt. Ein fantastischer Beitrag zur Architektur, danke
@pbenda13
@pbenda13 4 ай бұрын
Ja genau, fast so gut wie Neuschwanstein!
@ruffes33
@ruffes33 10 ай бұрын
Gutes Video, gerne zukünftig auch etwas mehr Ingenieurstechnische Details welche bei solchen Bauwerken ja sehr interessant sind
@winandmordziol1205
@winandmordziol1205 9 ай бұрын
Bei aller Kritik die ich hier lese, auch ich bin ein Kritiker der Sache, finde ich Deine Arbeit gut, weil Du über Bauten sprichst die gebaut sind oder in Arbeit sind. Nehme die Kritik nicht persönlich, weil jeder eine eigene Ansicht zu den Dingen hat.
@raoulduke7668
@raoulduke7668 10 ай бұрын
Ich habe beim Milleniumtower die Heizlastberechnung und Gebäudeerfassung durchgeführt. Wir sind ein kleines Ingenieurbüro mit 30 Mitarbeitern (Münsterland) und es hat schon was an sich mal so ein großes Projekt planen zu dürfen :D
@catchcato
@catchcato 10 ай бұрын
mega!
@T.Stolpe
@T.Stolpe 10 ай бұрын
Ach, endlich mal so ein Planer! Soll ich es mir das mal anschauen oder dich gleich verdammen ? Welche Regelung habt ihr für den Turm damals vorgesehen ? Und habt ihr auch die Vorgaben erstellt? # Konzessionsträger Kälte, RLT und Regelung
@raoulduke7668
@raoulduke7668 10 ай бұрын
@@T.Stolpe Also wir stecken gerade in der Ausführungsplanung für die TGA, unser Büro macht HLS, Elektro, MSR, und Durchbruchsplanung as far as I know ^^ Machen aber nur den A Tower. Vor nem halben Jahr war ich noch in meiner Ausbildung und habe dann das 3D-Modell für das Gebäude gezeichnet und anschließend die Heizlastberechnung durchgeführt. Die Gebäudeerfassung war ziemlich spaßig, ab dem ersten Regelgeschoss hieß es eigentlich immer nur noch STRG-C und STRG-V xD Die Ausnahme bildeten natürlich die Technikgeschosse und des weiteren hat jedes Regelgeschoss eine leicht unterschiedliche Fassadenführung aufgrund der spiralförmigen Drehung des Gebäudes.
@wolflover9193
@wolflover9193 10 ай бұрын
@@raoulduke7668 interessant, danke. Gibt es eine Chance beim höheren Turm letztendlich doch die 300 m zu "knacken"? Denn der erste Wettbewerbsentwurf von Heide hatte ja 301 m und war bei weitem spektakulärer.
@raoulduke7668
@raoulduke7668 10 ай бұрын
@@wolflover9193 Uff also ganz ehrlich, mit Statik, Materialkunde und Architektur kenn ich mich eher nicht so aus. Unser Büro plant ausschließlich die Gebäudetechnik. Ich denke nicht, dass sich an der Höhe noch was ändern wird, da die Planung schon relativ weit forgeschritten ist. Jetzt mal rein vom technischen Aspekt her: Zurück auf 300m zu gehen würde ja wieder weitere Geschosse hinzufügen, sprich die gesamte TGA müsste angepasst werden, also Heizleistung, Pumpenauslegung, Rohrdimensionierungen, etc. Das kann natürlich von oben so festgelegt werden, allerdings denke ich nicht, dass der Bauherr die anfallenden Anpassungskosten für die Planungsbüros locker machen wollen würde. edit: habe gerade erst gemerkt, dass deine Frage nur einen Allgemeinbezug hatte und garnicht auf Static etc. bezogen war 😅. Aber wie gesagt, rein vom Gebäudetechnischen Standpunkt aus wäre eine Höhenanpassung auf 300m (+) extrem aufwending und daher unwahrscheinlich.
@mr.gameletsplay
@mr.gameletsplay 10 ай бұрын
Sehr gutes Video Unterhaltsam geschnitten und informativ zugleich. Hoffe es kommen mehr Solcher Videos. Hat echt Potenzial
@TheGosinho
@TheGosinho 10 ай бұрын
Der Elbtower sieht schon richtig heftig aus.. Abo ist da...
@ExtremeeManLP
@ExtremeeManLP 10 ай бұрын
Junge! Deine Videos sind gut anzusehen, strukturiert, hochwertig produziert und informativ. Genau das was wir brauchen. Lautstärke abmixen war im ersten Video noch etwas unausgegleichen, jetzt im zweiten Video absolut stimmig. Mein Abo hast du sicher. Ich prophezeie dir noch ein starkes Wachstum und empfehle dich auf jeden Fall weiter✌️ Und ich freue mich natürlich schon auf's nächste Video!
@catchcato
@catchcato 10 ай бұрын
Vielen Dank!
@georgekuyumji784
@georgekuyumji784 10 ай бұрын
@@catchcato Insgesamt gut aber die hektischen aufnahmen / ununterbrochene perspektivendrehung in den videos sind anstrengend/nervig
@TinaLC75
@TinaLC75 10 ай бұрын
Ich arbeite in Hamburg in der Speicherstadt und freue mich schon auf den Elbtower, der ja nicht so weit weg sein wird. Ich liebe Wolkenkratzer und weiss jetzt schon, dass ich, sobald es möglich ist, sofort auf die Aussichtsplattform will! 🤗 Es wird Zeit, dass eine Stadt wie Hamburg, die sich immer als Weltstadt darstellt, auch entsprechend aussieht. Ich hoffe es bleibt nicht bei dem einen Wolkenkratzer.
@Alexander_Kale
@Alexander_Kale 10 ай бұрын
Wolkenkratzer sind kein "Zeichen einer Weltstadt". Sie sind ein Zeichen von fehlendem Platz. Wenn man seine Städte anständg designed, BRAUCHT man keine Wolkenkratzer. Hat doch in Deutschland bisher ganz gut ohne funktioniert. Wir haben die vierfache Bevölkerungsdichte der USA, obwohl wir nur vier Millionenstädte haben. Wir sind das Industriestärkste Land Europas, zumindest noch, mit einer enorm positiven Handelsbilanz, obwohl wir kaum Wolkenkratzer haben.
@DarrenArrowNo5
@DarrenArrowNo5 10 ай бұрын
So Reizvoll der Elbtower auch Architektonisch ist, solch derart große Wolkenkratzer passen nicht in das Stadtbild von Hamburg ! Du Baust auch keinen 100 M. hohen Turm in ein kleines Dorf.
@ravox.19
@ravox.19 10 ай бұрын
@@DarrenArrowNo5wer kennt es nicht, das Dorf Hamburg😂
@DarrenArrowNo5
@DarrenArrowNo5 10 ай бұрын
@@ravox.19 Oh das kennen einige ! de.wikipedia.org/wiki/Hamburg_(Pennsylvania) 😛😄
@OliverJayLi
@OliverJayLi 10 ай бұрын
@@DarrenArrowNo5 So komisch der Vergleich auch sein mag, stimme ich zu. Die hamburgische Architektur ist historisch immer am Boden geblieben, auch aufgrund von diversen ungeschriebenen Regeln (nichts darf höher sein als der Michel etc.). Ich persönlich bin mit diesem einsamen Strich in der Landschaft weit weg vom Stadtzentrum noch nicht warm geworden - auch weil er für hamburger keinen konkreten Mehrwert bietet. Er ist am Ende der Hafencity nur mit der U-Bahn oder dem Auto erreichbar, Laufkundschaft wird es in der Einöde drumherum wohl erstmal kaum geben.
@mrnorbotron3308
@mrnorbotron3308 9 ай бұрын
Als ich letztens in NYC war und nach Frankfurt zurück kam, dachte ich bin in einem flachen Dorf.
@NiunGaming
@NiunGaming 9 ай бұрын
Echt gutes Editing und gute Informationen! Macht spass sich anzusehen! :)👍
@dirkhofmann994
@dirkhofmann994 8 ай бұрын
Schon FOUR FRANKFURT wird megageil! Freue mich schon sehr auf die Fertigstellung!
@ontariomcbelgium1804
@ontariomcbelgium1804 10 ай бұрын
Super Video👍🏻 Gerne mehr von anderen interessanten Projekten in Deutschland😀
@koyomiararagi7009
@koyomiararagi7009 10 ай бұрын
Sehr geiles und informatives Video. Ich schaue sehr gerne deine Shorts, aber ich fände es gut wenn längere Videos wie dieses hier bei dir öfter herauskämmen.
@AllroundStar7
@AllroundStar7 10 ай бұрын
ich finde es auch immer schön wenn ich nach Hause fahre von der Arbeit, die Skyline von Frankfurt zu sehen. Nur schade das ich ein besonderes Gebäude (für mich besonders) nicht sehen kann, den dieses ist etwas kleiner als die hohen Wolkenkratzer und mein Onkel hat die Pläne dafür gezeichnet.
@kritischerkritiker7492
@kritischerkritiker7492 10 ай бұрын
Danke lieber Algorithmus! Spannendes Video, nette Aufmachung, sehr informativ! Weiter so!
@jhk.mcqueen
@jhk.mcqueen 10 ай бұрын
Die Pläne zum Millennium Tower sind ein fehler. Man hätte die Höhe nutzen können und zusätzlich neue möglichkeiten im Bau nutzen können. Es gibt krasse entwicklungen im nachhaltigen Bau von gebäuden und dieser Tower hätte auf mehreren ebenen was besonderes sein können. Die 300 m hätte man echt voll machen können. Mindestens.
@pbenda13
@pbenda13 4 ай бұрын
Ja, genau. Je höher, desto anstößiger, umso besser für die heutigen Vollidioten.
@rosealee8459
@rosealee8459 10 ай бұрын
Ich finde Frankfurt, mein " Mainhattan" einfach einzigartig. Bitte moch mehr Skyline. Vor allem abends toll.
@pbenda13
@pbenda13 4 ай бұрын
Bevor man seine eigene Meinung mit anderen Menschen teilt, sollte mas sie zumindest richtig darlegen.
@Schminsky
@Schminsky 10 ай бұрын
Ich finde es richtig gut, wie spannend die neue Technologie ist und hoffentlich sein wird. Der Fortschritt scheint zwar langsam, aber wenn er dann sichtbar ist, wirkt alles sehr beeindruckend. Richtig gutes VIdeo! Es gibt vielleicht ein, oder zwei Fehler, aber merkt richtig, dass dir das Erstellen von Videos gefällt und es liegt dir auch. Weiter so!
@chuchichachli1013
@chuchichachli1013 10 ай бұрын
Ich habe da sehr gemischte Gefühle: Einerseits finde ich diese Projekte sehr spannend: neue Bauweisen, neue Architektonische Konzepte, suche nach Nachhaltigkeit, neues Design und eine neues Wahrzeichen einer Stadt. Andererseits sind das im Grunde nur Prestige Projekte die am ende nur von Versicherungen und Banken benutzt werden um zu demonstrieren wer den größten Pimmel hat und sich nur bedingt in das Stadtbild harmonieren. Es ist optisch zwar nett wenn ein Paar solche Towers in ein begrenzten Raum sich über die Masse erheben, aber wenn es zuviel wird bekommt man die hässliche skyline von London. Burj Khalifa ist da ein beispiel wenn man zu viel Geld hat und zeigen will wer den Größten hat. Ein Nutzloses gebäude mit ein überangebot an Luxuswohnungen, hotels, Büros, der Bauer des Turms ist pleite gegangen. Es wäre meiner Meinung nach nützlicher wenn die Peripherie einer Stadt entwickelt oder neugebaut wird um neue Stadtzentren zu erschaffen die jeden am ende nutzen anstatt neue Towers zu erschaffen die Immobilien Preise noch mehr in die höhe treiben.
@uncle.d.
@uncle.d. 10 ай бұрын
Beim Burj khalifa nicht zu vergessen: das Ding ist nicht an die örtliche Kanalisation angeschlossen. Tagtäglich werden lkw weise die exkremente der Besucher, Bewohner und Arbeiter des Turms in Kolonnen abgefahren …….
@leonthiel5107
@leonthiel5107 10 ай бұрын
Danke, volle Zustimmung!
@Aktenzeichen_007
@Aktenzeichen_007 10 ай бұрын
abgesehen davon, dass man nicht alles mit Beton versiegeln kann, treiben die immer schärferen Vorschriften die Preise hoch. Und die übertriebene Luxus Bauweise tuen ihr übriges. Einfache Häuser (und Mietwohnungen) für normale Menschen gibt es zu wenige. Zum Glücklich sein, braucht man keine bodentiefe Fenster, oder Badewannen für 3 Personen.
@T.Stolpe
@T.Stolpe 10 ай бұрын
@@Aktenzeichen_007 Ach, ich kann dir 100 Wohnungen zu normalen Preisen anbieten. Nur ihr wollt mit 12,50 € die Ah mitten in der City wohnen. Blöd nur, dass das alle wollen. Egal wie viel man baut, es wird immer zu wenig sein. Und so ein 150 m Klotz macht es nur noch schlimmer.
@maxking3
@maxking3 10 ай бұрын
@@Aktenzeichen_007 Rate mal, wo das Geld für die Fenster oder Badewanne landet, Du Scherzkeks. Diese Gebäude schaffen Arbeitsplätze und das Geld geht zurück in den wirtschaftlichen Kreislauf. Der Handwerker oder Ingenieur bezahlt nämlich seine Wohnung von dem, was ihm ein solches - Projekt an Gehalt einbringt. Nur da, wo niemand hin will und nichts gebaut wird, hängt die Bevölkerung am Tropf der Transferzahlungen. Und ehrlich gesagt, brauchen wir nicht mehr Sozialwohnungen, sondern mehr Jobs und eine bessere Ausbildung für unsere Kinder. Wer also günstige Immobilien in einer Gegend ohne Zukunft, Arbeitsplätze und Hoffnung haben will, der kann ja nach Sachsen-Anhalt, Salzgitter oder Frankfurt/Oder ziehen. So lange, bis aus Frankfurt/Main, München oder Stuttgart irgendwann kein Geld mehr kommt, weil wir uns den Luxus im Osten für ein paar AfD-Hansel noch eine Infrastruktur aufrecht zu halten nicht mehr leisten können.
@TarikDaniel
@TarikDaniel 10 ай бұрын
Tolles Video. Feiere deine Zitate aus den Werbebroschüren :D So cool solche Hochhäuser auch sein mögen, frage ich mich wo der Bedarf dafür sein soll. Es gibt mittlerweile so viele leerstehende Bürogebäude und der Trend zum Homeoffice wird den Bedarf noch weiter senken. Man sollte viel mehr auf bezahlbaren Wohnraum setzen.
@frankboston258
@frankboston258 6 ай бұрын
Zentrale und moderne Büroflächen sind immer gefragt. Der Leerstand steigt hingegen bei alten Flächen in Randlagen. Teils werden diese Flächen dann in Wohnraum umgewandelt.
@Th3Whit3Stripes
@Th3Whit3Stripes 8 ай бұрын
Das einzige was mich an deinen Videos wundert ist, dass es viel zu wenig likes gibt. Weiter so, klasse Inhalt!
@pbenda13
@pbenda13 4 ай бұрын
Schön, dass sie es so meinen. Bleibt nur eine Meinung sowieso.
@juliane__
@juliane__ 9 ай бұрын
Das Elbtowerkonzept scheint zu überzeugen. Kein langweiliger Monoblock mit schnurgeraden Linien, im Gegenteil, überall sind Kurven, Wölbungen und Veränderung. Passend zur Nordsee, Hamburg und dem Bau eines Wolkenkratzers in Hamburg.
@sebastians.1146
@sebastians.1146 9 ай бұрын
Super Video, ich finde alle geplanten Wolkenkratzer wunderschön :)
@blossomscat5077
@blossomscat5077 10 ай бұрын
Es wird auch am Alexanderplatz in Berlin 4 neue Hochhäuser errichtet, welche von 130 bis 150 metern reichen werden.
@blossomscat5077
@blossomscat5077 10 ай бұрын
kzbin.info/www/bejne/nGfGgaqaeZ2Yhc0 Hier ist ein tolles Video zu den Thema.
@PianistStefanBoetel
@PianistStefanBoetel 10 ай бұрын
10:29 Revolutionär wäre es auch, wenn Dubai Vorreiter wird, eine Kanalisation zu bauen, um den Kot nicht in Lastern abtransportieren zu müssen 😂
@YuriChampion
@YuriChampion 10 ай бұрын
Starkes Video zur richtigen Zeit ! , Hut ab :)
@philemonzehle
@philemonzehle 10 ай бұрын
Top Video, danke für die Recherche.
@zeisselgaertner3212
@zeisselgaertner3212 10 ай бұрын
Das Projekt in Hamburg überzeugt mich durch seine markant elegante Silhouette und seine begreifbare Fassade. Umgekehrt bin ich aktuell in Frankfurt nicht allzu glücklich mit dem globig dekonstruktivistischen Einheitsbrei. Statt dessen würde ich mich sehr über ein erneutes Aufgreifen klassizistischer Grundstrukturen freuen und einem höheren Fassadenanteil aus regionalem Stein.
@nichtrelevant6240
@nichtrelevant6240 10 ай бұрын
Mit klassizistischer Grundstruktur meinen sie soetwas wie die Dreiteilung der Fassade? Warum wäre das per se erstrebenwert? Und regionaler Stein: in Berlin nur als Feldstein oder Findling. Wir leben in einem Sumpf. Bei mehr Kreativität in Backstein würde ich mitgehen zB. die Biodiversen fassaden von MVRDV waren ziemlich cool, aber hier bekommt man recht schnell Probleme mit der Höhe..
@red.aries1444
@red.aries1444 10 ай бұрын
Beim Opernturm und Taunusturm hat man ja eine recht klassische Fassade mit hohem Steinanteil. Beides sind allerdings auch reine Bürotürme und stehen auf günstigen Grundstücken mit guter Belichtung. Die meisten der zuletzt in Frankfurt gebauten Hochhäusern wurden aber mit hoher Wohnnutzung vorgesehen. Besonders gut vermarkten lassen sich die Wohnungen aber nur, wenn sie gut belichtet sind und Balkone haben. Das führt bei einem Projekt wie "Four Frankfurt" dann eben dazu, dass die Hochhäuser, die ja mitten zwischen bereits bestehenden gebaut werden, sich möglichst in die beste Belichtung hineindrehen. Klassische Formen sind dann schwierig, Balkone sind für eine ruhige Optik auch nicht ideal. Das sich eine Bank oder anderer Großkonzern eine neue Firmenzentrale baut und keine Kosten scheut, ist in Frankfurt so nicht mehr der Fall. Deshalb bekam ein Hochhaus wie das "One", welches ein Hotel und Büros beherbergt, eben auch keine besonders schicke Fassade. Der im Bau befindlichem "Central Business Tower", der ja immerhin 205 m hoch werden soll, hier im Video aber unterschlagen wird, hat ja eine eher klassische Grundform, er hat auch ein gutes Grundstück, auf dem er größtenteils frei steht, gebaut wird er allerdings nach den 20 Jahren alten Plänen, die eine reine Glasfassade vorsehen. Elegant wird er wohl trotzdem aussehen, auch wenn etwas geänderte Pläne und ein höherer Steinanteil an der Fassade wahrscheinlich noch schicker wirken würde.
@zeisselgaertner3212
@zeisselgaertner3212 10 ай бұрын
@@red.aries1444 toller Betrag, danke für die Ausführlichkeit
@pepe_6931
@pepe_6931 10 ай бұрын
@@red.aries1444 Ich bin mir nicht sicher, ob an diesem Standort eine Fassade mit Steinanteil besser ausgesehen hätte. Meiner Meinung nach passt an der Stelle eher eine Glasfassade, da ja auch der Maintower und der Omniturm + das Eurotheum eine ähnliche Fassade haben. Man sieht ja gerade an der Messe, was passiert, wenn zu viele Fassadentypen und Farben aufeinandertreffen. Es wirkt eher zusammengewürfellt als stimmig. Es wäre aber wirklich wichtig, wenn mehr hochhäuser mit Steinfassaden, oder mit begrünten Fassaden gebaut werden. Allgemein wäre es auch schön, wenn die Hochhäuser nicht so eintönig wären (One, Taunusturm etc.). Die Architekten sollten sich auf jeden Fall mehr trauen, denn die Hochhäuser, die in den letzten jahren dazukamen waren schon sehr eintönig.
@seavave
@seavave 10 ай бұрын
Wäre cool, wenn du mehr solcher Videos machst 🙏
@niemand7956
@niemand7956 10 ай бұрын
Bin vor ein paar Stunden erst am Stück vom Elbtower vorbei gefahren, habe meine Mutter gefragt was das denn ist... Keiner wusste es. Krass, dass da sowas gebaut wird! Hab mich erst gewundert, dass da ne schiefe säule ist, aber passt ja bei der Form
@pistolwhip8980
@pistolwhip8980 10 ай бұрын
Gerade total erschrocken als ich gesehen habe das du nur 11.400 Abos hast. Denkt man bei der Qualität des Videos gar nicht, Hut ab. Abo haste :)
@donerviersiebzig7339
@donerviersiebzig7339 10 ай бұрын
Ich finde die Hochhäuser teilweise echt schön aber leider fehlt mir in Masse bei sowas einfach komplett der Charakter. Diese Tower könnten in jeder Stadt der Welt stehen. Persönlich finde ich es viel schöner wenn Städte sich durch ihren eigenen charakteristischen Baustil auszeichnen, wie es ja auch überalle in Europa ist. Bald kann man Hamburg, Paris, Berlin oder Stockholm nichtmehr auseinanderhalten da alles nur von Glasfassaden gedeckt ist. Abgesehen davon sind diese Gebäude meistens nur Spekulationsware und nützen uns oft garnichts in unserem derzeitigen Wohnungsmangel und Mieteneskalation.
@constantinwirth7649
@constantinwirth7649 10 ай бұрын
Super Hochhäuser! Meiner Meinung nach sollte man aber in den "Boomtowns" viel mehr in die Höhe bauen. Dabei red ich aber nich von 60m Hochpunkten, sondern 100m und 200m und aufwärts. Zum Beispiel Leipzig hat ein enormes Potential, um mal eine Stadt zu nennen. Die Tendenz in Deutschland is richtig, aber da is noch viel Luft nach oben😍
@tilmanarchivar8945
@tilmanarchivar8945 10 ай бұрын
Energetisch und auch seitens der Raumnutzung leider nicht sinnvoll. Geschlossene Bebauung mit 9 Stockwerken ist am Ende effizienter, billiger, ökologischer und kann auch geil aussehen. Also ja. Wolkenkratzer bleiben ein sinnloser Schwanzvergleich.
@vinwin8155
@vinwin8155 10 ай бұрын
Hochhäuser würden per se Leipzig nicht kapput machen. Zwischen Westin und Hbf könnte man problemlos zwei 150m Hochhäuser bauen. Ohne Förderung wird sowas aber nicht passieren. Nicht, weil es in Leipzig per se an Einkommensstarken Personen + potenziellen Büromieteren fehlt. Es liegt trotz Boom-Stadt einfach nicht genug Druck auf dem Immobilienmarkt. Völlig normal! Außerhalb der USA, Tokio, Hongkong, Singapur und vl. Shanghai kommen die meisten Wolkenkratzer nur mit politischer Hilfe zustande, oder aber sie sind 100% ein Staatsprojekt. Die größte Stadt der Welt Tokio hat zwar viele Wolkenkratzer (164), aber fast alle zwischen 150 und 200m Höhe. Dort baut man wirtschaftlich & nicht nach Plan wie in China. Innerhalb der EU werden Hochhäuser in der Regel privat finanziert & das ist auch gut so. Leipzigs extrem flache Topografie + die zahlreichen unbebauten Flächen in der Stadt + die vielen potenziell bebaubaren Flächen am Stadtrand + der Speckgürtel = die qm Preise für Wohnungen/Büros in der Innenstadt sind zu gering, damit sich ein WK rechnet.
@Aktenzeichen_007
@Aktenzeichen_007 10 ай бұрын
liebe Leipziger, seit froh dass es keine Hochhäuser gibt, sie treiben nur die Mieten hoch, auch für die Normalbürger.
@maxking3
@maxking3 10 ай бұрын
Ja. Ein 500m Hochhaus in der Form zweier keilenden Rindviecher, gebaut von einem faschistoiden Österreicher und mit Platz für 20 Manager in den obersten 50 Etagen würde gut nach Leipzig passen. Dann wüsste man schon von weitem, dass man dort besser dran vorbei fährt. Ernsthaft. Ein einzelnes Hochhaus sticht heraus und tut weh wie ein rostiger Nagel. Der Post-Tower in Bonn ist auch so etwas wie ein riesiger Grabstein für eine sterbende Stadt. Wenn’s nur für ein Hochhaus reicht… dann lässt man es lieber!
@hellothere8121
@hellothere8121 10 ай бұрын
Ja klar, warum planieren wir nicht gleich die letzten Reste lokaler Baukunst und füllen sie mit Beton auf?! 😍 Und am besten auch noch alles was grün ist und lebt wegbaggern und Beton drauf!! Einfach die gesamte Erdoberfläche mit Beton übergiessen! Die Tendenz in Neu-Amerika äh ich meine Deutschland ist richtig 😍😍
@Hans_Rudolf_Hasenfeld
@Hans_Rudolf_Hasenfeld 10 ай бұрын
Ich war letztens auf der Baustelle von Four auf dem höchsten der vier Türme. Einfach die beste Aussicht auf Frankfurt.
@gregluca2812
@gregluca2812 9 ай бұрын
Danke, sehr informativ!
@Kakira1234
@Kakira1234 10 ай бұрын
Klasse Video!!
@dannymarc3438
@dannymarc3438 8 ай бұрын
Wow, wirklich großartig und überraschend wie viele tolle Hochhausprojekte es in Deutschland gibt. Damit hätte ich nicht gerechnet. Sowohl die Höhe der Türme ist beeindruckend und dann sehen sie auch noch extrem schick und ästhetisch aus.
@Groomer-Felipe
@Groomer-Felipe 9 ай бұрын
Sehr sehr cool! Danke Dir!
@samkey9007
@samkey9007 9 ай бұрын
Ich mag hochhäuser, die ästhetisch aussehen und wie im video gesagt für die einwohner der stadt eine art symbol sind. Das stadtbild wird schließlich von wolkenkratzern und anderen prestigebauten geprägt und meiner meinung nach gehören solche bauten zu jeder millionenmetropole auf jeden fall dazu. So schön ich das ganze finde, so finde ich dennoch, dass es nicht wirklich einen lebenswerten wohnraum für die bürger bietet. Weil die einfache bevölkerung im grunde genommen nichts davon hat wenn wohnungen für mehrere tausend euro vermietet werden. Und an büroflächen mangelt es meines wissens nach in hamburg auch nicht wirklich. Dubai ist ein gutes beispiel, jeder der schon mal dort gewesen ist, weiss, dass es zwar toll aussieht, aber es damit auch schon alles ist. In diesem burj khalifa ist es in den unteren etagen im turm sehr dunkel, weil es keine fenster hat, bzw die fenster zu weit von der mitte des turm entfernt sind. Als eine wohlfühloase würde ich das ganze nicht bezeichnen.
@alexbpunkt1875
@alexbpunkt1875 10 ай бұрын
Hochhäuser sind sehr eindrucksvoll. Ich finde aber, dass man nicht vergessen sollte, wieviel Schatten solche Gebäude auf andere Bereiche der Stadt und ggf. auch Wohnhäusern werfen. Ob das immer so gut ist, ist eine andere Frage.
@UlliStein
@UlliStein 7 ай бұрын
Wenn in Zukunft die Sonne bei 40 Grad in die Stadt knallt, ist das gut.
@sannyleis137
@sannyleis137 10 ай бұрын
Sehr gutes Video, gerne mehr davon :)
@Boozmaan
@Boozmaan 10 ай бұрын
Sehr sympatisch bro, schau mal ne weile in deine Videos rein da ich an Innenarchitektur interessiert bin und das übelst spannend ist. xD
@nichtakuma
@nichtakuma 10 ай бұрын
Sehr interessantes Video! Von dem Millenium- und Estrel Tower habe ich bisher noch nichts gehört, vom Hamburger Projekt schon. Ich hätte noch ne random Frage; Ist das Lied um Minute 15 rum von Toxic Avenger? WÜrde mich in jedem Fall über den Songnamen freuen^^
@catchcato
@catchcato 10 ай бұрын
Schau ich später nach 🙌
@jaboo50
@jaboo50 10 ай бұрын
Vielen Dank für dieses Video. Habe ich mir wirklich gerne angeschaut, weil ich die Zukunftspläne spannend finde, Vorallem in Deutschland 🇩🇪
@catchcato
@catchcato 10 ай бұрын
Das freut mich sehr!
@simon.2801
@simon.2801 10 ай бұрын
Mega gute videos bitte mehr davon🎉
@archiato6478
@archiato6478 10 ай бұрын
4:04 Hallo, Humangeograph hier. Ich habe meine Bachelor Arbeit über Nachhaltiges Wohnen in der Frankfurter Metropolregion geschrieben. Wolkenkratzer sind leider nicht nachhaltig, auch was Wohnraum angeht. Es sind oft Bürogebäude mit Spekulatons- und Prestigefunktionen, die vor allem reicheren Bewohnern zugute kommt. Diese pendeln meist von weit her und sind oft nur zum Übergang in Frankfurt ansässig. Wolkenkratzer besitzen auch einen nachgewiesenen negativen Einfluss auf die Psyche der Menschen am Boden, durch die riesigen Schatten die gweorfen werde und das Gefühl der Beengung dass durch so große Bauten entstehen kann (diese Gefühle sind natürlich sehr unterbewusst, beeinflussen auf Dauer abert trotzdem). Ich finde man sollte sich vor allem fragen ob es sich lohnt so viel Geld in solche "Mega-Projekte" zu stecken anstatt bezahlbares, grünes und nachhaltiges Wohnen zu fördern. Der Mehrwert solcher Projekte kommt denen zugute, die sie finanzieren, nahezu nie denen die im Umland wohnen.
@Vincent-zu4ed
@Vincent-zu4ed 10 ай бұрын
Gutes Video
@catchcato
@catchcato 10 ай бұрын
Danke :)
@markusw6616
@markusw6616 10 ай бұрын
CoBa-Tower ist genial, wunderschön innen in den Gärten
@pbenda13
@pbenda13 4 ай бұрын
Ich weiß nicht, was die Menschen so genial daran finden, große Quadrate auf einander zu legen.
@Mia-rk9en
@Mia-rk9en 7 ай бұрын
Super tolles Video ❤ Ich liebe Hochhäuser 😍 (Kanal abonniert)
@benedikt6198
@benedikt6198 10 ай бұрын
Sehr sehr gutes Video. Bitte mehr!
@catchcato
@catchcato 10 ай бұрын
Danke :)
@user-ml2ov9hv8p
@user-ml2ov9hv8p 10 ай бұрын
Schlecht recherchiert. An den technischen Unis (Architektur, Städtebau) wird seit Jahren schon gelehrt dass Hochhäuser ineffizient sind wenn’s darum geht mehr Wohnraum zu schaffen. Abgesehen von den steigenden Kosten ab einer gewissen Höhe muss rund um das Hochhaus viel Platz freigelassen werden aufgrund der Beschattung. Erschließung/Fluchtwege/Haustechnik fressen dann den restlichen zusätzlich “gewonnen” Raum auf. Eine gut durchdachte flache Besiedlung is viel effizienter. Hochhäuser bleiben Statussymbole mancher Unternehmen und das war’s dann auch schon wieder. Nachhaltig sind sie sowieso nicht weil wer kauft sich ein Statussymbol eines anderen Milliardärs wenn man sich selbst nen eigenen Hochhaus wo bauen kann?
@HyperionStudiosDE
@HyperionStudiosDE 9 ай бұрын
Mit Statussymbolen lässt sich prächtig wirtschaften, siehe Apple. Das gilt für Städte nicht weniger sondern eher mehr.
@petrarossi9981
@petrarossi9981 10 ай бұрын
Der Messeturm in Frankfurt wird im Volksmund wegen seines Aussehens auch BLEISTIFT genannt.
@_ShadowDevil_
@_ShadowDevil_ 9 ай бұрын
@cato angenehme stimme. macht spaß zu zuhören. mach weiter so!
@Nico.1998
@Nico.1998 10 ай бұрын
Bitte mehr solcher Videos Abo und like hab ich da gelassen 💪😃♥️
@janines4314
@janines4314 7 ай бұрын
Alles schön und gut anzusehen. Faktisch in erster Linie einfach nur künstlich aufgeblasene Geldgräber die praktisch keiner braucht /PS: Diese Art von "Wolkenkratzer" kann Deutschland anfangen "abzubauen" übrigens auch in Frankfurt kzbin.info/www/bejne/rnTYd5yOmbaBgck&ab_channel=Cato
@achimn5109
@achimn5109 7 ай бұрын
In diesen Zeiten braucht Deutschland alles andere, nur keine "Möchtegern-Prestige-Projekte"...
@MarkusWitthaut
@MarkusWitthaut 10 ай бұрын
Ich vin sehr skeptisch was den langfristigen ökonmischen Nutzen von Wolkenkratzer, insbesondere in Deutschland, angeht. Diese Bürogebäude wurden geeschaffen, damit Büroarbeiter an einem Platz konzentriert sind um so kurze Wege für Abstimmungen und Besprechungen zu haben. Es ist so möglich, ein Meeting mit mehreren Teilnehmer aus unterschiedlichen Bereichen zu haben, ohne dass lange Wege/Reisen erforderlich waren. Das hatte zur Folge, dass die Beschäftigten in der relativen Nähe der Bürostadte gezogen sind und zur Arbeit gependelt sind. Ebenso sind die Mieten in diesen Zentren sehr stark gestiegen, sodass noch längere Pendelwegstrecken entstanden sind. Viele der althergebrachten Meetings werden aber heutzutage (endlich!) durch Online-Meetings ersetzt. Viele Mitarbieter arbeiten von zu Hause und adhoc-Abstimmungen mit Teilnehmer aus der ganzen Welt kommen oft vor. Die Büroleerstandsquoten sind gestiegen.
@wotanvonedelsburg1610
@wotanvonedelsburg1610 10 ай бұрын
Dann hast du noch nichts von 5 minuten städten gehört.. die teils der Agenda 20230 sind.
@bjornborg4849
@bjornborg4849 10 ай бұрын
Hallo Cato, das Video war grundsätzlich richtig gut gemacht. Was mich etwas stört war der Vergleich bzw. der Blick nach Dubai / Saudi Arabien etc.. Kurz erwähnen wie hoch das höchste Gebäude der Welt ist o.ä., ok. Aber ich finde Europa hat eine einzigartige Historie, Bauweise und Demografie, und ich fände den Vergleich mit unseren europäischen Nachbarn angebrachter. Da kann man einerseits über Vergleiche in Europa reden (die größten Hochhäuser sind hier v.a in Russland, der Türkei und Großbritannien) und dann andererseits über die EU. In der EU könnte man durchaus z.B. Madrid erwähnen, mit seiner doch etwas verloren wirkenden Skyline mit 4 Wolkenkratzern aber VOR ALLEM über Polen. Warschau sieht deutlich moderner aus als Frankfurt und die Skyline ähnelt eher einer amerikanischen Großstadt als einer deutschen, französischen oder spanischen. Und dabei hat auch Warschau eine schöne Altstadt. Also sowohl den Vergleich in der EU als auch in Europa fände ich spannender, als mit Dubai, das ja historisch nicht allzu viel mit uns gemeinsam hat.
@ZitateAufDeutsch1
@ZitateAufDeutsch1 9 ай бұрын
Frankfurt hat 20 mal mehr Wolkenkratzer
@umorus
@umorus 10 ай бұрын
super ich liebe architektur und vor allem deine themen. hast ein abo von mir 👍🏻❤
@svenr.2116
@svenr.2116 10 ай бұрын
Ich finde es immer noch schade das der "Millenium Tower nicht die 300m Marke durchbricht... und wenn es nur ein paar Meter wären :(
@phillipbruckner4632
@phillipbruckner4632 10 ай бұрын
Krasses Video.Du bist toll😊Hast du noch ein Videos über den Apple Park.Ich interessiere mich sehr dafür.Generell für Apple.
@seavave
@seavave 10 ай бұрын
Super Video 👏👏👏👏👏 bitte halt uns auf dem Laufenden, was den Baustatus angeht und wenn noch weitere Wolkenkratzer in Deutschland geplant sind. Der Elbtower und das Hotel in Berlin waren mir neu. Gibt es nicht noch weitere Hochhäuser die am Alexander Platz gerade entstehen?
@Niemand.420
@Niemand.420 10 ай бұрын
Ja gibt es
@Yourrulez
@Yourrulez 10 ай бұрын
Gibt einiges in Berlin noch: Am Alexanderplatz was du meinst sind wir bei 2x 134m und 2x 150m, davon sind die 1. beiden in Bau und von den 2x 150m einer, der aber im Moment steht wegen Zahlungsschwierigkeiten (Russischer Investor) - Zudem ist noch ein 142m Hochhaus an der Media-Spree im Bau, in der Gegend sind noch mehr zu erwarten. Dann wurde noch ein 130+ Gebäude mit einem 85m Turm am Ku'damm angekündigt. Dazu gibt es noch eigentlich unzählige Projekte so zwischen 60 und 100m und 2-3 weiteren Hochhaus Zonen, die als Gesamteinheit aus mehreren Türmen entwickelt werden soll.
@mahdinaimi5950
@mahdinaimi5950 10 ай бұрын
Ich muss korrigieren, am alex sind nur 2 130 Meter Türme im Bau, der eine wäre 130 Meter Signa Turm und der 2 Turm der coviovo Turm der besteht nicht aus 2 Hochhäusern sondern aus einem. Der Capital Tower der früher mal 150 Meter werden soll, wurde der Bau gestoppt. Dieser eine andere Saturn Hochhaus dort gibt es keine Einigkeit zwischen der Verwaltung und dem Investor, da würde ich nicht über einen baldigen Baubeginn sprechen.
@Yourrulez
@Yourrulez 10 ай бұрын
@@mahdinaimi5950 Was habe ich denn geschrieben? Genau das. 2x 134m (sind je Covivio und Signa), davon beide in Bau. Von den 2 150m ist einer im Bau, der aber steht. Der Hines Turm (bei Saturn) ist zu mindestens bei der BVG jetzt abgesegnet, was lange die Bremse war, jetzt liegt es wie du schon sagst bei der Verwaltung. Ich meine es gab aber auch einen neuen Architekturwettbewerb von Hines, sodass es doch nicht der Gehry werden könnte. Wenn wir es jetzt aber ganz genau nehmen dann gibt es am Alex noch Covivio 2 und den 2 TLG Türmen (alle um die 130m, stand jetzt), die man als geplant in der Zukunft dabei schreiben kann. :)
@stefan0325
@stefan0325 10 ай бұрын
selbst wenn der Millenium Tower mit 288 Metern morgen fertig sein wuerde, waere er nie das hoechste Gebaeude in der EU, da der Varso Tower in Warschau schon jetzt 310 Meter hoch ist.
@mariojakel5544
@mariojakel5544 10 ай бұрын
naja 230m Feste Höhe - ohne Antennen und andere nichtfeste Aufbauten, nur mit den 80m hohen Antennen kommt er auf die 310m Höhe. Er darf halt nicht höher als der Kulturpalast in Warschau sein.
@petertietler3307
@petertietler3307 10 ай бұрын
@@mariojakel5544 Nach der Liste: de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_Hochh%C3%A4user_in_Europa ist Shard in London höher (306m), außerdem etliche Hochhäuser in Moskau.
@97jp24
@97jp24 10 ай бұрын
Der scheiß 80m Besenstiel darf genauso wenig einberechnet werden wie die 40m Spitze vom Commerzbank Tower, die ja auch wirklich nicht gewertet wird. Da wollten die Polen nur mit allen Mitteln den größten haben.
@petertietler3307
@petertietler3307 10 ай бұрын
@@LittleMissSmallPaw in der Beschreibung ist von Europa der Rede. Sowohl London als auch Maskau liegen in Europa.
@petertietler3307
@petertietler3307 10 ай бұрын
@@LittleMissSmallPaw da hast du recht. Aber das war ein gemeiner Themenwechsel. :-)
@skyscraperfan
@skyscraperfan 10 ай бұрын
Habe ich das richtig verstanden? Der Architekt durfte 365 Meter hoch planen, aber wollte nicht, weil er meint, so ein hoher Turm hätte dort keinen Platz? Immerhin scheint da doch Platz für zwei Türme zu sein. Warum also nicht die Baumasse beider Türme in ein einem einigen Turm vereinigen? Wir sollten nicht vergessen, wie lange der Turm schon geplant ist. Das war irgendwann in den 90ern. Damals hätten 365 Meter tatsächlich noch gereicht, um ihn zu einem der zehn höchsten Türme der ganzen Welt zu machen. Nun sind es nur 288 Meter und wenn der dann 2030 steht, reicht das vielleicht gerade noch für Platz 400 der weltweit höchsten Wolkenkratzer. Das ist der Grund, weshalb meine Vorfreude gedämpft ist. Ist es zu viel verlangt, anzustreben, dass Frankfurt zumindest einen der 100 höchsten Wolkenkratzer der Welt bekommt? Die Frankfurter Skyline wächst zwar im Moment schneller als jemals zuvor, aber der Rest der Welt wächst even noch schneller. Skylinetechnisch fällt Frankfurt also noch weiter zurück. Im Moment ist mit 18 Wolkenkratzer zusammen mit vier weiteren Städten auf Platz 72 der weltweiten Skylines, aber es ist abzusehen, dass es 2040 nicht mehr in den Top 100 ist, wenn nicht noch deutlich mehr Wolkenkratzer gebaut werden. Viele Menschen haben niemals persönlich eine größere Skyline als die von Frankfurt gesehen, weil sie nicht gerne reisen oder zumindest nicht gerne in Großstädte. Ich persönlich habe aber schon 25 Städte besucht, die jeweils mehr Wolkenkratzer als Frankfurt haben. Daher beeindruckt mich die Frankfurter Skyline nicht mehr. Es ist immerhin der wichtigste Finanzplatz der fünftgrößten Volkswirtschaft der Welt. Da erwarte ich mehr. Mal abgesehen davon, dass Frankfurt dabei ist, München als teuerste deutsche Stadt abzulösen. Dort sollte besser gestern als heute zigtausend neue Wohneinheiten innenstadtnah gebaut werden. Nicht nur Luxustürme wie im Moment. Man kann auch preiswerten Wohnraum in Hochhäusern schaffen. Ich denke da an so etwas wie den Skytower in Brisbane. Der hat mehr als 1100 Wohneinheiten in einem knapp 270 Meter hohen Turm. Davon zehn Stück in Frankfurt und schon ist die Skyline deutlich beeindruckender und man hat gleichzeitig 11.000 neue Wohneinheiten in Frankfurt geschaffen.
@chch4509
@chch4509 10 ай бұрын
Schön endlich wird Zeit Deutschland wieder attraktiv für Investoren zu machen. Gute Infrastruktur Gute Investoren!
@ekksa3771
@ekksa3771 10 ай бұрын
Ich behaupte ja dass solche Bauten der Normalbevölkerung eher wenig dienlich sind und die Wohnpreise macht das auch nicht günstiger. Klar den Tourismus kann es auch ankurbeln, aber nunja. Finde es auch funny, dass ausgerechnet Banken so gerne Hochhäuser bauen, obwohl sie strenggenommen gar kein eigenes Geld besitzen haha. Also ja es kann beeindruckend sein, ich finde solche Bauvorhaben aber eigentlich eher größenwahnsinnig und geldverschwenderisch.
@ruffes33
@ruffes33 10 ай бұрын
Prinzipiell hat man bei Hochhäusern eine effizientere flächennutzung da man für den selben grutstückspreis mehr Nutzfläche hat das senkt den Preis der Nutzer im vgl. zu einem niedrigeren Gebäude. Ab eine gewissen Höhe ist es aber aufgrund der technischen Komplexität nicht mehr effizient. Diese Grenze liegt aber noch etwas weiter über denn 300 m Türmen aus Deutschland 😅
@ekksa3771
@ekksa3771 10 ай бұрын
danke für die Info. Dachte halt wenn solche Gebäude als eine Art Sehenswürdigkeit gelten, dass somit trotz Platzeinsparung der Wohnpreis steigt in der umliegenden Nachbarschaft
@borealssb1384
@borealssb1384 10 ай бұрын
Ein Video zu Hochhäusern in Städten, die man eher weniger auf dem Schirm hat, wäre auch mal interessant. Hier in Jena wachsen in den kommenden Jahren auch einige Hochhäuser aus dem Boden, die das Stadtbild ganz schön verändern werden (Inselplatzcampus, Eichplatzareal, dotsource Campus, Quartier 22, Solarquartier etc.). Gibt sicher auch noch mehr Städte in Deutschland, die große Pläne haben - das wäre mal interessant zu sehen!
@gewaex
@gewaex 10 ай бұрын
Du hast einige Beispiele genannt die bereits gebaut sind, wie das Solarquartier, das von vielen Jenaern als hässlich empfunden wird und kein Hochhaus bzw. kein Mega-Projekt ist. Das Quartier 22 ist ebenfalls kein Megaprojekt, sondern ein grauer Müllhaufen von Bauhaus-Architektur (da ist wirklich fast alles in unterschiedlichen Grautönen an den Gebäuden und der Straße! - in Jena gibt es wenig Kreativität!). Das Eichplatzareal ist noch in Planung. Ein wirklich beachtenswertes Bauprojekt für mitteldeutsche Verhältnisse ist der Inselcampus mit Hochhaus und hoher Energieeffizienz (Nutzung der Abwärme der Rechenzentren der Uni Jena, die dort auch erst noch verlegt werden müssen). Noch beeindruckender wird sicherlich das Zeiss-Projekt werden (Link unten). www.zeiss.de/corporate/ueber-zeiss/gegenwart/daten-fakten/zeiss-standorte/jena.html
@borealssb1384
@borealssb1384 10 ай бұрын
​@@gewaex erstmal vorneweg - zu meiner Meinung zu diesen Projekten habe ich nichts gesagt, Klar gibt es Vor- und Nachteile, auch die könnte man in einem Video beleuchten. Das Solarquartier ist noch nicht gebaut. Verwechselst du das was? Wenn ich mir die Planung des Solarquartiers anschaue wird das Gebäude am höchsten Punkt 14 Geschosse haben, also irgendwo bei 40m rauskommen. Das ist so hoch wie der Bau 15 am Campus, also würde ich das schon als Hochhaus werten. Ich wohne selbst in Jena und finde das wesentlich attraktiver als die momentane, flache und verfallende Bebauung dort. Gegen den Wohnraum der dabei rausspringt dürfte man angesichts der Mieten in dieser Stadt auch nichts haben. Klar werden dort nur Reiche einziehen können, aber eventuell wird dann woanders in der Stadt Wohnraum frei. Beim Quartier 22 steht noch nicht viel fest, da würde ich abwarten. Beim Eichplatzareal steht bereits ein Siegerentwurf fest und es finden erste vorbereitende Baumaßnahmen statt. Ich denke mal du wirst mir zustimmen dass die geplante Bebauung wesentlich besser ist als die momentane Betonwüste im Herzen der Stadt. Inselplatzcampus und der neue Zeiss-Standort sind auf jeden Fall beeindruckend, da gebe ich dir Recht. Den Inselplatz habe ich auch genannt, das neue Zeiss-Werk würde ich nun wirklich nicht als Hochhaus zählen (es ging hier speziell um Hochhäuser, nicht Megaprojekte)
@EmilKevinManuel
@EmilKevinManuel 10 ай бұрын
Super video, fand ich sehr interessant. Dass in Frankfurt die meisten und Höchsten Wolkenkratzer stehen ist wohl wahr, so viel competition gibts da in Deutschland nicht
@lusariomartino6315
@lusariomartino6315 10 ай бұрын
Bitte mehr von solchen Videos!
@flimmerfox7160
@flimmerfox7160 10 ай бұрын
Hochhäuser sind halt umweltschädlich und können schwer in nachhaltige und wohnliche Städteplanung integriert werden. Ich verstehe ja den Reiz, den ihr Anblick bietet. Genau deshalb dienen Hochhäuser ja als Prestigeprojekt für Despoten und Unternehmen. Wem kommen also die geplanten Hochhäuser in Deutschland zu Gute? Ich würde mich persönlich deutlich mehr über neue Parkanlagen, den Ausbau des Nahverkehrs und kostenfreie Sporteinrichtungen freuen. Und wenn man die einzelnen Städte berücksichtigt, werden in Hamburg und Berlin dringend neue, bezahlbare Wohnungen und Fahrradwege benötigt. Denn: diese Projekte (Hochhäuser) werden zu großen Teilen vom Steuerzahler getragen und zahlen sich finanziell selten aus. Vor allem dann, wenn man die Kosten der Infrastruktur, der Instandsetzung der Infrastruktur mit einbezieht.
@Mike-dg2pw
@Mike-dg2pw 10 ай бұрын
Einfamilienhäuser sind um ein mehrfaches umweltschädlicher als Hochhäuser. Allein der Platzbedarf und die versiegelte Fläche plus die notwendige Infrastruktur und deren Aufwand. Gerade die übliche flache Bebauung bei uns verhindert ja Platz für Parks und Sportanlagen. Und bezahlbare Wohnungen in den Städten sind mit flachen Bauten schon lange nicht mehr möglich, selbst mit der übermäßigen Versiegelung weiterer Flächen im Umland ist das ökologisch eine Sauerei weil der Flächenbedarf durch die dann noch nötige Infrastruktur zu hoch ist. Mit Radwegen in die Stadt geben sich die Bewohner dort nicht zufrieden. Da müssen dann noch Quadratkilometer mit Schnellstraßen zubetoniert werden damit man mit dem SUV bequem die Innenstädte verpesten kann.
@netuser66
@netuser66 10 ай бұрын
@@Mike-dg2pw Völlig korrekt.
@flimmerfox7160
@flimmerfox7160 10 ай бұрын
@@Mike-dg2pw Ja, du hast absolut recht. Viele Menschen betrachten ein eigenes Einfamilienhaus als den "großen Traum" und ich verstehe das durchaus. Aber Einfamilienhäuser sind leider aufgrund des Platzproblems keine zukunftsträchtige Alternative. Wohnblöcke oder Reihenhausbau stellt für mich das beste Konzept dar ... nicht von ungefähr werden diese ja auch so viel genutzt. Und ja ... SUVs und die allgemeine "Fußfaulheit" der Leute ist ein Problem. Leider hat die Politik so viele Jahre eine autozentrierte Mobilität gefördert, dass es schwierig ist, das heute zu ändern. Dabei haben Personenkraftwagen so viele Nachteile (hoher Infrastrukturbedarf, nicht ökologisch, teuer, hohes Unfallrisiko, Kontributor zu Einkommendifferenzen)
@pommesmayo7336
@pommesmayo7336 10 ай бұрын
@@flimmerfox7160 ich hab geld für ein SUV also fahre ich auch SUV. ausserdem ist das ein und aussteign bei einem SUV deutlich komfortabler als bei so einer normalen popelkarre
@flimmerfox7160
@flimmerfox7160 10 ай бұрын
@@pommesmayo7336 ich hab das Geld für ein SUV und fahre kein SUV. Außerdem ist das Ein- und Aussteigen bei der Bahn deutlich komfortabler als bei so einem Popel-SUV.
@loveyourself8026
@loveyourself8026 10 ай бұрын
Wir müssen aufholen ✈️✈️✈️ let’s gooo Deutschland 🇩🇪 Power back ✈️🍀✈️🍀✈️🍀
@shawn3595
@shawn3595 10 ай бұрын
ich bin ganz froh das solche wolkenratzer kommen da ich ein großer Fan von den Apartments mehr davon wie es in Australien,USA ist würde gerne drin wohnen in einer großen Wohnung
@derbeste8008
@derbeste8008 10 ай бұрын
Sehr gutes Video… Weiter so!
@ChicagoUS66
@ChicagoUS66 10 ай бұрын
Chicago ist der wahre Geburtsort der Skyscraper und hat die schönste Architektur und skyline in meinen Augen🇺🇲
@ahhhhhhhshsgxhuau
@ahhhhhhhshsgxhuau 9 ай бұрын
Ja da hast du recht, ich finde aber immer noch Europa sollte flach bleiben
@szhaka7251
@szhaka7251 10 ай бұрын
Als (originaler) Hamburger und Wolkenkratzer-Enthusiast bin ich übertrieben gehypt auf den Elbtower ❤ Hoffentlich der erste Wolkenkratzer von vielen in der schönsten Stadt der Welt 😁😎
@CombatVeteranGer
@CombatVeteranGer 10 ай бұрын
Hamburgs neuer Tower erinnert mich in erster Linie an das Marine Denkmal in Laboe!
@stefanludolph
@stefanludolph 10 ай бұрын
Lange Jahre hatte die Stadt Hamburg ein Problem mit der Silhuette von Hamburg (Michel, Köhlbrand Brücke etc.) aber Hamburg ist die schönste Stadt der Welt sie darf sich und soll sich wandeln. Solange, und das sage ich als Hamburger, so wundervoll Grün mit ihren Bäumen bleibt.
@UlliStein
@UlliStein 10 ай бұрын
So ist es. Alles eine Frage der Sehgewohnheiten. Baut man die Köhlbrandbrücke, redet man von Verschandelung, kommt sie weg, wird darum geweint. Das selbe mit der Elphi, inzwischen wird sie geliebt, aber was war das eine Diskussion...
@mypdf
@mypdf 9 ай бұрын
Ich finde, dass der Elbtower einen gelungener Abschluss der Hafen-City darstellt und als Pedant zur Elbphilamonie dient
@UlliStein
@UlliStein 9 ай бұрын
@@mypdf Ja, das sehe ich auch so, und er wird, wenn der erst mal fertig ist, wie die Elphi auch, gemocht und akzeptiert werden. Ist einfach nur eine Frage der Gewöhnung.
@MrCopernicum
@MrCopernicum 10 ай бұрын
Architekten sind fast so gut wie Politiker, wenn es darum geht, viel zu reden, ohne irgendwas zu sagen. So viel Bla Bla wie von dem Elbtowertypen hört man selten. Vorschlag: In Zeiten von Wohnungsmangel, neuen Arbeitsmodellen und mehr Fokus auf Nachhaltigkeit könnte man ja mal mit mehr Verstand und weniger Kunst an den Gebäudeentwurf rangehen.
@UlliStein
@UlliStein 10 ай бұрын
Dann schauen alle Wohnhäuser gleich langweilig und kastenförmig aus. Muss man auch nicht mögen.
@SuperGlocken
@SuperGlocken 10 ай бұрын
Von 1956 bis 1982 habe ich in Frankfurt gelebt. Einerseits habe ich aufgrund der Bedeutung Frankfurts als Bankenmetropole Verständnis für die Hochhäuser. Andererseits wäre ich dafür gewesen, diese an der Peripherie zu errichten, und dafür auch einen Teil des Stadtwaldes zu opfern. So stehen die Hochhäuser heute wie eine Mauer in der Innenstadt und verhindern die Frischluft-Zufuhr vom Taunus her. In den heißen Sommermonaten hat das einen enormen Sauna-Effekt, weil sich die Hochhäuser mit ihren Glas- und Aluminium-Verkleidungen als zusätzliche Öfen erweisen. Auch der oft sehr krasse architektonische Gegensatz zu historischen Gebäuden stört mein ästhetisches Empfinden und ich sage: "Was die Bomben im Zweiten Weltkrieg nicht geschafft haben, zerstört heute eine seelenlose Architektur". Dennoch ist der Messeturm des unvergessenen Star-Architekten Helmut Jahn für mich Frankfurts schönster "Wolkenkratzer" und das Empire State Building in New York City immer noch der schönste der Welt. Beste Grüße, Erwin Hoheisel, Eppstein
@m.r.6304
@m.r.6304 10 ай бұрын
Ich wäre vorsichtig mit solchen Behauptungen. Die Hochhäuser haben bestimmt keinen negativen Effekt auf die Luftströmung. Wenn man die klassische Strömungslehre betrachtet tritt sogar das Gegenteil deiner Behauptung ein: Die Luft wird durch die engen Häuserschluchten beschleunigt. Daher finde ich gerade an warmen Tagen bekommt man in der Innenstadt immer eine angenehme Brise. In manchen Straßen spürt man sogar einen richtigen Zug (z.B Kirchnerstrasse neben Commerzbanktower). Außerdem haben die wenigsten Hochhäuser eine Höhe von +200m. Wo du Recht hast ist das Aufheizen des Betons. Hier hätte man frühzeitig Hochhaus-Konzepte wie in Singapur (mit integrierten Grünflächen auf der Fassade) in Betracht ziehen sollen. Ebenso Freiflächen wie den Rossmarkt oder Opernplatz begrünen.
@jule5234
@jule5234 10 ай бұрын
In der Innenstadt das stimmt, schrecklich diese Hochhäuser sind schrecklich und machen depressiv,was soll da lebenswert sein,
@dorderre
@dorderre 9 ай бұрын
Wie ich rausgehört habe, werden viele dieser Luxuswohnungen gar nicht aktiv bewohnt, sondern sind nur Nebenwohnungen als Prestige-Besitz oder zum Weiterverkaufen mit Gewinn, wenn die Preise für alles noch weiter gestiegen sind. Dabei wird Wohnraum, den man sich als Normalsterblicher auch leisten kann, gerade dringend benötigt.
@Lumynex8335
@Lumynex8335 10 ай бұрын
ich hab den elbtower letzte woche im bau gesehen als ich dran vorbeigefahren bin und hab mich schon gefragt was das werden soll... ein interessantes design hat er auf jeden fall, mit irgendwelchen bögen unten. generell wird ja anscheinend in der gegend richtig viel gebaut
@Lumynex8335
@Lumynex8335 10 ай бұрын
@@LittleMissSmallPaw das kann gut sein, ich bin nur flüchtig daran vorbei gefahren und die stehen ungefähr in der selben Gegend, trotzdem ein sehr interessanter Bau
@zanderalex2463
@zanderalex2463 7 ай бұрын
Passt super als Abschluss ind er Hafencity. Zusammen mit weiteren ca. 65 Meter hohen Gebäuden am Barkehafen wird das ein eigener richtig schöner Hochhausbereich, der (passend zu Hamburg) Wasser und luftige Hochhäuser verbindet. Den Elbtower selbst finde ich recht schön und die Ausblicke vermutlich atemberaubend (die sind ja bereits von der Elphi-Plaza aus toll).
@zeisselgaertner3212
@zeisselgaertner3212 10 ай бұрын
Obgleich ich als Frankfurter durchaus eine Vielzahl der dort errichteten Hochhäuser mag, fände ich es unvorteilhaft, wenn sich allenthalben, wie aus dem Salzstreuer, Hochhäuser in unseren deutschen Großstädten breitmachten. Damit verlören viele Städte ihre gewachsene Identität.
@ulffrommhagen3285
@ulffrommhagen3285 10 ай бұрын
Eine "gewachsene Identität" gibt es seit der Bombardierung deutscher Städte während des 2. Weltkrieges so gut wie nicht mehr.
@ysmg9010
@ysmg9010 10 ай бұрын
Naja, zur Identität vieler Städte gehören auch einzelne Bauwerke wie Kirchen, Schlösser, Bahnhöfe oder Hochhäuser. Bei Ulm denkt man das Münster, bei Kassel an die Wilhelmshöhe, bei Jena an den Jentower. Trotzdem hat Frankfurt (Main) vielen Städten etwas voraus; den Hochhausrahmenplan. Damit wird versucht das Stadtbild etwas zu ordnen. Verkehrskonzepte scheint die Stadt aber nicht zu haben...
@zeisselgaertner3212
@zeisselgaertner3212 10 ай бұрын
@@ysmg9010 Doch, leider. Das aktuelle Konzept heißt: Vermießt den Autofahrern das Leben, wo es geht.
@ulffrommhagen3285
@ulffrommhagen3285 10 ай бұрын
@@ysmg9010 Der sogen. Jentower ist ja nun wirklich kein Beitrag. Während des Zweiten Weltkrieges wurde auch die Innenstadt von Jena durch Bombardierung weitgehend zerstört. Die Kommunisten haben sich absichtlich beim Wiederaufbau vieler Städte in der DDR nicht an den seit dem Mittelalter gewachsenen Strukturen (Straßenverlauf, Plätze, Parzellen, bzw. Kataster) gehalten, sondern favorisierten das sogen. sozialistische Stadtbild. Für den Jentower (1970-72) hat man sogar noch das von der Zerstörung verschonte Wohn- und Geschäftsviertel um den Eichplatz abgerissen! Mit den sogen. Stadtdominaten sollten den historischen Stadtkernen ein neues Gesicht verpasst werden. Sie sollten alle anderen Gebäude überragen, besonders Kirchtürme. Der Erhalt von Identität war nicht erwünscht.
@jule5234
@jule5234 10 ай бұрын
Da wollen sich Architekten profilieren.eine lebenswerte Stadt sieht anders aus. Und niemals könnte ich dort leben,ein Albtraum..
@jaboe93
@jaboe93 10 ай бұрын
Musst du ja auch nicht
@MrLennitheking7
@MrLennitheking7 10 ай бұрын
Top Kanal!
@aurigo_tech
@aurigo_tech 2 ай бұрын
1:50 Was? Der Messeturm ist mit Abstand das schönste und eleganteste Hochhaus/Wolkenkratzer in ganz Dtl. Ich hatte immer gehofft dass wir mehr in der Richtung zustande bekommen, aber leider wird in Dtl. meistens nur die einfache Kiste gebaut.
@djduckofficial
@djduckofficial 10 ай бұрын
Naja als Mega-Wolkenkratzer würde ich diese Gebäude jetzt nicht unbedingt bezeichen, wenn man bedenkt dass diese meistens erst ab einer Höhe von 600m klassifiziert werden. Davon sind diese Gebäude noch weit entfernt. Auch schade das Deutschland mit dem Millenium Tower wohl vorerst nicht in die Reiter der Supertall (>300m) eindringen wird. Potential wäre da 👻
@monolith2063
@monolith2063 10 ай бұрын
Potenzial? Wer soll sich denn da einmieten? Wo sind denn die ganzen großen Firmen, die solche Türme brauchen? Und die dank Homeoffice auch noch die Menge an Flächen benötigen?
@a.h.2460
@a.h.2460 10 ай бұрын
In Berlin soll neben mehreren neuen Hochhäusern in der Staht Nähe dem Kudamm bis 2030 ein Hochhaus von 300 m Höhe realisiert werden, zumindest gibt es Pläne dazu! Es ist zwar noch nichts fest, aber durch das die CDU jetzt in Berlin regiert, gibt es eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass das Projekt realisiert wird. Baustart soll aber erst 2026 oder 27 sein. Zum Glück passiert endlich mal was bei diesem Thema und Hochhäuser gehören einfach in eine moderne Zeit und macht eine Stadt auch Anziehender, bzw. attraktiver.
@BullworthAcademy4
@BullworthAcademy4 10 ай бұрын
Dein Video ist super. Nur leider sind Wolkenkratzer ne total schlechte Idee. kzbin.info/www/bejne/fom9kGOthL5sbKc
@sticky808
@sticky808 10 ай бұрын
Weiter so👍👍👍
@solum_andinho
@solum_andinho 10 ай бұрын
Interessantes Video. Like ist da. 👍
@klintwehrell4483
@klintwehrell4483 10 ай бұрын
Ich weiß nichts von Architektur, bin aber hiervon sehr begeistert - danke! ❤ Dieses Video ist eine Bereicherung für den Laien. Und Elbtower usw für Deutschland. 👍🏻 Gottseidank gibt es progressive Menschen in Deutschland. Nicht alle wollen mit dem Holz-Fahrrad zur Steinhöhle wo wir abends unsere selbst angebauten Linsen knabbern.😅 Weiter so - wir wollen ein modernes, cooles, leistungsfähiges und fortschrittliche Land! Danke für diese positive Berichterstattung!
@el-gamer2773
@el-gamer2773 10 ай бұрын
Selbstangebaute Linsen sind viel gesünder als die vom Supermarkt weil diese nicht von Chemikalien vollgesprüht werden. Auch geht die Identität durch die gleichaussehenden Glaskolosse verloren, es würde so deprimierend aussehen wenn aus Deutschland die zweite USA wird. Jahrhundertlange Geschichte einfach überschrieben und die Leute die das uns überhaupt ermöglicht haben werden vergessen. Diese Glaskolosse stürzen eh viel schneller ein als Gebäude mit traditioneller Architektur, deshalb können diese quasi als Billigschrott bezeichnet werden
@netuser66
@netuser66 10 ай бұрын
@klintwehell4483 . Danke für diesen sehr vernünftigen Kommentar. Wenn ich so manch andere Kommentare lese, kann ich nur den Kopf schütteln .
@hellothere8121
@hellothere8121 10 ай бұрын
Übersetzung: "Wir wollen ein kapitalistisches, ausbeuterisches Deutschland mit Smog, Wüste, Kriegstreiberei im Ausland und Massenmigration von depressiven Arbeitssklaven im Inland. Wir wollen in Betonhöhlen leben und unseren Chemiecocktail aus Industrieabfällen knabbern." Leute wie Ihnen gehört das Handwerk gelegt!
@ronjareubel32
@ronjareubel32 10 ай бұрын
Meine Meinung: die Bausünden der 70er werden wiederholt. In denen jede Stadt meinte sich ein Hochhaus in die Stadt bauen zu müssen als "Prestige-Objekt" . Wer Frankfurt kennt und vor allem dort lebt oder in der Nähe, weiss das im Sommer die Leute am Mainufer rumhängen wo die alten Häuser stehen oder in der neuen Altstadt. Der Dirstrikt mit den Hochhäuser ist abends eine kalte leere Zone, in denen es niemand verspürt sich aufzuhalten. Auch ein Restaurant oder Fitnessclub in einem solchen Tower ändern nichts daran. Lieber fahren die Leute nach Sachsenhausen einem schönen Gründerzeitviertel. Hochhäuser sind nur Gewinnmaximierung auf engsten Raum. Flair hat das überhaupt nicht. Auf dem Petersplatz in Rom ist auch noch Platz für Hochäuser. Setzt man da eines hin? Nein, weil man in Italien im Gegensatz zu Deutschland noch Sinn für Ästhetik hat und gelungene Proportionen. Hochhäuser sind für Downtown New oder Dubai ok, weil es da eh nix anderes gibt. Aber Flair hat es trotzdem nicht. Ich würde mich daher mal fragen, warum die Leute sich in der Innenstadt von Paris, Rom, Prag, Heidelberg etc so wohl fühlen. Liegt es daran, dass diese dort nicht mit Hochäusern vollgeknallt sind? Nein und warum wohl. In Europa ist es vom Flair zum Aufenthalt am schönsten, wo das kleinteilige, gewachsene, stillvolle alte steht. Notfalls sogar nachgebaut "Alt".
@maxking3
@maxking3 10 ай бұрын
Wer Frankfurt kennt und vor allem dort lebt, der weiss, dass die Frankfurter mehr als einverstanden sind, mit der Entwicklung unserer Metropole zwischen Skyline und Altstadt. Wie bei so vielem in dieser großartigen Stadt gibt es kein “entweder… oder”, sondern das besondere ist, dass beides Nebeneinander steht. Neu & Alt, Hoch & Niedrig, Lokal & International. Es hat 50 Jahre gedauert, bis diese “kleine Weltstadt” die Silhouette bekommen hat, die sie verdient. Und da sind wir Frankfurter fast alle verdammt stolz drauf. Nicht zu unrecht wird FFM immer wieder als eine der lebenswertesten Städte der Welt ausgezeichnet und der einzige Schandfleck ist leider immer noch das Bahnhofsviertel mit der Kaiserstrasse - ein Prachtboulevard aus der Gründerzeit.
Die 7 höchsten neuen Wolkenkratzer in Deutschland!
11:22
Megabauten
Рет қаралды 58 М.
Warum Dubais künstliche Inseln immer noch leer sind
16:49
Mysteriös & Komplex
Рет қаралды 1,2 МЛН
CAN YOU HELP ME? (ROAD TO 100 MLN!) #shorts
00:26
PANDA BOI
Рет қаралды 36 МЛН
Cute Barbie gadgets 🩷💛
01:00
TheSoul Music Family
Рет қаралды 73 МЛН
How many pencils can hold me up?
00:40
A4
Рет қаралды 17 МЛН
Elbtower: Wie steht's um Deutschlands Baukatastrophe?
16:10
USA - Überblick in Karten
18:00
Die Welt in Karten
Рет қаралды 241 М.
Darum explodieren gerade die Mietpreise
19:16
MrWissen2go
Рет қаралды 497 М.
Hamburgs Grüner Bunker: Wird er zum XXL-Wahrzeichen?
13:56
Die größten Megaprojekte der Welt
17:19
Megabauten
Рет қаралды 180 М.
CAN YOU HELP ME? (ROAD TO 100 MLN!) #shorts
00:26
PANDA BOI
Рет қаралды 36 МЛН